Zukunft सार्वजनिक
[search 0]
अधिक
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Edition Zukunft

DER STANDARD

Unsubscribe
Unsubscribe
साप्ताहिक
 
Edition Zukunft ist der STANDARD-Podcast über das Leben und die Welt von morgen. Die Redaktion spricht mit Experten über Entwicklungen, die unseren Alltag verändern - von künstlicher Intelligenz und Robotern bis hin zu Migration und Klimawandel. Neue Folgen erscheinen jeden Freitag - jeweils abwechselnd mit "Edition Zukunft Klimafragen", dem Podcast zu Umwelt- und Klimathemen. Edition Zukunft ist ein Podcast von DER STANDARD. Redaktion und Moderation: Lisa Breit, Julia Beirer, Alicia Prager ...
  continue reading
 
Artwork

1
ZUKUNFT

Johannes Vogel & Konstantin Kuhle

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Ist die Zukunft besser als ihr Ruf? Die FDP-Politiker und Bundestagsabgeordneten Johannes Vogel und Konstantin Kuhle wollen diese Freiheits-Frage in ihrem neuen Podcast gemeinsam mit spannenden Gästen beantworten. Jeden Monat kommt eine neue Folge – seid gespannt!
  continue reading
 
Beim Thema Neue Mobilität wird oft über langfristige Entwicklungen wie die Nutzung neuer Technologien diskutiert. Aber eine zeitgemäße Mobilität, die an die Menschen statt an einzelne Verkehrsmittel denkt, ist längst auf dem Weg. Sie fängt in den Kommunen an. Mit kleinen Schritten, die schnell große Verbesserungen bringen. Im Zukunftsnetz Mobilität NRW arbeiten über 300 Kommunen aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammen daran – begleitet von Expertinnen und Experten. Dieser Podcast zeigt, welche ...
  continue reading
 
Artwork

1
carls zukunft der woche

Michael Carl

Unsubscribe
Unsubscribe
साप्ताहिक
 
Wir bringen die Zukunft ins Gespräch. Inspirierend, überraschend, anregend, belebend. Jede Woche hat Zukunftsforscher Michael Carl bemerkenswerte Menschen zu Gast: Expert:innen, Innovator:innen, Gründer:innen, die alle ein Stück unserer Zukunft prägen. So entsteht Stück für Stück ein lebendiges Bild einer wahrscheinlichen und attraktiven Zukunft. Mehr über Zukunft, Michael Carl und unser Institut auf https://carls-zukunft.de
  continue reading
 
Artwork

1
Zukunftswissen.fm

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Wie hängen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen? Was bedeutet der Strukturwandel für Deutschland? Wird mit dem europäischen Green Deal in Europa jetzt alles „grün“? Antworten auf diese und viele weitere Fragen beantworten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Podcast „Zukunftswissen.fm“ des Wuppertal Instituts. In diesem Podcast wird es regelmäßig spannende Themenreihen rund um Transformationsprozesse und Innovationen für eine nachhaltige E ...
  continue reading
 
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
  continue reading
 
In Mal angenommen denken wir politische Ideen in die Zukunft weiter und spielen Szenarien durch. Was könnte passieren, wenn sie Wirklichkeit würden? Jeden zweiten Donnerstag gibt es eine neue Folge des preisgekrönten Podcasts (Gewinner des "Prix Europa" 2020 in der Kategorie "Digital Audio Project"). Lasst euch ein auf das Gedankenexperiment. Kontakt: malangenommen@tagesschau.de
  continue reading
 
Artwork

1
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models

Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models

Unsubscribe
Unsubscribe
साप्ताहिक
 
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zukunft des Einkaufens Podcast

Marilyn Repp und Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक+
 
Im Zukunft des Einkaufens Podcast informieren sich die Führungsköpfe der Handelsbranche. Immer abwechselnd beschäftigen sich die beiden Handelsexperten Marilyn Repp und Frank Rehme mit den neuesten Trends und Innovationen im Handel. Wie sieht die Zukunft der Innenstädte aus, was ist Social Commerce und was bringt Künstliche Intelligenz für den stationären Handel? Hier erhalten Entscheider*innen den Überblick über aktuelle Handelsthemen.
  continue reading
 
Geschichten zum Klimaschutz von Großeltern für die Zukunft ( GP4F) Großeltern aus Deutschland haben in ihrem Chat „Oma,Opa erzählt mal!“ die Geschichten aufgeschrieben. Sprecher ist Matti Swiec. Musik ist von Helgi Rúnar Heiðarsson. Wenn euch unser Podcast gefällt, klickt für weitere Informationen gerne hier: https://www.parentsforfuture.de/podcast-grandparents
  continue reading
 
Artwork

1
Aufwind Zukunft - Der Podcast für Zukunftsgestalter:innen

Brand & Impact by TAS Emotional Marketing, mit Dirk Sander und Oliver Kuschel von Anthropia

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
In Aufwind Zukunft beschäftigen wir uns mit den drängenden sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. In einem Quadrolog bauen wir gemeinsam an der Landebahn für eine enkelfähige Zukunft. Wir sind Dirk Sander und Oliver Kuschel, Geschäftsführer der gemeinnützigen Anthropia gGmbH, die mit der Impact Factory eine Start-up-Fabrik für gesellschaftliche Innovationen betreibt. Die Impact Factory ist eine gemeinsame Initiative der Gründungspartner Beisheim Stiftung, Franz Haniel & Ci ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bau Dir Deine Zukunft

Silvia Ziolkowski

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक+
 
"Bau Dir Deine Zukunft" von Silvia Ziolkowski ist der Podcast für Unternehmer, Visionäre und Zukunftsbauer wie dich – Menschen, die die Welt ein Stück besser machen und sich selbst weiterentwickeln wollen. Du willst wissen, was in der Zukunft wichtig wird und hast Lust, dich inspirieren zu lassen? Dann bist du hier genau richtig! In spannenden Interviews mit Unternehmern, Experten und Visionären erfährst du, wie sie es geschafft haben, ihre Visionen zu verwirklichen. Du hörst, wie sie offen ...
  continue reading
 
Artwork
 
Von der Werkbank der Welt ist China in den letzten Jahren zur Ideenwerkstatt und Innovationsfabrik der Welt aufgestiegen und ist uns bei fast allen digitalen Trends mindestens 5 Jahre voraus. Im Podcast „China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte“ bekommt ihr einen Einblick in die chinesische Digitalwelt und in die neusten Trends und Technologien aus China. Somit lernt ihr nicht nur Land und Leute besser kennen, sondern ihr erhaltet auch Ideen und Denkanstöße für unsere eigene Di ...
  continue reading
 
Artwork
 
Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen versteht sich als Ort des kritischen Zukunftsdiskurses, der Bildung, der Begegnung und des Austauschs zur Förderung vielfältiger Zukünfte. Als Einrichtung in der Tradition Robert Jungks steht sie für die Fähigkeit, Wissen und Themen unvoreingenommen und kritisch aufzugreifen. Deswegen gelingt es ihr, Menschen mit unterschiedlichen Weltsichten, Interessen und Berufen zu einem Dialog über eine Vielzahl von zukunftsrelevanten Themen zu gewinnen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
(00:04:06) TikTok-Tauziehen https://www.theverge.com/2025/1/17/24340235/supreme-court-tiktok-divest-ban-first-amendment https://www.threads.net/@thenewevangelicals/post/DFAnjeuxTiZ https://www.threads.net/@karaswisher/post/DE_jdEitM19 https://www.threads.net/@carnage4life/post/DFBZnPNSbEG https://www.threads.net/@littlevictorianboy/post/DFBvmVqyQOC…
  continue reading
 
Die Welt ist im Umbruch: Der designierte US-Präsident Donald Trump und die Tech-Elite der USA ziehen am Montag in das Weiße Haus ein. Parallel stehen Deutschland und Europa vor wichtigen Wahlen, die zeigen werden: Wird es eine Wirtschaftswende geben — oder eine Wende rückwärts? Knickt Europa gegenüber den USA und Trump ein? Wir wollen die anstehend…
  continue reading
 
Sarah Valentina Winkhaus beschließt nach ihrer langjährigen Karriere als Fernsehmoderatorin und Produzentin ihr Mutterglück selber in die Hand zu nehmen. "Geht nicht" gibts nichts ist ihr Motto. Lasst euch mitnehmen in ihre Geschichte und hört euch an, was die hübsche Halb-Italienerin allen Frauen mit auf den Weg geben möchte. Ihr Buch "Ich werde E…
  continue reading
 
Sanfter Hinweis dies ist eine Geschichte für Kids ab zwölf Jahre und für alle, die sich für das Wattenmeer interessieren.. Dies ist ein gemeinsamer Podcast mit dem Förderverein Nationalpark niedersächsisches Wattenmeer. Die zweite Folge geht über den Leuchtturm Arngast., der mitten im Jadebusen steht. Dieser gemeinsame Podcast kommt alle 14 Tage zu…
  continue reading
 
Jetzt anhören: Sigrid Stagl, Klimaökonomin und Wissenschaftlerin des Jahres 2024, über unverzichtbare und der Wirtschaft zuträgliche Klimaschutzmaßnahmen In dieser Folge Edition Zukunft geht es ums Geld und zwar ganz konkret um das Finanzieren von Klimaschutzmaßnahmen. Sigrid Stagl ist Klimaökonomin und hat als erste Person weltweit im Fach der Öko…
  continue reading
 
Der Kontrast könnte kaum größer sein: Auf der einen Seite die Anforderungen an Bildung und Lernen, auf der anderen Seite unsere Gewohnheiten und Strukturen. Michael diskutiert mit dem Bildungsenthusiasten Philipp Höllermann darüber, wie wir Menschen dazu bringen können, lebenslang und mit Begeisterung zu lernen. Philipp beschreibt, wie aus der Zeit…
  continue reading
 
In dieser besonderen Episode von „Bau dir deine Zukunft“ habe ich die Ehre, mit Jens Corssen zu sprechen – einem der bekanntesten Verhaltenstherapeuten und Autoren im deutschsprachigen Raum. Themen dieser Folge: 1️⃣ Warum Visionen emotionale Anker sind, die uns Richtung geben 2️⃣ Der Unterschied zwischen Affirmationen und wirkungsvollen Visionen 3️…
  continue reading
 
In this episode Inga Strümke is my guest. She was born 1989 in Gummersbach, Germany. In the age of 4 she moved to the nothern part of Norway. She published a book in Norway about the topic of AI shortly after November 2022, when ChatGPT begun to get famous all around the world. This book became a bestseller and 2024 it was translated as well into g…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Membership-Geschäftsmodelle ein. Wir teilen unsere Erfahrungen und Erkenntnisse, die wir auf unseren unternehmerischen Reisen gesammelt haben. Und sprechen über die Chancen und Herausforderungen von Membership Geschäftsmodellen in B2B und B2C. Was ist gleich, was ist anders? Und was funktioniert wi…
  continue reading
 
Jahresrückblicke finde ich eher langweilig; jeder weiß, was im letzten Jahr passiert ist. Für mich ist es viel spannender zu reflektieren, was wir aus dem vergangenen Jahr lernen können. Welche Irrtümer haben wir gemacht, welche eigenen Ideen wurden in Frage gestellt? Welche neuen Fragen stellen sich und welche werden entscheidend für das kommende …
  continue reading
 
Wer zur „Fear of Missing Out“ (kurz: FOMO) neigt, kann aufatmen, denn die Schauspielerin, Sängerin und Autorin des Buches „FOMO Sapiens“, Valerie Huber, besucht „Willkommen Österreich“ und verrät im Talk mit Stermann und Grissemann, wie man in Krisenzeiten ein Maximum an Lebensglück herausholt. Auch Robert Palfraders Rollen sind oft krisengebeutelt…
  continue reading
 
Die Kult-Krimis kamen schon mehrfach auf die Leinwand. Aber erst 2023 gelang mit “Die drei ??? - Das Geheimnis der Geisterinsel" - die kommerziell erfolgreiche Adaption. Wie gehen die jungen Darsteller mit dem frühen Ruhm, auch auf Social Media, um? kinokino traf Julius Weckauf (= Justus Jonas), Nevio Wendt (= Peter Shaw) und Levi Brandl (= Bob And…
  continue reading
 
Die Themen der Sendung: Waffenruhe Israel - Gespräch mit Muriel Asseburg, Amos Gitai "Warum Krieg", Tricia Tuttle zum Berlinale-Programm, "Henry Fonda for President", Johnny Cash in Landsberg.द्वारा ZDF
  continue reading
 
Auf der Inselkette Lofoten ist die Landschaft rau. Und hier kann man vier Jahreszeiten erleben - an einem Tag! Traditionell leben die Menschen vom Fischfang. Der Golfstrom sorgt für ein mildes Klima. Davon profitieren auch Wale, die man hier das ganze Jahr über beobachten kann. Mittsommer nördlich vom Polarkreis: lange Tage, helle Nächte. Schlafen …
  continue reading
 
Auf der Inselkette Lofoten ist die Landschaft rau. Und hier kann man vier Jahreszeiten erleben - an einem Tag! Traditionell leben die Menschen vom Fischfang. Der Golfstrom sorgt für ein mildes Klima. Davon profitieren auch Wale, die man hier das ganze Jahr über beobachten kann. Mittsommer nördlich vom Polarkreis: lange Tage, helle Nächte. Schlafen …
  continue reading
 
Circa 1.000 Kilometer vor der ecuadorianischen Pazifikküste liegen die Galapagos-Inseln. Die jahrhundertelange Abgeschiedenheit ließ hier eine ganz eigene Tierwelt entstehen. Sie diente unter anderem Charles Darwin bei der Erarbeitung seiner Evolutionstheorie.द्वारा ARTE.DE
  continue reading
 
Die Schönheit und Vielfalt der größten Baleareninsel: Die Doku begleitet Meeresbiologen bei der Rettung der Neptungraswiesen an der Ostküste der Insel, zeigt wie Wissenschaftler sich für den Schutz der Mönchsgeier in der Serra de Tramuntana einsetzen und trifft die Korbflechterinnen von Capdepera, die eine alte Handwerkskunst bewahren.…
  continue reading
 
Die Schönheit und Vielfalt der größten Baleareninsel: Die Doku begleitet Meeresbiologen bei der Rettung der Neptungraswiesen an der Ostküste der Insel, zeigt wie Wissenschaftler sich für den Schutz der Mönchsgeier in der Serra de Tramuntana einsetzen und trifft die Korbflechterinnen von Capdepera, die eine alte Handwerkskunst bewahren.…
  continue reading
 
Der Inselstaat Sri Lanka liegt nahe des Äquators im Indischen Ozean. Zweimal im Jahr überfluten Monsunregen die Küstenregionen. Im Landesinneren erheben sich bis zu 2.000 Meter hohe Berge, die von tropischen Wäldern überzogen sind, in denen eine außergewöhnliche Artenvielfalt beheimatet ist.द्वारा ARTE.DE
  continue reading
 
Die sogenannten Kopffüßer wie Sepien, Kalmare und Kraken verbreiten sich seit mehreren Jahrzehnten über alle Weltmeere. Stets konnten sie sich an – nicht nur vom Menschen verursachte – Umweltveränderungen anpassen, die bei anderen Arten zum Aussterben führten. Dies zog eine rasante Zunahme der seltsamen Tiere nach sich.…
  continue reading
 
Die sogenannten Kopffüßer wie Sepien, Kalmare und Kraken verbreiten sich seit mehreren Jahrzehnten über alle Weltmeere. Stets konnten sie sich an – nicht nur vom Menschen verursachte – Umweltveränderungen anpassen, die bei anderen Arten zum Aussterben führten. Dies zog eine rasante Zunahme der seltsamen Tiere nach sich.…
  continue reading
 
Wilde, endlose Weiten, eine grandiose Natur, lebendige Traditionen und Legenden. Fünfteilige Dokureihe. In dieser Folge: Im Nordwesten des europäischen Kontinents erstreckt sich Norwegen auf einer Länge von rund 1.700 Kilometern, wobei der Süden des Landes durch steile Berge und tiefe, dunkle Fjorde geprägt ist.…
  continue reading
 
Wilde, endlose Weiten, eine grandiose Natur, lebendige Traditionen und Legenden. Fünfteilige Dokureihe. In dieser Folge: Im Nordwesten des europäischen Kontinents erstreckt sich Norwegen auf einer Länge von rund 1.700 Kilometern, wobei der Süden des Landes durch steile Berge und tiefe, dunkle Fjorde geprägt ist.…
  continue reading
 
Außerhalb einer verschlafenen Bergstadt in Montana lauert ein Raubtier, das man nur äußert selten zu Gesicht bekommt: der Puma. Ein Tal am Rande der Absaroka Range ist das Zuhause einer Berglöwenmutter und ihrer drei Jungen. Über zwei Jahre lang beobachtete das Filmteam die Berglöwen in ihrem natürlichen Lebensraum in den Rocky Mountains .…
  continue reading
 
Außerhalb einer verschlafenen Bergstadt in Montana lauert ein Raubtier, das man nur äußert selten zu Gesicht bekommt: der Puma. Ein Tal am Rande der Absaroka Range ist das Zuhause einer Berglöwenmutter und ihrer drei Jungen. Über zwei Jahre lang beobachtete das Filmteam die Berglöwen in ihrem natürlichen Lebensraum in den Rocky Mountains .…
  continue reading
 
Wilde, endlose Weiten, eine grandiose Natur, lebendige Traditionen und Legenden. Fünfteilige Dokureihe. In dieser Folge: Im äußersten Norden Europas liegt Lappland, die Heimat der Samen. Die weiten Landschaften nördlich des Polarkreises erstrecken sich größtenteils auf den Staatsgebieten Norwegens, Schwedens und Finnlands.…
  continue reading
 
Wilde, endlose Weiten, eine grandiose Natur, lebendige Traditionen und Legenden. Fünfteilige Dokureihe. In dieser Folge: Im äußersten Norden Europas liegt Lappland, die Heimat der Samen. Die weiten Landschaften nördlich des Polarkreises erstrecken sich größtenteils auf den Staatsgebieten Norwegens, Schwedens und Finnlands.…
  continue reading
 
Berglöwen in ihrem natürlichen Lebensraum in den Rocky Mountains. Die Dokumentation zeigt die "unsichtbaren" Raubkatzen aus nächster Nähe und dokumentiert einen Teil ihres faszinierenden Alltags. Dabei beeindruckt besonders die hohe Anpassungsfähigkeit der Tiere an eine Umwelt, in welcher Zivilisation und Wildnis immer mehr ineinandergreifen.…
  continue reading
 
Berglöwen in ihrem natürlichen Lebensraum in den Rocky Mountains. Die Dokumentation zeigt die "unsichtbaren" Raubkatzen aus nächster Nähe und dokumentiert einen Teil ihres faszinierenden Alltags. Dabei beeindruckt besonders die hohe Anpassungsfähigkeit der Tiere an eine Umwelt, in welcher Zivilisation und Wildnis immer mehr ineinandergreifen.…
  continue reading
 
Europa müsse geschlossen und einheitlich stehen, meint der deutsche Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck im Gespräch mit Michaela Küfner von der DW. Denn weder der neue Präsident Donald Trump noch die Welt würden warten.द्वारा DW
  continue reading
 
US-Regisseur David Lynch, der Mann hinter Filmen wie "Blue Velvet" und "Mulholland Drive", ist kurz vor seinem 79. Geburtstag gestorben. Wir sprechen mit Filmkritiker Daniel Kothenschulte über den Meister des surrealen Kinos.द्वारा ZDF
  continue reading
 
Um Sprache als sinnliches Material und nicht als Trägerin von Sinn geht es dem Begründer der konkreten Poesie: Eugen Gomringer. Zum 100. Geburtstag hat seine Tochter Nora Gomringer sein Gedicht "Das kleine gelbe Quadrat" animiert.द्वारा ZDF
  continue reading
 
Die Themen der Sendung: Donald Trumps Amtseinführung - Gespräch mit Nell Zink, Ausblick USA unter Trump - Gespräch mit Josef Braml, Nichtstun, Zaho de Sagazan, Chemnitz, Eugen Gomringer zum 100. Geburtstag.द्वारा ZDF
  continue reading
 
Loading …

त्वरित संदर्भ मार्गदर्शिका

अन्वेषण करते समय इस शो को सुनें
प्ले