Kabarett सार्वजनिक
[search 0]
अधिक
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
WDR 2 Kabarett

WDR 2

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
साप्ताहिक+
 
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
  continue reading
 
Aktuelles aus der deutschsprachigen Kabarettszene, zeitlose Satire aus dem Archiv, Premierenberichte, Porträts bemerkenswerter Kleinkünstler/innen, sowie Mitschnitte von Kabarettwettbewerben und Satirefestivals.
  continue reading
 
Artwork

1
ZUGABE - Der Kabarettpodcast

Bundesvereinigung Kabarett e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
मासिक
 
Steffen Hagemann unterhält sich einmal im Monat mit einem Gast über Themen rund um das Kabarett. Zu Wort kommen jene Personen die auf, hinter, neben oder vor der Bühne aktiv sind. Mit dem Podcast möchte die Bundesvereinigung Kabarett e.V. insbesondere der Amateurszene eine Stimme geben. Die Macher:innen sind überzeugt, dass Kabarett nicht nur kurzweilige Unterhaltung bietet und aktuelle Fragen der Zeit nur auf den Bühnen verhandelt, sondern selber Gegenstand gesellschaftlicher Kontroversen i ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kabarett & Co. | Radio Darmstadt

RadaR e.V. | Radio Darmstadt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
मासिक
 
Dieser Podcast widmet sich aktuellen Themen der Kabarett- und Kleinkunstszene in und um Darmstadt. Neben den künstlerischen Aspekten von Satire werden regelmäßig auch politische und gesellschaftliche Schwerpunkte thematisiert. Kabarett & Co. läuft bei Radio Darmstadt in jedem ungradem Monat am 4ten Montag des Monats 17 bis 18 Uhr. Radio Darmstadt ist ein nichtkommerzielles Lokalradio in Hessen. Wir sind zu hören auf der 103,4 MHz um Umkreis Darmstadt, von Juli bis Dezember auf DAB+ (Südhesse ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das Abendbrot ist out bei der Jugend. Zumindest das "kalte" klassische Abendbrot. Man bevorzugt jetzt warme Speisen. Nur, was macht das mit unseren Gemütern? Heizt diese Umfrage sie eher auf, oder lässt sie einen kalt? Das wäre mal interessant zu erfahren. Vielleicht mit einer Umfrage!? Eine Glosse von Helmut Schleich.…
  continue reading
 
Die Grazerin und halbe Schottin Elli Bauer beschäftigt sich in ihrem neuen Solo mit Unsicherheiten und Neurosen: "Einmal im Leben", denkt sich Elli "will ich so mutig sein wie eine Stadttaube." Das Leben, so Bauer, sei ein konstanter Balance-Akt mit Hebefigur. Denn wenn wir das Gleichgewicht verlieren, rufen wir doch alle das gleiche: "fangst mi?" …
  continue reading
 
Erstes Allgemeines Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett | Kabarett & Co. Zum Inhalt der Episode Was treibt Pfarrer dazu, Kabarett zu machen? Dieser Frage gehen Michael Ihringer und Rainer Hofmann-Battiston gemeinsam mit Hans-Joachim Greifenstein nach, der vor fast 30 Jahren gemeinsam mit Clajo Herrmann das Erste Allgemeine Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabaret…
  continue reading
 
Im Karneval ist alles erlaubt, aber wann ist Karneval und wo hört der auf und der Fasching fängt an? Und wer ist Hofnarr und wer ist Prinz, Bauer oder Jungfrau? Nicht ganz einfach in diesen jecken Tagen, meinen die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann,द्वारा Jürgen Becker ;Didi Jünemann
  continue reading
 
Nun hängen sie schön an Wänden und Lichtmasten, verdunkeln die Wintersonne und manchmal auch das Gemüt: die Sprüche und Fotos der politischen Parteien und ihrer Kandidatinnen und Kandidaten. WDR 2 Kabarettist Fritz Eckenga ist nicht immer begeistert von der Schlichtheit der Parolen, geht aber trotzdem wählen.…
  continue reading
 
Wie ist die Formel eines guten Kabaretttextes? Weiß der Text am Ende mehr als der Autor / die Autorin? Und wie oft verzweifelt man beim Texten? Diese und viele weitere Fragen hat Steffen Hagemann mit seinem Gast Olaf Kirmis diskutiert. Er schreibt seit 15 Jahren für die Magdeburger Zwickmühle und ist im Vorstand der Bundesvereinigung Kabarett e. V.…
  continue reading
 
Forscher haben Mikroplastik im menschlichen Blut gefunden. Wenn es so weiter geht, müssen Leichen für die nächste Körperweltenausstellung bald gar nicht mehr plastiniert werden. Die Politik tut schon was - siehe Deckel an Plastikflaschen. Doch das reicht noch lange nicht. Barbara Ruscher hat ein paar Vorschläge.…
  continue reading
 
Chinesische Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass wer vor acht Uhr frühstückt am gesündesten lebt. Blöderweise sagt die gleiche Studie, dass wer nach neun isst, sein Depressionsrisiko um 28 Prozent erhöht. Deshalb isst jetzt unser allseits beliebter Foodbloggerer Maggus 24 Stunden, also rund um die Uhr. Das hat er zwar gefühlt vorher auc…
  continue reading
 
In Ulm wurden Autos mit Bauschaum im Auspuff beschädigt. Dahinter soll der russische Geheimdienst stecken, um den Verdacht auf Klimaktivisten zu lenken - um den Grünen zu schaden, wie Becker & Jünemann vermuten. Sie melden außerdem noch leise Zweifel am CDU-Sofortprogramm in Sachen Heizungsgesetzabschaffung an.…
  continue reading
 
Dieter Nuhr betreibt Wahlforschung und ist zu dem Schluss gekommen: Die größten Profiteure der AfD sind die Linken. Denn wegen der Brandmauer vergrößert jede Stimme für die AfD den Anteil der Linken am Rest. Angesichts dieser Aussichten hat Dieter Nuhr eine Wahlempfehlung.द्वारा Dieter Nuhr
  continue reading
 
Ein Startup bietet an, die Essenz der eigenen Persönlichkeit mit Hilfe von KI zu digitalisieren, um so nach dem Tod mit der Nachwelt zu interagieren. Das könnte ziemlich nervig werden oder auch ziemlich lustig. Tobias Mann liefert schon mal Kostproben.द्वारा Tobias Mann
  continue reading
 
Florian Schroeder hat seine Wahlentscheidung getroffen: Friedrich Merz muss Kanzler werden. Schließlich reimt sich sein Name so schön auf Herz. Der Mann ist einfach eine emotionale Wärmepumpe, der einem Obdachlosen schon mal sein Buch schenkt und auf einen unerschöpflichen Vorrat an gefühlten Wahrheiten zurückgreifen kann.…
  continue reading
 
Lüge, Wahlkampf, Heuchelei: Schade, dass eine Demokratie sich bei der Verteilung der Macht damit herumschlagen muss. Aber Politik ist nun auch mal ein Geschäft und manchmal verzockt sich einer und dann folgt die Strafe auf dem Fuß, erklärt WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler.द्वारा Wilfried Schmickler
  continue reading
 
Auch schwere Themen können uns zum Lachen bringen - wenn sie von einem Fachmann satirisch aufbereitet werden. Das ist die hohe Kunst, die der gebürtige Wiener Severin Groebner mit Bravour beherrscht. Sein aktuelles Bühnensolo "ÜberHaltung" ist ein kurzweiliger Parforceritt durch die Debatten unserer Zeit und die menschlichen Nöte im Allgemeinen.…
  continue reading
 
Theresienwiese München, 66 Millionen Jahre in der Zukunft. Bei Ausgrabungen am sogenannten "Kotzhügel" wurden versteinerte menschliche Auswürfe in enormen Umfang gefunden. Man geht davon aus, dass die Ansammlung über mehrere Jahrhunderte entstanden ist und das Phänomen jährlich zu einer bestimmten Zeit stattgefunden hat. Doch was war der Grund? Ein…
  continue reading
 
Ohne Zuwanderung wird es in der Gesellschaft auf Dauer nicht gehen. Aber wie damit umgehen, dass auch Gewalttäter einwandern? Die Politik ist gefragt und mit ihr die Demokratie. Gedanken dazu von den WDR 2 Kabarettisten Jürgen Becker und Didi Jünemann.द्वारा Jürgen Becker ;Didi Jünemann
  continue reading
 
Also mal ehrlich: Wer ist denn schon in der Lage, die Abseitsregel in allen Feinheiten zu erklären? Muss jetzt auch keiner mehr, zukünftig machen das die Schiris - live fürs Stadionpublikum. Vernetzt sind sie ohnehin schon und WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga erklärt, wie es funktionieren soll.द्वारा Fritz Eckenga
  continue reading
 
An dieser Stelle ein großes Lob von WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder an Friedrich Merz: Innerhalb weniger Stunden hat der Kanzlerkandidat der Union es geschafft, den Wahlkampf komplett zu drehen. Wie ist das passiert und wo führt das hin? Hier die satirische Analyse.द्वारा Florian Schroeder
  continue reading
 
WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher ist viel unterwegs, kennt sich deshalb mit Stress bestens auch. Jetzt hat sie gelernt: Stress ist nicht nur schlecht. Manchmal braucht der Mensch ihn auch. Aber es gibt auch Arten von Stress, die kann man sich sparen.द्वारा Barbara Ruscher
  continue reading
 
Der Fuhrpark der bayerischen Staatsregierung setzt einen neuen Gegentrend bei den momentan angesagten Autofarben Schwarz, Silber und Grau. Die Politiker Flotte wird jetzt weiß blau, im Rauten-Look natürlich. Getreu dem Motto "Weiß blau fährt's am schönsten". Je nach Parteizugehörigkeit in der Koalition kann man zwischen zwei Rallyestreifen wählen. …
  continue reading
 
Fast 50 Prozent des Stroms in der EU wird inzwischen aus erneuerbaren Energien gewonnen. Maßgeblich daran beteiligt: das Balkonkraftwerk von Jürgen Becker. Was das mit der Amtseinführung von Donald Trump zu tun hat, erklären die WDR 2 Satiriker Becker und Jünemann hier.द्वारा Jürgen Becker/Didi Jünemann
  continue reading
 
Dieter Nuhr war nicht zur Amtseinführung von Donald Trump eingeladen, aber der Wirbel um seine ersten Dekrete war auch so laut genug: Es gibt nur noch zwei Geschlechter. Der Golf von Mexiko wird umbenannt. Zumindest hat Trump bisher von einer Annexion Grönlands abgesehen. Der Wahnsinn hat Methode. Deshalb Nuhrs Rat: nicht über jedes Stöckchen sprin…
  continue reading
 
Loading …

त्वरित संदर्भ मार्गदर्शिका

अन्वेषण करते समय इस शो को सुनें
प्ले