Player FM - Internet Radio Done Right
14 subscribers
Checked 31m ago
Added three years ago
Content provided by radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Literatur aktuell
Mark all (un)played …
Manage series 3071237
Content provided by radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Die Welt der Literatur - Neuerscheinungen und Empfehlungen zum Wiederlesen.
…
continue reading
35 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 3071237
Content provided by radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Die Welt der Literatur - Neuerscheinungen und Empfehlungen zum Wiederlesen.
…
continue reading
35 episodes
All episodes
×L
Literatur aktuell

1 Unverhofftes Wiedersehen – Ein Gespräch über Thomas Brasch 46:32
46:32
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked46:32
Thomas Brasch war ein Ausnahmekünstler – auf beiden Seiten der Mauer. Was ihn als Person und Autor ausmacht – darum ging es am 8. Dezember 2024 im Deutschen Theater in der Reihe DT Kontext. Zum ersten Mal überhaupt hat Annette Maennel öffentlich über ihren Partner Thomas Brasch gesprochen. Die Brasch-Herausgeberin Kristin Schulz ordnet sein Werk in den Kontext der internationalen Literatur ein. Moderation: Natascha Freundel…
L
Literatur aktuell

1 Erinnerung an Thomas Brasch: Annette Maennel im Gespräch 11:01
11:01
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked11:01
Thomas Brasch war Schriftsteller, Dramatiker, Drehbuchautor, Regisseur, Lyriker - immer mit großer Leidenschaft und Präzision. Ein Ausnahmemensch, der in der DDR aufgewachsen ist und dort bis zu seiner Ausreise aneckte. Und der auch im Westen nicht heimisch wurde, obwohl er dort erfolgreich war. Heute wäre Thomas Brasch 80 Jahre alt geworden. Seine Witwe Annette Maennel erzählt auf radio3, was den Menschen und seine Kunst so besonders macht.…
L
Literatur aktuell

1 Thomas Brasch: "Du musst gegen den Wind laufen" 8:40
8:40
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked8:40
Thomas Brasch gilt bis heute als eine der wichtigsten Stimmen der deutschen Nachkriegsliteratur. "Du musst gegen den Wind laufen" ist dabei eines seiner "Zehn Gebote", die er verfasst hat, als er 17 war. Und unter dem gleichen Titel ist kürzlich ein Band mit gesammelter Prosa von Thomas Brasch aus vier Jahrzehnten erschienen. Heute wäre Brasch 80 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass stellt Natascha Freundel den Band mit seinen Werken vor.…
L
Literatur aktuell

1 Oliver Lovrenski: "bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann" 7:47
7:47
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked7:47
Oliver Lovrenski war 19 Jahre jung, als er seinen ersten Roman schrieb – teilweise auf dem Handy, wie es heißt. Als das Buch 2023 in Norwegen erschien, wurde es auch aufgrund seines besonderen Stils zur literarischen Sensation und 60.000 Mal verkauft. Nun erscheint es in deutscher Sprache bei Hanser Berlin unter dem Titel "bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann". Lovrenski erzählt darin von vier Jungs aus der Drogen- und Kriminellen-Szene in Oslo. Arno Orzessek hat das Buch gelesen.…
L
Literatur aktuell

1 Anna Maria Praßler: "Keine Party ist auch keine Lösung" 7:33
7:33
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked7:33
Party oder nicht? Ob Geburtstag oder einfach so, ein Fest vorzubereiten, erfordert ein ordentliches Maß an Logistik. Das bewegt auch das Mädchen auf dem Cover des neuen Kinderbuchs "Keine Party ist auch keine Lösung". Stift und Zettel liegen zur Planung bereit, im Baum hängt eine bunte Girlande. Aber im Buch geht es um mehr als Probleme bei der Party-Planung. Was erzählt Autorin Anna Maria Praßler hier? Das beantwortet Sonja Kessen. Sie hat Praßlers neues Kinderbuch gelesen.…
L
Literatur aktuell

1 "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" - Jens Bisky zur Lesung auf radio3 6:55
6:55
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked6:55
n unserer Lesung auf radio3 beginnen wir heute mit einem neuen Roman: "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" von Gabriele Tergit. Obwohl der Debütroman der Gerichtsreporterin und Journalistin bereits 1931 erschien, passt er erstaunlich gut in die heutige Zeit. Mit scharfem Blick beschreibt sie darin die verschiedensten Milieus in Berlin, die damalige Medienwelt und die Mechanismen der professionellen Vermarktung. Einer, der sich in dieser Zeit besonders gut auskennt, ist der Autor und Journalist Jens Bisky, dessen Buch "Die Entscheidung. Deutschland 1929 bis 1934" im Herbst erschienen ist. Mit ihm sprechen wir in den nächsten Wochen regelmäßig über Gabriele Tergits Roman.…
L
Literatur aktuell

1 Jakob Hein: "Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste" 6:54
6:54
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked6:54
Er war Oberarzt an der Berliner Charité, seit einigen Jahren hat er als niedergelassener Arzt für Kinder- und Jugend-Psychiatrie seine eigene Praxis in Berlin-Kreuzberg. Weil ihn das offenkundig nicht auslastet, schreibt Jakob Hein, quasi im Nebenberuf, Romane, die manchmal sogar zu Bestsellern avancieren. Mit "Herr Jensen steigt aus" und "Die Orient-Mission des Leutnant Stern" feierte der Autor, der auch immer wieder mit dem Komiker Kurt Krömer kooperiert und Mitherausgeber der evangelischen Zeitschrift "Chrismon" ist, große Erfolge. Jetzt erscheint Jakob Heins neuer Roman. Er trägt den ebenso kuriosen wie rätselhaften Titel: "Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste". Frank Dietschreit hat das Buch bereits gelesen.…
L
Literatur aktuell

Ohne kulturelle Aneignung würden wir verarmen, sagt Feridun Zaimoglu. Deshalb ist der Schriftsteller in seinen Büchern immer wieder in andere Rollen geschlüpft. Er war schon eine Frau, Martin Luther oder sogar Hitler. Dieses Mal ist er "Ich". In seinem neuen Werk "Sohn ohne Vater" stellt er sich die Frage, wie wir jene erinnern, die uns am nächsten stehen. Es erscheint heute. Nadine Kreuzahler hat es gelesen.…
L
Literatur aktuell

1 "Die Allee": Roman über DDR-Stararchitekt Hermann Henselmann 7:24
7:24
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked7:24
Die Karl-Marx-Allee, früher Stalinallee, ist ein Ostberliner Markenzeichen - eine riesige Magistrale, deren wichtigste Gebäude von Hermann Henselmann entworfen wurden, der in den 1950er und 60er Jahren Chefarchitekt des Ostberliner Magistrats war. Seine Enkelin Florentine Anders hat nun ein Buch geschrieben, das "Die Allee" heißt. Dort geht es nicht nur um Städtebau, sondern auch um Henselmanns Familie. Heute Abend findet in der PlaceOne Panoramabar am Straußberger Platz die Buchpremiere statt. Auf radio3 berichtet Florentine Anders vorab, was ihr beim Schreiben wichtig war.…
Das Ende des Zweiten Weltkriegs und der Naziherrschaft jährt sich zum 80. Mal, 2025 wird ein Jahr der Gedenkfeiern und Mahnstunden werden. Bis heute sind weite Teile der deutschen Gesellschaft stolz auf diese ritualisierte Erinnerungskultur, während andere mittlerweile offen ein Ende der Aufarbeitung fordern. In den Diskurs mischen sich aber auch neue Stimmen, die eine zeitgemäße Form der Erinnerungskultur einfordern. Die Autorin Asal Dardan ist eine dieser Stimmen, in ihrem neuen Buch "Traumaland" geht sie auf "Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart". Das Ergebnis wird Asal Dardan heute Abend bei der Buchpremiere im Pfefferberg-Theater in Berlin diskutieren. Susanne Lang bespricht das Buch auf radio3.…
L
Literatur aktuell

1 Rabea Edel: "Portrait meiner Mutter mit Geistern" 7:51
7:51
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked7:51
In vielen Familien gibt es Konflikte und Gefühle, über die man nicht spricht - mitunter über Jahrzehnte. Das kann Auswirkungen auf nachkommende Generationen haben, wie die Traumaübertragungsforschung untersucht - oder wie die mehrfach ausgezeichnete Schriftstellerin Rabea Edel in ihrem neuen Roman erzählt. Es ist der dritte Roman der 1982 in Bremerhaven geborenen und heute in Berlin lebenden Autorin. Zuletzt wurde sie 2021 für ihr Hörspiel "Ihre Geister sehen", gesprochen von Schauspielstar Sandra Hüller, mit dem ARD-Hörspielpreis ausgezeichnet. Und die Geister scheinen sie nicht losgelassen zu haben, zumindest tauchen sie im Titel ihres gerade erschienenen Buches wieder auf: "Portrait meiner Mutter mit Geistern" - eine generationsübergreifende Mütter-Töchter-Geschichte, die von Traumata in einer Familie erzählt. Unsere Kritikerin Corinne Orlowski hat sie gelesen.…
L
Literatur aktuell

1 Zum Start der Brecht-Tage über Brechts Notizbücher 9:18
9:18
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked9:18
"Glutkern und Dreckecke. Brechts Notizbücher" - das ist der vielversprechende Titel der Brecht-Tage 2025, die ab heute Abend im Literaturforum im Brecht-Haus stattfinden. Welche "Glutkerne" bei Brecht leuchten und was man in den "Dreckecken" findet, weiß Martin Kölbel. Er beschäftigt sich seit über fünfzehn Jahren mit Brechts Notizbüchern und gibt zusammen mit Peter Villwock die Notizbücher in einer Reihe bei Suhrkamp heraus.…
L
Literatur aktuell

Der Blick aufs Weltgeschehen macht vielen aktuell Angst, oder zumindest schlechte Laune. Ist es da okay, gedanklich komplett auszusteigen – beim Lesen zum Beispiel? Doris Anselm findet: Ja, Literatur darf auch mal eskapistisch sein. Solange sie nicht doof ist.
L
Literatur aktuell

Schauspielerin und Autorin Meike Rötzer ist zu Gast bei radio3-Literaturagent Thomas Böhm und erzählt "Nathan der Weise" nach G.E. Lessing. Die freie Erzählung ist Theater für die Ohren und eine Message an unser kulturelles Gedächtnis vor der Schrift - Weltliteratur fürs Trommelfell.
Vor einem halben Jahr, im Juli 2024, ist der große albanische Schriftsteller Ismail Kadare gestorben. Den Nobelpreis hat er nicht mehr bekommen, obwohl er immer wieder als Kandidat galt. Jetzt ist sein letztes Werk in deutscher Übersetzung erschienen. Es heißt "Der Anruf" und behandelt - wie Slavoj Žižek auf dem Buchumschlag zitiert wird - "die ultimative mythische Anekdote aus der Stalinzeit". Es geht um einen Anruf Stalins bei Boris Pasternak, nicht viel länger als drei Minuten. Aber Kadare macht daraus ein ganzes Buch. Jörg Magenau hat es gelesen.…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.