Podformation सार्वजनिक
[search 0]
अधिक
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Kennen Sie Furby? Dieses niedliche, interaktive Spielzeug eroberte 1998 die Herzen von Kindern auf der ganzen Welt. Und jetzt ist die neue Version erschienen, die bereits mit dem Top 10 Spielzeugpreis ausgezeichnet wurde und vielleicht auch der Liebling Ihres Kindes werden kann, Stichwort Weihnachtsgeschenke. Im Podcast spricht Furby selbst und zei…
  continue reading
 
Es ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern: Prostatakrebs. Nach der Diagnose stellen sich viele Fragen: Wo bekomme ich Hilfe und Informationen, welche Therapiemöglichkeiten gibt es und wie geht es weiter. Hier setzt die Kampagne wertvollER an, die Anregungen und Infos rund um den Alltag mit der Erkrankung liefert. Als Community für Patienten …
  continue reading
 
Mit Mehrwegquoten für den Online-Handel und bestimmte Transportverpackungen will die EU weitere Fortschritte bei Nachhaltigkeit und Klimaschutz erreichen. Regeln soll das Ganze eine europaweit gültige Verpackungsverordnung. Ob das Sinn macht, hat eine aktuelle Studie untersucht, deren Ergebnisse im Podcast Sabine Egidius vom Verband der Wellpappen-…
  continue reading
 
Am 14. November ist Welt-Diabetestag. Etwa acht Millionen Menschen leben in Deutschland mit Diabetes. Die gute Nachricht: Oft unterstützt moderne Technik die Betroffenen dabei, ein weitgehend normales Leben zu führen. Eins ist dabei entscheidend: den Zuckerspiegel gut im Griff zu haben. Im Podcast spricht dazu der Diabetologe Dr. Stephan Arndt.…
  continue reading
 
Herbstzeit ist Genießerzeit. Nicht nur die Natur leuchtet in vielen Farben, auch Leckereien auf dem Teller dürfen sich von ihrer besten Seite zeigen. Ein Geheimtipp ist Sauermilchkäse, die älteste deutsche Käseart bietet viel Abwechslung auch in der warmen Küche und ist besonders eiweißreich und fettarm. Im Podcast spricht dazu Johanna Kolbe von de…
  continue reading
 
Am 7. November ist Magen-Darm-Tag, denn unsere Verdauungsorgane verdienen unsere Aufmerksamkeit. Wenn sie aus dem Gleichgewicht geraten, kann das auf die Stimmung gehen und die Lebensqualität verringern. Im Beitrag gibt es die interessantesten Ergebnisse zu einer aktuellen Umfrage, die untersucht hat, welche Routinen am Morgen wichtig sind, um ents…
  continue reading
 
Am 29. Oktober ist Welt-Schlaganfalltag. Nach einem Schlaganfall ist schnelle Hilfe gefragt. „Time is brain“ – Zeit ist Gehirn, sagen die Fachleute und trainieren ihre Abläufe regelmäßig. Mit Erfolg, denn jedes Jahr werden sie einige Minuten schneller. Allerdings geht immer noch oft viel Zeit verloren, bis die Betroffenen in der Klinik sind. Das st…
  continue reading
 
Für die meisten Menschen ist das Augenlicht das wichtigste Sinnesorgan. Allerdings kann das Sehvermögen durch chronische Augenerkrankungen bedroht sein, die viele Betroffene erst relativ spät bemerken. Ein Beispiel ist Retinitis pigmentosa, eine erbliche Netzhauterkrankung, die in Deutschland etwa 40.000 Menschen betrifft. Über die Hintergründe inf…
  continue reading
 
Vom 8. bis zum 15. Oktober läuft die bundesweite „Woche des Sehens“. Ihr Motto: "Augen als Fenster zur Welt". Die Aufklärungskampagne will auf die Bedeutung des Sehens und die Situation von blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland und der Welt aufmerksam machen. Und sie will auch über Erkrankungen informieren, die das Sehvermögen bedrohen…
  continue reading
 
„Gut gepackt ist halb gewonnen“: Das könnte der Leitspruch von Spediteuren oder auch Paket-Lieferanten sein, die ihre LKWs möglichst optimal beladen wollen, um keinen Platz zu verschenken. Denn gerade in bestimmten saisonalen Hochzeiten zählt jeder Quadratmeter Platz. Welche Rolle Wellpappe hier spielt, um die Infrastruktur effizienter zu nutzen, e…
  continue reading
 
Altpapier hat in Deutschland eine sehr hohe Recyclingquote, die sich bei rund 80 Prozent bewegt. Viele Bürgerinnen und Bürger achten darauf, auch ihre Pakete als Wertstoff über das Altpapier in den Kreislauf zurückzugeben. Doch was passiert eigentlich mit der Wellpappe, nachdem sie dann vom Entsorgungsunternehmen abgeholt wurde? Im Podcast spricht …
  continue reading
 
Am 14. September ist „Internationaler Neurodermitis Tag“. Diese chronisch-entzündliche Hauterkrankung stellt die Betroffenen oft vor eine Vielzahl von Herausforderungen. Damit umzugehen, ist nicht immer einfach. Eine besondere Kampagne „Leben mit Neurodermitis“ bei Instagram will darauf aufmerksam machen und den Austausch unter den Betroffenen förd…
  continue reading
 
Kaffee ist mit Abstand das beliebteste Heißgetränk der Deutschen. Und weil es so praktisch ist, bereiten sich viele ihren Kaffee mit Kapseln zu. Allerdings hat das – Stichwort Nachhaltigkeit – einen Nachteil: der Müll. Rund 63 Milliarden Kaffeekapseln verursachen jährlich weltweit etwa 100.000 Tonnen Müll. Das will CoffeeB, das erste Kaffeekapselsy…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz, kurz KI, soll das Leben vereinfachen und zum Beispiel auch Unternehmen effektiver machen und Kosten sparen. Eine aktuelle Studie hat jetzt untersucht, wie sehr KI in produzierenden Unternehmen eingesetzt wird und wie die Mitarbeiter das beurteilen. Das ifaa, Institut für angewandte Arbeitswissenschaft, befragte für seine KI-…
  continue reading
 
Wasser ist ein sehr wertvolles Gut, das gilt beispielsweise auch für die Landwirtschaft. Hier wird deshalb versucht, die Lebensmittel mit möglichst wenig Wasser anzubauen. Ein Beispiel dafür sind Mandeln, zu denen viele greifen, da sie lecker sind und viele Nährstoffe enthalten. Viele Mandeln kommen aus Kalifornien zu uns. Wie die dortigen Farmer d…
  continue reading
 
Am 16. Juni ist Tag des Cholesterins. Er macht darauf aufmerksam, dass ein erhöhter Cholesterinspiegel ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist. Deshalb ist es wichtig, seine eigenen Werte zu kennen und diese regelmäßig checken zu lassen. Im Podcast spricht dazu Hausärztin Dr. Petra Sandow.…
  continue reading
 
Wer einen Hund hat, geht auch täglich mit ihm spazieren, klar, das Tier muss schließlich auch mal raus und sein Geschäft erledigen. Oft geht es dann zum Gassi ins Grüne, wo natürlich auch viele andere Hunde unterwegs sind. Warum das ein gewisses Risiko mit sich bringen kann, Stichwort Parasiten, zeigt eine aktuelle Studie, bei der in vielen Parks i…
  continue reading
 
Ob in der Industrie, beim Online-Versand oder ganz privat zum Beispiel beim Einkaufen: Verpackungen mit einer guten Ökobilanz sind gefragt. Oft heißt es, Mehrweg würde hier grundsätzlich besser abschneiden als Einweg. Doch das entpuppt sich als Mythos, wenn man einmal genauer hinschaut. In dieser Podcast-Episode spricht dazu Sabine Egidius vom Verb…
  continue reading
 
Am 10. Mai ist der bundessweite Tag gegen den Schlaganfall. Sein Motto: „Hohes Cholesterin tut nicht weh. Deshalb: Blutfette messen – Gefäße schonen!“ Hintergrund ist, dass hohes Cholesterin auf Dauer Schlaganfälle und Herzinfarkte auslösen kann. Wenn langfristig eine erhöhte Menge an LDL-Cholesterin im Blut zirkuliert, lagert es sich an den Gefäßw…
  continue reading
 
Einmal beim Brötchenschneiden nicht aufgepasst und schon kann es zu einem kleinen Schnitt kommen. Normalerweise kein großes Problem, denn das heilt ja schnell wieder ganz von selbst. Es sei denn, ein Patient der so genannten Bluterkrankheit ist betroffen. Genau darum dreht sich der Welt-Hämophilie-Tag am 17. April und in dieser Episode spricht dazu…
  continue reading
 
Jeder von uns braucht es täglich und als Durstlöcher ist es die unangefochtene Nummer 1: das Wasser. Ein guter Grund, zum Weltwassertag am 22. März mal einen genaueren Blick auf unseren Trinkwasserkonsum zu werfen. Neben Mineralwasser aus Flaschen wird in immer mehr Haushalten Leitungswasser selbst gesprudelt: Rund ein Drittel der Deutschen hat ber…
  continue reading
 
Am 17. März ist der Internationale Tag des Schlafes. Er will deutlich machen, wie wichtig ein gesunder Schlaf ist. Allerdings klagen immer mehr Menschen in Deutschland über Schlafprobleme. Mögliche Folgen sind Reizbarkeit und Konzentrationsmangel, insgesamt fällt es schwerer abzuschalten und den Alltag zu bewältigen.…
  continue reading
 
Ob Kleidung, Accessoires, Bücher oder Technik: Fast jeder hat bestimmt schon mal etwas bei eBay.de verkauft oder ersteigert. Für alle, denen die Verkaufsprovision bisher zu hoch war, hat der Online-Marktplatz jetzt eine Neuigkeit zu verkünden: Verkaufen bei eBay.de ist für private Verkäuferinnen und Verkäufer jetzt kostenlos. In dieser Podcast-Epis…
  continue reading
 
Am 5. März ist „Internationaler Energiespartag“. Angesichts der derzeit sehr hohen Energiekosten war der wohl noch nie wichtiger. Gefragt sind Tipps, wie jeder von uns sparen kann. Das beste Mittel ist natürlich, weniger zu verbrauchen und hier kann so manchem sprichwörtlich ein Licht aufgehen. Eine Möglichkeit ist das Licht zuhause, hier lässt sic…
  continue reading
 
Am 28. Februar ist der „Tag der Seltenen Erkrankungen“. Wer betroffen ist, hat meist einen langen Leidensweg hinter sich. Weil die Erkrankungen so selten sind, werden sie häufig erst spät erkannt und entsprechend gezielt behandelt. Ein Beispiel für eine Seltene Erkrankung gibt in dieser Episode die Lungenfachärztin Dr. Sabine Lampert. Die Eosinophi…
  continue reading
 
Jeder dritte Erwachsene erkrankt im Laufe seines Lebens mindestens einmal an Gürtelrose. Trotzdem ist bisher wenig über diese schmerzhafte Viruserkrankung bekannt. Deshalb will die „Gesundheitswoche Gürtelrose“ vom 27. Februar bis zum 5. März aufklären und informieren, zum Beispiel darüber, wer besonders gefährdet ist und welche Vorsorgemaßnahmen s…
  continue reading
 
Regelmäßige Gesundheits-Checks können helfen, fit und gesund zu bleiben, besonders ab einem Alter von 50. Allerdings herrscht hier etwas Nachholbedarf, wie eine aktuelle Umfrage des Bundesverbandes der Hörsysteme-Industrie zum Welttag des Hörens zeigt. Zwar gehen 70 Prozent der Über-50-Jährigen regelmäßig zur zahnärztlichen Vorsorge, aber nur 15 Pr…
  continue reading
 
Jetzt im Januar und Februar schwappt sie meist über das Land: die Grippewelle. Das zeigen die Erfahrungen der Jahre vor Corona. Eine Grippe ist kein Schnupfen, sondern eine ernstzunehmende Erkrankung. Und falls Sie noch nicht geimpft sind, ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt. Für wen die Grippeimpfung empfohlen und bis ins Frühjahr hinein noch w…
  continue reading
 
In den letzten zwei Jahren war die Grippe durch Corona kaum ein Thema in der Öffentlichkeit. Trotzdem gibt es sie aber nach wie vor und möglich ist auch bei uns eine schwere Grippewelle wie in Australien, wo der Winter bereits vorbei ist. Woran das liegt und was zu tun ist, erfahren Ihre Hörerinnen und Hörer im Podcast mit Impf-Experte Dr. Andreas …
  continue reading
 
Die meisten kennen ihn vermutlich auf Pfannkuchen oder Waffeln oder zum Frühstück: Ahornsirup. Doch das „flüssige Gold“ aus Kanada kann noch mehr, fast alle Gerichte lassen sich damit verfeinern oder abschmecken. Und Ahornsirup ist eine natürliche Alternative zu Zucker oder Honig, was gerade jetzt in der Weihnachtszeit einige Vorteile hat. In diese…
  continue reading
 
Es ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern: Prostatakrebs. Nach der Diagnose stellen sich sehr viele Fragen wie es weitergeht. Hier setzt die Kampagne wertvollER an, die Anregungen und Infos rund um den Alltag mit der Erkrankung liefern will. Neu ist das Videomagazin „wertvollER TV“, in dem Experten zu Wort kommen und alle Facetten der Erkran…
  continue reading
 
Es ist zurzeit eines der bestimmenden Themen: Wie kann jeder von uns Energie und vor allem knapp gewordenes Gas sparen? Das ist im privaten Bereich wichtig, gilt aber genauso für die Unternehmen und die Industrie. „Die Gasspeicher sind voll“. Das hört und liest man zurzeit. Doch was bedeutet das eigentlich? Im Podcast spricht dazu Dr. Frank Lenning…
  continue reading
 
Hatten Sie schon Halsschmerzen? Die jetzige nasskalte Jahreszeit ist Hochsaison für akute Beschwerden in Hals und Rachen. Woher die Halsschmerzen kommen und was man dagegen tun kann, erfahren Ihre Hörerinnen und Hörer im Podcast.द्वारा podformation via medien-informationdienst
  continue reading
 
Nach Wasser ist es das beliebteste Getränk der Welt: Tee. Unter dem Strich wird er 2½-mal so oft getrunken wie Kaffee. Allerdings benötigt die richtige Zubereitung eines leckeren Tees etwas Geduld und Muße. Es sei denn, man holt sich die smarte Hilfe einer Teemaschine dazu, die Tee auf Knopfdruck zubereitet und den perfekten Teegenuss verspricht. I…
  continue reading
 
Die Grippesaison rückt näher und Experten gehen davon aus, dass uns dieses Jahr möglicherweise eine starke Grippewelle bevorstehen könnte. Wer besonders gefährdet ist und sich laut Empfehlung der Ständigen Impfkommission STIKO jetzt impfen lassen sollte, erfahren Ihre Hörerinnen und Hörer im Service-Beitrag mit Impf-Experte Dr. Andreas Leischker.…
  continue reading
 
Was hält Leib und Seele zusammen? Richtig, gutes Essen und Trinken, aber auch ein guter und erholsamer Schlaf. Denn der gibt uns Kraft und Energie für die Aufgaben des nächsten Tages. Allerdings klagen immer mehr Menschen in Deutschland über Schlafprobleme und entsprechend kurze Nächte. Schneller einschlafen und dann ruhig und entspannt durchschlaf…
  continue reading
 
Am 29. Oktober ist Welt-Schlaganfalltag. In Deutschland sind pro Jahr 270.000 Menschen davon betroffen. Viele von ihnen suchen dann Rat und Halt in einer Selbsthilfegruppe. Doch diese wichtige Hilfe für Patienten und Angehörige gerät nun in Gefahr, warnt die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Zwei Drittel der Selbsthilfegruppen verloren durch di…
  continue reading
 
„Parodontitis“ ist eine chronische Erkrankung, von der 35 Millionen Menschen in Deutschland betroffen sind. Obwohl das so ist und die gesundheitlichen Folgen durchaus ernsthaft sein können, ist recht wenig über die Parodontitis bekannt. Zum Beispiel, dass sie Wechselwirkungen mit anderen Erkrankungen haben kann wie Diabetes oder Rheuma. In dieser P…
  continue reading
 
Sie ist bei jedem Menschen einzigartig und deshalb so etwas wie ein akustischer Fingerabdruck: unsere Stimme. Sie dient nicht nur der Kommunikation, sondern kann auch Emotionen und Stimmungen ausdrücken. Ist sie allerdings an manchen Tagen im Dauereinsatz, kann sie schon mal heiser werden. Was dann einer belasteten Stimme helfen kann erfahren Sie i…
  continue reading
 
Falls Sie als Mensch schon mal eine Ohrenentzündung hatten, wissen Sie sicherlich, wie unangenehm und schmerzhaft das ist. Das ist auch bei Hunden nicht anders, bei denen Ohrenentzündungen häufig vorkommen. Wer schon mal versucht hat, seinem Vierbeiner dann Ohrentropfen zu geben, weiß, wie stressig das sein kann. Was Hundebesitzer tun können, erklä…
  continue reading
 
Rund acht Millionen Menschen ziehen jährlich in Deutschland um. Für viele bedeutet das Stress, vor allem das Packen und Transportieren des gesamten Hausrats. Helfen können hier fleißige Umzugshelfer und ein paar wichtige Tipps beim Packen von Klamotten, Büchern, Pflanzen & Co. Was hier gerade auch bei Umzugskartons zu beachten ist, erklärt in diese…
  continue reading
 
Wer heute als Unternehmen, zum Beispiel im Handel, erfolgreich sein möchte, muss auf mehr achten, als nur seine Produkte gut zu verkaufen. Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und soziales Engagement sind für viele Kundinnen und Kunden immer wichtiger. Auch deshalb stellt einer der größten Drogeriemärkte in Deutschland das Thema „Zukunftsfähigkeit“ in…
  continue reading
 
Den E-Autos gehört die Zukunft und das gilt nicht nur für den privaten Bereich, sondern auch für den beruflichen. Auch deshalb startet der europäische Marktführer für leichte Nutzfahrzeuge jetzt einen neuen Service, der Gewerbekunden maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand bietet. Ford Pro steht für Produktivität und was dahintersteckt, erklärt im…
  continue reading
 
Aus über 200 Knochen setzt sich unser Körper zusammen. Um ihre Gesundheit zu erhalten, lautet die Devise: „Kalziumreich essen und viel bewegen.“ Was Sie vielleicht überraschen wird: hier kann auch das Essen einer bestimmten Frucht helfen: Trockenpflaumen gelten allgemein als gut für die Verdauung, neue Studien zeigen jetzt aber auch einen Effekt au…
  continue reading
 
Sehr viele Menschen sind mittlerweile in Deutschland gegen COVID-19 geimpft. Aber auch weitere Impfungen sind wichtig und sollten regelmäßig aufgefrischt werden Ein Blick in den Impfpass kann zeigen, wie es um den Impfschutz zum Beispiel gegen Diphtherie, Wundstarrkrampf, also Tetanus, und Keuchhusten steht. Mit nur einer Impfung kann man sich vor …
  continue reading
 
Etwa 12 Millionen Hunde leben in Deutschland und für viele ihrer Besitzer ist eins klar, wenn es in den Urlaub geht: „Nicht ohne meinen Hund“. Wer mit seinem Hund in Südeuropa Urlaub macht, sollte allerdings einiges beachten, zum Beispiel Einreisebestimmungen, Impfungen und den wichtigen Parasitenschutz. Worauf es ankommt, damit der Hund gesund ble…
  continue reading
 
Jede dritte Frau in Deutschland hatte schon einmal eine Blasenentzündung, nicht selten auch mehrmals hintereinander. Warum hier ein besonderer Zusammenhang mit den Wechseljahren besteht und was Frauen tun können erklärt in dieser Podcast-Episode die Gynäkologin Dr. Irmgard Zierden.द्वारा podformation via medien-informationdienst
  continue reading
 
Am 21. Juni ist „Deutscher Lebensmittel-Allergietag“, ausgerichtet vom Deutschen Allergie- und Asthmabund. Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an einer Allergie und immer häufiger hat die auch mit der Ernährung zu tun. Etwa zwei Prozent der Erwachsenen und sechs Prozent der Kinder in Deutschland leiden unter einer Lebensmittel-Allergie. Ein B…
  continue reading
 
Er ist bei vielen fest eingeplant und es herrscht ja auch großer Nachholbedarf: der Sommerurlaub. Beliebte Reiseziele für Paare oder auch die ganze Familie sind zum Beispiel Deutschland, Spanien oder die Schweiz. Und wenn man hier genau aufpasst, lässt sich sogar ordentlich Geld sparen. In dieser Podcast-Episode hören Sie dazu Denis Reimann von den…
  continue reading
 
Loading …

त्वरित संदर्भ मार्गदर्शिका