Recht सार्वजनिक
[search 0]
अधिक
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
LTO – Die Rechtslage

Legal Tribune Online

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Im Podcast "Die Rechtslage" erfahrt Ihr alles Wichtige über aktuelle Rechtsprechung, Rechtspolitik und die wichtigsten Rechtsdebatten des Landes – direkt von der Redaktion von Legal Tribune Online.
  continue reading
 
Artwork

1
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Marcus Richter & Thomas Schwenke

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Die „Rechtsbelehrung“ ist ein Jurapodcast, der sich monatlich dem Recht und seinen Auswirkungen auf moderne Technologien und die Gesellschaft widmet. Während Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke die rechtlichen Hintergründe erklärt, führt der Radiojournalist Marcus Richter durch die Sendung und sorgt mit seinen Fragen und Erklärungen dafür, dass der Podcast auch für Nichtjuristen verständlich bleibt.
  continue reading
 
Das Original: Bei Irgendwas mit Recht hörst du von spannenden Persönlichkeiten im Rechtsmarkt. Sie geben dir Inspiration, Tipps für Deine Bewerbung und wertvolle Innensichten. Lerne vielleicht sogar Deine Kollegen von morgen kennen. Inklusive wertvoller Examenstipps und vielseitiger Perspektiven. Viel Spaß! :)
  continue reading
 
Artwork

1
Der Rechtsstaat

Kontrafunk

Unsubscribe
Unsubscribe
साप्ताहिक
 
Spätestens in den „Corona“-Jahren haben wir gelernt, wie bedroht der Rechtsstaat ist. Und noch immer macht sich die Justiz zum Büttel blindwütiger Notstandspolitiker. Eine wirkliche Aufarbeitung ist nicht in Sicht. Deshalb beginnen wir im Kontrafunk damit. Die wöchentliche Sendereihe „Der Rechtsstaat“ wird das Versagen, aber auch falsche Erwartungen untersuchen. Es geht um rechtsphilosophische Grundlagen und konkrete Kritik an einzelnen Verfahren. Wir berichten über wichtige Prozesse und Urt ...
  continue reading
 
Artwork

1
PinG-Podcast "Follow the Rechtsstaat"

Prof. Niko Härting

Unsubscribe
Unsubscribe
साप्ताहिक
 
„Follow the Rechtsstaat“, der Podcast der Zeitschrift PinG, Privacy in Germany mit Stefan Brink und Niko Härting. Wir kümmern uns um aktuelle Fragen des Rechts, des Rechtsstaats und unserer Verfassung und schauen dabei immer ganz besonders auf die Themen Datenschutz und Informationsfreiheit.
  continue reading
 
Artwork

1
Recht & Immobilien

Johannes Huber

Unsubscribe
Unsubscribe
साप्ताहिक+
 
Der Immobilien-Anwalt - Johannes J.A. Huber Johannes J.A. Huber ist seit 2010 selbständiger Rechtsanwalt im Immobilienrecht und hat den Fachanwaltslehrgang für Miet- und WEG-Recht absolviert. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Beratung bei Kauf oder Verkauf von Immobilien, im Mietrecht, sowie der Beratung von Immobilienmaklern. Vereinbare Sie Ihr kostenloses Erstberatungsgespräch mit Johannes J.A. Huber!
  continue reading
 
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast Mit Constanze Elter und Carsten Fleckenstein. Für Steuerberater, Anwälte und Unternehmer. Eure Themen – fachlich auf den Punkt gebracht, unterhaltsam komponiert, zum Mitdenken gedacht. Die Zwischentöne für alle, die in puncto Steuern, Recht und Digitalisierung weiterkommen wollen.
  continue reading
 
Artwork

1
Willipedia – Wirtschaft, Steuern & Recht

PlattesGroup: Auf Mallorca verankert, weltweit vernetzt

Unsubscribe
Unsubscribe
साप्ताहिक+
 
In einer stets komplexer werdenden Welt brauchen Unternehmer und Privatpersonen greifbare, intelligente Lösungen. Bei Willipedia setzten wir auf digitalen Fortschritt und eine agile Ökonomie – und tauschen uns ständig mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Steuerberatung aus. Zudem bieten wir aktuelle News zu Steuern und Recht in Spanien. Wir präsentieren unsere digitalen Plattformlösungen und bieten Spezialinfos zu Immobilienerwerb auf Mallorca. Sie können besser entscheiden, weil Sie b ...
  continue reading
 
Artwork

1
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!

Sandro Wulf, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक+
 
Die moderne Arbeitswelt im deutschen Arbeitsrecht. Hier geht es um Themen rund ums Verhältnis des Arbeitgebers, Mitarbeiter, Betriebsrat, Personalrat und weiterer Beteiligter. Aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung, der Gesetzgebung und Gestaltung von Arbeitsverhältnissen.
  continue reading
 
Artwork

1
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge

Kathrin Kaiser und Ulrike Gödeke

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Für alles rund ums Thema Rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung ist man nie zu jung! Und unsere Expert*innen aus den SKM Betreuungsvereinen in Baden-Württemberg wollen ihr Wissen mit euch teilen. In unseren Betreuungsvereinen führen knapp 40 berufliche Betreuer*innen und über 1.500 ehrenamtliche Betreuer*innen über 3.300 Betreuungen. "Heute schon an morgen denken" – unter diesem Motto werden jedes Jahr mehrere tausend Interessenten in Vorträgen, Beratungen und Schulun ...
  continue reading
 
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher. Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei „Links. Rechts. Mitte“ kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeit ...
  continue reading
 
Artwork

1
Recht Aktuell

Sebastian Baur & Ann-Kathrin Hofmann

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक+
 
Die juristische Wochenschau der Universität Speyer mit Sebastian Baur und Ann-Kathrin Hofmann. Jeden Freitag um 12 Uhr. Wir lesen uns die Woche durch die gesamte juristische Tagespresse und fassen euch jeden Freitag die relevanten Geschehnisse der Woche zusammen und besprechen die wichtigsten Entscheidungen und Veröffentlichungen der Woche. Dabei haben wir insbesondere die juristische Praxis und die Examensvorbereitung für Studenten und Referendare im Blick. Dein kurzer informativer Start in ...
  continue reading
 
Wir sind der erste deutsche Marvel Champions Podcast und wir wollen für Euch und mit Euch die oft unklaren und verwirrenden Regeln des Living Card Games von Fantasy Flight Games betrachten und durchleuchten. So nehmen wir uns nach und nach die verschiedenen Aspekte des Spiels zur Brust und reden über all die kleinen Stolperfallen, die einem das Heldenleben schwer machen können...
  continue reading
 
Wie kann es trotz der lebensverändernden Diagnose Parkinson gelingen, das Leben positiv, lebenswert und bunt zu gestalten? Kathrin Wersing, selbst im Alter von 40 Jahren an Parkinson erkrankt, spricht mit Menschen, die auf vielfältige Weise positiv mit der Erkrankung leben. Ein Podcast, der Mut machen soll, von Betroffenen für Betroffene, Angehörige und alle, die einen positiven Zugang zum Thema Parkinson suchen.
  continue reading
 
„Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik" ist eine Produktion des Deutschen Juristinnenbunds e.V. (djb). Selma Gather und Dana Valentiner sprechen einmal im Monat über feministische Themen im Recht und mit Frauen über Recht. Im Fokus stehen rechtspolitische Forderungen sowie aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Gleichberechtigung der Geschlechter. Wir ordnen ein, erklären und analysieren: Ein Podcast für alle feministisch und rechtspolitisch In ...
  continue reading
 
Im Podcast HÄRTING.fm Der Podcast für Recht, Technologie und Medien beschäftigen sich die Co-Hosts mit Neuigkeiten aus unseren Rechtsgebieten: Es geht um IT und IP, Medien und Technologie, Datenschutz und E-Commerce. Gemeinsam mit wechselnden Co-Hosts aus der Kanzlei begrüßt Martin Schirmbacher in jeder Folge einen Gesprächspartner, den oder die wir zu ihrem oder seinem Schwerpunktthema befragen und uns und Euch ein wenig über ihre oder seine Spezialgebiete informieren. In jede Folge steigen ...
  continue reading
 
Infotainment! Das bietet "die rechte und die linke Hand des Podcasts" mit einer einzigartigen Mischung aus humorigem Geplänkel und seriösem Personality-Podcast. Oliver und Christian stürzen sich auf alle Persönlichkeiten, die sie faszinieren und besprechen in jeder Folge das Leben eines Helden, oder eine Heldin. Zusätzlich gibt es lustiges und kreatives Geplänkel zu aktuellen und nostalgischen Themen sowie wunderschöne Rubriken. Diese wären zum Beispiel: - Das Wort der Woche - "Der" Quiz und ...
  continue reading
 
Artwork

1
kreativ[ge]recht

Sebastian Deubelli

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Bei kreativ[ge]recht bekommt Ihr wertvolle Tipps für den Umgang mit rechtlichen Themen aus dem Kreativbereich und Einblick hinter die Kulissen einer Kanzlei für Urheber- und Medienrecht.
  continue reading
 
Artwork

1
Rechtsfälle

Generali Switzerland

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Wie kann man Rechtsfalle früh erkennen und vermeiden? Unsere Rechtsexpertinnen und -experten von Fortuna Rechtsschutz erzählen im Generali Podcast #Rechtsfälle, worauf es bei alltäglichen Themen rechtlich ankommt. In der Wissensdatenbank stehen dir ausserdem nützliche Mustervorlagen zum Download zur Verfügung. Damit du zu deinem guten Recht kommst. Hier gelangst du zur Wissensdatenbank: https://bitly.com/rechtsfaelle
  continue reading
 
Artwork

1
Recht sportlich - Der Fitnessstudio Talk

Rechtsanwaltssozietät Dr. Wehler, Feist & Kollegen

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक+
 
Hallo und herzlich willkommen bei einer neuen Episode unseres Podcasts „Recht sportlich – Der Fitnessstudio-Talk“. Wir wollen erfolgreichen Studios eine Plattform geben, etwas über sich zu erzählen. Dazu stellen wir jedem Gast – unterteilt in drei Kategorien – die gleichen Fragen, um die Person und den Werdegang kennenzulernen. Du möchtest auch über dein erfolgreiches Studio und deinen spannenden Werdegang berichten? Dann schreibe uns an podcast@rae-wfk.de und wir melden uns bei dir. Weitere ...
  continue reading
 
Artwork

1
Recht so?!

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Ein Podcast, der den Rechsstaat lebendig werden lässt. Wir sprechen über Hass, Liebe, Strafe und die Antworten, die der Rechtsstaat darauf hat.
  continue reading
 
Artwork

1
Recht haben! Recht bekommen!

Recht haben! Recht bekommen!

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Hallo. In diesem Podcast möchte ich Euch über Rechtsthemen aufklären. Welche Rechte Ihr habt und wie Ihr sie am besten durchgesetzt bekommt. Präsentiert wird dies von der Anwaltskanzlei Lenné (Anwalt-Leverkusen.de) Weitere Infos zu mir findet Ihr hier: https://www.anwalt-leverkusen.de/kanzlei/anwaelte/dominik-fammler.html
  continue reading
 
Artwork

1
RECHT gscheit

RECHT gscheit

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Wir reden in diesem Podcast über rechtliche Themen und versuchen diese mit viel Witz einfach zu erklären. Ab und zu werden wir uns ein Thema vorgeben, manchmal reden wir über aktuelle Entscheidungen oder Entwicklungen und manchmal improvisieren wir. Kein Podcast für Anwälte & Co, aber jedenfalls für jeden der sich für Recht und gute Unterhaltung interessiert.
  continue reading
 
Artwork

1
Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit

Marcel Verhoff, Vanessa Nischik

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
In Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit klären Prof. Marcel Verhoff vom Universitätsklinikum Frankfurt und Vanessa Nischik zum einen die Klischees auf, die der Rechtsmedizin als solche und dem Beruf Rechtsmediziner anhaften und geben zum anderen einen realen Einblick in den Alltag eines Rechtsmediziners. Sie sprechen über Erfahrungen, Emotionen, Gerichtsprozesse und natürlich über wahre Fälle.
  continue reading
 
Ulrike Sumfleth und Joachim Feltkamp lesen und interpretieren den vollständigen Text des bahnbrechenden Werkes von Niklas Luhmann. Dabei gehen wir für diejenigen, die Luhmanns Systemtheorie noch nicht kennen, auf die theoretischen Grundlagen und Konzepte ein und erklären diese, so dass keine Vorwissen erforderlich ist.
  continue reading
 
Artwork

1
Recht voor je Raap

Emre & Don

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Twee oude studiemaatjes genaamd Emre & Don kennen elkaar al meer dan 10 jaar wat zich uiteindelijk tot hier heeft geleid. Een podcast van twee muffe mannen gecombineerd met humor en een visie om elk onderwerp bespreekbaar te maken.
  continue reading
 
Artwork

1
RECHT IM INTERNET

Tobias C. Hetzel - Rechtsanwalt und Informatiker

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Audio-Log in unregelmäßigen Abständen zu den Themen Datenschutz und IT-Recht. Jetzt reinhören! --- Weitere Infos und News gibt´s auf https://kanzlei-hetzel.de. Fragen und Anregungen an hetzel@kanzlei-hetzel.de.
  continue reading
 
Podcast zum Band "rechte angriffe - toxische effekte. Umformierungen extrem Rechter in Mode, Femismus und Popkultur" Das Buch in einem Satz: Wie mit Mode, rechten ›Feminismen‹ und Popkultur Transformationsprozesse extrem rechter Gruppen on-/offline in Gang gesetzt werden, wie rechte Radikalisierung legitimiert, institutionalisiert und medienwirksam verharmlost und popularisiert wird, dies beleuchtet unser Sammelband.
  continue reading
 
In der Podcastreihe "Zeitdiagnosen zu Antisemitismus und Rechtsextremismus" analysieren wir gemeinsam mit verschiedenen Expert_innen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft aktuelle Entwicklungen im Feld von Rechtsextremismus und Antisemitismus auch in Sachsen-Anhalt. Dabei gehen wir sowohl auf die einzelnen Akteure, Gruppen und ihre Verbindungen sowie die zugrunde liegenden Ideologien ein. Außerdem besprechen wir zukünftige Perspektiven und Handlungsoptionen. Dieser Podcast wird gefördert vo ...
  continue reading
 
Artwork

1
Radio Rechtsstaat

Radio Rechtsstaat

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Radio Rechtsstaat, de podcast over waarom de rechtsstaat ook jou aangaat. Nienke Venema, Jelle Klaas en Andreas Willemse geven (en krijgen) aan de hand van gesprekken met deskundigen meer duidelijkheid over wat de rechtsstaat inhoudt en over hoe en waarom deze ook in Nederland onder druk staat. Zo hopen ze aan luisteraars van deze podcast over te brengen dat de rechtsstaat een groot goed is dat actief beschermd moet worden. De afleveringen in het eerste seizoen bestrijken de rechtsstaat zelf ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
RA041 Unverpixelte Berichterstattung im Sylt-Video, BGH zur stillschweigenden Mittäterschaft und BAG zur Urlaubsverkürzung wegen fehlender Corona-Impfung Heutige Themen: EU-Kommission leitet Strafverfahren gegen Frankreich, Italien & Co. ein Dritter Reichsbürgerprozess läuft Verfassungsbericht 2023 Strafverfahren gegen Jerome Boateng läuft erneut a…
  continue reading
 
mit Dr. Christoph Schröder Der europäische Gesetzgeber hat vor kurzem die politisch umstrittene Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), die sog. EU-Lieferkettenrichtlinie, formal beschlossen. Sie schreibt Unternehmen vor, Sorgfaltspflichten entlang ihrer Lieferketten im Hinblick auf Menschenrechte und die Umwelt zu erfüllen. Wirts…
  continue reading
 
In dieser Episode erläutert Rechtsanwalt Johannes Huber, worauf man beim Immobilienkauf achten sollte und was schiefgehen kann. Die meisten Käufer und Verkäufer verlassen sich auf den Notar oder Makler, doch das reicht oft nicht aus. Folgende Fragen werden behandelt: Wer kümmert sich vor allem um die Formalitäten des Kaufvertrags und wer ist darauf…
  continue reading
 
Table.Today: Michael Bröcker und Philipp Justus Was hat Google mit KI vor? Wird Google ChatGPT übertrumpfen? Wichtige Fragen beim diesjährigen Wirtschaftsforum NEU DENKEN im Mai. Einer der besten Journalisten Deutschlands Michael Bröcker wollte darauf antworten, im Table.Today Podcast-Interview mit Philipp Justus, dem Vize-Europachef von Google. Wi…
  continue reading
 
Mit der Bauordnungsnovelle 2023 wurden Einschränkungenhinsichtlich der Verwendung von Wohnungen zur Kurzzeitvermietung im gesamten Wiener Stadtgebiet implementiert. Die bestehenden Regelungen bezüglich derErlangung von Ausnahmebewilligungen in den Wohnzonen gemäß § 7a der Bauordnung für Wien wurden verschärft. Im Folgenden geben wir gemeinsam mit H…
  continue reading
 
Die Fußballeuropameisterschaft in Deutschland ist in vollem Gange. Und schon die ersten Spiele brachten großartige Momente und viele Tore. Doch zu dieser EM werden auch wieder rassistische Beschimpfungen und Beleidigungen im Internet gehören. Vor allem bei Misserfolgen der eigenen Mannschaft kennt der Hass in sozialen Netzwerken auf einzelne Spiele…
  continue reading
 
Wir reden mit Aljoscha Burchhard vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Berlin. Über sozio-technische Prozesse, regulatorische Sandkästen und die Fiktion von Kontrolle. Zum Weiterlesen: Europäische Kommission: AI Acthttps://digital-strategy.ec.europa.eu/en/policies/regulatory-framework-ai Gesprächspartner: Aljoscha Burchhardt…
  continue reading
 
Folge 241 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Dieser Podcast ist Teil der IMR x Breaking.Through Kooperation. Ein schriftliches Interview mit unserem Gast findet Ihr auf der Webseite von Breaking.Through In Episode 241 von Irgendwas mit Recht, welche erneut in Kooperation mit breaking.through entstand, sprechen Marc Ohrendorf u…
  continue reading
 
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von "Einfach Recht – Antworten rund ums Arbeitsrecht". Ich bin Sandro Wulf, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Heute sprechen wir über ein sensibles und zugleich interessantes Thema: Umarmungen am Arbeitsplatz Sind sie erlaubt? Welche rechtlichen Grenzen gibt es? Und wie geht man am best…
  continue reading
 
Themen: - EU-Initiative zur Einführung einer verbindlichen Zollwertauskunft - Beitragspflicht bei verspäteter Pauschalversteuerung bei Betriebsfeiern Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-rechtद्वारा PricewaterhouseCoopers
  continue reading
 
In der 4. Folge unserer Reihe Aspektfokus besprechen wir den Aspekt Gerechtigkeit. Er ist gelb, er ist gerecht, er ist... nun, alles weitere erzählen wir euch in dieser Folge. Neben den News von Fantasy Flight Games und Asmodee zu Marvel Champions arbeiten wir weiter den großen Stapel Regelfragen ab, wie gewohnt. Und wir haben die Gewinner unseres …
  continue reading
 
Wenn die DSGVO im Zusammenhang mit Videoaufnahmen die Rede ist, dann geht es meistens um Verbote der Videoaufnahme. In der heutigen Folge zeigen wir jedoch, dass die DSGVO nicht nur verbietet, sondern ganz umgekehrt dann Videoaufnahmen im angemessenen Umfang erlauben und damit Bürgerrechte stärken kann. Als Gast begrüßen wir Dr. jur. Markus Wünsche…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von meinem Podcast "Jetzt erst recht – Positiv leben mit Parkinson". Nach der letzten Leuchtturm-Folge zum Weltparkinsontag habe ich ein bisschen Pause gemacht – genau genommen musste ich mich dringend auf die German Open von PingPongParkinson in Nordhorn vorbereiten. Es war wirklich wunderschön, so viele vo…
  continue reading
 
mit Aiga Senftleben Interview Wir sprechen mit Aiga Senftleben, Gründerin und Managing Director bei Billie. Über Billie.io Billie im Spiegel: Berliner Fintech Billie sammelt 100 Millionen Dollar ein Website der BaFin Aiga ist Mitglied im Digital Finance Forum beim Bundesfinanzministerium Beitrag bei Breaking Through: Aiga Senftleben im Portrait New…
  continue reading
 
Was man sagen darf, ist nicht nur eine Frage an Gesetzbücher, es betrifft auch Zeitaufwand, Vermögensmacht und Verfahrensgestaltungen. Rechtsanwalt Gordon Pankalla vertritt Geschädigte im „System Strack-Zimmermann“, Dirk Sattelmaier beobachtet die Auswirkungen eines brandneuen Straftatbestands wie Paragraf 126a StGB („Mic de Vries“), und Tobias Gal…
  continue reading
 
Ob man von einem Hochzeitsfotograf Schmerzensgeld verlangen kann, wenn er die Haelfte der Feier vergessen hat, erklaert Rechtsanwaeltin Dr. Ariane Bertram in dieser Folge. Den woechentlichen Rechtstipp der Kanzlei am Wall aus Lemgo (www.kanzleiamwall.de), koennen Sie jeweils ab Donnerstag als Podcast ueber iTunes oder das Web herunterladen, oder li…
  continue reading
 
In der 91. Folge des Rechtsgpespräch-Podcasts unterhalte ich mich mit Jens Bormann. Der ist Notar und Präsident der Bundesnotarkammer. Wir sprechen über den elektronischen Rechtsverkehr und Notarinnen und Notare als Treiber der Digitalisierung, über Kosten für die Dienstleistungen der Notare und über die nötige Modernisierung des Rechts. Mein zweit…
  continue reading
 
Der westeuropäische Rechtspopulismus hatte wichtige Aufgaben: Unzufriedenheiten mobilisieren, politische Streitfragen emotionalisieren, Widerspruch gegen »die da oben« möglich machen. Diese Aufgaben hat er erfüllt. Doch was kommt »danach«? Rechtspopulistische Wahlsiege in Italien und anderswo zeigen uns, dass jenseits der aufwallenden und kulturkäm…
  continue reading
 
In dieser Folge diskutiert Rechtsanwalt Johannes Huber die Relevanz der Prüfung eines Bauträgervertrages. Erfahren Sie, warum es für Käufer entscheidend sein kann, die Details dieser Verträge genau zu überprüfen, die oft vom Notar erstellt werden. Rechtsanwalt Johannes Huber und sein Team haben bereits in hunderten Fällen die Übertragung von Immobi…
  continue reading
 
Sie entscheiden besser, weil sie besser informiert sind! Wie schon vor einem Monat erwartet, geht es auch in dieser Juni-Episode um die Überfüllung Mallorcas. Die vermeintlichen Schuldigen sind schnell ausgemacht: Ausländische und vor allem deutsche Immobilienkäufer, Investoren und Ferienvermieter. Gegen sie wird demonstriert, protestiert, gesungen…
  continue reading
 
»Das war die Unterwelt, und das Herz der Unterwelt schlug bei ihrem Totengott, ihrem Hades, falls dieser denn ein Herz besessen hatte.« Wir folgen diesem Totengott, einem der die Saat ausstreut und Leben einfordert. Was hier, in Berlin, vorgelesen wurde, ist nur ein kurzer Einblick in ein Manuskript, das demnächst im Jungeuropa Verlag veröffentlich…
  continue reading
 
Bei den Beratungen und Vorträgen unserer Betreuungsvereine zur Vorsorgevollmacht kommen oft die gleichen Fragen. Die drei häufigsten Fragen beantwortet Kathrin Kaiser in der heutigen Folge. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfo…
  continue reading
 
Mitarbeiterbeteiligung – Was sollten wir darüber wissen und was muss man bei diesen berücksichtigen? Über diese und die neue Ausgestaltung der Mitarbeiterbeteiligung bei der flexiblen Kapitalgesellschaft sprechen wir heute mit Frau Dr. Andreewitch-Wallner, Partnerin bei Taylor Wessing. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod…
  continue reading
 
Was ist eigentlich aus dem versprochenen „Transparenzgesetz“ geworden? Unzulänglichkeiten und Fallstricke des Informationsfreiheitsgesetzes Zu Gast in dieser Folge ist RA Dr. Christoph J. Partsch (LL.M.), Gründungspartner der Kanzlei Partsch & Partner Rechtsanwälte. Christoph Partsch hat zahlreiche große Verfahren im Bereich des Informationsfreihei…
  continue reading
 
Über Illegalität und Baugenehmigungen Vor dem Immobilien-Erwerb ist es wichtig, dass der Käufer den Ist-Zustand des künftigen Eigenheims kennt. Ganz wichtig ist hier ein Blick ins Grundbuch. Es verrät den Profis, was legal, illegal oder teil-legal ist. Alles wichtige Informationen hinsichtlich späterer Umbau- oder Verkaufspläne. Yvonne Plattes, die…
  continue reading
 
Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" sprechen Felix W. Zimmermann und Christian Rath diesmal über folgende Themen: Abschieben nach Afghanistan? Nach dem Polizistenmord von Mannheim und einer vollmundigen Regierungserklärung von Olaf Scholz im Bundestag wird erneut öffentlich über die Frage der Abschiebung nach Afghanistan debattiert. Christian erklärt, …
  continue reading
 
RA040 BVperfG zu Europawahl, BVerfG zu Parkverboten und VG Gelsenkirchen zum AFD Parteitag Heutige Themen: Böhmermann gegen Imker EU-Justizbarometer NRW plant Kürzungen beim Referendariat Strafzahlungen für Ungarn wegen Verletzung des EU-Rechts BVerwG zum Halteverbot vor Feuerwehrzufahrten (BVerwG, Urteil vom 21.03.2024 - 3 C 13.22) BVerfG zu Parkv…
  continue reading
 
Mit Rechtsanwalt und Honorarprofessor Dr. Jan Bockemühl erörtern wir die Tendenz, nicht nur Ärzte für angeblich falsche Gesundheitszeugnisse strafrechtlich zu belangen, sondern auch Patienten. Der Fachanwalt für Medizinrecht Carlos Gebauer behandelt die Frage, ob der Arzt „Hand anlegen“ muss am Patienten, um ein Attest erstellen zu dürfen. Rechtsan…
  continue reading
 
mit Dr. Carola Rinker Die Europäische Zentralbank hat 2022 die Zinswende eingeleitet. Der Zinsanstieg hat teilweise nicht unerhebliche Auswirkungen auf die Bilanzen von Unternehmen. Dies betrifft bei vielen Unternehmen vor allem die Geschäfts- oder Firmenwerte sowie die Pensionsrückstellungen, da diese alle von den Zinssätzen abhängen. Inwieweit di…
  continue reading
 
In dieser Episode erläutert Johannes Huber die Voraussetzungen für eine Eigenbedarfskündigung. Rechtsanwalt Johannes Huber und sein Team haben bereits in hunderten Fällen die Übertragung von Immobilien begleitet und stehen Ihnen gerne beratend zur Seite, damit Sie am Ende des Tages ruhigen Gewissens eine Immobilie kaufen oder verkaufen können. Kont…
  continue reading
 
Die FAQ der PlattesGroup-Mandanten #2 Im Laufe der Zeit gibt es zu den Themen Wirtschaft, Steuern & Recht natürlich unzählige Fragen von Mandanten. Sie alle werden von den Profis der PlattesGroup immer schnell und zuverlässig beantwortet. Auch in unserem Podcast. Wird die Finanzierung der Immobilie steuerlich berücksichtigt? Gibt es Instandsetzungs…
  continue reading
 
Die Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/1152 hat aus arbeitsrechtlicher Sicht bedeutende Änderungen mit sich gebracht, die darauf abzielen, die Transparenz und Vorhersehbarkeit der Arbeitsbedingungen in den Mitgliedstaaten zu verbessern. Arbeitgeber:innen müssen neue Mindeststandards für Dienstzettel erfüllen und werden unter bestimmten Bedingungen zu…
  continue reading
 
Was eine mietrechtliche Abmahnung ist und wofuer man sie braucht, erklaert Rechtsanwaeltin und Notarin Isabelle Drunkemoeller in dieser Folge. Den woechentlichen Rechtstipp der Kanzlei am Wall aus Lemgo (www.kanzleiamwall.de), koennen Sie jeweils ab Donnerstags als Podcast ueber iTunes oder das Web herunterladen, oder live auf Radio Lippe hoeren.…
  continue reading
 
Warum veröffentlicht ausgerechnet ein rechter Franzose ein Buch über die deutschen Freikorps? Vielleicht konnte sich Dominique Venner als enttäuschter Algerienkämpfer und vermeintlicher Terrorist in die Lage der deutschen Landser hineinversetzen – und ihrem Kampf um das Reich zwischen 1918 und 1923 etwas abgewinnen. Philip Stein und Volker Zierke m…
  continue reading
 
In der 90. Folge des Rechtsgespräch-Podcasts unterhalte ich mich mit Eddie Hartman. Der ist Rechtsanwalt und hat vor 25 Jahren die Rechtsdienstleistungsplattform LegalZoom mitgegründet. LegalZoom wurde schnell zur bekanntesten Marke im Rechtsmark – mehr als 85 % der Menschen in den USA kannten die Firma. Heute ist Eddie Hartman Partner einer Untern…
  continue reading
 
Die Kanzlei organisieren, Mandantentermine vereinbaren und ganze Klageschriften verfassen - künstliche Intelligenz kann Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten schon heute viel Arbeit abnehmen. Für den SWR1-Radioreport Recht war die Rechtsredaktion auf dem Deutschen Anwaltstag in Bielefeld unterwegs. In dieser Ausgabe des Radioreports kommen Anwälte z…
  continue reading
 
Nachdem das freche Auftauchen von KI-Systemen wie ChatGPT den AI Act einfach erstmal verzögert haben, ist sie jetzt da: die weltweit erste umfassende Gesetzgebung, die die Nutzung künstlicher Intelligenz in der EU reguliert. In unserer neuen Podcast-Folge reden wir darüber. Was wird und was kann mit diesem Gesetz bewirkt werden? Welche Implikatione…
  continue reading
 
Arbeiten, wo andere Urlaub machen – dank Digitalisierung und Workation ist das heute keine Seltenheit mehr. Eine Vorreiterrolle in diesem Bereich nimmt das österreichische Unternehmen refurbed ein. Der am schnellsten wachsende Marktplatz für erneuerte Produkte im deutschsprachigen Raum verfolgt grundsätzlich einen "Remote First"-Ansatz. Warum das s…
  continue reading
 
In dieser Episode erfahren Sie, warum der Kauf einer Immobilie Ihre Rechte stark einschränken kann. Trotz des Anspruchs auf Nachbesserung und Minderung bei Mängeln sind diese Rechte oft bei einem Immobilienkaufvertrag ausgeschlossen. Selbst bei arglistig verschwiegenen Mängeln ist der Nachweis schwierig, was viele Käufer vor Herausforderungen stell…
  continue reading
 
...aus dem Video von Prof. Dr. Christoph Juhn mit Willi Plattes Mallorca wird immer beliebter, keine Frage. Nicht nur bei Pauschaltouristen, nein, auch bei vielen Menschen, die sagen: Ach, eine Immobilie auf Mallorca wäre doch schön. Vielleicht die erste im Ausland, die erste auf Mallorca. Und genau dann fangen sie an, die steuerlichen Herausforder…
  continue reading
 
Unter folgenden Links findet ihr unsere anderen Podcasts:He-Mans Machtschädel: http://skeletor.at/ Pumuckls Sturschädel: https://pumuckls-sturschaedel.podigee.io/ HIER könnt ihr uns ein kleines Trinkgeld zustecken - vielen Dank!paypal.me/machtschaedel Unsere Podcasts gibt's auf allen gängigen Streaming Portalen! Wenn euch der Podcast gefällt, bitte…
  continue reading
 
Von einem geeinten Europa ist man weit entfernt: Denn während Konservative, Sozialdemokraten und Grüne massiv unter Druck stehen, wird vor allem den Rechtsparteien ein Zugewinn vorhergesagt. Strafen die Wähler am Wochenende den Kurs von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ab? Kann ein solches Ergebnis die Abkehr vom Green Deal und weitere V…
  continue reading
 
Am 20.09.2023 wurden im Rahmen der Novelle des Arbeitslosenversicherungsgesetz (AIVG) vom Gesetzgeber Änderungen in der Altersteilzeit beschlossen (799/BNR 27. GP). Die Änderungen traten mit 01.01.2024 in Kraft. Was genau ist die Altersteilzeit und was sind die wesentlichen Änderungen? In unseren heutigen Podcast Folge klären wir die wichtigsten Fr…
  continue reading
 
"Väterauszeit" oder Familienstartzeit ist eine neue Regelung, die die Ampelregierung noch dieses Jahr 2024 umsetzen will. Was das ist und welche Konsequenzen diese Regelung für die Parteien des Arbeitsverhältnis hat, erfährst du in dieser Folge. Verbände fordern sofortige Einführung der Familienstartzeit Familienstartzeit, früher Väterauszeit genan…
  continue reading
 
Folge 240 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In Episode 240 lernt Ihr Mandy Beck kennen, die im Düsseldorfer Büro von Orth Kluth als Anwältin arbeitet. Wie hat ihr Wirken in der Kommunalpolitik ihre Entscheidung, Jura zu studieren, beeinflusst? Warum hat sie sich nach ihrem Studium in Wirtschaft und Recht entschieden, ein Jura…
  continue reading
 
Von Nachrichtendiensten und anderen Missgeschicken In der neuen Podcast-Folge wandern Niko Härting und Stefan Brink (ab Minute 00:55) zunächst Querbeet: Wie schon in Folge FTR 71 erörtert rückt das BVerfG Unterlagen zu Fachgesprächen mit dem EGMR – witzigerweise ging es auch um Informationsfreiheit - nicht heraus und wurde am 21.5. von FragDenStaat…
  continue reading
 
Wichtig vor dem Kauf bei alten und neuen Immobilien! Immer wieder Sonntags geht es um den Lebenszyklus der Mallorca-Immobilie und ein Begriff taucht da schon vor dem Erwerb immer wieder auf: Die bautechnische Prüfung! Braucht man diese überhaupt - vor allem wenn es sich um einen Neubau handelt? Da kann ja nicht viel mangelhaft sein. Denkste! Warum …
  continue reading
 
RA039 OVG Münster Wagenknecht-Partei muss eingeladen werden, OLG Karlsruhe zum Expressversand und kein Schmerzensgeld für Verletzung durch Preisschild Heutige Themen: Bundeswehr signalisierte Ende der Covid19-Impfpflicht Fahrraddemo nicht auf Autobahnen (OVG Schleswig, Beschluss vom 30.05.2024 – 4 MB 14/24) Online-Verkaufsplattform darf Expressvers…
  continue reading
 
Im Idealzustand eines europäischen Rechtsstaates wären das Unionsrecht und das nationale Recht so miteinander verbunden und ineinander verzahnt, dass dem Recht allerorts widerspruchsfrei Genüge getan werden könnte. Zugleich hätte eine solche europäische Gesamtrechtsordnung die hergebrachten Standards (auch) des vertrauten deutschen Verfassungsrecht…
  continue reading
 
Loading …

त्वरित संदर्भ मार्गदर्शिका