Stern Crime सार्वजनिक
[search 0]
अधिक

Download the App!

show episodes
 
s
stern Crime - Spurensuche

1
stern Crime - Spurensuche

Stern.de GmbH / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Wie überführt man einen Mörder? Warum werden Menschen zu Tätern? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast „Spurensuche“ helfen Ermittler und Spezialisten, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Bei ihrer Arbeit geht es guten Kriminalisten nicht um Rechtfertigungen, sondern um Erklärungen. Nicht um Verständnis, sondern ums Verstehen. „Denn genauso wenig wie ein Herzinfarkt durch die eine letzte Zigarette ausgelöst wird, geschehen auch ...
 
Loading …
show series
 
Der Düsseldorfer Rechtsanwalt Nicolai Mameghani spricht im Podcast über einen außergewöhnlichen Fall: Es geht um einen unbegründeten Mordverdacht und zwei Männer die dann tatsächlich zu Mördern werden, weil sie wollen, dass dieser Verdacht aus der Welt verschwindet. Und die dafür drei brutale Anläufe brauchen. +++ Das ist die letzte Folge der achte…
 
Christa Lehmann scheint von Schicksalsschlägen umgeben. Erst stirbt ihr Mann nach heftigen Magenkrämpfen. Bald darauf ihr Schwiegervater mitten auf der Straße. Doch dann trifft es auch ihre Freundin – und man findet Gift in einer Praline. Dies ist nur ein Fall, mit dem sich die Kölner Apothekerin Erika Eikermann in ihrer Dissertation über Giftmörde…
 
Wenn man Josef Resch nach seinem Beruf fragt, bevorzugt er die Bezeichnung „Privatermittler“. Dabei sind seine Einsätze so verschieden wie seine Auftraggeber: Im Gespräch mit stern-Reporterin Andrea Ritter erzählt Resch, wie er dank seiner guten Verbindungen ins Rotlichtmilieu zunächst als V-Mann für die Kripo arbeitete und Kokain-Deals einfädelte …
 
Ein junges Paar sehnt sich nicht nach dem Himmel, sondern nach der Hölle. Die beiden bringen dem Teufel ein Menschenopfer. Schnell ist der Polizei klar, dass sie noch mehr vorhaben. Im Podcast erzählt der langjährige Mordkommissionsleiter Axel Pütter von einem seiner aufreibendsten Fälle: dem Satanistenmord von Witten. +++ Unsere allgemeinen Datens…
 
Ein Mann verschwindet von einem Reiterhof in Schleswig-Holstein, seine Frau meldet ihn als vermisst. Doch zwei Jahre später der Verdacht: Wurde der Mann ermordet? Die Polizei durchkämmt den Hof. Mit dabei ist Eilin Jopp-van Well. Sie ist forensische Anthropologin am Hamburger Institut für Rechtsmedizin. In der neuen Folge von Spurensuche erzählt si…
 
Die Berliner Psychologieprofessorin Renate Volbert kommt meist dann zum Einsatz, wenn bei einer Straftat keine Beweise oder Spuren vorliegen: Sie ist Spezialistin für die Begutachtung von Aussagen und muss herausfinden, ob das, was ein Zeuge oder eine Zeugin sagt, auch tatsächlich so passiert sein kann. Im Gespräch mit Crime-Reporterin Andrea Ritte…
 
Wer einen Menschen tötet, wird meistens auch überführt. Doch einige Fälle bleiben über Jahre und Jahrzehnte ungeklärt. Es sind Verbrechen, die rätselhaft bleiben, die so viele große Fragen hinterlassen, dass sie einen nicht mehr loslassen. So ein Verbrechen ist der Mord an Frauke Liebs, die mit nur 21 Jahren 2006 in Paderborn entführt und getötet w…
 
Der amerikanische Kriminologe und Serienmörder-Experte Robert K. Ressler bezeichnete die Aufklärung eines Mordes einmal als ein „kompliziertes Puzzle“; des Rätsels Lösung sei oft greifbar nah, man müsse sie nur erkennen. Wenn das Puzzle zu kompliziert ist, dann werden in der Regel Fallanalysten wie Alexander Horn gerufen. Horn ist einer der renommi…
 
Heute haben wir einen Podcast-Tipp für euch: "Frauke Liebs - Die Suche nach dem Mörder". Während die Deutschen 2006 die Fußball-WM feiern, verschwindet in Paderborn eine junge Frau. Sieben Tage lang sendet sie verstörende Lebenszeichen. Dann herrscht Stille. Wer tötete Frauke Liebs? Und kann man ihren Mörder noch finden? Der neue Serien-Podcast vom…
 
Ein junges Mädchen ist auf dem Nachhauseweg verschwunden. Die Polizei macht sich auf die Suche und stößt auf einen Mann, den nichts zu berühren scheint. Im Podcast erzählt der ehemalige Ermittler Jürgen Schmidt über seinen ersten Fall als Kripochef. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/po…
 
Manchmal ist es nur der Bruchteil einer Sekunde. Eine Geste. Ein Wort. Und aus Menschen, die aufeinandertreffen, werden Täter und Opfer. Und manchmal fragen wir uns: Hätte mir das auch passieren können? Was muss geschehen, damit man Opfer einer Straftat wird? Das sind Fragen, die den bekannten Münchner Strafverteidiger Stephan Lucas schon sein ganz…
 
Ein Mann wird vermisst gemeldet. Schnell ist klar: Er wurde ermordet. Doch von wem? Und wo ist seine Leiche? Und warum hat der Mörder eine Annonce aufgegeben? Im Podcast erzählt der ehemalige Mordkommissionsleiter Richard Thiess von einem seiner mysteriösesten Fälle. Hierbei handelt es sich um die letzte Folge der 7. Staffel - Staffel 8 läuft ab de…
 
Heute blicken wir gemeinsam hinter die Kulissen von stern crime Spurensuche. Loreen Rahe, die normalerweise für den Schnitt der Folgen zuständig ist, spricht mit Spurensuche-Host Nicolas Büchse über seine Arbeit. Er erzählt uns woher seine Faszination für Kriminalfälle kommt, welcher Fall ihm nie wieder aus dem Kopf geht und ob er durch seine Arbei…
 
Nahlah Saimeh ist eine forensische Psychiaterin und sitzt seit vielen Jahren als Gutachterin in großen Prozessen. So auch in dem Verfahren zum „Horrorhaus in Höxter“. Sie erstellt Gutachten zur Schuldfähigkeit und zur Gefährlichkeitsprognose. Charlotte Link ist die erfolgreichste deutsche Krimischriftstellerin. Eines ihrer Bestseller trägt den Tite…
 
Ballistiker Marcus Schwarz erzählt, was Waffen und Projektile über den Hergang einer Tat verraten. „Habt ihr Schmauchspuren gesehen?“ – das ist so ein typischer Satz, den man aus Krimis kennt. Aber was sind eigentlich „Schmauchspuren“ und was sagen sie aus? Marcus Schwarz ist Forensiker am rechtsmedizinischen Institut Leipzig. Im Bereich der Wundba…
 
An einem Tatort wurden Spuren gesichert. Sie passen zu einem Täter, der bereits in der DNA-Datenbank gespeichert wurde. Einen solchen Treffer zu landen, ist ein magischer Moment für Ermittler:innen. Bei Cold Cases bietet er oft die einzige Chance, einen Fall zu lösen. Vorausgesetzt: An den alten Beweisstücken ist überhaupt noch DNA zu sichern. Die …
 
Dirk Labudde wird immer dann gerufen, wenn Ermittler mit klassischen Methoden nicht weiterkommen. Wenn es zwar viele Spuren, aber wenig Erkenntnisse gibt. Wenn ein Tatort nicht mehr existiert, aber ein Fall neu aufgerollt wird. Wenn Überwachungskameras zwar Verdächtige zeigen, aber nicht ihre Gesichter. Er rekonstruiert Tatorte in 3-D-Modellen und …
 
Hamburg, Mitte der 1970er Jahre: Auf St. Pauli blüht das Geschäft mit Edelbordellen und Glücksspiel. Es ist die goldene Ära auf dem Kiez. Und die Zeit, in der Ableger der US-italienischen Mafia anfangen, sich für die BRD zu interessieren. Mittendrin ist damals der Polizist Peter Reichard. Er bekommt einen besonderen Auftrag: Verdeckt ermittelt er i…
 
Alexander Stevens gehört zu Deutschlands bekanntesten Strafverteidigern und ist einem breiten Publikum auch als Bestsellerautor, TV-Anwalt und Podcast-Host bekannt. Seit über zehn Jahren vertritt er Mörder, Vergewaltiger, Bankräuber und sorgt mit seinen spektakulären Fällen immer wieder für bundesweites Aufsehen. In der dritten Folge der siebten St…
 
Reden hilft. Auch bei der Aufklärung von Verbrechen. Das geschickte Gespräch mit einem Verdächtigen kann einen Fall lösen helfen oder sogar ein Geständnis hervorbringen. Dieter Bindig, Erster Kriminalhauptkommissar, hat in seiner Karriere tausende Beschuldigte vernommen und zählt zu Deutschlands renommiertesten Spezialisten auf diesem Gebiet. Er le…
 
Dass Rechtsmediziner viel aus den Verletzungen der Toten lesen können, ist bekannt. Aber einen großen Teil ihrer Arbeit verbringen sie mit Lebenden. Mit Opfern von Gewalttaten und mit den Tätern. In dieser Folge von Spurensuche spricht stern-Crime-Reporter Bernd Volland mit dem Kieler Rechtsmediziner Claas Buschmann über einen Bereich seiner Arbeit…
 
Eine alte Dame ersticht ihren Ehemann mit einem Kuchenmesser – und kann sich an ihre Tat nicht erinnern. Eine Frau ruft den Notarzt. Der findet ihren Mann tot im Badezimmer. Und die Spurensicherung findet Gift im Pfefferminzöl. Veikko Bartel hat beide Frauen verteidigt. In dieser Folge spricht stern-Reporter Nicolas Büchse mit ihm über Mörderinnen …
 
Die Romanze zwischen dem Imbiss-Verkäufer Veysel K. und der Supermarktkassiererin begann mit den Rosen, die er ihr schenkte. Sie waren beide über 50, seit Jahren verheiratet und frisch ineinander verliebt. Dann fand man die Frau tot in ihrem Auto. Schnell schien die Sache klar: Veysel K. soll sie umgebracht haben, nach einem Streit, aus Wut. Der Fa…
 
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um sexualisierte Gewalt. Ein Mann verbreitet Angst in Köln. Er überfällt und vergewaltigt Frauen auf dunklen Parkplätzen. Er dringt aber auch heimlich dort ein, wo sie sich am sichersten fühlen: in ihre eigenen Wohnungen. Es dauert Jahre, bis die Polizei den Mann fasst. In dieser Folge spricht stern Crime-Rep…
 
Über Jahrzehnte galt in Hamburg: kein Tatort ohne Thomas Hirschbiegel. Wann immer es brannte oder Schüsse fielen, war der Chefreporter der "Hamburger Morgenpost" als einer der Ersten zur Stelle – weil er nachts den Polizeifunk abhörte. Er schrieb über die Reeperbahn, St. Pauli, über Clanchefs, Zuhälter, Rockerbanden, Auftragsmörder, Kiez-Kriege und…
 
An dem Fall, der eines Tages bei Benedikt Mühlrath landete, schien vor allem eines auffällig: wie eindeutig die Beweislage ist. Unglaublich eindeutig. In unserer 6. Folge der 6. Staffel von Spurensuche erzählt der Münchner Kommissar im Gespräch mit Giuseppe Di Grazia die Geschichte seiner außergewöhnlichen Ermittlung; er erzählt von einem Verdächti…
 
Winfried Folda arbeitete lange Zeit in der Kanzlei des legendären Anwalts Rolf Bossi. Er war also an spektakuläre, außergewöhnliche Fälle gewohnt. Aber das Verbrechen, mit dem er vor knapp zehn Jahren konfrontiert wurde, brachte auch einen solch erfahrenen Strafverteidiger wie ihn an seine Grenzen. Es geht um eine Jugendliebe – der Junge liebt das …
 
Was bedeutet es, wenn ein Täter über dreißig Mal auf sein Opfer einsticht? Warum eskaliert ein simpler Diebstahl zu einem Dreifachmord? Welche Vermutung kann man über den Täter anstellen, wenn man Jahrzehnte später auf einen ungelösten Fall zurückblickt? Der operative Fallanalytiker Andreas Tröster hat als Leiter der Abteilung „OFA“ beim LKA Baden-…
 
Ein Mann liegt tot in seinem Wohncontainer. Er ist auf außergewöhnlich brutale Weise umgebracht worden. Die Beamten der Mordkommission machen sich auf eine Suche, an deren Ende sie zwei Männer finden werden, wie sie auch erfahrenen Ermittler:innen selten begegnen. In dieser Folge spricht stern-Crime-Reporter Bernd Volland mit dem langjährigen Chef …
 
Am 1. Januar 2001 steht Katrin Konert abends an einer Bushaltestelle in Bergen (Dumme) in Niedersachsen. Sie ist 15 Jahre alt und will nach Hause. Einige Bekannte sehen sie noch dort stehen, aber keiner will sie im Auto mitgenommen haben. Auch in den Bus steigt sie nicht ein. Seitdem fehlt von ihr jede Spur. Nicolas Büchse von stern Crime spricht i…
 
Jens Rabe ist in seinem Beruf ein Grenzgänger. Der Jurist aus Waiblingen verteidigt Angeklagte in Mordprozessen und anderen Strafverfahren. Aber als Nebenklagevertreter steht er auch auf der Seite von Opfern, beispielsweise hat er mehrere Eltern ermordeter Kinder im Prozess gegen den Vater des Amokschützen von Winnenden vertreten. In der ersten Fo…
 
Die Berliner Staatsanwältin Antonia Ernst ist Mordermittlerin in der Abteilung für Kapitalverbrechen. Ihr Einsatz beginnt, wenn Menschen gewaltsam zu Tode kommen, auf verdächtige Weise verschwinden, als Geiseln genommen oder zum Zweck der Erpressung entführt werden. In der 10. und letzten Folge der 5. Staffel von Spurensuche spricht Antonia Ernst m…
 
Er war Anfang der 90er Jahre der Rockstar der Wiener Künstlerszene. Im Gefängnis hatte Jack Unterweger angefangen zu schreiben und wurde als Knast-Poet berühmt. Nach seiner Freilassung, für die sich viele Prominente eingesetzt hatten, schockierte er Österreich mit einer noch nie zuvor erlebten Mordserie im Land – 11 Frauen soll Unterweger getötet h…
 
Jemand hat die Scheibe der Tür eingeschlagen. Er ist in das Haus eingedrungen. Und hat den Mann, der darin wohnt, umgebracht. Es schaut aus wie ein Einbruch, der schiefgelaufen ist. Aber warum wurde das Opfer so furchtbar zugerichtet? Das ist eine der vielen Fragen, die sich den Mordermittlern in Köln stellten, als sie zu diesem Tatort gerufen wurd…
 
"Der Typ ist doch ein Stalker" – viele Frauen kennen diesen Satz. Aber was bedeutet es, wenn das Verhalten des Partners oder Ex-Freundes tatsächlich bedrohliche Züge annimmt? Welche Muster kann man erkennen und ab wann sollte man handeln? In der heutigen Folge spricht Andrea Ritter mit der Stalking-Expertin und ehemaligen Kriminalkommissarin Sandra…
 
Im November 2016 wird eine Joggerin in Endingen am Kaiserstuhl ermordet. Drei Wochen zuvor war im kaum 30 Kilometer entfernten Freiburg eine Frau getötet worden. Ging in der Region ein Serienmörder um? Nicolas Büchse von stern Crime spricht in dieser zweiten Folge mit Walter Roth, er war damals Polizeisprecher und Mitglied der Sonderkommission über…
 
Im November 2016 wird eine Joggerin in Endingen am Kaiserstuhl ermordet. Drei Wochen zuvor war im kaum 30 Kilometer entfernten Freiburg eine Frau getötet worden. Ging in der Region ein Serienmörder um? Nicolas Büchse von stern Crime spricht in dieser und der kommenden Folge mit Walter Roth, er war damals Polizeisprecher und Mitglied der Sonderkommi…
 
Cold Cases brauchen manchmal viel Zeit, und das kann quälend sein – für die Angehörigen, aber auch für die Ermittler. In dieser Folge spricht Bernd Volland von stern Crime mit der langjährigen Kripochefin Anita Lange über einen Fall, der auch sie sehr mitgenommen hat. Es geht um den Mord an einem kleinen Mädchen und um einen Täter, bei dem die Poli…
 
Als Kommissar Toni Feller in ein 2000-Seelen-Dorf bei Karlsruhe gerufen wird, glaubt er an einen Routinefall. Auf einem Hof hat es gebrannt, Feller glaubt an Brandstiftung, hat aber keine Beweise. Doch kurz darauf brennt es wieder und ein Junge kämpft um sein Leben. Wer tut so etwas? Wer nimmt den Tod von Kindern in Kauf? Sucht Feller nun einen Pyr…
 
Im Krimi sind Ermittler oft einsame Wölfe, die im Alleingang den Täter überführen. In der Realität sieht es anders aus: Je nach dem, was ein Fall erfordert, wird eine Kommission zusammengestellt – und ermittelt wird in einem großen Team. Der Kriminalkommissar Norbert Horst aus Bielefeld kennt beide Welten: Neben seiner langjährigen Tätigkeit als Er…
 
Werner "Mucki" Pinzner ist als "St. Pauli-Killer" in die Kriminalgeschichte eingegangen. Innerhalb von 14 Monaten tötet er im Auftrag einer Kiez-Größe fünf Zuhälter, er wird verhaftet und will noch mehr Morde gestehen. Als er ins Polizeipräsidium geführt wird, erschießt er einen Staatsanwalt, seine Frau und dann sich selbst. In der ersten Folge der…
 
Ein Paar, bei dem es seit Jahren kriselt. Er wird von Tag zu Tag eifersüchtiger, sie zieht sich immer mehr zurück. Eines Abends, nach einem erneuten Streit, sagt er zu ihr: “Ich werde Dich so hässlich machen, dass Dich danach keiner mehr anschaut.“ Sie nimmt ihn nicht ernst. Aber er hat einen Plan. Der Rechtsmediziner Claas Buschmann erzählt im Ges…
 
Die 14-jährige Berliner Schülerin Georgine Krüger verschwindet 2006 auf den 200 Metern von der Bushaltestelle bis zu ihrem Haus. Spurlos. 13 Jahre und 173 Tage später wird Ali K. wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Leiche des Mädchens ist nie gefunden worden. Von den Anfängen der Suche bis zur Überführung des Täters ermittelte ein Man…
 
Die 14-jährige Berliner Schülerin Georgine Krüger verschwindet 2006 auf den 200 Metern von der Bushaltestelle bis zu ihrem Haus. Spurlos. Von den Anfängen der Suche bis zur Überführung des Täters ermittelte ein Mann in diesem Fall, der einfach nicht aufgeben wollte: Kriminal-Hauptkommissar Thomas Ruf von der 6. Berliner Mordkommission. Im Gespräch …
 
Der eine tötet, weil er sich von Zeitungsausträgern verfolgt fühlt. Der andere, weil er seine Partnerin für eine Vampirin hält. In der siebten Folge der 4. Staffel von „Spurensuche” spricht stern-Crime-Reporter Bernd Volland mit dem Wiener Psychiater Thomas Stompe über psychotische Täter. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter h…
 
Ob auf der Suche nach dem verschwundenen Mädchen Rebecca oder bei der Fahndung nach dem mutmaßlichen Kannibalen von Pankow: Immer wieder tauchen Meldungen auf, die von sensationellen Schnupperleistungen der eingesetzten Spürhunde berichten, auch wenn die Spuren Monate alt sind. In dieser Folge spricht stern-Crime-Reporterin Silke Müller mit der Aus…
 
Warum töten Frauen? Und zu welchen Waffen greifen sie? Sind sie grausamer als Männer, raffinierter? Warum planen sie ihre Taten, während Männer oft im Affekt handeln? Seit mehr als 20 Jahren begutachtet Nahlah Saimeh Straftäterinnen und Straftäter. In dieser Folge spricht stern-Crime-Reporterin Silke Müller mit der forensischen Psychiaterin über Ge…
 
Als zwischen Weihnachten und Neujahr 2019 die Tatort-Melodie auf dem Diensttelefon der Mordbereitschaft erklingt, ist Ayleen, 23, bereits ein paar Stunden tot. Ihr Freund wusch sich die Hände, fuhr mit dem Auto zu seinen Eltern und gestand die Tat. Alle zwei bis drei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch häusliche Gewalt. In der 4. Folge der 4…
 
Ein Verdächtiger schildert einen Mord, obwohl die Tat wahrscheinlich nie stattgefunden hat. Andere gestehen Verbrechen, mit denen sie gar nichts zu tun haben. In der dritten Folge der 4. Staffel von "Spurensuche" spricht stern-Crime-Reporter Bernd Volland mit der Polizeipsychologin Claudia Brockmann vom LKA Hamburg über rätselhafte Fälle, Falschges…
 
Eine erstochene Frau. Ein Tatort, an dem es von Spuren nur so wimmelt. Ein Umfeld, in dem viele etwas zu verbergen haben. Und ein Täter, der seine Waffe immer bei sich trägt. In der zweiten Folge der 4. Staffel von "Spurensuche" spricht stern-Crime-Reporter Bernd Volland mit dem ehemaligen Leiter der Gifhorner Mordkommission Jürgen Schmidt über den…
 
Loading …

त्वरित संदर्भ मार्गदर्शिका