Prävention सार्वजनिक
[search 0]
अधिक
Download the App!
show episodes
 
Psychologische Impulse für Ihren Erfolg in Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement. Sie sind hier richtig, wenn Sie in der betrieblichen Prävention tätig sind, also rund um Arbeitssicherheit, betriebliches Gesundheitsmanagement, Arbeitsmedizin, Ergonomie und Arbeitspsychologie. Um in Betrieben wirklich etwas zu bewegen, braucht es mehr als Fachwissen! Sie bekommen hier in diesem Podcast psychologische Impulse für Ihren Erfolg in Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement. Veronika Jakl ...
  continue reading
 
Das gedruckte Wort ist uns nicht genug – ab sofort gibt es die Prävention aktuell auch für die Ohren: Hören Sie packende Reportagen und praxisnahe Berichte aus der Arbeitswelt, lassen Sie sich über die neusten Markttrends in der Sicherheitstechnik informieren und bleiben Sie auf dem aktuellen Stand im arbeitsschutzrelevanten Regelwerk und der Rechtsprechung.
  continue reading
 
Anregungen zu Gesundheit, Prävention, Fitness, Wellness, Resilienz. Ernährung, Sport, Gelassenheit, Sinn im Leben. Wasserheilkunde, Natur, Yoga, Meditation, Tiefenentspannung. Buntes Potpourri aus verschiedensten Richtungen um Gesundheit zu erhalten und zu stärken. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.
  continue reading
 
Alternative Sichtweisen auf Krankheit, Prävention und Gesundheit. Wie kannst du dich gesund erhalten? Wie kannst du einen Sinn in einer Erkrankung sehen? Und wie kannst du wieder gesund werden? Hier erfährst du einiges allgemein zu Krankheit. Vor allem aber erfährst du eine Menge über die verschiedenen Krankheiten, und wie du damit umgehen kannst. Bitte beachte: Die Vorträge in diesem Podcast bieten allgemeine Infos, sind keine Anleitung zu Selbstdiagnose oder Selbsttherapie. Wer krank ist, ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Welche Theorie steckt hinter dem "Kontinuum der Motivation"? Und wie können Sie diese Inhalte auch nutzen können für Ihre Seminare und Workshops, egal ob es um Arbeitssicherheit oder psychische Belastungen geht? Sie hören dabei einen Auszug aus einem Workshop, der letzte Woche in der Online-Akademie "Pioniere der Prävention" stattgefunden hat. Link…
  continue reading
 
Manchmal ist es einfach nicht sinnvoll für Firmen Prävention zu machen. Aber wann? Ich weiß, dass Sie für Ihr Themenfeld brennen! Egal ob das Brandschutz, Ergonomie für LKW-Fahrer, Gehörschutz für Orchester oder Burnoutprävention für Lehrerinnen ist. Trotzdem ist es manchmal nicht so leicht, das Thema zu verkaufen und Firmen davon zu überzeugen, si…
  continue reading
 
Nach 10 Jahren Gesetzesänderung in DE & AUT ziehe ich ein Zwischenfazit: Wie sich die Projekte über die letzten 10 Jahre verändert? Welche Themen spielen aktuell eine Rolle? Und das wünsche ich mir für die nächsten 10 Jahre! Und hier die angesprochenenMerkblätter und Handlungshilfen des Österreichischen Zentral-Arbeitsinspektorats zur Evaluierung p…
  continue reading
 
Wann ist es NICHT gut, wenn man selbst schon einen Arbeitsunfall, ein Burnout oder einen Bandscheibenvorfall hatte? In dieser Episode sprechen wir darüber, wann Ihre eigenen Erfahrungen schädlich sein können in der Beratung von Beschäftigten und keinen Vorteil für Ihre Empathie bringen. Nach dieser Episode wissen Sie, was Sie tun müssen, um trotzde…
  continue reading
 
Wie können Beschäftigte sicher und gesund arbeiten in Zeiten der Digitalisierung? Und was brauchen wir PräventionsexpertInnen, um dabei optimal zu unterstützen? In dieser Episode nehme ich Sie mit zur Auftaktveranstaltung der EU-OSHA-Kampagne "Sicher und gesund arbeiten in Zeiten der Digitalisierung" nach Wien.Sie hören rein in spannende Vorträge, …
  continue reading
 
Mit Resilienz-Trainer Karl Allmer rede ich darüber, wie wichtig Flexibilität ist für seinen Erfolg.Und ich frage ich auch, mit welchen Firmen er besonders gern zusammenarbeitet, was Erfolg für ihn bedeutet, was die größte Herausforderung in seinem bisherigen Berufsleben war und welchen Tipp er Berufseinsteiger:innen gibt. Weiterhören:Episode 140: E…
  continue reading
 
Warum tragen Führungskräfte manchmal keine Sicherheitsschuhe in der Produktionshalle? Und wie können Sie damit umgehen können?Wir reden darüber, warum Bedürfnisse hier eine große Rolle spielen, welche Interventionen möglich sind und welche Frage Sie sich selbst in der Situation auf jeden Fall stellen sollten! Weiterhören:Episode 147: Bedürfnisorien…
  continue reading
 
Welche Fragen müssen Sie im Erstgespräch bei Firmen stellen, damit Sie am Ende alle Infos für die Angebotslegung haben?Wie laufen solche Gespräche ab?Von welchen Glaubenssätzen sollten Sie sich verabschieden, wenn es um Erstgespräche geht? All das hören Sie in dieser Podcast-Episode! Damit Sie nicht unvorbereitet reingehen und auch mit den notwendi…
  continue reading
 
Anhand von 2 realen Beispiele erzähle ich, was passiert, wenn man NICHT bedürfnisorientiert arbeitet. Dann erkläre ich auch, welche menschlichen Grundbedürfnisse es gibt in der Psychologie und wie uns das in der Prävention begegnet. Weitere Empfehlung:Episode 139: Bedürfnisorientierung - 3 falsche Glaubenssätze dazu Lehrgang „Bedürfnisorientierte P…
  continue reading
 
3 Wege, wie Sie zu Ihrer einzigartigen Positionierung kommen und Ihr Alleinstellungsmerkmal herausarbeiten können. Und wir schauen uns an, woran Sie die "richtige Zielgruppe" erkennen. Ein USP ist wichtig, damit Sie sich von anderen Anbieter:innen abheben und auch nicht ständig mit anderen verglichen werden.Wenn Sie nämlich hervorstechen, dann brau…
  continue reading
 
In welcher Form beeinflussen Ihre Emotionen die Stakeholder, mit denen Sie zusammenarbeiten?Hier geht's um Emotionsarbeit, unsere Psyche als Arbeitsmittel und Impathie. Denn das betrifft uns alle, egal wie professionell wir arbeiten und wie kühl wir nach außen rüberkommen. Auch das erzeugt nämlich Emotionen bei den Mitarbeiter:innen und den Führung…
  continue reading
 
Ganz viele Aha-Momente vom Online-Kongress „Pioniere der Prävention 2023“ hören Sie in dieser Episode von Teilnehmenden und von mir.Die Episode haben wir live direkt beim Kongress aufgezeichnet als allerletzte Session.So können Sie sich davon etwas mitnehmen, selbst wenn Sie in diesem Jahr nicht live mit dabei waren. Wir hatten in den letzten 3 Tag…
  continue reading
 
Reden wir heute, darüber, wer für Prävention zuständig ist und wie weit die Eigenverantwortung der Beschäftigten geht.Wir reden über die Ebenen der Beeinflussung und worauf wir uns fokussieren sollten in unserer Beratung.Damit Sie für sich klarere Ziele haben und bessere Präventionsarbeit leisten können. Kostenlos:"Ihr Audit zum Erfolg: Entdecken S…
  continue reading
 
Niklas Magerl, BGM-Koordinator vom Baukonzern STRABAG, erzählt in seinem inspirierenden Vortrag, welche BGM-Dienstleister er sicher nicht einkauft und welche er mit offenen Armen empfängt.Wir sprechen über Kaltakquise aus Sicht der Kunden und was es braucht, um immer wieder gebucht zu werden. Niklas Magerl bringt auch seine Expertise aus der Sport-…
  continue reading
 
Sie machte 2022 beim Online-Kongress den 1. Platz, nun ist sie hautnah im Interview. In dieser Episode interviewe ich die BGM-Expertin Kathrin Glaser-Bunz. Wir reden über ihre späte Selbstständigkeit, was ihr zum Erfolg verholfen hat und was die größte Herausforderung in ihrem bisherigen Berufsleben war. Kathrin Glaser-Bunz ist jetzt seit 1 Jahr Mi…
  continue reading
 
Erfahren Sie, warum Bedürfnisse in der Präventionsarbeit entscheidend sind und wie Sie Ihre Projekte motivierend gestalten können. In dieser Episode reden wir über die häufigsten Trugschlüsse, wenn es um bedürfnisorientierte Prävention geht. Und natürlich erkläre ich vorher, was ich damit überhaupt meine. Nach dieser Episode können Sie besser einsc…
  continue reading
 
Pioniere der Prävention 2023 - Online-Kongress für Ihren Erfolg in Arbeitssicherheit & Gesundheitsmanagement! Vom 28. bis 30. August 2023 erwartet Sie ein außergewöhnlicher Kongress mit hochkarätigen Vorträgen, Workshops und Netzwerk-Treffen. Sie können die spannenden Inhalte zeit- und ortsunabhängig genießen! Zum Beispiel können Sie die Videos beq…
  continue reading
 
Ehrliche Einblicke: Was lief super beim Arbeiten? Was war eine Katastrophe? Es gibt wieder ein Update, wie es mir als selbstständige Mama so geht. Denn meine Tochter ist jetzt 1,5 Jahre alt und in den letzten 6 Monaten hat sich natürlich vieles verändert. Das ist inzwischen eine regelmäßige Serie hier im Podcast: Episode 54: Selbstständig mit Kind …
  continue reading
 
Überdenken und passen Sie Angebote ständig an? Von Beratung und Coaching bis hin zu skalierbaren Produkten und digitalen Angeboten, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die sowohl EinsteigerInnen als auch erfahrenen UnternehmerInnen frischen Schwung und Umsatz bringen können. Ich war anfangs auch unsicher, welche Angebote ich Unternehmen in der…
  continue reading
 
Oft fehlt es an aktivem und empathischem Zuhören. Was ist die eine essenzielle Fähigkeit, die jede Präventionsexpertin / jeder Präventionsexperte beherrschen sollte, um dadurch dann erfolgreiche Projekte durchzuführen und Menschen nachhaltig von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu überzeugen? Die Fähigkeit, wirklich zuzuhören! Die Kunst des …
  continue reading
 
Möchten auch Sie wissen, wie Sie Personalabteilungen beeinflussen können, sich aktiv um betriebliche Prävention zu kümmern? In dieser Episode erhalten Sie wertvolle Tipps von Experten:innen Ich wurde kürzlich als eine der Top 50 HR-Influencerinnen Österreichs ausgezeichnet und konnte bei der HR-Influencer-Award-Verleihung wertvolle Gespräche mit an…
  continue reading
 
Es betrifft uns ALLE heutzutage! Die Digitalisierung. Doch die Frage ist wie wirkt sich die Digitalisierung eigentlich auf unsere Leistungsfähigkeit aus? Die fortschreitende Digitalisierung prägt nicht nur unsere Arbeitswelt, sondern beeinflusst auch unsere psychische Gesundheit. In dieser Episode interviewen wir Professor Oliver Sträter von der Un…
  continue reading
 
Ein Blick zurück auf 3 Jahre Pioniere-der-Prävention-Akademie! Was habe ich gelernt? Was hätte ich anders eingeschätzt? Und wie wird sich die Akademie im 4. Jahr verändern? Die spannendsten Erkenntnisse aus den vergangen 3 Jahren in der Online-Akademie mit der wir uns für eine sichere und gesunde Arbeitswelt etabliert haben. In dieser Zeit haben wi…
  continue reading
 
Die neueste und innovativste Methode in der Heutigen Zeit: virtuelle Vortragsreihen um die Gesundheitskompetenz von Beschäftigten zu steigern. Unser Gast, Clemens Burtscher, Arbeitsmediziner in einem großen Unternehmen, teilt seine Erfahrungen mit firmeninternen Gesundheitsvorträgen.Die Vortragsreihe wurde entwickelt, um die Gesundheitskompetenz de…
  continue reading
 
Welche Bedeutung hat die Vision Zero für eine sichere Arbeitswelt? Ist sie ein realistisches Ziel oder lediglich ein utopischer Traum? Hören Sie Erfahrungsberichte aus verschiedenen Ländern, die die Vision Zero auf unterschiedliche Weise umsetzen.Gemeinsam erkunden wir, wie wir dieses Ziel erreichen können, ohne dabei die Mitarbeiter:innen zu überf…
  continue reading
 
Forum Prävention 2023 Willkommen zu einer neuen Episode des Pioniere-der-Prävention-Podcasts! In dieser Folge nehme ich Sie mit zum 'Forum Prävention 2023' in Wien. Sie erfahren von meinem persönlichen Eindruck von diesem Kongress und hören die Meinungen verschiedener Stakeholder wie Teilnehmer:innen, Aussteller:innen und Referent:innen.Tauchen Sie…
  continue reading
 
4 Dinge, die es braucht In der heutigen Episode des Pioniere der Prävention Podcasts enthüllen wir die Geheimnisse einer erfolgreichen Überzeugungsarbeit, um Präventionsmaßnahmen bei Führungskräften und MitarbeiterInnen zu verkaufen. Es ist nicht nur wichtig, dass sie die Bedeutung von Prävention verstehen, sondern auch mit Begeisterung mitmachen u…
  continue reading
 
Meine Reise In der neusten Podcastfolge gebe ich Ihnen einen Blick hinter die Kulissen des Online-Kongresses "Pioniere der Prävention". Der erste Kongress wurde 2019 ins Leben gerufen und bot ein innovatives Format für Präventionsfortbildungen im deutschsprachigen Raum. Die Idee dahinter war, ein Format zu schaffen, bei dem Präventionsinteressierte…
  continue reading
 
Psychische Belastung reduzieren In dieser Episode des Podcasts "Pioniere der Prävention" diskutieren wir praktische Beispiele und Maßnahmen zur Reduzierung von psychischen Belastungen am Arbeitsplatz. Ich teile meine langjährige Erfahrung und Best Practices aus über 700 Arbeitsplatzbewertungen und Implementierungen von Maßnahmen zur Reduzierung von…
  continue reading
 
Die Arbeit trotz niedrigem Stundensatz nicht unter dem Wert verkaufen Besonders für Selbstständige wichtig: Geld. Wir diskutieren, wann es trotz eines vermeintlich niedrigen Honorars in Ordnung ist, ein Projekt anzunehmen und wie man dabei seine Arbeit nicht unter Wert verkauft. Eine der grundlegenden Fragen, mit denen sich wahrscheinlich jede/r Se…
  continue reading
 
Unterschiedliche Auffassungen merkt man i.d.R. erst, wenn man darüber stolpert. In dieser Episode geht es um den so genannten psychologischen Vertrag zwischen Personen. In der Prävention gibt es solche Verträge zwischen uns und unseren Auftraggebern, zwischen Beschäftigten und Führungskräften, zwischen uns und Führungskräften oder auch zwischen uns…
  continue reading
 
Diese Episode soll Sie wachrütteln! In dieser Episode erzähle ich Ihnen die Geschichte von einem Lagerleiter und warum hier die Präventionsarbeit mehr kaputt gemacht hat, als sie gebracht hat. Nach dieser Episode wissen Sie, wann IHRE Arbeit eine Gefahr für die Beschäftigten darstellt! Wir wollen ja Arbeitsbedingungen verbessern. Die Arbeitswelt ge…
  continue reading
 
Immer nur allein gegen die Windmühlen zu kämpfen, macht müde, sehr müde. In der Podcast-Episode 122 geht es um ein unangenehmes, aber wichtiges Thema für Solo-Selbstständige: die Einsamkeit, die dabei entsteht.Darum gebe ich Ihnen 4 Tipps, wie Sie sich stärker mit anderen verbunden fühlen als Solo-Selbstständige:r. Wollen Sie sich in nächster Zeit …
  continue reading
 
In der Regel wird es eine Mischung sein aus den 6 Aspekten. In dieser Episode geht es um die 6 Gründe, warum sich Firmen überhaupt um Gesundheitsprävention und Arbeitssicherheit kümmern. Danach wissen Sie, wo Sie ansetzen können, um Ihre Dienstleistungen besser an Firmen zu verkaufen. Wir als Fachleute wissen ganz genau, warum es sich lohnt in betr…
  continue reading
 
Letztendlich geht es nicht um „Sie“ oder „Du“, sondern um psychologische Sicherheit. In dieser Podcast-Episode 120 hören Sie sehr unterschiedliche Ansichten und doch auch einige gemeinsame Gedanken, die viele Leute teilen. Ich bin gespannt, wo Sie sich nachher einsortieren! Ob man im Business per Du oder per Sie ist, ist eine Grundsatz-Frage im Deu…
  continue reading
 
O-Töne von anderen Teilnehmenden, Lern-Häppchen für Sie. In dieser Episode hören Sie ganz viele Lern-Häppchen von den DGUV Online-Learning-Tagen 2023. So können Sie sich davon etwas mitnehmen, selbst wenn Sie in diesem Jahr nicht live beim Barcamp mit dabei waren. Ich melde mich von den DGUV Online Learning Tagen, einer Veranstaltung, die heuer - 2…
  continue reading
 
Sehen wir uns am 22. Mai 2023 in der schönsten Stadt der Welt: In Wien? Das ist heute keine gewöhnliche Podcast-Episode, sondern eine ganz spezielle Ankündigung! Seit bald 3 Jahren gibt es ja die Online-Akademie für Pioniere der Prävention. Und fast genau so lange wünschen sich Leute auch Präsenz-Treffen. Um sich mit anderen Präventionsexpert:innen…
  continue reading
 
Diejenigen, die glauben, dass ihre eigenen Inhalte so viel besser sind als KI-Ergebnisse, werden irgendwann beinhart ersetzt werden. In der Podcast-Episode 117 erzähle ich Ihnen über künstliche Intelligenzen, und wie Sie Chat GPT, Dall-E2 und Co anwenden können, um Ihre Präventionsarbeit zu erleichtern. Ich zeige Ihnen 6 Anwendungsfelder von künstl…
  continue reading
 
Ich lasse mir keine Methode diktieren. Denn die Methode muss zur Gruppe passen. In der Podcast-Episode 116 sprechen wir über die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. Und ich erzähle Ihnen 6 wichtige Punkte, die viel zu oft vergessen werden bei der Planung. Ich bin als Arbeitspsychologin seit 10 Jahren mit dem Thema der Gefährdungsbeurtei…
  continue reading
 
Linktipp: www.PioniereDerPraevention.com/BessereWorkshops Wenn ich eines HASSE, und es geht vielen Leuten so, dann ist das ein langweiliger Start. In der Podcast-Episoden 115 reden wir über DEN Fehler bei Seminaren und Workshops, der wirklich jede Motivation der Teilnehmenden im Keim erstickt. Damit Sie diesen Fehler nie wieder begehen. Sie lernen …
  continue reading
 
Nur einen Ventilator gegen Hitzewallungen zu kaufen ist zu wenig! In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das in der betrieblichen Prävention fast NIE angegriffen wird: Menopause - auch Wechseljahre genannt. Nach dieser Episode wissen Sie, was man im BGM tun kann, um Frauen und Männer in dieser Zeit des Hormonwechsels auch am Arbeitsplatz zu…
  continue reading
 
Gespräch rund um das Thema "Erfolg in der betrieblichen Prävention" mit Felix Weber und André Meier In dieser Podcast-Episode hören Sie die Spitze der Schweizer Unfallversicherung suva und deren Ansichten, wie man in betrieblicher Prävention richtig erfolgreich ist, als PräventionsexpertIn und als Aufsichtsperson. Ende Jänner war ich eingeladen in …
  continue reading
 
Ein Ja zu einem Projekt führt zwangsläufig zu einem Nein zu irgendetwas anderem. Irgendwas bleibt auf der Strecke. In dieser Episode gebe ich Ihnen 5 mögliche Strategien, wie Sie als Selbstständige/r mit zu vielen Anfragen umgehen können. Nach der Episode können Sie dann die - für Sie beste - Lösung umsetzen. Sind Sie in der komfortablen Situation,…
  continue reading
 
Ehrliche Antworten: Was lief super? Was war eine Katastrophe? In dieser Podcast-Episode erzähle ich Ihnen von meinem zweiten Halbjahr als selbstständige Mama. Anfang Februar 2022 bin ich Mama geworden. Meine Tochter ist jetzt ziemlich genau 1 Jahr alt. Meine Mutterschaft habe ich zum Anlass genommen für Podcast-Episoden. Denn vielleicht hören hier …
  continue reading
 
Gruppen sind keine einfache Anhäufung von Einzelpersonen sondern komplexe Strukturen. In dieser Episode sprechen wir über einen wichtigen Einflussfaktor in der Prävention: Sozialpsychologische Prozesse. Also der Einfluss von Gruppen auf Einzelpersonen und umgekehrt. Nach dieser Episode kennen Sie die 4 Wege, wie Gruppendynamik Ihre Präventionsarbei…
  continue reading
 
Bei uns braucht es viel Vertrauen in den Anbieter und es kommt sehr auf den persönlichen Zugang an. In dieser Episode geht es um ein Thema, wo manchen Leuten das Blut in den Adern gefriert: Kaltakquise! Nach der Episode wissen Sie, warum sie davor keine Angst haben müssen. Ich erkläre Ihnen heute, warum ich glaube, dass Kaltakquise in unserer Branc…
  continue reading
 
Mit den verschiedenen Hierarchien umzugehen in der betrieblichen Prävention ist manchmal nicht so einfach. In dieser Episode erzähle ich Ihnen eine Geschichte, die zeigt, warum es so wichtig ist, dass wir Führungskräfte nicht nur als Verantwortliche für Gesundheit und Sicherheit sehen. Sondern auch als Betroffene und selbst als Mitarbeitende. Haben…
  continue reading
 
Viele Leute haben moralische Bedenken beim Nudging. Man will ja niemanden zwingen, etwas zu tun, was die Person nicht will. In dieser Episode reden wir über die Technik des so genannten "Nudging" und ich gebe Ihnen 5 Beispiele aus der betrieblichen Prävention, damit Sie sich das konkret vorstellen können. Vorschriften alleine reichen oft nicht aus,…
  continue reading
 
Ich falle darauf rein, wenn ich selbst unsicher oder von meinem Weg nicht überzeugt bin. In dieser Episode erfahren Sie, ob Sie am Shiny-Object-Syndrom leiden und warum das so gefährlich ist! Ich erzähle Ihnen, was das Shiny-Object-Syndrom ist, wo das vorkommen kann in der betrieblichen Prävention, wo ich schon daran erkrankt bin und wie Sie sich d…
  continue reading
 
Loading …

त्वरित संदर्भ मार्गदर्शिका