Hörspiele ohne Ende: Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
…
continue reading
Unsere Premium-Satiriker Axel Naumer und Henning Bornemann garantieren ein einzigartiges Hörerlebnis - dem hochwertigen Kabarett verpflichtet und junger, frischer Comedy gegenüber aufgeschlossen.
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Die besten Hörspiele für Kinder zum Download. Kinderbuch-Klassiker, waghalsige Zeitreisen, fantasievolle Märchen und Abenteuergeschichten. Alles zum Mitfiebern, Mitgruseln oder Mitlachen - in den Kinderhörspielen für Kinder ab 8 Jahren. // hoerspiel@wdr.de / www.wdr.de/k/kinderhoerspiel
…
continue reading
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen und auf WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn und Ellen Ehni diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
…
continue reading
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Bettina Böttinger, Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.
…
continue reading
In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.
…
continue reading
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Mehrteilige Dokus, Reportagen und Serien, die in die Tiefe gehen. Was ist normal, was ist verrückt? Stille im Alltag finden? Sterbehilfe - ja oder nein? WDR 5 Tiefenblick recherchiert komplexe Themen, die zum Nachdenken anregen, aus unterschiedlichen Perspektiven. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
…
continue reading
Das Tischgespräch ist mehr als Talk, es präsentiert eine besondere Art der Gesprächskultur: direkt, offen und unkompliziert entwirft die Reihe ungewöhnliche Portraits von interessanten Zeitgenossen.
…
continue reading
WDR 2 stellt Bücher vor: Romane, Krimis und Kinderbücher. Zu den Kritikern gehören Christine Westermann und Denis Scheck.
…
continue reading
Hauptsache, draußen in der Natur: Wir suchen die kleinen und großen Abenteuer im Freien. Und das wunderbare Gefühl von Freiheit, Durchatmen und Entspannung – wie ein kleiner Urlaub zwischendurch.
…
continue reading
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast
Westdeutscher Rundfunk
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Die Kinotipps von WDR 2 - jede Woche neu.
…
continue reading
Sprichworte, Modewörter, Slang und Redensarten sind voller Überraschungen! Kabarettist und WDR 5 Autor Christoph Tiemann verfolgt Spuren von Worten und Sprüchen und entflechtet sie genüsslich.
…
continue reading
Alltagsrezepte und kulinarische Tipps zum Genießen – mit Carolin Courts und Uwe Schulz in der Moderation sowie dem Genussexperten Helmut Gote.
…
continue reading
Das pralle Leben, große Gefühle, spannende Geschichten, befreiendes Lachen – das alles passt zwischen zwei Buchdeckel. Bei WDR 5 in 55 Minuten.
…
continue reading
Im Mittelpunkt von "WDR Lebenszeichen" steht das Subjekt "Mensch": Sein Zusammenleben mit anderen in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben; sein Widerstand gegen Ideologien und Verhältnisse, die ihn zum Objekt degradieren wollen; sein Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer; seine Suche nach dem "aufrechten Gang".
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Die WDR 4-Köchin Ulla Scholz stellt immer Donnerstags ein leckeres Gericht zum Nachkochen vor. Das passende Rezept finden Sie hier.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Am Frühstückstisch oder unterwegs zur Arbeit: Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand und bieten Ihnen Interviews mit Spitzenpolitikern zu den aktuellen Topthemen, spannende Berichte aus dem In- und Ausland sowie erstklassige Reportagen aus NRW. Das WDR 5 Morgenecho informiert, analysiert und bewertet - mit interessanten Hintergrundbeiträgen und meinungsstarken Kommentaren.
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt – Grüße aus der Zukunft


1
WDR 5 Neugier genügt – Grüße aus der Zukunft
Westdeutscher Rundfunk
Jede Woche melden sich die "Grüße aus der Zukunft" mit einem neuen Szenario aus den nächsten Jahrzehnten. Ob smartes Shopping, Cyber-Krieg oder der Garten der Zukunft: Tobias Brodowy weiß schon heute, wie wir morgen leben. Gewinner Deutscher Radiopreis 2023: "Bestes Entertainment".
…
continue reading
Westblick - das Landesmagazin von WDR 5. Was ist heute in Nordrhein-Westfalen passiert? Alles Wichtige und Interessante hören Sie hier. In aktuellen Reportagen, Beiträgen und Kommentaren berichtet Westblick über Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
…
continue reading
WDR 4 erinnert an beeindruckende Persönlichkeiten, bewegende Ereignisse und bahnbrechende Erfindungen.
…
continue reading
Der tägliche Kommentar zur Mittagszeit! Die Themen sind breit gefächert aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
…
continue reading
Über die Welt könnt ihr euch wundern und ärgern. Oder auch einfach mal drüber lachen. Wir zerlegen die Wirklichkeit in ihre Bestandteile, verschusseln die Montage-Anleitung und setzen das ganze Zeug neu zusammen. Was dabei rauskommt? Ja gut, das sehen wir dann.
…
continue reading
Kultur kontrovers. Live dabei sein, wenn Meinungen aufeinander treffen: Mit unterschiedlichen Sichtweisen tragen ausgewählte Gäste dazu bei, dass Sie sich ein besseres Bild zu aktuellen kulturellen und kulturpolitischen Themen machen können - regelmäßig bei wechselnden Kulturpartnern von WDR 3.
…
continue reading
Beim WDR 5 Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
Das Wichtigste des Tages - kompakt in 30 Minuten. Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Sendung ist das älteste Radioformat in Deutschland: Sie ist über 50 Jahre alt. Das Echo des Tages - die Tagesschau im Radio.
…
continue reading
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
Sonntags nimmt sich WDR 4 Zeit zum Frühstücken. Jede Woche erwarten wir einen anderen prominenten Gast im Studio. Freuen Sie sich auf spannende Gespräche mit interessanten Menschen.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.द्वारा Klaus Nelißen
…
continue reading
W
WDR 5 Erlebte Geschichten


1
Claus Peymann, Regisseur und Intendant
22:00
22:00
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
22:00
Er gehört zu den Marksteinen des deutschsprachigen Theaters im 20. Jahrhundert: der Regisseur und Intendant Claus Peymann. Im Rückblick auf sechs Jahrzehnte Theaterpraxis lässt Peymann nichts aus: seine Akteure und Schauspielerinnen, seine Dramatiker - und seine Skandale.द्वारा Jürgen Werth
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Bergmann und Schriftsteller Max von der Grün fristlos entlassen
14:36
14:36
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
14:36
Am 5.12.1963 wird Max von der Grün auf seiner Zeche entlassen. In seinem Roman "Irrlicht und Feuer" hat er zuvor die miesen Arbeitsbedingungen unter Tage geschildert. Bergmann wird Max von der Grün erst auf Umwegen. Geboren 1926 in Bayreuth kämpft er im Zweiten Weltkrieg als Soldat in Frankreich und gerät 1944 in amerikanische Kriegsgefangenschaft,…
…
continue reading
W
WDR 5 Das philosophische Radio


1
Volker Gerhardt: Worin besteht die Idee der Demokratie?
56:46
56:46
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
56:46
Freiheit und Gleichheit sind die Grundlagen der Demokratie, organisiert in der Form der Republik. Welche Stärken hat die Demokratie, welche Schwächen – und wie kann sie die Herausforderungen der Zukunft meistern?द्वारा WDR 5
…
continue reading
Bundeshaushalt 2024: Ringen um Milliardenloch; Gaza/Israel: Wie die UN mit sexualisierter Gewalt gegen Frauen als Kriegswaffe umgehen; EU-Staaten planen Selbstauskunft bei Führerschein-Verlängerung Moderation: Julia Barthद्वारा WDR 5
…
continue reading
W
WDR 2 Comedy


1
Der Ampelventskalender 5 "Tatsächlich...Liebe"
1:07
1:07
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:07
Scholzi: Filmreife Liebeserklärung an Habecki!द्वारा Tobias Brodowy
…
continue reading
Seit vier Jahren organisiert Marie Nova auf Instagram die Aktion "Postkarten gegen Einsamkeit". Dabei gestaltet und schreibt ihre Community Postkarten an Menschen in verschiedenen Einrichtungen. Im Interview spricht sie über die Hintergründe des Projekts.द्वारा WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
Der Staat sind wir & Diskriminierung gut getarnt
21:25
21:25
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
21:25
Sogenannte Reichsbürger bringen uns zum Schmunzeln. Ihre Ablehnung des Staates ist aber nicht lustig. Sagt unsere Gesprächspartnerin. Und Host Sebastian Moritz wundert sich über Klima-Aktivisten, die Nahost und Weltklima vermischen wollen. Darum geht es im Meinungspodcast im Einzelnen: Menschenrechte, Waffenstillstand in Nahost und nur noch schnell…
…
continue reading
W
WDR 5 Westblick


1
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (04.12.2023)
37:09
37:09
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
37:09
Der Tag in NRW: Deutschlandticket Sozial unter anderem im VRR; Bielefeld: Winterhilfe für Sozialhilfeempfänger; "Viele Deiche nicht auf dem Stand der Technik"; Solingen: Spielgruppe statt Kita-Platz; Laumann: Bedarf an Pflegekräften weiter hoch; Pflege ist mehr als nur "satt und sauber"; Ausstellung: Ukrainischen Kunst im Wasserturm Wesel. Moderati…
…
continue reading
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Freundschaft im Alter - Süße Geheimnisse - Zombiedroge Xylazin
1:27:38
1:27:38
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:27:38
Freundschaft im Alter schließen; Pisa-Studie 2023 - Was uns erwartet; Deadlines - So helfen sie uns; Klimaklagen - Machen Gerichte bessere Klimapolitik?; Süße Geheimnisse - Wann uns Geheimnisse nutzen; Zombiedroge Xylazin; Klimawandel - So verändert sich die Natur vor unserer Haustür; Fachpraktiker - Ausbildung für Menschen mit Behinderung; Moderat…
…
continue reading
W
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin


1
COP28 - Klimawandel - Firmenpleite - Evergrande - Ticketverkauf 04.12.2023
22:20
22:20
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
22:20
COP28 - Wirksam, aber schwer durchzusetzen: die Rolle von CO2-Steuern - Bhutans Kampf gegen den Klimawandel - Zahl der Firmenpleiten gestiegen: Wie ist die Lage in NRW? - Wie geht es weiter beim chinesischen Immobilienkonzern Evergrande? - Zweite Phase EM-Ticketverkauf: Wie sehen die Chancen aus?द्वारा Jörg Brunsmann
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Links böse, rechts gut? – Über ein besonderes Sprachphänomen
19:50
19:50
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
19:50
In unserer Alltagssprache stellen wir jenseits des Politischen eine merkwürdige Bevorzugung des Rechten vor dem Linken fest. Wer will schon gelinkt werden oder zwei linke Hände haben, wenn man doch rechtschaffen durchs Leben gehen und seine rechte Hand verwenden kann? Maxim Janis Klusch ist diesem merkwürdigen Sprachphänomen zweieinhalbtausend Jahr…
…
continue reading
D
Das WDR 5 Tagesgespräch


1
Klimakonferenzen: Ritual oder Rettung?
46:14
46:14
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
46:14
Staatschefs aus aller Welt sind zur Klimakonferenz nach Dubai gereist. Viele Flugmeilen, viele Worte, viele Beschlüsse und Sorgenfalten. Was bringen solche Konferenzen? Ginge es nicht auch online? Moderation: Anja Backhausद्वारा WDR 5
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.द्वारा Peter Otten
…
continue reading
Das Naturschutzgebiet Bislicher Insel am Rande des Ruhrgebiets bei Xanten ist eine seltene Auenlandschaft, die sich ständig verändert. Das Gebiet lebt von den regelmäßigen Überflutungen des Rheins, der zahlreiche Pflanzensamen anschwemmt.द्वारा Claudia Kracht
…
continue reading
W
WDR 5 Presseclub


1
Klimakonferenz in Dubai - schafft die Welt die Wende?
57:12
57:12
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
57:12
Gäste: Michael Bauchmüller, Süddeutsche Zeitung; Ruth Ciesinger, Tagesspiegel; Klaus Stratmann, Handelsblatt; Ursula Weidenfeld, freie Journalistinद्वारा Ellen Ehni
…
continue reading
W
WDR 2 Lesen


1
Cornelia Funke - Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache
3:23
3:23
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
3:23
Rund 16 Jahre mussten die Fans der Tintenwelt-Reihe warten. Jetzt gibt es eine Fortsetzung und sie ist ganz wunderbar gelungen, sagt WDR 2 Literaturkritiker Denis Scheck.द्वारा Denis Scheck
…
continue reading
W
WDR 5 Gottesdienst


1
Katholisch, Pfarrkirche St. Johannis, Glandorf
59:47
59:47
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
59:47
Predigt: Pfarrer Höne, Stephan | In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.द्वारा Stephan Pfarrer Höne
…
continue reading
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Fleisch ist mein Gemüse - Nach dem Bestseller von Heinz Strunk
52:10
52:10
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
52:10
•Roman• Heinz Strunk - eine etwas andere Bandlegende. Kein Glamour, keine Coolness und definitiv kein Sex. Dafür volltrunkene Jungbauern, heruntergekommene Schlagerprominenz und Liedtexte, die mitten ins wahre Leben führen. // Von Heinz Strunk / WDR/NDR 2005 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter "Marei" fühlt sich betrogen von der eigenen Oma: Ohne …
…
continue reading
K
Kölner Treff bei WDR 5


1
Kölner Treff mit Anke Engelke, Sebastian Ströbel
52:21
52:21
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
52:21
Im Kölner Treff begrüßen Susan Link und Micky Beisenherz die Schauspielerin Anke Engelke sowie den Action medeor-Geschäftsführer Christoph Bonsmann. Außerdem zu Gast sind Schauspieler Sebastian Ströbel, die "Care"-Referentin für Nothilfekommunikation Sarah Easter und die Lehrerin Nataliia Klochanina.…
…
continue reading
W
WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung


1
Geld oder Lindner - der satirische Wochenrückblick
53:49
53:49
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
53:49
99 dann doch nicht ganz so legale Verschuldungstricks hatte sich die Ampel ausgedacht, um ihre Wahlversprechen zu finanzieren. Zum Glück hat das Finanzministerium schon neue Ideen, um das Haushaltsloch zu stopfen. Zu Gast: Quichotte.द्वारा WDR 5 Satire Deluxe
…
continue reading
W
WDR 3 Forum


1
Kulturelle Bildung inklusiv. Wie geht Spitzenklasse?
54:46
54:46
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
54:46
Kulturelle Bildung inklusiv. Wie geht Spitzenklasse? Respekt statt Rührung, Inklusion und Empowerment statt Ausschluss und Marginalisierung, das sind Ziele von inklusiver kultureller Bildungsarbeit.द्वारा Michael Köhler
…
continue reading
W
WDR 5 Bücher


1
Andrea Karimé über "Wörter, Wörter, Himmelörter"
12:07
12:07
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
12:07
Am bekanntesten ist Andrea Karimé als Autorin von Kinderbüchern. "Wörter Wörter Himmelörter" wendet sich nun an Erwachsene, doch es ist kein Roman, sondern eine Poetologie. Basierend auf zwei Poetikvorlesungen knetet Karimé die Worte, bis sie sich zu phantastischen Wesen verwandelt wie Biogra-Fischen und Sprachen und Welten verbinden.…
…
continue reading
Ich habe ja doch ein bisschen komisch geguckt, als meine 11-Jährige heute beim Frühstück gesagt hat: Dieses Jahr muss ich die Vorweihnachtszeit genießen.द्वारा Irene Geuer
…
continue reading
W
WDR Lebenszeichen


1
Advent in Gefahr: Trubel statt stiller Zeit
29:02
29:02
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
29:02
Weihnachten mit all seinem Trubel bestimmt schon die Wochen vor dem Heiligabend. Was dabei verschwindet: Advent, die Zeit vor Weihnachten, als stille Zeit. Hoffen, Warten, Einkehr. Was bleibt vom Advent?द्वारा Kirsten Dietrich
…
continue reading
W
WDR 5 Stadtgespräch


1
Stadtgespräch aus Paderborn: Nationalpark Egge
55:58
55:58
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
55:58
Wie würden Sie entscheiden? In OWL wird leidenschaftlich über einen Nationalpark diskutiert. Als mögliche Kulisse gelten Teile der Egge vorwiegend in den Kreisen Paderborn und Höxter, die in Landesbesitz sind. Aus der Holz-, Land- und Forstwirtschaft sowie von CDU, FDP und AfD gibt es Widerstand. Naturschutzverbände hingegen ringen seit drei Jahrze…
…
continue reading
Neu im Kino: "Auf dem Weg" - eine Wanderung quer durch Frankreich abseits ausgetretener Pfade mit Oscar-Preisträger Jean Dujardin und das Musical-Märchen "Wish" zum 100. Geburtstag von Disney.द्वारा Andrea Burtz
…
continue reading
W
WDR 5 Alles in Butter


1
Von Schmelz und Crunch – Spekulatius im Test
45:38
45:38
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
45:38
Warum Spekulatius so heißt, wie er heißt? Darüber wird, nun ja, spekuliert. Sicher ist hingegen, dass sämtliche Varianten dieses Gebäcks im Advent beliebt sind: mit Butter, Gewürzen oder Mandeln. Für uns ein Auftrag zum Testen: Welche sind die besten? Moderation: Uwe Schulz und Genussexperte Helmut Gote…
…
continue reading
W
WDR 3 Meisterstücke


1
Später Triumph - Bruckners 8. Sinfonie
13:14
13:14
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
13:14
Lange rang Bruckner um die Achte. Sein Wunschdirigent Hermann Levi rümpfte die Nase über das Werk. Drei Jahre verbrachte der Komponist mit Überarbeitungen, geplagt von Depressionen. 1892 wird die Uraufführung in Wien mit Hans Richter am Pult schließlich doch noch zum Triumph.द्वारा Christoph Vratz
…
continue reading
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki steht in der Kritik. Der FDP-Politiker ist auf einem Kreuzfahrtschiff aufgetreten. Seitdem ist in den Medien das Wort Kreuzfahrt natürlich wieder in aller Munde. Christoph Tiemann schaut es sich an.द्वारा Christoph Tiemann
…
continue reading
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Der autoritäre Mann - Doku über Frauenhass im Netz
51:38
51:38
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
51:38
Sogenannte Männlichkeitsinfluencer erreichen auf Plattformen wie Youtube und TikTok Millionen junger Männer. Sie propagieren männliche Dominanz und weibliche Unterwürfigkeit, verharmlosen oder glorifizieren Gewalt gegen Frauen.// Von Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser/ SWR 2023द्वारा Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser
…
continue reading
Warten auf Weihnachten. Im Jahr 2050 leichter gesagt als gewartet. Denn niemand ist es dann noch gewohnt, zu warten. Immer bekommen alle alles - und zwar sofort. Und das ist nicht gut. Heute nicht und auch nicht in der Zukunft und zu Weihnachten schon überhaupt nicht, weiß Tobas Brodowy.द्वारा Tobias Brodowy
…
continue reading
Rote Bete kann man wunderbar im Backofen schmoren. Ulla verfeinert die Knollen mit Äpfeln, Orangen, Schalotten und Thymian. Serviert wird das Gemüse mit einer Brotsauce, Feldsalat und einem Nuss-Topping.द्वारा Ulla Scholz
…
continue reading
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Henning Krautmacher im Tischgespräch mit Gisela Steinhauer
52:56
52:56
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
52:56
Rund 50 Jahre hat Henning Krautmacher als Musiker auf der Bühne gestanden. Dann beendete der Frontmann der "Höhner" seine Karriere, um bei seiner krebskranken Frau zu sein.द्वारा Gisela Steinhauer
…
continue reading
Wir machen hier auf WDR 4 kein Geheimnis um, wir reden gleich über fünf Freunde, über Dolly und Lissy, über die schwarze Sieben und Abenteuer um Hanni und Nanni. Das war ein Satz mit sieben Titeln, die eine Frau geschaffen hat. Enid Blyton. Sie hat Millionen Bücherregale in Kinderzimmern mit ihren Werken bestückt. Heute vor 55 Jahren starb die brit…
…
continue reading
W
WDR 4 Frühstück mit…


1
Florian Schröder – Talk mit dem Kabarettisten & Autor
33:16
33:16
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
33:16
Florian Schröder gehört zu Deutschlands bekanntesten Kabarettisten. Seit 2004 ist er mit eigenen Soloprogrammen auf den Bühnen unterwegs und gern gesehener und gehörter Gast in Fernsehen und Radio, in Satire- und Comedysendungen, wie auch in Talk Shows. Mit Heike Knispel spricht er über er über Mobbing in der Schule und seine Rettung in die Komik.…
…
continue reading
W
WDR 5 Kinderhörspiel


1
Ein Geschenk aus dem Himmel (1/2): Die Frau im roten Regenmantel
48:33
48:33
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
48:33
•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Callys Mutter ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. Seit einem Besuch auf dem Friedhof meint Cally, sie überall zu sehen. Doch niemand schenkt Cally Beachtung. Deshalb beschließt sie, einfach nicht mehr zu sprechen. // Von Sarah Lean / WDR 2016 // www.wdr.de/k/kinderhoerspiel…
…
continue reading
W
WDR 3 Kulturfeature


1
Atmen, du unsichtbares Gedicht - Von Ruach, Pneuma, Apnoe
51:31
51:31
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
51:31
In den Religionen und Philosophien unterschiedlichster Kulturen ist der Kosmos durchweht vom Windhauch und Wirbel des Atems. Ein Streifzug// Von Theo Roos/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deद्वारा Theo Roos
…
continue reading
W
WDR 5 Tiefenblick


1
Sterben, Tod und Trauer - Bis zum letzten Atemzug (1/3)
29:37
29:37
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
29:37
Der Tod ist zur Sache einer technisch versierten Medizin geworden, die Leben rettet, so lange es geht. Auf die Bedürfnisse des sterbenden Menschen kann sie kaum eingehen. Für ein gutes Ende braucht es das Engagement von Angehörigen und ehrenamtlichen Begleitern.// Von Frank Kaspar/ WDR 2018/ www.radiofeature.wdr.de…
…
continue reading