Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3M ago
Aggiunto due anni fa
Claude Walter द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री Claude Walter या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal।
Player FM - पॉडकास्ट ऐप
Player FM ऐप के साथ ऑफ़लाइन जाएं!
Player FM ऐप के साथ ऑफ़लाइन जाएं!
पॉडकास्ट सुनने लायक
प्रायोजित
We answer listener questions about the making of Season 5: Hark and of Threshold more broadly in this special AMA episode with host Amy Martin, managing editor Erika Janik, and producer Sam Moore. Thanks to Kraftkabel for the use of his music. You can find the whole track here . Threshold is nonprofit, listener-supported, and independently produced. You can support Threshold by donating today . To stay connected, sign up for our newsletter .…
Rennrad-WG
सभी (नहीं) चलाए गए चिह्नित करें ...
Manage series 3420176
Claude Walter द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री Claude Walter या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal।
In der Küche unserer virtuellen Rennrad-WG sprechen die WG-Bewohner mit wechselnden Gästen über alles rund um den Rennlenker: Rennrad, Gravel, E-Cycling, Training, Gadgets, Events ...
…
continue reading
50 एपिसोडस
सभी (नहीं) चलाए गए चिह्नित करें ...
Manage series 3420176
Claude Walter द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री Claude Walter या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal।
In der Küche unserer virtuellen Rennrad-WG sprechen die WG-Bewohner mit wechselnden Gästen über alles rund um den Rennlenker: Rennrad, Gravel, E-Cycling, Training, Gadgets, Events ...
…
continue reading
50 एपिसोडस
सभी एपिसोड
×R
Rennrad-WG
![Rennrad-WG podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 ELEMNT ACE ... Dein Ass im Ärmel? 1:14:23
1:14:23
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद1:14:23![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
ELEMNT ACE ... Dein Ass im Ärmel? Vier bis fünf Wochen vor Launch des neuen Flaggschiff-GPS-Bikecomputers Wahoo ELEMNT ACE durften weltweit Tester Hand anlegen. Spontan war GPS-Radler Matthias zu Gast in der Rennrad-WG um mit Claude die ersten Eindrücke zum Ace auszutauschen. Sei gespannt, was der Neue alles kann, und wo seine "kleineren Stärken" liegen - wenn überhaupt. Matthias, einer der weltweit führenden Kenner von Bikecomputern, erklärt wo der Wahoo ELEMNT ACE vor Garmin Edge 1050 und Hammerhead Karoo 3 liegt, und bei welchen Funktionalitäten eher nicht. Falls Dich der neue Wahoo interessiert, besuche bitte gpsradler.de und cyclingclaude.de . Dort findest Du die ersten Testberichte. Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
R
Rennrad-WG
![Rennrad-WG podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Insta-Depp und Erzgebirgstour Sarah, Simon & Co. sind diesen Sommer bei der Erzgebirgstour dabei, einem Etappenrennen mit drei verschiedenen Disziplinen, bei dem es vor allem um Höhenmeter geht. Markus Illmann, Rennleiter und Hauptverantwortlicher der Erzgebirgstour, erzählt von der Tour und seinen Aufgaben, die er und sein Team ehrenamtlich erledigen. Als Radsportler sagen wir Danke für dieses Engagement! Doch zunächst nach Mallorca. Sarah war über Ostern dort und Claude ist gerade zurückgekehrt. Neben Radfahren und Produkttesten hat sich Claude auf der Insel als "Insta-Depp" betätigt. Zumindest hatte er selbst diesen Eindruck. Überwiegend positives Feedback und steigende Followerzahlen auf Insta haben ihn aber überrascht. Soll er so weitermachen? Schaut es euch an, folgt ihm und gebt gerne Feedback: @CyclingClaude auf Instagram Auf Insta könnt Ihr auch einige seiner Videos sehen, in denen es um Produkte geht, die im Podcast angesprochen wurden. Wie kommt es, dass sich bei Claudes Schwalbe Aerothan TPU Schlauch das Ventil vom Schlauch löste? Ein Materialfehler? Zum Glück ist er nicht verunfallt. Taugt ClipClap was? Wie zufrieden ist Claude mit seiner neuen Fahrradtasche Evoc Road Bike Bag Pro ? Und dann ist da noch Michael , der Chief of Fahrrad-Putzing von Berner Bikes Mallorca , der demnächst ein Everesting machen will. Vielleicht bei 12 Stunden Hohler Buckel von Besi & Friends? Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
Das Auge isst mit ... meinte Sarah, als sie über Gran Canaria erzählte. Das trifft auch auf Zwift zu. Die virtuelle Welt ist für Claude zwar immer noch gewöhnungsbedürftig, aber der neue Wahoo KICKR CORE ONE und die digitale Schaltung von Zwift ist schon klasse. Noch besser wird das Erlebnis mit den Zwift Play Controllern, mit denen man Schalten, Bremsen und Lenken kann. Das macht das virtuelle Fahren spannender und kurzweiliger. Zwei Wochen nach der Podcast-Aufnahme werden Sarah und Claude auf der Cyclingworld Europe in Düsseldorf sein. Da kann man schon einmal durch das viel versprechende Ausstellerverzeichnis der Top-Endkundenmesse gehen. Außerdem geht es um Claudes neues Canyon Endurace CFR, mit dem er Jonas Deichmann folgen will, Radkoffer und Radtaschen wie bspw. die EVOC Road Bike Bag Pro , auf die Claude scharf ist, auch wenn sein Endurace wegen der abklappbaren Lenkerenden auch in seine Thule Roundtrip Pro passt. Gekocht wird in der Rennrad-WG diesmal auch, allerdings Ketten, weil Kettenfett kommt uns nur ins Glas. Last but not least hat Frank, unser Gast aus Folge 47 , noch ein Gewinnspiel mitgebracht. Es gibt 2x2 Tickets für das Weltrekord-Radeln im Riesenrad zu gewinnen. Was Du dafür machen musst, erfährst Du gleich zu Beginn des Podcasts. Ach ja, die Flow-Playlist auf Spotify wollten wir auch noch erwähnen. Vielleicht hast Du nen Song? Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
R
Rennrad-WG
![Rennrad-WG podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Ich mach’s auch immer ohne! … meinte unser Gast Frank Noe. Allerdings sprechen wir nicht über ungeschützten Sex oder das Radfahren ohne Helm, sondern über das Fahren mit dem ICE, wobei Claude den Faltradfahrer Frank kennen gelernt hatte. Aber Frank fährt nicht nur mit Faltrad im Gepäck mit der Bahn, sondern strampelt aktiv im Heißluftballon. Seit Februar 2023 hält unser Gast den Weltrekord für die höchste Alpenüberquerung mit dem Rad. Über dieses hochfliegende Abenteuer erzählt er in unserem Podcast. Nun steht Franks neuer Weltrekordversuch an: Radeln im Riesenrad , bzw. Riesenradln . Unter dem Motto „München steigt im Rad, aufs Rad, fürs Rad.“ Der Clou: Du kannst Teil des Weltrekords werden, falls Du am 28. April 2024 zum größten mobilen Riesenrad der Welt kommst und Dich vorher auf riesenradln.de angemeldet hast. Die Charity-Aktion ist zu Gunsten von World Bicycle Relief . Als radelnder oder begleitender Teilnehmer zahlst Du eine Ticketgebühr und einen freiwilligen Spendenbetrag. Das Erlebnis ist es allemal wert. Sahra und Claude haben auch Bock drauf. Achtung Gewinnspiel: Frank spendet 2x2 Gondelplätze für Radfahrende. Wie Ihr gewinnen könnt, erfahrt Ihr sehr zeitnah in Folge 48 der Rennrad-WG. Ach ja, u.a. sprechen wir auch über Claudes n+1 Canyon Endurace CFR . Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
R
Rennrad-WG
![Rennrad-WG podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
120 Mal, Jonas Deichmann? Weltrekordversuch, 120 Mal Triathlon-Langstrecke an 120 Tagen Ein irres Unterfangen, dachte sich Claude, als Jonas Deichmann von seinem neuen Weltrekordversuch erzählte. Zwar hat der mehrfache Weltrekordhalter schon einige sagenhafte Abenteuer bestanden, aber dieses hier wird im noch viel mehr abverlangen. Also nichts wie Sarah angerufen und Jonas in die WG eingeladen. Wir waren sooooo gespannt: Wie bereitet er sich vor? Welchen Tagesablauf plant er? Welches Material steht ihm für die Radstrecke zur Verfügung? Hat er Angst vorm Scheitern? Kann man ihn begleiten? Fragen über Fragen, die Jonas in der Küche unserer Rennrad-WG beantwortet. Wir sprachen auch über sein vergangenes Abenteuer, Transamerica Twice, seine Medienpräsenz und ob Jonas lieber zu RTL ins Dschungelcamp oder in die Bachelor-Villa gehen würde. Was glaubt Ihr? Natürlich hat Jonas auch einige Songs auf die Spotify-Playlist der Rennrad-WG gesetzt, die ihn auf dem Rad und beim Laufen in den Flow bringen. Im Podcast erfährst Du, auf welche Mucke Jonas steht. Links: Transamerica Twice - kostenlos auf YouTube Crossing America (Buch) - Amazon Affiliate Link Cape to Cape - auf Vimeo Rennrad WG Flow Playlist auf Spotify Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
R
Rennrad-WG
![Rennrad-WG podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
In der Zwift-Welt gefangen? Oder trainierst Du schon auf IC Trainer? ... mit dem Gutscheincode CCP23 von CyclingClaude Sarah hat es erwischt! Aus gesundheitlichen Gründen ist sie kurzfristig ausgefallen und ihr WG-Zimmer war temporär frei. Weil wir in Folge 44 über IC Trainer gesprochen hatten, sind Philipp und Nicolas vom deutschen Start-Up in der WG zu Besuch und erzählen vom Indoortraining, verschiedenen Smarttrainern, und dem erstaunlichen Funktionsumfang von IC Trainer, den man für weniger als 24 EUR Jahresgebühr nutzen kann. Egal ob dynamische Videos, Partner-, Trainer- und Vereinsmodus, an die Trittfrequenz angepasste Musik, GPX-Strecken, Herzfrequenz-ERG, ..., Programmierer Philipp hat eine interessante Plattform geschaffen. Die Podcastfolge reicht für eine Stunde Intervalltraining plus Cooldown auf Deiner liebsten Trainingsplattform, egal ob Zwift, Wahoo X, Rouvy, Bkool, Kinomap, Mywhoosh ... Damit Du IC Trainer ausprobieren kannst, haben Philipp und Nicolas den Gutscheincode CCP23 angelegt, mit dem Du zwei Monate kostenlos trainieren kannst. Am Partner-Modus werden Sarah und Simon sicher ihren Spaß haben und in der Weihnachtsfolge des Podcasts berichten. Übrigens: Sei kein Claude. Sei schlau und schaue Dir zum Start das YouTube-Tutorial von IC-Trainer an. Das hilft für den Start. Natürlich freuen wir uns auch heute wieder übers Teilen der Folge auf Deinen Social-Media-Kanälen, Deine Kommentare (auch zur Lautstärke) und Deine Bewertung auf Spotify bzw. Apple Podcasts. Vielen Dank und viel Spaß beim Wintertraining. Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
R
Rennrad-WG
![Rennrad-WG podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Weltradsporttrainingsstarttag Daddeln, trainieren oder beides? Auf Mallorca oder Zwift? Wie siehst Du das? Claude, kaum aus dem herbstlichen Mallorca zurück, bucht schon für das kommende Frühjahr. Sarahs Pläne sind ähnlich. Aber ob sie wieder bei Mallorca 312 dabei sein will? Egal, zunächst wird über den Winter trainiert. Die Profis starten schon am Weltradsporttrainingsstarttag, Claude und Sarah auch irgendwie. Nur wie? Mit Schneeketten auf der Seiser Alm, auf Zwift, indieVelo , IC Trainer oder sonst wo. Sicher ist, im Dunkeln leistet eine Lupine SL AF gute Dienste und macht die Nacht zum Tag. Zum Podcasthören, aber v.a. auch zur Kommunikation mit Radsportfreunden gibt es ein neues Gadget, die Aleck Punks . Was Claude von den Punks hält, erfährst Du in dieser Episode der Rennrad-WG. Wir sprechen auch über das Radar-Rücklicht Magene L508 , das günstiger und besser als das aktuelle Radar von Garmin ist und die Indoortrainer Zwift Hub One, KICKR Move sowie das neue Smartbike Wahoo KICKR SHIFT . Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
R
Rennrad-WG
![Rennrad-WG podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Frischer Wind auf Mallorca In Folge 43 erzählt Timo Berner u.a. vom BERNER Schaltwerkskäfig, der Profis wie Fabian Cancellara und Jan Ullrich schneller gemacht hat. Timo und Bruder Ralph waren national und international im Cyclocross und MTB-Sport unterwegs und erfolgreich. Timo ist Inhaber von BERNER BIKES . Die Radmarke hat Rennräder, Graveller, Cyclocrosser und MTBs im Programm, sowie Laufräder der Marke Leichtsinn, die von Vater Wolfgang im hessischen Breuberg von Hand gespeicht werden. Zusammen mit seiner Frau Petra betreibt Timo den Radverleih BERNER BIKES MALLORCA. Die Vermietung befindet sich im THB El Cid an der Playa de Palma. Zur Station gehört der Radkeller im THB María Isabel , ebenfalls an der Playa de Palma, wo Claude wiederkehrend radurlaubt. Bis 31.10.2023 bietet BERNER BIKES MALLORCA 15% Rabatt auf die 2024er Vorzugspreise der beiden THB Hotels. Schnell sein kann sich also lohnen. Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
R
Rennrad-WG
![Rennrad-WG podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Jetzt hab' ich Dich! Harry und Kristian von der Frankfurter E-Bike-Schmiede Advanced waren bei Sarah und Claude in der WG. Aber keine Angst, das Thema E-Bike kam nur am Rande vor. Harry erzählte, wie er und seine Advanced-Kollegen beim Taunus Bikepacking 2023 per Dot-Watching mitfieberten. Warum? Sein Produktmanagement-Kollege Kristian Buljan machte es als Teilnehmer super spannend. Kurz vor dem Ziel hieß es dann: "Jetzt hab' ich Dich!" Aber was das Event mit Lecken zu tun hat? Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
R
Rennrad-WG
![Rennrad-WG podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
It's o.k. to be not o.k. Paracyclist Jan Wiedemann in der Rennrad-WG. Der Thüringer entwickelte sich nach seinem Motorradunfall mit starkem Willen zu einem erfolgreichen Behindertenradsportler. Mit Radcore Sonneberg hat er ein eigenes Team auf den Weg gebracht und richtet einen Hammerharten Radevent in Thüringen aus. Radcore Extrem ist ein harter Kanten, aber das Steilschwein setzt noch eins drauf. Instagram: https://www.instagram.com/jan_wiedemann_paracycling/ Facebook: https://www.facebook.com/radcore Radcore Extrem und Steilschwein auf Facebook: https://www.facebook.com/events/596632389059046 Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
Fahrradbiometrie ??? Bikefitting ist nur der halbe Weg Nachdem Sarah und Simon bereits vor Wochen zur Fahrradbiometrie in Offenbach waren, hatte nun auch Claude seinen Termin bei Jens Machacek. Jens, beschäftigt sich seit bald 30 Jahren mit Fahrradbiometrie und gilt als führender Fachexperte. Seit Jahren geben sich Spitzensportler verschiedener Radsportarten und Triathleten bei Jens die Klinke in die Hand. Durch seine Zusammenarbeit mit FES entstanden seine WINSOLE Sporteinlagen, die als Customize-Version individuell für den Sportler gebaut und durch den Orthopädiemeister angepasst werden. Die WINSOLE gibt es sogar auf Rezept. Knapp 60 Weltmeistertitel im Seniorenbereich und mehreren Olympiasiege sammelten seine Sportler bisher, erzählt Jens im Podcast. Das klingt beeindruckend. Doch Jens ist bescheiden geblieben. Er kümmert sich auch um Hobbysportler, die möglichst gut auf dem Rad sitzen wollen. Kontaktinfos inkl. Telefonnummer hörst Du im Podcast. Für die WINSOLE Customize sollte Folgendes auf der Verordnung, bzw. dem Rezept stehen: Spezial- oder Kopieeinlagen, langsohlig nach Negativabdruck. Die besprochene Übung zum Dehnen der unteren Rückenmuskulatur findest Du hier auf Youtube . Sarah lässt übrigens grüßen und ist beim nächsten Mal wieder dabei. ----- Mit Gutscheincode rennradwg 20% Rabatt auf alle WINSOLE Customized, Performance, Comfort und Socken im Shop von WINSOLE.de ----- Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
Taube Nudel - Radbiometrie und eine richtige Rennrad-WG Sarah lebt nicht nur im Podcast in einer Rennrad-WG. Ihr echtes Leben teilt sie mit Simon, Triathlet, Läufer und Rennradfahrer. Simon möchte 2024 zur Ironman 70.3 Weltmeisterschaft nach Neuseeland. Dafür müssen Simon und sein Canyon Speedmax perfekt aufeinander abgestimmt sein. Hier kommt Biometrie ins Spiel. Deshalb war die Rennrad-WG kürzlich auf Außentermin beim Fahrradbiometrie-Papst Jens Machacek in Offenbach . Individuell gefertigte WINSOLE Radschuheinlagen aus Carbon gab es für alle drei, Sarah, Simon und Claude, für letztern sogar auf Rezept. Aber das ist nur eines der Themen von Etappe 39. Viel Spaß beim hören und entschuldigt, dass sich Claude in Sachen Geographie gar nicht auskennt. Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
R
Rennrad-WG
![Rennrad-WG podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Tour Divide - Müller in Gefahr! 2:03:31
2:03:31
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद2:03:31![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Tour Divide - Müller in Gefahr! Alles der Wahnsinn - kurze Hose Schießgewehr Pünktlich zu Weihnachten kommt Etappe 38 der Rennrad-WG. Unser heutiger Gast, Mathias Müller , nimmt Euch mit auf die Tour Divide , eine Ultra-Langdistanz von Banff in Kanada bis nach Antelope Wells an der US-Amerikanischen Grenze zu Mexiko. 4.418 Kilometer und mehr als 60.000 Höhenmeter waren zu überwinden, genau wie emotionale Höhen und Tiefen. Spannend! Mathias erzählt von seinem sportlichen Werdegang, der ihn vom Läufer zum Ironman, und später zum Bikepacker und Ultraradfahrer machte. Auch die Einblicke in die Redaktionsarbeit der Bike-Bild und die Meinungspolarität zwischen den Redaktionen der Bike- und Autobild sind Thema dieser Weihnachtsausgabe. Außerdem gibt es Buchempfehlungen und Vimeo- bzw. YouTube-Filmtipps, die Dir die besinnliche Zeit etwas kurzweiliger gestalten können. Vielleicht bekommst Du sogar Bock auf einen der heimischen Bikepacking-Events, wie die Grenzsteintrophy, den Candy B. Graveller oder den Hanse Gravel? Ziele sollte man haben. Gewinnspiel gefällig? Dann schau an Weihnachten und zwischen den Jahren immer wieder mal auf CyclingClaude vorbei. Wir haben starke Preise am Start. Shownotes Mathias Tour Divide Packliste findest Du in den Shownotes auf CyclingClaude, genau wie die Links zu den Events, Büchern und Videos. Weihnachtswunsch Du willst uns zu Weihnachten Beschenken? Wir wünschen uns Feedback und Bewertungen auf Spotify (in der App) und Apple Podcasts. Danke dafür. Frohes Fest wünscht die Rennrad-WG Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
Duracell-Hase ... und andere Gadgets Sarah zu Besuch bei Claude. Bevor sie mit ihrem Wahoo KICKR Bike im Kofferraum heim durfte, war eine neue Episode der Rennrad-WG fällig. Im ersten Teil ging es um Gadgets wie den neuen Wahoo ELEMNT ROAM v2, aber auch um Dashcam-Lichtkombinationen von Garmin und Cycliq. Mit denen kennt Claude sich aus. Sarah plant schon für Mallorca. Sie hat Tipps zu Black Friday Rabatten, weiß wie man kostenlos sein Rad nach Mallorca bekommt und kennt den Unterschied zwischen Eurowings und Eurowings Discover. Interessant. Ein neues Buch von Bestseller-Autor Tim Farin ist im Anflug und wenn Du wissen möchtest, was man besser nicht tut ... hör' einfach rein. Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
Elevator Pitch ... oder wie man in den Podcast kommt Die Geschichte reicht zurück bis in den April, begann mit einer (zu) schnell abgeschickten E-Mail, und wird in der Rennrad-WG-Küche beim Bier erzählt. Etappe 36 ist die neue Etappe nach der Sommerpause, die für die WG-Bewohner erst nach der Eurobike begonnen hatte. Olli war in der Zeit zweimal in der Emilia Romagna, einmal als goldener Reiter, der auch im Regen mit der güldenen und heiß gewachsten Kette gut zurecht kommt. Claude war auf Bikepackingtour in Frankreich und testete - neben Baguettes, Käse und Wein - das wasserbasierte Graphit-Kettenwachs von Optimize.Bike , einem Start-up aus Deutschland. Gründer Felix kennt sich jetzt auch mit Elevator Pitches aus. Sarah, die nach einem Jahr Sabatical wieder im Schuldienst gelandet ist, erzählt uns vom " Radfahren ohne Radhose " bzw. dem Everve Ezero Sattel-Hosen-System, und dem Indoor-Trainer-Bundle, das die Tage zu ihr nachhause geliefert werden wird. Preislich war das ein Schnapper zum Modellwechsel. A propos Modellwechsel: Wahoo aktualiserte sein KICKR Bike auf Version 2 bzw. KICKR Bike WIFI und auch der KICKR Smarttrainer kommt in Version 6 als WIFI-Modell. Wir freuen uns auf Deine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify, in der Spotify-App. Vielen Dank dafür. :-) Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
R
Rennrad-WG
![Rennrad-WG podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Von der Eurobike aufs Weinfest 1:40:20
1:40:20
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद1:40:20![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Von der Eurobike aufs Weinfest Sarah und Claude waren gemeinsam auf der Eurobike in Frankfurt und nehmen Dich im Nachgang mit. Auch wenn der Schwerpunkt der Messe auf Cargo- und E-Bikes zu liegen scheint, bekommen Rennrad- und Gravel-Fans auch genug zu sehen. Das Thema "active E-Sports" war ebenfalls spannend. Sarah und Claude hangeln sich in der neuen Folge von Foto zu Foto. Viele davon kannst Du hier bei CyclingClaude finden. Öffne den Artikel und höre gleichzeitig die Rennrad-WG. So wird der Podcast zum visuellen Erlebnis. Viel Spaß beim zuhören. Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
R
Rennrad-WG
![Rennrad-WG podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Garmin Edge 1040 und mehr Sarah und Claude waren auf der Eurobike. Bei Garmin, bekamen sie tiefere Einblicke in die neuen GPS-Fahrradcomputer Garmin Edge 1040 und Edge 1040 Solar. Mathias, der GPS-Radler war nicht weit und auch Harry, ehemaliger WG-Mitbewohner, gesellte sich dazu. Mathias testet beide Garmin Edge 1040 Modelle schon länger. Was lag näher, als einen kurzen Einspieler für die Rennrad-WG zu machen? Schnell war im Pressezentrum eine Aufnahmekabine gebucht. Natürlich blieb es nicht beim Edge 1040 und auch nicht bei fünf Minuten. Deshalb hörst Du die als Einspieler geplante Aufnahme als Etappe 34 "Garmin Edge 1040 und mehr". Nun weiß Sarah seit der Aufnahme, welchen der beiden Modell sie bestellen wird. Du vielleicht auch. Übrigens findet Ihr Mathias Blog unter gpsradler.de (ohne Bindestrich). Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
R
Rennrad-WG
![Rennrad-WG podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Die Mallorca-WG beim Frank Ollis Geburtstag auf Mallorca sorgt bei Claude für Komplikationen. Auch wenn bei Sarah, Olli und Claude das Radfahren im Vordergrund stand, kam der Rest nicht zu kurz. Regelmäßige Besuche bei Frank, aka "der Holländer", der mit dem La Terraza seit 30 Jahren ein Radsportcafé - und Restaurant betreibt. Wenn Du wissen möchtest, wie viele Radtrikots Frank in 30 Jahren gesammelt, und im La Terraza an der Decke und den Wänden aufgehängt hat, bleibe heute bis zum Schluss. Dann folgt das Interview mit Frank im La Terraza. Am Regentag kann man nämlich schon morgens Kwaremont genießen. Ein Versprechen wurde auch gegeben. Bald hängt ein weiteres Trikot im La Terraza, in italienischer XL. Frank war eines der Highlights, da war sich die Crew einig. Sei gespannt, was Sarah, Olli und Claude außerdem gut fanden - und welche Flops es gab. Länger zuhören lohnt sich diesmal sowieso. Sarah hat ein Gewinnspiel für Dich, bei dem Du bis zum 15.7.2022 (Mitternacht) teilnehmen kannst. Was es zu gewinnen gibt und was Du dafür tun musst, erzählt Sarah. Außerdem haben wir einen heißen Podcast-Tipp für Dich: "The Real Bierkönig" - exklusiv auf Spotify. Update: Leider hatten wir beim ersten Upload Fehler bzw. Aussetzer in Sarahs Tonspur. Dafür entschuldigen wir uns. Wir haben nun die Audiodatei getauscht und hoffen, dass Spotify, Apple Podcasts etc. die neue Datei ebenfalls verwendet. Sollte Sarah bspw. bei 10:28 nicht zuhören sein, hörst Du leider noch die alte Audiodatei. Hier auf rennrad-wg.de ist in jedem Fall die neue Datei hinterlegt. Falls Du Sarah trotzdem stellenweise nicht hörst, lösche einmal Deinen Browser Cache. Dann geht es. Danke. Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
R
Rennrad-WG
![Rennrad-WG podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Korsika - die wilde Schönheit im Meer Im zweiten Teil unserer "Doppeletappe zu Südfrankreich", folgst Du Sarah nach Korsika, der Insel der Schönheit. Das Gebirge im Meer bietet Höhenmeter satt. Davon kann Marcel Kittel ein Liedchen singen, der 2013 auf Korsika ins gelbe Trikot fuhr - und dann gleich wieder raus. Atemberaubende Landschaften bieten Rennradabenteuer, die in Erinnerung bleiben. "Fast die Fahrt ihres bisherigen Rennradlebens" hat Sarah auf Korsika erlebt. Fremdenlegionäre durfte sie keine kennenlernen, dafür aber Sportfreunde aus Aue, die die Erzgebirgstour ausrichten und auf Korsika trainierten. Vielleicht hören wir in der WG bald mehr von ihrem Jedermannrennen, das im Juli stattfindet? Sarah und Claude würde es freuen. Bis dahin hat Claude noch Zeit, an seinem Bizeps zu arbeiten. Nicht, dass man für die Erzgebirgstour dicke Arme braucht, aber momentan sieht Claude aus wie ein T-Rex ... meint seine Mutter. Wer gibt ihm Tipps für effektives Oberarmtraining? Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
R
Rennrad-WG
![Rennrad-WG podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Doppeletappe Teil 1: Côte d’Azur 1:07:48
1:07:48
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद1:07:48![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Côte d’Azur - mit Sarah, Iliasse und Geraint Thomas Sarah, die reiselustige WG-Mitbewohnerin, nutzt ihr Sabatical ausgiebigst um mit dem Rennrad Europa zu erkunden. Mit Local Guide Iliasse war sie an der Côte d’Azur unterwegs. Im ersten Teil der "Doppeletappe zu Südfrankreich" erzählt sie von Cols, Boulangerien und ihrer Begegnung mit Geraint Thomas. Claude quatscht manchmal off-topic dazwischen, aber so kennt man ihn. ;-) Am Ende der Etappe 31 nimmt Sarah die Fähre nach Korsika. Wir reisen gedanklich mit. Im Teil 2 der "Doppeletappe zu Südfrankreich", also in unserer Folge 32, erfährst Du, wie es sich auf Korsika Rennrad fährt. Folge 32 wird schon kurz nach dieser Episode verfügbar sein. Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
R
Rennrad-WG
![Rennrad-WG podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Türkei? Früher war mehr Malle Sarah hat sich in die Türkei verliebt. Und Sarah sucht ne Frau, für die Liebe, aber nicht für sich, sondern für Iliasse, ihren Gastgeber und Bike-Guide in Nizza, wo sie während der Podcast-Aufnahme wegen Paris-Nizza weilte. Aber zurück zur Türkei: Sarah besuchte im Rahmen einer Pressereise die U23-Nationalmannschaft um Bundestrainer Ralf Grabsch . Genau wie der Bundestrainer ist sie von der Türkei als Fahrrad-Destination angetan. Nicht nur Wetter und Essen sind top. Hört rein, was der Bundestrainer ab 1:36h erzählt. Allerdings geht es nicht nur um die Türkei, sondern auch um den Aufbau der jungen Radsportler in vier Jahren als U23-Kaderathleten. Sehr interessant! Die Türkei und Ralf Grabsch sind uns allerdings ungeplant rein gerutscht. Eigentlich wollten Sarah, CyclingOlli und CyclingClaude über den gemeinsamen Trainingsaufenthalt im April auf Mallorca quatschen. Das tun die drei auch, aber nicht nur. Der Wahoo KICKR ROLLR ist genauso Thema wie Komoot, der neue Kinofilm von Jonas Deichmann und die Bauchfettchallenge, bei der Cycling-Olli in acht Wochen knapp 17 kg Gewicht und 17 cm Bauchumfang verloren hat. Kleine Korrektur zum MA-13 auf Mallorca: Die Location befindet sich in Sineu, nicht in Alarò. Würde CyclingClaude wieder Kwaremont trinken, hätte er sicher weniger Konzentrationsprobleme. ;-) Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
Testen statt Faulenzen - ROLLR und POWRLINK ZERO Sarah ist auf Pressereise in der Türkei unterwegs - in Alanya, um genau zu sein. Dort befindet sich auch die U23-Nationalmannschaft um Bundestrainer Ralf Grabsch. Derweil ist Claude alleine in der WG. Sein Bauch ist weg und die Bauchfett-Challenge fast vorbei. Faulenzen ist also o.k. ... solange Sarah arbeitet und die kommende Podcast-Folge vorbereitet. Aber halt, Claude hat die Rechnung ohne Frank gemacht, der auf Überraschungsbesuch kommt. Im Gepäck hat er Testgeräte von Wahoo, den neuen Wahoo KICKR ROLLR und das pedalbasierte Powermeter POWRLINK ZERO bzw. POWERLINK ZERO. Gemeinsam machen sich die beiden ans Unboxing des ROLLR und nehmen die smarte Rolle in Augenschein. Als Frank wieder weg ist, testet Claude den Trainer und die Wattmesspedale und berichtet im zweiten Teil des Podcast über seine ersten Eindrücke. Begleitend zum Podcast gibt es zwei kleine YouTube-Videos, damit die Hörer:innen auch was sehen. Die Videos findest Du hier: ROLLR / POWRLINK ZERO Auch auf CyclingClaude findest Du Artikel parallel zum Podcast mit Fotos und weiteren Anmerkungen. POWRLINK ZERO auf CyclingClaude KICKR ROLLR auf CyclingClaude Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
R
Rennrad-WG
![Rennrad-WG podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Von der Disko zum Radsport Radu Rosetti, erfolgreicher Restaurant-, Bar- und Diskothekeninhaber, fährt heute lieber Rennrad. Mit seiner Scuderia Rosetti hat er einen Verein ins Leben gerufen, der etwas anders tickt. Nach nur einem Jahr hat die Scuderia schon 100 Mitglieder und ihre Heimat im RKB Solidarität gefunden - dem einstmals größten Radsportverband der Welt. Sarah und Claude geben außerdem Ernährungstipps zum Abnehmen im Rahmen der Bauchfett-Challenge, freuen sich über das Ceviche-Rezept von Radu und haben Bock auf Mallorca im April. Für alle schnell Entschlossenen gibt es übrigens noch die Gelegenheit, über Berner Bikes Mallorca rabattierte Raten der THB-Hotels zu buchen. Das Angebot gilt noch bis Ende Januar 2022 und gilt für Aufenthalte ab Februar 2022. Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
R
Rennrad-WG
![Rennrad-WG podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Gekrönte Häupter und Geschenke 1:56:31
1:56:31
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद1:56:31![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Gekrönte Häupter und Geschenke In der Booster-Folge zu Weihnachten gibt es Geschenke. Aber es ist wie unter dem richtigen Weihnachtsbaum. Wer Socken geschenkt bekommt, ist selten zufrieden. Andi wünscht sich zum Beispiel eine schönere Podcast-Musik. Von was träumt der nachts? CyclingClaude würde gerne die Blogwahl 2021 gewinnen und hofft auf Stimmen aus dem Podcastuniversum. Um seine Chancen zu erhöhen, ist ihm jedes Mittel recht. Also Vorsicht beim Hören! Sarah bekommt das größte und schwerste Geschenk des Abends, den König des Stadtradelns von Bad Kreuznach, aber nur zur befristeten Nutzung - und nur auf dem Rad. Stadtradel-König CyclingOlli ist nicht alleine gekommen. Katharina , die Polder-Königin aus Rheinhessen, erzählt von ihrer Planung für NorthCape4000 . Im Juli soll es vom Gardasee bis ans Nordkapp gehen - self-supported natürlich. Sarah ist Feuer und Flamme. Vielleicht begleitet sie Katharina durch die Alpen? Vorher wird unsere Lehrerin im Sabatical aber noch einmal auf Teneriffa Rad fahren und die Vorzüge des fahrradfreundlichen Regency Country Clubs genießen. Was haben Andi und Claude 2022 vor? Bei Andis Hauswein "Chateau Vegesack Nordhang-Schattenseite" werden Pläne geschmiedet und nach drei Flaschen Wein ist selbst die neue Musik gar nicht mehr so furchtbar. Zurück zu den Socken: Beheizt und mit Akku wäre das doch was für die Wunschliste im nächsten Jahr. Euch viel Spaß beim Hören, eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch. Ach ja, nicht vergessen ... fahrrad.de/info/fahrrad-blogwahl-2021 ... jede Stimme zählt. Danke! Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
R
Rennrad-WG
![Rennrad-WG podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Onlyfans mit Dashcam! Nicht nur der Wendler hat ne Kamera. In der 26 Etappe geht es deshalb u.a. um Videokameras, nicht nur für Onlyfans. Dashcams, Action Cams, was ist erlaubt, was darf man zeigen ... vor und hinter der Kamera. 2/3 der Rennrad-WG trainieren im April 2022 auf Mallorca, dank eines fetten Hotelrabatts, der noch bis zum 5.12.2021 gilt - auch für unsere Hörer. Details dazu im verlinkten Artikel auf CyclingClaude. Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
25. Etappe der Rennrad-WG Zum Jubiläum machen wir uns über den Wohlstandsbauch von Andi lustig, aber nicht nur! Am 1. November ist #weltradsporttrainingsstarttag und alle starten in die neue Saison. Wer draußen fahren will, gerne. Wir trainieren im Herbst und Winter lieber Indoor. Als Gast haben wir uns den "Active-E-Sports"-Experten Frank Jeniche eingeladen. Frank kennt sich aus, nicht nur bei Wahoo Smarttrainern, für die er die Pressearbeit macht. Mit Frank reiten wir durch das Angebot von eCycling-Plattformen und Trainings-Apps wie Zwift, FulGaz, Rouvy, BKOOL, SYSTM und das neue Virtupro. Du willst wissen, was es mit dem Wahoo KICKR ROLLR auf sich hat? Frank erzählt es uns. Draußen fahren ist aber in der Rennrad-WG nicht verboten. SYSTM-Trainingsprogramme integrieren das Outdoortraining. Außerdem hat Wahoo die neue RIVAL CROSS Serie am Start. 2021 gibt es zwei Events für Crosser, Crossläufer und Zuschauer. 2022 sollen es sogar vier Veranstaltungen werden. P.S.: Wer mehr von Frank hören möchte, lädt sich die 52. Folge von Wattasia runter. Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
R
Rennrad-WG
![Rennrad-WG podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Das Sommerloch war lang, tief und ziemlich nass! Einige von uns sind hammergleile Events gefahren, andere haben nur davon geträumt, Radsport im TV geschaut, oder nicht einmal das. Unser heutiger Gast ist Nico, der bei uns einen Startplatz für den Rhön Radmarathon gewonnen hatte. Lange Strecke, mit dem Crosser, Übernachtung auf der Rückbank des Autos ... Das ist Einsatz, von dem sich Andi und Claude eine Scheibe abschneiden können. Statt Radfahren trinkt Claude lieber Bierchen, bspw. auf der Eurobike mit Vits von Wattasia . In Folge 53 des Wattasia-Podcasts ist zu hören, wie Vits danach nachhause kam. Ansonsten hatte die Eurobike wenig Neues zu bieten, sieht man von der Shimano Di2 12fach und Storck Aerfast.4 ab. Claude ist faul - Sarah ist fleißig. Ötztaler, Kitzbühlrer Radmarathon, Gravel Rallye ... die Frau ist der Hammer. Und was haben die Profis so gemacht? Wer kennt die Sieger der Saison? Mit nicht ganz ersten Schminktipps, schwarzen Fingernägeln und Ball Wax fürs Indoorcycling . Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
R
Rennrad-WG
![Rennrad-WG podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Der BOLT und andere Technik Wenn Wahoo am Tag nach Pfingsten einen neuen GPS Radcomputer auf den Markt bringt und Presse, Blogger:innen & Co. drei Tage Zeit zum Testen haben, bedeutet das Stress für alle. Ist man berühmt genug und bekommt das Gerät ungleich früher, quasi im Beta-Test-Stadium, schreibt man einen Testbericht über all die Fehler, die die "normale" Presse gar nicht gesehen hat. Claude hatte auch Stress mit dem Produkttest, dafür aber keine wesentlichen Fehler. Mehr dazu im Podcast. Falls Du Fragen zum Gerät hast, auf die wir auf der Etappe 24 eingehen sollen, schick' uns einfach eine Mail an claude@cyclingclaude.de. Danke. Aber es gibt auch weitere Themen, nicht nur zum Duschen mit Pulsgurt. Falls Du beim Radfahren gerne Podcasts hörst, ist ein Kopfhörer mit Knochenleittechnologie angeraten. Solche Headsets halten den Gehörgang frei. Beim Naenka Runner Pro gibt es einen Rabatt für die Fans der Rennrad-WG und von CyclingClaude. Als Radreise-/Bikepacking-Tipp sprechen wir über "La Voie Bleue" - von Luxemburg bis Lyon. Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
R
Rennrad-WG
![Rennrad-WG podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Bergab einegschissen ??? Andi gehört zu den schlechteren Bergabfahrer:innen. Sarah nicht. Claude hat Höhenschwindel und posttraumatische Störungen vom Unfall. Sarah ist im Motivationsloch, weil alle Veranstaltungen abgesagt werden. Claude ist wenig motiviert, weil nur noch eine Flasche Kwaremont im WG-Kühlschrank steht. Da trifft es sich gut, dass Eva Helms zu Besuch ist. Als Mentalcoach gibt Eva mentalen Rückenwind beim Bergabfahren, dem Freiwasserschwimmen aber auch wenn das Bier im Kühlschrank fehlt. Werbung: Auch in dieser Folge beteiligt sich Lake an den Nebenkosten der WG. Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
R
Rennrad-WG
![Rennrad-WG podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Blutbad in Flip-Flops Auf Etappe 21 geht es nicht nur um Frauenthemen, aber noch einmal um Radhosen für Damen. Damit Claude keinen Shitstorm à la Pinky Gloves erntet, gibt er das Thema an Sarah weiter. Die kennt sich mit Damenbelangen sowieso besser aus und freut sich auf Magnet- und Reißverschlüsse, nicht nur im gelb Gekachelten. Beinrasur? Nicht nur Frauensache! Aber ob Sarah wirklich auf rasierte Haxen steht? Und wie rasiert man möglichst unfallarm, ohne ein Blutbad auszulösen? Hilft eigentlich die Ausgangssperre, die wir durch das Infektionsschutzgesetz bekommen? Ein Blick nach Mallorca genügt - dort v.a. zur Polizei Palma. Ein neues Gravelrad ist auch Thema, genau wie neue Gravel-Laufräder und Reifen. Lenkerband mit Anal-Plugs? Ernsthaft? * Zwischenzeitlich wird es auf dieser Etappe so arg, dass Andi sie nur auf Onlyfriends veröffentlichen möchte. Werbung: Pacemaker der Folge ist Lake - die geilen Radschuhe, die Du mit Deinen Farben und Logos individualisieren kannst. *Amazon-Affiliate-Link Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude . Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke. Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG . Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür. ____ Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.…
प्लेयर एफएम में आपका स्वागत है!
प्लेयर एफएम वेब को स्कैन कर रहा है उच्च गुणवत्ता वाले पॉडकास्ट आप के आनंद लेंने के लिए अभी। यह सबसे अच्छा पॉडकास्ट एप्प है और यह Android, iPhone और वेब पर काम करता है। उपकरणों में सदस्यता को सिंक करने के लिए साइनअप करें।