Spicer सार्वजनिक
[search 0]
अधिक
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
NanaOne Anime Podcast

Gebbi, Blacky, naich und Endo

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक+
 
Gebbi, Muetsch, Blacky und naich schauen sich die ersten Folgen der aktuellen Animes an. Frei nach dem Motto: eine erste Folge muss genügend Motivation mit sich bringen, die gesamte Serie anzuschauen. Dabei werden die Folgen unter die Lupe genommen. Mit Hilfe der anwesenden Community kommen sie dann zu ihren Einschätzungen. Das ganze wird humoristisch in ihren individuellen Moderationen verpackt.
  continue reading
 
Artwork

1
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch

Johanna Hegermann, Christine Rödl, Anke Müller, Cara K. Lynn, Anne Schneider-Wendt

Unsubscribe
Unsubscribe
साप्ताहिक
 
Vom ersten Satz zum fertigen Roman - wir gehen mit dir gemeinsam den Weg ins Autorenleben. Mit spannenden Interviews aus der Buch-Branche, Tipps für den Autoren-Werkzeugkasten und unserem eigenen Blick auf das Romanschreiben! Von angehenden Autorinnen für angehende Autoren und Autorinnen. Wir hören, sehen, schreiben uns.
  continue reading
 
Artwork
 
Gründen. Recht. Einfach. Du willst selbst ein Unternehmen gründen, dich selbstständig machen und fit werden rund ums Thema Recht und Entrepreneurship? Im Podcast spricht RAKETENSTART-Gründerin und Juristin Madeleine Heuts mit Gründern, Selbstständigen und Unternehmern, die rechtliche Tipps und eigene Legal Fuckups mit dir teilen, damit du sie vermeiden kannst. Welche Rechtsform ist die richtige? Was verhandelt man mit einem Investor, deinem Mitgründer oder deinen Kunden? Und welche Rechtsthe ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Spice Mixers, the Vienna-based collective of dancefloor organizers who focus on safer, more accessible dancefloors for queer and trans Black, Indigenous and People of Color, are putting their together their biggest club night thus far for Pride 2024 – TRANS-FORMATIONZ 2.0 – on 8 June, 2024. Amidst oppression of war, genocide, extraction and corrosi…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Olga Voglauer einer Nationalratsabgeordneten der Grünen. Olga Voglauer ist selbst Biolandwirtin und sie spricht mit VGT-Obmann Martin Balluch über die Bedeutung des Tier- und Umweltschutzes im politischen Geschehen. Die nachhaltige Bewahrung unserer Natur ist nicht nur gesellschaftlich höchst relevant, sondern auch die Grundlage ein…
  continue reading
 
Vajon a Szülői Hang Közösség vezetője hogyan figyel a saját családjában a gyermeki számítógép- és internet-használatra? Függővé teszi-e a gyermekeket a számítógép, a tablet, az internet? A gyermekeket más hatások is érik. Mit mondjunk nekik a plakátokról, ha rákérdeznek? Melyek a mindenkinek szükséges alapvető ismeretek, készségek, kompetenciák? Mi…
  continue reading
 
Fast jeder zweite und jede zweite Oberösterreicher:in lebt in einer Bodenbündnisgemeinde. Mit Raab ist nun die 100. Gemeinde beigetreten. Was haben Gemeinden von dieser Partnerschaft? Auch Organisationen und Netzwerke können dem Bodenbündnis beitreten. So nun auch das REWISA-Netzwerk. Sie hören in Die Sonne und wir eine Pressekonferenz mit Stefan K…
  continue reading
 
Der Atmospheric Playground dreht die 48. Karussellrunde! Diesmal dreht sich alles um das dunk!festival, das zum wiederholten mal in Belgien stattfindet und alles bietet, was das Herz des geneigten Post-Rock Fans begehrt! Die Playlist der Sendung: Ulmus; Sylvaine – Ritual The Mon; Sarah Pendleton; Dave W – This Dark O’Mine Arms and Sleepers; Andreas…
  continue reading
 
In der Gebirgslandschaft des Salzkammerguts konnten nie ausreichend Nahrungsmittel zur Versorgung der Bevölkerung erzeugt werden. Durch die Geißhaltung wurde es möglich, die oft mäßige Basisversorgung etwas aufzubessern. Die Hauptnahrungsquellen der Salzarbeiter und Holzknechte sowie deren Familien waren im Salzkammergut über Jahrhunderte in erster…
  continue reading
 
Can we learn law using our bodies? The method of embodied learning gained attention in science and in teaching. In this episode, you can hear an interview with the dancer, performer and expert on embodied learning Mahesh Eranga Umagiliya and Linda Greuter. Also, you will hear some sound samples from the workshop Rights-Moves, that took place in Apr…
  continue reading
 
Predstavili bomo nekaj aktualnih koncertov, ki nas bodo razveseljevali v mesecu maju, posvetili se bomo tudi koncertni obletnici najstarejšega neodvisnega študentskega radia v Evropi kot tudi enemu najbolj pomembnih festivalov v osrednji Evropi in sicer festivalu Druga godba, ki letos vstopa v 40. leto delovanja. Wir stellen einige der aktuellen Ko…
  continue reading
 
In ihrem künst­le­ri­schen Schaf­fen über­setzt Mar­git Pal­me (*1939) ihr auf Selbst­be­stim­mung, Stär­ke und Posi­ti­vi­tät auf­bau­en­des Frau­en­bild in anschau­li­che Bild­me­ta­phern. Seit mehr als sechs Jahr­zehn­ten bedient sie sich dazu der Aqua­tin­ta-Radie­rung. Dyna­misch und mit­un­ter pro­vo­kant stre­ben Pal­mes Prot­ago­nis­tin­nen…
  continue reading
 
TURBO-RADIO / DTH – DIE 12 BESTEN / 05.06.24 / RADIOFABRIK SALZBURG Dank Jan Müller und seinem exzellenten Podcast „Reflektor“ (überall da, wo es gute Podcasts gibt, oder hier: Reflektor Spezial mit Jan, Thees & Koljah – Die 12 besten Toten Hosen Songs (Teil 1)) werde ich immer mal wieder auf popkulturelle Fragestellungen gestoßen, die mir so nicht…
  continue reading
 
„Az 1848–49-es magyar szabadságharc leverését követően a törökországi száműzetésben lévő Kossuth Lajos 1851 áprilisában kapta kézhez a washingtoni kongresszus meghívását, hogy a „nemzet vendégeként” látogasson el az Egyesült Államokba. Az est folyamán olyan kérdésekre kaphatnak választ az érdeklődök, hogy milyen tanulságokat vont le Kossuth az 1848…
  continue reading
 
Spice Mixers, the Vienna-based collective of dancefloor organizers who focus on safer, more accessible dancefloors for queer and trans Black, Indigenous and People of Color, are putting their together their biggest club night thus far for Pride 2024 – TRANS-FORMATIONZ 2.0 – on 8 June, 2024. Amidst oppressions of war, genocide, extraction and corros…
  continue reading
 
Was kann Künstliche Intelligenz eigentlich alles? Vor allem in einem Superwahljahr wie diesem? Kann man mit Deepfakes Wahlen manipulieren? Und wenn ja wie? Was sind Deepfakes eigentlich? Antworten auf diese weitere Fragen bekommen Sie in folgendem Interview mit meinem heutigen Studiogast, Philipp Wintersberger zu hören. Herr Wintersberger ist Profe…
  continue reading
 
Ein Gast, den man ja eigentlich garnicht vorzustellen braucht – wer, wenn nicht er repräsentiert den Blues mit allem was dazugehört und mitschwingt. Dass er seine weite Anreise aus der Süd-Steiermark auf sich genommen hat, hat sich mehr als nur ausgezahlt, denn wir hätten locker noch weitere Folgen aufnehmen können, so viel gibt es über Musik mit i…
  continue reading
 
Die Radiosendung zum Journalismusfest 2024 Das Journalismusfest Innsbruck ist eine einzigartige Veranstaltung. An drei Tagen treffen sich Journalist*innen und Expert*innen aus aller Welt, um über aktuelle Themen an den verschiedensten Schauplätzen der Stadt zu diskutieren. Rund 60 Veranstaltungen waren bei der heurigen 3. Ausgabe zu erleben. Mitten…
  continue reading
 
Am Freitag, dem 7. Juni 2024 feiert das Stück „Gehen und Kommen“ im Theater Kosmos Premiere. Geschrieben hat es der Vorarlberger Autor Amos Postner. In Auftrag gegeben hat es der interkulturelle Theaterverein MOTIF anlässlich 60 Jahre Anwerbeabkommen Österreich-Türkei. Vor 60 Jahren wurde zwischen der Republik Österreich und der Türkischen Republik…
  continue reading
 
Heute räumen wir mit Vorurteilen gegenüber dem Lehrberuf auf und begleiten eine Lehrerin durch ihren Schulalltag. Wir sprechen mit der Leiterin der Bildungsregion Ost, Elisabeth Fuchs, über die Herausforderungen des Schulalltags während der Pandemie. Die Psychologin Magdalena Lischka-Schwarz erklärt uns, was Prüfungsangst ist und wie man damit umge…
  continue reading
 
FREIRAD: Radio schnuppern Die erste eigene Radiosendung zu produzieren, ist ein aufregendes Erlebnis. Von der Themenauswahl über die Musikauswahl bis hin zur Moderation – alles liegt in deiner Hand. Zusammen haben Julia, Silvia, Noah, Pascal und Lorenz diese Herausforderung im Rahmen des kostenlosen FREIRAD Workshop-Angebots „Radio schnuppern“ ange…
  continue reading
 
Danes bomo spoznali Davida Lesjaka – maturanta, športnika in bodočega učitelja. V odkitem pogovoru bo spregovoril o svojih letih na Slovenski gimnaziji, raziskovanju lokalne zgodovine v svoji predznanstveni nalogi in ljubezni do ameriškega nogometa. Kako pogumno zre v prihodnost, prisluhnite v pogovoru. Heute lernen wir David Lesjak kennen – einen …
  continue reading
 
Als ihre kleine Schwester Oda verschwindet, ist Zoey selbst noch ein Kind. Jetzt, zwanzig Jahre später, reist Zoey an die französische Atlantikküste, wo ihre Mutter mit den beiden Mädchen auf einem Campingplatz gelebt hat, bevor diese eine Nacht alles veränderte.द्वारा Valerie Springer
  continue reading
 
Das Thema Medialität gibt uns Einblick in die geistige Welt, von der wir umgeben sind. Einige Menschen nehmen sie mehr und andere weniger wahr. Sonja Spreitzer Paumgarten hat die Gabe Anderswelten v.a. über Gerüche und Körperempfindungen zu spüren. Sie erzählt von ihren Erlebnissen, Ausbildungen und Vorträgen. Alle weiteren Informationen findet ihr…
  continue reading
 
Christina Pichler-Koban vom E.C.O. Institut in Klagenfurt erläutert uns ihr Tätigkeitsfeld im Bereich Nachhaltigkeitsbildung. Sie erzählt uns was es bedeutet in diesem Bereich tätig zu sein, welche Verhaltensveränderungen Brettspiele bewirken können und welche Auswirkungen ihre Lehrtätigkeit an der Universität auf sie und die Studierenden hat. Sie …
  continue reading
 
Wir führen die Reihe über geomantische Plätze weiter und sprechen diesmal mit Veronika Lamprecht über das Thema. Sie erzählt uns darüber wie sie auf Geomantie gestoßen ist, wer ihre Lehrer*innen waren und wie sie Informationen zu Orten bekommt. Sie besucht immer wieder geomantische Stätten mit und ohne geführten Gruppen im In- und Ausland. Mehr übe…
  continue reading
 
Heute im Studio haben wir mit Araba Johnston Arthur und Tayla Myree über folgende Themen ausgetauscht: Operation Spring, Palestine Solidarity CampVienna Network of African Communities und Europawahlenद्वारा INOU
  continue reading
 
Tür, Raum, Kunst Gespräch mit Barbara Ambrusch-Rapp über das Öffnen von Türen im öffentlichen Raum – anlässlich des performativen Projekts Auf.Führungen quergehen | prečna steza von schau.Räume und UNIKUM in Klagenfurt. Arte Alpe Adria | Kultur Momente trifft diesmal die Künstlerin Barbara Ambrusch-Rapp zu einem lockeren Gespräch im Kunstbahnhof Ve…
  continue reading
 
Fever, Timi Yuro, Cæcilie Norby, no Phrase, Erik Satie, Life on Mars, Charly Antolini, Caravan, Da Goodness, Redman, Busta Rhymes, sometimes I feel like a motherless child, Arne Domnerus, Antiphone Blues, with god on our side, Joan Baez, tainted Love, Imelda May, In your wild garden, Josefine Cronholm,…
  continue reading
 
Solidarisches Briefe schreiben an Gefangene, Silverster vor dem Knast und die Radio Helsinki Sendung Zwischen Gitterstäben – all das gab es bereits in Graz. Aber noch nie gab es einen Anti-Knast-Tag. Dieser soll am 15.6.24 zum ersten mal vor den Mauern der Justizanstalt Jakomini stattfinden. Wir haben mit einer der Mitorganisator:innen über den Akt…
  continue reading
 
Seit November 2023 wird im Osten von Wr. Neustadt der Auwald der Fischa besetzt. Im Herbst soll dort ein seit Jahrzehnten geplantes Schnellstraßenprojekt gebaut werden, die sog. Ostumfahrung. Das Projekt ist veraltet und es organisiert sich seit vier Jahren eine Bürger:inneninitiative gegen die Straße, die durch ein Naturschutzgebiet führen soll. V…
  continue reading
 
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au Seit November 2023 wird im Osten von Wr. Neustadt der Auwald der Fischa besetzt. Im Herbst soll dort ein seit Jahrzehnten geplantes Schnellstraßenprojekt gebaut werden, die sog. Ostumfahrung. Das Projekt ist veraltet und es organisiert sich seit vier Jahren eine Bü…
  continue reading
 
Im Vorfeld der EU-Wahl demonstrierten Menschen europaweit für eine klimagerechte EU – auch in Linz. Wie werden Informationen rund um die Wahl und Europa vermittelt und wie wirken sie auf uns? Eine Sendung im Rahmen des Schwerpunkts „Demokratie und I – das Wahljahr 2024 im FROzine„: Klimawahl In mehreren österreichischen Städten gingen am 31. Mai Kl…
  continue reading
 
Die Bereitschaft am kommenden Sonntag bei der EU-Wahl mitzustimmen sei in Österreich groß, Im Rahmen einer Umfrage der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik haben 71 Prozent der Befragten angegeben ihre Stimmen abgegeben zu wollen. Ebenso hoch sei das grundsätzliche Interesse an Europapolitik. Dennoch fühlen sich etwas mehr als die Hälfte…
  continue reading
 
Videospiele didaktisch im Unterricht einbauen: das Zentrum Polis hat eine Broschüre herausgebracht in denen Spiele mit journalistischen Inhalten vorgestellt werden, sogenannte Newsgames. Das Zentrum Polis – Politik lernen in der Schule erstellt unter anderem Materialien für den Unterricht, die sich mit politischer Bildung auseinandersetzen. Dabei e…
  continue reading
 
Araba Evelyn Johnston-Arthur, Nora Sternfeld, Suy Lan Hopmann in einem Mitschnitt aus dem Volkskundemuseum vom 18.5.2024. Man müsste Raum schaffen für Gefühle der Untröstlichkeit, die darauf bestehen dass die Dinge die geschehen sind nicht nur niemals hätten geschehen dürfen sondern dass etwas kaputt gegangen ist. Das wird nie wieder gut. Museum de…
  continue reading
 
In mehreren österreichischen Städten sind Klimaaktivistinnen und Aktivisten der „Fridays for Future“-Bewegung am 31. Mai für eine klimagerechte EU-Politik auf die Straßen gegangen. Auch in Linz wurde demonstriert. Dabei stand die EU Wahl am 9. Juni im Fokus. „Fridays for Future“ rief dabei zum Wählen auf. Wir waren vor Ort und haben mit Aktivist*in…
  continue reading
 
Der Titel „Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“ macht deutlich, worum es in diesem Buch geht: Begriffe zurückzufordern und Standpunkte zu vertreten, die in einer ableistischen Gesellschaft viel zu wenig Raum finden. Die Herausgeber*innen Alina Buschmann und Luisa L’Audace legen einen Sammelband vor, in dem 15 Personen mit …
  continue reading
 
In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir spricht Klimaredakteur Maris Newerkla mit Naz Küçüktekin vom Netzwerk Klimajournalismus. Sie besprechen die Fortschritte beim Klima-Kodex, einer Richtlinie für angemessenen Klimajournalismus, Herausforderungen im Klimajournalismus sowie Aktivitäten des Netzwerks.…
  continue reading
 
Die Brauhausgalerie Freistadt feiert dieses Jahr ihr 35 Jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung hat die Galerie unermüdlich dazu beigetragen, lokale Künstler zu fördern und der Gemeinschaft eine Plattform für kreative Ausdrucksformen – von Malerei bis hin zu Skulpturen und Fotografie – zu bieten. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten umfasst eine Gemein…
  continue reading
 
Wer kennt sie nicht, die Geschichte um den gewitzten Pfarrer Don Camillo und seinen Kontrahenten, den kommunistischen Bürgermeister Peppone? Die Aiserbühne in Schwertberg bringt heuer die allseits beliebte Komödie auf die Freilichtbühne. Der alte Steinbruch verwandelt sich in das kleine Dorf in der italienischen Bassa, in dem Don Camillo und Peppon…
  continue reading
 
Für 6. Juni haben Organisationen in und rund um Schule den österreichweiten Aktionstag Bildung ausgerufen. In Vorarlberg findet die Kundgebung zum Aktionstag Bildung um 16 Uhr in Bregenz vor dem Landhaus statt. Ein guter Ort für eine Kundgebung, hat doch die aktuelle Landesregierung die Gemeinsame Schule beschlossen, aber bisher ganz einfach nicht …
  continue reading
 
Der Zivilschutz erhält durch ein neues Bundesgesetz mehr Geld. Das Land Steiermark will am 19. Juni in einer landesweiten Übung den Katastrophenfall proben. Ziel ist es, dass der Informationsaustausch zwischen den Behörden und den Einsatzorganisationen aufrecht bleibt und damit die Handlungsfähigkeit gewährleistet bleibt. Die Vizepräsidentin des Zi…
  continue reading
 
Im Muster 118 beschreibt Christopher Alexander Dachgärten, welche unmittelbar in gleicher Höhe an einen Wohnraum angrenzen. Dazu eignen sich Gebäudeteile oder Nebengebäude mit ihren schützenden Dächern, welche niedriger als das Hauptgebäude sind. Die Topologie eines terrassierten Hanges begünstigt diese Bauform. Grundlegende Gedanken zur Musterspra…
  continue reading
 
Von der Kofferschreibmaschine aus dem vorigen Jahrtausend, zum digitalen Riesen-Tempo neuester Nachrichten! „Bei dieser Geschwindigkeit schreiben wir bald die Schlagzeilen, bevor es passiert ist.“, das erzählt Reinhold Gruber mit einem Augenzwinkern im Interview. Der Journalist, Autor, Musiker folgt seiner Leidenschaft, mit und trotz Technik und KI…
  continue reading
 
Lästige Tröpfchen in der Hose vermiesen den Tag? Inkontinenz…Was bedeutet dieser Begriff eigentlich? Tröpfchen beim Husten, Niesen oder Lachen? Der Fokus liegt in dieser Folge auf der Stress- bzw. Belastungsinkontinenz. Wir sprechen darüber, warum es zu diesem lästigen Phänomen kommt und was du vielleicht schon vorbeugend dagegen unternehmen kannst…
  continue reading
 
Loading …

त्वरित संदर्भ मार्गदर्शिका