Player FM - Internet Radio Done Right
13 subscribers
Checked 3+ y ago
जोड़े गए eight सालो पहले
Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal।
Player FM - पॉडकास्ट ऐप
Player FM ऐप के साथ ऑफ़लाइन जाएं!
Player FM ऐप के साथ ऑफ़लाइन जाएं!
पॉडकास्ट सुनने लायक
प्रायोजित
A
Action Academy | Replace The Job You Hate With A Life You Love


1 How To Replace A $100,000+ Salary Within 6 MONTHS Through Buying A Small Business w/ Alex Kamenca & Carley Mitus 57:50
57:50
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद57:50
Alex (@alex_kamenca) and Carley (@carleymitus) are both members of our Action Academy Community that purchased TWO small businesses last thursday! Want To Quit Your Job In The Next 6-18 Months Through Buying Commercial Real Estate & Small Businesses? 👔🏝️ Schedule A Free 15 Minute Coaching Call With Our Team Here To Get "Unstuck" Want to know which investment strategy is best for you? Take our Free Asset-Selection Quiz Check Out Our Bestselling Book : From Passive To Passionate : How To Quit Your Job - Grow Your Wealth - And Turn Your Passions Into Profits Want A Free $100k+ Side Hustle Guide ? Follow Me As I Travel & Build: IG @brianluebben ActionAcademy.com…
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova
सभी (नहीं) चलाए गए चिह्नित करें ...
Manage series 1550361
Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal।
Alle Beiträge von Deutschlandfunk Nova rund um die Bundestagswahl 2017 - wo immer Du bist, wo immer Du hörst - in unserem Podcast
…
continue reading
52 एपिसोडस
सभी (नहीं) चलाए गए चिह्नित करें ...
Manage series 1550361
Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova द्वारा प्रदान की गई सामग्री. एपिसोड, ग्राफिक्स और पॉडकास्ट विवरण सहित सभी पॉडकास्ट सामग्री Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova या उनके पॉडकास्ट प्लेटफ़ॉर्म पार्टनर द्वारा सीधे अपलोड और प्रदान की जाती है। यदि आपको लगता है कि कोई आपकी अनुमति के बिना आपके कॉपीराइट किए गए कार्य का उपयोग कर रहा है, तो आप यहां बताई गई प्रक्रिया का पालन कर सकते हैं https://hi.player.fm/legal।
Alle Beiträge von Deutschlandfunk Nova rund um die Bundestagswahl 2017 - wo immer Du bist, wo immer Du hörst - in unserem Podcast
…
continue reading
52 एपिसोडस
Todos los episodios
×
1 Bundestagswahl2021 - Ich würde nie - Johannes Vogel (FDP) 27:08
27:08
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद27:08
"Ich würde nie…" mit Johannes Vogel (FDP) Ja, es gibt noch andere Menschen in der FDP außer Christian Lindner. Johannes Vogel zum Beispiel. Er ist Vize-FDP-Chef und vor allem für die Themen Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik zuständig. Ob er mit Christian Lindner im Partnerlook auftreten würde und ob er schon mal bei einer Fridays for Future Demo mitgelaufen ist, erzählt er bei einem Bier am Späti. Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Rahel Klein wollte aber auch wissen, warum die FDP denkt, sie habe das härteste Klimaschutzprogramm aller Parteien aufgesetzt, wieso vor allem Gutverdienende von den Steuerplänen der Partei profitieren und wie die FDP bezahlbaren Wohnraum schaffen will. ****************** Deutschlandfunk-Nova-Moderatorin Rahel Klein hat Johannes Vogel am 04.08.2021 an einem Späti (Kiosk/Trinkhalle/Büdchen) in Berlin-Friedrichshain auf ein Getränk getroffen. ****************** Unsere Quellen findet ihr hier: https://static.deutschlandfunknova.de/documents/Quellen-FDP.pdf ****************** Über "Ich würde nie..." In unserer Serie "Ich würde nie..." trifft Deutschlandfunk-Nova-Moderatorin Rahel Klein die Spitzenpolitiker*innen der sechs größten deutschen Parteien. Vor der Bundestagswahl will sie wissen: Wofür stehen CDU, SPD, Linke, Grüne, FDP und AfD? Was erwartet uns nach der Wahl? Die Folgen gibt es auf unserem YouTube-Kanal zu sehen und auf Deutschlandfunk Nova zu hören. ****************** Und mehr von Deutschlandfunk Nova gibt’s hier: Website: https://www.deutschlandfunknova.de/ Instagram: https://www.instagram.com/dlfnova Facebook: https://www.facebook.com/dlfnova Twitter: https://twitter.com/dlfnova/…

1 Bundestagswahl2021 - Ich würde nie - Alice Weidel (AfD) 33:24
33:24
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद33:24
"Ich würde nie…" mit Alice Weidel (AfD) Nach 2017 tritt Alice Weidel auch bei der kommenden Bundestagswahl als Spitzenkandidatin für die AfD an – dieses mal zusammen mit Tino Chrupalla. Vor vier Jahren hat sie uns im Späti erzählt, dass sie ihren Namen regelmäßig googlet – dieses Mal wollten wir unter anderem von ihr wissen, ob sie sich gegen Corona impfen lässt oder ob sie mit ungebügelten Klamotten aus dem Haus gehen würde. Es geht aber natürlich auch um die großen Fragen: Welche Pläne hat die AfD, um für mehr bezahlbaren Wohnraum zu sorgen? Leugnet die Partei immer noch den menschengemachten Klimawandel? Und wie geht Alice Weidel als Co-Fraktionsvorsitzende mit rechtsextremen Äußerungen innerhalb ihrer Partei um? ****************** Hinweis: Ihr fragt euch sicherlich, warum wir mit Alice Weidel nicht am Späti waren. Das war aus Sicherheitsgründen leider nicht möglich. Deshalb haben wir uns am 10.08.2021 mit ihr im Foyer im Haus der Bundespressekonferenz getroffen. Aber auch da durfte Alice Weidel sich natürlich was zu trinken aussuchen. ****************** Unsere Quellen findet ihr hier: https://static.deutschlandfunknova.de/documents/Quellen-AfD.pdf ****************** Über "Ich würde nie..." In unserer Serie "Ich würde nie..." trifft Deutschlandfunk-Nova-Moderatorin Rahel Klein die Spitzenpolitiker*innen der sechs größten deutschen Parteien. Vor der Bundestagswahl will sie wissen: Wofür stehen CDU, SPD, Linke, Grüne, FDP und AfD? Was erwartet uns nach der Wahl? Die Folgen gibt es auf unserem YouTube-Kanal zu sehen und auf Deutschlandfunk Nova zu hören. ****************** Und mehr von Deutschlandfunk Nova gibt’s hier: Website: https://www.deutschlandfunknova.de/ Instagram: https://www.instagram.com/dlfnova/ Facebook: https://www.facebook.com/dlfnova Twitter: https://twitter.com/dlfnova/…

1 Bundestagswahl2021 - Ich würde nie - Lars Klingbeil (SPD) 30:54
30:54
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद30:54
"Ich würde nie…" mit Lars Klingbeil (SPD) Auf den Wahlplakaten der SPD ist überall nur Spitzenkandidat Olaf Scholz zu sehen – bei uns im Späti seht ihr Lars Klingbeil. Er ist als SPD-Generalsekretär für den Wahlkampf seiner Partei zuständig. Lars Klingbeil war mal starker Raucher und hatte ein Augenbrauen-Piercing – alles Vergangenheit, wie er uns am Späti erzählt. Welche Pläne seine Partei für Deutschland hat, darüber hat Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Rahel Klein natürlich auch mit Lars Klingbeil gesprochen. Ob es mit der SPD einen radikalen Neuanfang in der Klimapolitik geben wird, ob wir früher aus der Kohle aussteigen sollten und wie die Partei Hartz-IV überwinden will zum Beispiel. ****************** Unsere Quellen findet ihr hier: https://static.deutschlandfunknova.de/documents/Quellen-SPD.pdf ****************** Deutschlandfunk-Nova-Moderatorin Rahel Klein hat Lars Klingbeil am 09.08.2021 an einem Späti (Kiosk/Trinkhalle/Büdchen) in Berlin-Friedrichshain auf ein Getränk getroffen. ****************** Über "Ich würde nie..." In unserer Serie "Ich würde nie..." trifft Deutschlandfunk-Nova-Moderatorin Rahel Klein die Spitzenpolitiker*innen der sechs größten deutschen Parteien. Vor der Bundestagswahl will sie wissen: Wofür stehen CDU, SPD, Linke, Grüne, FDP und AfD? Was erwartet uns nach der Wahl? Die Folgen gibt es auf unserem YouTube-Kanal zu sehen und auf Deutschlandfunk Nova zu hören. ****************** Und mehr von Deutschlandfunk Nova gibt’s hier: Website: https://www.deutschlandfunknova.de/ Instagram: https://www.instagram.com/dlfnova/ Facebook: https://www.facebook.com/dlfnova Twitter: https://twitter.com/dlfnova/…

1 Bundestagswahl 2021 - Ich würde nie - Tilman Kuban (CDU) 30:12
30:12
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद30:12
"Ich würde nie…" mit Tilman Kuban (CDU) Als Vorsitzender der Jungen Union, der Jugendorganisation der CDU, ist Tilman Kuban Mitglied im CDU-Bundesvorstand und vertritt die Interessen der jungen Generation. Ob er sich ein Poster von seinem Parteichef Armin Laschet ins Zimmer hängen würde und ob Tilman Kuban schonmal für die Seenotrettung gespendet hat – das wollte Deutschlandfunk Nova-Reporterin von ihm am Späti wissen. Nach 16 Jahren als Regierungspartei ging es aber auch um die großen politischen Zukunftsfragen: Wie will die CDU die Ziele des Pariser Klimaabkommens erreichen? Warum gibt es immer weniger bezahlbaren Wohnraum in den Städten? Und wie will die Partei den Pflegenotstand bekämpfen und Menschen in der Pflege besser bezahlen? ****************** Deutschlandfunk-Nova-Moderatorin Rahel Klein hat Tilman Kuban am 06.08.2021 an einem Späti (Kiosk/Trinkhalle/Büdchen) in Berlin-Friedrichshain auf ein Getränk getroffen ****************** Unsere Quellen findet ihr hier: https://static.deutschlandfunknova.de/documents/Quellen-CDU.pdf ****************** Über "Ich würde nie..." In unserer Serie "Ich würde nie..." trifft Deutschlandfunk-Nova-Moderatorin Rahel Klein die Spitzenpolitiker*innen der sechs größten deutschen Parteien. Vor der Bundestagswahl will sie wissen: Wofür stehen CDU, SPD, Linke, Grüne, FDP und AfD? Was erwartet uns nach der Wahl? Die Folgen gibt es auf unserem YouTube-Kanal zu sehen und auf Deutschlandfunk Nova zu hören. ****************** Und mehr von Deutschlandfunk Nova gibt’s hier: Website: https://www.deutschlandfunknova.de/ Instagram: https://www.instagram.com/dlfnova/ Facebook: https://www.facebook.com/dlfnova Twitter: https://twitter.com/dlfnova/…

1 Haben die Medien die AfD stark gemacht? 44:30
44:30
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद44:30
Zu viel Sendezeit, zu kritische Fragen - die Vorwürfe besonders an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk werden nach der Wahl eifrig diskutiert.

1 Was kann die Opposition? - Gespräch mit Stefan Maas 4:49
4:49
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद4:49
"Opposition ist Mist", das zumindest hat Franz Müntefering (SPD) 2004 gesagt - und es galt lange als Credo. Aber auch die Opposition kann was bewirken.
Viele Möglichkeiten bleiben nicht für die Regierungsbildung. Am wahrscheinlichsten ist eine Jamaika-Koalition. Doch da gibt es einige Hürden zu nehmen.

1 Frauke Petry zieht die Notbremse - Gespräch mit Stefan Maas 4:33
4:33
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद4:33
Erste Bundespressekonferenz der Afd als drittstärkste Kraft im neuen Bundestag – und gleich der erste Eklat: Parteichefin Frauke Petry will kein Mitglied der AfD-Fraktion werden.

1 Rolle der CDU und SPD im neuen Bundestag 8:03
8:03
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद8:03
Die CDU gewinnt mit starken Einbußen und Angela Merkel bleibt im Amt. Die SPD holt das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte und will nicht mit der CDU koalieren. Wie geht es jetzt weiter für die beiden Parteien?
Die Stimmen sind ausgezählt. Den Youtuber Tarik Tesfu und den Partei-Spitzenkandidat Nico Semsrott begeistert das Ergebnis eher weniger.

1 Rechte Parteien im Bundestag - Gespräch mit Matthias von Hellfeld 6:24
6:24
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद6:24
Die AfD zieht in den Bundestag ein. Doch nicht zum ersten Mal wählt Deutschland rechts, sagt Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte Matthias von Hellfeld.
Katharina ist 28 Jahre alt, lebt in einem kleinen Dorf in Norddeutschland und macht eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. Ihre Mutter ist Polin, ihr Vater Deutscher. Sie wählt die AfD.

1 Wahlprogramm-Check: Mobilität - Gespräch mit Grit Eggerichs 5:44
5:44
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद5:44
Abgasskandal, E-Autos und Maut: Die Parteien haben dazu unterschiedliche Meinungen - wie auch zum Thema öffentlicher Nahverkehr. Wir haben für euch die Wahlprogramme gelesen.

1 Wie wählen? - Gespräch mit Martin Schütz 5:27
5:27
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद5:27
Sicher ist: Am Sonntag ist Bundestagswahl. Für alle, die sich noch fragen, was alles beim Wählen erlaubt ist und wer Geld für die Wahlstimme bekommt, für den haben wir ein paar Fakten zusammengestellt.

1 Parteiprogramm-Check: Innere Sicherheit - Gespräch mit Grit Eggerichs 5:15
5:15
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद5:15
Wenn über die Innere Sicherheit diskutiert wird, schlagen die Wellen hoch. Kein Wunder, denn es geht um unsere Ängste. Wir sagen euch, was die Parteien fordern in Bezug auf Polizei, Videoüberwachung und Verfassungsschutz.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

1 Meine Stimme - Tamara Münch wählt die Linke 5:09
5:09
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद5:09
Tamara lebt am Bodensee, mit ihrem Mann und ihrer Tochter. Sie ist gelernte Erzieherin. Aber die Bezahlung im öffentlichen Dienst ist viel zu niedrig, findet sie.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

1 Wahlprogramm-Check Wohnen - Gespräch mit Grit Eggerichs 5:20
5:20
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद5:20
In den Städten steigen die Mieten, dass dir schwindelig wird. Gleichzeitig steht auf dem Land viel Wohnraum leer. Wir sagen euch, was die sechs großen Parteien zur Wohnungspolitik in ihren Wahlprogrammen vorschlagen.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

1 Serie: Politisch Aktive - Gespräch mit Armaghan Naghipour 5:37
5:37
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद5:37
Armaghan Naghipour ist Rechtsanwältin für Migrationsrecht und stellvertretende Vorsitzende der interkulturellen NGO "Deutsch Plus". Die parteilose, aber politisch engagierte 33-Jährige fordert ein deutsches Einwanderungsgesetz.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

1 Wahlprogramm-Check: Einwanderung - Gespräch mit Nina-Marie Bust-Bartels 3:24
3:24
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद3:24
Wie sehen die Parteien das Einwanderungsland Deutschland? Abschottung oder Fluchtursachen bekämpfen? Wir sagen euch, was die sechs großen Parteien in ihren Wahlprogrammen vorschlagen.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

Wie würden die entscheiden, die noch nicht wählen dürfen? Die U18-Wahl zeigt: Auch bei den Youngstern liegt die CDU vorne. Dennoch gibt es überraschende regionale Unterschiede.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

1 Parteiprogrammcheck: Arbeit und Lohn - Gespräch mit Nina Bust-Bartels 5:15
5:15
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद5:15
Mindestlohn, befristete Arbeitsverträge, Hartz IV und Arbeitslosigkeit. Im Wahlprogramm-Check prüfen wir, was die Parteien in ihren Programmen dazu vorschlagen.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

Tattoos, Piercing, Lederjacke - Maxi Pischel sieht auf den ersten Blick aus, als würde sie links oder grün wählen. Doch die Rechtsreferendarin wird für die FDP stimmen, weil die Partei die Digitalisierung voran treibt wie keine andere, findet sie.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

1 #144 Bundestagswahl 2017 - Jetzt wird's persönlich 1:21:44
1:21:44
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद1:21:44
Elli Veh kann mit der CSU nichts anfangen und trifft Tobias Zech, CSU-Politiker. Jana Schneider ist 23, lesbisch und macht Politik bei der AfD. Silko ist nicht in der Kirche, gründet gerade eine Regenbogenfamilie - und ist in der CDU. Und Anna Mayrs Eltern leben von Hartz IV und sind Nichtwähler. Darum ist Anna heute ein politischer Mensch. Vier ganz persönliche Geschichten über Politik - in der Einhundert mit Paulus Müller.…
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

1 Annas Eltern wählen nicht - "Hartz IV nimmt dir deine Würde" 15:38
15:38
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद15:38
Fünf Kinder, Hartz IV, Nichtwähler - das sind Annas Eltern. Anna selbst war die beste Abiturientin ihres Jahrgangs, ist heute 23 und Journalistin. Und sie geht wählen. Weil ihre Eltern sie zu einem politischen Menschen gemacht haben.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

1 CSU-Politiker Tobias Zech - Mein politisches Gegenteil 15:51
15:51
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद15:51
Elli Veh ist 34, kommt aus Bayern und ist in einer Familie aufgewachsen, in der alle CSU wählen. Tobias Zech ist auch 34, kommt auch aus Bayern, auch aus einer CSU-Familie. Der Unterschied: Elli hat heute für die CSU nichts mehr übrig. Tobias Zech sitzt für die Partei im Bundestag.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

1 Jana Schneider - Jung, lesbisch, AfD 17:47
17:47
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद17:47
Jana Schneider ist 23, lesbisch und gegen die Ehe für Alle. Sie ist überzeugt, dass der Islam eine Bedrohung für Deutschland ist. Darum macht sie Politik für die AfD. Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Elke Hofmann hat Jana Schneider getroffen und mit ihr über Widersprüche geredet.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

1 Silko - nicht in der Kirche, Regenbogenpapa, CDU-Mitglied 15:44
15:44
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद15:44
Silko ist 29, hat einen Sohn und lebt in einer Fünfer-WG. Demnächst wird er noch zwei Mal Vater. Er gründet mit einem lesbischen Pärchen eine Regenbogenfamilie. Familie ist sein ein und alles. Und darum ist Silko CDU-Mitglied. Die Partei garantiert ihm die Sicherheit, die er als Kind nicht hatte. Pia Volk hat ihn getroffen.…
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

1 Ich würde nie... - Mit Dietmar Bartsch (Die Linke) 5:55
5:55
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद5:55
Würde Dietmar Bartsch ein Haus besetzen? Kauft er als Linken-Politiker 200 Euro teure Schuhe? Wie will die Linke kostenlosen öffentlichen Personennahverkehr finanzieren?
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

1 Der Wahlprogramm-Check: Ernährung und Landwirtschaft 3:56
3:56
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद3:56
Ökologische oder konventionelle Landwirtschaft? Die Parteien haben dazu unterschiedliche Meinungen - wie auch zum Thema Ernährungsampel.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

1 Meine Stimme - Alexander ist überzeugter Nichtwähler 6:05
6:05
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद6:05
Alexander Michel ist 32 Jahre alt, lebt in Dresden und ist Geschäftsführer einer Handelsgesellschaft. Am 24. September wird er nicht wählen gehen, weil er nichts für das Mehrheitsprinzip übrig hat.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

Die Geburtenraten sinken und die Lebenserwartung steigt. Darum müssen immer weniger junge Leute für die Rente der älteren Generation zahlen. Ist das gerecht? Was sagen die Parteien zur Rente? Wir haben die Programme gecheckt.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

Ömer Igac ist 29 und in Berlin-Kreuzberg aufgewachsen, wo er auch heute noch lebt. Am 24.9. stimmt er als Muslim für die CDU. Weil das für ihn die einzige Partei ist, die Empathie mit gläubigen Menschen hat.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

1 Der Wahlprogramm-Check: Umwelt- und Klimapolitik 3:38
3:38
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद3:38
Wie will Deutschland eigentlich seine Treibhausgas-Emissionen reduzieren? Und fordern die Parteien nach der Energiewende jetzt auch eine Verkehrswende? Wir haben uns die Wahlprogramme angeschaut und gecheckt, was die Parteien zum Beispiel zum Klimaschutz sagen.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

Je nachdem, in welchem Bundesland ihr auf der Schule wart, kann das einen Unterschied machen. Manche Parteien wollen das ändern: Bildung soll nicht mehr nur Ländersache sein. Und beim Bafög? Was wollen die Parteien da? Wir haben die Wahlprogramme gecheckt.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

1 Parteiprogramm-Check: Europa/Außenpolitik 5:17
5:17
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद5:17
USA, Brexit, Türkei, Russland. Es gibt ziemlich viele Themen der Außen- und Europapolitik. Im Wahlprogramm-Check prüfen wir, was die Parteien in ihren Programmen dazu vorschlagen.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

1 Meine Stimme - Lisa hat sich noch nicht entschieden 6:06
6:06
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद6:06
Lisa ist 25 Jahre alt, kommt aus Halle an der Saale. Dort hat sie gerade ihr Abitur gemacht und sucht nun nach einer Arbeitsstelle. Wem sie bei der Bundestagswahl ihre Stimme geben wird, weiß sie noch nicht.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

1 Steuergerechtigkeit - Gespräch mit Katharina Nocun 4:58
4:58
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद4:58
Die Volkswirtin Katharina Nocun engagiert sich politisch, mit dem Ziel, Deutschlands Steuerzahler zu entlasten - allerdings nicht alle.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

Passt gut auf eure Briefwahlunterlagen auf. Sind die weg, wird es richtig knifflig. Wir verraten euch außerdem, was ihr noch damit anstellen dürft: kleben, kritzeln und verschicken?
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

Zwei Wochen vor dem Wahlkampf ist Luise Amtsberg voll motiviert, das Beste für ihre Partei, die Grünen, rauszuholen. Sie ist 32 und sitzt für ihren Wahlkreis Kiel im Bundestag.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

1 Meine Stimme - Florian Henle wählt die Grünen 5:36
5:36
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद5:36
Florian, 37 Jahre alt, hat BWL studiert, und ist Jung-Unternehmer. Auch wenn die FDP in vielerlei Hinsicht seine Interessen am besten vertritt, wählt er die Grünen. Weil ihm die Klimaziele noch wichtiger sind.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

1 85.000 Menschen mit Behinderungen dürfen nicht wählen 4:48
4:48
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद4:48
85.000 Menschen in Deutschland sind vom Wahlrecht ausgeschlossen, weil sie eine Behinderung haben. Darunter fallen Menschen mit geistigen Behinderungen und psychischen Krankheiten, aber auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

1 Bundestagswahl 2017 - Der Wahlprogramm-Check: Netz und Digitales 4:41
4:41
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद4:41
Ist das Internet noch immer Neuland oder haben die Parteien langsam verstanden, wie wichtig das Thema ist? Wir haben uns die Wahlprogramme der sechs Parteien angeschaut, die - Stand jetzt - in den Bundestag kommen würden.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

1 Junge politisch Aktive - Gespräch mit Anne Wiszorek über Geschlechtergerechtigkeit 5:40
5:40
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद5:40
Die einen sind in Parteien aktiv, andere engagieren sich ohne Parteibuch. So wie die Autorin, Bloggerin und Feministin Anne Wizorek.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

1 Junge Abgeordnete - Norbert Müller, Die Linke 15:17
15:17
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद15:17
Norbert Müller ist 31 und sitzt für Die Linke im Bundestag. Auch dieses Jahr tritt er wieder an. Darüber musste er erst mal nachdenken: denn der Beruf fordere einiges.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova

1 Meine Stimme - Adrian Schurius wählt SPD 5:16
5:16
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद5:16
Adrian ist 19 Jahre alt, wohnt in Pfaffenhofen und ist Abiturient. Weil er die Bildungspolitik der SPD am überzeugendsten findet, will er auf jeden Fall die Sozialdemokraten wählen.
प्लेयर एफएम में आपका स्वागत है!
प्लेयर एफएम वेब को स्कैन कर रहा है उच्च गुणवत्ता वाले पॉडकास्ट आप के आनंद लेंने के लिए अभी। यह सबसे अच्छा पॉडकास्ट एप्प है और यह Android, iPhone और वेब पर काम करता है। उपकरणों में सदस्यता को सिंक करने के लिए साइनअप करें।