Player FM - Internet Radio Done Right
98 subscribers
Checked 5d ago
Vor fünf Jahren hinzugefügt
Varinia Bernau, Konrad Fischer, Varinia Bernau, and Konrad Fischer द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री Varinia Bernau, Konrad Fischer, Varinia Bernau, and Konrad Fischer या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal।
Player FM - पॉडकास्ट ऐप
Player FM ऐप के साथ ऑफ़लाइन जाएं!
Player FM ऐप के साथ ऑफ़लाइन जाएं!
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
सभी (नहीं) चलाए गए चिह्नित करें ...
Manage series 2535391
Varinia Bernau, Konrad Fischer, Varinia Bernau, and Konrad Fischer द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री Varinia Bernau, Konrad Fischer, Varinia Bernau, and Konrad Fischer या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal।
Varinia Bernau (Ressortleiterin Management & Karriere) und Konrad Fischer (Ressortleiter Unternehmen & Technologie) diskutieren im Wechsel mit den wichtigsten Familienunternehmern, Top-Managerinnen und CEOs Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und unterhaltsame Einblicke in ihr Leben – als Inspiration für Ihren Karriereweg. Logodesign: Patrick Zeh
…
continue reading
296 एपिसोडस
सभी (नहीं) चलाए गए चिह्नित करें ...
Manage series 2535391
Varinia Bernau, Konrad Fischer, Varinia Bernau, and Konrad Fischer द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री Varinia Bernau, Konrad Fischer, Varinia Bernau, and Konrad Fischer या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal।
Varinia Bernau (Ressortleiterin Management & Karriere) und Konrad Fischer (Ressortleiter Unternehmen & Technologie) diskutieren im Wechsel mit den wichtigsten Familienunternehmern, Top-Managerinnen und CEOs Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und unterhaltsame Einblicke in ihr Leben – als Inspiration für Ihren Karriereweg. Logodesign: Patrick Zeh
…
continue reading
296 एपिसोडस
सभी एपिसोड
×C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast

1 dm-Chef Werner: „Wenn ein Unternehmen sich verändert, muss der Unternehmer sich verändern“ 30:13
30:13
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद30:13
Podcast Chefgespräch Bei dm gibt es keine Rabatte, die Preise bleiben immer gleich. Und niemand ärgert sich, wenn er hört, dass sein Freund das Shampoo ein paar Tage früher günstiger bekommen hat. Das ist ziemlich selten im Handel – und ein Grund, warum dm gut dasteht: Die Drogeriekette hat weltweit knapp 90.000 Mitarbeiter, einen Jahresumsatz von 17,7 Mrd. Euro und mehr als 2000 Filialen allein in Deutschland. Christoph Werner führt das Familienunternehmen in zweiter Generation und spricht mit Varinia Bernau beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer über Vertrauen und Verantwortung. Außerdem erzählt er, weshalb er ins „Krawatten-Silo“ ging, statt Pilot zu werden, wie viel Zukunft und wie viel Gegenwart einem Unternehmen guttut – und warum man nicht immer gleich auf alles reagieren sollte. Mitarbeit: Johannes Grote Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast

1 Heidelberg-Materials-Chef von Achten: „Sich mal durchzubeißen ist auch keine schlechte Qualität“ 44:10
44:10
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद44:10
Podcast Chefgespräch Wenn andere über Disruption und Innovation sprechen, kann sich Dominik von Achten ganz entspannt zurücklehnen. Er ist Chef von Heidelberg Materials, dem einzigen Dax-Konzern, dessen Produkt es bereits seit über 2000 Jahren gibt: Zement. Ob sich seit dem Bau des Pantheons in Rom wirklich nichts mehr verändert hat in der Branche, erzählt er Konrad Fischer. Außerdem spricht von Achten darüber, wie er als angehender Richter den Weg auf die Baustelle gefunden hat – und wie man in einem Unternehmen mit 51 Landesgesellschaften den Überblick behält. Mitarbeit: Johannes Grote Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast

1 Hansgrohe-Chef Kalmbach: „Nur weil jemand der Chef ist, hat er nicht immer die beste Idee“ 47:33
47:33
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद47:33
Podcast Chefgespräch Hans Jürgen Kalmbach ist Geschäftsführer des Armaturenherstellers Hansgrohe und kennt alle Bad-Trends – von wassersparenden Handbrausen bis hin zu luxuriösen Wasserfallduschen. Er weiß aber auch, dass längst nicht mehr nur Aussehen und Komfort zählen, sondern auch die Frage, wie man beim Duschen Energie sparen kann. Er erzählt Varinia Bernau, wie unterschiedlich die Dusch-Bedürfnisse in verschiedenen Regionen der Welt sind, ob die Position des Finanzchefs die ideale Bewährungsprobe für den CEO-Posten ist – und wie eine Eieruhr den Alltag effizienter machen kann. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast

1 Ikea-Deutschland-Chef Kadnar: „Als Unternehmer arbeitet man für die Ewigkeit“ 49:46
49:46
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद49:46
Podcast Chefgespräch Die Schweden tanzen im Juni mit Blumenketten im Haar durch den Mittsommar, mittags essen sie nur Köttbullar und im Januar schmeißen sie Weihnachtsbäume durch die Gegend. So weit das Klischee. Was diese Aufzählung aber zeigt: Viele der in Deutschland verbreiteten Vorstellungen von Schweden haben exakt einen Urheber: Ikea. Walter Kadnar, Chef von Ikea Deutschland, ist seit über 30 Jahren beim wohl bekanntesten Möbelkonzern der Welt. Welche dieser Klischees über Schweden wahr sind, wie gut die Masche insgesamt noch funktioniert und weshalb Ikea-Restaurants auch Single-Börsen sein können, erzählt er Konrad Fischer in dieser Folge. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast

1 Investor Nico Rosberg: „Ich hatte viele Ängste und Selbstzweifel“ 51:16
51:16
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद51:16
Podcast Chefgespräch Ein Leben auf der Überholspur: Wenn dieser Slogan zu jemandem passt, dann zu Nico Rosberg. Er kam als Sohn des finnischen Rennfahrers Keke Rosberg 1985 in Wiesbaden zur Welt, verbrachte seine Kindheit aber vor allem in Monaco. Und: wurde selbst ein ziemlich erfolgreicher Rennfahrer. 2016 holte er mit Mercedes den Formel-1-Weltmeistertitel, danach trat er zurück. Nun ist er vor allem Investor, etwa bei Tier oder Lyft. Rosberg erzählt Varinia Bernau, wie er die eine oder andere Kurve auf diesem rasanten Weg genommen hat, was Manager von Rennfahrern lernen können – und wie er damit umgeht, von der Start-up-Szene noch immer belächelt zu werden. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast

1 Oettinger-Chef Blaschak: „Ich als Konsument fühle mich einfach verkohlt“ 57:16
57:16
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद57:16
Podcast Chefgespräch Wer sich jemals auf Reisen als Deutscher geoutet hat, der kennt diese ebenso euphorische wie leicht befremdliche Assoziation mit Bratwurst und Bier. Stefan Blaschak allerdings muss dies runtergehen wie Butter. Er ist Chef der Brauereigruppe Oettinger. Wie es wirklich bestellt ist um den Ruf des deutschen Bieres in der Welt, erzählt er Konrad Fischer. Außerdem geht es darum, ob der Sinkflug des Bierkonsums noch zu stoppen ist, was ihm Weißkopfadler bedeuten – und wie er zum Billigimage seiner Marken steht. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast

1 „Robert Habeck hatte uns allen ein Bier spendiert“ 52:17
52:17
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद52:17
Podcast Chefgespräch Regine Hagen-Eck ist eine Strippenzieherin: Beiratsvorsitzende beim Autozulieferer Voss, außerdem Partnerin bei der Anwaltskanzlei CMS und Aufsichtsrätin beim Chemieunternehmen Greiner. Wie man sich ein solches Netzwerk spinnt, wofür sie ihren Einfluss nutzt – und was man auf einer Delegationsreise mit dem Wirtschaftsminister eigentlich so erlebt, erzählt sie Konrad Fischer in dieser Folge. Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast

1 Schön-Klinik-Chef Ivančić: „Diesen ganzen Bürokratiewahnsinn müssen wir grundsätzlich mal über den Haufen werfen“ 54:23
54:23
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद54:23
Podcast Chefgespräch Auch wenn die Zahl der Krankschreibungen im vergangenen Jahr etwas gesunken sind: Sie sind immer noch hoch. Im Schnitt fehlte jeder deutsche Beschäftigte pro Jahr krankheitsbedingt an 22,4 Tagen. Mate Ivančić weiß, wie man gesund wird und gesund bleibt. Er ist Chef der Schön-Klinik, der größten familiengeführten Klinikkette in Deutschland. Sie betreibt, nicht nur hierzulande, sondern auch in Großbritannien, insgesamt 17 Kliniken und 38 ambulante Einrichtungen mit etwa 13.600 Mitarbeitern. Ivančić erzählt Varinia Bernau, warum er die Krankenhausreform im Kern gut findet, wo künstliche Intelligenz in Zukunft Abläufe erleichtern kann – und warum er mehr Eigenverantwortung von Patienten fordert. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast

1 Freenow-Chef Zimmermann: „Wir stehen noch vollständig am Anfang der Mobilitätswende“ 50:21
50:21
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद50:21
Podcast Chefgespräch Als es vor über einem Jahrzehnt möglich wurde, per App ein Taxi zu bestellen, fühlte sich das an wie der Beginn einer Revolution. Es folgten Sharingdienste für Autos, Fahrräder und E-Scooter – und die geteilte Mobilität schien nur noch ein paar Jahre entfernt. Heute muss man sagen: Angekommen sind wir noch immer nicht. Warum das so ist – und ob das je noch was wird, darauf dürften wenige Menschen einen so kenntnisreichen Blick haben wie Thomas Zimmermann. Er ist Chef des Mobilitätsanbieters Freenow. Zimmermann erzählt Konrad Fischer, wie er das Geschäft nach Corona gesundgeschrumpft hat, weshalb er gern mehr Zeit für Management-Literatur hätte – und wie sowohl Taxidienste als auch Carsharing nebeneinander existieren können. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast

1 „Die Wirtschaftspresse ist voll von alten Chefs, die immer noch durch die Hallen geistern“ 56:09
56:09
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद56:09
Podcast Chefgespräch Bei Tobias Wann bedanken sich inzwischen die Eltern persönlich dafür, dass sie am Wochenende eine Stunde länger schlafen können. Er ist seit Jahresanfang Chef von Tonies, dem Hersteller jener Soundboxen, die so leicht zu benutzen sind, dass das selbst Kleinkinder hinbekommen, wenn sonst noch keiner wach ist. Das Unternehmen hat mehr als 500 Mitarbeiter und einen Umsatz von über 360 Millionen Euro. Wann erzählt Varinia Bernau, wie man als Introvertierter Chef wird, wie unterschiedlich das Hör- und Kaufverhalten in den verschiedenen Ländern ist und welche „Nahtoderfahrung” er einst als Gründer einer Internetfirma machte. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast

1 Jobrad-Gründer Prediger: „Ich muss zu meiner Schande gestehen: Ich war ein totaler Autofreak“ 44:04
44:04
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद44:04
Podcast Chefgespräch Dienstfahrräder waren früher eine Sache fürs Fabrikgelände. Wer bei Henkel oder BASF von einem Werksteil zum anderen kommen wollte, der konnte eines nutzen. Sonst gab es nur Dienstwagen. Auch für Ulrich Prediger, der seinerzeit bei einem Medizintechnikunternehmen in der Region Freiburg arbeitete und sich damit nicht abfinden wollte. Also gründete er Jobrad, brachte die Dienstfahrräder nach Deutschland – und schuf ein Unternehmen mit hohem dreistelligen Millionenumsatz. Wieso es so lange bis zum Durchbruch dauerte und ob Jobrad seine Marktposition wirklich so frech ausnutzt, wie manch ein Fahrradhändler behauptet, fragt Konrad Fischer ihn in dieser Folge. Außerdem sprechen sie darüber, welche Innovationen auf dem Fahrradmarkt uns erwarten. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast

1 Ratiopharm-Chef Burkhardt: „Wir sitzen immer schön da und beurteilen die Welt von der Couch aus“ 48:59
48:59
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद48:59
Podcast Chefgespräch Es ist Herbst und überall wird wieder gehustet und geniest. Andreas Burkhardt kennt sich damit aus – und verdient daran. Denn er ist Chef von Ratiopharm, ein führender Hersteller von Medikamenten, für die kein Patentschutz mehr gilt. Ratiopharm gehört seit 2010 zu dem israelischen Pharmaunternehmen Teva. An den deutschen Standorten Ulm und Blaubeuren arbeiten rund 2900 Mitarbeiter. Varinia Bernau spricht mit Burkhardt nicht nur über Nasenspray und Hustensaft, sondern auch über das, was uns davor bewahrt, krank zu werden: Wie schaffen es Führungskräfte den nötigen Abstand zum Job zu gewinnen? Wo findet er selbst seinen Ausgleich? Außerdem geht es um die Arzneimittel-Knappheit in Deutschland und die Frage, wie die Versorgung sicherer werden kann. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast

1 Hensoldt-Chef Dörre: „Wir, die Rüstungsindustrie, waren so ein bisschen die Schmuddelkinder“ 52:19
52:19
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद52:19
WiWo Chefgespräch Und, haben Sie gedient? So lautete lange Jahre die klassische Bekenntnisfrage im Wirtschafts-Smalltalk. Oliver Dörre kann diese Frage mit voller Überzeugung mit „Ja“ beantworten. Seit Frühling ist Dörre Chef des Rüstungsunternehmens Hensoldt – vorher war er mehr als ein Jahrzehnt beim Bund. Hensoldt ist spezialisiert auf Radare und sogenannte optoelektronische Systeme, hat knapp 7000 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von etwa 1,85 Milliarden Euro. Ob es zwischen Wehrdienst und Managerqualitäten wirklich einen Zusammenhang gibt, erzählt er Konrad Fischer. Und natürlich auch, ob die Bundeswehr wirklich so eine Grusel-Bürokratie ist, wie alle immer sagen – und ob das todernste Geschäft Rüstung manchmal eigentlich auch Spaß macht. Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast

1 Eon-Managerin Rauch: „Es ist nur der kleine Moment Überwindung, bei dem man sagen muss: Ja, ich mach’s“ 46:09
46:09
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद46:09
WirtschaftsWoche Chefgespräch Was tun Sie eigentlich zu Hause gegen den Klimawandel – und für Ihren Geldbeutel? Haben Sie eine Solaranlage auf dem Dach, sind all Ihre Geräte vernetzt und ganz smart gesteuert? Oder fühlen Sie sich schon gut, wenn diese nicht in Stand-by sind? Tatsächlich steckt in der smarten Technik enorm viel Potenzial, um Strom zu sparen. Nur heben wir Deutschen – etwa im Vergleich zu den Skandinaviern – dieses Potenzial einfach nicht. Oder: viel zu selten. Wer wüsste das besser als Sandra Rauch. Sie ist Geschäftsführerin für Digitales und Technologie bei Eon Energie Deutschland, dem größten Stromanbieter der Republik. Sie erzählt Varinia Bernau, warum ein C64 ihr die Skepsis gegenüber Technik nahm, wie sie lernte, sich durchzusetzen und wann denn nun alle Haushalte in Deutschland smart werden. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast

1 Siemens-Healthineers-Chef Montag: „Es gibt 100 Bücher über Führung und eins darüber, wie man ein guter Kollege ist“ 58:19
58:19
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद58:19
WirtschaftsWoche Chefgespräch MRTs, also Magnetresonanztomographen, gelten als Schicksalsmaschinen der modernen Welt. Egal, welche ernste Krankheit uns auch drohen mag: Nach dem Gang ins MRT wissen wir, wie es um uns steht. Was die wenigsten wissen: Der Herr über die Schicksalsmaschinen ist ein zwei Meter großer Ex-Basketballer aus München. Bernd Montag ist Chef des Dax-Unternehmens Siemens Healthineers, einem der führenden Hersteller von MRTs, und seit 3 Jahrzehnten Siemensianer. Er spricht mit Konrad Fischer darüber, wie die Serie „Dr. House“ unsere Vorstellung von Diagnostik verändert hat, welche Innovationen in der Medizintechnik uns erwarten und weshalb er eine Karriere im Basketball ausgeschlagen hat. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER…
प्लेयर एफएम में आपका स्वागत है!
प्लेयर एफएम वेब को स्कैन कर रहा है उच्च गुणवत्ता वाले पॉडकास्ट आप के आनंद लेंने के लिए अभी। यह सबसे अच्छा पॉडकास्ट एप्प है और यह Android, iPhone और वेब पर काम करता है। उपकरणों में सदस्यता को सिंक करने के लिए साइनअप करें।