What does it take to create experiences customers love, craft campaigns that captivate, and drive measurable results? Insights Unlocked features candid conversations with the builders, creators, and innovators driving some of the world’s most impactful digital transformations. Tailored for marketing, product, UX and CX leaders, each episode delivers actionable insights to help you create customer-first strategies and stay ahead in today’s competitive landscape. Each episode is about 30 minutes long. From optimizing product launches to leveraging AI for smarter workflows, Insights Unlocked is your go-to resource for designing experiences that resonate, drive loyalty, and achieve business results. Guests include influential leaders like Brian Solis, April Dunford, Kate Towsey, Jacob Nielsen, Teresa Torres, and Judd Antin among others, offering their expertise in CX, UX, and innovation. The podcast also highlights strategies and success stories from leading brands such as Verizon, Signet Jewelers, Figma, Microsoft, Tesco Bank, and more. UserTesting leaders and industry experts join as guest hosts, alongside show producer Nathan Isaacs, award-winning journalist and Senior Manager of Content Production at UserTesting. Brought to you by UserTesting, the leader in human insights and proactive customer experience strategies, Insights Unlocked empowers CMOs and marketing teams to craft experiences that drive growth, loyalty, and impact. Listen and subscribe wherever you get your podcasts. Show notes, curated clips and more at usertesting.com/podcast.
Der Berliner Kultursenator Joe Chialo behauptet, für die Kultur gekämpft zu haben. Trotzdem ist sein Ressort von den aktuellen Sparmaßnahmen überdurchschnittlich hoch betroffen. 12% des Kulturbudgets sollen im nächsten Jahr wegfallen. Derart drastische Kürzungen hat es bisher nicht gegeben - vor allem nicht in dieser Kurzfristigkeit. Kulturinstitutionen und Künstler fürchten um ihre Existenz. Und so ähnlich sieht es auch in anderen Bereichen aus. Dringend benötigte Schulen werden nicht gebaut, Sportstätten nicht saniert, die Digitalisierung der Berliner Verwaltung wird verzögert. Fast jeder in Berlin wird die Sparmaßnahmen spüren, und das obwohl immer noch viel Geld ausgegeben wird. Mit 40 Milliarden Euro liegt der Haushalt immer noch auf Rekordniveau. Geht durch die Kürzungen das Vertrauen in die Professionalität der Berliner Politik verloren? Das ist heute unsere "Frage des Tages". Es antwortet Paulina Fröhlich vom Think Tank Progressives Zentrum Berlin.
Der Berliner Kultursenator Joe Chialo behauptet, für die Kultur gekämpft zu haben. Trotzdem ist sein Ressort von den aktuellen Sparmaßnahmen überdurchschnittlich hoch betroffen. 12% des Kulturbudgets sollen im nächsten Jahr wegfallen. Derart drastische Kürzungen hat es bisher nicht gegeben - vor allem nicht in dieser Kurzfristigkeit. Kulturinstitutionen und Künstler fürchten um ihre Existenz. Und so ähnlich sieht es auch in anderen Bereichen aus. Dringend benötigte Schulen werden nicht gebaut, Sportstätten nicht saniert, die Digitalisierung der Berliner Verwaltung wird verzögert. Fast jeder in Berlin wird die Sparmaßnahmen spüren, und das obwohl immer noch viel Geld ausgegeben wird. Mit 40 Milliarden Euro liegt der Haushalt immer noch auf Rekordniveau. Geht durch die Kürzungen das Vertrauen in die Professionalität der Berliner Politik verloren? Das ist heute unsere "Frage des Tages". Es antwortet Paulina Fröhlich vom Think Tank Progressives Zentrum Berlin.
प्लेयर एफएम वेब को स्कैन कर रहा है उच्च गुणवत्ता वाले पॉडकास्ट आप के आनंद लेंने के लिए अभी। यह सबसे अच्छा पॉडकास्ट एप्प है और यह Android, iPhone और वेब पर काम करता है। उपकरणों में सदस्यता को सिंक करने के लिए साइनअप करें।