Player FM - Internet Radio Done Right
33 subscribers
Checked 7d ago
जोड़े गए five सालो पहले
Anne Bucher द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री Anne Bucher या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal।
Player FM - पॉडकास्ट ऐप
Player FM ऐप के साथ ऑफ़लाइन जाएं!
Player FM ऐप के साथ ऑफ़लाइन जाएं!
Anders mit Hund by Anne Bucher
सभी (नहीं) चलाए गए चिह्नित करें ...
Manage series 2769543
Anne Bucher द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री Anne Bucher या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal।
Anders mit Hund - Dein Podcast für ein zufriedenes Leben mit Hunden. In diesem Podcast dreht sich alles um den Alltag mit Hunden, die ihre Menschen herausfordern. Sei es durch Angst, Aggression, Stress oder andere Dinge, die zu Verhaltensproblemen im Alltag führen. Als Fan von Verhaltensbiologie, einem bedürfnisorientierten Leben und persönlicher Weiterentwicklung triffst Du bei mir nicht auf das klassische "Sitz, Platz, Fuß". Meine Inhalte richten sich an alle, die es ANDERS machen wollen. An alle Menschen, die Lust haben sich weiterzuentwickeln, über den Tellerrand zu sehen und mit ihrem Hund auf Augenhöhe als starke Teampartner:innen durch das Leben zu gehen. Willst Du mehr über mich und Anders mit Hund wissen? Abonniere meinen Newsletter: https://andersmithund.com/neugiernasen Folge uns: https://andersmithund.com/facebook https://andersmithund.com/instagram
…
continue reading
182 एपिसोडस
सभी (नहीं) चलाए गए चिह्नित करें ...
Manage series 2769543
Anne Bucher द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री Anne Bucher या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal।
Anders mit Hund - Dein Podcast für ein zufriedenes Leben mit Hunden. In diesem Podcast dreht sich alles um den Alltag mit Hunden, die ihre Menschen herausfordern. Sei es durch Angst, Aggression, Stress oder andere Dinge, die zu Verhaltensproblemen im Alltag führen. Als Fan von Verhaltensbiologie, einem bedürfnisorientierten Leben und persönlicher Weiterentwicklung triffst Du bei mir nicht auf das klassische "Sitz, Platz, Fuß". Meine Inhalte richten sich an alle, die es ANDERS machen wollen. An alle Menschen, die Lust haben sich weiterzuentwickeln, über den Tellerrand zu sehen und mit ihrem Hund auf Augenhöhe als starke Teampartner:innen durch das Leben zu gehen. Willst Du mehr über mich und Anders mit Hund wissen? Abonniere meinen Newsletter: https://andersmithund.com/neugiernasen Folge uns: https://andersmithund.com/facebook https://andersmithund.com/instagram
…
continue reading
182 एपिसोडस
Minden epizód
×
1 #179 Warum „Passabel“ das Neue „Perfekt“ im Leben mit deinem Hund ist 13:43
13:43
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद13:43
In dieser Episode geht es um den Druck, der oft mit der Hundeerziehung verbunden ist – und wie wir lernen können, dass „passabel“ oft völlig ausreicht. Perfektion muss nicht immer das Ziel sein, und manchmal ist es gerade dieser Druck, der uns und unsere Hunde unnötig belastet. Anne taucht tief in die Psychologie des Menschen ein und zeigt dir, wie du diesen Druck loslassen und entspannter mit deinem Hund umgehen kannst. 🎧 Themen in dieser Episode: 🔹Der Perfektionsdruck in der Hundeerziehung: Warum du nicht immer „perfekt“ sein musst, um ein guter Hundemensch zu sein. 🔹Psychologie aus der Humanforschung: Wie Erziehungsstile und Fehler in der Mensch-Hund-Beziehung miteinander verwoben sind. 🔹Der Negativitätsbias und wie du ihn überwindest: Warum wir uns oft auf das Schlechte fokussieren und wie du bewusst das Gute siehst. 🔹Warum kleine Fortschritte zählen: Passable Leinenführigkeit und wie du solche Erfolge verstärkst. 🔹Fehler sind keine Misserfolge: Lerne, Fehler als wertvolle Information und nicht als Rückschläge zu sehen. Es geht nicht darum, perfekt zu sein – es reicht, wenn du authentisch und für deinen Hund da bist. Lass dich nicht von unrealistischen Erwartungen und dem Perfektionsdruck stressen. Dein Hund wird es dir danken! 🔥 Bonus-Tipp: Nieder mit dem Perfektionismus! Sei du selbst und vertraue darauf, dass du ein großartiger Hundemensch bist, auch ohne immer alles „richtig“ zu machen. Hast du Fragen oder möchtest du deine Erfahrungen teilen? Schreib uns eine Nachricht oder hinterlasse hier einen Kommentar! Wir freuen uns, von dir zu hören. ▶️ Facebook ▶️ Instagram ▶️ Newsletter ▶️ Homepage ▶️ Youtube…

1 #178 Tierschutz, Demokratie & Haltung – Warum diese Wahl so wichtig ist 14:47
14:47
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद14:47
In dieser Folge wird es politisch – und das aus gutem Grund. Es geht um die anstehende Wahl, um Werte, Verantwortung und darum, warum Politik weit mehr ist als Wahlprogramme und Parteislogans. Anne teilt ihre Gedanken darüber, wie politische Entscheidungen unseren Alltag – und sogar unser Zusammenleben mit unseren Hunden – beeinflussen. 👉 Themen dieser Episode: ✔️ Warum Politik nicht nur „die da oben“ betrifft, sondern uns alle ✔️ Was Hundeerziehung mit gesellschaftlichen Strukturen zu tun hat ✔️ Warum Kultur, Hierarchien und das „Ewiggestrige“ eine Rolle spielen ✔️ Welche Parteien im Wahlkampf beim Thema Tierschutz komplett versagen ✔️ Warum Frustration – in der Politik und in der Hundeerziehung – oft zum selben Verhalten führt ✔️ Ein Appell: Geh am 23.02.25 wählen! Diese Folge ist ein ehrlicher, ungefilterter Blick auf politische Verantwortung – und warum unsere Stimmen mehr bewirken können, als wir manchmal denken. 💬 Diskutiere mit! Schreib mir deine Gedanken zur Episode in die Kommentare oder auf Instagram. 📩 Jetzt schon wählen? Kein Problem: Infos zur Briefwahl gibt’s auf deiner Stadt-/Gemeindeseite. 🎧 Hör rein, denk nach und vor allem: Geh wählen! ▶️ Facebook: http://andersmithund.com/facebook ▶️ Instagram: http://andersmithund.com/instagram ▶️ Newsletter: http://andersmithund.com/neugiernasen ▶️ Homepage: https://andersmithund.com/ ▶️ Youtube: http://andersmithund.com/podcast-youtube…

1 #177 Wohlbefinden fördern: Warum Beschäftigung durchdacht sein sollte 17:59
17:59
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद17:59
In dieser Episode gehts auf eine spannende Reise in die Welt der Hundebeschäftigung. Es wird tiefgründig, praxisnah und inspirierend – perfekt für alle, die mehr als nur "ein bisschen Beschäftigung" für ihren Hund suchen! 🔍 Daum gehts: 🔹 Warum Beschäftigung nicht gleich Enrichment ist 🔹 Wie die 3 Dimensionen und 5 Freiheiten des Tierwohls dir helfen, deinen Hund besser zu verstehen 🔹 Warum Hunde mehr verdienen als bloße Auslastung – und wie echte Förderung aussieht 🔹 Wie du erkennst, ob Beschäftigung deinen Hund überfordert oder bereichert 🔹 Die Bedeutung von natürlichen Verhaltensweisen und warum diese so wichtig für das Wohlbefinden deines Hundes sind 💡 Für wen ist die Episode? Diese Folge richtet sich in erster Linie an unsere Trainees und fortgeschrittene Hundehalter:innen. Die Inhalte sind etwas komplexer, weil sie auf tiefergehenden Konzepten basieren und differenziert betrachtet werden. Bist Du neu bei uns? Keine Sorge, wenn Dir das Thema in dieser Episode zu viel ist – hör Dir gerne zuerst unsere allerersten Folgen an. Dort findest Du das Thema in einer leichter verständlichen Form erklärt und kannst entspannt einsteigen. 😊 ✨ Anne teilt ihre Gedanken, Erfahrungen und konkreten Tipps, damit du deinen Hund noch besser verstehen und glücklich machen kannst. 🎧 Also schnapp dir deine Kopfhörer, mach es dir gemütlich und lass uns starten – wir freuen uns, dass du dabei bist! 🐾 ▶️ Facebook: http://andersmithund.com/facebook ▶️ Instagram: http://andersmithund.com/instagram ▶️ Newsletter: http://andersmithund.com/neugiernasen ▶️ Homepage: https://andersmithund.com/ ▶️ Youtube: http://andersmithund.com/podcast-youtube…

1 #176 Weltknuddeltag – 6 Tipps für schöneres Kuscheln mit deinem Hund 17:29
17:29
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद17:29
Der 21. Januar ist der International Hugging Day – eine wunderbare Gelegenheit, um sich dem Thema Kuscheln mit unseren Hunden zu widmen. Doch warum läuft das Kuscheln zwischen Mensch und Hund manchmal nicht so harmonisch, wie wir es uns wünschen? Der 21. Januar ist der International Hugging Day – eine wunderbare Gelegenheit, um sich dem Thema Kuscheln mit unseren Hunden zu widmen. Doch warum läuft das Kuscheln zwischen Mensch und Hund manchmal nicht so harmonisch, wie wir es uns wünschen? In dieser Episode geht Anne genau diesen Fragen auf den Grund. Freu dich auf sechs wertvolle Tipps, wie du das Kuschelerlebnis mit deinem Hund verbessern kannst. Erfahre: 🐾 Warum Kuscheln mehr als nur Streicheln ist und welche Konflikte dabei auftreten können. 🐾 Wie Hunde und Menschen beim Körperkontakt völlig unterschiedlich "ticken" – und was das für euch bedeutet. 🐾 Wieso Freiwilligkeit und Respekt die Grundpfeiler eines guten Kuschelerlebnisses sind. 🐾 Wie du die Körpersprache deines Hundes richtig liest und seine individuellen Kuschel-Vorlieben erkennst. 🐾 Welche Rituale und Signale dir helfen, Körperkontakt noch schöner zu gestalten – ohne Missverständnisse. Außerdem erfährst du, warum Kuscheln ein wesentlicher Bestandteil von sozialer Verbundenheit und Anti-Stress-Regulation ist – für dich und deinen Hund. Und: Was kannst du tun, wenn dein Hund gar nicht so gerne kuschelt, wie du es dir vielleicht wünschst? Lass dich inspirieren und finde heraus, wie ihr gemeinsam Kuscheln in eine echte Wohlfühlzeit verwandelt. 🎧 Jetzt reinhören und den Weltknuddeltag für dich und deinen Hund zu etwas ganz Besonderem machen! ▶️ Facebook: http://andersmithund.com/facebook ▶️ Instagram: http://andersmithund.com/instagram ▶️ Newsletter: http://andersmithund.com/neugiernasen ▶️ Homepage: https://andersmithund.com/ ▶️ Youtube: http://andersmithund.com/podcast-youtube…

1 #175 Stress oder Stärke? Entscheidungsfreiheit aus Hundeperspektive 26:50
26:50
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद26:50
In dieser Episode widmet sich Anne einer spannenden Frage: Wie viel Entscheidungsfreiheit tut deinem Hund gut? Ist sie eine Quelle von Stress – oder ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität und Handlungskompetenz? Anne nimmt dich mit in die Welt moderner Hundeerziehung und gibt dir praktische Einblicke, wie du deinem Hund Schritt für Schritt mehr Freiheit schenken kannst, ohne ihn zu überfordern. Sie räumt mit veralteten Rudeltheorien auf und zeigt dir, wie Hunde von mehr Freiheit profitieren können – wenn sie Stück für Stück lernen, damit umzugehen. Außerdem wirft sie einen Blick darauf, warum Einschränkungen oft aus der Massentierhaltung herrühren und warum wir im Alltag moderner Hunde anders denken sollten. Hör rein, wenn du wissen willst: 👉 Wie du deinem Hund Entscheidungsfreiheit gibst, ohne ihn allein zu lassen. 👉 Warum dein Hund in seinem Tempo lernen sollte, mutige Entscheidungen zu treffen. 👉 Wie du Führung und Freiheit kombinieren kannst, um eure Bindung zu stärken. 🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen! Diese Episode gibt dir wertvolle Denkanstöße für ein harmonischeres Leben mit deinem Hund – und zeigt dir, wie du ihn wirklich „anders“ begleiten kannst. Der Anders-mit-Hund-Zirkel Werde Teil einer einzigartigen Community! Im Zirkel findest du spannende Inhalte, praxisnahe Anleitungen und kannst dich mit Gleichgesinnten austauschen. Perfekt für alle, die ihren Hund individuell und modern begleiten möchten. Jetzt Mitglied werden! https://andersmithund.com/zirkel/ Die Anders-mit-Hund-Ausbildung Starte am 15. Januar 2025 mit der letzten Runde der beliebten Hundetrainer :innen-Ausbildung – bevor sich das Format ändert! Diese Runde ist die letzte, in der du frei wählen kannst, ob du ein Probesemester oder andere flexible Optionen nutzen möchtest. Nutze die Chance uns sichere dir jetzt deinen Platz! https://andersmithund.com/ausbildung/…

1 #174 Entspannt im neuen Jahr: Stress bei Hunden verstehen und bewältigen 21:38
21:38
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद21:38
Willkommen im neuen Jahr und zur allerersten Episode von Anders mit Hund im Jahr 2025! 🎉 Hoffentlich bist du mit deinem Hund entspannt ins neue Jahr gestartet. Doch was, wenn Silvester und andere stressige Erlebnisse ihre Spuren hinterlassen haben? In dieser Folge tauchen wir tief in ein Thema ein, das jeden Hundemenschen betrifft: Stress beim Hund . Wir sprechen darüber: 🔹 Was ist Stress eigentlich genau? Und warum spielt Kontrollverlust dabei eine so große Rolle? 🔹 Wie wirkt sich Stress auf deinen Hund aus? Von impulsiven Reaktionen bis hin zu vergessenen Signalen – was in deinem Hund passiert. 🔹 Was kannst du tun, um Stress abzubauen? Praktische Tipps für mehr Entspannung, Routine und Wohlbefinden. 🔹 Warum Herausforderungen wie Social Walks oder Begegnungstraining nach stressigen Tagen nicht der richtige Ansatz sind. 🔹 Welche Beschäftigungen und Rituale jetzt genau das Richtige für deinen Hund sind – für mehr Glücksmomente und weniger Druck. 🔹 Und: Wie du deinen Hund mit kleinen Fütterungstricks, Entspannungstraining und gezieltem Umgang schnell wieder ins Gleichgewicht bringt. Diese Episode ist dein Guide für ein entspanntes neues Jahr – mit vielen leicht umsetzbaren Tipps, die deinem Hund und dir guttun werden. 💛 🎧 Hör rein und erfahre, wie du aus Stress Glücksmomente machst! 🐕 Zur Anders mit Hund Ausbildung zur Hundetrainer:in - zum letzten Mal in diesem Format gehts hier entlang 👉🏼 https://andersmithund.com/ausbildung/ Melde dich jetzt an und sei beim nächsten Start am 15.01.25 dabei! ▶️ Facebook: http://andersmithund.com/facebook ▶️ Instagram: http://andersmithund.com/instagram ▶️ Newsletter: http://andersmithund.com/neugiernasen ▶️ Homepage: https://andersmithund.com/ ▶️ Youtube: http://andersmithund.com/podcast-youtube…

1 #173 Jahresrückblick 2024: Verlust, Erkenntnisse und ein Blick nach vorn 34:08
34:08
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद34:08
🎧 In dieser Episode wird es persönlich: Ein Jahr, das ganz anders verlaufen ist als geplant, geht zu Ende. Anne nimmt dich mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen, die Herausforderungen und Überraschungen, die sie und Anders mit Hund in den letzten Monaten geprägt haben. Was passiert, wenn das Leben Pläne über den Haufen wirft? Wie geht man als Hundetrainerin damit um, plötzlich ohne eigene Hunde dazustehen? Und was bedeutet das für die Arbeit mit Kund:innen und Hunden? Was dich erwartet: ✨ Ein bewegendes Jahr : Anne erzählt offen vom Verlust ihrer beiden Hunde und wie diese schmerzvolle Erfahrung Fragen über ihre Arbeit und Mission aufwarf. Kann „Anders mit Hund“ ohne Hunde weiterleben? ✨ Reisen und Hundehaltung weltweit : Erkenntnisse aus Litauen, Finnland und Frankreich – spannende Einblicke in kulturelle Unterschiede und was wir davon für unseren Umgang mit Hunden lernen können. ✨ Die Balance finden : Zwischen Freiheit für Hunde und gezieltem Training – warum ein achtsamer Umgang mit Fehlern so wichtig ist und wie du lernen kannst, deinen Hund einfach „Hund sein zu lassen“. ✨ Weiterbildung und Zukunftspläne : Anne berichtet von internationalen Erfahrungen und warum sie sich darauf freut, noch tiefer in Diskussionen über Hundeverhalten einzusteigen. ✨ Und warum Anne überzeugt ist: „Anders“ bedeutet nicht „besser“, sondern authentisch und ehrlich. Diese Episode ist für alle, die Hundetraining mit Herz und Verstand betrachten, sich von persönlichen Geschichten inspirieren lassen möchten und bereit sind, die Beziehung zu ihrem Hund aus einer neuen Perspektive zu betrachten. 🎙 Hör jetzt rein und lass dich inspirieren! 🐕 Zur Anders mit Hund Ausbildung zur Hundetrainer:in - zum letzten Mal in diesem Format gehts hier entlang 👉🏼 https://andersmithund.com/ausbildung/ Melde dich jetzt an und sei beim nächsten Start am 15.01.25 dabei! ▶️ Facebook: http://andersmithund.com/facebook ▶️ Instagram: http://andersmithund.com/instagram ▶️ Newsletter: http://andersmithund.com/neugiernasen ▶️ Homepage: https://andersmithund.com/ ▶️ Youtube: http://andersmithund.com/podcast-youtube…

1 #172 Unerwartete Silvester-Sensibilität 21:09
21:09
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद21:09
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema unerwartete Sensibilität rund um Silvester , wenn Hunde plötzlich schreckhafter oder empfindlicher auf Umweltreize reagieren. Anne gibt dir praxisnahe Tipps, wie du deinen Hund achtsam durch diese herausfordernde Zeit begleitest und ihn auf ein entspanntes Silvester vorbereitest. Inhalte der Episode: 💥 Was steckt hinter plötzlicher Sensibilität Veränderungen im Verhalten können gesundheitliche Ursachen haben. 💥 Wohlfühlfaktoren stärken Häufige kleine Veränderungen im Alltag (Arbeitszeiten, Wetter, Futter, Routinen) können die Belastung für Hunde erhöhen. 💥 Unerwartete Sensibilisierung und was du tun kannst Hat dein Hund ein stressreiches Erlebnis gehabt und reagiert plötzlich auf neue Reize ängstlich? 💥 Vor Silvester: In Watte packen und Routine stärken Ohne übergriffig zu sein, kannst du durch viel Entspannung, Spiel und Spaß deinem Hund eine sichere Atmosphäre bieten. 💥 Silvestervorbereitung gezielt beginnen Eine fundierte Silvestervorbereitung enthält immer Wohlfühlrituale, Sicherheitsroutinen und Mitbestimmungsmöglichkeiten für deinen Hund. 🚨 Wenn du die Wirkmechanismen hinter diesen Verhaltensweisen verstehen und vertiefen möchtest, startet am 15.1.2025 die nächste Staffel der Anders mit Hund-Ausbildung. Melde dich an, werde Hundetrainer:in und profitiere von Annes fundiertem Wissen und praxisorientierten Tipps für ein harmonisches Hundetraining. 👉🏼 Hier entlang: https://andersmithund.com/ausbildung/ 🎧 Viel Spaß beim Hören und Umsetzen – auf ein entspanntes Silvester für dich und deinen Hund! ▶️ Facebook: http://andersmithund.com/facebook ▶️ Instagram: http://andersmithund.com/instagram ▶️ Newsletter: http://andersmithund.com/neugiernasen ▶️ Homepage: https://andersmithund.com/ ▶️ Youtube: http://andersmithund.com/podcast-youtube…

1 #171 Silvester Training - Diese Komponenten helfen 24:39
24:39
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद24:39
🧨 In dieser Episode dreht sich alles um die optimale Vorbereitung deines Hundes auf die stressige Silvesterzeit. Anstatt auf schnelle Lösungen oder ein „Geheimrezept“ zu hoffen, erklärt dir Anne, warum Training immer ein Prozess ist, der Zeit und Geduld erfordert. Der Fokus liegt auf einem durchdachten Zusammenspiel aus Management und gezieltem Training. 🐾 Im Managementbereich geht es darum, störende Reize wie Lärm oder Licht durch Maßnahmen wie geschlossene Rollos oder feste Rituale zu minimieren, die deinem Hund Sicherheit geben. Gleichzeitig werden Routinen für die Grundbedürfnisse betont, um Stress durch unerfüllte Erwartungen zu vermeiden. 🐾 Trainingstechnisch helfen Gegenkonditionierung – also das Verknüpfen von Geräuschen mit positiven Erlebnissen –, Entspannungsübungen und das Lenken der Aufmerksamkeit deines Hundes auf angenehme Aktivitäten. 💊 Die Episode erklärt zudem, warum es wichtig ist, Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel rechtzeitig zu testen, falls zusätzliche Unterstützung nötig wird. Am Ende steht die Botschaft, dass ein klarer Plan und geduldiges Vorgehen langfristige Veränderungen bewirken können, sodass dein Hund sicherer und entspannter wird. Lust, tiefer einzutauchen? Starte jetzt mit unserem Silvesterkurs im Anders mit Hund-Zirkel– mit verschiedenen Trainingsplänen , passend für jede Vorbereitungszeit- auch noch jetzt- wenn die Zeit langsam knapp wird: 🎓 Werde Teil der „ Anders mit Hund“-Ausbildung – starte am 15.01.25 in der Hundetrainer:innen- oder Verhaltensexpert:innen-Ausbildung: 🎧 Jetzt reinhören und perfekt vorbereitet ins neue Jahr starten!…

1 #170 Silvester-Retter pur - diese beiden Tools sind goldwert!: 18:47
18:47
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद18:47
Silvester steht vor der Tür! Du hast noch nicht begonnen, deinen Hund vorzubereiten? Keine Sorge, diese Episode liefert dir zwei praktische Tools, die dir und deinem Hund nicht nur an Silvester, sondern auch im Alltag das Leben erleichtern. Darum geht’s in dieser Episode: ✨ Lösestelle & Mini Gassi: Was genau steckt hinter diesen Begriffen, und wie kannst du sie effektiv in deinen Alltag einbauen? ✨ Hunde mit Angst? Kein Problem! Diese Methoden helfen speziell Hunden mit Silvesterangst, aber auch allen anderen Hunden. ✨ Alltagstipps für Vielbeschäftigte: Perfekt für Momente, in denen du keine Zeit für große Runden hast oder einfach schnell raus musst. Highlights: ✅ Wie du eine Lösestelle schaffst, an der dein Hund sich schnell und sicher lösen kann – ideal für Welpen, Angsthunde oder hektische Tage. ✅ Warum das Mini Gassi nicht nur Zeit spart, sondern auch dafür sorgt, dass dein Hund ausgeglichen und zufrieden ist. ✅ Tipps und Tricks, um beides innerhalb weniger Wochen zu trainieren – mit minimalem Aufwand, aber maximalem Nutzen. ✅ Praktische Ratschläge, wie du deinem Hund an Silvester Sicherheit gibst, z. B. durch Leine und Geschirr im Garten. 🎯 Für wen ist diese Episode? Für alle Hundehalter, die den Jahreswechsel entspannt gestalten wollen, aber auch für jene, die smarte Lösungen für stressige Alltagssituationen suchen. 🚀 Neugierig? Hör rein und starte mit Lösestelle und Mini Gassi in die stressfreie Silvester-Vorbereitung! Und wenn du noch tiefer einsteigen möchtest: Im Anders mit Hund-Zirkel gibts den passenden Silvesterkurs mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. P.S.: Falls du 2025 in Richtung ausgebildeter Hundetrainerin durchstarten willst: Am 15. Januar beginnt die nächste Staffel der Anders mit Hund Ausbildung – hier kannst du dir deinen Platz sichern:…

1 #169 Medikamente gegen Silvesterangst bei Hunden: Eure Fragen, Annes Antworten 35:50
35:50
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद35:50
Über Social Media & Co. hattet ihr die Möglichkeit, Anne eure Fragen rund um das Thema Medikamente für Hunde an Silvester zu stellen. In dieser Episode gibt es die Antworten direkt von Anne. Dabei geht es unter anderem um: 💊 Wann der Einsatz von Medikamenten sinnvoll ist 💥 Wie man sich vorbereitet und die passenden Medikamente auswählt 💊 Welche Medikamente geeignet sind 💥 Alternative Lösungsansätze Der Schlüssel liegt in der richtigen Kombination: Training, Management und medikamentöse Unterstützung können gemeinsam dazu beitragen, den Stress an Silvester für deinen Hund zu reduzieren. Wichtig zu wissen: Medikamente ersetzen kein Training, können jedoch eine wertvolle Unterstützung sein. 🧨 Du möchtest noch mehr hilfreiche Tipps und Strategien für dich und deinen Hund? Melde dich zum kostenlosen Newsletter für die Aktion „Silvester als Chance“ an! https://andersmithund.com/neugiernasen Den direkten Weg zum begleiteten Onlinekurs “Silvester als Team meistern” im Anders mit Hund - Zirkel findest du hier: https://andersmithund.com/ps/zirkel-silvester/…

1 #168 - So reduzierst du optische und akustische Reize für deinen Hund in der Silvesternacht 20:41
20:41
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद20:41
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Silvesterangst bei Hunden und wie du deinem Hund mit gezielten Maßnahmen diese stressige Zeit erleichtern kannst. Anne teilt mit dir praktische Tipps und Tricks, die direkt umsetzbar sind und für mehr Ruhe sorgen – ideal für die Silvesternacht, aber auch übertragbar auf andere stressige Situationen im Alltag. Inhalt der Episode: 👉 Silvesterstress für Hunde verstehen Warum ist Silvester für Hunde so besonders anstrengend? 👉 Physikalische Reizreduktion Erhalte viele umsetzbare Tipps, um die Lautstärke und optische Reize zu dämpfen. 👉 Soundmanagement: Braunes Rauschen und Co. Welche Rolle spielt braunes Rauschen und wie kann es deinem Hund helfen? Anne teilt ihre Meinung zur begrenzten Wirksamkeit und gibt Ratschläge, wie man es als unterstützende Maßnahme nutzen kann. 👉 Ressourcen und weitere Hilfen Weitere Infos zu Training, Tipps für die Silvesterzeit und Anleitungen findest du auf unserer Webseite , im Newsletter , Blog und in weiteren Podcast-Episoden. Schau doch gerne bei uns vorbei, mehr findest du über uns hier -> 👉 Facebook: http://andersmithund.com/facebook 👉 Instagram: http://andersmithund.com/instagram 👉 Newsletter: http://andersmithund.com/neugiernasen 👉 Homepage: https://andersmithund.com/ 👉 Youtube: http://andersmithund.com/podcast-youtube…

1 #167 - Zu Gast im eigenen Podcast: Was Lesley schon immer von Anne über Hunde wissen wollte 34:47
34:47
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद34:47
In dieser Episode des Podcasts übernimmt Lesley das Ruder und interviewt Anne, die in ihrer eigenen Show zu Gast ist! Themen dieser Episode: Die Rolle der Hunde im Leben von Anne : Anne erzählt, wie sie von der Pferdewelt zu den Hunden gefunden hat und was diese Entscheidung für sie bedeutet hat. Sie erzählt persönliche Geschichten, die ihre Verbindung zu Hunden geprägt haben. Erste Pflegehunde : Anne berichtet von ihrem ersten Pflegehund und den lehrreichen Erfahrungen, die sie damit gemacht hat. Dabei geht es um die emotionalen Herausforderungen und die Verantwortung, die mit der Pflege von Tieren verbunden sind. Zeit ohne Hund : Anne reflektiert über Phasen in ihrem Leben, in denen sie ohne Hunde war, und die Gründe dafür. Diese Momente waren oft geprägt von beruflichen Entscheidungen und Lebensveränderungen. Die Entscheidung für einen Hund : Anne und Leslie diskutieren, wie man den richtigen Zeitpunkt findet, um wieder einen Hund in sein neues Leben zu lassen. Anne beschreibt, welche Überlegungen für sie wichtig sind, wenn sie an die Adoption eines Hundes denkt. Reisen mit Hunden : Die beiden sprechen über ihre Erfahrungen mit Hunden auf Reisen und teilen ihre liebsten Hundereiseziele. Besonders die Normandie als hundefreundliches Urlaubsziel wird hervorgehoben. 🐕🐕 Diese Episode bietet tiefgehende Einblicke in die Gedanken und Gefühle einer Hundeliebhaberin, die sich mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ihrer Beziehung zu Hunden auseinandersetzt. Seid dabei, wenn Anne und Lesley ihre Gedanken über das Leben mit Hunden und die Herausforderungen, die damit einhergehen, teilen! Schau doch gerne bei uns vorbei, mehr findest du über uns hier -> 👉 Facebook: http://andersmithund.com/facebook 👉 Instagram: http://andersmithund.com/instagram 👉 Newsletter: http://andersmithund.com/neugiernasen 👉 Homepage: https://andersmithund.com/ 👉 Youtube: http://andersmithund.com/podcast-youtube…

1 #166 - Ein Neuanfang: Lesleys Weg vom Wildtiertraining zu Anders mit Hund 31:40
31:40
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद31:40
Von der Zootierpflegerin über Tiertrainerin bis hin zur Hundetrainerin in Ausbildung In dieser besonderen Episode des Anders mit Hund Podcasts stellt sich Lesley, Mitglied des Anders mit Hund-Teams, vor und erzählt ihre faszinierende Geschichte : 🦭/🐕 Von der Zootierpflegerin über Tiertrainerin bis hin zur Hundetrainerin in Ausbildung. Lesley teilt ihre Reise, wie sie durch eine spontane Bewerbung bei Anders mit Hund gelandet ist und ihre Leidenschaft für Hunde zu ihrem Beruf gemacht hat. 🐾 Wir erfahren, wie das Training mit Wildtieren sich von dem mit Hunden unterscheidet, und warum der Alltag mit Hunden oft eine andere Herausforderung ist. Lesley spricht über die Bedeutung von Freundschaft auf Augenhöhe mit unseren Hunden und wie wichtig es ist, flexibel und kreativ im Training zu sein. Dabei geht sie auch auf ihre persönliche Entwicklung ein – von früheren Fehlern bis hin zur aktuellen Arbeit mit ihrem eigenen Hund. Zusätzlich gibt es Einblicke in Lesleys Arbeit hinter den Kulissen von Anders mit Hund – insbesondere ihren kreativen Beitrag zum Social-Media-Kanal. Freut euch auf ein ehrliches Gespräch und einen spannenden Einblick in das Anders-mit-Hund-Team! Highlights der Episode: Lesleys Vorstellung: Von der Zootierpflegerin zur Hundetrainerin Die Herausforderungen im Training von Wildtieren vs. Hunden Der Weg zu einem hundefreundlichen Job Kreativität und Flexibilität im Hundetraining Wie Social Media für Anders mit Hund lebendig gehalten wird 🎧Viel Spaß beim hören. Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen und folge uns auf Social Media!…

1 #165 - Silvesterangst beim Hund: Eure Fragen, Annes Antworten 22:43
22:43
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद22:43
Thema Silvesterangst bei Hunden In dieser Episode widmet sich Anne den spannenden Fragen aus der Community rund um das Thema Silvesterangst bei Hunden. Sie beantwortet fünf spannende Fragen und stellt eine sechste, die zum Nachdenken anregt. Höre rein und erfahre wertvolle Tipps und Erkenntnisse, wie du und dein Hund die stressige Silvesterzeit besser meistern können. Inhalte dieser Episode: Angst bei Hunden erkennen Was sind die wichtigsten körpersprachlichen Anzeichen, die dir zeigen, dass dein Hund Angst hat? Warum engagieren sich so wenige gegen Silvester-Böller? Eine Frage ohne einfache Antwort, aber mit einem klaren Aufruf, selbst aktiv zu werden. Was ist Habituation und warum hilft sie im Silvester-Training oft nicht? Erfahre, warum Gewöhnung nicht die richtige Strategie ist, um deinem Hund bei der Silvesterangst zu helfen. Kann sich mein Hund jemals an Silvester und Feuerwerk gewöhnen? Wie Hunde lernen können, mit Angst umzugehen und wie du sie dabei unterstützen kannst. Bringen Aromaöle und Tellington-Touch wirklich etwas? Eine differenzierte Betrachtung von Entspannungsmaßnahmen und wie sie deinem Hund helfen können. Fliehen oder durchhalten? Wann es sinnvoll ist, deinen Hund in einer Angstsituation wegzubringen und wann du ihn beibringen solltest, damit umzugehen. 💡 Special-Tipp Melde dich für den Newsletter an, um exklusive und kostenlose Silvester-Tipps bei unserer Aktion „Silvester als Chance“ zu erhalten und deinem Hund die Angst zu nehmen und ihn bestmöglich auf Silvester vorbereiten zu können. ▶️ https://andersmithund.com/neugiernasen Schau doch gerne bei uns vorbei, mehr findest du über uns hier -> 👉 Facebook: http://andersmithund.com/facebook 👉 Instagram: http://andersmithund.com/instagram 👉 Newsletter: http://andersmithund.com/neugiernasen 👉 Homepage: https://andersmithund.com/ 👉 Youtube: http://andersmithund.com/podcast-youtube…
प्लेयर एफएम में आपका स्वागत है!
प्लेयर एफएम वेब को स्कैन कर रहा है उच्च गुणवत्ता वाले पॉडकास्ट आप के आनंद लेंने के लिए अभी। यह सबसे अच्छा पॉडकास्ट एप्प है और यह Android, iPhone और वेब पर काम करता है। उपकरणों में सदस्यता को सिंक करने के लिए साइनअप करें।