Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 5h ago
जोड़े गए ten सालो पहले
Jörn Schaar द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री Jörn Schaar या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal।
Player FM - पॉडकास्ट ऐप
Player FM ऐप के साथ ऑफ़लाइन जाएं!
Player FM ऐप के साथ ऑफ़लाइन जाएं!
पॉडकास्ट सुनने लायक
प्रायोजित
P
Peak Travel


1 You Can Visit All Seven Continents. But Should You? 26:46
26:46
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद26:46
For many travelers, Antarctica is a bucket-list destination, a once-in-a-lifetime opportunity to touch all seven continents. In 2023, a record-breaking 100,000 tourists made the trip. But the journey begs a fundamental question: What do we risk by traveling to a place that is supposed to be uninhabited by humans? And as the climate warms, should we really be going to Antarctica in the first place? SHOW NOTES: Kara Weller: The Impossible Dilemma of a Polar Guide Marilyn Raphael: A twenty-first century structural change in Antarctica’s sea ice system Karl Watson: First Time in Antarctica Jeb Brooks : 7 Days in Antarctica (Journey to the South Pole) Metallica - Freeze 'Em All: Live in Antarctica Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
Jörn Schaars feiner Podcast
सभी (नहीं) चलाए गए चिह्नित करें ...
Manage series 90076
Jörn Schaar द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री Jörn Schaar या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal।
Der Podcast aus dem echten Norden
…
continue reading
521 एपिसोडस
सभी (नहीं) चलाए गए चिह्नित करें ...
Manage series 90076
Jörn Schaar द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री Jörn Schaar या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal।
Der Podcast aus dem echten Norden
…
continue reading
521 एपिसोडस
सभी एपिसोड
×J
Jörn Schaars feiner Podcast

1 JSFP496: Kellerhochwasser 2 - Jetzt erst recht! 16:51
16:51
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद16:51
Ich berichte von Ausflügen, der Arbeit, den Hühnern, meinem Medienkonsum der vergangen Woche und davon, was nun schon wieder in unserem Keller los ist. Dauer: 16 Minuten und 51 Sekunden, erschienen am 20.04.2025 um 9:27 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Gut Emkendorf mein Beitrag über den schleswig-holsteinischen Umstieg auf DAB+ Eternals in der Wikipedia (Vorsicht, Spoiler) Live-Stream der großen Elchwanderung mehr Informationen dazu die große Elchwanderung als Medienphänomen die aktuelle Haialarm-Episode Beiträge für Episode 500 nehme ich unter echtjetzt500folgen und dann dieses Symbol, was aussieht, wie ein a mit einem Kringel drum, meine-url-ist-laenger-als-deine.de entgegen Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP460: Kellerhochwasser (vom 30. Juni 2024 um 10:45 Uhr) JSFP494: Und dann regnet es im Keller (vom 6. April 2025 um 19:40 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Netzgedöns , Arbeit , Ärger , Aaaaaaah! , Hühner . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 20.04.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

Ich habe eine vergleichsweise ruhige Woche hinter mir, die ich mit samstäglichem Strohwitwertum im Garten und am Grill beendet habe. Außerdem nervt das Samrthome ein wenig herum und ich freue mich auf Oster- und Sommerurlaub. Dauer: 8 Minuten und 2 Sekunden, erschienen am 13.04.2025 um 10:25 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Mein Beitrag über das Forschungsschiff MS Wavelab Mit Bezug auf diese Episode: JSFP494: Und dann regnet es im Keller (vom 6. April 2025 um 19:40 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Arbeit , Kiel , Baustelle , Hausautomation , Garten , Pastorat , Urlaubsvorbereitungen . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 13.04.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

1 JSFP494: Und dann regnet es im Keller 24:58
24:58
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद24:58
Neben einer ziemlich arbeitsintensiven Woche können wir heute von einem erneuten Wasserschaden im Pastorat berichten. Das tun wir, während wir im Bett unseres Wohnwagens liegen, der während der Aufnahme in Kiel-Falckenstein stand. Außerdem erzählen wir von Campingerlebnissen, rätseln über Erdbeeren und freuen uns über Kuchen. Dauer: 24 Minuten und 58 Sekunden, erschienen am 06.04.2025 um 19:40 Uhr. Heute mit dabei: Gesche (beste Campingkumpanin und Herzdame) Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Mein aktueller Beitrag zu Northvolt und der Stimmung in der Region Facebook-Seite von Mardin Kebap in Heide Pasta alla Montecarlo (italienisch) Mein Beitrag über die bundesweit erste autonome Drohne, die Blutproben ins Labor fliegt Elefant am Strand Camping Falckenstein Das Geräusch klackender Wimpern ist aus lizenzrechtlichen Gründen nicht von der Maus, sondern von Potapooo Dönerpalast Wittdorf Gar nicht erwähnt, aber verlinkt: die aktuelle Ausgabe des Podjournals Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP495: So dies und das (vom 13. April 2025 um 10:25 Uhr) JSFP496: Kellerhochwasser 2 - Jetzt erst recht! (vom 20. April 2025 um 9:27 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Arbeit , Ärger , Döner , Aaaaaaah! , Baustelle , Wohnwagen , Pastorat . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 06.04.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören sind: Jörn, Gesche (beste Campingkumpanin und Herzdame) Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

In der Episode 493 von Jörn Schaars feinem Podcast nimmt uns Jörn mit auf eine Reise durch seine abwechslungsreiche Arbeitswoche, in der er spannende Themen und persönliche Erlebnisse miteinander verknüpft. Er beginnt die Folge mit einem humorvollen Blick auf seine morgendliche Verfassung, die durch die Zeitumstellung und eine lange Nacht etwas verknittert ist. Trotz der Müdigkeit nutzt er die Zeit effektiv für seine Podcast-Aufnahme, was er als wichtiges Anliegen betrachtet. Ein zentrales Thema, das Jörn beleuchtet, ist eine Veranstaltung im Landtag, bei der er an einer Ausstellung über Rassismus in der Verwaltung teilnahm. Dort sprach ein Professor der Ruhr-Universität Bochum über seine Forschungsergebnisse und präsentierte erschütternde Berichte von Verwaltungsmitarbeitenden, die ihre eigenen Rassismuserfahrungen geteilt haben. Jörn schildert, wie schockierend diese Eindrücke für ihn und die anwesenden Zuschauer waren und reflektiert über die Reaktionen der Weißen in der Veranstaltung. Ein aufschlussreicher Punkt, den er anführt, ist die Schwierigkeiten, die die Betroffenen erleben, wenn sie auf rassistische Kommentare hinweisen – oft wird die Konfrontation mit der Wahrheit von Wutausbrüchen begleitet, statt von Einsicht und Lernbereitschaft. In der weiteren Woche erzählt Jörn von seinen Termine zu den Batteriespeichern und der Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt. Er nimmt die Zuhörer mit zu einem Mittagessen in Kiel und beschreibt ausführlich sein Burger-Erlebnis bei 3H's Burger, das er als solides und geschmackvolles Essen hervorhebt, trotz kleinerer Kritik an den Preisen der Soßen. Der Mittwoch steht im Zeichen einer Landparty in Krukow, wo er an einer Initiative teilnimmt, die sich mit nachhaltiger Ernährung und Landwirtschaft beschäftigt. Jörn hebt hervor, dass diese Initiative von der Robert-Bosch-Stiftung unterstützt wird und somit von besonderem gesellschaftlichem Wert ist. Während einer Interviewaufnahme am Donnerstag weiter zu den Batteriespeichern, verbunden mit dem notwendigen Schreiben von Textbeiträgen, wird deutlich, dass Jörn stark in aktuelle gesellschaftliche Themen involviert ist. Das Highlight der Woche ist jedoch die Geburtstagsparty von Esel und Teddy, die ihren 18. Podcast-Jubiläum in Köln feiern. Voller Vorfreude berichtet Jörn von seiner Anreise, schaut auf seine Erlebnisse und die interessante Unterhaltungen, die er auf dem Weg mit Toby Baier hatte. Die Party selbst war ein voller Erfolg, mit einer Vielzahl an Gästen und hervorragendem Essen, das den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machte. Zum Abschluss wird Jörns Realität als vielbeschäftigter Podcaster und Journalist sichtbar, während er reflektiert, dass er nach einer solch anstrengenden, aber bereichernden Woche vor einer neuen To-Do-Liste zu Hause steht. Seine Gedanken über Rassismus in Deutschland und die Wichtigkeit des Engagements gegen den Rechtsextremismus geben der Episode einen nachdenklichen und relevanten Charakter. Die Folge bietet nicht nur Einblick in Jörns beruflichen Alltag, sondern regt auch zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen an. Zusammenfassend zeigt die Episode, wie Jörn seine Erlebnisse und Beobachtungen miteinander verknüpft, um sowohl unterhalten als auch auf relevante Themen aufmerksam zu machen. Mit einem charmanten und authentischen Stil nimmt er die Zuhörer mit auf eine Reise durch seine Woche, die geprägt ist von wichtigen politischen und persönlichen Erfahrungen. (Die Beschreibungstexte dieser Episode wurden von generativer KI erstellt.) Dauer: 19 Minuten und 57 Sekunden, erschienen am 30.03.2025 um 9:00 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Mein Beitrag über die Veranstaltung „Rassismus in der Verwaltung (k)ein Problem“ 3Hs Burger in Kiel ist ein Franchiser mein Beitrag über die „Dörp Kök“ Esel & Teddy Connie’s Diner Lotta wünscht sich was Hopper Hotel Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Jörn unterwegs , Arbeit , Geilo , Burger , Köln . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 30.03.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

1 JSFP492: Arbeit, Frühling und Hühnerkram 15:00
15:00
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद15:00
Ich berichte von den Terminen in meiner Arbeitswoche, von privaten Ausflügen nach Dänemark und ins Marvel Cinematic Universe und aus dem Hühnergehege. Dauer: 15 Minuten und 0 Sekunden, erschienen am 23.03.2025 um 8:56 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Chromecast-Probleme sind gelöst Hotdog und Eis gab es bei Fru Dax in Lakolk Pommes hatten wir im Hafenkiosk von Havneby mein Beitrag zur CDU-Anfrage an die Lübecker Verwaltung dort war ich bei City Döner Lübeck Mahir Döner in Bredstedt Die Filme des Marcel Cinematic Universe in chronologischer Reihenfolge Haialarm Episode 100: Blind Waters Youtube-Aufzeichnung davon Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP246: Ferienhausurlaub in Dänemark. Schon wieder. (vom 21. Oktober 2019 um 6:55 Uhr) JSFP362: Hippiekram auf Rømø (vom 31. Juli 2022 um 16:42 Uhr) JSFP478: Cities: Hühnerstall (vom 8. Dezember 2024 um 8:37 Uhr) JSFP491: vor sich hin plätschernde Woche (vom 16. März 2025 um 8:09 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Nerdkram , Arbeit , Döner , Hühner , Rømø . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 23.03.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

1 JSFP491: vor sich hin plätschernde Woche 7:44
7:44
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद7:44
Meine Erkältung vom vergangenen Wochenende hat mich dann doch noch etwas ausgeknockt, aber nicht genug, um nicht mehrere Ausflüge zu unternehmen: Wir waren einmal mehr auf den Spuren des Landarztes unterwegs, ich war mit meinen Eltern in Schleswig und gerade am Tag vor der Veröffentlichung dieser Episode mit der Herzdame an der Ostsee spazieren. Außerdem gab's den ersten Schwung Gartenarbeit und für heute steht auch noch einiges rund um Haus und Hof an. Dauer: 7 Minuten und 44 Sekunden, erschienen am 16.03.2025 um 8:09 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: unser Fischbrötchen-Spot Zanders Nordlicht in Schleswig hat keine Website der Schleswiger Dom in der Wikipedia Fischersiedlung Holm Die Landarzt-Kneipe Das Landarzthaus meine Zusammenfassung der Northvolt-Pleite Chromecast gebrickt eine Lösung dafür scheint zumindest in Sicht zu sein Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP477: Deekelsen-Rundfahrt (vom 1. Dezember 2024 um 8:45 Uhr) JSFP492: Arbeit, Frühling und Hühnerkram (vom 23. März 2025 um 8:56 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Jörn unterwegs , Nerdkram , Arbeit , Garten , Schleswig , Kappeln , Damp , Der Landarzt , Waabs . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 16.03.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

Ich bin stimmlich noch etwas angeschlagen in dieser Episode über die #haialarm100-Party und den Geburtstag der Herzdame. Zum Glück fiel das alles nicht auf das selbe Wochenende, das wäre stressig gewesen. Dauer: 8 Minuten und 8 Sekunden, erschienen am 09.03.2025 um 9:14 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Unperfekthaus Haialarm (Episode 100 erscheint am 20. März 2025 ebenda) Temple Bar Essen Battlekart hat jetzt einen neuen Standort in Bochum Zeche Zollverein The Mine Sondierungen: Kaum Schnittmengen zwischen Jusos und Junger Union Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP361: Sommerurlaub 2022 (vom 24. Juli 2022 um 8:59 Uhr) JSFP391: 24 Stunden Essen (Werbung) (vom 26. Februar 2023 um 14:07 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Jörn unterwegs , Knaller , Geilo , Entenpelle , Essen . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 09.03.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA), Philipp Weißmann (bestes Outro der Welt)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

Heute spreche ich mal ausschließlich über Döner: Wo kommt er her? Was macht einen guten Döner aus? Wo habe ich schon mal guten Döner gegessen? Alle diese Fragen, die ich schon ein paar mal im Podcast beantwortet habe, gibt es mit dieser Episode noch mal kompakt. Dauer: 16 Minuten und 19 Sekunden, erschienen am 02.03.2025 um 9:55 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Eberhard Seidel in der Wikipedia sein Buch „Döner. Eine türkisch-deutsche Kulturgeschichte“ in der dreiteiligen Feature-Serie „Schnelles Essen, schnelles Geld“ ist Eberhard Seidel in der Dönerepisode zu Gast Lebensmittelrechtliche Vorgabe zum Döner Kebap Schanzendöner Garip’s am Südfriedhof gibt es nur bei Facebook Studie: Je näher an einem Bahnhof Döner verkauft wird, desto schlechter ist er „Einmal mit alles – Der Döner und seine Verwandten“ Nachtrag 3.3.25: „Preisexplosion: Kosten Döner bald 10 Euro?“ Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Döner . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 27.02.2025 aufgenommen und am 02.03.2025 veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

1 JSFP488: Wir sehen uns auf der anderen Seite 17:47
17:47
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद17:47
Ich war diese Woche privat in Hamburg bei einem Auftritt von Hazel Brugger. Ich war außerdem dienstlich allein in dieser Woche knapp 900 km unterwegs. Und ich war schockiert von der winterlichen und von der menschlichen Kälte dieser Tage. Davon abgesehen habe ich noch eine Ergänzung zur Episode 483, eine neue Folge Haialarm und was Neues auf Netflix in dieser Podcastfolge versteckt. Dauer: 17 Minuten und 47 Sekunden, erschienen am 23.02.2025 um 9:10 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Hazel Brugger Laieszhalle A Better Routeplanner Alice in Borderland in der Wikipedia, naturgemäß spilerbehaftet Die Rede von Merz verlinke ich nicht, um dem Scheiß keine Reichweite zu geben. Ihr findet die auf seinem Youtube-Kanal oder sonstwo. ESC-Schnack die neueste Episode „Haialarm“ Mit Bezug auf diese Episode: JSFP483: Ereignisreiche Woche (vom 12. Januar 2025 um 11:47 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Arbeit , Rezension , Geilo , Netflix , Hamburg , Hühner , Demokratie . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 23.02.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

Viel zu erzählen habe ich diese Woche nicht, weil ich sehr viel gearbeitet und ziemlich wenig geschlafen habe. Es geht folgerichtig um die Arbeit der vergangen und der kommenden Tage, außerdem spreche ich über den wieder erstarkten Spielspaß an "Cities: Skylines 2" und über die anstehende Bundestagswahl. Dauer: 8 Minuten und 12 Sekunden, erschienen am 16.02.2025 um 9:08 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Mein Wochenendjournal über die Vorbereitungen auf die Bundestagswahl Ich hab Pilzgulasch gekocht Parlamentsrevue Spezial zur Wahlrechtsreform Lage der Nation dazu Mastodon-Post von Eva Wolfangel Mit Bezug auf diese Episode: JSFP427: Bahn-Chaos bei "Cities: Skylines 2" (vom 5. November 2023 um 10:39 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Arbeit , Küche , Politik , Cities: Skylines 2 , Demokratie . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 16.02.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

Diese Woche hatte ich mehrfach Reporterpech, mir sind gleich zwei Termine geplatzt und das hat in der Folge für etwas mehr Stress gesorgt, als ohnehin schon da war. Außerdem habe ich "The Mandalorian" beendet, einen Rewatch der Dinos gestartet, für den Schutz der Demokratie demonstriert und das erzähle ich alles ausführlich. Dauer: 15 Minuten und 53 Sekunden, erschienen am 09.02.2025 um 10:04 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Mein Beitrag über die CDU im Wahlkampf von der Strandperle in Eckernförde habe ich schon mal erzählt, finde die Episode aber gerade nicht. Der Laden hat leider keine Website. Puppkultur Herr von Bödefeld Die Dinos die aktuelle Episode Podjournal Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Arbeit , Ärger , Politik , Kiel , Auto , Döner , Eckernförde , Bad Segeberg , Demokratie , Demo . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 09.02.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA), Philipp Weißmann (bestes Outro der Welt)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

Seit ziemlich genau elf Jahren gibt es diese kleine Produktion inzwischen schon. Davon erzähle ich noch einmal kurz und berichte dann etwas ausführlicher von den Treffen mit den Eltern der beiden Gastteenies, einer kleinen Bürokratie-Rundreise und unserem Medienkonsum. Dauer: 10 Minuten und 30 Sekunden, erschienen am 26.01.2025 um 14:51 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Café Strandgeflüster Luzifer Eckernförde The Mandalorian in der Wikipedia MacGuffin in der Wikipedia The Book of Boba Fett in der Wikipedia wie immer nicht ohne Spoiler Haialarm-Podcast Episode 99: „Shark Side of the Moon“ Camping Caravan Podcast Episode 79: „Camping auf dem Wasser“ Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP001: Podcast-Workshop, Facebook und Dschungel (vom 25. Januar 2014 um 14:34 Uhr) JSFP484: Gastteeniedämmerung (vom 19. Januar 2025 um 9:59 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Nerdkram , Arbeit , Gastteenie , Eckernförde , Carsharing , Elektroauto , Disney+ , Mandalorian , Book of Boba Fett . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 26.01.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

Wir sind heute alle ein wenig geknickt, weil eines unserer Gastteenies abreisen wird. Außerdem berichte ich von technischen Problemen, die nur zum Teil wieder gelöst sind und von einer Vergrößerung unseres Hühnerstalls. Dauer: 10 Minuten und 13 Sekunden, erschienen am 19.01.2025 um 9:59 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Podjournal Castopod Nextcloud Deck Apostille Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP483: Ereignisreiche Woche (vom 12. Januar 2025 um 11:47 Uhr) JSFP485: 11 Jahre (vom 26. Januar 2025 um 14:51 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Nerdkram , Gastteenie . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 01.01.1970 aufgenommen und am 19.01.2025 veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

Ich war viel unterwegs in dieser Woche, allein zwei mal in Lübeck und dann noch einmal privat in Hamburg. Ich habe in großen Zügen gesessen und mir Kleine angesehen. Es gab Kunst, was für's Herz und lecker was zu essen. Und "Cities: Skylines 2" habe ich auch wieder gespielt. Dauer: 33 Minuten und 35 Sekunden, erschienen am 12.01.2025 um 11:47 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Disney+: Only Murders in the Building Informationen zu Nextcloud Deck Hotel „Alte Straßenmeisterei“ Restaurant Victoria Kunsthalle Hamburg Miniatur Wunderland einer der zahlreichen Ausgaben aus Gerrits Tagebuch zur Monaco-Rennstrecke Elbphilarmonie Facebook-Seite des Café W.u.T. , mein Beitrag dazu läuft in der kommenden Woche Podcast „Teurer Fahren“ Meine Perspektive auf den Wahlkampf-Auftakt der Grünen. Ich wollte eine interessante Perspektive in der Kunsthalle aufnehmen, aber da entschied sich kurzfristig jemand zum Fotobombing. Das bisschen, was ich vom MiWuLa-Monaco sehen konnte, war das ozeanografische Museum. Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP202: Camping & Umzugsvorbereitungen (vom 26. Mai 2018 um 9:59 Uhr) JSFP484: Gastteeniedämmerung (vom 19. Januar 2025 um 9:59 Uhr) JSFP488: Wir sehen uns auf der anderen Seite (vom 23. Februar 2025 um 9:10 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Nerdkram , Arbeit , Rezension , Bahn , Netflix , Hamburg , Gastteenie , Lübeck , ÖPNV , Cities: Skylines 2 , Elphi , Schietwetter , Nextcloud , Disney+ , Android-App , Only Murders in the Building , Eutin . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 12.01.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

1 JSFP482: Weihnachten und Jahreswechsel in der Casa Schaarsa 11:59
11:59
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद11:59
Ich berichte ein wenig unstrukturiert von den Weihnachtsfeierlichkeiten und dem Jahreswechsel. Ich hab einfach den Überblick verloren über die Anzahl von Menschen im Haus und wann wer was gekocht hat. Wir haben seit der Episode 480 jedenfalls zwei Pakete Klopapier und eine komplette Flasche Spüli verbraucht. Küchenrolle ist auch nicht mehr da. Am Ende waren alle satt und glücklich und ich bin froh, dass hier wieder etwas Ruhe einkehrt. Dauer: 11 Minuten und 59 Sekunden, erschienen am 05.01.2025 um 13:47 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Rinderbraten , Maronen-Nuss-Braten , Schokopudding Arancini , was nicht in dem Rezept steht: Panko ist dafür besonders gut geeignet. Internationales Maritimes Museum Mama Trattoria Mit Bezug auf diese Episode: JSFP480: Gestatten? General Stabsmäßig (vom 22. Dezember 2024 um 11:38 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Hamburg , Gastteenie , Weihnachtsküche . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 05.01.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

In dieser Episode von Jörn Schaars feinem Podcast geht es um verschiedene persönliche Erfahrungen und Herausforderungen, die ich in der vergangenen Woche erlebt habe. Die Folge trägt den Titel "Scheiße am Fuß" und spiegelt eine Reihe von Alltagsproblemen wider, die mich beschäftigt haben, darunter unter anderem der stressige Kontowechsel zu einer neuen Bank und die damit verbundenen Komplikationen, was mit Vodafone, unserem Auto und ein Wackelkontakt im Mikrofonkabel. Dauer: 21 Minuten und 56 Sekunden, erschienen am 13.09.2024 um 9:16 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP465: Der übermotivierte Zugchef am Morgen (vom 8. September 2024 um 9:14 Uhr) JSFP468: Podstock Evolution (vom 22. September 2024 um 11:40 Uhr) JSFP474: Ungeschick, verlass mich (vom 10. November 2024 um 11:01 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Arbeit , Bidde? , Nur Idioten , Ärger , Rezension , Auto , Gigacube , Vodafone , Bank . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 13.09.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

1 JSFP465: Der übermotivierte Zugchef am Morgen 13:41
13:41
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद13:41
Ich war in Köln. MIt der Bahn. Das war sehr aufregend. Deswegen erzähle ich heute davon. Aus dem ICE. Dauer: 13 Minuten und 41 Sekunden, erschienen am 08.09.2024 um 9:14 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Akku-Bus fährt gegen Eisenbahnbrücke Großstörung des Bahnverkehrs bei Frankfurt Begriffserklärung „Scheuer-Wende“ Auf Distanz die Location des Hörendentreffens mein Hotel Podstock Podstock-Fahrplan Camping Caravan Podcast Mit Bezug auf diese Episode: JSFP466: Scheiße am Fuß (vom 13. September 2024 um 9:16 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Jörn unterwegs , Nerdkram , Bidde? , Nur Idioten , Ärger , Bahn , Vorfreude , Köln . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 08.09.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

In dieser Episode von Jörn Schaars feinem Podcast dreht sich alles um unseren aufregenden Sommerurlaub, den wir zusammen mit meinen Eltern und einem Freund verbracht haben. Wir teilen spannende Erlebnisse und Anekdoten von unserer Reise, die uns über den Landweg nach Norwegen führte. Der Einstieg in unsere Urlaubsgeschichte beginnt mit einem der bedeutendsten Festivals der Welt, dem Wacken Open Air, wo wir zum ersten Mal gemeinsam die einzigartige Atmosphäre erleben durften. Es war ein unglaubliches Erlebnis, verbunden mit der Möglichkeit, mit Menschen ins Gespräch zu kommen und in einem anderen Rahmen, der nicht alltäglich ist, Glauben und Gemeinschaft zu leben. Nach unserem Aufenthalt in Wacken machten wir uns auf den Weg nach Kopenhagen, wo wir in einem bestens vorbereiteten Campingplatz übernachteten. Während Jörn und seine Eltern die Stadt erkundeten, hat Gesche zusammen mit unserem Hund Lexi die beeindruckenden „Riesen“ besucht – große Holzfiguren, die sich um die Stadt verteilen. Auch ein kurzer Besuch beim Tierarzt für notwendig gewordene Bandwurmprävention durfte nicht fehlen. Von Kopenhagen ging es über die beeindruckende Brücke nach Schweden, wo wir ebenfalls einen Campingplatz am Wasser fanden. In Göteborg erlebten wir eine amüsante Stadtrundfahrt mit einem Amphibienbus, was ein zweifelsohne spaßiger, wenn auch nicht unbedingt informativ gestalteter Ausflug war. Nach einer erholsamen Nacht fuhren wir weiter nach Norwegen und überquerten den Oslofjord per Fähre, bevor wir in Rognstranda ein wunderschönes Plätzchen fanden, das uns mit einem malerischen Fjordblick überraschte. Diese Kulisse führte dazu, dass wir spontan unseren Aufenthalt verlängerten, einfach weil die Natur und die Umgebung so bezaubernd waren. Dauer: 41 Minuten und 45 Sekunden, erschienen am 03.09.2024 um 6:51 Uhr. Heute mit dabei: Gesche (Norwegen-Fan) Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Hardbone DCU-Camping Kopenhagen die Kopenhagener Riesen Liseberg Camping Aksim Strand Oceanbus Camping Rognstranda Langesund Camping Flekkefjord Egersund Lindesnes Fyr Helleren am Jøssingfjord Hidra Brufjell-Höhlen Kristiansand Feriesenter Anfasteröd Gårdsvik Firstcamp Malmö Campingplatz Karlsminde Zufriedene Kritik über „Batman“ mit Robert Pattinson Sandras Bienen mein Gastauftritt in Audio Adlernest meine Gastauftritts-Kuration bei fyyd Haialarm Sommerspecial: unser Gastauftritt beim Trashtaucher , Haialarm-Classics „Supershark“ die neue Episode des Podjournals Gesche Schaars feiner Podcast Camping Caravan Podcast Mit Bezug auf diese Episode: JSFP463: Hühnerkram (vom 21. Juli 2024 um 17:31 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Arbeit , Golf , Netflix , Urlaub , Gastauftritt , Dänemark , Gastteenie , Wohnwagen , Wacken , Hühner , Kopenhagen , Nürnberg , Güby , Schweden , Malmö , Norwegen , Göteborg , Rognstranda , Flekkefjord , Kristiansand , Karlsminde . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 02.09.2024 aufgenommen und am 03.09.2024 veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören sind: Jörn, Gesche (Norwegen-Fan) Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA), Philipp Weißmann (bestes Outro der Welt)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

Wir haben jetzt Hühner und sprechen darüber, wie es dazu kam, was wir dafür alles tun und anschaffen mussten und wie es uns mit den Tieren geht. Das alles im Garten vor dem Auslauf und das war wirklich die tollste Aufnahmesituation: Wir sitzen im Schatten des Apfelbaums, während die Hühner ein Sandbad nehmen und sich der Hund zufrieden im Gras wälzt. Außerdem war ich beim Golftraining und ein weiterer Baustein im Smarthome hat seine Arbeit aufgenommen. Dauer: 31 Minuten und 48 Sekunden, erschienen am 21.07.2024 um 17:31 Uhr. Heute mit dabei: Gesche (Hühnerfan) Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Der Haialarm-Podcast bekommt demnächst die erste Sommerpausen-Episode, die zweite erscheint dann am 20.8. Regulär geht es beim Haialarm am 20.9. weiter. Das Podjournal erscheint weiter am 1. des Monats die nächste JSFP-Episode erscheint voraussichtlich am 1.9. Rettet das Huhn unser Hühnerstall Fachhandel für Zaun, Futtertonnen und Tierfutter Erschütterungssensor meine neuen Kopfhörer Hier mischen wir das Futter für die Hühner zusammen: Sie bekommen derzeit noch 100% Legemehl. Später kommt eine Körnermischung aus Weizen, Mais, Hafer und Muschelgrit dazu. Der Stall kam in acht einzelnen Paketen an. Die Montage war streckenweise etwas fummelig und montieren geht am besten im Team. Gesche hat nach dem Aufbau schon einmal probegesessen. Der Auslauf Vorn: Huhnriette, dahinter steht Claus. Hennifer Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP449: ruhige Woche (vom 7. April 2024 um 10:00 Uhr) JSFP456: Worcation in Lübeck (vom 2. Juni 2024 um 13:43 Uhr) JSFP459: gefiederte Arschgeigen (vom 23. Juni 2024 um 11:14 Uhr) JSFP464: Sommerpausen-Rückblick (vom 3. September 2024 um 6:51 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Golf , Hausautomation , Garten , Hühner , Urlaubsvorbereitungen , Range . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 21.07.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören sind: Jörn, Gesche (Hühnerfan) Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

1 JSFP462: Eine Woche voller Highlights 25:36
25:36
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद25:36
Diese Woche war richtig gut und es sind ein paar tolle Sachen passiert, von denen ich euch in dieser Episode erzähle: Spatzen vor meinem Fenster haben mich sehr erfreut, ich war erst- und letztmals auf einem Kreuzfahrtschiff zu Gast und habe das erste Golfspiel der Saison sehr genossen. Bisschen Arbeit, bisschen Ehrenamt, bisschen dies, bisschen das. Dauer: 25 Minuten und 36 Sekunden, erschienen am 14.07.2024 um 10:45 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: das Video von den Spatzen vor meinem Fenster GC an der Schlei unser neuer Meisenknödelhalter Camping Caravan Podcast Mit Bezug auf diese Episode: JSFP459: gefiederte Arschgeigen (vom 23. Juni 2024 um 11:14 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Bidde? , Golf , Kiel , 9 Loch , Garten , Schiff , Journalismus macht Schule , Güby . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 14.07.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

1 JSFP461: M!nkorrekt, Arbeit und Ausflüge 14:57
14:57
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद14:57
Vergangenes Wochenende haben wir noch ein paar Ausflüge mit meinen Eltern unternommen unter anderem nach Arnis und Kappeln. Während die beiden auf Frl. Hund aufgepasst haben, waren die Herzdame und ich bei Methodisch Inkorrekt und ihrer Tour zum 10-Jährigen ihres Podcasts in Hamburg. Außerdem erzähle ich von der Arbeit und von Netflix-Entdeckungen. Die Episode endet mit dem Trailer für Podstock. Kommt alle, es wird super. Dauer: 14 Minuten und 57 Sekunden, erschienen am 07.07.2024 um 9:57 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: 10 Jahre Methodisch Inkorrekt Fabrik Hamburg Das Sportbistro Pe hat keine eigene Website Mein Beitrag über den Deutschen Landfrauentag in Kiel „Beverly Hills Cop: Axel F.“ Kritik der Zeit an „Beverly Hills Cop: Axel F.“ Die aktuelle Episode des Podjournals Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP439: Live bei Hoaxilla, Smarthome und Kennzeichen (vom 28. Januar 2024 um 12:08 Uhr) JSFP460: Kellerhochwasser (vom 30. Juni 2024 um 10:45 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Jörn unterwegs , Nerdkram , Arbeit , Knaller , Rezension , Netflix , Hamburg , Kappeln , Journalismus macht Schule , Arnis . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 07.07.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

Wetter, Wetter, Wetter, nicht nur gestern Abend beim EM-Spiel Deutschland-Dänemark im Westfalenstadion. Nein, auch in Rieseby gab es Starkregen, aber schon Donnerstagabend. So konnten wir im Aufwärmen für das Fußball-Ereignis des Jahres schon mal Regenwasser aus dem Keller schaufeln und haben jetzt noch einige Arbeit vor uns. Döner gabs auch und das zumindest grob im dienstlichen Kontext. Dauer: 13 Minuten und 28 Sekunden, erschienen am 30.06.2024 um 10:45 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Der Mastodon-Post der Pressepfarrerin Lübeck Döner mein Beitrag zum Präventionsprojekt des UKSH Lübeck das Video vom Wasserfegen Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP461: M!nkorrekt, Arbeit und Ausflüge (vom 7. Juli 2024 um 9:57 Uhr) JSFP496: Kellerhochwasser 2 - Jetzt erst recht! (vom 20. April 2025 um 9:27 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Arbeit , Ärger , Döner , Aaaaaaah! , Lübeck , Sauerteig , Henstedt-Ulzburg . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 30.06.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

Ich hatte eine ziemlich produktive Arbeitswoche und verlinke heute eine Menge Ergebnisse daui. Außerdem spreche ich über verfressene Krähen an unserem Meisenring und einen neuen Bewegungsmelder im Smarthome, der auch wieder verschiedene Probleme mit sich bringt. Dauer: 14 Minuten und 36 Sekunden, erschienen am 23.06.2024 um 11:14 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Infos zum Pilotprojekt Munitionsbergung beim Bundesumweltministerium „Schießwolle 36“ in der Wikipedia Devrans Döner Ecke hat keine eigene Website meine Beiträge über „Die Eiche“ , den Wirklich-Verlag , den Wiederaufbau in Arnis , Freud und Leid in der Kommunalpolitik und die autonom arbeitende Bäckerei-Filiale in Westerland . der neue Bewegungsmelder HAP092: Im Wasser der Seine Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP456: Worcation in Lübeck (vom 2. Juni 2024 um 13:43 Uhr) JSFP462: Eine Woche voller Highlights (vom 14. Juli 2024 um 10:45 Uhr) JSFP463: Hühnerkram (vom 21. Juli 2024 um 17:31 Uhr) JSFP471: Pomologisches Wurfgeschoss (vom 13. Oktober 2024 um 8:38 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Arbeit , Döner , Hausautomation , Neustadt in Holstein . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 23.06.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

1 JSFP458: Saugfried, das Nachtgespenst 27:32
27:32
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद27:32
Eine Woche voller Highlights: Beruflich, kulinarisch und innenarchitektonisch haben wir in den vergangenen Tagen viel erreicht. Saugfried war auf Nachtwanderung und ich war für eine Nacht in Berlin. Irgendwie ist daraus nun fast eine halbe Stunde geworden. Dauer: 27 Minuten und 32 Sekunden, erschienen am 16.06.2024 um 9:36 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: meine Beiträge zur Krankenhausfinanzierung und zum Urban Mining Das Café Bumerang hat keine Website Christoph kennt ihr vom ESC-Schnack Der Döner-Dude hat bei Insta auch Bilder vom Döner des Café Bumerang Jan & Hein & Klaas & Pit Café Seafood Hacks bei Netflix Bodkin bei Netflix Mit Bezug auf diese Episode: JSFP328: Kurz, knapp, kacke (vom 21. November 2021 um 15:21 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Jörn unterwegs , Arbeit , Döner , Netflix , Heimwerkerking , Saugfried , Berlin , Kinosessel . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 16.06.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

1 JSFP457: So Kram und noch ein Tag auf Sylt 23:56
23:56
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद23:56
Es gab eine Menge ziemlich gleichlautendes Feedback zu meinem Kopfhörerproblem und so richtig überzeugt hat mich nichts davon. Warum das so ist, hörst du in dieser Episode. Das andere technische Problem, Lexis Tracker, ist gelöst, aber in der Zwischenzeit hat sich ein Neues im Smart Home-Bereich aufgetan. Außerdem habe ich viel von der Arbeitswoche zu erzählen, wir haben jetzt einen Bat-Detektor und gleich gehen wir noch wählen. Dabei werden wir aber vermutlich mit einer langjährigen Tradition brechen müssen. Dauer: 23 Minuten und 56 Sekunden, erschienen am 09.06.2024 um 11:05 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: mein Gastauftritt im Blathering meine Gastauftrittskuration bei fyyd meine Unterkunft auf Sylt die Kebap Piraten haben keine Website Papas Döner in Niebüll Freiwillige Feuerwehr List mein Beitrag über die Enigma-Maschinen Veloroute 10 im Kiel-Wiki Anleitung für den Batdetektor Mit Bezug auf diese Episode: JSFP453: Ein Tag auf Sylt und noch so Kram (vom 12. Mai 2024 um 14:09 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Arbeit , Döner , Hausautomation , Lexi , Sylt , Fledermaus . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 09.06.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA), Alexander Nakarada (Komponist des "Lexi-Update"-Jingles, "Partners In Crime" promoted by Chosic on chosic.com, CC-BY-SA)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

Ich erzähle von der beginnenden Tourisaison in Schleswig-Holstein und dem Potential digitaler Parkleitsysteme. Außerdem waren wir mit dem Wohnwagen in Lübeck, weil ich da einen Abendtermin hatte und sich dadurch eine Übernachtung gewissermaßen aufdrängte. Dauer: 21 Minuten und 23 Sekunden, erschienen am 02.06.2024 um 13:43 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Campingplatz Lübeck-Schönböken Kolumbarium „Die Eiche“ Fangfrisch nicht erwähnt: Wir haben auch noch im Café Marae ein Stück Kuchen gegessen „Letzte Lieder“ des Musiktheaters Lübeck Datenplattform Kiel Echtzeitparksituation in Eckernförde (das Eichhörnchen anklicken, um die Daten nachzuladen) Rendsburg und Eckernförde setzen auf die App dParkingPartner aus der heraus man auch direkt über EasyPark seinen Parkschein lösen kann. Nico Semsrott „Brüssel sehen und sterben“ Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP289: Rastplatz-Update (vom 25. Oktober 2020 um 14:32 Uhr) JSFP379: Heute "etwas" in Eile (vom 27. November 2022 um 12:18 Uhr) JSFP459: gefiederte Arschgeigen (vom 23. Juni 2024 um 11:14 Uhr) JSFP463: Hühnerkram (vom 21. Juli 2024 um 17:31 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Jörn unterwegs , Arbeit , Camping , Auto , Lübeck . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 02.06.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA), Philipp Weißmann (bestes Outro der Welt)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

1 JSFP455: Campingfeeling ohne Camping 23:36
23:36
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद23:36
Der Wohnwagen war in der Werkstatt. Einen Fehler haben die dort nicht gefunden, aber ich bin froh, dass sie gründlich nachgeguckt haben. Außerdem kam auf dem Abstellplatz regelrecht Campingplatzstimmung auf, das war eigentlich ganz schön. Mit den ausländerfeindlichen Gesängen auf Sylt war ich auch befasst und ich erzähle nicht nur darüber, sondern auch von logistischen Problemen im Produktionsprozess. Ein Lexi-Update gibt es auch und zum Schluss erinnere ich noch einmal an die Europawahl in zwei Wochen. Dauer: 23 Minuten und 36 Sekunden, erschienen am 26.05.2024 um 9:34 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: n8zugs Episodenbild für JSFP454 Ortungsproblem-Supportseite bei Tractive Kanalschuppen Flensburg mein Beitrag über „Empörung bei Politikern über rassistisches Video“ über unsere Heizungsprobleme haben wir in Gesche Schaars feinem Podcast berichtet Die aktuelle Haialarm-Episode „HAP091: Bullshark“ Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP436: Tracking Lexi (vom 7. Januar 2024 um 8:49 Uhr) JSFP450: Italienrundreise mit dem Wohnwagen (Teil 1) (vom 21. April 2024 um 11:51 Uhr) JSFP454: Mückenbuffet (vom 19. Mai 2024 um 9:14 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Arbeit , Bidde? , Nur Idioten , Knaller , Wohnwagen , Flensburg , Lexi . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 26.05.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA), Alexander Nakarada (Komponist des "Lexi-Update"-Jingles, "Partners In Crime" promoted by Chosic on chosic.com, CC-BY-SA)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

Heute ist Freizeitstress, aber dazu an anderer Stelle mehr. Weil heute so viel los ist, kommt diese Episode schon recht früh. Darin spreche ich über meine Arbeitswoche und wie sehr mich die Mücken im Lübecker Stadtwald gepiesackt haben. Außerdem war ich noch ein letztes Mal beim so genannten "Brokstedt-Prozess", weil dort das Urteil verkündet wurde. Zum Schluss spreche ich über einen Strandbesuch und Döner mit Meerblick in Eckernförde. Dauer: 11 Minuten und 11 Sekunden, erschienen am 19.05.2024 um 9:14 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Meine Hand direkt nach dem Termin noch auf dem Parkplatz des Forstamtes Website der Lübecker Stadtforsten , deren Wikipedia-Eintrag mein Kollegengespräch zum Urteil im Brokstedtprozess , kannst du erkennen mit welcher Passage ich im Nachhinein unzufrieden bin? die Strandoase in Eckernförde hat leider keine Website der Day-Ahead-Preis an der Leipziger Strombörse hat Tobi Baier erschreckt Mit Bezug auf diese Episode: JSFP455: Campingfeeling ohne Camping (vom 26. Mai 2024 um 9:34 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Arbeit , Bidde? , Döner , Lübeck , Eckernförde , Justiz , Itzehoe . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 19.05.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

1 JSFP453: Ein Tag auf Sylt und noch so Kram 23:29
23:29
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद23:29
Ich trage noch zwei Sachen von voriger Woche nach bevor ich in die aktuelle Woche einsteige: Ich hatte auf Sylt zu tun, war im Kino und habe zusätzlich einen Film bei Netflix angesehen. Ansonsten großes Ausflugsprogramm: Wir waren in Eckernförde und in Kappeln. Gegrillt haben wir auch noch, also das war eine runde Geschichte. Dauer: 23 Minuten und 29 Sekunden, erschienen am 12.05.2024 um 14:09 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Rezension zu „Civil War“ (VORSICHT SPOILER!) Der blaue Autozug Restaurant Piratennest Wikipedia zu Pannfisch Mein Beitrag über illegale Ferienwohnungen auf Sylt Studio Kino Kiel Sultan’s Kiel Rezension zu „Unfrosted“ (Vorsicht Spoiler!) Eine unerwartete Mitfahrerin. Sie blieb aber nicht besonders lange sitzen. Pole-Position auf dem blauen Autozug Polarlichter über Schwansen Heringstage in Kappeln Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP246: Ferienhausurlaub in Dänemark. Schon wieder. (vom 21. Oktober 2019 um 6:55 Uhr) JSFP452: Episodentitel (vom 5. Mai 2024 um 11:24 Uhr) JSFP457: So Kram und noch ein Tag auf Sylt (vom 9. Juni 2024 um 11:05 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Jörn unterwegs , Arbeit , Rezension , Kino , Sylt . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 12.05.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
J
Jörn Schaars feiner Podcast

Ich erzähle ausführlich von der Arbeitswoche. Dafür ergeht zumindest teilweise eine Inhaltswarnung: Ich spreche zwar nicht so detailliert wie die Staatsanwältin, aber doch von einer Gewalttat. Wer das nicht so gut verträgt, kann über die Kapitelmarken komfortabel diese Passage überspringen. Außerdem war ich dienstlich in Sønderborg und privat im Brauhaus "Land in Sicht" essen. Da sind wir in Zukunft öfter, das war richtig gut. Abschließend sinniere ich darüber, dass inzwischen selbst aus Käsetoast eine Wissenschaft gemacht wird und berichte von meinem Netflix-Konsum, bevor ich meinen Gedanken zu alten Schauspieler:innen in Serien und Filmen freien Lauf lasse, die in der Highschool-Zeit spielen. Dauer: 30 Minuten und 2 Sekunden, erschienen am 05.05.2024 um 11:24 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Sprottenflotte ein Artikel in der taz über den Plädoyer-Tag im Brokstedt-Prozess ein Artikel über den mähfreien Mai die Gartenakademie Rheinland-Pfalz hat dazu auch eine Podcastepisode veröffentlicht (gibt’s auch bei fyyd ) Brauhaus Land in Sicht , Eckernförde mehr Deutsche leben in Dänemark Sophie Passmann bereitet im Podcast „Wochenmarkt“ das, Zitat, „ultimative Grilled Cheese Sandwich“ zu Daybreak die aktuelle Episoden von Podjournal und Camping Caravan Podcast Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP407: Die Toastbrotverschwörung (vom 18. Juni 2023 um 22:47 Uhr) JSFP445: von der Hunderunde (vom 12. März 2024 um 9:21 Uhr) JSFP450: Italienrundreise mit dem Wohnwagen (Teil 1) (vom 21. April 2024 um 11:51 Uhr) JSFP453: Ein Tag auf Sylt und noch so Kram (vom 12. Mai 2024 um 14:09 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Jörn unterwegs , Kiel , Netflix , Garten , Essen , Eckernförde , Itzehoe , Sønderborg . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 05.05.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
प्लेयर एफएम में आपका स्वागत है!
प्लेयर एफएम वेब को स्कैन कर रहा है उच्च गुणवत्ता वाले पॉडकास्ट आप के आनंद लेंने के लिए अभी। यह सबसे अच्छा पॉडकास्ट एप्प है और यह Android, iPhone और वेब पर काम करता है। उपकरणों में सदस्यता को सिंक करने के लिए साइनअप करें।