show episodes
 
Artwork

1
Erdfrequenz

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
„Erdfrequenz“, der Podcast der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, informiert über unser System Erde in all seinen Facetten: Von den Tiefen der Meere bis in den Himalaya, von der Zeit der Dinosaurier bis zu Modellierungen für die Zukunft, von heimischen Wölfen und exotischen Spinnen, vom Verlust der Arten und dem globalen Klimawandel. Forscher*innen aus so unterschiedlichen Disziplinen wie Ökologie, Genomik, Meeresforschung oder Geologie erzählen unterhaltsam, aber dennoch mit thema ...
  continue reading
 
Artwork

1
BaumhausBande

Lübbe Audio

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक+
 
Hier im Podcast findet ihr Kinderbücher und Bilderbücher zum Hören und Staunen. Autoren lesen aus ihren Büchern vor, Illustratoren verraten, wie sie Figuren zum Leben erwecken, und Sprecher lassen uns in fantastische Welten abtauchen. Macht euch also gefasst auf Lesungen, Hörproben, Hörbücher in ganzer Länge und tolle Gespräche zu euren Lieblingshelden wie Petronella Apfelmus, Greg Heffley von Gregs Tagebuch, der Spinne Widerlich – und natürlich auch zu ganz neuen Helden. Besucht uns auch ge ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wollkotze

Avitol

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Alles was spannend ist, live und direkt von einer teilzeitstudierenden Berufsjüdin mit migrationshintergrund und das alles frisch aus der Hauptstadt. Mehr geht nicht Junge!
  continue reading
 
Die schwarze Spinne ist eine Novelle von Jeremias Gotthelf aus dem Jahr 1842. Eingebettet in eine idyllisch angelegte Rahmenerzählung werden alte Sagen zu einer gleichnishaften Erzählung über christlich-humanistische Vorstellungen von Gut und Böse verarbeitet. Die Novelle ist unterteilt in die am Anfang auftretende Rahmenhandlung, die jedoch später zur Binnenhandlung übertritt. Zuerst kaum beachtet, gilt diese Erzählung bei vielen Literaturkritikern als eines der Meisterwerke des deutschen B ...
  continue reading
 
Artwork
 
Wir sind Franziska und Ann Cathrin, Gründerinnen von Modus Intarsia. Modus Intarsia haben wir gegründet mit dem Ziel, die textile Welt auf den Kopf zu stellen. Wir machen nämlich eine hochwertige Ressource zugänglich, die in jährlich in bis zu 500 Tonnen alleine in Europa weggeworfen wird obwohl sie so hochwertig wie Angora oder Kaschmir ist : wir sprechen von Chiengora - Hundewolle. Aus unserem Chiengora stellen wir nicht nur Garn her sondern auch die große Frage, warum wir solche Rohstoffe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Eulen vor die Säue

Frank Tonmann, Basti Graage, Thomas Martiens & Studio Bummens

Unsubscribe
Unsubscribe
साप्ताहिक
 
Wenn der Joko & Klaas-Mitarbeiter und Visionär Frank Tonmann (Tonmann) im Kaffee-Koffein-Rausch eine Idee für einen Podcast vorschlägt, dann sagt man nicht “Nein”. Aus diesem Grund sitzen seine zwei Florida TV-Kollegen Thomas Martiens (Strippenzieher) und Sebastian Graage (Troubadour) ab sofort jede Woche mit ihm in seiner Tonmann-Werkstatt und versuchen herauszufinden, was er da eigentlich genau machen will. Das Ergebnis ist seltsamerweise überwältigend. Du möchtest mehr über unsere Werbepa ...
  continue reading
 
Artwork

1
SRF Kids Hörspiele

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक+
 
Tolle Mundart-Geschichten für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Ob Krimi, Abenteuer oder Fantasy-Hörspiel – für jeden Geschmack ist etwas dabei! Und das meist auf Schweizerdeutsch.
  continue reading
 
Artwork

1
Spinnst du?

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Wie gelingt das „normale“ Leben nach einem Psychiatrieaufenthalt? radioeins-Moderatorin Sonja Koppitz weiß, wovon sie spricht, nicht nur durch ihre eigene Depression. Zwei Jahre nach ihrem erfolgreichen Podcast „Spinnst Du?“, für den sie sich damals eine Woche in die Psychiatrie begeben hat, macht sie sich erneut auf die Reise in die Welt psychischer Erkrankungen und Therapien. Diesmal geht sie der Frage nach: Wie gelingt der Weg zurück in den Alltag und damit zurück ins Leben?
  continue reading
 
Artwork

1
Jan & Uli vs. Evil

Jan C. Müller, Uli J. Anders

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक+
 
In einem gemütlichen Heimkino irgendwo im Speckgürtel von Köln sitzen die beiden TV-Autoren Jan und Uli, trinken Rum-Cola und sprechen über aktuelle, alte, bekannte und unbekannte Horrorfilme. https://www.instagram.com/jan.uli.vs.evil
  continue reading
 
Artwork

1
DerSchoppCast

DerRockSchopp

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Hier geht es um Musik! Egal ob Konzertberichte, Talkrunden über Alben, Künstler und Stile oder einfach Stories aus dem Alltag eines angehenden Berufsmusikers, der seine Leidenschaft lebt. In Zentrum stehen hierbei vor allem Rock, Metal und Progressive.
  continue reading
 
Artwork

1
Mutti ist die Beste

Marlies und Martin

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक+
 
Bei Mutti ist die Beste sprechen wir, Influencerin Marlies und Ehemann Martin, als junge Eltern über unser Leben, Erziehung, feministische Elternschaft und unsere Sicht auf die Gesellschaft. Wir nehmen euch mit durch unsere Gedankenwelt, erzählen von Alltagssituationen mit unseren Kindern, unseren Erlebnissen und auch den Struggeln, mit denen wir als Eltern und Ehepaar konfrontiert sind. Mal unterhaltsam, mal ernster. Ihr findet uns auch hier: https://www.instagram.com/marliesjohanna/?hl=de ...
  continue reading
 
Artwork

1
KampmeiersKinderKanal

Alexandra Kampmeier

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक+
 
Ich heiße Alexandra Kampmeier und erzähle total gerne Geschichten. Und um uns die Langeweile zu vertreiben, gibt es jetzt diesen Kanal. Vielleicht mögt ihr nach dem Anhören ein Bild malen oder etwas basteln? Dann schickt mir gern ein Foto davon. Ich werde die Fotos auf Instagram veröffentlichen, damit wir alle etwas davon haben. Solltet ihr dies nicht wollen, dann schreibt es bitte unbedingt dazu! E-Mail: kinderkanal@alexandraerzaehlt.de Instagram: kampmeierskinderkanal Weitere Informationen ...
  continue reading
 
Jeder ist mal traurig. Jeder schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich “depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut. Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und Symptome werden immer wieder verharmlost. Betroffene, Freund:innen, Angehörige und Kolleg:innen sind oft überfordert. Deshalb ist es wicht ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ruhrpottcast

Christoph und Tim

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Wir sind Christoph & Tim und gemeinsam machen wir seit über 5 Jahren diesen Podcast, nicht immer regelmäßig, dafür aber immer gut! Unserer kleinen aber feinen und vor Allem treuen Community, bieten wir hier im Schnitt immer eine Stunde Zeit, in der man einfach nur zuhören und lachen darf. Gerne dürft ihr uns auch über Instagram unter gleichem Namen kontaktieren! Themen? Keine Ahnung, alles irgendwie! Wenn du keine Satire oder schwarzen Humor verstehst, nicht anhören. Für alle Anderen: Willko ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fragezeichenpod

Podcaststudio.NRW - Thorsten Runte

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Der Fragezeichenpod, hier besprechen wir aus der Sicht von "Erwachsenen" die Hörspielserie - Die Drei??? Fragezeichen. Da wir Kassettenkinder sind, besprechen wir die Folgen in der Reihenfolge, so wie sie uns auf die Ohren kommen, entweder reiner Zufall oder einer unsere Hörer hat uns ein Vorschlag zum besprechen gemacht, also komplett durcheinander. Wir besprechen diese eine Folge und was davor bzw. danach in den Folgen passiert ist eigentlich erstmal egal. Seit dem Oktober 2011 sind wir Fa ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hocus, locus, jocus. Der Podcast über Latein und seine Geschichte

Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Totgesagte leben länger! Im Rahmen der großen Sonderausstellung „Latein. Tot oder lebendig“ (13.05.2022 - 08.01.2023) präsentiert die Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur einen eigenen Podcast. „Hocus, locus, jocus“ berichtet über redegewandte Lateinmörder, spinnende Römer und waschechte „Latin Lovers“. Der langjährige WDR-Journalist Lars Faulenbach macht sich auf die Spuren des Lateinischen in der Gegenwart. Dabei zeigt er, wie Latein noch heute Digitalisierung, Schu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zelluloidrausch

Alexander Janetzki

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Herzlich willkommen zum Zelluloidrausch, dem Podcast, der deine Sinne verzaubert und deine Ohren in eine Welt der Filmmagie entführt! Tauche mit uns ein in ein Kaleidoskop aus Emotionen, Spektakel und cineastischem Zauber - hier gibt es keine Grenzen, nur endlose Horizonte aus bewegten Bildern. In jeder Episode brechen wir gemeinsam auf zu einer Expedition durch die schillernde Welt der Filmmagie. Wir entfesseln die Macht der Zelluloidträume, lassen Blockbuster und Indie-Perlen aufeinandertr ...
  continue reading
 
Na, hast du es wieder einmal satt, dem langweiligen Mainstream zu folgen und bist auf der Suche nach einem Podcast, der dich so richtig in die Welt der Nerds und Geeks eintauchen lässt? Dann ist Comics n' more genau das Richtige für dich! Mit den brillanten und humorvollen wechselnden Hosts AJ, Gianmarco, Alex, Theresa und Eduardo wird jede Episode zu einem Erlebnis der besonderen Art. Wenn du Lust hast, dich von einer Gruppe von Experten belehren zu lassen, die alle ihre Comics auf dem Klo ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ein Plädoyer für die Maschenprobe Sockvent: Die Teststricks finden auf dem Lanaphilia Discord Server statt.Wenn Du noch nicht bei Discord bis, kannst Du hier beitreten: https://discord.gg/2K86uGzh (Achtung, Link ist nur eine Woche gültig!) World Wide Knit in Public Day 2024Samstag, 8. Juni 2024 ab 14 UhrKreislehrgarten, Wemhöferstiege 33, 48565 Ste…
  continue reading
 
In der zweiten Folge zum Thema „Musik – Ich singe, also spinn ich. Nicht.” ist Franziska Lauter zu Gast im Podcaststudio. Im Gespräch mit dem Moderator Sven Haeusler erklärt die Diplom-Psychologin, welche Stressoren innerhalb der Musikbranche dazu beitragen, dass Musiker*innen ein höheres Risiko haben, psychisch zu erkranken. Die fünfte Staffel wir…
  continue reading
 
Die neue Folge ist da! Gleich zwei Killerspinnenfilme werden diesen Sommer auf die Zuschauer losgelassen: Der französische "Vermines" aka "Infested" aka "Spiders - Ihr Biss ist der Tod" (wer denkt sich bloß diese dämlichen deutschen Titel aus?) und die australische Produktion "Sting" (nicht zu verwechseln mit "Stung" von 2015 oder diesem singenden …
  continue reading
 
Vor über 20 Jahren habe ich dieses Gedicht gehört. Leider weiß ich nicht, von wem es ist – du vielleicht? Dann verrate es mir gerne, damit ich mich bei der Verfasserin oder dem Verfasser bedanken kann. Ich musste nämlich neulich sehr stark an diese Zeilen denken… Und soll schön grüßen, von meiner Martha… Hast du auch eine? Wie heißt sie? Verrätst d…
  continue reading
 
Staffelfinale Nummer 18 steht im Vorgarten und strieselt schon mal hinter den Rosenbusch. Das bedeutet ungefähr so viel wie, dass es diesmal auffällig fragig und antwortig zugehen wird. Ein Novum dabei ist, dass Thomas Normal Cool die ersten 10 Fragen übernimmt, um Basti Normal Übercool auszuquetschen, was sich da eigentlich vor einer Woche im Real…
  continue reading
 
Fehler machen ist nicht schlimm, zusammen kriegen wir das hin – diese bezaubernde Geschichte ruft dazu auf, Fehler offen und ehrlich anzusprechen und gemeinsam anzupacken. Geschrieben von Andreas Gebhardt und illustriert von Hannah Eurich, begleitet dieses Kinderbuch auf einer Reise, die zeigt: Fehler sind total normal – und überhaupt kein Beinbruc…
  continue reading
 
Heute geht's um die ungeschlagenen Schwergewichtsmeister des Underdarks! Wir erzählen euch, was die Purpurwürmer ausmacht, wie man ihnen am ehesten aus dem Weg geht und wieso sie so lukrative Beute für Abenteurer darstellen. Viel Spaß! (WERBUNG) Probiert unseren Partner HOLY für Softdrinks und mehr! Code "DENGLISCH5" für 5€ Rabatt auf die erste Bes…
  continue reading
 
Schon im alten Griechenland wurde gereimt: “1 8 3 - Ich leg ein Ei.” Und gar eiförmig kommt diese Episode aus Eulensauhausen daher. Denn es geht erst einmal um Franks Kopfform. Was da warum wie genau ganz besonders ist, erzählt der gelernte Erfinder als wäre es das normalste Welt, nur um wenig später von Thomas zu erfahren, dass all das eh egal ist…
  continue reading
 
wie wir dafür sorgen, dass unsere Kinder nicht in Konkurrenz sondern als Team aufwachsen Ob unsere Kinder sich untereinander gut verstehen und miteinander harmonieren hängt natürlich von den unterschiedlichen Persönlichkeiten und der Chemie untereinander ab. Wir als Eltern haben allerdings einen großen Einfluss darauf, ob unsere Kinder als Team auf…
  continue reading
 
Admiral, Tagpfauenauge, Zitronenfalter: Wir alle freuen uns, wenn wir einen Schmetterling sehen. Aber gilt das auch, wenn die Insekten Anfang Februar rumflattern? Darüber sprechen wir in dieser Folge von "Erdfrequenz" mit Prof. Dr. Thomas Schmitt. Er ist Direktor des Senckenberg Deutschen Entomologischen Instituts in Müncheberg und weiß nicht nur ü…
  continue reading
 
Wenn ihr an einen Bären denkt, wie muss der sein? Furchteinflößend und bedrohlich? Oder doch eher süß und verrückt nach Honig? Diese Frage stellen sich Kleiner Bär und Großer Bär in Michael Englers neuestem Buch "Ich zeige dir das Glück, großer Bär". Liebevoll illustriert wurde das Buch von Barbara Scholz, die zu Deutschlands bekanntesten Kinderbuc…
  continue reading
 
Diese Woche tauchen wir in die düstere Geschichte von Acererak ein, einem weiteren legendären Lich. Wir beleuchten seinen Werdegang, seine Entwicklung zu dem Wesen, das er heute ist, und seine Vorliebe für Todesfallen wie das Tomb of Horrors. (WERBUNG) Probiert unseren Partner HOLY für Softdrinks und mehr! Code "DENGLISCH5" für 5€ Rabatt auf die er…
  continue reading
 
FOLGENBESCHREIBUNG: Auch diesmal musste die geballte Antwortkompetenz des Transmittergott-Gespanns auf zwei Folgen verteilt werden, da sonst diverse Hirne und Supercomputer explodiert wären ob der großen Inhaltsdichte, die mal wieder an den Tag gelegt wird.Selbstverständlich geht aber auch diese Episode “Eulensau” nicht vorüber, ohne in gigantische…
  continue reading
 
Was wir tun können, wenn wir uns unseren Kindern gegenüber falsch verhalten haben. Uns alles passiert es ab und an. Wir verhalten uns unseren Kindern gegenüber falsch, vielleicht schimpfen wir, vielleicht drohen, vielleicht werden wir sogar körperlich. In dieser Folge geht es darum, wie wir als Eltern mit Fehlern umgehen und wie wir dafür sorgen kö…
  continue reading
 
Mathilda ist ein ganz normales Mädchen mit ganz normalen Sorgen. Am liebsten schreibt Mathilda ihrer besten Freundin Nele, die in Hamburg lebt. Ihr kann sie alles anvertrauen. Den Schulstress, den Familienkrach oder ihren grossen Traum, Schauspielerin zu werden. (Ab 8 Jahren) Mathilda schreibt Nele alles, was sie beschäftigt und plagt. Zum Beispiel…
  continue reading
 
Diese Woche schauen wir uns eine der aktuell ikonischsten Kreaturen der fünften Edition an - Demogorgon! Dass dieser Dämon nicht nur in gewissen Netflix-Serien, sondern auch im Spiel absolut angsteinflößend ist, wird euch dieses Mal erklärt! (WERBUNG) Probiert unseren Partner HOLY für Softdrinks und mehr! Code "DENGLISCH5" für 5€ Rabatt auf die ers…
  continue reading
 
Pinky konnte dem reichsten Mann der Stadt aus der Patsche helfen. Aber kaum sitzt er wieder auf seiner Mülltonne und träumt von seiner Detektivkarriere, kommt der nächste reiche Mann und bittet ihn um Hilfe: Detektiv Pinkys zweiter Fall! (Ab 8 Jahren) Pinky ist zwölf Jahre alt und lebt in der amerikanischen Stadt Kittsburgh in einem Waisenhaus. Sei…
  continue reading
 
AUFSTIEG! Und zwei Ankündigungen: am 6.6.24 spiele ich im Open Kitchen mit Tobian meinen Kneipenrock, das wird super, schnell Tisch reservieren unter www.open-kitchen.eu, und außerdem gibt es den Haltungsblock nur noch in Episoden mit gerader Episodennummer, also 552 den nächsten.द्वारा Toby Baier
  continue reading
 
Hattet ihr schon mal einen Brieffreund? Nein? Wisst ihr überhaupt, was ein Brieffreund ist? Hase und Igel erklären es euch in dieser spannenden Podcastfolge. Lea und Francesca schlüpfen in die Rollen unserer beiden Lieblingstiere und zeigen euch, wie schön es sein kann, einen Brief zu erhalten. Eines Tages bekommt der Hase eine Einladung zur großen…
  continue reading
 
Socken für die Hände Aktuelle Projekte:Song of the Moon SweaterLabyrinth Decke Ipsa DeckeMeine Häkelnadelsets von KnitPro und Denise2crochetDie Webseite von Knitterknotter findest Du hier und hier die Unterseite mit den Entwürfen der Teilnehmenden**Supersock World Championship**Die Gruppe bei Ravelry mit allen weiteren Infos findest Du hier Sanquha…
  continue reading
 
In der heutigen Folge geht es um Schwammerl! Das ist bairisch für Pilze. Insbesondere um die nicht so essbaren und von wem oder was die regiert bzw. für ihre Machenschaften benutzt werden. (WERBUNG) Probiert unseren Partner HOLY für Softdrinks und mehr! Code "DENGLISCH5" für 5€ Rabatt auf die erste Bestellung, Code "DENGLISCH" für 10% auf alles! Zu…
  continue reading
 
Als vor 179 Podcast-Folgen (in Menschenjahren entspräche das ungefähr 300 Jahren) dieses Machwerk mit dem selten dämlichen Titel “Eulen vor die Säue” aus der Taufe gehoben wurde, konnten weder Mensch noch Tier ahnen, was da Einschneidendes in ihr Leben gepoltert kam. Seitdem verging kaum ein Tag, an dem nicht irgendwelche euligen Trend-Themen in de…
  continue reading
 
Der berühmteste Detektiv von Amerika, das will Pinky werden! Davon träumt er täglich, wenn er auf seiner Mülltonne auf dem Dach sitzt. Und dann passiert etwas Unglaubliches. Er wird tatsächlich in einen Detektivfall reingezogen: Detektiv Pinkys erster Fall! (Ab 8 Jahren) Pinky ist zwölf Jahre alt, lebt in einem Waisenhaus und hat kein Geld. Zum Glü…
  continue reading
 
Der Podcast „Kopfsalat” geht in die fünfte Staffel. In der ersten Folge ist der Musiker Sebastian Krumbiegel zu Gast im Podcaststudio. Im Gespräch mit dem Moderator Sven Haeusler erzählt der Prinzen-Sänger von seiner stetigen Weiterentwicklung – sowohl im musikalischen als auch im privaten Bereich – und gibt Einblicke in seine Erfahrungen mit menta…
  continue reading
 
Wie wir besser mit Kindern umgehen können, die ADHS haben (könnten) Die letzte Folge unserer ADHS-Serie legt den Schwerpunkt auf Kinder mit ADHS. Wir berichten aus unserer Kindheit und geben Einblicken mit welchen Schwierigkeiten besonders Kinder mit ADHS konfrontiert sind. Sollten Kinder mit ADHS Medikamente bekommen? Und wie können wir mit unsere…
  continue reading
 
Zurzeit sieht man reichlich Teufelswerk auf der Leinwand. "Late Night with the Devil" wird schon seit einer Weile als der absolute Geheimtipp gehandelt. Aber wird er den Erwartungen gerecht? Und ist "Immaculate" einfach nur das Geschwisterkind von "The First Omen"?द्वारा Jan C. Müller, Uli J. Anders
  continue reading
 
Wenn das Wasser plötzlich das Land teilt, teilt es oft auch Liebende. Wie finden sie wieder zueinander? Hast du eine Idee? Kommt dir das bekannt vor? Woran denkst du, wenn du diese Geschichte hörst? Magst du mir ein Bild dazu malen oder mir deine Gedanken dazu verraten? Gerne per Mail an Kinderkanal@alexandraerzaehlt.de oder per Nachricht auf Insta…
  continue reading
 
Heute geht's weiter mit unserem Abenteuer durch die Tiefen des Underdarks! Unser Weg führt uns durch die Städte der Dunkelzwerge, wo wir erfahren, was es mit ihrer Kultur, ihrer Herkunft und ihren Göttern auf sich hat ... (WERBUNG) Probiert unseren Partner HOLY für Softdrinks und mehr! Code "DENGLISCH5" für 5€ Rabatt auf die erste Bestellung, Code …
  continue reading
 
Am Tag der Arbeit, an dem die ganze Welt frei hat, sitzt Deutschlands fleißigster Podcast natürlich beisammen, um wieder eine XXL-Gieskanne mit Entertainment Deluxe zu füllen. Wäre “Eulen vor die Säue” ein Schulkind, wäre es auf jeden Fall ein Einser-Schüler, der von allen Seiten respektiert und gleichermaßen verprügelt worden wäre. Aber mit dem pe…
  continue reading
 
wie wir mit ADHS unseren Alltag meistern können Im zweiten Teil unserer dreiteiligen Serie über ADHS geht es um Medikation und die wichtigsten Alltagsstrategien, die uns ADHSlern helfen unsere Alltagsschwierigkeiten in den Griff zu bekommen. Wir sprechen über unsere Erfahrung mit Medikation und wann ADHS-Medikamente sinnvoll sind. Es gibt viele Tip…
  continue reading
 
Im Haltungsblock rede ich über Fleisch und deren "Haltungsformen" laut Label. Spoiler: find ich komisch. Bin kein Vegetarier, esse aber sehr wenig Fleisch, und wenn dann gerne direkt vom Biohof. Ansonsten geht es um meine neue Gitarre, eine Taylor Bariton-Gitarre. Sehr schönes Instrument. Und ein guter Anlass, mal über meine anderen Instrumente zu …
  continue reading
 
In dieser Folge wird es frühlingshaft! Wir lassen uns in die fröhlich-bunte Welt der Kurzgeschichtensammlung "Kitzelgras und Gänseblümchen" entführen und lauschen der Stimme von Thomas Balou Martin, der uns die tolle Geschichte "Herr Bär und Frau Fuchs und der erste Tag im Frühling" von Luisa Schauenberg vorliest. Die Tage werden heller und wärmer,…
  continue reading
 
In der heutigen Folge geht es über einer der coolsten aber auch gefährlichsten Städte des DnD Multiversum: Menzoberranzan, die Hochburg der Drow! Was es hier neben Verrat, Dunkelheit und Spinnenwäldern noch gibt und wie die Stadt aufgebaut ist erfahrt ihr diese Woche bei Dungeons und Denglisch! (WERBUNG) Probiert unseren Partner HOLY für Softdrinks…
  continue reading
 
“Mein Gott, Walter!” wird es den Receivern nach dem Genuss dieser Folge entfleuchen. Diese Folge ist ja noch folgiger als viele vorangegangene. So viel Fuego, so viel spitzbübische Raffinesse, so viele interessante Insides von echten Insidern. Wenn es einen Podcastpreis gäbe, hätte dieses Kunststück einen Sonderpreis und eine Medaille aus Löschpapi…
  continue reading
 
Helsin ist klein, wild und lustig. Sie ist immer gut gelaunt, nur wenn ihr etwas nicht passt, dann bekommt sie einen heftigen Wutausbruch - einen Spinner. (Ab 8 Jahren) Der Spinner ist wie eine feuerrote Welle, die Helsin plötzlich packt. Diese rote Kribbelwelle wird immer grösser und grösser, bis sie überschwappt - schwupps - raus aus Helsin und -…
  continue reading
 
Heute aus aktuellem Anlass mal am Mittwoch! Geburtstagssale:Lege in meinem Ravelrystore zwei Anleitungen in Deinen Warenkorb, die günstigere Anleitung gibt es umsonst! (Gültig bis 27. April 2024 Mitternacht) Workshoptickets für den Workshop Stranded Colorwork am 7. Juli 2024, 10:30 in Kassel, gibt es hier Vorbestellung Life in the Long GrassBitte p…
  continue reading
 
Woher ADHS kommt und was unsere Erfahrungen damit sind. Mit ADHS-Coach Amira Diese Folge wurde sich schon häufig gewünscht und jetzt ist sie da! Die erste Folge unserer Folgenreihe über ADHS. Mit unserer guten Freundin und auf ADHS spezialisierten Ergotherapeutin Amira. Dieses Mal geht es vor allem darum, was ADHS eigentlich ist und woran man ADHS …
  continue reading
 
Dracula, der Wolfsmensch, die Mumie und Frankensteins Monster, der Unsichtbare - Universal hat sie alle. Aber warum bekommt das Studio keine anständigen Reboots oder Neuinterpretationen seiner beliebtesten Charaktere zustande?द्वारा Jan C. Müller, Uli J. Anders
  continue reading
 
Geschicht Nr. 250!!! Das heutige Märchen kommt aus der Bretagne und wieder einmal geht es um Gier und Geiz, um Verrat und Vergeltung. Wie hättest du gehandelt? Verrate es mir gerne! Am liebsten mit einem selbst gemalten Bild. Das kannst du per Mail an Kinderkanal@alexandraerzaehlt.de schicken und dann auf Instagram finden (@kampmeierskinderkanal). …
  continue reading
 
Heute wird Marie mit Spinnen gegruselt und Aaron erzählt von Elfen im Underdark, der Göttin Lolth und der fast 50 Jahre alten Geschichte der Drow! (WERBUNG) Probiert unseren Partner HOLY für Softdrinks und mehr! Code "DENGLISCH5" für 5€ Rabatt auf die erste Bestellung, Code "DENGLISCH" für 10% auf alles! Zu Holy: https://weareholy.com/denglisch Dis…
  continue reading
 
Sie stehen nicht im Rampenlicht, doch ihre Arbeit ist unerlässlich: Technische Assistent*innen. Hinter den Kulissen der Wissenschaft bearbeiten sie Expeditionsproben und andere seltene Stücke und sorgen so für eine solide Basis erfolgreicher Forschung. Mit einer von ihnen sprechen wir in dieser Folge von "Erdfrequenz": Christine Hemm ist Technische…
  continue reading
 
Der Winter ist zurück in Deutschland und somit auch die eisige Stimmung bei “Eulen vor die Säue” (wenn “eisig” äquivalent für “hitzig” steht).Basti hat ein neues komplexes System entwickelt, um Mitmenschen besser nach Monaten einordnen zu können und ist absurderweise zum Spontanhandwerker mutiert (ja, richtig gelesen). Frank Thomann disst seine Kol…
  continue reading
 
Viele GLIEDER und ein LEIB!? 👀 | Die Gospelchroniken Part 2 | DerSchoppCast Special Nachdem ihr in der letzten Folge gehört habt, wie es in den Proben zuging, kommen wir nun zum Höhepunkt dieser "spirituellen Erfahrung": Dem großen Oster-Gospel-Konzertwochenende! Es war ein Fest, genießt es! DerRockSchopp wünscht viel Spaß! Schaut auch hier vorbei:…
  continue reading
 
Gelassen durch Schwierige Phasen mit den Kindern In dieser Folge überlegen wir, was wir tun können, wenn wir Schwierigkeiten mit dem Verhalten unseres Kindes haben. Insbesondere in besonders schwierigen Phasen, wie z.B. der Autonomiephase, der Wackelzahnpubertät oder der Pubertät. Wir geben einige Schlüsselgedanken, die extrem wichtig für die Erzie…
  continue reading
 
Was haben wir für eine fantastische Woche gehabt! Zum 10. Jubiläum von Lightroom Mobile sind ganz viele wunderbare Menschen gekommen und haben mit uns gefeiert und eine sehr spezielle Aktion gemacht: Photo Shoot bei Mytholon mit allerlei wunderbarer Ausrüstung, Licht von Profoto, Unterstützung von Pierre Löhr als Wikingerexperte. Hach. Es hat SO vi…
  continue reading
 
Habt ihr euch auch schon einmal gewünscht, durch die Zeit reisen zu können? Die Dinosaurier zu besuchen oder vielleicht gemeinsam mit großen Königen und Königinnen auf einem Ball zu tanzen? Unsere Protagonistin Alma kann das! Sie ist eine Zeitläuferin, die mithilfe einer magischen Landkarte durch die Zeit reisen kann. Unsere Kollegin Lea hat in die…
  continue reading
 
Loading …

त्वरित संदर्भ मार्गदर्शिका