Politisch, persönlich, nah: Der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers und der Redaktion Tamedia beleuchtet aktuelle Themen und Geschichten, die zu reden geben. Von Montag bis Freitag – präsentiert von Mirja Gabathuler und Philipp Loser.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trailer: «Don’t be shy» - Die Abgründe des Party-Geschäfts
2:07
2:07
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:07Die dreijährige Recherche der Magazin-Redaktorin Sascha Britsko, Oliver Zihlmann Co-Leiter des Recherchedesks von Tamedia und Boris Gygax, Leiter «Neue digitale Inhalte» gibt Einblicke in einen der grössten Me-Too-Skandale der Schweiz. Daraus entstand ein Dokumentarfilm und sowie ein ausführlicher Artikel im Magazin des Tages-Anzeigers – beides ist…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bonus: Wird die Schweizer Polit-Landschaft «trumpisiert»?
43:28
43:28
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
43:28Trump, Trump und nochmals Trump. Man entkommt ihm nirgends dieser Tage. Nicht einmal im Politbüro. Was hat seine Präsidentschaft bisher für Konsquenzen für die Schweiz? Und wie sehr eifern Schweizer Politiker bereits dem libertären Eifer nach, der in den USA und anderen Ländern gerade hoch im Trend liegt? Diese und weitere Fragen disktutieren Jacqu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lettenräumung: Das Ende des Drogenelends
21:52
21:52
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
21:52Am 14. Februar 1995 wurde in Zürich der Letten geräumt und grossräumig abgesperrt. Ein paar Jahre zuvor wurde bereits der Platzspitz geschlossen. Dort, mitten in der Stadt zwischen Hauptbahnhof und Limmatufer, hatte sich eine offene Drogenszene ausgebreitet und zog Drogenabhängige aus der ganzen Schweiz und aus dem Ausland an an. Hier spielte sich …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Werden die Proteste in Serbien das Land verändern?
17:41
17:41
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
17:41Es sind die grössten Proteste seit Slobodan Milosevic zu Beginn der Nullerjahre abtreten musste. Waren es zuerst vor allem Studierende, welche auf die Strassen gingen und ganze Stadtteile lahmlegten, solidarisieren sich seither immer grössere Teile der Gesellschaft mit den Protestierenden. Der Druck auf Präsident Aleksandar Vucic wird dabei immer g…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
SRF und die Debatte um Service Public
23:07
23:07
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
23:07Die Bekanntgabe der neusten SRF-Sparrunde von vergangener Woche sorgte schweizweit für empörte Reaktionen. Die TV-Sendung «Gesichter & Geschichten» wird auf diesen Sommer gestrichen – und auch dem «Wissenschaftsmagazin» von Radio SRF, der Kultursendung «Kontext» und der Wirtschaftssendung «Trend» werden die Stecker gezogen. Dieses erste Sparpaket i…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Listerien: Weshalb Menschen in der Schweiz daran erkranken
21:02
21:02
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
21:02Fieber, Muskelschmerzen, Erbrechen und Durchfall. In den letzten drei Jahren sind dreissig Menschen – darunter ein Neugeborenes – mit grippeähnlichen Symptomen im Spital gelandet. Sieben Betroffene kostete dies das Leben. Die Ursache war lange rätselhaft. Doch dann entdeckte man einen verdächtigen Bakterienstamm in einer Fabrik für Hefe. Es wurde k…
…
continue reading
Wahrscheinlich hat sich auf unserem Planeten die Geschichte der Menschheit noch nie so rasant entwickelt wie in den letzten 25 Jahren: Und das auf politischer, gesellschaftlicher und technologischer Ebene. Die Zeit ohne Smartphones und Intenet geht buchstäblich ins letzte Jahrtausend zurück. Ein Leben ohne diese Technologien scheint für die meisten…
…
continue reading
Noch nicht einmal 20 Tage ist Donald Trump Präsident der USA – und bereits daran, den amerikanischen Staat in seinem Sinne umzugestalten. Techmilliardär Elon Musk setzt als «besonderer Regierungsangestellter» mit einem sechsköpfigen Team aus jungen Mitarbeitenden ein weitreichendes Sparprogramm um. Zehntausende Angestellte von Bundesbehörden sollen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bonus: Trumps Gaza-Pläne und die Zoll-Eskalation
41:13
41:13
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
41:13Kaum war ein Zollstreit mit Kanada und Mexiko entschärft, liess der US-Präsident den nächsten Aufreger los. Nach einem Treffen mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu sagte Trump vor den Medien, die USA würden den Gazastreifen übernehmen und in «die Riviera des Nahen Ostens» verwandeln. Die Palästinenserinnen und Palästinenser solle…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wahlkampf in Deutschland: Friedrich Merz und die Brandmauer
26:33
26:33
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
26:33Die CDU und ihr Kanzlerkandidat Friedrich Merz schienen klare Gewinner bei den kommenden Bundestagswahlen zu sein. Doch dann griff ein psychisch kranker Asylbewerber in Aschaffenburg eine Gruppe Kinder mit einem Messer an. Die CDU wollte daraufhin noch vor den Wahlen einen harten Asylplan durchsetzen und nahm dafür die Stimmen der AfD in Kauf. Die …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Konzernverantwortung: Warum wir erneut darüber abstimmen
14:55
14:55
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
14:55Es war einer der lautesten und emotionalsten Amstimmungskämpfe der jüngeren Zeit: Vor fünf Jahren sagte das Schweizer Stimmvolk knapp «Ja» zur Konzernverantwortungsinitiative. Die Mehrheit der Kantone jedoch sagte «Nein» – und so scheiterte die Initiative am Ständemehr. Jetzt nehmen die Initiantinnen und Initianten einen weiteren Anlauf mit einer n…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pfister oder Ritter: Wer wird nächster Mitte-Bundesrat?
27:04
27:04
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
27:04Die Suche nach interessierten und geeigneten Nachfolgerinnen und Nachfolgern für Viola Amherd drohte für die Mitte-Partei zur Blamage zu werden. Lange sah es aus, als wäre Bauernverbandspräsident Markus Ritter der Einzige, der wirklich Bundesrat werden will. Kurz vor Ablauf der Frist meldete sich ein weiterer Kandidat für die Kandidatur zum Mitte-B…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Alles Wichtige zur Umweltverantwortungsinitiative
16:56
16:56
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
16:56Die Umweltverantwortungsinitiative fordert eine nachhaltige Ressourcennutzung innerhalb planetarer Grenzen. Die Schweiz solle nicht mehr Ressourcen verbrauchen, als vorhanden sind. Etwas, das eigentlich selbstverständlich sein sollte, sagen die Initiantinnen und Initianten der Jungen Grünen. Die Massnahmen die sie dafür vorschlagen reichen von der …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Quotenhit «Auf und davon»: Was macht die Auswanderer-Serie aus?
27:21
27:21
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
27:21Host: Philipp Loser Gast: Moritz Marthaler Produktion: Mirja Gabathuler Mehr zum Thema: Von «Auf und davon» bekommt die Schweiz einfach nicht genug Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an [email protected]द्वारा Moritz Marthaler, Mirja Gabathuler, Philipp Loser
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Deepseek: China an der Spitze der KI-Apps?
25:54
25:54
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
25:54Ein neues KI-Modell aus China hat diese Woche eingeschlagen wie der Blitz. Der Aktienkurs amerikanischer Chiphersteller ist eingebrochen, die Investoren sind nervös. Die neue künstliche Intelligenz heisst Deepseek. Was sie auszeichnet: Die Entwicklung war viel günstiger als bei ähnlichen Modellen aus dem Westen wie beispielsweise Chat-GPT. Was kann…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Überlastete Gerichte: Darum ist das Justizsystem am Anschlag
21:09
21:09
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
21:0917’000 Straffälle sind an Schweizer Gerichten offen. Die Justizbehörden kommen nicht mehr hinterher. Die Betroffenen warten oft jahreland auf ein Urteil – und Täterinnen und Täter erhalten durch die langen Wartezeiten am Ende oft tiefere Strafen oder kommen straffrei davon. Es geht dabei nicht nur um Bagatellen, sondern um Gewaltdelikte, Betrug ode…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Unterstützen Eltern eines Jihadisten den IS?
14:47
14:47
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
14:47Daniel D., ein junger Schweizer, radikalisiert sich. Er reist für die radikalislamische Terrororganisation Islamischer Staat IS nach Syrien – und plant, sich als Selbstmordattentäter in die Luft zu sprengen. Dazu kommt es nie. Daniel D. fällt auf britische und Schweizer Agenten herein, wird verhaftet und sitzt nun seit Jahren in einem nordsyrischen…
…
continue reading
Vor genau 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz in Polen befreit. Nazideutschland hatte hier die grösste Vernichtungsfabrik der Menschheit errichtet: Über eine Million Menschen wurden in Auschwitz getötet, darunter 900’000 Jüdinnen und Juden. Bis heute ist der Ort ein Mahnmal für das, was Menschen …
…
continue reading
Im katholischen Bistum Lugano arbeitet jetzt wieder ein offizieller Exorzist. Mit Gebeten, Kruzifixen, Weihwasser und Beschwörungsformeln befreit er Menschen von Dämonen. Er tut das nach der katholischen Lehre des «Rituale Romanum aus dem Jahr 1614. Sie dient bis heute als Grundlage dafür, festzustellen, ob jemand vom Bösen besessen ist. Die Praxis…
…
continue reading
Diese Woche treffen sich in Davos Staatschefinnen und Spitzenpolitiker, Wirtschaftsbosse und fast der vollzählige Bundesrat am Weltwirtschaftsforum WEF. Wie jedes Jahr steht das Treffen im Zeichen der globalen Grosswetterlage: Es findet in der Woche statt, in der Donald Trump als US-Präsident die Geschäfte übernahm – und die Weltmacht wirtschaftlic…
…
continue reading
Inga Kösters Agenda ist voll. Die Überstunden häufen sich – und an Ferien ist kaum mehr zu denken. Die Psychotherapeutin betreibt gemeinsam mit ihrem Mann, einem Psychiater, eine Praxis im Berner Oberland. Und sagt, sie könne den vielen Anmeldungen von Jugendlichen, Kindern und ihren Eltern für einen Therapieplatz kaum mehr gerecht werden. So warte…
…
continue reading
Bei «Alles klar, Amerika?, dem USA-Podcast des Tages-Anzeigers, ordnen Auslandchef Christof Münger und USA-Korrespondent Fabian Fellmann die Inauguration Donald Trumps ein und diskutieren die wichtigsten Fragen dazu: Was will Trump mit dieser Flut von Erlassen erreichen? Was geschieht nun mit Migranten, die versuchen, in die USA zu gelangen? Wie er…
…
continue reading
Sie sprechen Englisch und verdienen viel Geld in der Schweiz: Etwa 50’000 gut ausgebildete Expats kommen jedes Jahr in die Schweiz. Besonders in Städten sind die Zuzügerinnen und Zuzüger sicht- und spürbar. Wie sie in der Schweiz leben, sich bewegen und sich mehr oder weniger integrieren, das ist ein häufiges Thema von Kontroversen unter Einheimisc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Inauguration: Donald Trump ist zurück
30:19
30:19
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
30:19Donald Trump wird heute – vier Jahre nach dem Sturm auf Kapitol – erneut den Schwur auf die Verfassung abgeben. Bei einer Zeremonie vor Tausenden Gästen aus aller Welt wird er zum zweiten Mal als Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt. Nach einem feierlichen Marsch zum Weissen Haus will Trump sofort die ersten Dekrete unterschrei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Waffenstillstand: Was das für den Nahen Osten bedeutet
16:21
16:21
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
16:21Nach Monaten der Verhandlung gibt es einen Deal zwischen Israel und der Hamas: Es soll einen Waffenstillstand geben und die übrigen Geiseln der Hamas sollen freigelassen werden. Israelis in Tel Aviv feierten am Mittwochabend die Verkündung des Abkommens, und auch im Gazastreifen feierten und jubelten die Menschen nach Erhalt der Nachricht. Welche R…
…
continue reading
Sie freue sich auf «Ruhe und Erholung», sagte Viola Amherd. An einer Pressekonferenz zur Zukunft der Frauen in der Armee gab die Bundesrätin gestern ihren Rücktritt auf Ende März bekannt. Über diesen Rücktritt war bereits gemunkelt worden– etwa rund um den Abgang von Gerhard Pfister als Mitte-Präsident. Am vergangenen Wochenende hatte die SVP Amher…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bonus: Es brennt in L.A. – und in der US-Politik
29:05
29:05
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
29:05Christof Münger, Leiter des Ressorts International, unterhält sich in der akutellen Ausgabe des USA-Podcasts «Alles klar, Amerika?» mit Tina Kempin Reuter, Politikwissenschaftlerin und Professorin an der University of Alabama at Birmingham über die Brände in L.A. – und wie sie innert Tagen politisch wurden. Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hör…
…
continue reading
Im Gazakrieg könnte ein Geiseldeal und eine vorläufige Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas kurz bevorstehen.Auf eine solche Feuerpause hoffen auch Hilfsorganisationen nach 15 Monaten Krieg, denn die humanitäre Lage ist angespannt: 1.9 Millionen Menschen sind nach Schätzungen der UNO auf der Flucht und angewiesen auf Lebensmittel, Medikam…
…
continue reading
Während seines Wirtschaftsstudiums in Zürich wurde der 27-jährige Loris Moser selbst mit der Wohnungsnot konfrontiert: Als er für seine WG eine neue Mitbewohnerin oder einen neuen Mitbewohner suchte, meldeten sich über 50 Leute. Daraus entstand die Idee für seine Firma Next Gen Properties: Er mietet Wohnungen an, richtet sie ein und vermietet einze…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie Meta und Big Tech sich hinter Trump stellen
24:26
24:26
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
24:26Mark Zuckerberg, der CEO von Meta – der Firma hinter Facebook, Instagram und Threads – schafft professionelle Faktenchecks ab.Diese seien zu politisch, begründete er den Schritt. Die Plattformen dürften sich also in die Richtung von Elon Musks X entwickeln, wo sich im Namen der Meinungsfreiheit auch Desinformation und Hate Speech verbreiten. Zucker…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vorsätze und Routine: Wie geht Glücklichsein im neuen Jahr?
19:31
19:31
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
19:31Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt, doch Hand aufs Herz: Sind Ihre Neujahrsvorsätze noch gültig oder schon gescheitert? Nicht für alle, aber für viele Menschen ist der Jahreswechsel mit dem Vorhaben verbunden, noch erfüllter zu leben. Noch besser. Noch zufriedener. Die gute Nachricht ist: Zumindest bis zu einem bestimmten Grad haben wir unsere …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neuer EU-Vertrag: Das sind die Streitpunkte
28:15
28:15
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
28:15Die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und der Schweiz sind ein politischer Dauerbrenner. Am 20. Dezember – und nach 197 Sitzungen – gelang eine kleine Sensation: Diplomatinnen und Diplomaten der Schweiz und der EU einigten sich auf einen neuen Vertrag und präsentieren diesen der Öffentlichkeit. Das Paket regelt etwa Reisefreiheit, Zuwande…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bonus: USA-Podcast zu Trumps Aussagen über Grönland, Panama und Kanada
36:08
36:08
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
36:08Am Dienstag hielt Trump seine zweite Pressekonferenz seit seiner erneuten Wahl zum US-Präsidenten. Dort skizzierte er seine aussenpolitischen Pläne, die weitgehend als Drohungen daherkamen. Er schloss zum Beispiel nicht aus, das US-Militär einzusetzen, um die Kontrolle über den Panamakanal oder Grönland zu erlangen. Trump drohte auch, Kanada mit wi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rechtsruck in Österreich: Wie Kickl den Aufstieg schaffte
20:45
20:45
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
20:45Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat der Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) offiziell den Auftrag zur Bildung einer Regierung erteilt. Kickl wolle die Verantwortung übernehmen und solle Gespräche mit der konservativen ÖVP aufnehmen, sagte Van der Bellen. Es wäre nicht das erste Mal, dass die rechtspopulistische Partei an ein…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gerhard Pfister tritt zurück - so geht es nun weiter
22:50
22:50
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
22:50Er trat vor neun Jahren sein Amt als CVP-Präsident an mit dem Versprechen, er werde «nicht viel verändern». Es kam anders. Heute heisst die Partei die Mitte – und Gerhard Pfister, ihr Präsident, hat ihren Kurs geprägt, wie kaum ein anderer Präsident seine Partei. Nun tritt Pfister aus dem Amt zurück. Als er es antrat, stand er politisch noch eher r…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tamilen in der Schweiz: Rajan Rajakumars Geschichte
35:16
35:16
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
35:16Vor gut 40 Jahren kam Rajan Rajakumar als Flüchtling aus Sri Lanka in die Schweiz. Seine Vorstellung: Hier ein neues und sicheres Leben zu beginnen. Denn Rajan hatte sich in seiner Heimat in der Studentenbewegung für einen unabhängigen tamilischen Staat eingesetzt. Er landete im Gefängnis, wurde gefoltert und musste flüchten. Er kam in die Schweiz …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bonus: Der Aids-Heiler von Bern (1/3)
27:59
27:59
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
27:59Der gebürtige Italiener Claudio G. (Name geändert) führt in den Neunzigern eine beliebte Musikschule in einem unscheinbaren Wohnhaus in Bern-Bümpliz. Er musiziert mit seinen Schülern mit verschiedensten Instrumenten – Gitarre, Klavier, Gesang, Querflöte, Schlagzeug. Aber er begleitet seine Schüler und Schülerinnen auch als Coach, Berater, Freund – …
…
continue reading
Ein Oktoberwochenende im Jahr 1993: Die 20-jährige Pasquale Brumann verlässt ihr Elternhaus im zürcherischen Zollikon. Sie ist unweit davon mit einigen Pfadikolleginnen und -kollegen verabredet. Sie nimmt den Weg durch ein Waldstück, das sie bestens kennt. Doch bei ihren Pfadigspäändli wird sie nie ankommen. Als sie am Abend zu Hause nicht eintriff…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bonus: Eine Gaunertour durch Italien (1/3)
24:30
24:30
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
24:30Ein notorisch Kleinkrimineller Schweizer wird 1955 wieder einmal von der Polizei gesucht. Doch dieses Mal ist alles anders: Mit seiner Geliebten flüchtet er nach Italien. Dort leben sie ein Leben wie Bonnie und Clyde: Tagsüber räumen sie Hotelkassen aus und beklauen Badegäste am Strand, am Abend feiern sie im Casino und nächtigen in schicken Hotels…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bonus: Der Pfarrer mit den sechs Kindern (1/3)
26:51
26:51
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
26:51Es ist das Jahr 1950. Im katholischen Pfarrhaus in Bülach ZH arbeitet die 34-jährige Antonia Müller als Haushälterin. Eines Nachts kommt ein junger Mann, der Vikar des Pfarrers, in ihr Zimmer. Und vergeht sich an ihr. Antonia Müller wird schwanger und sie muss ihr Kind an einem fremden Ort gebären. Ihre Tochter weiss viele Jahrzehnte lang nicht, un…
…
continue reading
Es ist August 2008, im thurgauischen Märstetten findet eine grosse Suchaktion statt. Gesucht wird die Thailänderin Ladarat C., die sich als Escortdame Linda nennt. Eines Abends hat sie sich mit ihrem Freier Mike A. auf einem Parkplatz verabredet. Er ist ein verurteilter Vergewaltiger und Gewalttäter, doch das weiss sie nicht. Ladarat C. geht mit Mi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bonus: Eine Entführung eskaliert (1/3)
28:37
28:37
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
28:37Es ist Frühling 2022, die ganze Schweiz ist im Corona-Ausnahmezustand. Immer noch. Die Stimmung ist aufgeheizt, zunehmend stören sich Menschen an den Massnahmen wie etwa Maskenpflicht und Impfkampagne. Manche von ihnen gehen auf die Strasse, andere solidarisieren sich in Onlineforen. Einige radikalisieren sich sogar und finden Sympathien für Versch…
…
continue reading
Dieser wahre Kriminalfall spielt sich an einem Herbstabend im Oktober 2020 im malerischen Interlaken ab. Martin F. (Name geändert) wird in seiner Wohnung mit einem Baseballschläger erschlagen, als er spätabends von der Arbeit in seinem Restaurant nach Hause kommt. Im Ort war Martin F. ein bekannter und geschätzter Wirt. Sein Restaurant sei ein Tref…
…
continue reading
Eine unauffällige Existenz in einem Berner Vorort, eine lange Ehe – und dann ein hinterhältiger Giftmord: Was sich im Frühjahr 2021 in Ittigen zuträgt, liegt an der Grenze des Vorstellbaren. «Eine Tat, deren Gefühlskälte ihresgleichen sucht», konstatiert das Gericht im vergangenen Dezember, als es den Mann zu einer Freiheitsstrafe von 18 Jahren ver…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
So klang 2024: Momente, Stimmen, Zwischentöne
31:53
31:53
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
31:53Vom Krieg in der Ukraine bis zur Krise im Nahen Osten. Vom Tod des Kremelkritikers Alexej Nawalny bis zum Pelicot-Prozess in Frankreich. Von den Überschwemmungen in der Schweiz bis zur Präsidentschaftswahl in den USA. Und vom Sieg von Nemo am Eurovision Song Contest bis zur Eröffnung der Olympischen Spielen in Paris: Das Jahr 2024 war oft dunkel un…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hören, Lesen, Sehen: Die Kulturtipps des Jahres
51:10
51:10
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
51:10Was war 2024 besonders hörens-, sehens- und lesenswert? Literaturredaktorin Nora Zukker empfiehlt diese Bücher Ronya Othmann - Vierundsiebzig Miranda July - Auf allen vieren Fleur Jaeggy - Die Angst vor vem Himmel Tove Ditlevsen - Böses Glück Salman Rushdie - Messer Zora del Buono - Seinetwegen Kulturredaktor Martin Fischer empfiehlt diese Musik: I…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Post: Die Geschichte einer Schweizer Institution
18:42
18:42
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
18:42Seit Anfang der modernen Eidgenossenschaft gehört die Post zur Schweiz. Sie ist sogar älter als der Schweizer Franken. Über Jahrzehnte war sie ein wichtiger und selbstverständlicher Teil des Alltags von Schweizerinnen und Schweizern. Sie kittete die Gesellschaft, als diese zerstritten war. Am Postschalter wurden nicht nur Briefe und Pakete aufgegeb…
…
continue reading
Sie holt mit dem Bestattungsfahrzeug Leichen ab, bettet sie ein und begleitet Verstorbene bis hin zur Kremierung. Seit vier Jahren arbeitet die Bündnerin Celina Schneider als Bestatterin im Krematorium Nordheim in Zürich. Nach 15 Jahren im Detailhandel wechselte sie die Branche und landete in ihrem Traumberuf. «Die wenigsten wissen, was nach dem To…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ritalin-Zunahme: Das steckt dahinter
25:50
25:50
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
25:50Gerade bei Jugendlichen – bei Buben fast doppelt so oft wie bei Mädchen – werden immer mehr Fälle von ADHS medikamentös behandelt. Konkret steigt die Zahl der Verschreibungen von Ritalin oder ähnlichen rezeptpflichtigen Arzneimitteln, die zur Gruppe der Phenylethylamine gehören: Der Absatz der Medikamente nahm in den letzten Jahren jeweils um 10 Pr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Haka im Parlament: Der Streit um Maori-Rechte
23:45
23:45
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
23:45Die Bilder der Protestaktion im neuseeländischen Parlament gingen um die Welt: Hana-Rawhiti Maipi-Clarke, Abgeordnete der Te-Pāti-Māori-Partei, initiierte im November einen Haka, einen Kriegstanz, um gegen einen Vorstoss der libertären und rechtskonservativen Partei ACT New Zealand zu protestieren. Diese will in einem Gesetzesentwurf die Rechte der…
…
continue reading