#49 Zyklus Trauma: Wie wirkt sich ein Kindheitstrauma aus?
Manage episode 462655854 series 3621555
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, dass wir in der frühen Kindheit besonders verletzlich sind. Uns fehlt ein Schutzwall und wir sind von der Fürsorge der Eltern abhängig. Eine große Rolle spielt von Beginn an das emotionale Gedächtnis, das bereits im Mutterleib angelegt wird. Eines der tabuisiertesten Themen ist familiäre Gewalt.
Verena erzählt, dass seit sie sich mit dem Thema Traumata in der Therapie auseinandersetzt, sie bei anderen Menschen Unsicherheiten in bestimmten Situationen stärker spürt. Sie hat erkannt, dass die Alkoholsucht ein Trauma überdeckt hat.
Wie immer steht Prof. Musalek mit Fachwissen und hilfreichen Ratschlägen für wiederkehrende Situationen zur Seite. Welche Arten von Traumata gibt es? Inwiefern kann die “gsunde Watschen” Kinder traumatisieren? Warum ist Liebesentzug ein komplett falsches Mittel in der Kindererziehung? Wie lässt sich ein Kind möglichst nicht traumatisieren?
All das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge!
Ankündigung!
Am 19. 4 gibt es Verenas aktuelles Kabarett-Programm "Erfolgreich ins Burnout" in der Kulisse Wien zu sehen und am 16.5. im Theater Akzent.
Dafür findet ihr die Tickets auf der Webseite der Kulisse sowie des Theaters Akzent und auf www.oeticket.com.
99 एपिसोडस