Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin? Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
Das Weltgeschehen ist voller Fallstricke. Und manchmal ist es so absurd, dass wir ihm am besten mit unserem "Wort zum Dienstag" oder unserer politischen Glosse "Der Schrägstrich" begegnen. Lachen ist manchmal eben doch die beste Medizin.
…
continue reading
Beim WDR Lokalzeit – Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: [email protected]
…
continue reading
Mit unseren WDR-Reporterinnen und Reportern erlebt Ihr, worüber in dieser Woche alle sprechen. Wir bieten euch immer freitags die Hintergründe zum Thema der Woche - persönlich, verlässlich und verständlich. Wenn ihr Anregungen oder Feedback habt: Ihr erreicht uns unter [email protected]
…
continue reading
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
…
continue reading
!wdr +lokalzeit
…
continue reading
WDR 4 erinnert an beeindruckende Persönlichkeiten, bewegende Ereignisse und bahnbrechende Erfindungen.
…
continue reading
Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur-Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten ...
…
continue reading
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.
…
continue reading
Die WDR 4-Köchin Ulla Scholz stellt immer Donnerstags ein leckeres Gericht zum Nachkochen vor. Das passende Rezept finden Sie hier.
…
continue reading
Die besten Tipps für ein gesundes Leben gibt es jeden Freitag zu hören. Im Gesundheitspodcast geht es um Ernährung, Sport und Wohlbefinden. Und damit auch um viele Volkskrankheiten – und wie wir ihnen vorbeugen können. In jeder Folge beantworten Doc Esser und Anne eure Fragen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt uns die Fragen per Mail an [email protected].
…
continue reading
Das Leben in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben, der Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer. Über die bloße Information hinaus will Lebenszeichen Analyse, Nachdenklichkeit und Ermutigung vermitteln.
…
continue reading
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
…
continue reading
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu. Im So ...
…
continue reading
Hauptsache, draußen in der Natur: Wir suchen die kleinen und großen Abenteuer im Freien. Und das wunderbare Gefühl von Freiheit, Durchatmen und Entspannung – wie ein kleiner Urlaub zwischendurch.
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. - Sa. um 7.10 und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann
…
continue reading
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
…
continue reading
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
Ausstellungen, Kino und Komödien, Konzerte, Musicals und alles, was Freizeit und Feierabend schön macht.
…
continue reading
Die Kinotipps von WDR 2 - jede Woche neu.
…
continue reading
In der Auslandsreportage widmen sich die ARD-Korrespondenten einem Thema ganz besonders intensiv. Weltweit finden sie Geschichten, die bewegen.
…
continue reading
Hier finden Sie ein Verzeichnis aller Podcast-Feeds von WDR 5
…
continue reading
Alltagsrezepte und kulinarische Tipps zum Genießen – mit Carolin Courts und Uwe Schulz in der Moderation sowie dem Genussexperten Helmut Gote.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.
…
continue reading
Starke Gäste, authentische Gespräche und viel Leidenschaft - im Podcast "Ball you need is love" vereint Moderator Arnd Zeigler die zwei großen Lieblingsthemen der Deutschen - Fußball und Musik. Wöchentlich trifft er fußballbegeisterte Prominente zum persönlichen Talk über die Liebe zum Fußball.
…
continue reading
Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin: Aktuelles und Hintergründiges zu den Medien, von Radio bis weblog, von Print bis Telekommunikation, von Fernsehen bis Internet, samstags ab 10.05 Uhr in WDR 5.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Die großen politischen Themen und Entscheidungen: Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft? Ein Wochenrückblick durch die Brille des bekannten Hauptstadt-Journalisten Markus Feldenkirchen.
…
continue reading
Sprichworte, Modewörter, Slang und Redensarten sind voller Überraschungen! Kabarettist und WDR 5 Autor Christoph Tiemann verfolgt Spuren von Worten und Sprüchen und entflechtet sie genüsslich.
…
continue reading
Diese Frauen prägten und prägen die Musikgeschichte. Wir erzählen ihre Geschichten.
…
continue reading
Sonntags nimmt sich WDR 4 Zeit zum Frühstücken. Jede Woche erwarten wir einen anderen prominenten Gast im Studio. Freuen Sie sich auf spannende Gespräche mit interessanten Menschen.
…
continue reading
Kultur kontrovers. Live dabei sein, wenn Meinungen aufeinander treffen: Mit unterschiedlichen Sichtweisen tragen ausgewählte Gäste dazu bei, dass Sie sich ein besseres Bild zu aktuellen kulturellen und kulturpolitischen Themen machen können - regelmäßig bei wechselnden Kulturpartnern von WDR 3.
…
continue reading
Die schönsten Ausschnitte aus Satire Deluxe, der satirischen Rundreise durch das gesammelte Chaos der Woche. Mit den Studiobesuchen der kabarettistischen Crème de la Crème, ausführlichen satirisch-investigativen Ausflügen im "Hintergrund Deluxe", Collagen, Songs und Parodien.
…
continue reading

1
Politisiertes Verfassungsgericht & Koalition in der Krise
21:25
21:25
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
21:25Juristische Neutralität und eine eigene politische Meinung zu haben, das schließt sich auch für Verfassungsrichter nicht aus, meint unser Gast. Die Regierungskoalition hat sich in eine Krise manövriert, kommentiert unser Kollege. Und: der bayrische König. Darum geht es heute im Meinungspodcast im Detail: In Bayern ist man Gott am nächsten. Genau ge…
…
continue reading

1
Groove – Wahrnehmung von Rhythmus im Pop
19:38
19:38
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
19:38Wenn der Fuß im Takt wippt, das Schlagzeugsolo in die Beine fährt, dann packt uns der Groove. Aber was genau ist das? Und kann diese subjektive Musikerfahrung wissenschaftlich erfasst werden? Autor: Sebastian Wellendorfद्वारा Sebastian Wellendorf
…
continue reading

1
Tropenkrankheiten - Ist zu viel Sport ungesund? - Windenergie
1:19:53
1:19:53
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:19:53Eine Billionen Schulden - Gut für meine Zukunft?; Klima - Warum Extremwetter in Vergessenheit geraten; Chikungunya, Zika, Dengue & Co. - Wie gut sind wir auf Tropenkrankheiten vorbereitet?; Jeden Tag ins Gym - Ist zu viel Sport ungesund?; Windenergie - Halbjahresbilanz 2025; Wie sind Flüsse entstanden?; Gelassenheit - Warum bin ich nicht entspannte…
…
continue reading

1
Steuererklärung - CO2 abscheiden und speichern - Urlaubstrends 15.07.2025
20:50
20:50
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
20:50Steuererklärung abschaffen? - CO2 abscheiden und speichern: Zementbranche testet die Technik - Was bringt die CO2-Abscheidung? - Urlaubstrends - Ganz billig oder extrem teuer - Moderation: Jörg Brunsmannद्वारा Jörg Brunsmann
…
continue reading

1
Bergwandern – wie bereiten Sie sich vor?
45:47
45:47
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
45:47Immer mehr Menschen suchen Entspannung in der unverfälschten Natur der Berge. Gleichzeitig passieren immer mehr Unfälle. Wie machen Sie sich fit fürs Wandern? Moderation: Tobi Schäferद्वारा WDR 5
…
continue reading

1
Kartoffel-Lauch-Krapfen mit Frischkäse-Dipp
2:37
2:37
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:37Herzhaft kombiniert, dient Brandteig auch dazu, eine Kartoffelmasse zu lockern. Ulla gibt Käse und Lauch dazu und backt Krapfen im Ofen.द्वारा WDR4-Do SK41 Regie Redakteur
…
continue reading

1
Über Kriege besser berichten – Marlis Prinzing
23:54
23:54
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
23:54Marlis Prinzing wirft einen kritischen Blick auf die aktuelle Krisen- und Kriegsberichterstattung. Was beobachtet die Professorin für Journalistik dabei – und wie könnte es besser gehen? Moderation: Tobi Schäferद्वारा WDR 5
…
continue reading

1
Florian Schroeder: Spahns fieses Spiel
2:39
2:39
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:39Die Union hat im Bundestag die Wahl einer Richterin für das Bundesverfassungsgericht blockiert, obwohl das anders mit der SPD vereinbart war. War das Zufall? WDR 2 Satiriker Florian Schroeder über die "dunkle Seite" von Unionsfraktionschef Spahn.द्वारा Florian Schroeder
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.द्वारा Urte Podsuweit
…
continue reading

1
Palliativmedizin: Wie Sicherheit geben?
6:13
6:13
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
6:13Ein Palliativmediziner ist verdächtig, mindestens 15 Patient:innen bei Hausbesuchen oder im Hospiz getötet zu haben. Was bedeutet das für Kranke und Angehörige in palliativen Behandlungen? Was tun? Ein Interview mit Palliativmediziner Martin Neukirchen.द्वारा WDR5
…
continue reading
Die Urlaubssaison ist die Zeit für besonders viele Baustellen auf den Straßen. Welche Auswirkungen wird das große Sondervermögen für Infrastruktur darauf wohl haben? Diese Frage stellt sich Jana Fischer in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag".द्वारा WDR5
…
continue reading

1
Entdecker in der Wüste und "the Kaiser´s Spy": Max von Oppenheim
14:52
14:52
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
14:52Er soll das Kölner Bankhaus der Familie übernehmen, doch Max von Oppenheim (geb. 15.7.1860) wird als Archäologe berühmt. Im Ersten Weltkrieg ist seine Rolle umstritten. In diesem Zeitzeichen erzählt Irene Geuer: welches wegweisende Buch Max von Oppenheim als Gymnasiast geschenkt bekommt, mit welchem Transportmittel er den Orient üblicherweise berei…
…
continue reading

1
Schmerz – über gebrochene Knochen und gebrochene Herzen
1:26:16
1:26:16
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:26:16Aua! Diese Folge tut weh. Wir sprechen über körperliche und seelische Schmerzen, über Momente, in denen wir die Zähne zusammenbeißen mussten und uns nichts sehnlicher gewünscht haben, als dass der Schmerz endlich verschwindet. Es geht aber auch um die Frage, ob Schmerz positive Seiten haben kann und wie ein Leben ohne ihn wäre. Außerdem stellen wir…
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. – Sa. um 7.15 Uhr und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann.द्वारा Uli Winters
…
continue reading

1
Durchblick Film: "Ein Becken voller Männer"
1:05
1:05
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:05Die Franzosen sind wahre Meister, wenn's um Komödien mit ernstem Hintergrund geht. Kennen Sie noch "Ziemlich beste Freunde"? Da erinnert man sich doch gern. Lust auf einen Fernsehabend mit einer vergleichbaren Geschichte?द्वारा Robert Bales
…
continue reading

1
WDR Lokalzeit aus Duisburg | 14.07.2025
29:19
29:19
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
29:19Themen: Was bedeutet die Einigung bei Thyssenkrupp Steel? | Duisburg: T-Shirts mit alter Postleitzahl | Klever Schülerinnen und Schüler bei den Vierdaagse in Nijmwegen | Countdown für die University Games | Studiogespräch: Uwe Kluge, Duisburg Kontor | Müll-Tauchen im Hafenbecken | Reporterin Maxi Sarwas berichtet vom Rudelsingen beim Fantastival | …
…
continue reading

1
Wolfram Eilenberger: Foucault und die Grenzen des Denkens
54:01
54:01
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
54:01Michel Foucault propagierte ein Denken jenseits gesellschaftlich oder wissenschaftlich gesteckter Grenzen und stellte die Mündigkeit des Menschen infrage. Der Philosoph Wolfram Eilenberger spricht mit Jürgen Wiebicke über die Person Foucault und seine Lehre. Wolfram Eilenberger (1972) ist Philosoph und Schriftsteller. In seiner Trilogie "Geister de…
…
continue reading

1
Schriftstellerin Carla Berling bei WDR 4
18:53
18:53
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
18:53Sie ist bei uns immer wieder ein gern gesehener Gast; die gebürtige Ostwestfälin mit rheinischem Temperament.द्वारा WDR4 Funktion (Köln)
…
continue reading

1
Suchtgeschäft – Journalisten Benjamin Breitegger und Nikolai Atefie im Gespräch
35:32
35:32
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
35:32Das Online-Glücksspiel ist ein Milliardengeschäft. In Deutschland ist es zwar streng reguliert, doch es gibt Anbieter, die an den Regeln vorbei illegale Online-Casinos betreiben. Oft ohne Einzahllimits, dafür häufig mit psychologischen Tricks, die Spielende süchtig machen können. Benjamin Breitegger und Nikolai Atefie haben in der Branche recherchi…
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.द्वारा Peter Otten
…
continue reading

1
Kölner Treff mit Bastian Bielendorfer und Mirja Boes
53:55
53:55
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
53:55Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen die Comedienne Mirja Boes sowie den Diplom-Psychologen und Comedian Bastian Bielendorfer. Außerdem zu Gast ist die Sportjournalistin Lena Cassel, die Moderatorin Marijke Amado und der Sternekoch Anthony Sarpong.द्वारा Conor Körber
…
continue reading

1
Katholisch, Kapelle vom armen Kinde Jesus, Aachen
59:58
59:58
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
59:58Predigt: Generalvikar Nienkerke, Jan | In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.द्वारा Jan Generalvikar Nienkerke
…
continue reading

1
Unverpackt - Schwarze Komödie über Green Capitalism
47:52
47:52
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
47:52•Satire• Ökologisch, fair, zero waste: In Aylins Unverpackt-Laden ist nachhaltiger Konsum mit gutem Gewissen möglich. Bis auch in diese heile Welt die Krise einbricht und die grüne Unternehmerin in moralische Konflikte stürzt. Von Hengameh Yaghoobifarah WDR 2023 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterद्वारा Hengameh Yaghoobifarah
…
continue reading
Endlich Sommer! Alle machen Urlaub, bis der Arzt kommt. Zum Glück hat Dr. Pop Sprechstunde. Wohin geht's bei Ihnen in den Urlaub? Vielleicht in den Untersuchungsausschuss zur Maskenaffäre von Jens Spahn? Statt Sonne, Strand und Meer gibt es dort Masken, so viel man will - all inclusive quasi. Die SPD fährt auch mit, die CDU überlegt noch. Für uns i…
…
continue reading
Herr Pop? Nein! Doktor Pop! So viel Zeit muss sein. Oder dürfen wir auch Markus Henrik sagen?द्वारा WDR 5 Satire Deluxe
…
continue reading

1
EU: Rechte und Konservative gefährden Klimaziele
40:25
40:25
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
40:25Die rechtsextreme "Patrioten für Europa"-Fraktion, Klimapolitik-Gegner, wird im EU-Parlament die Verhandlungen zum Klimaziel 2040 verantwortlich steuern. Und der "Green Deal" der EU-Kommission wird durch die konservative EVP entschärft. Was tun gegen die Folgen des Klimawandels? Dazu Prof. P. Ibisch, Ökologe an der Hochschule für nachhaltige Entwic…
…
continue reading

1
Fledermaus-Wanderung am Harkortsee Wetter
2:30
2:30
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:30Sie sind die geheimnisvollen Jäger der Nacht, berühmt-berüchtigt aus Filmen und Comics als blutsaugende Vampire oder auch als heldenhafte Kämpfer gegen das Verbrechen: Fledermäuse umgibt einfach ein Mythos.द्वारा Ulrike Modrow
…
continue reading

1
Podcast über Genozid von Srebrenica und fehlerhafte Wikipedia
45:26
45:26
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
45:26Themen: Doku-Podcast: Das Kind aus Srebrenica; Recherche: Wikipedia weiß immer weniger; Tennis: Vom Medienfokus in die Nische; Fake-Werbung mit Prominenten; Urheberrecht am eigenen Körper; London: Schwarze Farbe gegen Influencer; Medienschelte: Sommerloch; Moderation: Anja Backhaus Die Sendung im Überblick: Doku-Podcast: Das Kind aus Srebrenica (02…
…
continue reading
Am 11. Juli 2025 jährt sich der Völkermord von Srebrenica zum 30. Mal. Dabei wurden mehr als 8.000 Bosniaken ermordet. Über den oft problematischen Umgang mit diesem Verbrechen in Teilen der bosnisch-serbischen Bevölkerung berichtet Oliver Soos.द्वारा Oliver Soos
…
continue reading

1
Raus aus der Schublade: Errollyn Wallen
6:19
6:19
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
6:19Komponisten sind weiß, männlich, Mittelschicht? Mit diesem Bild ist Errollyn Wallen aufgewachsen - und ist trotzdem Komponistin geworden. Ein Beitrag von Eva Morlang.द्वारा Eva Morlang
…
continue reading

1
Haushaltsdebatte, Habeck und endlich Sommerpause
4:10
4:10
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
4:10Die Abgeordneten des Bundestages verabschieden sich in die Sommerpause. Hauptstadtjournalist Markus Feldenkirchen blickt auf die politische Woche in Berlin: Weidel versus Merz bei der Haushaltsdebatte, Robert Habeck beklatscht schuldenfinanzierte Investitionen in die Infrastruktur - und endlich Sommerpause nach einem turbulenten Halbjahr.…
…
continue reading

1
Zick-Zack beim Zoll - ist Europas Handel mit den USA am Ende?
25:44
25:44
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
25:4410, 25 oder doch 50%? Der Zoff zwischen der EU und US-Präsident Trump um die Zölle nimmt kein Ende. Aber die Unternehmen brauchen vor allem Planungssicherheit. Gibt’s eine Chance? Und wird jetzt alles teurer? Mit Kathrin Schmid und Jakob Mayr. Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an [email protected] Und unseren Hör-T…
…
continue reading

1
Flut in Texas: Katastrophe im Feriencamp I nah dran
19:01
19:01
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
19:01Die Sturzflut in Texas hat das Ferienparadies "Camp Mystic" in ein Katastrophengebiet verwandelt. Über 120 Menschen sind bei der Flut insgesamt in Texas ums Leben gekommen. Das Ausmaß der Naturkatastrophe erinnert an die Ahrtal-Flut vor vier Jahren in Deutschland. Besonders im Fokus: Die Warnsysteme. Gab es Versäumnisse bei der Frühwarnung? Unsere …
…
continue reading
In der Einsamkeit der Natur sich selbst finden. Wer bereit ist, die Lehren der Natur anzunehmen, kann neue Dimensionen entdecken, erzählen eine Philosophie-Professorin und ein Bergführer.द्वारा Barbara Weiß
…
continue reading

1
Thrombose, Druckausgleich & Co. - Tipps für einen gesunden Flug
28:59
28:59
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
28:59Ein (Langstrecken-)Flug in den Urlaub kann anstrengend werden – und wenn ihr Pech habt seid ihr danach auch noch krank: Habt eine Erkältung oder sogar eine Thrombose. Doc Esser und Anne sprechen darüber, wie ihr sicher am Ziel ankommt und erklären, wann ihr krank fliegen dürft und wie ihr einer Thrombose vorbeugen könnt. Das sind die Themen in dies…
…
continue reading

1
Stadtgespräch aus Monschau-Mützenich: Der Wolf in der Eifel
57:13
57:13
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
57:13Zwischen Pfoten und Panik - Wie gefährlich ist der Wolf in der Eifel? Seit Jahren wächst der Bestand, Sichtungen häufen sich, die Fronten verhärten sich. Naturschützer feiern, Weidetierhalter verzweifeln am Schutz ihrer Tiere, die Politik windet sich. Moderation: Judith Schulte-Loh und Sabine Rieckद्वारा WDR 5
…
continue reading

1
Neue Filme: The Ballad Of Wallis Island
3:16
3:16
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
3:16Leichtigkeit, britischer Humor und ein bisschen Wehmut: "The Ballad Of Wallis Island" dreht sich um Träume, Hoffnungen und ein Privatkonzert im Nirgendwo.द्वारा Andrea Burtz
…
continue reading

1
Frankreichs Esskultur: Camembert und Politik
44:56
44:56
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
44:56Keine Wahl ohne Camembert! Die Journalistin Nadia Pantel ist zu Gast bei Genussexperte Helmut Gote und Moderatorin Carolin Courts und entwirft anhand französischer Essgewohnheiten ein politisch-kulinarisches Porträt des Landes. Kurz vorgestellt: Nadia Pantel und "Das Camembert-Diagramm" (03:48) Camembert: Aromen und Etiketten (10:08) Französische E…
…
continue reading

1
HÖRTIPP zur Fußball-EM der Frauen: Sportschau F - EM-Special
15:07
15:07
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
15:07Ball you need is love bleibt noch für ein paar Wochen in der Sommerpause - doch zur Fußball-EM der Frauen in der Schweiz empfehlen wir euch einen anderen täglichen Podcast: Sportschau F - das EM-Special. Host Christina Schröder nimmt euch mit in die Schweiz und liefert hintergründige Einblicke ins DFB-Team. Ihr hört Spielerinnen und Expert:innen un…
…
continue reading

1
Joaqín Rodrigo: Concierto de Aranjuez - Gärten der Gefühle
12:32
12:32
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
12:32Diese Flitterwochen waren gut! Joaquín Rodrigo macht aus seinen Erinnerungen ein Konzert für Orchester und Gitarre. Logisch – denn er hat die Flitterwochen ja auch in einer spanischen Stadt verbracht! Bemerkenswert: Joaquín Rodrigo hat die schöne Stadt Aranjuez nie mit eigenen Augen gesehen – und Gitarre spielt er eigentlich auch nicht. Seit seinem…
…
continue reading
"America Party"- so will Elon Musk seine neue Partei nennen. Warum im Namen schon die Sehnsucht nach dem starken Mann steckt, erklärt Christoph Tiemann.द्वारा Christoph Tiemann
…
continue reading
Das vielleicht größte Konzertereignis der Musikgeschichte, das Albumdebüt einer der erfolgreichsten Solokarrieren, ein Welthit aus Wien, ein Rekord auf heiligem Rasen, dazu jede Menge TV-Stars im Kino: Der Juli 1985 war spektakulär.द्वारा Oliver Rustemeyer
…
continue reading

1
Swing für den Jazz-Nachwuchs - Quo vadis?
54:48
54:48
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
54:48Welche lebens- und berufspraktischen Bedingungen finden junge Jazz-Musiker:innen vor? Gibt es ungleiche Bezahlung, Gender Pay-Gap, Sexismus und strukturelle Diskriminierung? Wie sieht eine günstige Förderlandschaft aus?द्वारा Michael Köhler
…
continue reading