WDR सार्वजनिक
[search 0]
अधिक
Download the App!
Loading …
 
Der Sport ist ein Spiel. Und zugleich, mit Blick auf den Spitzensport, so viel mehr als das. Hier wie da kommt es auf den Körper an. Und auch auf die Gefühle, die beim Sport jenseits des rationalen Denkens wirksam sein können. Welche Bedeutung haben die Erkenntnisse des Körpers?Studiogast: Gunter Gebauer, Philosoph; Moderation: Jürgen Wiebicke…
  continue reading
 
Heute hat in Hamburg das große Bürgerfest begonnen zum Tag der Deutschen Einheit. Und Bundesratspräsident Peter Tschentscher hat erklärt: "Wir wollen gemeinsam in die Zukunft schauen und müssen beieinander bleiben."द्वारा Irene Geuer
  continue reading
 
Verstehen wir Demokratie in Ost und West gleich? Interessante Ansätze liefert eine Historikerin. Wir sprechen mit ihr. Und fragen nach: Wo sind all die Bienen hin? Host Carolin Courts stellt anlässlich des Ärztestreiks aber erstmal die Systemfrage. Darum geht es im Meinungspodcast im Einzelnen: Ausgerechnet am Montag haben viele Arztpraxen geschlos…
  continue reading
 
Ecuador ist ein wichtiger Umschlagplatz für Kokain aus den beiden weltweit größten drogenproduzierenden Ländern, Kolumbien und Peru. Exportiert wird auch nach Europa. Anne Herrberg berichtet, wie der Rauschgifthandel Ecuador verändert hat.द्वारा Anne Herrberg
  continue reading
 
Nobelpreis für Entwicklung von mRNA-Impfstoffen ; Instrumente lernen in jedem Alter? ; Wie wir aus Niederlagen lernen ; Insektensterben - ist jetzt plötzlich doch das Wetter schuld? ; Stutenblutfarmen - Pferde leiden für industrielle Schweinezucht ; Schutz gegen Angriffe der Orcas ; Egoismus vs. Kooperation - was bringt uns weiter ; Entwicklung im …
  continue reading
 
Entgegen vorheriger Prognosen sinkt das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr um 0,6 Prozent. Der Wirtschaft geht es also schlechter. Muss uns das beunruhigen oder setzt das BIP falsche Prioritäten? Moderation: Achim Schmitz-Forteद्वारा WDR 5
  continue reading
 
Zu wenige Studienplätze für Ärzte? - Chips, Lithium, Elektroautos - NRW innovativ objectiv: Akustikpaneele aus Recycling-PET - Comeback der ostdeutschen Wirtschaft - Streit um Ellinikon - Riesenprojekt auf dem alten Athener Flughafen-Gelände - Moderation: Louisa Schmidt.द्वारा Louisa Schmidt
  continue reading
 
Auch die Nobelpreise müssen mit der Zeit gehen. Warum mal nicht engagierte Mitmenschen bepreisen? Oder die Musiker unter den Physikern? Tobias Brodowy macht die Probe aufs Exempel.द्वारा Tobias Brodowy
  continue reading
 
Wenn es um die Klimakrise geht, können Wälder Teil der Lösung sein. Gleichzeitig fallen sie ihr zum Opfer. Wir begleiten eine Klimaktivistin, einen Forsterben und einen Naturschützer - drei Menschen, die ihren Wald auf ganz unterschiedliche Weise lieben.द्वारा Frank Schüre
  continue reading
 
Parodontose, Entzündungen oder Ausfall: Es gibt viele Gründe dafür, dass die Zähne schmerzen. Seit vergangenem Freitag ist noch einer dazu gekommen - Zahnschmerzen durch Wahnsinn. Ein Fall für WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler, zum satirischen Bohrer zu greifen und mal nachzugucken.द्वारा Wilfried Schmickler
  continue reading
 
Am 2. Oktober 1958 tritt der "King" im hessischen Friedberg seinen Militärdienst an. Der weltberühmte Film- und Fernsehstar und Plattenmillionär bleibt 18 Monate. Bei seiner Ankunft mit dem Schiff in Bremerhaven warten schon Hunderte Jugendliche, die Polizei und das Fernsehen. Denn auch diesseits des Atlantiks sind viele von Elvis Presleys neuen, s…
  continue reading
 
Im Kölner Treff begrüßen Susan Link und Micky Beisenherz die Schriftstellerin und Literaturkritikerin Elke Heidenreich, den Sternekoch Tim Raue, den Musiker Max Mutzke und den Lotto-Millionär Kürsat Yildirim.द्वारा Jan-Lukas Winter
  continue reading
 
•Drama• Eigentlich kehrt Hammoudi nur für einen kurzen Aufenthalt aus Paris nach Damaskus zurück. Der Großstadt ist der westliche Kapitalismus anzusehen, die Hoffnung auf Freiheit groß. Doch plötzlich wird Hammoudi die Ausreiseerlaubnis entzogen. // Von Olga Grjasnowa / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
  continue reading
 
Maya will eigentlich nur ihren Geburtstag im Escape-Room feiern, aber plötzlich verschwinden ihre Eltern. Eine mysteriöse Botschaft lockt die Freunde in eine Welt voller Grusel und Rätsel. Du triffst die Entscheidungen und beeinflusst den Lauf der Geschichte! Das interaktive Kinderhörspiel findest du auf https://adventure-hoerspiele.ard.de. Die Hör…
  continue reading
 
Welche Grenzen muss man einreißen, um hessische Ministerpräsidentin zu werden? Das diskutieren Henning Bornemann und Axel Naumer. Nebenbei werden Funkgeräte in Panzer gelötet und mit Gast Friedemann Weise über den "Content" seines neuen Programms geplaudert.द्वारा WDR 5 Satire Deluxe
  continue reading
 
Fahren Sie doch einfach mal nach Wachtendonk und entdecken über den Erlebnispfad Kulturlandschaft dieses zauberhafte Städtchen am Niederrhein! Hier kann man an den Flüssen Nette und Niers wunderbar wandern, direkt am traumhaften Naturpark Schwalm-Nette.द्वारा Claudia Kracht
  continue reading
 
Themen: Gedruckte Lokalzeitungen auf dem Rückzug; Marieke Reimann: "Medienskepsis bekämpfen"; Meta präsentiert Zukunftstechnologie; Kinderpornografie: Verschärfung zu groß?; "weil" - Wirtschaftsmagazin für Kinder; Medienschelte: Sternstunden des deutschen Fernsehens; Moderation: Anja Backhausद्वारा WDR 5
  continue reading
 
Erstmals seit elf Jahren soll der NRW-Kulturetat wieder sinken, dabei war ein Plus von 50 Prozent vereinbart. Über die Folgen sprechen Kulturministerin Ina Brandes, Lorenz Deutsch (Vorsitzender Kulturrat NRW) und Jörg Stüdemann (Stadtdirektor, Dortmund).द्वारा WDR 3
  continue reading
 
In ihren Kolumnen und Romanen stellt sich Doris Knecht dem Wahnsinn des Alltags. Mit "Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe" hat sich die österreichische Autorin nun selbst einen Wunsch erfüllt: "Ich wollte einmal ein heiteres Buch schreiben."द्वारा Christine Westermann
  continue reading
 
James Cook gilt als einer der bedeutendsten europäischen Entdecker. Aber ohne das Wissen der Polynesier Tupaia, Maheine und Mai wären Cooks Reisen womöglich gescheitert. Für Historiker Frank Vorpahl ist Captain Cooks Entdeckerstolz pure Anmaßung.द्वारा Achim Schmitz-Forte
  continue reading
 
Norman wurde in der Schule jahrelang gemobbt: beleidigt, bespuckt, geschlagen. Unter den Folgen leidet er bis heute. Er will endlich eine Entschuldigung - und ruft einen seiner Mobber von damals an.// Von Lea Utz, Juliane Rummel und Annalena Sippl/ BR 2023/ www.radiofeature.wdr.deद्वारा Lea Utz, Juliane Rummel und Annalena Sippl
  continue reading
 
Ukrainische Flüchtlinge werden in Polen mit offenen Armen aufgenommen. Gleichzeitig nehmen anti-ukrainische Ressentiments zu. Das Feature taucht ein in das traditionell schwierige und oft widersprüchliche Verhältnis zwischen Polen und der Ukraine.// Von Sebastian Meissner/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de…
  continue reading
 
Bewegung oder Stillstand? Die Menschen im Kreis Höxter sind beunruhigt. Was hilft der Ausbau, wenn die Windräder stillstehen, weil die Netze keine Kapazität mehr haben? In keinem anderen Bundesland gab es mehr Genehmigungen für Windräder als in NRW. Zur besseren Akzeptanz sollen Kommunen und Menschen vor Ort stärker beteiligt werden. Wie kann das g…
  continue reading
 
Die Provence ist berühmt für ihre malerische Landschaft, das sonnige Wetter, den Lavendel und die Weingüter. Unser Genussexperte Helmut Gote hat dort ein Spektrum unterschiedlichster Aromen erlebt. Eine herzhafte Kleinigkeit gibt es auch immer dazu.द्वारा Helmut Gote ;Uwe Schulz
  continue reading
 
Neu im Kino: der spannende Zukunftsfilm "The Creator", das Animationsabenteuer "Paw Patrol - der Mighty Kinofilm" und der deutsche Film "Wochenendrebellen" über ein ganz besonderes Vater-Sohn-Gespann und die Kraft des Fußballs.द्वारा Andrea Burtz
  continue reading
 
Leoš Janáček schrieb nur eine einzige Klaviersonate, die aber hat es in sich: ein politisches Statement gegen Polizeigewalt, prallvoll mit Emotionen und Dramatik. Dabei wollte der tschechische Komponist das Werk eigentlich vernichten. Es überlebte nur Dank der Abschrift einer Pianistin.द्वारा Michael Lohse
  continue reading
 
Das Wort Cyber- steht inzwischen vor allem für das was mit Digitalität zu tun hat: Cyber-Security, Cyber-Mobbing, Cyber-Culture. Auch wenn das Wort Cyberspace zuerst in einer Science Fiction Geschichte auftaucht, kommt das Wort schon bei Homer vor und hat mit der Seefahrt zu tun, weiß Christoph Tiemann.…
  continue reading
 
Der Deutsche Fernsehpreis wird dieses Mal in Köln-Hürth verliehen. Sehr passend für das, was man heutzutage im Fernsehen zu sehen bekommt, meint Fritz Schäfer in seinem satirischen Schrägstrich.द्वारा Fritz Schaefer
  continue reading
 
Es gibt Küchenklassiker, die fast in Vergessenheit geraten sind: Bohnensalat mit Büchsenmilch ist so ein Oldtimer. Dazu empfiehlt Ulla Bratkartoffeln und Bratwurst und eine interessante Veggie-Alternative.द्वारा Ulla Scholz
  continue reading
 
Boris Herrmann ist der bekannteste Profi-Segler Deutschlands: Er segelte die Klimaaktivistin Greta Thunberg zum UN-Klimagipfel nach New York, als erster Deutscher nahm er alleine am härtesten Segelrennen rund um die Welt teil. Und beim "Ocean Race" um den Globus erreichten er und sein Team dieses Jahr den dritten Platz.…
  continue reading
 
Geiselnahmen, Banküberfälle: In solchen Situation stand Helmut Neuhaus auf der Seite der Polizei. Er war derjeninge, der mit Tätern und Opfern redete. In WDR5 spricht er über seinen nervenzehrenden Beruf als Verhandler. Autor: Martin Herzogद्वारा Martin Herzog
  continue reading
 
Mehr als einhundert Millionen Schallplatten und CDs hat Olivia Newton-John verkauft, damit gehört sie zum Hochadel der Pop-Musik. Sie ist die erfolgreichste australische Künstlerin aller Zeiten.द्वारा Joachim Deicke
  continue reading
 
Loading …

त्वरित संदर्भ मार्गदर्शिका