On this episode of Advances in Care , host Erin Welsh and Dr. Craig Smith, Chair of the Department of Surgery and Surgeon-in-Chief at NewYork-Presbyterian and Columbia discuss the highlights of Dr. Smith’s 40+ year career as a cardiac surgeon and how the culture of Columbia has been a catalyst for innovation in cardiac care. Dr. Smith describes the excitement of helping to pioneer the institution’s heart transplant program in the 1980s, when it was just one of only three hospitals in the country practicing heart transplantation. Dr. Smith also explains how a unique collaboration with Columbia’s cardiology team led to the first of several groundbreaking trials, called PARTNER (Placement of AoRTic TraNscatheteR Valve), which paved the way for a monumental treatment for aortic stenosis — the most common heart valve disease that is lethal if left untreated. During the trial, Dr. Smith worked closely with Dr. Martin B. Leon, Professor of Medicine at Columbia University Irving Medical Center and Chief Innovation Officer and the Director of the Cardiovascular Data Science Center for the Division of Cardiology. Their findings elevated TAVR, or transcatheter aortic valve replacement, to eventually become the gold-standard for aortic stenosis patients at all levels of illness severity and surgical risk. Today, an experienced team of specialists at Columbia treat TAVR patients with a combination of advancements including advanced replacement valve materials, three-dimensional and ECG imaging, and a personalized approach to cardiac care. Finally, Dr. Smith shares his thoughts on new frontiers of cardiac surgery, like the challenge of repairing the mitral and tricuspid valves, and the promising application of robotic surgery for complex, high-risk operations. He reflects on life after he retires from operating, and shares his observations of how NewYork-Presbyterian and Columbia have evolved in the decades since he began his residency. For more information visit nyp.org/Advances…
Katholische und evangelische Seelsorger*innen aus dem Kreis Coesfeld sprechen jede Woche einen kurzen "Gedanken zum Tag" bei Radio Kiepenkerl dem Lokalradio im Kreis Coesfeld. Persönlich und mit Lokalbezug erzählen Pfarrer*innen, Pastoralreferent*innen und Prediger*innen aus ihrem Alltag von Gott, Glaube und Kirche. Bei Radio Kiepenkerl laufen die 60-Sekunden-Beiträge jeden Sonntag um 8:23 Uhr. Als Podcast sind sie sonntags ab 8:30 Uhr verfügbar.
Katholische und evangelische Seelsorger*innen aus dem Kreis Coesfeld sprechen jede Woche einen kurzen "Gedanken zum Tag" bei Radio Kiepenkerl dem Lokalradio im Kreis Coesfeld. Persönlich und mit Lokalbezug erzählen Pfarrer*innen, Pastoralreferent*innen und Prediger*innen aus ihrem Alltag von Gott, Glaube und Kirche. Bei Radio Kiepenkerl laufen die 60-Sekunden-Beiträge jeden Sonntag um 8:23 Uhr. Als Podcast sind sie sonntags ab 8:30 Uhr verfügbar.
Am Sonntag (23.02.2025) sprach Pastoralreferentin Ruth Fehlker aus Coesfeld die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl . Der von ihr gesprochene Beitrag mit dem Titel "Würde unantastbar" kann hier nachgehört und hier nachgelesen werden.
Prädikantin Friederike Rövekamp sprach am Sonntag (16. Februar 2025) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl . Der Beitrag mit dem Titel "Knospen" kann hier als Podcast nachgehört werden. Foto: R. Kübbers
Am Sonntag (09.02.2025) sprach Pastoralassistent Jan Diekmann aus Senden die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl . Der von ihm gesprochene Beitrag mit dem Titel "Richtungswahl" kann hier nachgehört und hier nachgelesen werden.
Vikarin Julia Weyland sprach am Sonntag (2. Februar 2025) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl . Der Beitrag mit dem Titel "Stern" kann hier als Podcast nachgehört werden. Foto: R. Kübber
Am Sonntag (26. Januar 2025) sprach Pastoralreferentin Ursula Benneker-Altebockwinkel aus Dülmen die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl . Der von ihr gesprochene Beitrag mit dem Titel "Wie ein Kind das Leben verändert" kann hier nachgehört und hier nachgelesen werden.
Pfarrerin Regine Vogtmann aus Nottuln sprach am Sonntag (19. Januar 2025) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl . Der Beitrag mit dem Titel "Festes Herz" kann hier als Podcast nachgehört werden.
Am Sonntag (12. Januar 2025) sprach Pastoralreferent Daniel Gewand aus Senden die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl . Der von ihm gesprochene Beitrag mit dem Titel "Samariter-Tag" kann hier nachgehört und hier nachgelesen werden.
Pfarrer Gerd Oevermann aus Dülmen sprach am Sonntag, (5. Januar 2025) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl . Der Beitrag mit dem Titel "Hautfarben" kann hier als Podcast nachgehört werden.
Am Neujahrstag (1. Januar 2025) sprach Pastoralreferentin Rosália Rodrigues aus Senden die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl . Der von ihr gesprochene Beitrag mit dem Titel "Fotorückblick" kann hier nachgehört und hier nachgelesen werden.
Am Sonntag (29. Dezember) sprach Pastoralreferentin Monika Wellermann aus Senden die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl . Der von ihr gesprochene Beitrag mit dem Titel "Ein Gott, der mich sieht" kann hier nachgehört hier hier nachgelesen werden.
Am 2. Weihnachtsfeiertag (26. Dezember 2024) sprach Pastoralreferentin Jessica Denne aus Selm die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl . Der von ihr gesprochene Beitrag mit dem Titel "Magische Momente an Weihnachten" kann hier nachgehört hier nachgelesen werden.
Pfarrer Gerd Oevermann aus Dülmen sprach am 1. Weihnachtstag (25. Dezember) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl . Der Beitrag mit dem Titel "Es begab sich aber .." kann hier als Podcast nachgehört werden.
Pfarrerin Birgit Henke-Ostermann aus Coesfeld sprach am Sonntag (22. Dezember) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl . Der Beitrag mit dem Titel "4. Advent" kann hier als Podcast nachgehört werden.
Am Sonntag (15. Dezember) sprach unser Gastsprecher Torsten Kersting aus Münster die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl . Der von ihm gesprochene Beitrag mit dem Titel "Warten" kann hier nachgehört und hier nachgelesen werden.
Pfarrerin Regine Vogtmann aus Nottuln sprach am Sonntag (8. Dezember) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl . Der Beitrag mit dem Titel "Sternenhimmel" kann hier als Podcast nachgehört werden.
प्लेयर एफएम में आपका स्वागत है!
प्लेयर एफएम वेब को स्कैन कर रहा है उच्च गुणवत्ता वाले पॉडकास्ट आप के आनंद लेंने के लिए अभी। यह सबसे अच्छा पॉडकास्ट एप्प है और यह Android, iPhone और वेब पर काम करता है। उपकरणों में सदस्यता को सिंक करने के लिए साइनअप करें।
अपने पसंदीदा शो को ऑनलाइन प्रबंधित करने के लिए दुनिया के सर्वश्रेष्ठ पॉडकास्ट एप्प से जुड़ें और उन्हें हमारे Android और iOS एप्प पर ऑफ़लाइन चलाएं। यह मुफ़्त और आसान है!