Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt.
…
continue reading
Bilanzen, Fusionen, Tarifrunden - die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Unternehmens- und Finanzwelt. Kurz und informativ, montags bis freitags gegen 17.00 Uhr von der Redaktion Wirtschaft und Soziales.
…
continue reading
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
…
continue reading
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
…
continue reading

1
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen
Korruption, Skrupellosigkeit, Größenwahn: In unserem Podcast Handelsblatt Crime berichten wir über die spektakulärsten Streitfälle der deutschen Wirtschaft. Begleiten Sie das Handelsblatt-Investigativ-Team ins Dunkle und Absurde der deutschen Wirtschaftswelt. Handelsblatt Crime finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit den Hosts Lena Jesberg und Ina Karabasz sowie dem Handelsblatt Investigativ-Team unt ...
…
continue reading
Worin Holger Klein sich von Rüdiger Bachmann und Christian Bayer in Wirtschaft kundig machen lässt.
…
continue reading

1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
…
continue reading
Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.
…
continue reading
Dein Update: Wie geht’s den Firmen, der Börse, der Wirtschaft. Das sind die SWR-Wirtschaftsnews. Kurz, schnell, aktuell.
…
continue reading
Ilon Huang spricht mit interessanten Interviewpartnern über Trends in Wirtschaft und Handel in Taiwan.
…
continue reading
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
…
continue reading
Von Wirtschaftswunder bis Ölpreisschock – die Wirtschaft hat uns schon viele Höhen und Tiefen beschert. Was können wir aus der Geschichte lernen? „Crashkurs“ wirft einen Blick zurück, um Wirtschaft heute besser zu verstehen.
…
continue reading
Montag bis Freitag. Aktuell und informativ. Wirtschaftsthemen als Radiobeiträge in knapp drei Minuten unterhaltsam aufbereitet. Kontakt: https://www.was-audio.de/de/content/kontakt/
…
continue reading
Unternehmen und Umsätze, Dax, Deals und Dollar – unter anderem darauf schaut der Wirtschaftsjournalismus. Wir stellen die wichtigsten Kommentare von Montag bis Freitag für Sie in der Wirtschaftspresseschau zusammen. Neben den spezialisierten Blättern wie "Financial Times", "Börsen-Zeitung" oder "Handelsblatt" blicken wir auch in die Wirtschaftsteile der übrigen Presse.
…
continue reading
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an [email protected].
…
continue reading
Im ECONtribute Wirtschaftspodcast beleuchten wir monatlich die spannendsten Themen aus der Wirtschaftsforschung und geben Einblick in die Arbeit unseres Exzellenzclusters. ECONtribute ist der einzige wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster Deutschlands, getragen von den Universitäten Bonn und Köln, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Cluster forscht zu Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Kontakt: [email protected] Redak ...
…
continue reading
Im Podcast „Macht und Millionen“ spricht Kayhan Özgenç mit Reporterinnen und Reportern über aktuelle, exklusive Recherchen und über klassische Wirtschaftskrimis. Im Gespräch erklären sie komplexe Zusammenhänge und Hintergrundgeschichten auf unterhaltsame Weise. Die Episoden sind etwa 40 Minuten lang und erscheinen alle zwei Wochen. Im Macht&Millionen-Club können Hörerinnen und Hörer die neue Folge schon eine Woche früher hören. Hier geht's zum Buch: https://tidd.ly/3CH5biq Die gesamte erste ...
…
continue reading
Interviews zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft
…
continue reading
Willkommen bei Südpol – DER Wirtschaftspodcast. Mit dem dem offiziellen Podcast der Wirtschaftskammer Kärnten erfahren Sie alles über die vielfältige und dynamische Wirtschaftslandschaft Kärntens, die Erfolgsgeschichten, die Herausforderungen und die Trends, die die Wirtschaft der Region bewegt. Wir halten Sie außerdem über die neuesten wirtschaftspolitischen Entwicklungen am Laufenden – also: Zuhören lohnt sich!
…
continue reading
Wie produktiv können Raucherpausen sein? Warum gibt’s immer ausgefeiltere Skincare-Routinen? Und was hat das alles mit Geld und Marktwirtschaft zu tun? WHAT THE FUCK?! Unsere Hosts Anne-Catherine, Bo, Gregor und Marcus gehen den großen Fragen der Wirtschaft mit konkreten Beispielen aus dem Alltag nach. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Donnerstag.
…
continue reading
In unserem Podcast Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwisse ...
…
continue reading
Spannende Gespräche mit interessanten Menschen und relevante Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr. www.wirtschaft-aktuell.de
…
continue reading
Überregional kompetent - regional vor Ort. Die Wirtschaft im rbb24 Inforadio wagt Tag für Tag diesen Spagat mit Hintergrund-Informationen, aktuellen Berichten und Ratgebern. Die ausführliche "Wirtschaftsreportage" blickt auf wirtschaftliche Entwicklungen in der Region, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
wirtschaft tv ist ein Onlinesender mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Unternehmen, Börse und Erfolg. Mit seinen Korrespondenten berichtet wirtschaft tv direkt von den Börsenplätzen. In Interviews und Studioaufzeichnungen analysieren bekannte Top-Experten das Weltgeschehen. Es wird regelmäßig über aktuelle News berichtet und durch Formate wie „Berater – Leben auf der Überholspur" wird außerdem der Infotainment-Sektor abgedeckt.
…
continue reading
Wirtschaft ist spannend – und wir reden drüber! „Das Wirtschaftsteil“ ist der informative Podcast der Wirtschaftszeitung aktiv für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der deutschen Industrie. Folge für Folge beleuchten die aktiv-Redakteure Nadine Bettray und Uli Halasz aktuelle Wirtschaftsthemen aus Deutschland. Einfach verständlich, kompakt und vor allem unterhaltsam erklärt das Team, was man über Wirtschaft wissen sollte und wie sich Ereignisse auf unser aller Berufs- und Privatleben ...
…
continue reading

1
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
…
continue reading
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
…
continue reading
Wirtschaftsnachrichten und Hintergrundanalysen, Porträts von Start-up bis Großkonzern, Tipps für Verbraucher: In diesem Podcast finden Sie aktuelle Themen aus dem WDR 5 Wirtschaftsmagazin, verständlich auf den Punkt gebracht.
…
continue reading
„Am Punkt.“ ist der Podcast des Linde Verlags für Juristinnen und Juristen zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht. In kompakten wöchentlichen Podcast-Interviews nehmen Expertinnen und Experten Stellung zu den aktuellsten und praxisrelevantesten juristischen Fragen.
…
continue reading
Was bewegt die Wirtschaft? Der Podcast des ifo Instituts thematisiert die wichtigsten Entwicklungen in der Wirtschaftsforschung und Wirtschaftspolitik. Im Gespräch mit unseren Expert*innen beleuchten wir das aktuelle Geschehen in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und liefern Hintergründe zu den neusten Forschungsergebnissen des ifo Instituts. ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V. Poschingerstr. 5, 81679 München Kontakt: [email protected]
…
continue reading

1
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft
KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft
Ihr wollt Klarheit? Wir auch. Die wichtigsten Nachrichten der Woche - analysiert, diskutiert und präzisiert. Das ist "Studio KURIER" – der neue Nachrichtenpodcast des KURIER mit JournalistInnen aus Innenpolitik, Außenpolitik und Wirtschaft. Mehrmals die Woche, moderiert von Caroline Bartos und Julia Deutsch. Wir erklären Zusammenhänge, schauen hinter die Schlagzeilen und bringen Klarheit ins tägliche Nachrichtenchaos. Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf You ...
…
continue reading
In einer stets komplexer werdenden Welt brauchen Unternehmer und Privatpersonen greifbare, intelligente Lösungen. Bei Willipedia setzten wir auf digitalen Fortschritt und eine agile Ökonomie – und tauschen uns ständig mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Steuerberatung aus. Zudem bieten wir aktuelle News zu Steuern und Recht in Spanien. Wir präsentieren unsere digitalen Plattformlösungen und bieten Spezialinfos zu Immobilienerwerb auf Mallorca. Sie können besser entscheiden, weil Sie b ...
…
continue reading
Im Podcast der Fachmedien Otto Schmidt stellen wir ausgewiesenen Expert:innen je 5 Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Einfach und kurz erklärt. Jede Woche neu.
…
continue reading
Mit unserem Podcast "In der Wirtschaft" möchten wir mit unseren Hörer:innen auf unterhaltsame Art und Weise die Vielfalt der Wirtschaftswissenschaften kennenlernen. Hierfür kommen wir mit Expert:innen aus verschiedenen Teildisziplinen sowohl über ihre Forschungsthemen, als auch ihre Perspektive auf aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen ins Gespräch. In lockerer Atmosphäre werden wir hinter die Kulissen der klassischen Vorträge schauen und mit unseren Gäst:innen auch über ihre persönlic ...
…
continue reading
Mission Mittelstand - "Für ein neues Wirtschaftswunder” - ein Podcast für Unternehmer und Geschäftsführer. Mission Mittelstand liefert praxisnahe Impulse zu den Themen Systematisierung, Mitarbeiterführung, Recruiting, Marketing, KI sowie Positionierung. Matthias Aumann interviewt Unternehmer, bringt Erfahrungsberichte aus seiner eigenen langjährigen Unternehmer-Erfolgsstory und zeigt dir auf, wie du zum Platzhirsch in deiner Branche werden kannst. Bereits tausende Unternehmer aus ganz Deutsc ...
…
continue reading
Willkommen zum Podcast „PionierInnen der deutschen Wirtschaft“. Irgendwann entstand in mir der Gedanke und der Wunsch, etwas über meine beiden Großmütter, über interessante Frauenpersönlichkeiten aus ihrer Zeit, deren Leistungen, und das Vermächtnis, das sie hinterlassen haben, und eben auch über Dresden zu machen. Mein Ziel ist es, bekannte und unbekannte Geschichten über Persönlichkeiten des vorigen Jahrhunderts zu erzählen. Geschichten, die auch die Innovations- und Wirtschaftskraft sowie ...
…
continue reading
Der Schweizer Wirtschaftspodcast mit den hochkarätigsten Gästen! Von Börsen und Bitcoin bis Kaufkraft und Zinsen: Fabio Canetg, Geldökonom und Journalist, diskutiert im Geldcast mit seinen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über deren Werdegang, über die aktuellsten Themen aus der Finanzwelt, über die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein Podcast über Zentralbanken, Inflation, Schulden und Geld – verständlic ...
…
continue reading
In einer Welt, die sich durch Informationsflut, Geopolitik und Multikrisen immer komplexer gestaltet, bietet der Podcast "Wirtschaft mit Weisbach" eine klare und kompakte Analyse der aktuellen Themen und Hintergründe. Dieser unabhängige und sachliche Wirtschaftspodcast steht für eine unvoreingenommene Berichterstattung und richtet sich an Hörer, die sich ihre Meinung gerne selbst bilden. Jede Episode bietet spannende Interviews mit CEOs, Unternehmern, Fondsmanagern, Experten und Analysten. I ...
…
continue reading

1
Müller (VDA): Zölle werden auch in den USA zu spüren sein
6:18
6:18
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
6:18US-Präsident Trump hat Zölle von 25 Prozent auf nicht in den USA gefertigte Autos angekündigt. Hildegard Müller vom Verband der Automobilindustrie hofft noch auf Verhandlungen.
…
continue reading
Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Sabine Nallinger von der Stiftung Klimawirtschaft fordert Planungssicherheit ein. (00:01:39) Begrüßung (00:02:13) Öffentlicher Appell an die Bundesregierung (00:05:59) Planungssicherheit für die Unternehmen (00:07:59) Ist Schwarz-Rot die richtige Koalition dafür? (00:09:23) Teaser fürs neue brand eins-…
…
continue reading

1
Besondere Anforderungen und Haftungsrisiken für Aufsichtsräte im Krisenfall
16:31
16:31
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
16:31mit Thomas Dömmecke Gerade in der Krise eines Unternehmens gibt es für Aufsichtsräte zahlreiche Haftungsrisiken, wenn sie ihren Überwachungspflichten nicht oder nur unzureichend nachkommen. Insolvenzverwalter nehmen Aufsichtsräte häufig in Anspruch, um Geld für die Gläubiger zu sichern. Der Fall Wirecard hat dies einmal mehr bestätigt, auch wenn vo…
…
continue reading

1
Longevity: Das Geschäft mit dem ewigen Leben / Autozölle: Der hohe Preis für deutsche Unternehmen
7:40
7:40
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
7:40Handelsblatt Morning Briefing Die Idee, den Alterungsprozess umzukehren, fasziniert Gründer und Investoren. Langlebigkeit wird zum Businesscase - aber ist "Longevity" wirklich mehr als ein teures Versprechen? Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt Morning Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen …
…
continue reading

1
Inside China: Handelsblatt-Korrespondenten geben exklusive Einblicke in ihren Arbeitsalltag
59:41
59:41
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
59:41Die chinesische Staatsführung wollte auf dem Volkskongress Anfang März angesichts einer schwächelnden Wirtschaft ein Zeichen der Zuversicht senden: Ein Wachstumsziel von „rund fünf Prozent“, eine „kraftvolle Konsumbelebung“ und eine Steigerung des Verteidigungsbudgets. Zudem hat der Überraschungserfolg des KI-Start-Ups Deepseek Selbstvertrauen gesc…
…
continue reading

1
Heiße Sanierungsarbeiten in der Steinstraße 34? (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
2:47
2:47
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:47Am Dienstagabend wurde in großen Teilen von Halle (Saale) ein beißender Geruch wahrgenommen. Die Flammen erleuchteten noch weit über den Häuserdächern den Nachthimmel. Die Rede ist vom Großbrand in der Steinstraße 34, auch bekannt unter dem Namen „Stein34“. Dabei handelt es sich allerdings nicht um irgendein leerstehendes Gebäude, denn über Jahre t…
…
continue reading

1
US-Zölle treffen die deutsche Wirtschaft / Milliardenverlust bei der Bahn
24:45
24:45
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
24:45Moritz, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaftद्वारा Moritz, Sebastian
…
continue reading

1
Autozölle: So sind BMW und Audi in den USA vertreten
3:39
3:39
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
3:39Aktien von Autoherstellern wegen Zöllen unter Druck / Deutsche Bahn machte 2024 erneut Milliardenverlust // Beiträge von: Stephan Lina, Johannes Frewel / Moderation: Tobias Brunnerद्वारा Tobias Brunner
…
continue reading

1
Und Trump so: Signal-Gate? Autozölle!
12:24
12:24
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
12:24US-Präsident Donald Trump macht seine Drohung wahr: Ab kommender Woche erheben die USA Zusatzzölle auf alle Autos, die nicht in den USA gefertigt werden. Ein entsprechendes Dekret hat Trump am Abend unterzeichnet.Was bedeutet das für die Weltwirtschaft im Allgemeinen und deutsche Autobauer im Besonderen?…
…
continue reading

1
Fachkräftemangel - Wie Zuwanderung unseren Wohlstand sichert
30:13
30:13
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
30:13Wenn die Babyboomer in Rente gehen, brauchen wir mehr Arbeitskräfte aus dem Ausland. In der Gastarbeiterbewegung der 50er- und 60er-Jahre waren es auch Zugewanderte, die das „deutsche Wirtschaftswunder“ möglich machten. Damals gab es Anwerbeabkommen mit vielen Ländern, die Millionen Menschen nach Deutschland lockten - bis die Stimmung in der Migrat…
…
continue reading

1
Hörsaal: Geldwäsche-Bekämpfung - Was gegen Finanzkriminalität hilft
52:02
52:02
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
52:02Heute präsentieren wir euch eine Folge des Deutschlandfunk-Nova-Podcasts Hörsaal: In Deutschland wird Geld gewaschen, im großen Maßstab. Es gibt Rechtsprechung, Anti-Geldwäsche-Beauftragte und zahlreiche Verdachtsmeldungen, aber die dicken Fische schlüpfen trotzdem durchs Netz, sagt der Strafrechtler Till Zimmermann. Er hat Ideen, wie sich das ände…
…
continue reading

1
US-Autozölle - Gefahr für deutsche Industrie? / Bahn in den roten Zahlen
24:37
24:37
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
24:37Kindermann, Klemens www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittagद्वारा Kindermann, Klemens
…
continue reading

1
Bahnbilanz: neue Regierung, neues Geld?
5:44
5:44
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
5:44Die Bahn schreibt auch für das Jahr 2024 hohe Verluste. Sie setzt jetzt auf die neue Bundesregierung - 148 Milliarden hätte sie gerne aus dem geplanten Infrastruktur-"Sondervermögen". Interview mit Christian Böttger, HTW Berlin.द्वारा Christian Böttger
…
continue reading

1
#247 - Alltagsfälle - Kann ein Kieferbruch durch Notwehr gerechtfertigt sein?
4:07
4:07
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
4:07Ein Scharmützel endet mit einem Kieferbruch des Angreifers. Ob ein Faustschlag des Angegriffenen, der diese Verletzung zur Folge hat durch Notwehr (§ 3 StGB) gerechtfertigt ist, dieser Frage widmete sich der OGH (OGH 1 Ob 137/24i).
…
continue reading

1
Wann beginnt die Trendwende der deutschen Wirtschaft?
40:12
40:12
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
40:12Wie die Konjunkturprognose des IMK für 2025 und 2026 aussieht und sich Investitionspakete, Konjunkturprogramme und Zollstreitigkeiten auswirken, besprechen Sebastian Dullien und Marco Herack in dieser neuen Folge. IMK Kommentar: Eine Lockerung der Schuldenbremse nur für Verteidigung wäre ökonomisch falsch IMK Policy Brief: Wachstumswirkung eines kr…
…
continue reading

1
Erdogan in Bedrängnis: Eindrücke von den Massenprotesten in Istanbul
21:54
21:54
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
21:54Nach der Verhaftung des Oppositionellen Ekrem İmamoğlu kommt es zu Massenprotesten in mehreren türkischen Städten. Der Istanbuler Bürgermeister wird als der wichtigste Gegenspieler von Präsident Erdogan betrachtet. Johannes Arends aus dem Außenpolitik-Ressort ist bei den Demonstrationen in Istanbul und bespricht mit Studio KURIER-Host Julia Deutsch…
…
continue reading

1
Knete oder Krise? Wie ihr eure Finanzen als Paar meistert
32:38
32:38
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
32:38Vielen Paaren fällt es leichter, über Sex zu reden als über Geld. Deshalb kümmern sich viele nicht um ihre gemeinsamen Finanzen. Die Folgen der Sprachlosigkeit: Streit, Ungerechtigkeit und schlechte finanzielle Entscheidungen.Was man zum Beispiel klären sollte: Brauchen wir ein gemeinsames Konto? Wer übernimmt welche Ausgaben? Haben beide fürs Alte…
…
continue reading

1
#09 Die Dresdner Galeristin Sophia-Therese Schmidt-Kühl
34:47
34:47
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
34:47Die Dresdner Kunstausstellung Kühl weist eine lange Tradition auf. 1924 gegründet, ist sie heute die älteste Privatgalerie Sachsens und eine der ältesten Kunstgalerien Deutschlands. Die Galeristin Sophia-Therese Schmidt-Kühl leitet die Kunstausstellung Kühl seit 1994 in dritter Generation, und damit seit mehr als 30 Jahren. Im Interview spricht sie…
…
continue reading

1
Zeitenwende konkret: Hensoldt-Finanzchef Christian Ladurner über Rüstung, Industrie & Investitionen
20:18
20:18
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
20:18Christian Ladurner, Finanzvorstand des Rüstungskonzerns Hensoldt, ist diese Woche zu Gast im Podcast. Gemeinsam sprechen wir über die massive Aufrüstung in Deutschland und Europa, das neue EU-Weißbuch zur Verteidigungspolitik – und was das alles für die Rüstungsindustrie bedeutet. Ladurner erklärt, warum Sensorik, Aufklärung und Electronic Warfare …
…
continue reading

1
Blackbox Tesla: Was geheime Unterlagen und ein Enthüllungsbuch über Elon Musk verraten
59:45
59:45
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
59:45Elon Musk greift nach der ganzen Welt. Tesla machte ihn zum dreihundertfachen Milliardär. Mit Starlink beeinflusst er Kriege. Mit der Onlineplattform X kontrolliert er die öffentliche Meinung. Im Herbst 2024 kaufte er sich in die US-Regierung ein.300 Millionen Dollar für Trumps Wahlkampf. 150 Milliarden Dollar mehr auf Musks Konto nach dessen Sieg.…
…
continue reading

1
Schuldenpaket aus Investorensicht: wer profitiert? Ist das Schuldenpaket finanzierbar?
26:45
26:45
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
26:45Das historische Schuldenpaket mit Milliardenschulden für Verteidigung und Infrastruktur wurde jetzt beschlossen. Wie wird das Schuldenpaket finanziert werden? Ist dieses Schuldenpaket überhaupt finanzierbar? Wer profitiert von diesem historischen Paket? Viel Spaß bei dieser Folge. Schließe Dich über 10.000 cleveren Geldbildern an. Seit 2014. Jeden …
…
continue reading
Nach Jahrzehnten der Sparsamkeit will Deutschland nun gigantische Summen in Rüstung und Infrastruktur investieren. Was kommt davon tatsächlich bei den Menschen an? Ein Gespräch mit Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts.द्वारा DW
…
continue reading

1
#70 - Konrad Duffy und die Finanzkriminalität
1:05:46
1:05:46
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:05:46Konrad Duffy von der Finanzwende war bei Rudi und Felix in der Wirtschaft zu Gast. Es ging vor allem um den CumEx und den CumCum Skandal, wodurch dem Staat zahlreiche Milliarden Euro gestohlen wurden. Konrad erklärt uns wie diese Geschäfte genau funktionieren, was seit dem passiert ist und ob das heute auch noch möglich wäre. Außerdem lernen wir, w…
…
continue reading

1
Talk | Jens Korte: Kommt die US-Rezession wegen Trump?
36:59
36:59
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
36:59Jens Korte ist der wohl renommierteste deutschsprachige Wirtschaftsjournalist an der Wall Street in New York. Bekannt ist er vor allem für seine Fernseh- und Radioschaltungen – und dort dominiert zurzeit vor allem ein Thema: Donald Trump. Wie wird sich die Wirtschaftspolitik des neuen US-Präsidenten auswirken auf Europa und die Schweiz? Stürzt Trum…
…
continue reading

1
Von Zug bis Schiff vernetzt – ein Gespräch mit Volker Heitbreder und Rainer Altmeppen (Stemmann-Technik)
50:20
50:20
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
50:20Volker Heitbreder und Rainer Altmeppen im Gespräch mit Anja Wittenberg Die Geschäftsfelder, in denen Stemmann-Technik unterwegs ist, sind im wahrsten Sinne des Wortes „hochspannend“. Denn mit seinen Systemen für die Energie- und Datenübertragung sorgt das Schüttorfer Unternehmen zum Beispiel dafür, dass Züge und Baumaschinen mit Strom versorgt werd…
…
continue reading

1
Chinas Wirtschaft gut ins Jahr gestartet
4:32
4:32
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
4:32Das Statistikamt hat Zahlen veröffentlicht, die besser sind als von Analysten erwartet - allerdings nur teilweise.
…
continue reading

1
#46: Schaden Fake News der Wirtschaft?
33:49
33:49
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
33:49Gefährden Fake News nicht nur die Demokratie, sondern schaden auch der Wirtschaft? Lässt sich das überhaupt messen? Und wieviel ist Menschen der Schutz vor Falschinformationen wert? Stefanie Huber, Professorin bei ECONtribute an der Uni Bonn, forscht unter anderem zu Finanzmärkten und dem Gender Gap in Führungspositionen. In verschiedenen Studien h…
…
continue reading

1
wirtschaft tv Talk - Expertin: Edelmetalle gehören in jedes Portfolio!
12:43
12:43
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
12:43Edelmetalle sind immer eine gute Anlageklasse, meint Züleyha Kaya von der SWM AG. Doch gilt das auch noch im Jahr 2025? Steigt der Goldpreis weiterhin in die Höhe oder sollte man lieber auf andere Edelmetalle setzen? Diese und andere Fragen beantwortet die Expertin im Gespräch mit Börsenkorrespondent Mick Knauff im wirtschaft tv Börsentalk.…
…
continue reading

1
Sondervermögen für Infrastruktur wäre Gamechanger für deutsche Wirtschaft
11:39
11:39
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
11:39O-Ton von Geraldine Dany-Knedlik
…
continue reading

1
Willi-pedia Podcast geht in eine kleine Pause
2:29
2:29
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:29Wir melden uns im April zurück mit neuen Folgen sowie als Video! Wir arbeiten an einer neuen Social-Media-Strategie, damit Sie den Willi-pedia Podcast künftig nicht nur hören, sondern auch sehen können. Ab April geht es weiter mit kompakten Updates aus Steuern, Wirtschaft und Recht sowie mit spannenden Experten-Talks! Willi-epdia Podcast Producerin…
…
continue reading