Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
…
continue reading
Bilanzen, Fusionen, Tarifrunden - die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Unternehmens- und Finanzwelt. Kurz und informativ, montags bis freitags gegen 17.00 Uhr von der Redaktion Wirtschaft und Soziales.
…
continue reading
Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt.
…
continue reading
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen
Korruption, Skrupellosigkeit, Größenwahn: In unserem Podcast Handelsblatt Crime berichten wir über die spektakulärsten Streitfälle der deutschen Wirtschaft. Begleiten Sie das Handelsblatt-Investigativ-Team ins Dunkle und Absurde der deutschen Wirtschaftswelt. Handelsblatt Crime finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit den Hosts Lena Jesberg und Ina Karabasz sowie dem Handelsblatt Investigativ-Team unt ...
…
continue reading
Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.
…
continue reading
Dein Update: Wie geht’s den Firmen, der Börse, der Wirtschaft. Das sind die SWR-Wirtschaftsnews. Kurz, schnell, aktuell.
…
continue reading
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an [email protected].
…
continue reading
Ilon Huang spricht mit interessanten Interviewpartnern über Trends in Wirtschaft und Handel in Taiwan.
…
continue reading
Unternehmen und Umsätze, Dax, Deals und Dollar – unter anderem darauf schaut der Wirtschaftsjournalismus. Wir stellen die wichtigsten Kommentare von Montag bis Freitag für Sie in der Wirtschaftspresseschau zusammen. Neben den spezialisierten Blättern wie "Financial Times", "Börsen-Zeitung" oder "Handelsblatt" blicken wir auch in die Wirtschaftsteile der übrigen Presse.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
…
continue reading
Montag bis Freitag. Aktuell und informativ. Wirtschaftsthemen als Radiobeiträge in knapp drei Minuten unterhaltsam aufbereitet. Kontakt: https://www.was-audio.de/de/content/kontakt/
…
continue reading
Worin Holger Klein sich von Rüdiger Bachmann und Christian Bayer in Wirtschaft kundig machen lässt.
…
continue reading
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
…
continue reading
Im ECONtribute Wirtschaftspodcast beleuchten wir monatlich die spannendsten Themen aus der Wirtschaftsforschung und geben Einblick in die Arbeit unseres Exzellenzclusters. ECONtribute ist der einzige wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster Deutschlands, getragen von den Universitäten Bonn und Köln, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Cluster forscht zu Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Kontakt: [email protected] Redak ...
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
In unserem Podcast Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwisse ...
…
continue reading
Interviews zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft
…
continue reading
Im Podcast „Macht und Millionen“ spricht Kayhan Özgenç mit Reporterinnen und Reportern über aktuelle, exklusive Recherchen und über klassische Wirtschaftskrimis. Im Gespräch erklären sie komplexe Zusammenhänge und Hintergrundgeschichten auf unterhaltsame Weise. Die Episoden sind etwa 40 Minuten lang und erscheinen alle zwei Wochen. Im Macht&Millionen-Club können Hörerinnen und Hörer die neue Folge schon eine Woche früher hören. Hier geht's zum Buch: https://tidd.ly/3CH5biq Die gesamte erste ...
…
continue reading
Willkommen bei Südpol – DER Wirtschaftspodcast. Mit dem dem offiziellen Podcast der Wirtschaftskammer Kärnten erfahren Sie alles über die vielfältige und dynamische Wirtschaftslandschaft Kärntens, die Erfolgsgeschichten, die Herausforderungen und die Trends, die die Wirtschaft der Region bewegt. Wir halten Sie außerdem über die neuesten wirtschaftspolitischen Entwicklungen am Laufenden – also: Zuhören lohnt sich!
…
continue reading
Psychologie spielt in der Wirtschaft eine immer wichtigere Rolle. Denn egal ob es darum geht, Produkte zu vermarkten (Werbe- und Konsumentenpsychologie), Verhandlungen zu führen (Verhandlungspsychologie), den richtigen Bewerber zu finden (Personalauswahl) oder Mitarbeiter weiterzubilden (Personalentwicklung), wer über die Bedeutung psychologischer Effekte weiß, kann folgenschwere Fehler vermeiden.
…
continue reading
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
…
continue reading
Wirtschaftsnachrichten und Hintergrundanalysen, Porträts von Start-up bis Großkonzern, Tipps für Verbraucher: In diesem Podcast finden Sie aktuelle Themen aus dem WDR 5 Wirtschaftsmagazin, verständlich auf den Punkt gebracht.
…
continue reading
Wirtschaft ist spannend – und wir reden drüber! „Das Wirtschaftsteil“ ist der informative Podcast der Wirtschaftszeitung aktiv für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der deutschen Industrie. Folge für Folge beleuchten die aktiv-Redakteure Nadine Bettray und Uli Halasz aktuelle Wirtschaftsthemen aus Deutschland. Einfach verständlich, kompakt und vor allem unterhaltsam erklärt das Team, was man über Wirtschaft wissen sollte und wie sich Ereignisse auf unser aller Berufs- und Privatleben ...
…
continue reading
wirtschaft tv ist ein Onlinesender mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Unternehmen, Börse und Erfolg. Mit seinen Korrespondenten berichtet wirtschaft tv direkt von den Börsenplätzen. In Interviews und Studioaufzeichnungen analysieren bekannte Top-Experten das Weltgeschehen. Es wird regelmäßig über aktuelle News berichtet und durch Formate wie „Berater – Leben auf der Überholspur" wird außerdem der Infotainment-Sektor abgedeckt.
…
continue reading
Überregional kompetent - regional vor Ort. Die Wirtschaft im rbb24 Inforadio wagt Tag für Tag diesen Spagat mit Hintergrund-Informationen, aktuellen Berichten und Ratgebern. Die ausführliche "Wirtschaftsreportage" blickt auf wirtschaftliche Entwicklungen in der Region, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Wie produktiv können Raucherpausen sein? Warum gibt’s immer ausgefeiltere Skincare-Routinen? Und was hat das alles mit Geld und Marktwirtschaft zu tun? WHAT THE FUCK?! Unsere Hosts Anne-Catherine, Bo, Gregor und Marcus gehen den großen Fragen der Wirtschaft mit konkreten Beispielen aus dem Alltag nach. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Donnerstag.
…
continue reading
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
…
continue reading
„Am Punkt.“ ist der Podcast des Linde Verlags für Juristinnen und Juristen zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht. In kompakten wöchentlichen Podcast-Interviews nehmen Expertinnen und Experten Stellung zu den aktuellsten und praxisrelevantesten juristischen Fragen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft
KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft
Ihr wollt Klarheit? Wir auch. Die wichtigsten Nachrichten der Woche - analysiert, diskutiert und präzisiert. Das ist "Studio KURIER" – der neue Nachrichtenpodcast des KURIER mit JournalistInnen aus Innenpolitik, Außenpolitik und Wirtschaft. Mehrmals die Woche, moderiert von Caroline Bartos und Julia Deutsch. Wir erklären Zusammenhänge, schauen hinter die Schlagzeilen und bringen Klarheit ins tägliche Nachrichtenchaos. Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf You ...
…
continue reading
In einer stets komplexer werdenden Welt brauchen Unternehmer und Privatpersonen greifbare, intelligente Lösungen. Bei Willipedia setzten wir auf digitalen Fortschritt und eine agile Ökonomie – und tauschen uns ständig mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Steuerberatung aus. Zudem bieten wir aktuelle News zu Steuern und Recht in Spanien. Wir präsentieren unsere digitalen Plattformlösungen und bieten Spezialinfos zu Immobilienerwerb auf Mallorca. Sie können besser entscheiden, weil Sie b ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Ge ...
…
continue reading
Im Podcast der Fachmedien Otto Schmidt stellen wir ausgewiesenen Expert:innen je 5 Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Einfach und kurz erklärt. Jede Woche neu.
…
continue reading
Der Schweizer Wirtschaftspodcast mit den hochkarätigsten Gästen! Von Börsen und Bitcoin bis Kaufkraft und Zinsen: Fabio Canetg, Geldökonom und Journalist, diskutiert im Geldcast mit seinen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über deren Werdegang, über die aktuellsten Themen aus der Finanzwelt, über die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein Podcast über Zentralbanken, Inflation, Schulden und Geld – verständlic ...
…
continue reading
In einer Welt, die sich durch Informationsflut, Geopolitik und Multikrisen immer komplexer gestaltet, bietet der Podcast "Wirtschaft mit Weisbach" eine klare und kompakte Analyse der aktuellen Themen und Hintergründe. Dieser unabhängige und sachliche Wirtschaftspodcast steht für eine unvoreingenommene Berichterstattung und richtet sich an Hörer, die sich ihre Meinung gerne selbst bilden. Jede Episode bietet spannende Interviews mit CEOs, Unternehmern, Fondsmanagern, Experten und Analysten. I ...
…
continue reading
„So klingt Wirtschaft“ ist der Business-Podcast der Solutions by Handelsblatt Media Group. Wir besprechen Zukunftsthemen für Unternehmen und bieten Entscheider:innen die Möglichkeit, ihre Geschichten in einem etablierten Format zu erzählen. In Episoden von 15 bis max. 20 Minuten Länge geht es in die Tiefe mit hohem Nutzwert zu diversen Themen der Wirtschaft. Wir stellen die Realität in den Unternehmen dar – wie sie heute ist, morgen sein könnte und vor allem, wie man den besten Weg in die Zu ...
…
continue reading
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Ho ...
…
continue reading
Nie war unsere Welt wirtschaftlich so vernetzt wie heute – und davon profitiert auch Deutschland. Denn wirtschaftliches Wachstum bedeutet mehr Wohlstand für große Teile unserer Gesellschaft. Zumindest bis jetzt: Seit dem 24. Februar 2022 ist nichts mehr, wie es war. Russlands Angriff auf die Ukraine hat die Welt verändert. Geopolitische Spannungen nehmen zu und ökonomische "Big Player" wie China oder die USA denken strategisch um. Was muss Deutschland jetzt tun, um in der Wirtschaftswelt von ...
…
continue reading
Das Modeunternehmen P&C Düsseldorf würde gern die insolvente Textilkette Sinn übernehmen. Die Kartellbehörde hat nun die Freigabe erteilt. Nun müssen noch die Gläubiger zustimmen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wirtschaft und Gesellschaft 17.02.2025 komplette Sendung
24:51
24:51
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
24:51Reese, Jonas www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaftद्वारा Reese, Jonas
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Energiepreise belasten Bayerns Wirtschaft
3:33
3:33
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
3:33Studie: Energiepreise belasten Bayerns Firmen, Generation Z ist alles andere als faul, Bundesbank warnt vor Zollstreit // Beiträge von: Felix Lincke, Carlo Schindhelm / Moderation: Stephan Linaद्वारा Stephan Lina
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Attentat in Villach: Wie radikalisierte sich der Täter?
19:05
19:05
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
19:05Ein 23-jähriger syrischer Asylwerber verübte am Samstag einen Messerangriff in Villach. Ein 14-Jähriger wurde dabei getötet, fünf weitere Menschen wurden teils schwer verletzt. Gestoppt wurde der Attentäter von einem 42-jährigen Zeugen, der ebenfalls aus Syrien stammt. Was wissen wir bisher über den Täter? Was plant die Politik nun zu tun und wie r…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vermieter werden stärker gefördert als Eigenheimbesitzer
2:54
2:54
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:54Sowohl Vermieter als auch Eigenheimbesitzer werden vom Staat finanziell gefördert. Allerdings sind diese Subventionen laut einer aktuellen Studie sehr ungleich verteilt. Von Anja Dobrodinsky
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Höhere Strompreise für Stadtmenschen - und das soll fair sein?
9:29
9:29
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
9:29Auf einmal wird Strom schon wieder teurer! Host Niels Walker soll bald 5 Cent mehr zahlen pro Kilowattstunde und ärgert sich. Grund: das Netzentgelt ist gestiegen. Aber, was ist das eigentlich, das Netzentgelt? Und warum geht es dabei eigentlich auch um Gerechtigkeit beim Strompreis? Das klärt er zusammen mit Astrid Kühn aus der NDR-Info-Wirtschaft…
…
continue reading
Gebauer, Inga www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschauद्वारा Gebauer, Inga
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tarifrunde: Gedenken an München/Optiker expandieren, Städte profitieren
24:54
24:54
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
24:54Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittagद्वारा Becker, Birgid
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
EU-Kommission-Finanzsituation der Kommune -Wirtschaftsprogramme 17.02.2025
21:20
21:20
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
21:20EU-Kommission: Finanzoffensive für mehr europäische Verteidigung - Finanzsituation der Kommunen: Welche Rolle in der Tarifrunde Öffentlicher Dienst? - Planung leicht gemacht: Familien-Apps - Blick auf die Wirtschaftsprogramme: BSW und Linke - Moderation: Nico Rauद्वारा Nico Rau
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#232 - Isabella Hartung und Axel Reidlinger - Kartellrecht
42:31
42:31
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
42:31Die Spruchpraxis des österreichischen Kartellgerichts wird immer strenger. Woraus sich dies ableiten lässt und welche konkreten Entscheidungen damit gemeint sind, hat Frau Mag. Sonja Helm vom Linde Verlag mit Frau Dr. Isabella Hartung, Partnerin bei Barnert Egermann Illigasch Rechtsanwälte und Herr Mag. Dr. Axel Reidlinger, Partner bei Reidlinger S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zweite Tarifrunde im öffentlichen Dienst startet in Potsdam
2:58
2:58
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:58Im öffentlichen Dienst gibt es am Montag wieder Warnstreiks in mehreren Bundesländern - denn in Potsdam beginnt die zweite Tarifrunde. Von Johannes Frewel
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Keine Streiks bei der Bahn für längere Zeit
3:47
3:47
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
3:47Nach fünf Tagen Verhandlung mit der Gewerkschaft EVG gibt es einen neuen Tarifvertrag.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Öffentlicher Dienst: Zweite Tarifrunde und Warnstreiks
5:55
5:55
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
5:55Begleitet von Warnstreiks beginnt in Potsdam am Montag die zweite Tarifrunde für den öffentlichen Dienst. Es gebe immer noch kein Angebot der Arbeitgeber, kritisiert Mike Döding von der Gewerkschaft Verdi.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nach der Vance-Rede: Konferenz als „europäischer Albtraum“
7:29
7:29
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
7:29Handelsblatt Morning Briefing Die Rede des US-Vizepräsidenten in München zeigt: Wir können uns auf den militärischen Schutz der USA nur noch eingeschränkt verlassen. Schuld ist auch Deutschlands Wirtschaftsschwäche. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trump 2.0 und Europas Verteidigung – Friedensforscher Herbert Wulf im Gespräch
21:56
21:56
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
21:56Diese Woche bei Wirtschaft mit Weisbach: 🔹 Wie sicher ist Europa ohne die USA? Die Münchner Sicherheitskonferenz hat gezeigt, wie stark sich die geopolitischen Machtverhältnisse verschieben. Friedens- und Konfliktforscher Herbert Wulf erklärt, warum die NATO-Zielvorgaben für Militärausgaben nicht unbedingt mehr Sicherheit bedeuten und was Europa st…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#45: Der Wirtschaftswahlkampf (2/2)
25:27
25:27
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
25:27Warum ignorieren sämtliche Parteien die Zukunft des gesetzlichen Rentensystems? Was hat die Umstellung von HartzIV zum Bürgergeld ökonomisch gebracht? Und welche Wirtschaftsreformen sind wirklich realistisch? Das diskutieren Christian Bayer (Universität Bonn) und Felix Bierbrauer (Universität zu Köln) im zweiten Teil des Schwerpunkts zu den Bundest…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lx Radio Februar 2025: Queer Pride Dresden und Bundestagswahl (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound)
25:19
25:19
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
25:19Inhalt der Sendung: Queer Pride Dresden zu Gast beim Ostcafé in Hamburg - Sprachnachrichten zu dem Thema: "Gehst du wählen oder nicht und warum?" - Newsflash - Buchrezension zu "Yellowface"द्वारा (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Polen: Fünf Aktive von Grupa Granica stehen wegen humanitärer Hilfe vor Gericht
30:30
30:30
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
30:30Alexandra Chrzanowska arbeitet beim Verein für Rechtliche Intervention [Stowarzyszenie Interwencji Prawnej], der sich im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Grupa Granica gegründet hat.Im Gespräch mit RDL spricht Alexandra über den aktuellen Prozess gegen fünf Aktivist*innen der Grupa Granica, vor dem Gericht in Hajnówka (Kleinstadt in der Nähe de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Talk | Markus Ronner, UBS-Konzernleitung
34:08
34:08
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
34:08Markus Ronner ist Mitglied der globalen UBS-Konzernleitung und dort zuständig für Regulierungsfragen. Und er hat viel zu tun, denn: Der Bundesrat möchte die Eigenkapital-Anforderungen an die UBS erhöhen. Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SIF) arbeitet in diesen Tagen an konkreten Vorschläge; im Mai soll die Vernehmlassung beginnen. Was sagt Mar…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der grundlegende Unterschied zwischen Besitz und Eigentum
13:41
13:41
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
13:41Vermögensübertragung durch Nießbrauch: steuerliche Chancen und Fallstricke in Spanien Grundsätzlich bietet sich ein Nießbrauch als eine Lösung für Situationen an, in denen ein Eigentümer einer Immobilie diese an seine Kinder übertragen möchte. Das Objekt geht in den Besitz der nachfolgenden Generation über. Der Eigentümer behält aber die Verfügungs…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vogel der Woche - das Rebhuhn (Serie 204: Vogel der Woche)
10:35
10:35
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
10:35www.rebhuhn-retten.de -es wird eng im Agrarland Deutschland für das Rebhuhn; im Gespräch mit DDA-Mitarbeiter Behrend Dellwisch https://www.dda-web.de/monitoring/msb/module/rebhuhn/mitmachboerse ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rssद्वारा rudiguricht (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wirtschaftsthemen im Wahlkampf: Was sagen Unternehmer?
15:04
15:04
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
15:04Mindestlohn hoch, Mehrwertsteuer runter, Lieferketten- und Heizungsgesetz wieder abschaffen oder die Digitalisierung der Fachkräfteeinwanderung: Die Forderungen und Versprechen der Parteien im Wahlkampf sind vielfältig. Aber was sagen eigentlich die betroffenen Firmen dazu? Von Anja Dobrodinsky
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Historische Chance Ukraine-Frieden? Diese Aktien sind jetzt gefragt
9:20
9:20
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
9:20Der Wirtschafts-Talk von WELT Weitere Themen: Wunderserie des Dax – wie weit die Rallye noch gehen kannDemokratisierung der Fahrassistenz – diese China-Aktie hängt alle abVertrauensverlust bei Douglas – warum die Aktie der Parfümkette so abgestraft wird DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-…
…
continue reading
vbw: "Die Lage ist bitterernst" / ADAC warnt ab 2027 vor stark steigenden Spritpreisen / Lebenshaltung 2024 real günstiger geworden. Moderation: Ralf Schmidbergerद्वारा Schmidberger, Ralf
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
wirtschaft tv Talk - Experte: Handwerk mit Imagewechsel retten
10:00
10:00
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
10:00Die Handwerksbranche sei stark gefährdet, meint Sven Schöpker, CEO von Mission Starkes Handwerk. Das läge vor allem am schlechten Image der Handwerker und eine zu starke Bevorzugung des akademischen Berufswegs. Doch was kann man dagegen unternehmen? Im wirtschaft tv Talk mit Wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin erklärt der Experte, welche …
…
continue reading
Bahn- und Autofahren hat sich zum Jahresbeginn verteuert. Das geht aus einem Bericht des Statistischen Bundesamtes hervor.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wirtschaft und Klimaschutz, Mindestlohnkommission, Kryptowährung im Wahlkampf
24:59
24:59
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
24:59Pizzato, Lucca www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaftद्वारा Pizzato, Lucca
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verbrenner-Verbot auf der Kippe: Elektroauto adé?
10:41
10:41
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
10:41Das Verbrenner-Aus ist EU-weit beschlossen: ab 2035 dürfen hier keine mit Diesel oder Benzin betankten Pkw mehr neu zugelassen werden. Eigentlich. Denn die CDU will das Verbrenner-Verbot gerne rückgängig machen. Schon jetzt mehren sich die Medienberichten darüber, dass auch Autohersteller wie Volkswagen und Audi erwägen, einzelne Verbrennermodelle …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gasnetzentgelte steigen an - wie lässt sich das abfedern?
2:40
2:40
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:40Weil Deutschland 2045 klimaneutral sein soll, müssen bis dahin alle Gasheizungen ausrangiert werden. Für die letzten Kunden wird das teuer, denn die Netzkosten bleiben. Ein Gutachten macht Vorschläge, wie man finanzielle Überlastung verhindern könnte. Von Anja Dobrodinsky
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tariffs, baby, tariffs! - Trumps Zölle und die Folgen
22:05
22:05
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
22:05Seit seiner Amtseinführung im Januar ist kaum ein Tag vergangen, an dem US-Präsident Trump nicht irgendeinem Land mit Zöllen gedroht hat. Wir sprechen heute darüber, wie ernst das zu nehmen ist.द्वारा DW
…
continue reading
Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Versteckte Kosten in Finanzprodukten: Warum Vorsicht geboten ist In Bank- und Versicherungsverträgen verbergen sich oft hohe Gebühren und versteckte Kosten, die Anlegern erst später auffallen – manchmal zu spät. Ob es um Lebensversicherungen, Fonds oder Altersvorsorgeprodukte geh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
14. Februar 2025 - Die Wirtschaftspresseschau
2:50
2:50
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:50Die schwache Konjunkturlage ist weiterhin Thema auf den Meinungsseiten der Wirtschaftsredaktionen. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschauद्वारा Zihn, Tobias
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sicherheitskonferenz: Warum geopolitische Sorgen den DAX kalt lassen
24:47
24:47
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
24:47Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittagद्वारा Hammer, Benjamin
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vor der Wahl: Die Pläne der Parteien für die Bahn
3:50
3:50
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
3:50Trotz der vielen Krisen, Streiks und Diskussionen um die Bahn scheint sie im Wahlkampf kaum eine Rolle zu spielen. Birgit Eger hat in den Wahlprogrammen der Parteien nachgeschaut, was diese für die Zukunft des Schienenverkehrs wollen.द्वारा Birgit Eger
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zölle und Gegenzölle - Wirtschaftsprogramme - Urlaubsplanung 14.02.2025
21:11
21:11
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
21:11Zölle und Gegenzölle: Die neue Idee von Donald Trump - Blick auf die Wirtschaftsprogramme: SPD - Vor der Wahl: Die Pläne der Parteien für die Bahn - Illegales Bauholz (Sibirische Lärche) - Urlaubsplanung 2025 - Moderation: Louisa Schmidtद्वारा Louisa Schmidt
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wahlkampf: Parteien fordern Reform des Heizungsgesetzes
2:48
2:48
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:48Im Wahlkampf fordern mehrere Parteien eine Reform des Heizungsgesetzes. Wir haben mit Wärmepumpen-Firmen und Wohnungsunternehmen in der Region gesprochen. Von Anja Dobrodinsky
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Anschlag in München: Pressekonferenz mit Fank Werneke, Vorsitzender der vereinten Dienstleistungsgewerkschaft, und Nancy Fäser, der Innenministerin und anderen. (Serie 33: Magazin Lora München)
11:30
11:30
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
11:30Unbearbeitete Aufnahme der Pressekonferenz: Liebe Medienvertreter*innen, hiermit informieren wir Sie darüber, dass wir heute um ca. 19:15 Uhr am Stiglmairplatz München eine Pressekonfernez mit Fank Werneke, Vorsitzender der vereinten Dienstleistungsgewerkschaft, und Nancy Fäser, der Innenministerin geben werden. Auch weitere Beteiligte von ver.di w…
…
continue reading
US-Präsident Trump will "Vergeltungszölle" einführen. Die könnten auch die strauchelnde deutsche Autoindustrie treffen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Valentinstag - ein Milliardengeschäft
3:04
3:04
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
3:04In Deutschland gibt es den Valentinstag am 14. Februar seit den 1950er-Jahren. Viele schenken sich an diesem Tag Blumen oder Schokolade - der Einzelhandel profitiert davon. Von Lisa Splanemann
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bürokratieabbau reloaded: Chancen und Stolpersteine des vierten Anlaufs
18:31
18:31
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
18:31mit Prof. Dr. iur. Christoph Schmidt In der letzten Zeit haben wir wieder viel über Bürokratie gesprochen. Ob es um die Antragstellung für Fördermittel geht, um Baugenehmigungen oder um die Gründung eines Unternehmens – immer wieder wird kritisiert, dass die Verwaltung zu langsam und zu kompliziert ist. Die ehemalige Bundesregierung hatte darauf re…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zölle: Trumps neue Pläne gegen Europa / Ukraine-Verhandlungen: Europas hilflose Reaktionen
8:30
8:30
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
8:30Handelsblatt Morning Briefing Der Dax hat den 16. Höchststand in diesem Jahr erreicht. Das macht den Einstieg schwierig. Das Handelsblatt hat 1000 Aktien analysiert - und 15 gefunden, die günstige Renditechancen bieten. Korrektur: Nach Angaben von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hatte der Afghane, der das Auto gesteuert hat, einen gült…
…
continue reading
WEtell will Telefonieren nachhaltiger machen. Aber wie erklärt man Kundinnen und Kunden, dass das einen höheren Preis hat als den, den die großen Telekommunikationskonzerne anbieten? (00:01:31) Begrüßung (00:02:12) David gegen Goliath (00:03:06) Was hat Mobilfunk mit Nachhaltigkeit zu tun? (00:05:04) Ein hart umkämpfter Markt (00:06:26) Wie wird WE…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die deutsche Fintech-Szene: Zwischen Boom und Kollaps
22:04
22:04
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
22:04In der deutschen Fintech-Szene trennt sich gerade die Spreu vom Weizen. Wer auf der Gewinnerseite steht und wer zu den Verlierern gehören dürfte - das ist das Thema dieses Podcasts. Weiterführende Links: Millionen für Sportsponsoring geplant: Der nächste Coup von Bitpanda – Expansion nach Großbritannien Von Katharina Slodczyk Ehemaliger Chef der Di…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Journalist Felix Zeltner spricht über die Macht von Hypes im Tech-Sektor – und „Hype-Allergiker“ in Deutschland
52:59
52:59
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
52:59Handelsblatt Disrupt Ob Krypto, KI oder Quantencomputer: Immer wieder entstehen Hypes, die Milliarden an Investitionen anziehen und Erwartungen in die Höhe treiben, die allerdings nicht in allen Fällen auch erfüllt werden. Felix Zeltner, Journalist und Gründer der Medienfirma Remote Daily, wollte wissen, warum das so ist. Er hat Investoren, Wissens…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folgenreicher Handelskrieg: Gefährden Trumps Zölle die US-Industrie mehr als sie ihr nützen?
28:29
28:29
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
28:29Donald Trumps Wirtschaftspolitik steht erneut im Fokus der öffentlichen Debatte, insbesondere durch die jüngsten Dekrete zu Zöllen auf Stahl und Aluminium, die vor allem Kanada, Mexiko, Vietnam und Südkorea betreffen. Doch was dürften die Zollentscheidungen für die US-Wirtschaft und auch den globalen Handel konkret bedeuten? In der aktuellen Episod…
…
continue reading