show episodes
 
Artwork
 
Einmal im Monat trifft sich Dietmar Wischmeyer mit Sparringspartnerin Tina Voß in "Wischmeyers Stundenhotel", dem satirischen Podcast von Bremen Zwei. Pro Podcast-Date liefern sie sich bissige Dialoge zu einem Thema – spontan und mit teils harten Pointen.
  continue reading
 
Sie wissen von nichts, haben aber schon alles gemacht und immer was zu sagen. Ariane Alter und Sebastian Meinberg erfahren erst worum es in diesem Podcast geht, wenn die Aufnahme schon läuft. So bekommt ihr in jeder Folge spontane und vor allem ehrliche Einblicke in ihre persönlichen Gedanken und Meinungen zu Themen, die euch bewegen. Dazu gibt es gut recherchierte Fakten aus der Redaktion und neuen Input - für Ari, Meini und euch! Bleibt nur noch eine Frage: Was ist eure Meinung?
  continue reading
 
Artwork

1
Spontane Verbrechen

Stephan Ziron & Martin Papke

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक+
 
In diesem Podcast widmen sich Stephan Ziron und Martin Papke alten Ermittlungsakten, die sie im Keller des verstorbenen Kommissars Kurt Överpetters gefunden haben. In jeder Folge erfahren wir mehr über Verbrechen, die in den letzten Jahrzehnten im idyllischen Wendland zugetragen haben. In der Manier von "True Crime Podcasts" schildern Ziron&Papke die Fälle aus dem Landstrich an der Elbe, zwischen Berlin und Hamburg, der nun nicht mehr nur wegen der Castortransporte und dem Atomlager Gorleben ...
  continue reading
 
Artwork

1
Controller Poesie

Matthias, Jansel und Andy

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक+
 
Die Gaming Content Creator YetiVin, Raketenjansel und Spielewelten kommen zusammen, um über ihre größte Leidenschaft und brennende Liebe zu plaudern: Videospiele. Ein mal im Monat wird über alles mögliche zum Thema Gaming, Hardware und Branchenneuigkeiten diskutiert. Spontan und mit Herz!
  continue reading
 
Artwork

1
Calls

Calls

Unsubscribe
Unsubscribe
साप्ताहिक
 
Dieser Podcast entsteht aus tatsächlich geführten Live-Telefonaten. Die Themen entstehen meist spontan, sind deswegen aber nicht weniger spannend. Genau wie die grandiosen Gäste, die ab und zu angerufen werden, um mit ihnen zu diskutieren, ihnen Fragen zu stellen, oder einfach nur, um zu labern. 3 Freunde, 300 km Entfernung, 3000 Themen.
  continue reading
 
Artwork

1
Stofferls Wellmusik

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Christoph Well (Ex-Biermösl Blosn) präsentiert seine persönlichen Lieblingstitel: vom Landler bis zum Blues, vom Jodler bis zum Rap. Und der obligatorische Mozart für die Volksgesundheit darf auch nicht fehlen. Stofferl lädt sich außerdem jedesmal einen Studiogast ein, dem er sechs Fragen zur Volksmusik stellt und ihn spontan zum Mitsingen bzw. Musizieren bringt.
  continue reading
 
Artwork

1
OHRBEIT - das Jobcast original

Höre deinen neuen Job von deinem neuen Team!

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक+
 
Hi! Wir bieten dir Jobs zum Hören für deine Karriere - direkt aus der Fachabteilung! Statt Stellenanzeigen voller Floskeln lernst du bei uns deine zukünftigen Teamkolleg*innen schon vor der Bewerbung kennen und bekommst Einblicke in Tätigkeiten und Arbeitsalltag. Die Interviews entstehen spontan und werden als kurzer Jobcast für dich aufbereitet. Jobcasts von Miele, Jochen Schweizer, R+V, Stadt Stuttgart, Arvato, Chefkoch, Deichmann, Valeo, u.v.m. warten auf dich. Damit du Einblicke in Firme ...
  continue reading
 
Artwork

1
Akronymisierbar

Kilian & Hendrik

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Podcast von und mit Hendrik und Kilian. Geballtes gefährliches Halbwissen zu allem rund um Programmiersprachen, Messengern und anderen (meist technischen) Themen, die uns spontan einfallen.
  continue reading
 
Artwork

1
Kerkerkumpels (Pen&Paper)

Kerkerkumpels

Unsubscribe
Unsubscribe
साप्ताहिक
 
Die Kerkerkumpels sind dein Pen&Paper-Hörspiel aus der Fantasie von Spielleiter Josef und den Spielern Patrik, Max & Simon. Die Geschichten, die du bei den Kerkerkumpels hörst, sind live improvisiert und im Anschluss als Hörspiel aufbereitet. So entstehen nicht nur spontan lustige Szenarien, sondern auch wundersame Welten von Fantasy bis Science-Fiction und von fernen Planeten bis nach Blutstadt. Im Podcast hörst du die Kerkerkumpels wöchentlich in verschiedenen Abenteuern und zusätzlich pro ...
  continue reading
 
Artwork

1
Meeple Porn - Der Brettspiel Podcast (MPLPRN)

Daniel (Zefu), Chris (xtrashtalkx), Stephan (Digger), Selcuk (sLeuCK)

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक+
 
Der etwas andere Brettspiel Podcast mit dem Blick über den Tellerand (...oder auch in den Abgrund...). Hier wird ausgesprochen, was andere nicht einmal denken würden. Stephan, Daniel, Chris und Selcuk quatschen ungeschönt über die Brettspiel Szene und alles was so dazu gehört. Spontan, erbarmungslos ehrlich und natürlich hoch emotional. Nichts für schwache Nerven. Live bei Twitch (https://www.twitch.tv/mplprn) und natürlich bei allen gängigen Streaming Plattformen und Podcatchern. Falls du m ...
  continue reading
 
Im Podcast "Machtwechsel" diskutieren Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion wöchentlich über die wichtigsten politischen Fragen Deutschlands. Jede Woche diskutieren die beiden über die aktuellen politischen Entscheidungen und die Menschen, die diese treffen. Wer macht in der Bundesregierung welche Kompromisse? Worüber streiten die Abgeordneten im Bundestag? Und warum ist die AfD aktuell so stark? Der Politik-Podcast "Machtwechsel" liefert umfassende Analysen der pol ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Tim Mälzer / Sebastian E. Merget / RTL+

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक+
 
​​In diesem – auch kulinarischen – Podcast weiß man nie, was passiert, alles ganz nach dem Geschmack von Fernsehen-Star-Koch Tim Mälzer und dem flachsten Flachwitzpapst Deutschlands aka Moderator Sebastian E. Merget. Gemeinsam mit ihren Gästen geben sie bei „Fiete Gastro“ wirklich alles: Hier werden Bunsenbrenner aktiviert, Fische filetiert, Tastings zelebriert und Hähnchen karamellisiert. Ob Iris Berben erzählt, dass sie am liebsten ganz allein nachts ein Glas Rotwein trinkt, Olli Schulz Ha ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schiffbruch mit Jesus

Martin Dreyer & Mirko Sander

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक+
 
Jeder erleidet irgendwann einen Schiffbruch mit seinem Leben. Manchmal deutete sich dieser länger an, oder aber er erwischte einen überraschend aus dem Hinterhalt. Wir wollen zusammen mit unseren Gästen unsere erlebten Schiffbrüche aus gefühlten "Tausend Jahren” Glaubensleben anschauen. Diese aus den dunklen und verstaubten Ecken unserer Erinnerung rausholen, gemeinsam darüber staunen, stöhnen, lachen, den Kopf schütteln, weinen und schauen, was sie uns für die Zukunft sagen könnten. Können ...
  continue reading
 
Artwork
 
Führung? Macht Spaß! Und manchmal ist es eine richtige Herausforderung. Susanne Ringen trifft spannende Gäste und tauscht sich spontan über Führungsfragen aus dem Alltag aus (schick ihr gerne deine eigenen!) oder unterhält sich über konkrete Führungsthemen und -ansätze - und manchmal auch über Bücher. Du bekommst viele Impulse, Tipps und Tricks, Gedankenanstöße und Best Practices. Susanne steht für klare und wertschätzende Führung. Sie entwickelt mit Unternehmen (Führungs)Visionen, die erleb ...
  continue reading
 
Artwork
 
Helena und Fabienne. Wenn wir uns treffen, verläuft nichts wie geplant. Weil wir am liebsten über alles und auch mal nichts reden. Frei heraus. Spontan. Ehrlich.
  continue reading
 
Artwork

1
Pipifax

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Ein SRF Podcast für frische Eltern. Kurz spontan am Abend ein Bier trinken gehen, eine Geschäftsreise antreten oder spontan ein Konzert besuchen. Früher war das alles kein Problem, doch jetzt ist alles anders. Cheyenne Mackay gibt in diesem SRF Podcast einen ganz persönlichen Einblick in ihre Gedankenwelt als Elternteil. Über die Whatsapp-Nummer 079 597 06 18 sind frische Eltern eingeladen, per Audio- oder Textnachricht mitzudiskutieren und von ihren Erfahrungen zu berichten.
  continue reading
 
Artwork

1
halbgar podcast

Marc Harnasch und Patrick Poschmann

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Spontan, Echt, Unverfälscht: Deine Dosis halbgarer Unterhaltung mit Marc und Patrick! Tauche ein in die Welt von Marc und Patrick, zwei Kindheitsfreunden, die sich im Jahr 2000 im idyllischen Geldern kennenlernten und heute, zwei Jahrzehnte später, gemeinsam einen aufregenden Podcast gestalten. Mit einer unwiderstehlichen Mischung aus Witz, Humor und ungefilterter Ehrlichkeit werfen die beiden 90er Jahrgänge, die einst die Schulklasse zum Lachen brachten, einen Blick auf ihren facettenreiche ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gerade Gesehen

Laura und Andreas

Unsubscribe
Unsubscribe
साप्ताहिक
 
Spontan, ehrlich und natürlich schildern wir - Laura und Andreas - unsere ersten Eindrücke direkt nach der Durchsicht von Serien und Filmen. Zwei Blickwinkel, manchmal konträr, manchmal deckungsgleich, aber immer anregend. Begleitet uns Folge um Folge bei Serienmarathons und teilt mit uns euren virtuellen Filmabend - denn eins ist sicher: Erst in dem gemeinsamen Interpretations- und Erfahrungsraum entfaltet sich der Film- und Seriengenuss in seiner Vollendung. Neue Folgen gibt’s immer am Mon ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schall & Rauch: ein RefLab-Podcast

Stephan Jütte & Manuel Schmid

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Dunkler Kaffee und neblige Gedanken am Montagmorgen. Spontan, unvorbereitet und unberechenbar mit "Bessere Laune-Garantie". Manchmal sprechen wir über Weltbewegendes, manchmal auch nur über unser Weekend. Immer über das, was uns persönlich freut, beschäftigt oder nervt.
  continue reading
 
Artwork

1
Verpixelt - der Foto-Podcast

Sebastian Krahforst

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Wie oft beginnt man das erste Gespräch damit, ob man gemeinsam einen Podcast über Fotografie starten möchte? Eigentlich nie. Na gut, vielleicht einmal - und zwar dieses Mal. Unser spontan initiierter Foto-Podcast mit kreativen Ausflüchten soll vor allem eins: begeistern und motivieren! Wir glauben, in Fotos steckt viel Magie - unabhängig von Profession und Expertise. Das einzige was man dafür braucht? Eine Kamera und ein bisschen Mut. Viel Spaß beim Zuhören! instagram.com/stillkeepsmiling
  continue reading
 
Artwork

1
Reines Gewahrsein

Stephan Pende Wormland

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Momente der Geräumigkeit Ihres Herzens öffnen sich spontan immer wieder. Vielleicht leuchten sie für Sie auf, wenn Sie auf einem Berg stehen und in die Weite der Landschaft schauen. Ist es möglich, mitten im Alltag Zugang zu dieser grundlegenden Herzensqualität zu finden? Stephan Pende lädt ein, Bedingungen zu erforschen, die Nährboden sein können für eine Öffnung in diesen weiten, inneren Raum. Sie werden üben, durch wache und feinfühlige Gegenwärtigkeit zunehmend mit der Geräumigkeit Ihres ...
  continue reading
 
Artwork
 
"Die Ihnen im Folgenden präsentierten Fakten entbehren jeglicher Grundlage. Bitte schenken Sie diesen Männern in keinster Weise Ihr Vertrauen. Hier sind die Helden des Halbwissens." Alle zwei Wochen wird die Funkstrecke München-Berlin geschaltet. An ihren Enden sitzen zwei offensichtlich noch nicht ausgelastete Enddreißiger, die sich am Anfang jeder Folge spontan ein Thema aus einer bekannten deutschen Boulevardzeitung auswürfeln. Per Zufall aus dem legendären Rubrikenkästchen gezogene Frage ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sträter: Musik −„Der Soundtrack eines Lebens“

Torsten Sträter und Jens Herrmann

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Er gehört zur Comedy-Riege Deutschlands, hat eine eigene Fernsehshow, seine Bühnenprogramme sind ausverkauft. Er ist genialer Poetry-Slamer, Bestseller-Autor und Vorleser sowie Gewinner der 1. Staffel der Mega-Game-Show „LOL“ … Jetzt schlägt er ein neues Kapitel auf: „Sträter: Musik − Der Soundtrack eines Lebens“, mit Torsten Sträter und Jens Herrmann. Es ist die erste eigene Show des Comedians im deutschen Radio! Monatlich plaudern sich dann Torsten Sträter und Chefredakteur Jens Herrmann d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Endstation Urlaub

Katjana Gerz & Max Williams

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक+
 
Wir sind Katja und Max und wir lieeeeeben das Reisen. Wir nehmen euch mit auf unsere Abenteuer (aber billig) um den Globus. Welches Hotel hat die besten Bewertungen? Was sollte man essen und wovon eher die Finger lassen? Was sind die absoluten Must-Sees für eure Bucketlist? Hier erfahrt ihr alles rund ums Thema Travel und Reisen. Natürlich gibt es auch geheime Tipps und Tricks für euren nächsten Trip. Also Kopfhörer auf und Koffer gepackt! www.instagram.com/endstation.urlaub/ www.tiktok.com/ ...
  continue reading
 
Willkommen zu unserem Podcast über Liebe, Sex und einfach Sein. Wir zwei sitzen mitten in München und reden spontan, ohne Skript, locker und offen über unsere Erfahrungen und Gedanken zu Themen wie Liebe, Partnerschaft und persönliche Entwicklung. Das tolle daran ist, ihr habt die Möglichkeit Themen aktiv mitzugestalten. ___ 💌 Hörermails mit euren Geschichten, Anregungen oder Feedback könnt ihr gerne an folgendes Postfach senden: heartblow@outlook.com ___ ☯ Informationen zur Lebens- und Paar ...
  continue reading
 
„Mit offenem Visier für Depressionshilfe!“ heißt das Motto. Wir organisieren Motorraddemonstrationen für Depressionshilfe und Mentale Gesundheit. In diesem Jahr wird es in 14 Städten Fellows Rides geben. Aufmerksamkeit schaffen für den Abbau von Vorurteilen und Stigmatisierung, für angemessene Betreuung – und für die klare Anerkennung seelischer Grundbedürfnisse in unserer Gesellschaft. Presse- und Medienarbeit, über Social Media - Kanäle und Öffentlichkeitsarbeit. „Macht doch mal einen Podc ...
  continue reading
 
Der Klavierpodcast mit Igor Levit und seinem Freund Anselm Cybinski geht weiter! Nach dem großen Erfolg von "32 x Beethoven" dreht sich die neue Staffel um Igors Lieblingsform: Die Variation. Bachs Goldberg-Variationen sind der Ausgangspunkt, Beethovens Diabelli-Variationen das Herzstück. Variationen sind bunt. Und sie sind vielfältig: Alles wird anders in dieser musikalischen Verwandlungskunst. Igor Levit erlebt Variationen wie Reiseliteratur: "Es sind Berichte von Wegen, die von A nach B f ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nerdbrawl

Nerdbrawl

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Drei Kandidaten und ein Judge sitzen virtuell an einem Tisch und diskutieren in verschiedenen Runden über drei vom Judge vorgegebene Themen. Sie müssen innerhalb eines Zeitlimits ihr Plädoyer abgeben und den Judge von ihrer Meinung überzeugen. Die ersten beiden Runden sind direkte Fragen über bereits vorhandene Filme/Serien/Games. Hier erhält der Gewinner einen Punkt. Runde drei ist die Pitch-Runde. Hier muss ein neuer Film/Serie/Spiel basierend auf den Vorgaben des Judges gepitcht werden. D ...
  continue reading
 
Floral Design Cast entstand durch die Erfüllung des Wunsches nach direkt gesprochenem Kontakt zu den Freunden des "Floralen Lebens". Spontan werden hier ca. monatlich bis 6-wöchig aus Aktivitäten in unserem Milieu kurze Clips gedreht, wo nicht Personen, sondern die florale Gestaltung und die ständige Neuentdeckung von Formen, Stimmungen, Darstellungen mit Blumen und Pflanzen im Vordergrund stehen. Was passiert bei uns? Was entwickelt sich neu? Was kommt vielleicht sogar ein wenig verändert z ...
  continue reading
 
Secrets of Steel ist der steelvolle Podcast über Heavy Metal und das Leben. Hier nehmen die angehenden Szene - Urgesteine Oli und Uwe euch mit auf eine wilde Safari durch die vielfältige Welt des Heavy Metal. Stets gut gekleidet in Zebra Leggins und Fellhosen durchschreiten sie dabei die ausgetretenen Pfade der Vergangenheit und haben noch genug Abenteuersinn, um sich auch durch das dichte Dickicht der Gegenwart zu schlagen. Sie bahnen sich somit ihren Weg von den musikalischen Anfängen des ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In den 80er Jahren gruben zwei Menschen mit Leidenschaft die Gräber auf dem kleinen Friedhof in Breese im Bruche. Doch bei einem Doppelbegräbnis passiert ihnen ein fataler Fehler. "Spontane Verbrechen“ ist der Untrue Crime Podcast von Ziron&Papke. Die beiden öffnen alte Ermittlungsakten und zeigen, dass es im beschaulichen Wendland, das man sonst e…
  continue reading
 
Bis zu 400 Milliarden Euro werden schätzungsweise in Deutschland jedes Jahr vererbt oder verschenkt. Ziemlich unfair, finden die einen. Denn: Das viele Geld, die Luxusautos oder die Immobilien landen meistens bei denen, die ohnehin schon das meiste Vermögen haben - oft auch steuerfrei. Die finanzielle Ungleichheit wird also noch mal verstärkt. Die …
  continue reading
 
Mháire musste innerhalb von Minuten eine Live Session improvisieren und hat sich für das schwedische osr Spiel mörk borg entschieden. Mit dabei Walker, Weteeff, Bananepic und Moritz.Übersichtsseite: https://www.orkenspalter-tv.de/ Playlists: https://www.youtube.com/c/LNLFAN/playlistsLets Play-Kanal: https://www.youtube.com/orkenspaltertvspieltOrken…
  continue reading
 
Die lebenswerteste Stadt Europas? Wir sagen vielleicht. Leider war unser AirBnB nicht so perfekt aber wir machen, wie immer, das beste draus. Was es sonst noch in der Dänischen Stadt zu erleben gibt, das könnt ihr in dieser Folge aus Kopenhagen hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Gespräch mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander In „Machtwechsel“ spricht Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck über die drei Phasen der Koalition, seine spontane Idee mit dem Sondervermögen und die schlechte Performance der Regierung. Außerdem geht es um falsche Einschätzungen beim Klima- und Transformationsfonds, die Zukunft des Kli…
  continue reading
 
Jetzt wird gelacht. Für alle, die Comedy mögen, gibt es jetzt einen neuen Podcast. Max erzählt euch die neusten Witze. Zu Gast ist Katja vom Podcast Endstation Urlaub. Zusammen sprechen die beiden unterhaltsam über die vergangene Woche und was ihnen schon wieder witziges im Alltag passiert ist. Aber Achtung: Bauchschmerzen (vom Lachen) garantiert. …
  continue reading
 
Die 2010er sind zurück. In Teil 2 bereisen wir die Jahre 2015-2010 und erraten Filmzitate, Soundtracks, Hits aber auch Trash-Musik, die es in kein anderes Jahrzehnt geschafft hätten, zu der Zeit aber einfach zum Puls der Zeit gehörten. Viel Spaß beim ersten Teil der Zeitreise-Wochen. Leider ohne C+V, dafür aber mit Max und Tili.…
  continue reading
 
Am 10. Mai 2024 ist Richard Kurländer von der Fraunhofer Saitenmusik verstorben. Ein knappes Jahr zuvor war er bei Stofferl Well im Studio und die beiden ratschten über alte Zeiten: zum Beispiel, wie sie die Geburtsstunde der Münchner Kleinkunstszene, wie wir sie heute kennen, erlebt haben. Gemeinsame "Wellmusik" haben sie auch gemacht, live im Stu…
  continue reading
 
Das "Lit Pack" sind die Fantasy-AutorInnen Tom Finn, Lena Falkenhagen, Lisanne Surborg, Carsten Steenbergen, Mháire Stritter und Tom Orgel (hier aber ohne Tom Orgel). Gemeinsam spielen sie das Cthulhu-Abenteuer Hausnummer 13 von Spielleitung Tom Finn. Drehort war Gut Wensin bei Bad Segeberg. Dies ist der zweite von drei Teilen.Übersichtsseite: http…
  continue reading
 
Passend zur Langfassung unserer Rezi zu dem Buch "Vecna Eve of Ruin" für Dungeons & Dragons 5 in der letzten Late Nerd Show, folgt hier die fast schon traditionelle 60-Sekunden-Version im Rahmen unseres "Wir besprechen alle DnD-Bücher in je unter einer Minute"-Projekts. Übersichtsseite: https://www.orkenspalter-tv.de/ Playlists: https://www.youtube…
  continue reading
 
Moritz leitet sein GRT-Abenteuer "Die Domentführung" in zwei Sessions, die wir hier zusammengeschnitten haben.Danke an Moritz und auch an Eric, der die Technik übernommen hat!Übersichtsseite: https://www.orkenspalter-tv.de/ Playlists: https://www.youtube.com/c/LNLFAN/playlistsLets Play-Kanal: https://www.youtube.com/orkenspaltertvspieltOrkenspalter…
  continue reading
 
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Frankreichs Präsident Emmanuel Macron fordert in Berlin, die Ukraine müsse mit westlichen Waffen auch Verteidigungsschläge auf russisches Gebiet ausführen dürfen - und erhält von Olaf Scholz verbales Geleit. Ob sich ein Kurswechsel in der Politik des Friedenskanzlers andeutet, darüber diskutieren Dagmar Rose…
  continue reading
 
Das Ultime Western-Larp findet in einem groß angelegten Filmstudio in Spanien statt und weistneben diesem außergewöhnlichen Schauplatz weitere einzigartige Elemente auf, wiebeispielsweise den Einsatz von Pferden. Seit über 15 Jahren finden in Fort Bravo in Andalusien Cons statt, die die Spieler in eine raue Welt aus Staub, Saloons, Pistolen, Pferde…
  continue reading
 
Nach einem kleineren Kochtopf-Unfall von Grindol betreten die drei Zwergenbrüder das Goldberger Waisenhaus, um ihren Plan in die Tat umzusetzen. Dort erwarten sie jedoch besorgniserregende Entdeckungen. Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelin…
  continue reading
 
In dieser Jobcast-Episode von OHRBEIT hörst du von Thomas und Max über ihre Rollen in der Java-Entwicklung bei der R&V-Versicherung sprechen. Thomas gibt uns Einblicke in das Backend mit Kotlin und Java und die Herausforderungen beim Betrieb in der Kubernetes Cloud. Max teilt seine Erfahrungen im Frontend, den Aufbau einer Frontend-Library und den …
  continue reading
 
Final Chapter und Geschichten aus der Bubble Was erwartet euch in dieser Folge Der gezockt, gekauft, getauscht Wochenrückblick Update Final Chapter Geschichten aus der Bubble Pax Renaissance, 7 Wonders,…u.v.m. Gönnt Euch "Unfinished Business"! Hier bestellen:https://mplprn.shop.epages.de/i/shop Abonniert den Podcast und verfolgt ihn jeden Donnersta…
  continue reading
 
Mháire bespricht in dieser längeren Late Nerd Show ausführlich drei Themen:Warhammer Fantasy Roleplay: Lustria - das Südamerika der Alten Welt.Eat the Reich: Vampire essen Adolf aufMoon Knight: Einfach, weil sie Lust drauf hatte.Übersichtsseite: https://www.orkenspalter-tv.de/ Playlists: https://www.youtube.com/c/LNLFAN/playlistsLets Play-Kanal: ht…
  continue reading
 
Die 2010er sind zurück. In Teil 1 bereisen wir die Jahre 2020-2016 und erraten Filmzitate, Soundtracks, Hits aber auch Trash-Musik, die es in kein anderes Jahrzehnt geschafft hätten, zu der Zeit aber einfach zum Puls der Zeit gehörten. Viel Spaß beim ersten Teil der Zeitreise-Wochen. Leider ohne C+V, dafür aber mit Max und Tili.…
  continue reading
 
Über neue Handhelds von Xbox, Assassins Creed Shadow und euren Fragen Unterstütze die Controller Poesie nun auch auf Patreon:https://www.patreon.com/controllerpoesie Wer auf YouTube lieber zuhören mag:https://www.youtube.com/@ControllerPoesie Hier könnt ihr uns ebenfalls finden: Matthias:Youtube: https://www.youtube.com/@YetiVinTwitch: https://www.…
  continue reading
 
Das "Lit Pack" sind die Fantasy-AutorInnen Tom Finn, Lena Falkenhagen, Lisanne Surborg, Carsten Steenbergen, Mháire Stritter und Tom Orgel (hier aber ohne Tom Orgel). Gemeinsam spielen sie das Cthulhu-Abenteuer Hausnummer 13 von Spielleitung Tom Finn. Drehort war Gut Wensin bei Bad Segeberg. Übersichtsseite: https://www.orkenspalter-tv.de/ Playlist…
  continue reading
 
"Alle in den Knast stecken!”, "Direkt wegsperren!” - härtere Gefängnisstrafen bei uns in Deutschland - das fordern viele Leute, gerne auch in Kommentarspalten auf Social Media. Z.B. als es um die neue Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 ging. Laut der ist die Zahl der Gewalttaten auf dem höchsten Stand seit 15 Jahren. Insgesamt ist die Zahl der Str…
  continue reading
 
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Geringere Steuereinnahmen und ein teures Verfassungsurteil: Die Regierung muss in den nächsten Jahren mit deutlich weniger Geld auskommen. SPD und Liberale setzen auf den Rotstift, die Grünen wollen aber weiter mehr Geld ausgeben. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander sprechen über die Frage, wann genug Notla…
  continue reading
 
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++ Warum serviert eine Frau ihrem Mann mit großer Hingabe einen Teller Pilze? Warum liegt neben der Leiche eine schlaffe Rinderkeule? Warum riecht es in der Obduktionshalle nach Mandeln? Was, wenn Fiete wieder Flachwitze über sich ergehen lassen …
  continue reading
 
Natascha Becker, Roxane Becker und Eric haben uns nach Friedrichshafen zum Zeppelinmuseum begleitet. Dort haben zur Eröffnung der neuen Ausstellung Choose your Player https://www.zeppelin-museum.de/ausstellungen/choose-your-playerWir spielen ein Pen and Paper mit Cyberpunk- und Steampunk-Elementen mit Fokus auf dem Wort "Punk", das Aspekte der Auss…
  continue reading
 
Nach dem Showdown im Hildegard-Monument hadert Roglaf meditierend mit seinem Glauben und hat eine weitere Begegnung mit seiner Gottheit, die ihm neue Informationen liefert. Derweil taucht Goblinmann wieder auf und hat einen ungewöhnlichen Boten im Gepäck. Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live i…
  continue reading
 
Mháire zeigt in diesem Video ihre neue LARP-Gewandung bzw erklärt euch, wie und wieso sie sie hergestellt hat. Sie geht wieder als Rahja-Geweihte auf einige Cons, z.B. aufs Mythodea. Übersichtsseite: https://www.orkenspalter-tv.de/ Playlists: https://www.youtube.com/c/LNLFAN/playlistsLets Play-Kanal: https://www.youtube.com/orkenspaltertvspieltLive…
  continue reading
 
Heute: Basel, der Wohnwagen, eine Stromrückzehlung, eine Motorradtour ans Automuseum Schramberg, Autounterhaltsüberlegungen, eine Parkplatzschrankenanlage, ein Restaurantbesuch, Wahlwerbeverteilung am 1. Mai, Baden-Baden, Heidelberg, 4 Tage Luxemburg, der Odenwald, ein Autotransfer, eine Elsassrundfahrt, der Besuch im 7-Gänge-Überraschungsmenü-Rest…
  continue reading
 
Die 90er sind zurück. In Teil 2 bereisen wir die Jahre 1994-1990 und erraten Filmzitate, Soundtracks, Hits aber auch Trash-Musik, die es in kein anderes Jahrzehnt geschafft hätten, damals aber einfach zum Puls der Zeit gehörten. Viel Spaß beim ersten Teil der Zeitreise-Wochen. Leider ohne C+V, dafür aber mit Rico und Markus.…
  continue reading
 
Der Fall führte uns ins Künstlerinnen Milieu des Jahres 1984,in dem ja bekanntlich der erste Testlauf für die spätere Kulturelle Landpartie stattfand. Ein Kunstwerk und der Tod, der den späteren Erfolg brachte führt uns von Salderatzen über Groß Gaddau bis ins Königreich Diahren. "Spontane Verbrechen“ ist der Untrue Crime Podcast von Ziron&Papke. D…
  continue reading
 
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Es ist eine häufigen Fragen, die im Postfach von "Machtwechsel – Nachgefragt" landet, nun ist die Antwort da: die „Machtwechsel-Schlagerplaylist“. Kuratiert von Dagmar Rosenfeld, akzeptiert von Robin Alexander. Die Liste beinhaltet die Songs, die in den „Machtwechsel“-Folgen 2024 zitiert wurden. Hier können …
  continue reading
 
Über die Schließung der Microsoft Studios, dem Fehlen des Hellblade 2 Marketings usw. Unterstütze die Controller Poesie nun auch auf Patreon:https://www.patreon.com/controllerpoesie Wer auf YouTube lieber zuhören mag:https://www.youtube.com/@ControllerPoesie Hier könnt ihr uns ebenfalls finden: Matthias:Youtube: https://www.youtube.com/@YetiVinTwit…
  continue reading
 
"Alles neu macht der Mai", sagt man. Aber was eigentlich – abgesehen von den Frühlingsgefühlen, der Uhrzeit und, in Tinas Fall, der Bettwäsche? Warum muss man unbedingt rausgehen, wenn das Wetter schön ist, wo man doch sonst so viel Geld in die Inneneinrichtung investiert? Und warum musste Dietmar als Kind Teile des elterlichen Mobiliars vor die Tü…
  continue reading
 
Mháire und Nico spielen die Missionen 2-5 des Pen and Paper in a Box-Brettspiels in der World of Darkness, Vampire Chapters. Übersichtsseite: https://www.orkenspalter-tv.de/ Playlists: https://www.youtube.com/c/LNLFAN/playlistsLets Play-Kanal: https://www.youtube.com/orkenspaltertvspieltOrkenspalter TV unterstützen?Patreon: http://www.patreon.com/o…
  continue reading
 
Loading …

त्वरित संदर्भ मार्गदर्शिका