Artwork

ERF - Der Sinnsender द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री ERF - Der Sinnsender या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal
Player FM - पॉडकास्ट ऐप
Player FM ऐप के साथ ऑफ़लाइन जाएं!

Vorsicht Falle!

5:08
 
साझा करें
 

Manage episode 419296035 series 1379901
ERF - Der Sinnsender द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री ERF - Der Sinnsender या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal

Vielleicht erinnern Sie sich noch an die Sendereihe des ZDF mit Eduard Zimmermann: „Vorsicht Falle!“ Sie sollte zu erhöhter Vorsicht vor Trickbetrügern an der Haustüre mahnen und tat dies mit großem Erfolg. Denn sie lief 37 Jahre lang! An sie musste ich denken, als ich den Lehrtext der Herrnhuter Losungen dieses Tages las: „Gott ist treu, der euch nicht nicht versuchen lässt über eure Kraft, sondern macht, dass die Versuchung so ein Ende nimmt, dass ihr’s ertragen könnt.“

„Vorsicht Falle!" Die Bibel warnt schon seit 2000 Jahren vor einem Betrüger, der bei uns anklopft. Bereits in der Urgeschichte des Menschen begann er damit. In Gestalt einer Schlange und ihrer Frage: "Sollte Gott gesagt haben?“ Mit diesem Trick arbeitet er bis heute: „Man muss Gott nicht wörtlich nehmen! “ Vorsicht Falle, dass wir diesem Betrüger nicht auf den Leim gehen! Mit viel List versucht er, uns Menschen zu Unglauben und Ungehorsam Gott gegenüber zu verführen. Wer dieser Verführer und Versucher ist? "Er ist ein Lügner," sagt Jesus. „Der Vater der Lüge. Der Böse." Jesus muss es wissen. Also keine Märchenfigur, sondern eine teuflische Realität! Eine Macht, die unseren Glauben bekämpft und verunsichert. Luther sagt: "Unser ganzes Leben ist eine Kette von Anfechtungen.“ Und weiter: „Wir müssen Anfechtung ertragen. Aber darum bitten wir, dass wir nicht hineinfallen und darin ersäufen.“ Doch um uns auch zu versichern: "Wer Anfechtungen hat, hat ganz gewiss einen gnädigen Gott!“ Luther beschreibt sie an anderer Stelle noch tröstlicher: „Anfechtungen sind Umarmungen Gottes.“ Will heißen: Wenn uns der große Gegenspieler Gottes versucht, zieht der himmlische Vater seine Kinder an sein Herz! Und damit ins Kraftfeld seiner Liebe.

Gott verspricht uns nicht, uns im Leben vor Glaubensfallen zu bewahren. Aber er verspricht uns, dass wir nicht in unerträglicher Weise versucht werden! Wir können niedergeschlagen sein, von uns selber maßlos enttäuscht sein, mit unserer Kraft am Ende sein, höchstens unseren schwachen Glauben beklagen: Gott ist treu! Und bleibt es. Wenn wir in Anfechtungen geraten, die über unsere Kräfte gehen, schafft Gott einen „Ausgang“, wie man statt "Ende“ den griechischen Urtext auch übersetzen kann. Sorgt Gott dafür, dass wir die Versuchung mit seiner Hilfe in der Gewissheit eines Luthers aushalten und besiegen können: "Ein Wörtlein kann ihn fällen“, den größten Trickbetrüger unseres Lebens! Nämlich der Name Jesus fällt den Teufel. Wappnen wir uns in unseren Anfechtungen mit diesem Namen aller Namen! Rufen wir ihn, wenn es geht, laut aus! Rufen wir ihn nicht bloß einmal an, sondern immer wieder! Jemand sagte einmal, den Namen Jesus fürchte der Teufel wie das Weihwasser. Ihn kann er nicht hören. Vor ihm muss er weichen und fliehen. Nicht immer gleich. Aber oft, wenn im Kampf mit ihm Jesu Todesschrei am Kreuz triumphiert: „Vollbracht!“ Gesiegt! Gewonnen!

Bleibt die Frage, die auch einen Martin Luther umtrieb: „Warum lässt denn Gott den Menschen so anfechten zur Sünde?" Er antwortete einmal darauf: „Dass der Mensch sich und Gott erkennen lerne. Sich erkenne, dass er nichts vermag, denn sündigen und Übel tun. Und Gott erkennen, dass Gottes Gnaden stärker sei, denn alle Kreaturen, und also lerne sich verachten und Gottes Gnaden loben und preisen.“ Der Apostel Jakobus sagt es in einem Brief noch verheißungsvoller: „Selig ist, wer Anfechtungen erduldet; denn nachdem er bewährt ist, wird er die Krone des Lebens empfangen, die Gott denen verheißen hat, die ihn lieb haben.“ (Jakobus 1,12)

Autor: Pfarrer i. R. Gerhard Weinreich


Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

  continue reading

364 एपिसोडस

Artwork

Vorsicht Falle!

ERF Plus - Wort zum Tag

20 subscribers

published

iconसाझा करें
 
Manage episode 419296035 series 1379901
ERF - Der Sinnsender द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री ERF - Der Sinnsender या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal

Vielleicht erinnern Sie sich noch an die Sendereihe des ZDF mit Eduard Zimmermann: „Vorsicht Falle!“ Sie sollte zu erhöhter Vorsicht vor Trickbetrügern an der Haustüre mahnen und tat dies mit großem Erfolg. Denn sie lief 37 Jahre lang! An sie musste ich denken, als ich den Lehrtext der Herrnhuter Losungen dieses Tages las: „Gott ist treu, der euch nicht nicht versuchen lässt über eure Kraft, sondern macht, dass die Versuchung so ein Ende nimmt, dass ihr’s ertragen könnt.“

„Vorsicht Falle!" Die Bibel warnt schon seit 2000 Jahren vor einem Betrüger, der bei uns anklopft. Bereits in der Urgeschichte des Menschen begann er damit. In Gestalt einer Schlange und ihrer Frage: "Sollte Gott gesagt haben?“ Mit diesem Trick arbeitet er bis heute: „Man muss Gott nicht wörtlich nehmen! “ Vorsicht Falle, dass wir diesem Betrüger nicht auf den Leim gehen! Mit viel List versucht er, uns Menschen zu Unglauben und Ungehorsam Gott gegenüber zu verführen. Wer dieser Verführer und Versucher ist? "Er ist ein Lügner," sagt Jesus. „Der Vater der Lüge. Der Böse." Jesus muss es wissen. Also keine Märchenfigur, sondern eine teuflische Realität! Eine Macht, die unseren Glauben bekämpft und verunsichert. Luther sagt: "Unser ganzes Leben ist eine Kette von Anfechtungen.“ Und weiter: „Wir müssen Anfechtung ertragen. Aber darum bitten wir, dass wir nicht hineinfallen und darin ersäufen.“ Doch um uns auch zu versichern: "Wer Anfechtungen hat, hat ganz gewiss einen gnädigen Gott!“ Luther beschreibt sie an anderer Stelle noch tröstlicher: „Anfechtungen sind Umarmungen Gottes.“ Will heißen: Wenn uns der große Gegenspieler Gottes versucht, zieht der himmlische Vater seine Kinder an sein Herz! Und damit ins Kraftfeld seiner Liebe.

Gott verspricht uns nicht, uns im Leben vor Glaubensfallen zu bewahren. Aber er verspricht uns, dass wir nicht in unerträglicher Weise versucht werden! Wir können niedergeschlagen sein, von uns selber maßlos enttäuscht sein, mit unserer Kraft am Ende sein, höchstens unseren schwachen Glauben beklagen: Gott ist treu! Und bleibt es. Wenn wir in Anfechtungen geraten, die über unsere Kräfte gehen, schafft Gott einen „Ausgang“, wie man statt "Ende“ den griechischen Urtext auch übersetzen kann. Sorgt Gott dafür, dass wir die Versuchung mit seiner Hilfe in der Gewissheit eines Luthers aushalten und besiegen können: "Ein Wörtlein kann ihn fällen“, den größten Trickbetrüger unseres Lebens! Nämlich der Name Jesus fällt den Teufel. Wappnen wir uns in unseren Anfechtungen mit diesem Namen aller Namen! Rufen wir ihn, wenn es geht, laut aus! Rufen wir ihn nicht bloß einmal an, sondern immer wieder! Jemand sagte einmal, den Namen Jesus fürchte der Teufel wie das Weihwasser. Ihn kann er nicht hören. Vor ihm muss er weichen und fliehen. Nicht immer gleich. Aber oft, wenn im Kampf mit ihm Jesu Todesschrei am Kreuz triumphiert: „Vollbracht!“ Gesiegt! Gewonnen!

Bleibt die Frage, die auch einen Martin Luther umtrieb: „Warum lässt denn Gott den Menschen so anfechten zur Sünde?" Er antwortete einmal darauf: „Dass der Mensch sich und Gott erkennen lerne. Sich erkenne, dass er nichts vermag, denn sündigen und Übel tun. Und Gott erkennen, dass Gottes Gnaden stärker sei, denn alle Kreaturen, und also lerne sich verachten und Gottes Gnaden loben und preisen.“ Der Apostel Jakobus sagt es in einem Brief noch verheißungsvoller: „Selig ist, wer Anfechtungen erduldet; denn nachdem er bewährt ist, wird er die Krone des Lebens empfangen, die Gott denen verheißen hat, die ihn lieb haben.“ (Jakobus 1,12)

Autor: Pfarrer i. R. Gerhard Weinreich


Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

  continue reading

364 एपिसोडस

सभी एपिसोड

×
 
Loading …

प्लेयर एफएम में आपका स्वागत है!

प्लेयर एफएम वेब को स्कैन कर रहा है उच्च गुणवत्ता वाले पॉडकास्ट आप के आनंद लेंने के लिए अभी। यह सबसे अच्छा पॉडकास्ट एप्प है और यह Android, iPhone और वेब पर काम करता है। उपकरणों में सदस्यता को सिंक करने के लिए साइनअप करें।

 

त्वरित संदर्भ मार्गदर्शिका