On this episode of Advances in Care , host Erin Welsh and Dr. Craig Smith, Chair of the Department of Surgery and Surgeon-in-Chief at NewYork-Presbyterian and Columbia discuss the highlights of Dr. Smith’s 40+ year career as a cardiac surgeon and how the culture of Columbia has been a catalyst for innovation in cardiac care. Dr. Smith describes the excitement of helping to pioneer the institution’s heart transplant program in the 1980s, when it was just one of only three hospitals in the country practicing heart transplantation. Dr. Smith also explains how a unique collaboration with Columbia’s cardiology team led to the first of several groundbreaking trials, called PARTNER (Placement of AoRTic TraNscatheteR Valve), which paved the way for a monumental treatment for aortic stenosis — the most common heart valve disease that is lethal if left untreated. During the trial, Dr. Smith worked closely with Dr. Martin B. Leon, Professor of Medicine at Columbia University Irving Medical Center and Chief Innovation Officer and the Director of the Cardiovascular Data Science Center for the Division of Cardiology. Their findings elevated TAVR, or transcatheter aortic valve replacement, to eventually become the gold-standard for aortic stenosis patients at all levels of illness severity and surgical risk. Today, an experienced team of specialists at Columbia treat TAVR patients with a combination of advancements including advanced replacement valve materials, three-dimensional and ECG imaging, and a personalized approach to cardiac care. Finally, Dr. Smith shares his thoughts on new frontiers of cardiac surgery, like the challenge of repairing the mitral and tricuspid valves, and the promising application of robotic surgery for complex, high-risk operations. He reflects on life after he retires from operating, and shares his observations of how NewYork-Presbyterian and Columbia have evolved in the decades since he began his residency. For more information visit nyp.org/Advances…
Schwarzwaldradio-Moderatorin Zarah-Louise Roth nimmt euch monatlich mit auf eine charmant-informative Reise durch den gesamten Schwarzwald. Ein bunter Strauß aus Geheimtipps, Interviews, Schwarzwald-Facts und Abenteuer zum Anhören - zeitlos und inspirierend...
Schwarzwaldradio-Moderatorin Zarah-Louise Roth nimmt euch monatlich mit auf eine charmant-informative Reise durch den gesamten Schwarzwald. Ein bunter Strauß aus Geheimtipps, Interviews, Schwarzwald-Facts und Abenteuer zum Anhören - zeitlos und inspirierend...
Mit Schwarzwaldradio-Moderatorin Zarah unterwegs im Schwarzwald Zarah ist unterwegs in der der Hermann-Hesse-Stadt Calw! Die Stadt mit den vielen Fachwerkhäusern feiert 2025 ihr 950-jähriges Jubiläum. Sie trifft Timo Heiler, den Leiter der Städtischen Museen Calws, und spricht mit ihm über Hermann Hesse, dessen Leben und Wirken. Danach spaziert sie mit Calws Oberbürgermeister Florian Kling durch die Fachwerkstadt. Dabei erfährt Zarah viel spannendes über die Geschichte der Stadt und darüber, dass Amsterdam auf Holz aus Calw gebaut wurde. Anschließend unterhält sie sich mit Ann-Cathrin Waidelich vom Restaurant Rössle u.a. über veganen Rostbraten. Zu guter Letzt wandert Zarah über den Schwarzwälder Genießerpfad "Wasser-, Wald- und Wiesenpfad" nach Zavelstein und zurück. Freut euch auf eine aktive und informative Episode aus Calw. Seid gespannt! Mehr Infos zur Folge: [Calw]: ( https://www.calw.de/ ) [Städtische Museen Calw]: ( https://www.calw.de/kultur/museen ) [Rössle Calw]: ( https://www.roessle-calw.de/ ) [App "Frag Schwarzwaldmarie"]: ( https://www.frag-schwarzwaldmarie.info/ ) [Wasser-, Wald- und Wiesenpfad]: ( https://www.schwarzwald-tourismus.info/touren/wasser-wald-und-wiesenpfad-zavelstein-calw-premiumweg-geniesserpfad-c13035207b )…
Mit Schwarzwaldradio-Moderatorin Zarah unterwegs im Schwarzwald Zarah macht sich auf zur Wiege des Schwarzwälder Wintersports! Sie trifft Alfred Faller vom Skimuseum Hinterzarten und erfährt u. a. warum Olympiasieger Georg Thoma zur Legende wurde und weshalb damals Wickelgamaschen sowie Sonntagskleidung einfach zum Skifahren dazugehörten. Anschließend begibt sie sich mit dem Neffen Gundolf Thoma (ebenfalls Skisportlegende) auf die Spurensuche des Skifahren-Lernens: denn dafür eignet sich der Feldberg (1493m) traditionell ganz hervorragend. Zu guter Letzt trifft sie Achim Laber vom Haus der Natur, der Tipps und Tricks rund ums Schneeschuhwandern preisgibt. Freut euch auf eine aktive und informative Winterepisode aus dem Hochschwarzwald. Mehr Infos zur Folge: [Skimuseum Hinterzarten]: ( https://www.schwarzwaelder-skimuseum.de ) [Porträt Georg Thoma]: ( https://www.schwarzwald-tourismus.info/schwarzwald/online-magazin/schwarzwaelder-koepfe/die-wintersport-legende ) [Porträt Gundolf Thoma]: https://www.schwarzwald-tourismus.info/schwarzwald/online-magazin/schwarzwaelder-koepfe/der-ski-enthusiast [Wintersportschule Thoma]: ( https://www.thoma-skischule.de ) [Haus der Natur Feldberg]: ( https://naz-feldberg.de )…
Mit Schwarzwaldradio-Moderatorin Zarah unterwegs im Schwarzwald In der kalten Jahreszeit ist der Schwarzwald ein idealer Ort, um die winterliche Schönheit der Landschaft zu genießen und fernab vom Alltag zur Ruhe zu kommen. Noch perfekter ist die Erholung, wenn man sich dabei in einem der zahlreichen Wellnesshotels der Ferienregion verwöhnen lässt. Zarah nimmt euch mit auf eine Wohlfühl-Experience à la Schwarzwald in zwei ganz besonderen Häusern im Nördlichen Schwarzwald. Es wird lecker und informativ; Also zurücklehnen und schon beim Hören der Episode bereits entspannen! Mehr Infos zur Folge: [Hotel Langenwaldsee Freudenstadt]: ( https://www.hotel-langenwaldsee.de ) [Waldsägemühle Pfalzgrafenweiler]: ( https://www.waldsaegmuehle.de ) [Wellness im Schwarzwald]: ( https://www.wellness-schwarzwald.info ) [Erholung im Wald - Fünf Tipps]: ( https://www.schwarzwald-tourismus.info/erleben/wellness/erholung-im-wald ) [Augenblick-Runde Kälberbronn]: ) https://www.schwarzwald-tourismus.info/touren/naturpark-augenblick-runde-auf-dem-kaelberbronn-bei-pfalzgrafenweiler-aa68372f60 )…
Mit Schwarzwaldradio-Moderatorin Zarah unterwegs im Schwarzwald Zarah nimmt euch mit nach Sasbachwalden. Dort trifft sie im Gasthof Engel den Autor, Journalisten und Schwarzwälder Hannes Finkbeiner. Der Autor des Buches "Schwarzwald. Meine kulinarische Heimat" setzt sich kritisch mit der Schwarzwälder Küche und seiner Heimat auseinander. Zarah unterhält sich mit ihm über die kulinarische Tradition der Ferienregion und er gibt Tipps, wo man im Schwarzwald lecker essen gehen kann. Ein bunter Strauß aus Schwarzwald-Facts und Abenteuer wartet auf euch - seid gespannt! Mehr Infos zur Folge: [Hannes Finkbeiner]: ( https://www.hannes-finkbeiner.de/ ) [Sasbachwalden]: ( https://www.sasbachwalden.de/ ) [Hotel Engel Sasbachwalden]: ( https://engel-sasbachwalden.de/ ) [Alde Gott Winzer Schwarzwald eG]: ( https://www.aldegott.de/ ) [8 Grad Verlag]: ( https://8gradverlag.de/ )…
Mit Schwarzwaldradio-Moderatorin Zarah unterwegs im Schwarzwald Zarah nimmt euch mit ins Achertal. Dort auf dem Mühlenweg trifft sie Udo Kimmig in Ottenhöfen und lässt sich erklären wie man mitsamt Team alias "Mühlenbau 2.0" Mühlen wieder in Stand setzt. Außerdem erfährt Zarah allerhand über Trachten im Achertal und entdeckt sowohl die Schönheit als auch die Nachhaltigkeit darin. Apropos Nachhaltig: Abschließend besucht sie den außergewöhnlichen Lebenshof "MutimBauch" und interviewt die beiden "Sinnfluencer" Sina und Marcel. Ein bunter Strauß aus Schwarzwald-Facts und Abenteuer wartet auf euch - seid gespannt! Mehr Infos zur Folge: [Trachten- und Volkstanzgruppe Ottenhöfen]: ( https://trachten-volkstanzgruppe.com/ ) [Achertal]: ( https://www.achertal.de/ ) [Lebenshof MutimBauch]: ( https://mutimbauch.de/lebenshof/ ) [Mühlenweg]: https://www.schwarzwald-tourismus.info/touren/ottenhoefen-im-schwarzwald-muehlenweg-offizielle-tour-3740e7019e [SchwarzwaldCard]: ( https://www.schwarzwald-tourismus.info/planen-buchen/schwarzwaldcard/schwarzwaldcard )…
Mit Schwarzwaldradio-Moderatorin Zarah unterwegs im Schwarzwald Zarah nimmt euch mit nach Lenzkirch und nach Oberried. Zuerst reist sie nach Lenzkirch in den Abenteuer-Golfpark Hochschwarzwald und spielt in der detailreichen Anlage mit Schwarzwaldmotiven eine Runde Abenteuergolf. Dabei unterhält sie sich mit Timo Grießenauer über die Geschichte des Golfparks, der übrigens mit seinen 21 Löchern der größte Deutschlands ist. Danach geht es weiter nach Oberried in den Steinwasenpark. Der Vergnügungspark liegt inmitten der schönen Schwarzwaldlandschaft des Schauinslands und feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Mit Ingelotte Duin spricht Sie sich die Anfänge des Parks, die Tiere, die Hängebrücke und Fahrattraktionen. Ein bunter Strauß aus Schwarzwald-Facts und Abenteuer wartet auf euch - seid gespannt! Mehr Infos zur Folge: [Abenteuer-Golfpark Hochschwarzwald]: ( https://abenteuergolfpark.de/park/ ) [Steinwasen Park]: ( https://www.steinwasen-park.de/ ) [SchwarzwaldCard]: ( https://www.schwarzwald-tourismus.info/planen-buchen/schwarzwaldcard/schwarzwaldcard )…
Mit Schwarzwaldradio-Moderatorin Zarah unterwegs im Schwarzwald Zarah nimmt euch mit nach Alpirsbach zur Forellenzucht Lohmühle. Dort unterhält Sie sich mit dem Forellenflüsterer vom Lohmühltal, Joachim Schindler, über die Forellenzucht und das klare, frische Schwarzwaldwasser. Das Probieren einer geräucherten Forelle gehört natürlich dazu. Danach macht sie sich auf den Weg in das Flößerstädtchen Schiltach. Hier erzählt ihr Andreas Morgenstern, von den Museen Schiltach, allerhand über die Geschichte der Flößerei. Auch eine Anekdote zum Holländer Michel aus Wilhelm Hauffs "Das kalte Herz" darf nicht fehlen. Zu guter Letzt trifft sich Zarah mit Schwarzwaldguide und Klimabotschafter Nicolai Stotz am Glaswaldsee, einem Karsee im Nordschwarzwald. Hier erfährt sie viel Neues über das ganz eigene Ökosystem der Karseen und das es diese ohne menschliches Eingreifen gar nicht mehr geben würde. Ein bunter Strauß aus Schwarzwald-Facts und Abenteuer wartet auf euch - seid gespannt! Mehr Infos zur Folge: Forellenzucht Lohmühle Alpirsbach Schwarzwald Tourismus Kinzigtal Nicolai Stotz Bad Peterstal-Griesbach…
Mit Schwarzwaldradio-Moderatorin Zarah unterwegs im Schwarzwald Zarah nimmt euch mit auf mehrere Stationen des Fernwanderwegs "Albsteig Schwarzwald". Zwischen Wasserfällen und Wegabschnitten trifft Sie Wanderexpertin Corinna Steinkopf, die ihr jeder Menge Tipps zwischen Hochrhein und höchstem Gipfel Feldberg verrät - wo zelten, wo einkehren, wo baden? In Bernau im Schwarzwald schaut sie bei der Holzbildhauerin Ulrike Wasmer vorbei und macht Bekanntschaft mit wundersamem Holz und wunderbarer Tradition, wie z. B. dem immateriellen Weltkulturerbe des Scheibenschlagens. Abschließend lässt sich Zarah mitsamt Hund kulinarisch im Rössle verwöhnen. Ein bunter Strauß aus Schwarzwald-Facts und Abenteuer wartet auf euch - seid gespannt! Mehr Infos zur Folge: [Albsteig Schwarzwald] ( https://www.albsteig.de ) [Holzbildhauerei Wasmer] ( https://www.wasmerludwig.de ) [Rössle Bernau] ( https://www.roessle-bernau.de ) [FerienWelt Südschwarzwald] ( https://www.ferienwelt-suedschwarzwald.de )…
Mit Radiomoderatorin Zarah unterwegs im Schwarzwald Zarah nimmt euch in dieser Folge mit nach Gutach (Schwarzwaldbahn) ins Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof und nach Herrischried ins Freilichtmuseum Klausenhof. Sie spricht mit Thomas Hafen, dem wissenschaftlichen Leiter des Vogtsbauernhofs, über die Geschichte des Museums und über Schwarzwaldhöfe sowie mit Christian Dröse, Bürgermeister von Herrischried, über den 600 Jahre alten Klausenhof, den es fast nicht mehr geben würde, und das Leben in früheren Zeiten. Ein bunter Strauß aus Schwarzwald-Facts und Abenteuer wartet auf euch - seid gespannt! Mehr Infos zur Folge: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Freilichtmuseum Klausenhof Museen im Schwarzwald…
Mit Radiomoderatorin Zarah unterwegs im Schwarzwald Zarah nimmt euch in dieser Folge mit auf eine Wanderung mit Hund im Nationalpark Schwarzwald und dem Heidelbeerdorf Enzklösterle, einem Dorfurlaubs-Ort. Sie spricht mit Martin Kuhnle, dem Autor des Buches "Wandern mit Hund Schwarzwald", mit dem sie durch den Nationalpark Schwarzwald wandert sowie mit Jacqueline Schrenk bei einem Spaziergang auf dem Heidelbeerweg in Enzklösterle. Ein bunter Strauß aus Schwarzwald-Facts und Abenteuer wartet auf euch - seid gespannt! Mehr Infos zur Folge: Dorfurlaub Nördlicher Schwarzwald Nationalpark Schwarzwald Martin Kuhnle: Wandern mit Hund Schwarzwald…
Mit Radiomoderatorin Zarah unterwegs im frühlingshaften Baden-Baden Zarah nimmt euch in dieser Folge mit nach Baden-Baden im Frühling. Sie spricht mit Silke Michel vom Kurhaus Baden-Baden über Wander- und Spaziergangtipps, Kultur und die Geschichte des Kurhauses Baden-Baden, mit dem Gartenamtsleiter Markus Brunsing über die vielen Blumen und den Frühling in der Stadt sowie mit der Kutscherin Sabrina Möller über Kutschfahrten und Pferde. Ein bunter Strauß aus Schwarzwald-Facts und Abenteuer wartet auf euch - seid gespannt! Mehr Infos zur Folge: Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH Kurhaus Baden-Baden Festspielhaus Baden-Baden Toccarion Kutschfahrten Sabrina Möller…
Mit Radiomoderatorin Zarah auf der Architekturroute unterwegs im Schwarzwald Zarah nimmt euch in dieser Folge mit auf die Architekturroute Schwarzwald durch den Schwarzwald. Sie besucht mit der Architektin Stefanie Hesse und Geschäftsführer Rolf Schrader von Bauwerk Schwarzwald den Ursulinenhof und die Klosterscheune in Oberried, einen privaten Mehrgenerationen-Schwarzwaldhof und die Rainhof Scheune in Kirchzarten sowie dem Büro sutter³ in Freiburg. Sie spricht mit Willi Sutter von Weißtannenraum über das Bauen mit Holz. Dabei verrät sie, wie alte Gebäude umgenutzt oder zeitgemäß genutzt werden können und wie auch aktuelle Architektur typisch sein kann für den Schwarzwald. Ein bunter Strauß aus Schwarzwald-Facts und Abenteuer wartet auf euch - seid gespannt! Mehr Infos zur Folge: Architekturroute Schwarzwald Tourismus Dreisamtal e.V. Bauwerk Schwarzwald Ursulinenhof, Oberried [Klosterscheune, Oberried] ( https://www.klosterscheune-oberried.de/p/klosterscheune-1 Rainhof Scheune, Kirchzarten sutter³, Freiburg Weißtannenraum…
Mit Radiomoderatorin Zarah auf der Stiefelreise Wellnesswanderung unterwegs im Schwarzwald Zarah nimmt euch in dieser Folge mit auf die Stiefelreise "Wellnesswanderung" durch den Schwarzwald. Sie wandert in die drei Badeorte Bad Liebenzell, Bad Wildbad und Bad Teinach, besucht dort die Thermalquellen und erzählt euch allerhand geschichtliches zu diesen Bädern und Orten. Calw und das Kloster Hirsau liegen auch auf ihrer Route, zu diesen Orten weiß Zarah viel Wissenswertes. Ein bunter Strauß aus Schwarzwald-Facts und Abenteuer wartet auf euch - seid gespannt! Mehr Infos zur Folge: Stiefelreise "Wellnesswanderung Nördlicher Schwarzwald Paracelsus Therme, Bad Liebenzell Palais Thermal, Bad Wildbad Hotel Therme, Bad Teinach…
Mit Radiomoderatorin Zarah vegetarisch und vegan unterwegs im Schwarzwald Zarah nimmt euch in dieser Folge mit auf eine vegetarische und vegane Tour durch den Schwarzwald. Sie verrät euch, wie das Biohotel Haus Sonne in Aitern ein Vorreiter der vegetarischen Bio-Küche wurde, wie ihr im Gasthaus Vegan zur Blume in Kandern-Wollbach vegan am Buffet genießen könnt und wie das Kartoffelhaus in Freiburg alle Gäste glücklich macht sowie dabei auch den CO²-Fußabdruck der Gerichte kennt. Ein bunter Strauß aus Schwarzwald-Facts und Abenteuer wartet auf euch - seid gespannt! Mehr Infos zur Folge: Kulinarischer Schwarzwald Biohotel Haus Sonne, Aitern Vegan zur Blume, Kandern-Wollbach Kartoffelhaus, Freiburg Kochbuch von Team Tietge: Schwarzwald Reloaded IV…
Mit Radiomoderatorin Zarah unterwegs bei Glasbläsern im Schwarzwald Zarah nimmt euch in dieser Episode mit zu Gläsbläsern und Glaskünstlern am Feldberg, nach Ballrechten-Dottingen und nach Herrischried. Sie erklärt den Unterschied zwischen Glasbläsern, Glasmachern und Glaskünstlern. Ein bunter Strauß aus Schwarzwald-Facts und Abenteuer wartet auf euch - seid gespannt! Mehr Infos zur Folge: UNESCO im Schwarzwald Dirk Bürklin Dorotheenhütte Weitere Tipps für euren Schwarzwaldurlaub: Schwarzwald Tourismus SchwarzwaldCard Schwarzwaldradio…
प्लेयर एफएम में आपका स्वागत है!
प्लेयर एफएम वेब को स्कैन कर रहा है उच्च गुणवत्ता वाले पॉडकास्ट आप के आनंद लेंने के लिए अभी। यह सबसे अच्छा पॉडकास्ट एप्प है और यह Android, iPhone और वेब पर काम करता है। उपकरणों में सदस्यता को सिंक करने के लिए साइनअप करें।
अपने पसंदीदा शो को ऑनलाइन प्रबंधित करने के लिए दुनिया के सर्वश्रेष्ठ पॉडकास्ट एप्प से जुड़ें और उन्हें हमारे Android और iOS एप्प पर ऑफ़लाइन चलाएं। यह मुफ़्त और आसान है!