Player FM ऐप के साथ ऑफ़लाइन जाएं!
108: Deswegen ist es so wichtig, FK als MA zu sehen
Manage episode 352703655 series 3010462
Mit den verschiedenen Hierarchien umzugehen in der betrieblichen Prävention ist manchmal nicht so einfach.
In dieser Episode erzähle ich Ihnen eine Geschichte, die zeigt, warum es so wichtig ist, dass wir Führungskräfte nicht nur als Verantwortliche für Gesundheit und Sicherheit sehen. Sondern auch als Betroffene und selbst als Mitarbeitende.
Haben Sie diesen Podcast schon abonniert?
Ich weiß, dass Sie viel zu tun haben. Und wenn Sie den Podcast abonnieren, dann bekommen Sie automatisch eine Benachrichtigung jeden Dienstag, wenn die neuste Episode erscheint. Nur so als Tipp für mehr Bequemlichkeit und mehr Inspiration im Arbeitsalltag!
Wenn Sie schon länger zuhören, dann empfehlen Sie den Podcast doch gerne weiter. Alle freuen sich doch über kostenlose Tipps, oder? Eben!
Führungskräfte sind oft unsere Ansprechpersonen für Sicherheit & Gesundheit. Sie setzen die Maßnahmen um, geben die Leitlinien für ihr Team vor, geben das Budget frei, prägen auch stark die Kultur für einen ganzen Bereich und sind natürlich auch Vorbilder mit ihrem Handeln für das Team und die anderen Beschäftigten.
Aber gleichzeitig sind Führungskräfte auch "normale" Mitarbeitende. Diese sind i.d.R. genauso angestellt wie jede Reinigungskraft oder jede/r LagermitarbeiterIn, …
Häufig begegnen wir Führungskräften aber ganz anders. Und ich nehme mich da leider nicht aus. Auch mir ist es schon passiert, dass ich hier mit einem großen Rucksack an Vorurteilen in ein Gespräch gegangen bin und dann sehr überrascht war.
In der Online-Akademie "Pioniere der Prävention" gibt's übrigens ab Februar 2023 einen neuen Kurs zum Thema Gruppendynamik & soziale Prozesse. Da zeige ich die wichtigsten sozialpsychologischen Phänomene, damit Sie besser gerüstet sind in der Beratung.
Wenn Sie das interessiert und Sie noch kein Mitglied sind: pionierederpraevention.com/akademie
Weitere Empfehlungen:
- Podcast-Episode 47: "Gefährliche Gespräche mit der Geschäftsführung"
- Podcast-Episode 50: "So wirkt Führung auf Psyche der MitarbeiterInnen"
- Podcast-Episode 82: "Warum Hierarchie so wichtig ist bei Maßnahmenplanung"
Feedback und Fragen an Veronika Jakl: office@pionierederpraevention.com
Veronika Jakl auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/veronika-jakl/
Hier geht es zur Online-Akademie „Pioniere der Prävention“: www.PioniereDerPraevention.com
Wenn Ihnen dieser Podcast gefällt, dann freue ich mich über eine Rezension in Ihrer PodcastApp oder direktes Feedback unter office@pionierederpraevention.com
Beste Grüße!
212 एपिसोडस
Manage episode 352703655 series 3010462
Mit den verschiedenen Hierarchien umzugehen in der betrieblichen Prävention ist manchmal nicht so einfach.
In dieser Episode erzähle ich Ihnen eine Geschichte, die zeigt, warum es so wichtig ist, dass wir Führungskräfte nicht nur als Verantwortliche für Gesundheit und Sicherheit sehen. Sondern auch als Betroffene und selbst als Mitarbeitende.
Haben Sie diesen Podcast schon abonniert?
Ich weiß, dass Sie viel zu tun haben. Und wenn Sie den Podcast abonnieren, dann bekommen Sie automatisch eine Benachrichtigung jeden Dienstag, wenn die neuste Episode erscheint. Nur so als Tipp für mehr Bequemlichkeit und mehr Inspiration im Arbeitsalltag!
Wenn Sie schon länger zuhören, dann empfehlen Sie den Podcast doch gerne weiter. Alle freuen sich doch über kostenlose Tipps, oder? Eben!
Führungskräfte sind oft unsere Ansprechpersonen für Sicherheit & Gesundheit. Sie setzen die Maßnahmen um, geben die Leitlinien für ihr Team vor, geben das Budget frei, prägen auch stark die Kultur für einen ganzen Bereich und sind natürlich auch Vorbilder mit ihrem Handeln für das Team und die anderen Beschäftigten.
Aber gleichzeitig sind Führungskräfte auch "normale" Mitarbeitende. Diese sind i.d.R. genauso angestellt wie jede Reinigungskraft oder jede/r LagermitarbeiterIn, …
Häufig begegnen wir Führungskräften aber ganz anders. Und ich nehme mich da leider nicht aus. Auch mir ist es schon passiert, dass ich hier mit einem großen Rucksack an Vorurteilen in ein Gespräch gegangen bin und dann sehr überrascht war.
In der Online-Akademie "Pioniere der Prävention" gibt's übrigens ab Februar 2023 einen neuen Kurs zum Thema Gruppendynamik & soziale Prozesse. Da zeige ich die wichtigsten sozialpsychologischen Phänomene, damit Sie besser gerüstet sind in der Beratung.
Wenn Sie das interessiert und Sie noch kein Mitglied sind: pionierederpraevention.com/akademie
Weitere Empfehlungen:
- Podcast-Episode 47: "Gefährliche Gespräche mit der Geschäftsführung"
- Podcast-Episode 50: "So wirkt Führung auf Psyche der MitarbeiterInnen"
- Podcast-Episode 82: "Warum Hierarchie so wichtig ist bei Maßnahmenplanung"
Feedback und Fragen an Veronika Jakl: office@pionierederpraevention.com
Veronika Jakl auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/veronika-jakl/
Hier geht es zur Online-Akademie „Pioniere der Prävention“: www.PioniereDerPraevention.com
Wenn Ihnen dieser Podcast gefällt, dann freue ich mich über eine Rezension in Ihrer PodcastApp oder direktes Feedback unter office@pionierederpraevention.com
Beste Grüße!
212 एपिसोडस
सभी एपिसोड
×प्लेयर एफएम में आपका स्वागत है!
प्लेयर एफएम वेब को स्कैन कर रहा है उच्च गुणवत्ता वाले पॉडकास्ट आप के आनंद लेंने के लिए अभी। यह सबसे अच्छा पॉडकास्ट एप्प है और यह Android, iPhone और वेब पर काम करता है। उपकरणों में सदस्यता को सिंक करने के लिए साइनअप करें।