Fazit सार्वजनिक
[search 0]
अधिक
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Fazit

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
रोज+
 
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Theaterregisseur Alexander Lang ist gestorben. Die Arbeit mit ihm zeichnete sich durch viel Freude am Experiment und an der Improvisation aus, erinnert sich der Schauspieler Christian Grashof. Roelcke, Eckhard; Grashof, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazitद्वारा Roelcke, Eckhard; Grashof, Christian
  continue reading
 
Katholische Missionare waren Teil der Kolonialisierung, vor allem in Afrika. Eine Debatte auf dem Katholikentag widmete sich der Aufarbeitung der Geschichte, die eine Rückgabe religiöser Objekte beinhalten müsste, aber auch Anti-Rassismus-Trainings. Weber, Anne Françoise www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit…
  continue reading
 
Zur Vorbereitung der Wiederaufbaukonferenz kamen rund hundert ukrainische Museumsdirektoren in Berlin zusammen. Viele Ausstellungshäuser sind zerstört, ihre Sammlungen versteckt oder evakuiert. Aber alle arbeiten weiter und blicken in die Zukunft. Gorgis, Elena www.deutschlandfunkkultur.de, Fazitद्वारा Gorgis, Elena
  continue reading
 
Die Parlamentswahl in Südafrika könnte für Wandel sorgen. Viele Südafrikaner sind mit der Regierungspartei ANC unzufrieden, so Inge Herbert von der Naumann-Stiftung. Das Durchschnittsalter der Wähler liegt bei 28 Jahren, ihre Erwartungen sind groß. Herbert, Inge www.deutschlandfunkkultur.de, Fazitद्वारा Herbert, Inge
  continue reading
 
Desinformationskampagnen diskreditieren nach Angaben von Lea Frühwirth Parteien, Kandidaten und die Demokratie - vor allem im Vorfeld von Wahlen. Viele Spuren führten nach Russland, so die Psychologin. Oft sei aber unklar, wer genau dahinterstecke. Frühwirth, Lea www.deutschlandfunkkultur.de, Fazitद्वारा Frühwirth, Lea
  continue reading
 
Eine sprachliche und eine energetische Botschaft habe Frankreichs Präsident Macron in seiner Rede in Dresden übermittelt, so Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy. Mit seinen deutschen Worten schaffte er Intimität, mit seinem Pathos sprach er Emotionen an. Savoy, Bénédicte www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit…
  continue reading
 
Loading …

त्वरित संदर्भ मार्गदर्शिका