To give you the best possible experience, this site uses cookies. Review our Privacy Policy and Terms of Service to learn more.
समझ गया!
Player FM - Internet Radio Done Right
21 subscribers
Checked 18d ago
जोड़े गए four सालो पहले
Sascha Lobo, Cisco and Sascha Lobo द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री Sascha Lobo, Cisco and Sascha Lobo या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal।
Player FM - पॉडकास्ट ऐप Player FM ऐप के साथ ऑफ़लाइन जाएं!
National Geographic photographer and conservationist Jaime Rojo has spent decades capturing the beauty and fragility of the monarch butterfly. Their epic migration is one of nature’s most breathtaking spectacles, but their survival is under threat. In this episode, Jaime shares how his passion for photography and conservation led him to document the monarchs’ journey. He and host Brian Lowery discuss the deeper story behind his award-winning images, one about resilience, connection, and the urgent need to protect our natural world. See Jaime's story on the monarch butterflies at his website: rojovisuals.com , and follow Brian Lowery at knowwhatyousee.com .…
Sascha Lobo, Cisco and Sascha Lobo द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री Sascha Lobo, Cisco and Sascha Lobo या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal।
Sascha Lobo lotet in diesem Cisco-Podcast mit sachkundigen und prominenten Gästen aus, wie Digitalisierung die Welt verbessert oder uns vor neue Herausforderungen stellt. Ob 5G, Social Media oder die Instrumente, die Home Office ermöglichen: eine manchmal nerdige, aber immer unterhaltsame Reise in Deutschlands digitale Zukunft.
Sascha Lobo, Cisco and Sascha Lobo द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री Sascha Lobo, Cisco and Sascha Lobo या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal।
Sascha Lobo lotet in diesem Cisco-Podcast mit sachkundigen und prominenten Gästen aus, wie Digitalisierung die Welt verbessert oder uns vor neue Herausforderungen stellt. Ob 5G, Social Media oder die Instrumente, die Home Office ermöglichen: eine manchmal nerdige, aber immer unterhaltsame Reise in Deutschlands digitale Zukunft.
Wie Technik die Welt verändert Der Wandel der Arbeit durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz – darum geht es in dieser Diskussion mit der Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles. Digitale Vernetzung verändert insbesondere Büroarbeit seit Jahrzehnten, aber inzwischen hat diese Entwicklung einen Turbo bekommen. Zwischen Home Office und Agilem Arbeiten ist der klassische Bürotag kaum mehr wieder zu erkennen – und es wird noch intensiver, weil wir erst ganz am Anfang der Transformation durch Künstliche Intelligenz stehen. Andrea Nahles und Sascha Lobo besprechen die Rolle der Bildung, die Chancen Deutschlands bei diesem Wandel und die Forderung nach einer KI-Strategie für die Verwaltung. Bonus: Die Antwort auf die Frage, was Arbeitsagentur und Aleph Alpha miteinander zu tun haben.…
Wie Technik die Welt verändert Die Hannover Messe ist die Leistungsschau der Industrie und natürlich besonders der deutschen Industrie. Hier entscheidet sich, ob Deutschland in fünfzehn, zwanzig Jahren noch so erfolgreich ist wie heute. Mit Christian Korff, Mitglied der Cisco-Geschäftsführung in Deutschland, diskutiert Sascha Lobo die großen Themenfelder der diesjährigen Hannover Messe, zum Beispiel die Nachhaltigkeit der Industrie, die stärker drängt denn je. Neben dem "Evergreen" Industrie 4.0 werden aber auch neue Ansätze der Automatisierung im Manufacturing besprochen und die daraus folgenden Aufgaben vor allem für Cybersecurity. Und natürlich diskutieren die beiden den derzeit größten Hype: Künstliche Intelligenz in der Industrie und humanoide Roboter. Bonus: Die Antwort auf die Frage, wieviele Unternehmen optimal auf Cyberkriminalität vorbereitet sind.…
Wie Technik die Welt verändert Millionen, Milliarden, Billionen – die Summen, um die es inzwischen in der Tech-Welt geht, sind schwindelerregend hoch. Das liegt auch daran, dass riesige Investitionen notwendig sind, um eine digitale Infrastruktur, große Serverlandschaften oder KI-Anwendungen realisieren zu können. Nicht zuletzt deshalb sind die Börse, die Finanzwirtschaft und die großen Digitalunternehmen so eng miteinander verflochten. Mit dem n-tv-Börsenexperten Markus Koch diskutiert Sascha Lobo darüber, wie und wo Geld in Innovationen verwandelt wird, ob Crypto-Währungen doch noch relevant werden und was die Zukunft der Börse ist. Bonus: Die Kooperation zwischen Cisco und Nvidia und eine kurze Story über Banken-IT und Nachhaltigkeit.…
Wie Technik die Welt verändert Ja, vermutlich eine Weltpremiere, denn in dieser Ausgabe spricht Albert Einstein mit Sascha Lobo. Möglich gemacht hat es, natürlich, Generative Künstliche Intelligenz. Mithilfe eines eigens von uns angelernten GPTs von OpenAI namens "Einstein GPT" haben wir Einsteins Ideen und Einsichten zu Themen wie Quantencomputern, Künstlicher Superintelligenz oder dem Metaverse abgefragt und entsprechende Antworten erhalten. Dann haben wir die vorliegenden, rechtefreien Tondokumente von Einstein für die Synthetisierung seiner Stimme verwendet. Herausgekommen ist ein unterhaltsames, erkenntnisdichtes und beinahe echtes Podcast-Gespräch zu unser aller digitaler Zukunft. Bishin zu einer kleinen Datenschutz-Kontroverse zwischen Einstein und Lobo. Bonus: Die Cisco-Story zum Thema "Das Leben der Menschen verbessern".…
Wie Technik die Welt verändert Ein Jahr ChatGPT heißt auch: Generative Künstliche Intelligenz ist endgültig in der Cybersecurity angekommen. Durch KI haben sich nicht nur völlig neue Bedrohungen ergeben, sondern zum Glück auch neue, kluge Ansätze, um den Sturm der Cyberangriffe zu bewältigen. Holger Unterbrink von Cisco Talos und Sascha Lobo diskutieren über die AI-Readiness deutscher Unternehmen, über das "Jailbreaken" von ChatGPT und über die kommenden KI-Kriege. Und wohin steuern wir eigentlich in dieser neuen Ära der Cybersecurity, was AI-Malware angeht? Zum Glück aber finden Holger und Sascha einen ziemlich positiven, hoffnungsfrohen Ausblick für die Zukunft.…
Wie Technik die Welt verändert Die großen Digitalunternehmen der Welt kommen seit Jahrzehnten aus den USA. Die besten Start-Ups auch. Und jetzt sogar das im Moment wichtigste KI-Unternehmen der Welt, OpenAI mit seiner Plattform ChatGPT. Wieder eine verpasste Chance für Deutschland und Europa? Christian Miele, Vorstandsvorsitzender des Start-Up-Verbands Deutschland und Investor, erklärt im Gespräch mit Sascha Lobo, was eigentlich geschehen müsste, damit ein digitales Unternehmen von Weltrang beim nächsten Mal hier entsteht. Bonus: Die Cisco-Story darüber, wie man mit Generativer KI die digitale Welt sicherer machen kann.…
Wie Technik die Welt verändert Was muss ich eigentlich können, um beruflich erfolgreich zu sein? Diese Frage stellten sich früher eher Berufsanfänger*innen, heute im ständigen Wandel betrifft sie fast alle. Bildung ist natürlich der Schlüssel, um die vielen Herausforderungen zu bewältigen. Aber wie man seine Arbeit und seinen Alltag organisiert, ist ebenso wichtig. Aya Jaff ist Bestseller-Autorin, Gründerin, zählte zu den Forbes "30 unter 30" und hat als Entwicklerin für verschiedene Start-Ups im Silicon Valley gearbeitet. Sascha Lobo diskutiert mit Aya Jaff über die Fähigkeiten und Kenntnisse, die man braucht, um erfolgreich sein zu können. Bonus: Bildung mit der Cisco Net Academy und Cisco U.…
Wie Technik die Welt verändert Workation bedeutet, dass man von dort aus arbeitet, wo andere Urlaub machen. Während viele Ältere diesen Trend durchaus kritisch sehen, empfinden Jüngere die Möglichkeit oft als bereichernd. Sascha Lobo diskutiert mit Ilja Freund von Cisco über die Vor- und Nachteile einer Workation: Wird dadurch Arbeit völlig entgrenzt? Handelt es eigentlich um eine Art, heimlich weniger zu arbeiten? Oder wird Workation bald so normal wie Bildungsurlaub? Die durchaus kontroverse Diskussion wird auch anhand von konkreten Zahlen geführt: Cisco hat eine Umfrage dazu gemacht. Danach ist Workation für gar nicht so wenige Leute sogar ausschlaggebend bei der Wahl des Arbeitgebers.…
Wie Technik die Welt verändert Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit sorgen für teilweise extreme Diskussionen. Es geht um Bedrohungen von Deepfakes über betrügerische Bots bis zu den zahlreichen Warnungen vor dem vermeintlichen KI-Weltuntergang. Claudia Eckert ist Informatik-Professorin, Mitglied des Nationalen Cybersicherheitsrats und Sprecherin des Fraunhofer CCIT, wo die KI-Kompetenz von Fraunhofer gebündelt wird. Im Gespräch mit Sascha Lobo erklärt sie, warum sie die Chancen für deutlich größer hält als die Gefahren, wie wir mit der neuen Situation durch generative Künstliche Intelligenz umgehen können und ob KI irgendwann die Weltherrschaft an sich reißen wird. Bonus: Die Cisco Story darüber, wie Machine Learning hilft, völlig neue Bedrohungen zu erkennen.…
Wie Technik die Welt verändert Zu Gast bei "Zukunft verstehen" ist heute Düzen Tekkal, deutsch-jesidische Aktivistin für Menschenrechte. Anhand von Düzens Geschichte und ihren vielfältigen Aktivitäten besprechen wir, wie das Internet dazu beiträgt, überall auf der Welt Menschenrechte zu stärken. Und warum das am Ende doch noch einen Teil der Gründer-Utopien vom Internet erfüllt. Bonus in der Cisco-Story: Wie man digitale Infrastrukturen für die 45 Prozent der Menschheit installieren kann, die bisher noch unvernetzt sind.…
Wie Technik die Welt verändert Wie entwickelt sich das Internet in den nächsten fünf bis zehn Jahren? Das ist die Frage, die Sascha Lobo mit Torsten Beeck diskutiert, dem Chefredakteur der c't. Beeck war zuvor in der Chefredaktion des SPIEGEL und hat bei Facebook/Meta gearbeitet. Das spannende Gespräch handelt deshalb von der zukünftigen Medienlandschaft, TikTok, dem Metaverse, Augmented Reality und natürlich Künstlicher Intelligenz. Bonus: Die Cisco-Story, die die Infrastruktur des Internets der Zukunft erklärt.…
Ja, es ist eine echte Techie-Folge geworden, denn Christian Korff und Sascha Lobo diskutieren anlässlich der Hannover Messe, wie Künstliche Intelligenz in der Industrie funktionieren kann. Dabei geht es um den Nachfolger von "Industrie 4.0", nämlich "Manufacturing X", um intelligente Fertigung und auch darum, warum das alles staubtrocken scheint – aber sich letztlich genau dort entscheidet, ob dieses Land in 20 Jahren noch so reich ist wie heute.…
Wie Technik die Welt verändert Der Deutsche Ethikrat hat im Frühjahr eine Stellungnahme veröffentlicht: "Mensch und Maschine – Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz". In diesem Podcast diskutiert die Vorsitzende des Ethikrats, Alena Buyx, mit Sascha Lobo darüber, ob Maschinen Moral brauchen, ob und wie KI auf den Arbeitsmarkt wo die Grenzen der Künstlichen Intelligenz gezogen werden sollten und ob es eine Verantwortung der Maschinen gibt. Bonus: Wie gehen wir richtig mit Deep Fakes, also KI-Fälschungen um?…
प्लेयर एफएम में आपका स्वागत है!
प्लेयर एफएम वेब को स्कैन कर रहा है उच्च गुणवत्ता वाले पॉडकास्ट आप के आनंद लेंने के लिए अभी। यह सबसे अच्छा पॉडकास्ट एप्प है और यह Android, iPhone और वेब पर काम करता है। उपकरणों में सदस्यता को सिंक करने के लिए साइनअप करें।
अपने पसंदीदा शो को ऑनलाइन प्रबंधित करने के लिए दुनिया के सर्वश्रेष्ठ पॉडकास्ट एप्प से जुड़ें और उन्हें हमारे Android और iOS एप्प पर ऑफ़लाइन चलाएं। यह मुफ़्त और आसान है!