Schrecken सार्वजनिक
[search 0]
अधिक

Download the App!

show episodes
 
E
Ende mit Schrecken

1
Ende mit Schrecken

Franzi + André, PodRiders Netzwerk

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Franzi und André führen ihre Hörer:innen durch die dunklen Pfade von urbanen Legenden und Creepypastas. Was ist dran, an den Schauermärchen? Wo haben sie ihre Ursprünge? Was ist wahr, was Fiktion? Findet es heraus und erlebt lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende. https://www.podriders.de
 
Was ist Terrorismus? Wie ist er entstanden und wie hat er sich entwickelt? Was kennzeichnet ihn heute? In insgesamt zwanzig Folgen gehen wir dem Phänomen gemeinsam mit vielen Expertinnen und Experten auf den Grund – von grundsätzlichen Fragen über die Geschichte des Terrorismus in Deutschland bis hin zu spezielleren Themen: Wir fragen, warum Menschen sich terroristischen Gruppen anschließen und welche Rolle Frauen im Terrorismus spielen. Wir haken nach, wie es um das Verhältnis von Medien un ...
 
Loading …
show series
 
Sie fliegt in einem Mörser, wohnt in einem auf Hühnerbeinen stehenden Haus und frisst Menschen. So zumindest eine Variante der Erzählungen über Baba Jaga. In dieser Folge gehen wir der slawischen Volkssage um die Waldfrau und Hexe nach. Muss man sich wirklich vor ihr fürchten? Ende mit Schrecken unterstützen: Steady | PayPal-Spende Ende mit Schreck…
 
Ein lokaler Fernsehsender strahlte in den 90er-Jahren diverse merkwürdige Kindersendungen aus. Gastgeber war ein Mann im Bärenkostüme, der sich "Mr. Bear" nannte. Aber es gab auch weitere Shows, wie die von "Booby", der menschlichen Hand. Der junge Elliot schaute diese Sendung damals und geriet in ihren seltsamen und auch gefährlichen Strudel. Sein…
 
Werbung: Sichere dir jetzt mit dem Code "schrecken" 45 Tage gratis Zugang zum "Audioteka Club" und höre über 30.000 Hörbücher: https://pages.audioteka.com/de/45-tage-club In der 18. Ausgabe von Unheimlich persönlich widmen wir uns wieder euren Einsendungen. Dabei erleben wir Gestalten bei Nacht, Haustiere aus dem Jenseits und lernen, wie man Geiste…
 
Er treibt eigentlich in einer Spielzeugfabrik sein Unwesen. Wenn er dich fängt, knuddelt er dich so lange, bis du platzt. Doch von der Spielzeugfabrik wechselte er auf die digitalen Bildschirme von Millionen Menschen - und vor allem Kindern. Huggy Wuggy ist ein Netzphänomen, welches nicht nur viele besorgte Eltern, sondern sogar die Polizei auf den…
 
In der Folklore der Inuit finden sich zwei seltsame Wesen. Die Qallupilluit lauern an Wasserlöchern und entführen Kinder. Was danach mit ihnen geschieht, variiert je nach Erzählung. Im schlimmsten Fall ernähren sie sich von ihnen, ihre leiblichen Eltern werden sie in jedem Fall nie wieder sehen. Und die Mahaha sind bösartige Dämonen, die ihrem Name…
 
In Frankreich werden böse Kinder zu Weihnachten nicht von Knecht Ruprecht, sondern Père Fouettard bestraft. An der Seite vom Nikolaus beschenkt er unartige Kinder statt mit Spielzeug mit Zwiebeln und Kartoffeln. Und für die richtig üblen hat er noch Ziegelsteine parat. Aber wer ist Père Fouettard genau? Wo liegt sein Ursprung? Und wer ist Hans Trap…
 
Sie tauchen an Kreuzungen, Bächen und auf Friedhöfen auf. Ihre Augen leuchten rot oder gelb. Ihr Atem riecht nach Fäulnis und manchmal kündigen rasselnde Ketten ihr Erscheinen an. In dieser Folge widmen wir uns der Legende von schwarzen Hunden. Wo haben die Höllenhunde ihre Ursprünge? Was stellen sie dar? Und was sind die bekanntesten von ihnen? Wi…
 
In der 17. Ausgabe von "Unheimlich persönlich" habt ihr uns abermals von euren ganz privaten, seltsamen Erlebnissen erzählt. Mit dabei sind diesmal Babysitter-Storys, Zeichen von Hinterbliebenen, fiese Hexen und die Realität, die uns oft mit den furchtbarsten Dingen konfrontiert. Ende mit Schrecken unterstützen: Steady | PayPal-Spende Ende mit Schr…
 
Im Jahr 2009 schrieb ein Facebook-Account namens "Junko Junsui" zahllose Menschen an und erzählte ihnen, dass ihre Schwester verschwunden wäre und sie Hilfe benötigt. Viele beginnen nachzuforschen und gerieten in einen Informationsstrudel, der sie auf Websites von russischen Militärorganisationen, beklemmende Videos und 2014 schließlich zu einer Ap…
 
Im Jahr 2006 veröffentlichte eine merkwürdige Internetfigur namens Shaye Saint John skurrile Videos auf der damals noch völlig neuen Video-Plattform YouTube. Sie erschreckten, verstörten und faszinierten die Netz-Community. Eines der bis heute bekanntesten, nannte sich "Hand Thing". In dieser Folge gehen wir dem Netzphänomen Shaye Saint John nach u…
 
In der 16. Ausgabe von "Unheimlich persönlich" widmen wir uns erneut euren unfassbaren Erlebnissen. Mit dabei sind diesmal Frauen in Weiß, nächtliche Waldfahrten, gruselige Begegnungen und eine Übernachtung im Hexenhaus. Ende mit Schrecken unterstützen: Steady | PayPal-Spende Ende mit Schrecken Shop: Supergeek Ende mit Schrecken im Netz: Blog | Fac…
 
1981 soll ein Videospiel in den Arcade-Hallen von Portland, Oregon aufgetaucht sein. Kids und Teenager versammelten sich in Scharen vor dem Automaten. Doch das Spiel zeigte seltsame Nebenwirkungen. Wer spielte, bekam Blackouts oder litt an Orientierungslosigkeit. In dieser Folge ergründen wir, ob es Polybius wirklich gab, wer dahinter steckte und w…
 
In Ausgabe 15 von "Unheimlich persönlich" habt ihr uns mit euren wahren Erlebnissen erneut ganz schön schockiert. Wir hören gleich mehrfach von seltsamen Handabdrücken, sich von selbst bewegenden Türen, Totenstätten im Wald, heimischen Eindringlingen und unerklärlichen Blackouts. Habt ihr mal etwas ungewöhnliches oder gruseliges erlebt? Schreibt es…
 
In Marokko erzählt man sich die Sage von einer Dämonin. Einer Dschinna. Sie ist eine Mischung aus einer Frau und einer Ziege oder einem Esel, kann von Menschen Besitz ergreifen und ihnen schaden. Ihr Name ist gefürchtet: Aisha Qandisha. In dieser Episode ergründen wir die Volkssage, schauen uns an, woher sie kommt und welche Verankerungen sie in de…
 
Avril Lavigne ist ein Weltstar und hat ein ganzes Musik-Genre zu Beginn der 2000er Jahre geprägt. Ihr Hit "Sk8er Boi" stürmte die Charts. Bis heute hat sie sieben Alben veröffentlicht und steht auf den Bühnen dieser Welt. Doch was wäre, wenn Avril Lavigne gar nicht mehr existiert? Wenn ein Klon ihre Persona übernommen hätte und den Fans seit fast 2…
 
Wenn du nicht aufpasst und an den falschen Stellen aus der Realität ausbrichst, landest du in den "Backrooms", wo es nichts anderes gibt als den Gestank von altem, feuchtem Teppich, den Wahnsinn von Mono-Gelb, den endlosen Hintergrundlärm von Leuchtstoffröhren mit maximalem Brummen und ungefähr sechshundert Millionen Quadratkilometer zufällig unter…
 
Einmal mehr geht es nur um euch! In der 14. Ausgabe von "Unheimlich persönlich" hören wir von seltsamen Schritten in der Nacht, unglaublichen Erscheinungen, Vorahnungen und Visionen. Außerdem ist ein Ouija-Brett ein Thema und Franzi muss den mahnenden Finger erheben. Habt ihr mal etwas ungewöhnliches oder gruseliges erlebt? Schreibt es uns: post@en…
 
Tief in den Urwäldern des kongolesischen Beckens soll eine unentdeckte Spinnenart leben - die J'ba FoFi. Mit einer Beinspannweite von etwa 1,50m wäre sie in etwa so groß wie ein durchschnittlicher Hund. Zu ihrer Beute würden sogar Hirsche zählen und wenn man in ihr Gebiet eindringt, würde sie auch Menschen fressen. In dieser Folge nehmen wir euch m…
 
Der Kinderschreck von Staten Island Werbung: Chucky könnt ihr ab sofort auf SYFY sehen! SYFY könnt ihr zumBeispiel über Sky empfangen. Die erste Staffel startet am 19. Januar und dann gibt es jeden Mittwoch eine neue Episode. Alle Folgen könnt ihr natürlich nach Ausstrahlung auch on demand angucken. Weitere Infos erhaltet ihr hier: https://www.syfy…
 
Hast du schon von ihm geträumt? Über 2000 Menschen auf der Welt sollen kollektiv von ein und dem selben Mann geträumt haben. Eine gezeichnete Skizze verbreitete sich im Internet. Doch wer ist dieser Mann? Gibt es ihn wirklich? Und was will er? Für diese Folge haben wir uns auf die Suche nach einem Phantom gemacht. Abonnieren: PodRiders | Spotify | …
 
Die Attentate auf Politiker der Weimarer Republik bildeten die Grundlage für den "politischen Mord" der späteren Bundesrepublik. Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, Historiker an der LMU München und Hosts des Podcast "Tatort Geschichte", nehmen die Vorgeschichte des Terrorismus in der Bundesrepublik unter die Lupe.…
 
Warst du dieses Jahr tüchtig? Wenn Kinder übers Jahr nicht tüchtig und fleißig waren, sollen sie Bekanntschaft mit Frau Perchta machen. Eine unheimliche, alte Frau, die ein Beil schwingend Kinder während der Rauhnächte tötet. Aber wer ist Frau Perchta? Und gibt es sie wirklich? In dieser Weihnachtsfolge, gehen wir der Sage nach. Abonnieren: PodRide…
 
Manchmal braucht es nur die Realität... Abonnieren: PodRiders | Spotify | iTunes | Android | RSS Ende mit Schrecken im Netz: Blog | Facebook | Twitter | Instagram | Facebook-Community |Discord-Server | Ende mit Schrecken beim PodRiders-Netzwerk Ende mit Schrecken unterstützen: Patreon | Steady | PayPal-Spende Kapitelmarken:00:00:00 Intro + Anmodera…
 
Das seltsame Wesen aus dem Wald Im Mai 1973 trafen zwei Kinder im Wald auf ein seltsames Wesen. Es stellte sich als "Sam" vor und sah aus wie eine Mischung aus Clown, Roboter und Alien. Mit vielen, komischen Eigenschaften, aber stets freundlichen, verbrachte es einige Zeit mit Kindern, bevor es danach auf ewig verschwand. Wer oder was war Sam? Was …
 
Zunehmend hitzige Debatten über zentrale gesellschaftliche Streitthemen sowie die Zunahme an Verschwörungserzählungen lassen Radikalisierungen befürchten. Drohen uns neue Formen des Terrorismus?द्वारा Elise Landschek
 
Die Opfer terroristischer Anschläge werden oft vergessen. Doch wie kann ihnen geholfen werden, wie an ihr Schicksal erinnert werden? Und warum ist die Bezeichnung "Opfer" mitunter missverständlich?द्वारा Elise Landschek
 
Die Verfolgung und Ahndung terroristischer Taten ist eine logische Folge. Gleichwohl stellt sie das Strafrecht vor besondere Herausforderungen und wandelt sich entsprechend stetig – nicht ohne Kritik.द्वारा Axel Schröder
 
Medienschaffende vor keiner leichten Aufgabe, adäquat über Terrorismus zu berichten. Doch wie kann dem Informationsbedarf nachgekommen und gleichzeitig vermieden werden, zu "Terrorhelfern" zu werden?द्वारा Axel Schröder
 
Terrorismus ist keine reine "Männersache". Das wird deutlich mit Blick auf die RAF, auf Beate Zschäpe und den so genannten Islamischen Staat. Ist Terrorismus also letztlich geschlechtsneutral?द्वारा Bettina Rühl
 
Einzeltäter, aber … Immer wieder gelten terroristische Anschläge als Taten von Einzeltätern. Kriminologisch ist das ein klarer Begriff, in der öffentlichen Debatte ist er aber problematisch.द्वारा Philipp Schnee
 
Kaltblütige Mörder, politische Idealistinnen oder gescheiterte Identitäten? Die Frage der Entwicklungsverläufe terroristischer "Karrieren" ist zentral, um Terrorismus präventiv begegnen zu können.द्वारा Bettina Rühl
 
Der Terrorismus der Zehnerjahre des neuen Jahrtausends waren eingangs von der Debatte um den "NSU" geprägt. Doch viel zu schnell traten neue Tatorte in den Blick: Über den Breitscheidplatz, über Halle und die Digitalisierung des Terrorismus spricht Christiane Mudra.द्वारा Christiane Mudra
 
Der 11. September in den USA prägte auch den islamistischen Terrorismus in Deutschland. Abseits des djihadistischen Terrors mordete eine rechtsterroristische Vereinigung ungehindert in ganz Deutschland. Den Terrorismus der Nuller Jahre bespricht der Journalist Thies Marsen.द्वारा Thies Marsen
 
Solingen, Mölln und Rostock-Lichtenhagen. Herrhausen und der Terror der IRA und Brandanschläge der PKK – die Zeit ab 1990 war nicht so frei von Terrorismus, wie das kollektive Gedächtnis das vermuten lässt. Die Journalistin Duška Roth stellt das Jahrzehnt dar.द्वारा Duška Roth
 
Oft verdeckt von den Geschehnissen des linken Terrorismus, entstanden spätestens in den Siebziger Jahren rechtsterroristische Strukturen, die sich auf fürchterliche Weise in den Achtziger Jahren zeigen sollten. Die Autorin und Regisseurin des "investigativen theaters", Christiane Mudra, nimmt dieses Jahrzehnt in den Blick.…
 
Wenn von Terrorismus in der Bundesrepublik gesprochen wird, ist im kulturellen Gedächtnis zuvorderst der sozialrevolutionäre Terrorismus der Roten Armee Fraktion verankert. Den Linksterrorismus der Siebziger Jahre beleuchtet die Journalistin, Autorin und Host des Podcast "Im Untergrund", Patrizia Schlosser.…
 
Die Zeit ab 1945 war immer noch geprägt von der nationalsozialistischen Ideologie und Akteuren. Wie sehr dies den Terrorismus und seine Verfolgung in der Zeit bis Ende der Sechziger prägte, bespricht der Journalist Thies Marsen.द्वारा Thies Marsen
 
Ein virales Video sorgt für Aufsehen Werbung: Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code “SCHRECKEN” unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC…
 
War die Welt nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in den USA tatsächlich eine andere, müssen wir also mit Blick auf "9/11" von einem historischen Wendepunkt sprechen? Niklas Nau hakt nach.द्वारा Niklas Nau
 
Der Trailer zum Podcast gibt einen Einblick in das, was Hörerinnen & Hörer in den kommenden zwanzig Folgen erwartet: Fragen nach der Definition von Terrorismus, seiner Wurzeln & seiner Hintergründe.द्वारा Bundeszentrale für politische Bildung
 
Manchmal braucht es nur die Realität Abonnieren: PodRiders | Spotify | iTunes | Android | RSS Ende mit Schrecken im Netz: Blog | Facebook | Twitter | Instagram | Facebook-Community |Discord-Server | Ende mit Schrecken beim PodRiders-Netzwerk Ende mit Schrecken unterstützen: Patreon | Steady | PayPal-Spende Kapitelmarken:00:00:00 Intro + Anmoderatio…
 
Maskenmörder und tragische Verwechslungen Werbung: Diese Episode wird präsentiert von HelloFresh. Sichert euch jetzt euren 60€-Rabatt mit dem Code SCHRECKEN oder bestellt eure Box direkt über diesen Link: https://hlfr.sh/QARxDX Abonnieren: PodRiders | Spotify | iTunes | Android | RSS Ende mit Schrecken im Netz: Blog | Facebook | Twitter | Instagram…
 
Die Legende vom Ziegensauger Werbung: Diese Episode wird präsentiert von HelloFresh. Sichert euch jetzt euren 60€-Rabatt mit dem Code SCHRECKEN oder bestellt eure Box direkt über diesen Link: https://hlfr.sh/QARxDX Abonnieren: PodRiders | Spotify | iTunes | Android | RSS Ende mit Schrecken im Netz: Blog | Facebook | Twitter | Instagram | Facebook-C…
 
Manchmal braucht es nur die Realität... Abonnieren: PodRiders | Spotify | iTunes | Android | RSS Ende mit Schrecken im Netz: Blog | Facebook | Twitter | Instagram | Facebook-Community |Discord-Server | Ende mit Schrecken beim PodRiders-Netzwerk Ende mit Schrecken unterstützen: Patreon | Steady | PayPal-Spende Kapitelmarken:00:00:00 Intro + Anmodera…
 
Sie dürfen nie zusammenkommen! Abonnieren: PodRiders | Spotify | iTunes | Android | RSS Ende mit Schrecken im Netz: Blog | Facebook | Twitter | Instagram | Facebook-Community |Discord-Server | Ende mit Schrecken beim PodRiders-Netzwerk Ende mit Schrecken unterstützen: Patreon | Steady | PayPal-Spende Kapitelmarken:00:00:00 Intro 00:00:37 Einspieler…
 
Loading …

त्वरित संदर्भ मार्गदर्शिका