Was ist Schlaf? Was tun bei Schlafstörungen? Was passiert, während wir schlafen? Schauspieler Jan Josef Liefers und Prof. Dr. Ingo Fietze vom interdisziplinären Schlafzentrum der Berliner Charité sprechen jede Woche über ihr Lieblingsthema - und beantworten Fragen und Kommentare der Community. Neben Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung tauchen auch immer wieder Anekdoten aus dem rastlosen Leben des Künstlers und aus dem Schlaflabor des Professors auf. Bei Fragen oder Feedback melde d ...
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin? Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Mehrteilige Dokus, Reportagen und Serien, die in die Tiefe gehen. Was ist normal, was ist verrückt? Stille im Alltag finden? Sterbehilfe - ja oder nein? WDR 5 Tiefenblick recherchiert komplexe Themen, die zum Nachdenken anregen, aus unterschiedlichen Perspektiven. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Die besten Tipps für ein gesundes Leben gibt es jeden Freitag zu hören. Im Gesundheitspodcast geht es um Ernährung, Sport und Wohlbefinden. Und damit auch um viele Volkskrankheiten – und wie wir ihnen vorbeugen können. In jeder Folge beantworten Doc Esser und Anne eure Fragen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt uns die Fragen per Mail an [email protected].
…
continue reading
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.
…
continue reading
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
…
continue reading
Mit unseren WDR-Reporterinnen und Reportern erlebt Ihr, worüber in dieser Woche alle sprechen. Wir bieten euch immer freitags die Hintergründe zum Thema der Woche - persönlich, verlässlich und verständlich. Wenn ihr Anregungen oder Feedback habt: Ihr erreicht uns unter [email protected]
…
continue reading
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
Beim WDR Lokalzeit – Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.
…
continue reading
!wdr +lokalzeit
…
continue reading
Lisa Ortgies spricht mit Menschen über Liebe, Sexualität und ihre Beziehungen. Darüber, wie eine Beziehung gut oder besser laufen kann. Aber auch über Affären, Paar-Krisen und auch mal über Trennung.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: [email protected]
…
continue reading
Das Weltgeschehen ist voller Fallstricke. Und manchmal ist es so absurd, dass wir ihm am besten mit unserem "Wort zum Dienstag" oder unserer politischen Glosse "Der Schrägstrich" begegnen. Lachen ist manchmal eben doch die beste Medizin.
…
continue reading
Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur-Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten ...
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Alltagsrezepte und kulinarische Tipps zum Genießen – mit Carolin Courts und Uwe Schulz in der Moderation sowie dem Genussexperten Helmut Gote.
…
continue reading
In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.
…
continue reading
WDR 4 wünscht alles Gute!
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
Die Kinotipps von WDR 2 - jede Woche neu.
…
continue reading
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
In der Auslandsreportage widmen sich die ARD-Korrespondenten einem Thema ganz besonders intensiv. Weltweit finden sie Geschichten, die bewegen.
…
continue reading
Das Leben in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben, der Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer. Über die bloße Information hinaus will Lebenszeichen Analyse, Nachdenklichkeit und Ermutigung vermitteln.
…
continue reading
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.
…
continue reading
Hier finden Sie ein Verzeichnis aller Podcast-Feeds von WDR 5
…
continue reading
Die WDR 4-Köchin Ulla Scholz stellt immer Donnerstags ein leckeres Gericht zum Nachkochen vor. Das passende Rezept finden Sie hier.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Die großen politischen Themen und Entscheidungen: Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft? Ein Wochenrückblick durch die Brille des bekannten Hauptstadt-Journalisten Markus Feldenkirchen.
…
continue reading
Zwölf Polizisten, sechs Schüsse, ein toter Schwarzer Jugendlicher: Mouhamed Dramé. Demonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt. Was ist im August 2022 in Dortmund passiert? WDR-Reporter suchen nach Antworten - am Tatort, im Senegal und vor Gericht.
…
continue reading
WDR 2 stellt Bücher vor: Romane, Krimis und Kinderbücher. Zu den Kritikern gehören Christine Westermann und Denis Scheck.
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. - Sa. um 7.10 und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann
…
continue reading
Wir stellen wichtige Neuerscheinungen vor, erinnern aber auch an Werke der Weltliteratur.
…
continue reading
Starke Gäste, authentische Gespräche und viel Leidenschaft - im Podcast "Ball you need is love" vereint Moderator Arnd Zeigler die zwei großen Lieblingsthemen der Deutschen - Fußball und Musik. Wöchentlich trifft er fußballbegeisterte Prominente zum persönlichen Talk über die Liebe zum Fußball.
…
continue reading
Diese Frauen prägten und prägen die Musikgeschichte. Wir erzählen ihre Geschichten.
…
continue reading
Kultur kontrovers. Live dabei sein, wenn Meinungen aufeinander treffen: Mit unterschiedlichen Sichtweisen tragen ausgewählte Gäste dazu bei, dass Sie sich ein besseres Bild zu aktuellen kulturellen und kulturpolitischen Themen machen können - regelmäßig bei wechselnden Kulturpartnern von WDR 3.
…
continue reading
Hauptsache, draußen in der Natur: Wir suchen die kleinen und großen Abenteuer im Freien. Und das wunderbare Gefühl von Freiheit, Durchatmen und Entspannung – wie ein kleiner Urlaub zwischendurch.
…
continue reading
!wdr +lokalzeit aus köln
…
continue reading
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
…
continue reading

1
Welche Bedeutung hat der Traumschlaf?
50:30
50:30
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
50:30Was bedeuten unsere Träume, und warum sind sie so wichtig für unser Gehirn? In Folge 9 vom "Somnoversum" widmen sich Jan Josef Liefers und Schlafmediziner Prof. Dr. Ingo Fietze der geheimnisvollen Welt der Träume. Erfahrt, was in unserem Kopf passiert, wenn wir träumen, warum Träume so eng mit unseren Emotionen und Erinnerungen verknüpft sind und w…
…
continue reading

1
"Tiny Forest": Wenn der Wald in die Stadt kommt
29:18
29:18
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
29:18Bäume spenden Schatten, Sauerstoff und Nahrung. Sie haben aber noch viel mehr zu geben: Erholung, sozialen Zusammenhalt und Lebensfreude. Mit dem "Tiny Forest", dem Mini-Wald, entstehen soziale Erholungsoasen mitten in der Stadt.द्वारा Teresa Schomburg
…
continue reading

1
Annette von Droste-Hülshoff: Bilder aus Westfalen (2/2)
42:20
42:20
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
42:20Annette von Droste-Hülshoff blickt im Jahr 1845 auf die unterschiedlichen Menschen, die in Westfalen leben, heiraten und wirtschaften, und erzählt auch von den Geistergeschichten, Mythen und Aberglauben, die jedem Landstrich zueigen sind. WDR 2023द्वारा Annette von Droste-Hülshoff
…
continue reading

1
Schlapp und müde – wie das Energielevel steigern?
33:26
33:26
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
33:26Gerade im Winter fühlen wir uns oft energielos und ausgepowert. Trotzdem gibt es auch das Phänomen der Frühjahrsmüdigkeit. Und das, obwohl die Sonne uns Energie gibt. Doc Esser und Anne sprechen darüber, wie ihr euer Energielevel erhöhen könnt und erklären, ab wann ihr zum Arzt oder zur Ärztin gehen sollt, wenn ihr euch schlapp fühlt. Das sind die …
…
continue reading

1
Immer anders – Der Komponist Pierre Boulez
54:11
54:11
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
54:11So vielseitig wie er war kein anderer Musiker des 20. Jahrhunderts. Pierre Boulez war Komponist, Dirigent, Theoretiker, Gründer von Institutionen und Visionär. Ein Portrait zum 100.Geburtstag. // Von Thomas von Steinaecker/ WDR 2025/ www.radiofeature.wdr.deद्वारा Thomas von Steinaecker
…
continue reading

1
Rettet ein Scharlatan Johann Sebastian Bach vor der Erblindung?
14:45
14:45
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
14:45Johann Sebastian Bach droht zu erblinden, die Folge wäre der Ruin. Im März 1750 lässt er sich vom Augenarzt und Scharlatan John Taylor operieren: ein riskanter Entschluss! In diesem Zeitzeichen erzählt Christian Kosfeld: vom Augenleiden Bachs, das rasend schnell zur Erblindung führt, wie genau die schmerzhafte Tortur des "Starstichs" funktioniert, …
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. – Sa. um 7.15 Uhr und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann.द्वारा Uli Winters
…
continue reading

1
Stadtgespräch aus Essen: Wem gehört die Straße?
57:12
57:12
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
57:12Verkehrsteilnehmer auf der "Rü" im Clinch: Auf unseren Straßen ist viel los, jeder will seinen Platz haben oder verteidigen. Wie auf der Rüttenscheider Straße in Essen. Moderation: Judith Schulte-Loh und Olaf Biernatद्वारा WDR 5
…
continue reading

1
WDR Lokalzeit Münsterland | 20.03.2025
29:18
29:18
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
29:18Themen: Messerattacke in Gronauer Flüchtlingsunterkunft | Eis-Zeit im Münsterland: Aber was kostet die Kugel? | Nach Locked-In-Syndrom: Münsterländer kämpft sich zurück ins Leben | Musste Hin: The Voice of Bond im Münsterland | Was n Rummel: Frühjahrssend in Münster | Studiogespräch: Wolfgang Rölver, Schaustellerverband Münsterland | Höxter bekommt…
…
continue reading

1
Wir sind Bundeswehr & Nichts erwarten, viel bekommen
21:03
21:03
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
21:03Bundeswehr ist wie Bahn: kostet viel Geld und funktioniert nicht. Mit der Haltung kommen wir nicht weiter, sagt unser Gast. Außerdem: Wer nicht viel erwartet, kann auch nicht enttäuscht werden. Das gilt auch für die künftige Regierung. Und: Frauen-Union. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Nachbarländer, die EU, Bundesrich…
…
continue reading

1
Neue Filme: "The Alto Knights" und "Schneewittchen"
3:37
3:37
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
3:37"The Alto Knights" erzählt die Geschichte zweier Mafiabosse in New York - mit Robert De Niro in einer Doppelrolle. "Schneewittchen" verliebt sich in der Neuverfilmung nicht in einen Prinzen, sondern in einen gutherzigen Räuber samt netter Bande.द्वारा Andrea Burtz
…
continue reading

1
Lugana, Rioja, Rosé: Highlights von der "ProWein"
47:34
47:34
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
47:34Die "ProWein" zählt zu den wichtigsten Weinmessen der Welt. Genussexperte Helmut Gote war dort und hat einige exquisite Weine aus Frankreich, Italien und Spanien für die Studio-Weinprobe mit Moderatorin Carolin Courts mitgenommen. Aktuelle Wein-Trends (01:45) Weinhändler des Jahres: Andreas Brensing vom Kölner Weinkeller (07:08) Rosé aus der italie…
…
continue reading

1
Lassen sich ausgestorbene Tiere neu erschaffen?
1:19:53
1:19:53
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:19:53Russische Cyber-Angriffe auf Energie-Infrastruktur? ; Lassen sich ausgestorbene Tiere neu erschaffen? ; Bekommen wir jetzt alle eine Allergie? ; Machen kurze Wege in der Stadt glücklich? ; ADHS, Autismus und Neurodiversität: Was ist eigentlich normal? ; Darum hilft Mentaltraining nicht nur Sportlern ; Fasten - Wie mache ich es richtig? ; Moderation…
…
continue reading

1
NRW und das Infrastruktur-Paket - Bilanz RWE - Stellenabbau 20.03.2025
24:07
24:07
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
24:07Milliarden-Paket für Infrastruktur: Wie kommt das Geld aus Berlin in NRW auf die Straße? - - Bilanz-RWE: Weniger Öko-Investitionen wegen Trump - Die Eine-Billionen-Euro-Frage Wie leiht man sich so viel Geld? - Stellenabbau bei Deutscher Bank, Siemens, Audi: Düstere Aussichten für den Arbeitsmarkt? - 10 Jahre Glyphosat- Folgen für Bayer - Moderation…
…
continue reading

1
Pierre Boulez: Le Marteau sans maître - Logik und Poesie
13:20
13:20
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
13:20Pierre Boulez war nicht nur ein großer Dirigent, sondern prägte die Musik der Nachkriegszeit auch als Komponist. Als Vertreter der seriellen Musik wollte der Messiaen-Schüler alle Aspekte des Klangs in Reihen organisieren und schuf faszinierende Werke voller Logik und Poesie wie "Der Hammer ohne Meister" von 1955.…
…
continue reading
Das Milliarden-Schuldenpaket ist vom Bundestag verabschiedet worden. Friedrich Merz steht als Kanzler in den Startlöchern und kann das geliehene Geld ausgeben - für Klimaschutz und Infrastruktur. Das ist Dieter Nuhr nicht konkret genug und als humoristischer Grundversorger wünscht er sich auch etwas aus dem großen Topf.…
…
continue reading

1
Körperideale – Wie sie unser Leben beeinflussen
21:41
21:41
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
21:41Schlank und durchtrainiert: So sieht aus Sicht vieler der perfekte Körper aus. Aber warum wird dieses Ideal für viele Menschen zur Belastung in ihrem Leben? Und was können wir als Gesellschaft dagegen tun? Autorin: Katharina Sagaद्वारा WDR 5
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.द्वारा Nicola Thomas- Landgrebe
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.द्वारा Thomas Schrödter
…
continue reading

1
WDR Lokalzeit aus Köln | 19.03.2025
29:18
29:18
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
29:18Themen: Fahrräder und E-Scooter aus dem Fundbüro | Kinder-Willkommensbesuche in Köln | Studiogespräch: Dagmar Niederlein, Leiterin Jugendamt der Stadt Köln | Keine bunten Häuschen mehr am Fischmarkt? | Helpyuu will Menschen mit Beeinträchtigung zu ihrem Recht verhelfen | Kölner Streetartist zeigt seine Straßenkunst | Zugehört in der Shisha Bar | We…
…
continue reading

1
"Springerstiefel – die 90er sind zurück": Podcast ausgezeichnet
5:19
5:19
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
5:19Gewinner des Deutschen Hörbuchpreises in der Kategorie Podcast ist "Springerstiefel – die 90er sind zurück", produziert vom MDR/RBB und ABC Stories. Hendrik Bolz und Don Pablo Mulemba sind die Hosts. Worum geht es in ihrem Podcast? Was hat sie motiviert?द्वारा WDR 5
…
continue reading
Er gehört immer noch zu den größten Hollywoodstars unserer Zeit. Aber es ist sehr still um ihn geworden. Bruce Willis wird am 19. März 2025 70 Jahre alt. Vor drei Jahren hat seine Familie bekannt gegeben, dass seine Karriere als Schauspieler zu Ende ist.द्वारा Irene Geuer
…
continue reading
Ob konventionelle Ware oder in Bio-Qualität – in gekauften Keksen ist fast immer Palmfett enthalten. Auf diese Zutat kann Ulla Scholz gut verzichten – auf leckere Kekse aber nicht. Da heißt es Selberbacken!द्वारा Scholz/Emmerich
…
continue reading
Das Nationale Bargeldforum will die Ein-und-Zwei-Cent-Münzen in Deutschland aus dem Verkehr ziehen. Der Wechsel zu gerundeten Preisen hätte durchaus Charme, findet Jana Fischer in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag".द्वारा Jana Fischer
…
continue reading

1
Dominik Balg: Philosophie und moralische Bildung
57:01
57:01
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
57:01Fragen der Moral spielen in der Gesellschaft und Philosophie seit jeher eine große Rolle. Moderator Jürgen Wiebicke diskutiert mit dem Philosophen Dominik Balg darüber, was Philosophie zur moralischen Bildung leisten kann. Dominik Balg ist Leiter des Arbeitsbereichs Didaktik der Philosophie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Zu seinen …
…
continue reading

1
Stuart Turton - Der letzte Mord am Ende der Welt
2:42
2:42
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:42Auf einer kleinen Insel im Mittelmeer leben die letzten Menschen. Als eine Wissenschaftlerin tot aufgefunden wird, droht jedoch auch ihnen der Tod.द्वारा Pia Patt
…
continue reading

1
Kölner Treff mit Christoph Kramer und Oliver Rohrbeck
54:13
54:13
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
54:13Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff den Profifußballer Christoph Kramer, den Synchronsprecher Oliver Rohrbeck und die Moderatorin Nova Meierhenrich.द्वारा Conor Körber
…
continue reading

1
Evangelisch, Immanuel-Kirche, Köln
59:59
59:59
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
59:59Predigt: Pfarrer Fresia, Thomas | In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.द्वारा Thomas Pfarrer Fresia
…
continue reading

1
Merz' Milliardenpoker mit grünem Ass (462)
53:56
53:56
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
53:56Der schwarz-rote Koalitionspoker hat begonnen. Endlich liegen alle Karten auf dem Tisch - auch das Ass aus dem Ärmel der Grünen. Für den Traum von der Extra-Kohle ist der sondervermögende Merz all-in gegangen, hat auf Anrufbeantworter gesprochen und wahrscheinlich auch noch Faxe verschickt und Rauchzeichen gegeben, die sogar beim Bundesverfassungsg…
…
continue reading

1
Mit Tieren gehen - Auf den Spuren der Mensch-Tier-Beziehung
53:41
53:41
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
53:41•Stream of Consciousness• Ein Spaziergang wie jeden Tag: Doch plötzlich entwischt der Hund durch ein Loch im Zaun. Unmöglich ihm zu folgen. Orientierungslos bleibt seine Besitzerin zurück. Ihre Suche nach dem verlorenen Tier wird zu einer philosophischen Spurensuche. Von Maxi Obexer WDR 2023 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
…
continue reading

1
Frühlingswandern zum Märzenbecherwald
2:29
2:29
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:29Im Ebbegebirge ist Frühlingserwachen: Dort blühen im Herveler Bruch zigtausende Märzenbecher. Die Wanderung zu den Frühblühern führt durch seltene Hang- und Quellmoore.द्वारा Corina Wegler
…
continue reading
US-Präsident Trump hat scharfe Kritik an der südafrikanischen Regierung geübt. Es geht um das neue "Enteignungsgesetz", das seiner Meinung nach vor allem Weiße diskriminiert. Stephan Ueberbach berichtet.द्वारा Stephan Ueberbach
…
continue reading

1
Wahnsinn in Paketen - Europas Kampf gegen Temu, Shein und Co
24:54
24:54
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
24:54Rund vier Milliarden Pakete - so viele haben die Europäer in 2024 bei Billig-Plattformen aus China bestellt. Nicht selten gefährliche oder giftige Produkte. Die EU nimmt den Kampf auf. Hat sie eine Chance? Mit Kathrin Schmid und Paul Vorreiter. Wir freuen uns immer gerne über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an [email protected] Und unsere…
…
continue reading

1
Bundestag: Schnell noch mit alten Mehrheiten entscheiden?
3:46
3:46
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
3:46Union und SPD haben sich mit den Grünen geeinigt: Das milliardenschwere Verteidigungs- und Infrastrukturpaket soll kommen. Dieses Paket sowie die Aussetzung der Schuldenbremse noch mit den Mehrheitsverhältnissen des alten Bundestags durchzusetzen, hält Hauptstadtjournalist Markus Feldenkirchen für "juristisch vielleicht okay, demokratisch nach eine…
…
continue reading

1
Brüche und Versöhnung – Warum uns Corona bis heute nicht loslässt I nah dran
19:11
19:11
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
19:11Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie sind die Auswirkungen immer noch spürbar – nicht nur gesundheitliche. Auch die gesellschaftlichen Risse bestehen bis heute. Besonders eindrucksvoll zeigt das die Geschichte von Illo und Jasmin, zwei Geschwistern, deren enge Beziehung durch unterschiedliche Haltungen zur Pandemie auf die Probe gestellt wurd…
…
continue reading

1
Hans Meyer - Ich hab das Spiel früh begriffen
1:10:36
1:10:36
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:10:36Der frühere Fußballspieler und Kulttrainer spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Fußballsozialisation, die Karriere als Spieler und Trainer in der damaligen DDR und all das, was der Wechsel in den Westen mit sich brachte. Außerdem erklärt Hans Meyer, wie sehr er Julian Nagelsmann und Xabi Alonso schätzt und warum er Berti Vogts zu großem Dank ve…
…
continue reading

1
Der Joik des Windes – Norwegische Sámi kämpfen gegen Windkraftwerke
51:03
51:03
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
51:03Windenergie hat als regenerative, nachhaltige Stromerzeugung einen guten Ruf. Aber gilt das immer und überall? Die norwegischen Sámi erleben, wie auf Weidegebieten ihrer Rentiere große Windparks errichtet werden.// Von Jane Tversted und Martin Zähringer/ SWR 2024/ www.radiofeature.wdr.deद्वारा Jane Tversted und Martin Zähringer
…
continue reading

1
Tom Tykwer über "Das Licht" und Wuppertal
38:17
38:17
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
38:17Mit "Das Licht" hat Tom Tykwer die Berlinale eröffnet. Raoul Mörchen spricht mit dem in Wuppertal geborenen Regisseur zum Kinostart über dysfunktionale Familien und seine verregnete Heimatstadt.द्वारा Susanne Finken
…
continue reading

1
Zum Komponieren ins Kloster: Vittoria Aleotti
6:25
6:25
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
6:25Im 16. Jahrhundert hat es in Ferrara ein Zentrum weiblicher Musikkultur gegeben: das "Concerto delle donne". Warum Vittoria Raffaela Aleotti zum Komponieren trotzdem ins Kloster gegangen ist, erzählt Jan Ritterstaedt.द्वारा Jan Ritterstaedt
…
continue reading

1
Träume – über das Kino in unserem Kopf
1:19:30
1:19:30
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:19:30Schon die Aufzeichnung dieser Folge war ein Träumchen! Wir haben vor 500 Menschen in Haltern am See übers Träumen gesprochen und sind dabei ganz schön tief in die Filme eingetaucht, die unsere Gehirne uns in der Nacht vorspielen. Christine erzählt davon, wie sie jahrelang im Traum ihren toten Vater wiedergetroffen hat und analysiert, was das Motiv,…
…
continue reading