Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1+ y ago
जोड़े गए two सालो पहले
Volontär*innen von Fränkischer Tag und inFranken.de, Mediengruppe Oberfranken, Volontär*innen von Fränkischer Tag, and Mediengruppe Oberfranken द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री Volontär*innen von Fränkischer Tag und inFranken.de, Mediengruppe Oberfranken, Volontär*innen von Fränkischer Tag, and Mediengruppe Oberfranken या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal
Player FM - पॉडकास्ट ऐप
Player FM ऐप के साथ ऑफ़लाइन जाएं!
icon Daily Deals

Folge 2: Die Stadt im Visier der Ermittler

9:45
 
साझा करें
 

Manage episode 352188650 series 3432673
Volontär*innen von Fränkischer Tag und inFranken.de, Mediengruppe Oberfranken, Volontär*innen von Fränkischer Tag, and Mediengruppe Oberfranken द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री Volontär*innen von Fränkischer Tag und inFranken.de, Mediengruppe Oberfranken, Volontär*innen von Fränkischer Tag, and Mediengruppe Oberfranken या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal

457.000 Euro – so viel soll die Stadt laut Prüfbericht ohne die entsprechende Grundlage an Mitarbeitende des Rathauses gezahlt haben. Sogar Kranken sollen Überstunden ausbezahlt worden sein. In dieser Folge tauchen die Moderatorinnen tiefer in das Thema Prüfbericht ein und erklären, was es damit auf sich hat.
Sie beschäftigen sich mit konkreten Beispielen, für die sich Oberbürgermeister Andreas Starke im Jahr 2020 entschieden gerechtfertigt hat und konfrontieren Bamberger Politiker.

Auch von strafrechtlicher Seite wird die Boni-Affäre in dieser Folge beleuchtet. Tatbestand der Untreue: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__266.html Mehr Infos findet ihr in unserem Dossier https://www.fraenkischertag.de/dossier/boni-affaere/ Alle Updates und exklusive Blicke hinter die Kulissen gibt es auf unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/mgo_volos/

Dieser Podcast ist eine Kooperation der: Volontärinnen von inFranken.de und dem Fränkischen Tag. Einige Zitate wurden von unseren Kolleginnen eingesprochen. Grafik: Micho Haller

  continue reading

7 एपिसोडस

Artwork
iconसाझा करें
 
Manage episode 352188650 series 3432673
Volontär*innen von Fränkischer Tag und inFranken.de, Mediengruppe Oberfranken, Volontär*innen von Fränkischer Tag, and Mediengruppe Oberfranken द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री Volontär*innen von Fränkischer Tag und inFranken.de, Mediengruppe Oberfranken, Volontär*innen von Fränkischer Tag, and Mediengruppe Oberfranken या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal

457.000 Euro – so viel soll die Stadt laut Prüfbericht ohne die entsprechende Grundlage an Mitarbeitende des Rathauses gezahlt haben. Sogar Kranken sollen Überstunden ausbezahlt worden sein. In dieser Folge tauchen die Moderatorinnen tiefer in das Thema Prüfbericht ein und erklären, was es damit auf sich hat.
Sie beschäftigen sich mit konkreten Beispielen, für die sich Oberbürgermeister Andreas Starke im Jahr 2020 entschieden gerechtfertigt hat und konfrontieren Bamberger Politiker.

Auch von strafrechtlicher Seite wird die Boni-Affäre in dieser Folge beleuchtet. Tatbestand der Untreue: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__266.html Mehr Infos findet ihr in unserem Dossier https://www.fraenkischertag.de/dossier/boni-affaere/ Alle Updates und exklusive Blicke hinter die Kulissen gibt es auf unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/mgo_volos/

Dieser Podcast ist eine Kooperation der: Volontärinnen von inFranken.de und dem Fränkischen Tag. Einige Zitate wurden von unseren Kolleginnen eingesprochen. Grafik: Micho Haller

  continue reading

7 एपिसोडस

सभी एपिसोड

×
 
Kurz nach Veröffentlichung der ersten Berichte im Fränkischen Tag warf Oberbürgermeister Starke den Journalisten des FTs vor, bei der Berichterstattung Grenzen zu überschreiten. Die letzte Folge des Podcasts beschäftigt sich genauer mit diesem Vorwurf. Dazu schildern die FT-Journalisten Michael Wehner und Sebastian Schanz sowie Kabarettist Florian Herrenleben ihre Meinung. Der Vorsitzende der SPD-Stadtrats-Fraktion, Heinz Kuntke, bewertet die Berichterstattung kritisch. Kommunikationswissenschaftler Hendrik Michael erklärt die Kriterien für saubere journalistische Arbeit. Was hat es eigentlich noch einmal mit der Bezeichnung „Medien als vierte Gewalt“ auf sich und was sollte die Aufgabe lokaler Medien sein? Mit diesen Fragen schließen die Volontär*innen den Podcast Razzia im Rathaus – Die Bamberger Boni-Affäre. Für weitere Infos zum Disziplinarverfahren: https://www.fraenkischertag.de/lokales/bamberg/politik/rathaus-affaere-in-bamberg-nun-drohen-disziplinarstrafen-fuer-ob-starke-und-co-art-201607 Mehr Infos findet ihr in unserem Dossier: https://www.fraenkischertag.de/dossier/boni-affaere/ Alle Updates und exklusive Blicke hinter die Kulissen gibt es auf unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/mgo_volos/ Dieser Podcast ist eine Kooperation der Volontär innen von inFranken.de und dem Fränkischen Tag. Er wurde produziert von: Karsten Babucke, Julia Gebhardt, Anna-Lena Reif, Isabel Schaffner, Julia Scholl, Verena Schultheiß, Katharina Steinhäuser, Verena Stephan. Einige Zitate wurden von unseren Kolleg innen eingesprochen. Grafik: Micho Haller…
 
14 Monate nach der Razzia - am 28. Juli 2022 - erließ die Staatsanwaltschaft Hof Strafbefehl gegen Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) und drei weitere Mitarbeiter. Wie kam es dazu und was sind die Folgen? Politikwissenschaftler Thorsten Winkelmann von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg bewertet, inwiefern der OB-Status Starkes noch gerechtfertigt ist und welche Faktoren beim Thema Rücktritt entscheidend sind. Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp wurde zum neuen Personalreferenten ernannt. Im Gespräch erzählt er, was er künftig anders machen will, und warum manche Mitarbeiter jetzt Geld zurückzahlen müssen. Umfrage zu Starkes Position: https://www.fraenkischertag.de/lokales/bamberg/politik/affaeren-bambergs-ob-stuerzt-in-der-gunst-der-buerger-ab-das-offenbart-eine-repraesentative-umfrage-zum-meinungsbild-in-bamberg-art-183361 Mehr Infos findet ihr in unserem Dossier: https://www.fraenkischertag.de/dossier/boni-affaere/ Alle Updates und exklusive Blicke hinter die Kulissen gibt es auf unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/mgo_volos/ Dieser Podcast ist eine Kooperation der Volontär innen von inFranken.de und dem Fränkischen Tag. Einige Zitate wurden von unseren Kolleg innen eingesprochen. Grafik: Micho Haller…
 
Im Mai 2021 spielten sich filmreife Szenen im Bamberger Rathaus ab. Einsatzkräfte der Kriminalpolizei Coburg und der Staatsanwaltschaft Hof trugen kistenweise Ordner, Datenträger und andere Unterlagen aus dem Verwaltungsgebäude. Die Moderatorinnen klären die Hintergründe der Razzia. Außerdem widmen sie sich der Frage, warum die Aufarbeitung des Prüfberichts und ein externes Gutachten in der Kritik standen. Der zweite Bürgermeister Jonas Glüsenkamp (Grüne) erklärt, warum die Stadt dieses externe Gutachten in Auftrag gab, obwohl dadurch erhebliche Zusatzkosten entstanden. Mehr Infos findet ihr in unserem Dossier: https://www.fraenkischertag.de/dossier/boni-affaere/ Alle Updates und exklusive Blicke hinter die Kulissen gibt es auf unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/mgo_volos/ Dieser Podcast ist eine Kooperation der Volontär innen von inFranken.de und dem Fränkischen Tag. Einige Zitate wurden von unseren Kolleg innen eingesprochen. Grafik: Micho Haller…
 
Wer ist der Whistleblower? In dieser Folge begeben sich Verena und Julia auf die Spuren der Person, die dem Fränkischen Tag den Prüfbericht zugespielt hat. Dazu sprechen sie unter anderem mit Chefreporter Michael Wehner und seinem Kollegen Sebastian Schanz. Auch der Bamberger Kabarettist Florian Herrnleben, der sich intensiv mit der Boni-Affäre beschäftigt hat, lässt die Zuhörer*innen an seinen Gedanken über den Whistleblower teilhaben. Die Moderatorinnen fragen außerdem den zweiten Bürgermeister Jonas Glüsenkamp (Grünes Bamberg), was er von der Anzeige gegen Unbekannt hält, die gegen den Whistleblower erstattet wurde. PS: Auch wenn hier von "dem Whistleblower" die Rede ist, lassen sich daraus keine Rückschlüsse auf das Geschlecht ziehen. Wächterpreis für den FT: https://www.fraenkischertag.de/lokales/bamberg/politik/boni-affaere-journalisten-des-ft-nahmen-in-frankfurt-den-waechterpreis-fuer-herausragende-arbeit-in-sachen-boni-zahlungen-im-rathaus-entgegen-art-152087 Mehr Infos findet ihr in unserem Dossier: https://www.fraenkischertag.de/dossier/boni-affaere/ Alle Updates und exklusive Blicke hinter die Kulissen gibt es auf unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/mgo_volos/ Dieser Podcast ist eine Kooperation der Volontär innen von inFranken.de und dem Fränkischen Tag. Einige Zitate wurden von unseren Kolleg innen eingesprochen. Grafik: Micho Haller…
 
457.000 Euro – so viel soll die Stadt laut Prüfbericht ohne die entsprechende Grundlage an Mitarbeitende des Rathauses gezahlt haben. Sogar Kranken sollen Überstunden ausbezahlt worden sein. In dieser Folge tauchen die Moderatorinnen tiefer in das Thema Prüfbericht ein und erklären, was es damit auf sich hat. Sie beschäftigen sich mit konkreten Beispielen, für die sich Oberbürgermeister Andreas Starke im Jahr 2020 entschieden gerechtfertigt hat und konfrontieren Bamberger Politiker. Auch von strafrechtlicher Seite wird die Boni-Affäre in dieser Folge beleuchtet. Tatbestand der Untreue: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__266.html Mehr Infos findet ihr in unserem Dossier https://www.fraenkischertag.de/dossier/boni-affaere/ Alle Updates und exklusive Blicke hinter die Kulissen gibt es auf unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/mgo_volos/ Dieser Podcast ist eine Kooperation der: Volontär innen von inFranken.de und dem Fränkischen Tag. Einige Zitate wurden von unseren Kolleg innen eingesprochen. Grafik: Micho Haller…
 
Schuldzuweisungen, Rechtfertigungen und Drohungen – das alles prägt die Zeit nach dem ersten Artikel. Der Bericht sollte die Redaktion des Fränkischen Tags mit den Journalisten Michael Wehner und Sebastian Schanz im Zentrum der Berichterstattung von nun an auf Trab halten. Chefreporter Michael Wehner aus der Bamberger Lokalredaktion erzählt, wie er in der Nacht vor der Veröffentlichung des ersten Artikels geschlafen hat. Sein Kollege Sebastian Schanz gibt exklusive Einblicke in die Reaktionen, die er danach erlebt hat. In der ersten Folge kommen außerdem der zweite Bürgermeister Jonas Glüsenkamp (Grünes Bamberg) und Stadtrat Heinz Kuntke (SPD) zu Wort. Zur Fake Account Affäre: https://www.fraenkischertag.de/dossier/fake-profil-affaere/ Was ist ein Rechnungsprüfungsausschuss: https://www.bundestag.de/ausschuesse/a08_haushalt/a08_rpa Mehr Infos findet ihr in unserem Dossier: https://www.fraenkischertag.de/dossier/boni-affaere/ Alle Updates und exklusive Blicke hinter die Kulissen gibt es auf unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/mgo_volos/ Dieser Podcast ist eine Kooperation der Volontär innen von inFranken.de und dem Fränkischen Tag. Einige Zitate wurden von unseren Kolleg innen eingesprochen. Grafik: Micho Haller…
 
Die Bamberger Boni-Affäre Heute vor zwei Jahren erschien der erste Artikel „Ein Prüfbericht belastet die Stadt“ im Fränkischen Tag. Der Beginn der Bamberger Boni-Affäre. Knapp eine halbe Million Euro öffentliche Gelder soll die Stadt an Mitarbeitende der Verwaltung scheinbar ohne rechtliche Voraussetzung gezahlt haben. Die Staatsanwaltschaft Hof erlässt im Juli 2022 schließlich Strafbefehle gegen Oberbürgermeister Andreas Starke und drei weitere Mitarbeiter. Wer ist der Whistleblower? Warum gab es eine Razzia im Rathaus? Welche Konsequenzen hatte das Urteil für die Stadtspitze? Diesen Fragen widmen sich die Volontär*innen von Fränkischer Tag und inFranken.de in ihrem Podcast. In sechs Folgen arbeiten sie nicht nur die Ereignisse auf, sondern sprechen auch mit Reportern und Politikern, die den Skandal aus unmittelbarer Nähe verfolgt haben. Gemeinsam mit Experten ordnen sie die Boni-Affäre und die Berichterstattung ein. Alle Updates und exklusive Blicke hinter die Kulissen gibt es auf unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/mgo_volos/ Dieser Podcast ist eine Kooperation der Volontär*innen von inFranken.de und dem Fränkischen Tag. Grafik: Micho Haller…
 
Loading …

प्लेयर एफएम में आपका स्वागत है!

प्लेयर एफएम वेब को स्कैन कर रहा है उच्च गुणवत्ता वाले पॉडकास्ट आप के आनंद लेंने के लिए अभी। यह सबसे अच्छा पॉडकास्ट एप्प है और यह Android, iPhone और वेब पर काम करता है। उपकरणों में सदस्यता को सिंक करने के लिए साइनअप करें।

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

त्वरित संदर्भ मार्गदर्शिका

अन्वेषण करते समय इस शो को सुनें
प्ले