Stefan Hund द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री Stefan Hund या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal।
Player FM - पॉडकास्ट ऐप Player FM ऐप के साथ ऑफ़लाइन जाएं!
Hosted by Chris Burns, We Have The Receipts is a bi-weekly all-access deep dive into Netflix Unscripted Reality! Each episode will bring you closer to the people behind the reality, with the free-flowing depth of podcast conversations and viral elements of TV’s best talk shows. We Have The Receipts is an upbeat, fan-first destination to uncover more insider secrets, more expert hot takes, and more off-the-rails drama from their favorite Netflix reality stars.
Stefan Hund द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री Stefan Hund या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal।
"Schluss mit dem Versteckspiel!" Ja, wir sprechen über Verlust, Trauer und auch Tod im Unternehmen. Und, weil es ein sehr persönliches Thema werden kann, sind die Episoden durchgängig "per DU". Warum dieser Podcast? Weil Dein Unternehmen und Deine Mitarbeiter es sich nicht mehr leisten können, dieses Tabuthema zu ignorieren! Vom Wegschauen ist es nicht verschwunden, im Gegenteil. Trauer im Unternehmenskontext kann teuer werden, besonders, wenn sie unvorbereitet in die Krise führt. Dabei wir reden hier nicht von Kleingeld, sondern von fünf- bis sechsstelligen Beträgen, die es Dein Unternehmen kosten kann, wenn jetzt die Kommunikation scheitert. Das ist kein Hirngespinst, sondern Fakt! Glaubst Du nicht? - Was kostet es Dich, wenn Deine wichtigste Vertrieblerin, welche die ganz großen Abschlüsse auf Augenhöhe verhandelt für vier Wochen komplett nach Trauerbedingter Krankschreibung ausfällt? Und wer krank ist, darf nicht kontaktiert werden ... - Nach einer aktuellen französischen Studie kündigt jede 9. Fachkraft, wenn sie das eigene Unternehmen nach einem Trauerfall als inkompetent erlebt. Die Technische Hochschule Würzburg hat in Zusammenarbeit mit uns herausgefunden, dass 80% der Führungskräfte bereits mit Trauer im Unternehmen konfrontiert wurden. Und was noch schockierender ist: Diese Führungskräfte fühlten sich oft hilflos in dieser Situation. Leitfäden, Kommunikationstraining und Informationen sind dringend notwendig. Deshalb präsentieren wir: "Das Schwere LEICHT gesagt" Hier behandeln wir Schlüsselthemen: - Informationen zu Verlust, Trauer und gar Tod im Unternehmen. - Erfahrungen von Unternehmern und Führungskräften, wie sie in dieser Situation gehandelt haben, bzw. was sie gelernt haben. - Praktische Unterstützung für Sie und Ihre Mitarbeiter. Unser Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit und Betriebliches Gesundheitsmanagement Heinke Wedler bietet Ihnen den "Trauermanager". (www.trauer-manager.de/trauermanager) 1. Ein Handbuch mit detaillierten Leitfäden für die wichtigsten Traueranlässe. In die Leitfäden fließen direkt die Rahmenentscheidungen der Geschäftsleitung mit ein. 2. Diese werden ergänzt durch monatliche Online-Trainings in kleinen Gruppen. 3. Und wenn Ihre Führungskräfte nicht mehr weiter wissen, sind wir online für sie da - und wenn es ganz Dicke kommt, auch vor Ort. Haben Sie ein Thema, das in einer Episode besprochen werden sollte? Lassen Sie es uns wissen. Vielleicht hören Sie bald "Ihre Episode". Oder werden Sie selbst zum Interviewgast und teilen Sie Ihre Perspektive: podcast@trauer-manager.de. Und keine Sorge, wenn wir über Angebote sprechen, finden Sie alle Informationen hier in den Shownotes. Wir prüfen alles sorgfältig, bevor wir es empfehlen. Einzelne Empfehlungen können Affiliatelinks sein. Abonnieren Sie unseren Podcast und teilen Sie ihn großzügig! Denn wenn der Tod oder die Trauer anklopft, zählen nur noch Bordmittel - Oder eben das, was sie mit einem Handgriff erreichen können. Und manchmal sind die überraschend begrenzt. In jedem Unternehmen werden diese Informationen früher oder später gebraucht. Wir wissen nur nicht, wann. Mit über 1 Million Verstorbenen pro Jahr, davon 150.000 im erwerbsfähigen Alter, und den realen Herausforderungen wie Krebs und Herzkrankheiten sollten Sie gut vorbereitet sein. Es könnte Sie schneller treffen, als Sie denken. Wenn Sie Entscheidungsbefugnis und Budgetverantwortung haben, vereinbaren Sie noch heute einen Kennenlerntermin: https://trauer-manager.de/termin. Datenschutzerklärung und Impressum findest Du auf unserer Homepage
Stefan Hund द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री Stefan Hund या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal।
"Schluss mit dem Versteckspiel!" Ja, wir sprechen über Verlust, Trauer und auch Tod im Unternehmen. Und, weil es ein sehr persönliches Thema werden kann, sind die Episoden durchgängig "per DU". Warum dieser Podcast? Weil Dein Unternehmen und Deine Mitarbeiter es sich nicht mehr leisten können, dieses Tabuthema zu ignorieren! Vom Wegschauen ist es nicht verschwunden, im Gegenteil. Trauer im Unternehmenskontext kann teuer werden, besonders, wenn sie unvorbereitet in die Krise führt. Dabei wir reden hier nicht von Kleingeld, sondern von fünf- bis sechsstelligen Beträgen, die es Dein Unternehmen kosten kann, wenn jetzt die Kommunikation scheitert. Das ist kein Hirngespinst, sondern Fakt! Glaubst Du nicht? - Was kostet es Dich, wenn Deine wichtigste Vertrieblerin, welche die ganz großen Abschlüsse auf Augenhöhe verhandelt für vier Wochen komplett nach Trauerbedingter Krankschreibung ausfällt? Und wer krank ist, darf nicht kontaktiert werden ... - Nach einer aktuellen französischen Studie kündigt jede 9. Fachkraft, wenn sie das eigene Unternehmen nach einem Trauerfall als inkompetent erlebt. Die Technische Hochschule Würzburg hat in Zusammenarbeit mit uns herausgefunden, dass 80% der Führungskräfte bereits mit Trauer im Unternehmen konfrontiert wurden. Und was noch schockierender ist: Diese Führungskräfte fühlten sich oft hilflos in dieser Situation. Leitfäden, Kommunikationstraining und Informationen sind dringend notwendig. Deshalb präsentieren wir: "Das Schwere LEICHT gesagt" Hier behandeln wir Schlüsselthemen: - Informationen zu Verlust, Trauer und gar Tod im Unternehmen. - Erfahrungen von Unternehmern und Führungskräften, wie sie in dieser Situation gehandelt haben, bzw. was sie gelernt haben. - Praktische Unterstützung für Sie und Ihre Mitarbeiter. Unser Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit und Betriebliches Gesundheitsmanagement Heinke Wedler bietet Ihnen den "Trauermanager". (www.trauer-manager.de/trauermanager) 1. Ein Handbuch mit detaillierten Leitfäden für die wichtigsten Traueranlässe. In die Leitfäden fließen direkt die Rahmenentscheidungen der Geschäftsleitung mit ein. 2. Diese werden ergänzt durch monatliche Online-Trainings in kleinen Gruppen. 3. Und wenn Ihre Führungskräfte nicht mehr weiter wissen, sind wir online für sie da - und wenn es ganz Dicke kommt, auch vor Ort. Haben Sie ein Thema, das in einer Episode besprochen werden sollte? Lassen Sie es uns wissen. Vielleicht hören Sie bald "Ihre Episode". Oder werden Sie selbst zum Interviewgast und teilen Sie Ihre Perspektive: podcast@trauer-manager.de. Und keine Sorge, wenn wir über Angebote sprechen, finden Sie alle Informationen hier in den Shownotes. Wir prüfen alles sorgfältig, bevor wir es empfehlen. Einzelne Empfehlungen können Affiliatelinks sein. Abonnieren Sie unseren Podcast und teilen Sie ihn großzügig! Denn wenn der Tod oder die Trauer anklopft, zählen nur noch Bordmittel - Oder eben das, was sie mit einem Handgriff erreichen können. Und manchmal sind die überraschend begrenzt. In jedem Unternehmen werden diese Informationen früher oder später gebraucht. Wir wissen nur nicht, wann. Mit über 1 Million Verstorbenen pro Jahr, davon 150.000 im erwerbsfähigen Alter, und den realen Herausforderungen wie Krebs und Herzkrankheiten sollten Sie gut vorbereitet sein. Es könnte Sie schneller treffen, als Sie denken. Wenn Sie Entscheidungsbefugnis und Budgetverantwortung haben, vereinbaren Sie noch heute einen Kennenlerntermin: https://trauer-manager.de/termin. Datenschutzerklärung und Impressum findest Du auf unserer Homepage
Jubiläum 100 des Trauermanager-Podcasts Heinke Wedler und Stefan Hund im Gespräch Wir feiern mit der 100. Folge von "Das Schwere leicht gesagt", dem Podcast des Trauermanagers. Ein bedeutendes Jubiläum! 🎉 Zusammen mit seiner Chefin Heinke Wedler werfen wir einen Blick zurück auf bewegende Momente und spannende Gespräche rund um das Thema Trauer am Arbeitsplatz. Hier sind drei wichtige Erkenntnisse aus unserer Jubiläumsfolge: Trauer als Prozess und Transformation: Trauer entsteht nicht nur bei persönlichen Verlusten, sondern auch durch Veränderungen, die auf den ersten Blick unsichtbar erscheinen, wie gesundheitlich bedingte Einschränkungen im Berufsleben. Anerkennung und Begleitung in diesen Prozessen sind essenziell. Vorbereitung ist der Schlüssel: Erfolgreiches Trauermanagement erfordert eine bewusst geplante Vorbereitung. Führungskräfte sollten für den Ernstfall routinierte Handlungsmöglichkeiten haben, um ihre Mitarbeiter besser unterstützen zu können. Würdiges Abschiednehmen im Beruf: Ein achtsames Offboarding ist genauso wichtig wie das Onboarding. Rituale und klare Abläufe helfen, den Umgang mit Verlustsituationen im Unternehmen menschlich und professionell zu gestalten. Hört rein und teilt gerne eure Gedanken! Schreibt uns gerne unter podcast@trauer-manager.de ---------- Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Möchtest Du regelmäßig zum Thema Trauer im Unternehmen lesen, bestelle Dir hier unseren Know-How-Transfer. Impressum…
Wenn ein Bürohund stirbt - Trauer und Employer Branding Gast: Johanna Ehses Gastgeber: Stefan Hund, Trauermanager Themen, die wir ansprechen: 1/ 🐾 Ist ein Bürohund 2025 ein Must-Have für Unternehmen? 🐶💼🤔 In der neuesten Folge von "Das Schwere leicht gesagt" mit @stefanhund und Johanna Ehses aka Hannah sprechen wir, wie Bürohunde und der Umgang mit Trauer Teil des #EmployerBranding sind. 🎙️ 2/ Hannah teilt ihre Erfahrungen mit ihrem Bürohund Holly, die sie über zehn Jahre begleitet hat. Sie betont, wie wichtig Flexibilität von Arbeitgebern ist und wie Bürohunde das Arbeitsklima verbessern können. 🚀💼 #Arbeitsplatz #WorkCulture 3/ "Wenn mein Arbeitgeber gesagt hätte, dass Holly nicht mitkommen kann, hätte ich den Job gewechselt." 💔 Dieser Satz zeigt, wie wichtig Haustiere für viele Menschen sind und wie Unternehmen darauf reagieren sollten. 🐶➡️💼 #Diensthund #WorkLifeBalance 4/ Bürohunde können auch Herausforderungen mit sich bringen, wie Toilettenpausen oder das Bellen, aber die positiven Effekte überwiegen: bessere Stimmung und stärkere Bindungen im Team. 🎉🐕 #TeamSpirit #Arbeitsklima 5/ Der Abschied von Holly war für Hannah sehr schwer. "Für mich war Holly ein Familienmitglied, das mich durch dick und dünn begleitet hat." 🐾💔 Auch am Arbeitsplatz sollte über Trauer gesprochen und Verständnis gezeigt werden. #MentalHealth #Trauerarbeit 6/ Arbeitgeber können durch gute Trauerbegleitung und flexible Reaktionen auf solche Situationen nicht nur das Wohl ihrer Mitarbeitenden sichern, sondern auch ihre #EmployerBrand stärken. 📈💼 #HR #EmployerBranding 7/ Hannah empfiehlt Unternehmen 4 Dinge: 1️⃣ Flexibilität bei Bürohunden. 2️⃣ Proaktive Werbung für eine hundefreundliche Kultur. 3️⃣ Unterstützung bei Trauer unabhängig vom Objekt der Trauer. 4️⃣ Individuelle Lösungen anbieten. #EmployerTips #TuesdayThoughts 8/ "Fragen hilft! Was würde dir jetzt helfen?" Einfache Kommunikation kann so viel bewegen. ❤️🗣️ Unternehmen sollten keine Unterschiede zwischen Mensch und Tier machen, wenn es um Trauerbewältigung geht. #Kommunikation #Empathie 9/ Und zum Schluss: Lasst uns für mehr Bürohunde und ein besseres Verständnis im Umgang mit Trauer am Arbeitsplatz sorgen. 🐾❤️ #Bürohund #Trauer #EmployerBranding Danke 🙏 Kontakt: https://www.linkedin.com/in/johannaehses/ ---------- Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Möchtest Du regelmäßig zum Thema Trauer im Unternehmen lesen, bestelle Dir hier unseren Know-How-Transfer. Impressum Teilt eure Gedanken und Erfahrungen mit Bürohunden und Trauer im Büro in den Kommentaren. 🐕💬👇 #CommunityDiscussion…
Sensible Rückkehr nach Fehlgeburten Gespräch mit Hebamme Katrin Neher Gastgeber: Stefan Hund - Trauermanager Worum geht's: In kleinen Unternehmen verursacht die Umsetzung des Mutterschutzgesetzes oft Herausforderungen. Arbeitgeber müssen kreative Lösungen finden, um werdende Mütter zu schützen und rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden. Eine offene Kommunikation ist hierbei entscheidend. Nach einer Fehl- oder Totgeburt brauchen viele Frauen spezielle Unterstützung. Katrin Neher bietet Rückbildungskurse an, die speziell auf diese Situationen abgestimmt sind. Diese Kurse bieten Verständnis und einen Raum für Trauer. Jede Frau verdient Empathie und Unterstützung bei ihrer Wiedereingliederung. Eine schrittweise Rückkehr in den Beruf nach einem Verlust ist wichtig, um Überlastung und Burnout zu vermeiden. Arbeitgeber sollten Erwartungen klar kommunizieren und Raum für Anpassungen bieten. Unterstützung im Arbeitsumfeld fördert ein gesundes und produktives Arbeitsklima. Der Umgang mit Fehlgeburten am Arbeitsplatz ist ein sensibles Thema. Offene Kommunikation und Vertrauen sind entscheidend, um betroffene Mitarbeiter zu unterstützen. Sowohl Männer als auch Frauen durchleben Trauer individuell – ein respektvoller Umgang ist essentiell für ein positives Arbeitsklima. Das Gespräch fand im Oktober 2024 statt Kontakt: https://www.linkedin.com/in/katrin-neher-272059254 / ---------- Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Möchtest Du regelmäßig zum Thema Trauer im Unternehmen lesen, bestelle Dir hier unseren Know-How-Transfer. Impressum Mentioned in this episode: Danke Vielen dank, dass Du auch heute wieder bei „Das Schwere Leicht gesagt“ dabei warst. Abonniere und Teile gerne diese Podcastepisode. Abonniere unseren KHT, damit Du und Dein Unternehmen wissen, was sie bei der Trauer eines Kollegen tun können. Alle Links in den Shownotes. Wir freuen uns, wenn Du in der nächsten Folge wieder dabei bis. - Herzliche Grüße Stefan Hund…
6 Monate - Die Trauerfalle für Männer Gast: Aaron Kübler Gastgeber: Stefan Hund, Trauermanager Heute gehts um herzzerreißende Ehrlichkeit. Aaron Kübler: Die Geschichte eines Vaters, der nach dem Verlust seines Sohnes Theo auf herzzerreißende Weise das Thema Trauer und seine heftigen Folgen anspricht. Sechs Monate nach dem Verlust: Männer trauern oft verzögert. Und dann kommt direkt, wie beim Auto die "Gelbe Öllampe" - Männer, die jetzt nicht an die Seite fahren, riskieren den kompletten Motor. Aaron ging es ähnlich, als Unternehmer konnte er sich in diesem Moment nicht die Auszeit nehmen. Und dann schlug es in mit voller Wucht nieder. Aaron Kübler beschreibt seine eigene Erfahrung und zeigt, wie viel Kraft es braucht, stark zu bleiben. Dr. Martin Kreuels und Stefan Hund, Gründungsmitglieder des Bundesverbandes Männertrauer, teilten überrascht eine gemeinsame Beobachtung. Männer trauern insbesondere 6 Monate nach dem Ereignis - hier Fehl- / Totgeburt. Sie Schwächeln! und wenn sie diese signifikant reduzierte Leistungskurve kompensieren wollen, wird es richtig bitter. Aaron Kübler ist nur ein Beispiel. Da ich Aaron schon viele Jahre über die Wirtschaftsjunioren kenne und schätze, unterstütze ich gerne seine Gofundme Aktion. Wer ebenfalls helfen will, kommt am Schnellsten unter der Weiterleitung https://trauer-manager.de/hilfe dorthin. Darüber hinaus habe ich eine Umfrage für eine wissenschaftliche Studie gestartet. Hier geht es darum, diese 6Monats-Beobachtung zahlenmäßig zu untermauern. ich bitte Euch um das großflächige Teilen der Umfrage an alle Väter bei einer Fehl- oder Stillen Geburt. Hier gehts zum Link https://trauer-manager.de/6monate https://www.linkedin.com/in/aaronkuebler/ ---------- Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Möchtest Du regelmäßig zum Thema Trauer im Unternehmen lesen, bestelle Dir hier unseren Know-How-Transfer. Impressum Glaube und Neuanfang: Aaron glaubt, dass sein gesundheitlicher Rückschlag ein Zeichen von oben war – eine Notbremse, um sein Leben neu zu bewerten und in Balance zu bringen. Trauernde Väter und Unternehmen: Ein Aufruf an Unternehmen und HR-Abteilungen, sensibler mit trauernden Vätern umzugehen. Die sechs Monate nach dem Verlust sind eine kritische Zeit. Unterstützung zählt: Aaron und seine Familie stehen vor wirtschaftlichen Herausforderungen. Wer helfen kann, soll dies tun, um ihnen etwas Zeit und finanzielle Sicherheit zu geben. Ein kleiner Beitrag kann Großes bewirken.…
Trauer im Kindergarten Ulla Gschwandtner im Gespräch mit Trauermanager Stefan Hund Tod und Sterben sind unvermeidliche Teile des Lebens, die keinen Altersunterschied machen – weder bei den Eltern noch bei den Kindern. In dieser tiefgründigen Episode wird das Thema Trauerbewältigung im Kontext von Kindergartenkindern und Grundschülern behandelt, insbesondere wenn ein Elternteil oder ein Geschwisterkind stirbt. Ulla Gschwandtner, eine erfahrene Trauerbegleiterin, teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Einsichten, die sie aus ihrer eigenen Trauerarbeit und ihrer Begegnung mit betroffenen Familien gewonnen hat. Die Diskussion reicht von den Herausforderungen, die Kinder beim Verarbeiten von Trauer haben, bis hin zu den Bedürfnissen der Eltern, die versuchen, in dieser schwierigen Zeit für ihre Kinder da zu sein. Kontakt: https://von-grau-zu-bunt.com ---------- Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Möchtest Du regelmäßig zum Thema Trauer im Unternehmen lesen, bestelle Dir hier unseren Know-How-Transfer. Impressum Mentioned in this episode: Danke Vielen dank, dass Du auch heute wieder bei „Das Schwere Leicht gesagt“ dabei warst. Abonniere und Teile gerne diese Podcastepisode. Abonniere unseren KHT, damit Du und Dein Unternehmen wissen, was sie bei der Trauer eines Kollegen tun können. Alle Links in den Shownotes. Wir freuen uns, wenn Du in der nächsten Folge wieder dabei bis. - Herzliche Grüße Stefan Hund Bleib mit uns in Kontakt Bleib mit uns in Kontakt. Bestelle Dir hier unseren Newsletter: www.trauer-manager.de/news…
---------- Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Möchtest Du regelmäßig zum Thema Trauer im Unternehmen lesen, bestelle Dir hier unseren Know-How-Transfer. Impressum Mentioned in this episode: Danke Vielen dank, dass Du auch heute wieder bei „Das Schwere Leicht gesagt“ dabei warst. Abonniere und Teile gerne diese Podcastepisode. Abonniere unseren KHT, damit Du und Dein Unternehmen wissen, was sie bei der Trauer eines Kollegen tun können. Alle Links in den Shownotes. Wir freuen uns, wenn Du in der nächsten Folge wieder dabei bis. - Herzliche Grüße Stefan Hund Mit dem Trauermanager optimal vorbereitet Lade Dir hier die Infos zum Trauermanager herunter: www.trauermanager.de Bleibe weiterhin mit uns über den Know-How-Transfer verbunden.…
Trauerapp Grievy unterstützt Trauernde neuartig Gast: Dr. Nele Stadtbäumer, grievy.de Gastgeber: Stefan Hund, https://trauer-manager.de/news Takeaways: Trauern ist ein universelles Thema, das viele Menschen in schweren Zeiten betrifft. Hilfe in der Trauer ist jedoch ein schwieriges Thema. Die neuartige Grievy-App bietet Unterstützung und Ressourcen für Trauernde in verschiedenen Lebenslagen. Trauer und Depression können ähnliche Symptome aufweisen, erfordern jedoch unterschiedliche Ansätze zur Bewältigung. Die persönliche Identität verändert sich nach einem Verlust, was ein zentraler Trauerprozess ist. Die App ermöglicht es Nutzern, ihre Trauererfahrungen zu dokumentieren und zu reflektieren. Ihr Vertrieb erfolgt über die teilnehmenden Bestattungsunternehmen. Trauerarbeit sollte flexibel gestaltet sein, um den individuellen Bedürfnissen der Betroffenen gerecht zu werden. ---------- Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Möchtest Du regelmäßig zum Thema Trauer im Unternehmen lesen, bestelle Dir hier unseren Know-How-Transfer. Impressum Mentioned in this episode: Bleib mit uns in Kontakt Bleib mit uns in Kontakt. Bestelle Dir hier unseren Newsletter: www.trauer-manager.de/news…
Verlusterfahrung - zwei Mal Witwer Wie Führungskräfte bei Trauer ihrer Mitarbeiter reagieren Michael Schurr ist Gast im Trauermanager Podcast bei Stefan Hund Unser Gast, Michael Schurr hat zweimal je seine Partnerin betrauern müssen. Er bringt nicht nur seine sehr persönlichen Erfahrungen mit Trauer ein, sondern auch seine Expertise als Führungskraft im Bereich Arbeitssicherheit. Gemeinsam beleuchten wir, warum viele Unternehmen Schwierigkeiten haben, echte Hilfe anzubieten, und wie Führungskräfte mit Einfühlungsvermögen und einfachen Gesten den entscheidenden Unterschied machen können. Bleiben Sie dran für tiefgehende Einblicke und praktische Ratschläge, wie Sie als Führungskraft oder Kollege in schweren Zeiten unterstützen können. Kontakt: https://www.LQ4you.de https://www.linkedin.com/in/michael-schurr/ Danke Dir, Michael ---------- Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Möchtest Du regelmäßig zum Thema Trauer im Unternehmen lesen, bestelle Dir hier unseren Know-How-Transfer. Impressum Mentioned in this episode: Bleib mit uns in Kontakt Bleib mit uns in Kontakt. Bestelle Dir hier unseren Newsletter: www.trauer-manager.de/news…
Haustiertrauer - Trauer um ein Haustier Cordelia Noe ist Gast bei Stefan Hund, Trauermanager - Podcast Weitere Infos: Newsletter bestellen Takeaways: Die Trauer um ein Haustier wird oft als weniger wichtig angesehen, doch sie kann tiefgreifende emotionale Auswirkungen haben. Die Beziehung zu einem Haustier ist für viele Menschen sehr intensiv und kann Trauerprozesse auslösen. Viele Menschen haben Schwierigkeiten, ihren Verlust in der Arbeit zu verarbeiten, was zu Missverständnissen führt. Die Trauer um ein Haustier kann alte, unbehandelte Trauerprozesse aus anderen Lebensbereichen wieder aufreißen. Professionelle Unterstützung für Tierhalter in Trauer ist wichtig, um die Emotionen zu verarbeiten. Ein offenes Gespräch über den Verlust eines Haustieres im Unternehmen kann das Verständnis fördern. Kontakt: www.ciao-miao.com https://www.linkedin.com/in/cordelia-noe-39ba266/…
Emotionen, besonders Trauer, brauchen ein Vehikel Felix Meindl ist Gast bei Stefan Hund im Trauermanager - Podcast Takeaways: Trauer ist ein persönlicher Prozess, den jeder anders erlebt und verarbeitet. Felix Meindl entwickelte Karten, um Trauernden zu helfen, ihre Emotionen auszudrücken. Die Karten bieten Handlungsimpulse und fördern den Austausch zwischen Trauernden und ihrem Umfeld. Führungskräfte sollten sich bewusst mit dem Thema Trauer auseinandersetzen, um ihre Mitarbeiter zu unterstützen. Die richtige Kommunikation ist entscheidend; oft sind einfache Worte effektiver als große Reden. Gesellschaftliche Rituale und Traditionen sind wichtig, um Trauernden Halt und Orientierung zu geben. Danke Kontakt: https://gedenkenschenken.de ---------- Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Möchtest Du regelmäßig zum Thema Trauer im Unternehmen lesen, bestelle Dir hier unseren Know-How-Transfer. Impressum Mentioned in this episode: Mit dem Trauermanager optimal vorbereitet Lade Dir hier die Infos zum Trauermanager herunter: www.trauermanager.de Bleibe weiterhin mit uns über den Know-How-Transfer verbunden.…
Das Trauersprachenmodell der Trosthelden Hendrik Lind zum zweiten Mal Gast bei Stefan Hund im Podcast vom Trauermanager Takeaways: Nicht nur im Privaten - Kommunikation mit einem stark Trauernden ist schwer, weil er situationsbedingt eine andere Sprache spricht - bzw. manches jetzt anders versteht. Hendrik Lind hat mit viel Erfahrung, wissenschaftlich basiert, ein Sprachenmodell entwickelt. Seine Erkenntnisse holen Betroffene leichter und schneller aus der Isolation und sind somit sowohl im Privatbereich als auch im Businessbereich enorm hilfreich. Eine der wichtigsten Anwendungen sind für ihn die Trosthelden.de. So günstig kommen Trauernde ins Gespräch. Sie sind damit im Gespräch und stehen nicht mehr nur am Rand. Führungskräfte fühlen sich oft ohnmächtig im Umgang mit Trauernden, da sie nicht wissen, wie sie helfen können. Die Trauersprache ist individuell und entwickelt sich je nach persönlichem Verlust und Situation. Es ist wichtig, dass Führungskräfte anerkennen, dass sie nicht alle Antworten haben müssen. Das Verständnis für die eigene Ohnmacht kann Führungskräften helfen, sich im Trauerfall besser zu verhalten. Die Kombination aus Ohnmacht und schlechtem Gewissen kann Beziehungen zu Trauernden gefährden. Gemeinsamkeiten in der Trauer können eine Verbindung schaffen und das Gefühl der Isolation verringern. Link: https://www.trosthelden.de/impulse-wissenswertes/trauersprachen-modell ---------- Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Möchtest Du regelmäßig zum Thema Trauer im Unternehmen lesen, bestelle Dir hier unseren Know-How-Transfer. Impressum Mentioned in this episode: Mit dem Trauermanager optimal vorbereitet Lade Dir hier die Infos zum Trauermanager herunter: www.trauermanager.de Bleibe weiterhin mit uns über den Know-How-Transfer verbunden. Danke Vielen dank, dass Du auch heute wieder bei „Das Schwere Leicht gesagt“ dabei warst. Abonniere und Teile gerne diese Podcastepisode. Abonniere unseren KHT, damit Du und Dein Unternehmen wissen, was sie bei der Trauer eines Kollegen tun können. Alle Links in den Shownotes. Wir freuen uns, wenn Du in der nächsten Folge wieder dabei bis. - Herzliche Grüße Stefan Hund…
Mentale Gesundheit im Fokus Dr. Stefanie Schöler und Heike Nordick-Ruf sind zu Gast im Trauermanager - Podcast "Das Schwere Leicht gesagt" bei Stefan Hund Takeaways: Mentale Gesundheit ist ein immer wichtigeres Thema in der Arbeitswelt, insbesondere angesichts der steigenden psychischen Erkrankungen. Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen sollte in Unternehmen ernst genommen werden, um Ausfalltage zu reduzieren. Führungskräfte haben einen entscheidenden Einfluss auf die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter und sollten eine offene Kommunikation pflegen. Prävention und Sensibilisierung sind entscheidend, um mentale Gesundheit als normales Thema im Unternehmen zu etablieren. Mentale Ersthelfer sollten empathisch sein und in der Lage, bei psychischen Krisen Unterstützung zu bieten. Es ist wichtig, klare Grenzen zwischen der Rolle des Mentors und der des Therapeuten zu ziehen. Kontakt: www.mentaler-ersthelfer.de ---------- Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Möchtest Du regelmäßig zum Thema Trauer im Unternehmen lesen, bestelle Dir hier unseren Know-How-Transfer. Impressum Mentioned in this episode: Danke Vielen dank, dass Du auch heute wieder bei „Das Schwere Leicht gesagt“ dabei warst. Abonniere und Teile gerne diese Podcastepisode. Abonniere unseren KHT, damit Du und Dein Unternehmen wissen, was sie bei der Trauer eines Kollegen tun können. Alle Links in den Shownotes. Wir freuen uns, wenn Du in der nächsten Folge wieder dabei bis. - Herzliche Grüße Stefan Hund Mit dem Trauermanager optimal vorbereitet Lade Dir hier die Infos zum Trauermanager herunter: www.trauermanager.de Bleibe weiterhin mit uns über den Know-How-Transfer verbunden.…
Trauer beginnt mit der bösen Diagnose Alexej Lachmann, Glasermeister und Witwer, zu Gast im Podcast des Trauermanagers bei Stefan Hund Mehr Info: Trauermanager.de Takeaways: Trauer beginnt nicht nur nach dem Verlust, sondern bereits mit der Diagnose einer Erkrankung. Hinweis: Sabine Dinkel verstarb an Eierstockkrebs, sie war übrigens mein Gast in einem früheren anderen Podcast. Offene Kommunikation über Krankheit und Trauer fördert Verständnis und Unterstützung im Arbeitsumfeld. Die emotionale Achterbahnfahrt der Trauer erfordert Zeit und Raum zur Verarbeitung. Führungskräfte sollten Mitgefühl zeigen und Mitarbeiter in Krisensituationen aktiv unterstützen. Offenheit und Humor können während der Trauerzeit helfen, das Leben weiterhin zu gestalten. Die richtige Unterstützung für Angehörige zu finden, kann den Trauerprozess erheblich erleichtern. Dankeschön Kontakt zu Alexej Lachmann - https://www.witwer-und-nun.de Aufnahme: Juli 24, Sendung 11.11.24 ---------- Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Möchtest Du regelmäßig zum Thema Trauer im Unternehmen lesen, bestelle Dir hier unseren Know-How-Transfer. Impressum Mentioned in this episode: Danke Vielen dank, dass Du auch heute wieder bei „Das Schwere Leicht gesagt“ dabei warst. Abonniere und Teile gerne diese Podcastepisode. Abonniere unseren KHT, damit Du und Dein Unternehmen wissen, was sie bei der Trauer eines Kollegen tun können. Alle Links in den Shownotes. Wir freuen uns, wenn Du in der nächsten Folge wieder dabei bis. - Herzliche Grüße Stefan Hund Bleib mit uns in Kontakt Bleib mit uns in Kontakt. Bestelle Dir hier unseren Newsletter: www.trauer-manager.de/news…
Takeaways: Der Bundesverband Männertrauer wird gegründet, um spezifische Unterstützung für trauernde Männer anzubieten. Männer fühlen sich oft in der Trauerbegleitung nicht ausreichend vertreten oder abgeholt. Die Suizidraten zeigen, dass es einen dringenden Bedarf an Unterstützung für Männer gibt. Der Verband möchte ein Netzwerk schaffen, das Männer in ihrer Trauer begleitet und unterstützt. Der Austausch unter Männern kann helfen, Scham und Stigmatisierung in der Trauer zu verringern. Dr. Martin Kreuels plant, den Verband in Q1/2025 nach umfassenden Vorbereitungen offiziell zu gründen. Links referenced in this episode: bundesverbandmaennertrauer.de ---------- Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Möchtest Du regelmäßig zum Thema Trauer im Unternehmen lesen, bestelle Dir hier unseren Know-How-Transfer. Impressum Mentioned in this episode: Danke Vielen dank, dass Du auch heute wieder bei „Das Schwere Leicht gesagt“ dabei warst. Abonniere und Teile gerne diese Podcastepisode. Abonniere unseren KHT, damit Du und Dein Unternehmen wissen, was sie bei der Trauer eines Kollegen tun können. Alle Links in den Shownotes. Wir freuen uns, wenn Du in der nächsten Folge wieder dabei bis. - Herzliche Grüße Stefan Hund…
Psychologische Sicherheit - der Gamechanger bei einem Trauerfall Veronika Jakl, Begründerin der Pioniere der Prävention, zu Gast im Podcast des Trauermanagers bei Stefan Hund Mehr Info: Trauermanager.de Takeaways: Psychologische Sicherheit ist entscheidend für den Unternehmenserfolg und fördert innovative Teamarbeit. Ein offenes Feedbackklima ist notwendig, um kontinuierliche Verbesserungsprozesse im Unternehmen zu ermöglichen. Die Entwicklung psychologischer Sicherheit ist ein langwieriger Prozess, der aktives Engagement erfordert. Fehler und Herausforderungen offen anzusprechen, ist essenziell für das Wachstum eines Teams. Das Vertrauen zwischen Mitarbeitern und Führungskräften ist eine Grundlage für psychologische Sicherheit. Führungskräfte sollten ihre eigene Verletzlichkeit zeigen, um ein unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen. Danke Kontakt: pionierederpraevention.com ---------- Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Möchtest Du regelmäßig zum Thema Trauer im Unternehmen lesen, bestelle Dir hier unseren Know-How-Transfer. Impressum Mentioned in this episode: Mit dem Trauermanager optimal vorbereitet Lade Dir hier die Infos zum Trauermanager herunter: www.trauermanager.de Bleibe weiterhin mit uns über den Know-How-Transfer verbunden. Danke Vielen dank, dass Du auch heute wieder bei „Das Schwere Leicht gesagt“ dabei warst. Abonniere und Teile gerne diese Podcastepisode. Abonniere unseren KHT, damit Du und Dein Unternehmen wissen, was sie bei der Trauer eines Kollegen tun können. Alle Links in den Shownotes. Wir freuen uns, wenn Du in der nächsten Folge wieder dabei bis. - Herzliche Grüße Stefan Hund…
प्लेयर एफएम में आपका स्वागत है!
प्लेयर एफएम वेब को स्कैन कर रहा है उच्च गुणवत्ता वाले पॉडकास्ट आप के आनंद लेंने के लिए अभी। यह सबसे अच्छा पॉडकास्ट एप्प है और यह Android, iPhone और वेब पर काम करता है। उपकरणों में सदस्यता को सिंक करने के लिए साइनअप करें।
अपने पसंदीदा शो को ऑनलाइन प्रबंधित करने के लिए दुनिया के सर्वश्रेष्ठ पॉडकास्ट एप्प से जुड़ें और उन्हें हमारे Android और iOS एप्प पर ऑफ़लाइन चलाएं। यह मुफ़्त और आसान है!