Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Alle Zeit der Welt

Jonas, Mimi & Jojo

Unsubscribe
Unsubscribe
साप्ताहिक
 
In unserem Geschichtspodcast "Alle Zeit der Welt" erwecken wir durch akribische Recherche und schwarzen Humor obskure Gestalten der Geschichte zum Leben und setzen uns mit den eigentümlichsten Weltbildern der Menschheit auseinander. Egal ob es sich dabei um mystische, esoterische, faschistische oder einfach nur absurde Ideen handelt, indem wir uns mit unserer Vergangenheit auseinandersetzen, können wir die Gegenwart besser verstehen und verhindern, dass sich die Geschichte wiederholt. Links: ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Nachdem wir uns letzte Woche etwas in der Vorgeschichte des Osmanischen Reiches verloren hatten, kommen wir diese Woche zum eigentlichen Thema des Zweiteilers: dem Völkermord an den Armeniern und die Verwicklungen des Deutschen Kaiserreiches. #aghet ##armenischervölkermord #völkermord #neuereundneuestegeschichte #osmanischesreich #türkei #1915 --- …
  continue reading
 
Wir haben einen Zweiteiler zum Völkermord an den Armeniern im Osmanischen Reich aufgenommen. Der erste Teil beschäftigt sich vor allem mit der Vorgeschichte. In der kommenden Woche wird es dann konkreter um den Genozid und die mangelnde Aufarbeitung gehen. #ersterweltkrieg #armenischervölkermord #völkermord #neuereundneuestegeschichte #osmanischesr…
  continue reading
 
Heute haben wir eine der spannendsten Biografien des 20. Jahrhunderts für euch: Alexander Parvus war ein russischer Revolutionär und Verfechter des deutschen Imperialismus, ein marxistischer Wissenschaftler und Großunternehmer, ein Kosmopolit und deutscher Patriot, ein hinter den Kulissen wirkender Politiker und internationaler Financier, ein sozia…
  continue reading
 
Im zweiten Teil zu Ernst Jünger reden wir über seine Zeit im und vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg, die Pariser Tagebücher und den Mythos der konservativen Revolution. #ernstjuenger #ernstjünger #tagebücher #20Jahrhundert #jünger #deutschland --- Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/…
  continue reading
 
In der ersten Folge zu Ernst Jünger beginnen wir mit dem jungen Jünger, seiner problematischen Schulzeit, seine Erfahrungen im 1. Weltkrieg und seinen politischen Aktivitäten in der Weimarer Republik. #ernstjuenger #ernstjünger #ersterweltkrieg #20Jahrhundert #jünger #deutschland --- Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unt…
  continue reading
 
Nachdem wir in der letzten Folge die Grundlagen gelegt haben, geht es heute im zweiten Teil zum Deutschen Bauernkrieg von 1525 um den eigentlichen Aufstand, die Schlachten und die Folgen des Aufstands für die folgenden Jahrhunderte deutscher Geschichte. Empfehlung zum Thema "Studium Generale "1525 - Württemberg im Aufstand": https://www.youtube.com…
  continue reading
 
In Teil 1 zum Deutschen Bauernkrieg besprechen wir die vielschichtigen Hintergründe des großen Bauernauftsands von 1525. Um die Vorgeschichte zu verstehen geht es um den Armer Konrad, makroökonomische Veränderungen & soziale Verwerfungen. #bauernkrieg #bauernrevolte #1525 #mittelalter #früheneuzeit #deutschland #europa #armerkonrad --- Dir gefällt …
  continue reading
 
Wir versuchen zu verstehen, warum in Solingen heute noch der Kot eines heiligen Esels verehrt wird. Es geht um Reliquien, heilige Treppen, Grabräuber im Mittelalter und heilige Vorhäute. Link zur ganzen Folge auf Patreon: https://www.patreon.com/allezeitderwelt #reliquie #reliquien #mittelalter #europa #deutschland #früheneuzeit #religion #geschich…
  continue reading
 
Bevor wir im nächsten Podcast die Geschichte des Verlags Arkham House beleuchten, nehmen wir uns noch einmal die Person August Derleth (1909 – 1971) vor. Die Kritik an ihm ist ebenso umfangreich wie das Lob, das er für seine Verdienste erhielt, „Lovecrafts Erbe“ verwaltet zu haben. Zu sehr, so lautet ein Vorwurf, habe er Lovecrafts Absicht manipuli…
  continue reading
 
Heute geht es um Götz von Berlichingen, den Raubritter mit der Eisenhand, der sich gegen den Wandel zu Beginn des 16, Jahrhunderts stellte - und trotzdem ein nicht nur spannendes und bewegtes, sondern auch langes Leben führte. Dabei wird es unter anderem um Bauernaufstände, Goethe und Fehden gehen. #götzvonberlichingen #berlichingen #ritter #mittel…
  continue reading
 
Was ist die Reformbewegung und wie beeinflusst sie noch heute unser Leben? Was haben FKK und die Wandervögel mit völkischen Gedanken zu tun und wie hat das alles Steve Jobs beeinflusst? All das und vieles mehr in der heutigen Folge von "Alle Zeit der Welt". #reformbewegung #FKK #Naturheilkunde #Wandervögel #NeuereundneuesteGeschichte #deutschland #…
  continue reading
 
Entschuldigung für Johannes schlechtes Audio bei der Folge - der Stecker war nicht richtig drin. Wir geloben Auidiochecks und Besserung. Wie lief die Machtübernahme, Machtübergabe bzw. Machtergreifung ab, was hatten die Konservativen damit zu tun und welche Gesetze erließen die Nationalsozialisten in ihrem ersten Jahr? Heute geht es um Deutschland …
  continue reading
 
Im zweiten Teil mit Flurfunk Geschichte und unterhalten sich Solveig, Daniel und Johannes über die Hexenverfolgungen in Deutschland und ihre über die Jahre hinweg wandelbare und teiweise sehr zweifelhafte Rezeption. Hier gehts zum Podcast "Flurfunk Geschichte": https://linktr.ee/flurfunkgeschichte #füheneuzeit #mittelalter #deutschland #hexenprozes…
  continue reading
 
Ohne Zweifel ist August Derleth (1909 – 1971) eine der wichtigsten Personen im Lovecraft-Kosmos. Erst durch sein und Donald Wandreis Bestreben, den verehrten Autor zu publizieren, erblickten die ersten Lovecraft-Bücher im Verlag Arkham House das Licht der Welt. Vielleicht hätte Lovecrafts Werk auch ohne dieses Bestreben seinen Weg gemacht. Nur – di…
  continue reading
 
Wir haben den Flurfunk Geschichte Podcast zu Gast und reden mit Solveig und Daniel über Antike Magie und Hexenglauben in der Geschichte. Hier gehts zum Podcast "Flurfunk Geschichte": https://linktr.ee/flurfunkgeschichte #antike #mittelalter #griechenland #europa #hexen #magie #hexenglauben #inquisition --- Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du un…
  continue reading
 
Die lange Geschichte des Ku-Klux-Klans in Deutschland beginnt mit dem "Orden der Ritter zum feurigen Kreuz" überraschenderweise bereits in den 20er Jahren und führt bis ins Schwaben des 21. Jahrhundert. #kkk #deutschland #neuereundneuestegeschichte #zeitgeschichte #rechtsradikale #kukluxklan --- Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf…
  continue reading
 
Wo liegen die Ursprünge des Ku-Klux-Klans? Was hat es mit den weißen Kapuzen auf sich und warum wurde der Zweite KKK als Schneeballsystem bezeichnet? All das und vieles mehr in unserer heutigen Folge zur Geschichte der rassistischen Geheimgesellschaft aus den amerikanischen Südstaaten. #kkk #ku-klux-klan #amerika #neuereundneuestegeschichte #zeitge…
  continue reading
 
Wie wurde die Sowjetunion zu einem Staat der Schachspieler? Die Spur führt in die Wirren des Russischen Bürgerkrieges und einem begabten Schachspieler Alexander Fjodorowitsch Iljin-Schenewski, den Lenin nur "den Vegetarier" nannte. Gast: Moritz #schach #schachgeschichte #sowjetunion #russland #rotearmee #neueundneuestegeschichte #russischerevolutio…
  continue reading
 
Ein kleiner Abstecher in die Schachgeschichte: Warum rufen wir "Schach Matt"? Wann wurde die Dame zur Frau? Wir gehen den antiken Ursprüngen des Brettspiels der Könige in Asien nach und entdecken, warum sich die Figuren so bewegen, wie sie es im Schach tun. --- Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.…
  continue reading
 
Heute reden wir über Christian Identity, was diese rassistische Theologie aus den USA ausmacht und was das alles mit dem British Empire, den verlorenen Stämmen Israels und dem Ku-Klux-Klan zu tun. --- Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderwelt Wir würden uns ebenfalls riesig d…
  continue reading
 
Im zweiten Teil zu Geschichtsbildern mit Martin Mundorf reden wir noch ein bisschen über Sparta, über mythische Gründerväter, den Wilden Westen und vieles mehr. Die ganze Folge findest du als Premium-Folge auf Patreon: https://www.patreon.com/allezeitderwelt #antike #sparta #athen #geschichtsbilder #revisionismus Martin auf Youtube: https://www.you…
  continue reading
 
Johannes unterhält sich mit Martin Mundorf über Sparta, Sexualität im Antiken Griechenland andere Zerrbilder der Geschichte in unserer populären Vorstellung. #antike #sparta #athen #geschichtsbilder #revisionismus Martin auf Youtube: https://www.youtube.com/@MartinMundorf --- Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstütze…
  continue reading
 
In der zweiten Folge zu Nostradamus bzw. Michél de Nostre-Dame geht es, nach unserem Diskurs zur Astrologie letzte Woche, dieses Mal konkret um das Leben des "Propheten", Pestdoktors und Almanachautoren. Warum ist Nostradamus im Vergleich zu den Astrologen seiner Zeit heute noch so bekannt? Was hat er anders gemacht? #astrologie #nostradamus #mytho…
  continue reading
 
In der ersten Folge zu Nostradamus bzw. Michél de Nostre-Dame wagen wir einen kurzen Exkurs in die lange Geschichte der Astrologie und der Horoskope. #astrologie #nostradamus #antike #früheneuzeit #europa #frankreich --- Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderwelt Wir würden un…
  continue reading
 
Zwerge, Zauberer, böse Stiefmütter und sprechende Esel: die Märchenwelt der Gebrüder Grimm beherrscht nicht erst seit den Disney-Adaptionen die Fantasien von Kindern in aller Welt. Aber woher stammen die Märchen? Wer hat sie den Brüdern wirklich erzählt? Und was haben Märchen mit dem deutschen Nationalismus zu tun? #märchen #früheneuzeit #deutschla…
  continue reading
 
Den Namen kennen wir alle aus dem Mathematikunterricht: Pythagoras. Aber wer war dieser Mann der Dreiecke? Wieviel hat er tatsächlich mit Mathe zu tun und warum ist das alles wichtig, um zu verstehen wie unsere historische Wissensgenese funktioniert? All das und mehr in der heutigen Folge zum Mythos des Pythagoras. #pythagoras #antike #mathematik #…
  continue reading
 
Nahezu sagenhaft steht die Behauptung im Raum, Lovecraft habe insgesamt rund 100.000 Briefe verfasst. Diese Anzahl wird von Lyon Sprage de Camp in seiner Biografie genannt – jedoch nicht weiter erläutert. S. T. Joshi und David E. Schultz schätzen diese immer wieder angeführte Zahl von 100.000 Briefen realistischer ein und vermuten eher 75.000, inkl…
  continue reading
 
Im zweiten Teil zu Jacques Lacan besprechen wir Lacans drei Register, die sein Versuch war, die Struktur der Subjektivität zu ordnen. Dabei unterscheidet er das Imaginäre, Symbolische und Reale (RSI). Er beschäftigte sich dabei auch mit mathematischer Topologie und versuchte, die Register im Rahmen von Borromäischen Knoten zu beschreiben. #zeitgesc…
  continue reading
 
Heute ein kleiner Ausflug in die menschliche Psyche: Wir reden heute über die Briografie von Jacques Lacan, Psychoanalyse & Sigmund Freud. #Lacan #Psychoanalyse #Zeitgeschichte #Frankreich #Europa Literatur & Quellen: Slavoj Žižek, Lacan: Eine Einführung, 2008. Slavoj Žižek: Liebe Dein Symptom wie Dich selbst! Jacques Lacans Psychoanalyse und die M…
  continue reading
 
1 Jahr "Alle Zeit der Welt"! In dieser Jubiläumsfolge werfen wir einen Blick aufs letzte Jahr Podcast, besprechen unsere Erfahrungen, Kommentare aus der Community und am Ende spielen wir nach langem Warten "Höcke oder Hitler". #geschichte #geschichtspodcast #deutschland #podcast #allezeitderwelt --- Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du unsere kr…
  continue reading
 
Im zweiten Teil zur Geschichte der Familie Rothschild geht es um ihren sagenhaften Reichtum und die Verschwörungen, die sich im 19. Jahrhundert beginnen, um diesen Namen zu ranken. #rothschild #geschichte #früheneuzeit #zeitgeschichte #frankfurt #napoleon #waterloo #rotschild #europa #deutschland --- Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du unsere k…
  continue reading
 
In dieser Folge von "Alle Zeit der Welt" geht es um die Familie Rothschild, die Judengasse und das Frankfurter Ghetto und den Aufstieg von Mayer Amschel Rothschild. Dabei besprechen wir Nazi-Filme und den Mythos der Familie Rothschild, die in Verschwörungstheorien seit dem 19. Jahrhundert omnipräsent ist. #rothschild #geschichte #neuereundneuestege…
  continue reading
 
In einer Gewitternacht ist in der Nähe von Attica, New York, ein altes, leerstehendes Landhaus eingestürzt. In der Ruine findet man ein Tagebuch, verfasst von einem gewissen Alonzo Typer, einem Erforscher des Okkulten und des Makabren. Seine Notizen lassen auf ein ungeahntes Grauen schließen … Eine Geschichte und eine Kollaboration, die im krassen …
  continue reading
 
In der heutigen Folge reden wir mit Benny über Philip K. Dick, den visionören Sci-Fi Autor, sein Leben, seine Paranoia und Utopien/Dystopien in Zeiten des kalten Krieges. Hier findet ihr Benny und seine Musik: https://linktr.ee/boern.taubenschlag --- Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du unsere kreativen Bemühungen auf Patreon unterstützen: https…
  continue reading
 
In dieser, dritten und letzten Folge zum italienischen Faschismus beschäftigen wir uns mit dem Brava-Gente-Mythos, italienischen Kriegsverbrechen im Balkan und den Tod Mussolinis. --- Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du unsere kreativen Bemühungen auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderwelt Wir würden uns ebenfalls riesig …
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir tief in die dunkle Geschichte des Abessinienkrieges (1935-1941) ein. Wir besprechen die grausamen Kriegsverbrechen, die während des Konflikts begangen wurden und beleuchten den Schatten von Benito Mussolini, der sich über das Äthiopien Hailie Selassies legte. Literatur: Smart, J. K. (1997). "History of Chemical and Bio…
  continue reading
 
Eine neue Episode von S2F ist am Start. Bereits vor einigen Wochen haben Christian Woehler und ich diese Folge aufgenommen, jetzt ist sie endlich da. Wir besprechen eine klassische SF Story aus dem Werk deds Großmeisters Frederik Pohl, über den wir in früheren Zeiten bereits eine Episode herausgebracht haben. Die Story „The Tunnel under the World“ …
  continue reading
 
Im dritten und letzten Teil zur Geschichte der Freimaurer reden wir mit unserem Gast Dr. Manuel Pauli über die Ursprünge der Verschwörungstheorien über Freimaurer & Antimasonismus. --- Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du unsere kreativen Bemühungen auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderwelt Wir würden uns ebenfalls riesig…
  continue reading
 
In Teil 2 zum Thema "Geschichte der Freimaurerei" besprechen wir mit unserem Gast Dr. Manuel Pauli über die Freimaurer in Deutschland. Dabei wird es um die Französische Revolution, Winkellogen und den zunehmenden Einfluss nationaler und teilweise völkischer Ideen ab dem 1. Weltkrieg in die deutschen Logen bis zum Verbot im Dritten Reich durch die N…
  continue reading
 
Mit The Night Ocean (Das Nachtmeer) besprechen wir einen Text, über den lange Zeit Unklarheit herrschte. So wurde erst anhand des Manuskriptfunds vor einigen Jahren deutlich, dass Lovecrafts Anteil an dieser Kollaboration viel geringer war, als bis dahin angenommen. Wie auch immer – herausgekommen ist eine höchst atmosphärische Erzählung, in der da…
  continue reading
 
Im ersten Teil dieser dreiteiligen Serie tauchen wir in die Geschichte der Freimaurerei mit unserem Gast Dr. Manuel Pauli ein. Dabei geht es nicht nur darum, was Freimaurer eigentlich glauben, sondern auch um die mystischen und wissenschaftlichen Theorien zum Urprung der ersten Logen. --- Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du unsere kreativen Bem…
  continue reading
 
Heute machen wir einen Abstecher in die indische Geschichte und erkunden die Ursprünge des Kamasutra in Indien vor ca. 2000 Jahren und die überraschend zeitlosen Weisheiten des Autors Vatsyayana Mallanaga. Disclaimer: Es geht in dieser Folge u.a. um Sex. Unser Gast Philipp bei Insta: https://www.instagram.com/mucbraxol/ Quellen: http://www.zeno.org…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir tiefer in die skurrilen Überzeugungen von Miguel Serrano ein: es wird um die Hohlerde, Reichsflugscheiben und den heilige Gral gehen. Erfahrt, warum Serrano an eine innere Erde mit seltsamen Wesen glaubte, wie er die Nazis mit Zeitreisen in Verbindung brachte und den heiligen Gral in seine wirren Theorien einbezog. ---…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir in die wahnsinnige Welt von Miguel Serrano ein, dem Mann, der glaubte, dass Hitler überlebt habe und heimliche Sonnenbäder in Shambala geniesst! Begleitet uns, während wir die verworrene Geschichte eines chilenischen Diplomaten aufdecken, der zum Förderer des "esoterischen Hitlerismus", Antisemiten und Holocaustleugner…
  continue reading
 
Loading …

त्वरित संदर्भ मार्गदर्शिका