Ärzte सार्वजनिक
[search 0]
अधिक
Download the App!
show episodes
 
Ä
ÄrzteTag
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
ÄrzteTag

Ärzte Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
साप्ताहिक+
 
ÄrzteTag - der tägliche Podcast der "Ärzte Zeitung". Wir blicken kommentierend und persönlich auf den Tag, wichtige Ereignisse und Meilensteine. Wir laden Gäste ein, mit denen wir über aktuelle Ereignisse aus Medizin, Gesundheitspolitik, Versorgungsforschung und dem ärztlichen Berufsalltag reden.
  continue reading
 
Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches im Gesundheitsbereich bekommen bei Podiom Evidenz basierte und wissenschaftlich fundierte Lösungen, um den Zeitaufwand für Anamnese & Ursachensuche deutlich zu reduzieren, zielführende Therapiepläne zu erstellen für außergewöhnliche Ergebnisse und Labordiagnostik sinnvoll einzusetzen, ohne selbst Blut abzunehmen. Seit 2017 sind wir die größte Video- und Weiterbildungsplattform im Bereich ganzheitliche Gesundheit im deutschsprachigen Raum. Host: Phi ...
  continue reading
 
Ob Seenotrettung, Mangelernährung oder Naturkatastrophen – unser Podcast „Notaufnahme“ beleuchtet die verschiedenen Herausforderungen der humanitären Hilfe weltweit: Wie gelingt es, Menschenleben zu retten, wenn Gewalt eskaliert? Wie können unsere Mitarbeitenden ein Geflüchtetencamp versorgen, wenn die ganze Region unter Wasser steht? Wie kann unsere psychologische Unterstützung traumatisierte Menschen erreichen? Auf diese und viele weitere Fragen suchen wir Antworten. In den Folgen berichte ...
  continue reading
 
"EIN LIED FÜR DICH" ist der Podcast, in dem Julian und Marius in jeder Folge einen Song der Band DIE ÄRZTE besprechen. Eine Reise voller Trivialitäten, pikanten Geschichten und unvorhersehbaren Wendungen. Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa
  continue reading
 
Fußballfans in Klinik und Praxis, aufgepasst: Unter dem Titel „ÄrzteBall“ legt die „Ärzte Zeitung“ den ersten Fußball-Podcast für Ärzte auf. Durch die Folgen führen der Fußball-Podcaster Markus Horn und Dr. Matthias Jöllenbeck, der seine Expertise als DFB-Schiedsrichter einbringt. Der 34-Jährige arbeitet als Arzt in Weiterbildung in der Orthopädie und Unfallchirurgie an der Uniklinik Freiburg. Er leitet Spiele in der Bundesliga und der zweiten Liga. Auf lockere und unterhaltsame Weise wird d ...
  continue reading
 
Zum 40. Geburtstag der besten Band der Welt gibt sich ARD-Reporter und radioeins-Moderator sowie "Die Ärzte"-Fan Marco Seiffert die volle Packung: Er besucht im Mai und Juni 2022 hintereinander alle Konzerte der "Berlin Tour MMXXII". Und nicht nur das, er darf jedes Konzert auch hinter den Kulissen begleiten. Angefangen vom Schokoladen (130 Fans) über weitere Venues wie Frannz Club (450), SO36 (850) und Columbiahalle (3500) bis zur Zitadelle Spandau und der Parkbühne Wuhlheide. Nach jedem Ko ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches Buche hier Dein kostenloses Beratungsgespräch: https://home.podiom.de/beratung?utm_source=podcast&utm_medium=episode&utm_campaign=61-ganzheitlich-arbeitenद्वारा Podiom | Philipp Domsch
  continue reading
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen "Mir ist wichtig, dass sich die Überlebenden wahrgenommen und respektvoll behandelt fühlen”, sagt Hannah Efrat Voltmer in der neuen Folge 39 des Podcasts “Notaufnahme”. Die Hebamme war mit Ärzte ohne Grenzen in den vergangenen zwei Jahren im Irak, in der Zentralafrikanischen Republik, in der Demokrati…
  continue reading
 
Wie Praxen in die digitale Transformation des Gesundheitswesens einbezogen werden können Entscheidungsunterstützungssysteme, Digitale Gesundheitsanwendungen, neue Anforderungen in der sektorübergreifenden Kommunikation: Wie können Praxen der Allgemeinmedizin sinnvoll in die digitale Transformation des Gesundheitswesens einbezogen werden? Dazu forsc…
  continue reading
 
Ein STIKO-Mitglied über die anstehenden Reformen des Gremiums In der vergangenen Woche schlugen die Wellen hoch, als bekannt wurde, dass zwölf von 17 STIKO-Mitgliedern für die kommende Amtsperiode nicht wieder berufen werden sollen, so der Wille des Bundesgesundheitsministeriums. Demnach solle in Zukunft ein Mitglied der Ständigen Impfkommission (S…
  continue reading
 
Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches Buche hier Dein kostenloses Beratungsgespräch: https://home.podiom.de/beratung?utm_source=podcast&utm_medium=episode&utm_campaign=60-histaminintoleranzद्वारा Podiom | Philipp Domsch
  continue reading
 
Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches Buche hier Dein kostenloses Beratungsgespräch: https://home.podiom.de/beratung?utm_source=podcast&utm_medium=episode&utm_campaign=59-arzt-selzद्वारा Podiom | Philipp Domsch
  continue reading
 
Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches Buche hier Dein kostenloses Beratungsgespräch: https://home.podiom.de/beratung?utm_source=podcast&utm_medium=episode&utm_campaign=58-kritik-diagnosenद्वारा Podiom | Philipp Domsch
  continue reading
 
Zu wenige Leistungen, unklare Perspektiven für die weitere Ambulantisierung, Krankenhäuser bevorzugt, inkludierte Sachkosten bei den Hybrid-DRG: Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) hat mit harter Kritik auf den lange erwarteten Entwurf der Verordnung zu einer speziellen sektorengleichen Vergütung (Hybrid-DRG) reagiert.Nach der Anhörun…
  continue reading
 
Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches Buche hier Dein kostenloses Beratungsgespräch: https://home.podiom.de/beratung?utm_source=podcast&utm_medium=episode&utm_campaign=57-gesundheitskrise-stoppenद्वारा Podiom | Philipp Domsch
  continue reading
 
Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches Buche hier Dein kostenloses Beratungsgespräch: https://home.podiom.de/beratung?utm_source=podcast&utm_medium=episode&utm_campaign=56-wundtherapeutin-connyद्वारा Podiom | Philipp Domsch
  continue reading
 
Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches Buche hier Dein kostenloses Beratungsgespräch: https://home.podiom.de/beratung?utm_source=podcast&utm_medium=episode&utm_campaign=55-neue-horizonteद्वारा Podiom | Philipp Domsch
  continue reading
 
Der Abteilungsleiter Krankenhaus beim GKV-Spitzenverband über sektorengleiche Vergütung Wir haben in Deutschland mindestens zwei Millionen Krankenhausfälle, die genauso gut ambulant versorgt werden könnten, Deutschland hinkt bei der Ambulantisierung von Leistungen hinterher, und es ist höchste Zeit, dass sich etwas ändert: Dr. Wulf-Dietrich Leber, …
  continue reading
 
Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches Buche hier Dein kostenloses Beratungsgespräch: https://home.podiom.de/beratung?utm_source=podcast&utm_medium=episode&utm_campaign=54-ausstattung-reduzierenद्वारा Podiom | Philipp Domsch
  continue reading
 
Statt Rivalität läuft die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Apothekern gerade im ländlichen Raum vielerorts schon gut „Wenn Du impfen darfst, dann will ich das Dispensierrecht!“ – die politischen Diskussionen über Kompetenzen und Aufgabenbereiche zwischen Ärzteverbänden auf der einen und Apothekerverbänden auf der anderen Seite sind oft heftig und…
  continue reading
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen "Es ist überlebenswichtig, dass die Erderwärmung unter 1,5 Grad bleibt”, sagt Elisa de Siqueira in der neuen Folge 38 des Podcasts “Notaufnahme”. Dass die gesundheitlichen und humanitären Auswirkungen sonst fatal sein werden, steht für die politische Referentin und Expertin für die Klimakrise bei Ärzt…
  continue reading
 
Wie sinnvoll private Präventionsmedizin ist Eine „Medizin des Gesunden“ propagieren Präventionsmediziner zunehmend, nicht nur auf Kongressen. Mit mehr Prävention und Früherkennungsuntersuchungen wollen sie erreichen, dass die Krankheitslast durch chronische Erkrankungen in einer alternden Gesellschaft abgemildert wird. Professor Uwe Nixdorf, Inhabe…
  continue reading
 
Über HSP47 Immobilität gilt gemeinhin als transienter Risikofaktor für venöse Thromboembolien (VTE). So einfach ist es aber nicht: Denn wenn Braunbären Winterschlaf halten und dadurch deutlich immobilisiert sind, haben sie ein deutlich erniedrigtes VTE-Risiko. Dasselbe betrifft auf Menschen zu, etwa nach einer Lähmung durch eine Rückenmarksverletzu…
  continue reading
 
Warum es ehrenamtliches Engagement von Ärztinnen und Ärzten braucht Trotz aller professionellen Strukturen, Hunderttausenden von Gesundheitsberufen und einer flächendeckenden Versorgung: Auch in Deutschland, einem der reichsten Länder der Welt, fallen Menschen durchs Raster – und sie finden bei gesundheitlichen Problemen keinen Zugang zur Versorgun…
  continue reading
 
Zwei Ärzte über ihre Erfahrungen mit Versorgungsforschung Eine Studie zu Auswirkungen von Hitze auf Pflegeheimbewohnerinnen und eine Studie zur Wirkung von COVID-Impfungen auf alte Menschen: In der Praxis von Dr. Irmgard Landgraf wird Versorgungsforschung groß geschrieben. Die hausärztlich arbeitende Internistin betreut viele Pflegeheimbewohner. „I…
  continue reading
 
Allgemeinmedizinerin von der Charité beim DEGAM-Kongress „Die Hausarztpraxis als Ort für Lehre, Forschung und Weiterbildung – Vision oder Wirklichkeit?“ Das Motto des am Samstag in Berlin zu Ende gegangenen DEGAM-Kongresses 2023 lag voll im Trend. Mehr Forschungsdaten aus Hausärztinnen- und Hausarztpraxen, mehr Weiterbildungsstellen für dringend be…
  continue reading
 
Ein Mitglied der DEGAM-Arbeitsgruppe Soziale Gesundheit über die Versorgung Noch gibt es keinen Kabinettsentwurf für das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG). Aber einer der Hauptpunkte im Gesetz, die Einrichtung von Primärversorgungszentren (PVZ), wird schon eifrig diskutiert in der AG Soziale Gesundheit der DEGAM. In diesen Zentren ist vo…
  continue reading
 
Eine Frage, neun Antworten beim DEGAM-Kongress Die Teampraxis als Modell für die Zukunft ist eines der Schwerpunktthemen beim diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM). MFA, VERAH, Ärztinnen und Ärzte sollen auf Augenhöhe zusammen arbeiten, so die Wunschvorstellung einiger Referentinnen und Re…
  continue reading
 
JADE-Vorstandsmitglied beim DEGAM-Kongress Die Allgemeinmedizin wird bei jungen Ärztinnen und Ärzten immer beliebter. Im Wintersemester 2021/22 haben sich 100.000 Studierende für diese Fachrichtung entschieden – 25 Prozent mehr als noch 2007/08. Trotzdem dürfte das nicht ausreichen, um die Versorgung der Patientinnen und Patienten in Zukunft zu sic…
  continue reading
 
Kongresspräsident Christoph Heintze,über die Schwerpunkte der DEGAM-Tagung 2023 „Die Hausarztpraxis als Ort für Lehre, Forschung und Weiterbildung – Vision oder Wirklichkeit“ – unter dieses Motto haben die Veranstalter des 57. Kongresses für Allgemeinmedizin und Familienmedizin die drei Kongresstage von 28. bis 30. September gestellt. Der Gastgeber…
  continue reading
 
Fragen an die frisch gewählten obersten Hausärztevertreter Der Ärger des Deutschen Hausärztinnen- und Hausärzteverbands über die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ließ sich bei der Delegiertenversammlung des Verbands in der vergangenen Woche nicht übersehen – und das war sicher auch so gewollt. Die gerade neu gewählte, gleichberechtigt agiere…
  continue reading
 
SpiFa-Vize Dr. Helmut Weinhart spricht über die Pläne der Koalition zur Ambulantisierung operativer Leistungen. Gleichlange Spieße für Krankenhäuser und niedergelassene Ärzte bei ambulanten Operationen? Eigentlich hätte das Bundesgesundheitsministerium (BMG) zum 31. Juli eine Rechtsverordnung für eine spezielle sektorengleiche Vergütung für einen K…
  continue reading
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen “Menschen lässt man nicht ertrinken – Punkt”, sagt Annika Schlingheider in der neuen Folge 37 des Podcasts “Notaufnahme”. Dass Schutzsuchende in Seenot gerettet werden müssen, steht für sie als Referentin für humanitäre Angelegenheiten außer Frage. Schlingheider war von April bis Juni auf der Geo Bare…
  continue reading
 
"Ein Lied für Dich" ist der Podcast, in dem in jeder Folge ein Song der Band Die Ärzte besprochen wird, zumindest versuchen wir es! In dieser Folge geht es um "Menschen" vom Album "Dunkel". Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa Ihr erreicht uns über Instagram: http://www.instagram.co…
  continue reading
 
Insolvenzberater zum Kliniksterben Krankenhäuser und ihre Mitarbeiter demonstrieren aktuell bundesweit für mehr Hilfen von der Politik, weil viele Kliniken wegen steigender Kosten und rückläufiger Patientenzahlen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten stecken. Immer wieder fällt in diesem Zusammenhang das Wort von der „kalten Strukturbereinigung“ vor …
  continue reading
 
"Ein Lied für Dich" ist der Podcast, in dem in jeder Folge ein Song der Band Die Ärzte besprochen wird, zumindest versuchen wir es! In dieser Folge reden wir über gleich vier Konzerte. Nämlich die beiden Termine in der Columbiahalle Berlin (13. & 14. September) und im Palladium Köln (16. & 17. September). 00:00:00 Intro 00:01:45 Columbiahalle Berli…
  continue reading
 
"Ein Lied für Dich" ist der Podcast, in dem in jeder Folge ein Song der Band Die Ärzte besprochen wird, zumindest versuchen wir es! In dieser Folge geht es um "Warum spricht niemand über Gitarristen?" vom Album "Hell". Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa Ihr erreicht uns über Insta…
  continue reading
 
Impfungen und andere Schutzmaßnahmen für den Winter gegen COVID und andere Atemwegsinfekte Das Coronavirus ist nach der Pandemie nicht verschwunden, sondern zu einem normalen Erreger geworden. Es erweitert damit das Potpourri der bei uns zirkulierenden Atemwegs-Viren und -Bakterien. Risikogruppen sind allerdings durch SARS-CoV-2 weiter stark gefähr…
  continue reading
 
Arzt und Rechtsanwalt Professor Alexander Ehlers äußert sich zum Wirtschaftlichkeitsgebot bei COVID-Impfungen Noch ist die Auswahl an Impfstoffen gegen die neuen Varianten von COVID-19 begrenzt, und auch die Nachfrage nach Impfungen auf Patientenseite ist noch relativ gering. Doch mit der Zunahme der Fallzahlen, die zuletzt zu beobachten war, könnt…
  continue reading
 
"Ein Lied für Dich" ist der Podcast, in dem in jeder Folge ein Song der Band Die Ärzte besprochen wird, zumindest versuchen wir es! In dieser Folge geht es um "Party stinkt" vom Album "13". Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa Ihr erreicht uns über Instagram: http://www.instagram.co…
  continue reading
 
"Ein Lied für Dich" ist der Podcast, in dem in jeder Folge ein Song der Band Die Ärzte besprochen wird, zumindest versuchen wir es! In dieser Folge besprechen wir allerdings die BEIDEN Konzerte im Waschhaus Postdam von der "Herbst des Lebens"-Tour 2023. 00:00:00 Potsdam Tag 1 00:28:27 Potsdam Tag 2 Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Fo…
  continue reading
 
Zur Protestaktion „Praxis in Not“ „Praxenkollaps“ der KBV, „Praxis in Not“ vom Virchowbund: Mit vielen Aktionen versuchen (Vertrags-)Ärztinnen und Ärzte auf die schwierige Situation in Praxen aufmerksam zu machen. Dabei werden sie sekundiert von den Medizinischen Fachangestellten (MFA), die am Freitag in Berlin auf die Straße gehen wollen. „An der …
  continue reading
 
Sebastian Semler von TMF erläutert eine datensichere Nutzung Das Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) soll dazu beitragen, dass Daten aus der Versorgung besser für die Forschung nutzbar werden. Dafür soll unter anderem eine Datenzugangs- und Koordinierungsstelle am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geschaffen werden. Über…
  continue reading
 
"Ein Lied für Dich" ist der Podcast, in dem in jeder Folge ein Song der Band Die Ärzte besprochen wird, zumindest versuchen wir es! In dieser Folge geht es um "Schritt" die B-Seite von der Single "Kraft". Zusätzlich war Marius bei der Herbst des Lebens Tour in Offenbach und berichtet von seinen Erlebnissen :O 00:00:00 Schritte 00:27:08 Offenbach Ko…
  continue reading
 
Mit einem Avatar gegen die Essstörung Die Psychologische Psychotherapeutin Dr. Simone Behrens und ihr Team der Universität Tübingen haben in einer Studie untersucht, wie Virtual Reality (VR) bei der Therapie von Frauen mit Anorexia nervosa unterstützen kann (Psychother Psychosom 2023; 92(3):170-179). Dazu haben Sie 24 Probandinnen, die alle wegen e…
  continue reading
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen “Ich habe hautnah erlebt, was es heißt, unter Kriegsbedingungen zu arbeiten”, sagt Birgit Schönharting. Die Physiotherapeutin leitete zweieinhalb Monate lang ein neues Rehabilitationsprojekt in der Ukraine. Patient:innen mit sehr schweren Verletzungen sollen dort genesen und lernen, wieder in Bewegung…
  continue reading
 
"Ein Lied für Dich" ist der Podcast, in dem in jeder Folge ein Song der Band Die Ärzte besprochen wird, zumindest versuchen wir es! In dieser Folge geht es aber um die anstehende Tour "Herbst des Lebens". Bisschen kölnen und so Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa Ihr erreicht uns ü…
  continue reading
 
Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches Buche hier Dein kostenloses Beratungsgespräch: https://home.podiom.de/beratung?utm_source=podcast&utm_medium=episode&utm_campaign=53-heilpraktiker-ausbildung-sinnlosद्वारा Podiom | Philipp Domsch
  continue reading
 
Einblicke in die schwierige Aufgabe als VAR Der „ÄrzteBall“ ist der Fußball-Podcast für Ärztinnen und Ärzte. In der neuen Folge stehen die Video-Schiedsrichter im Fokus. Auch mehr als fünf Jahre nach seiner Einführung sorgt der „Video Assistant Referee“ (VAR) immer wieder für Diskussionsstoff. Fans und Medien kritisieren unterschiedliche Kriterien …
  continue reading
 
Die KV Rheinland-Pfalz würde Budgets und Bedarfsplanung am liebsten abschaffen Vor etwas mehr als 30 Jahren wurden in Lahnstein weitreichende Maßnahmen zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen beschlossen. Auch die Grundsteine für Budgetierung und Bedarfsplanung wurden damals gelegt. Das, was eigentlich nur für eine begrenzte Zeit gedacht war, blieb …
  continue reading
 
Augenarzt über die Kritik an Investoren-getragenen MVZ Die Debatte um investoren-getragene Medizinische Versorgungszentren (iMVZ) wogt in Deutschland hin und her. Gespannt warten Vertreter von KVen, MVZ, Investoren und andere auf die Vorschläge der Bundesregierung, wie die Regulierung von MVZ verändert werden könnte, um die wachsende Macht von Inve…
  continue reading
 
"Ein Lied für Dich" ist der Podcast, in dem in jeder Folge ein Song der Band Die Ärzte besprochen wird, zumindest versuchen wir es! In dieser Folge geht es um "Pro-Zombie" vom Album "Geräusch". Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa Ihr erreicht uns über Instagram: http://www.instagra…
  continue reading
 
Sind Deine Preise zu niedrig? Buche hier Dein kostenloses Beratungsgespräch: https://home.podiom.de/beratung?utm_source=podcast&utm_medium=episode&utm_campaign=49-unter-wertद्वारा Podiom | Philipp Domsch
  continue reading
 
"Ein Lied für Dich" ist der Podcast, in dem in jeder Folge ein Song der Band Die Ärzte besprochen wird, zumindest versuchen wir es! Heute definieren wir allerdings komische Ärzte Top 5s - Und zwar diese: 00:00:00 Intro 00:01:27 Unpopuläre Meinungen 00:12:26 Ärzte WG-Folgen 00:19:43 Ä-untypische Songs 00:29:54 TV-Auftritte 00:38:01 Erinnerungen 00:4…
  continue reading
 
Für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte & Coaches Buche hier Dein kostenloses Beratungsgespräch: https://home.podiom.de/beratung?utm_source=podcast&utm_medium=episode&utm_campaign=52-verhaltensaenderungen-bewirkenद्वारा Podiom | Philipp Domsch
  continue reading
 
"Ärzte der Welt"-Vorstandsmitglied im Gespräch Vor sechs Monaten erschütterten mehrere Erdbeben den Süden der Türkei und den Norden Syriens. Mindestens 50.000 Menschen in der Türkei und 6.000 Menschen in Syrien starben aufgrund der Erdbeben. Doch die Auswirkungen des Naturereignisses werden auch weiterhin die Gesundheit der Menschen in den betroffe…
  continue reading
 
Loading …

त्वरित संदर्भ मार्गदर्शिका