sachsen
…
continue reading
Jeden Sonntag gibt es bei "MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir" um 11:40 Uhr eine Geschichte aus Sachsen-Anhalt. Hier finden Sie die Beiträge.
…
continue reading
Immer am Dienstag hören Sie bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio die Sendung Dienstags direkt. Eine Diskussionsrunde zu aktuellen, gesellschaftlichen Themen.
…
continue reading
Was beschäftigt die Sachsen am meisten? Worüber wird in dem Bundesland am leidenschaftlichsten debattiert? Das bilden wir intensiv ab – im Podcast "Debatte in Sachsen": Oliver Reinhard, stellvertretender Ressortleiter Feuilleton bei Sächsische.de, lädt regelmäßig Expertinnen, Experten und Betroffene ein. Zum Schlagabtausch ihrer unterschiedlichen Meinungen und Argumente zu den relevanten Themen der Gegenwart. Klar in der Sache, aber fair und konstruktiv. Es geht um unsere Zukunft. Und um uns ...
…
continue reading
»Löwe – bitte kommen«: Im Podcast der Polizei Sachsen hört ihr mit uns legal den »PolizeiFunk« ab. Gemeinsam mit Redakteurin Franzi und Polizeihauptkommissar Christian lernt ihr das Team der Polizei Sachsen kennen – und mit ihnen die 1.000 spannenden Einsatzmöglichkeiten. Rund 15.500 Kolleginnen und Kollegen stellen sich jeden Tag den Herausforderungen des Polizeialltags: Ob Ermittlerin, Bombenentschärfer oder Autobahnpolizist – sie alle teilen ihre ganz persönlichen Geschichten, berichten v ...
…
continue reading
Sachsen rechts unten – Der Podcast Mit „Sachsen rechts unten“ gibt das Kulturbüro Sachsen e.V. jährlich einen Einblick in die qualitative Verfasstheit der Demokratiegefährdungen in Sachsen. Aus zivilgesellschaftlicher Perspektive beschreiben wir die Ziele der sächsischen Neonazi-Szene und extrem rechter Akteure. Wir nehmen ihre Aktionsformen unter die Lupe, schauen uns an welche Wirkmächtigkeit sie entfalten können und welche Gefahren für Betroffene und unsere Gesellschaft daraus resultieren ...
…
continue reading
Jeden Sonntag erzählen interessante Gäste bei Katja Henkel und Stephan Bischof spannende Geschichten über ihre Welt. Und die kann aus Musik genauso bestehen wie aus Film oder Sport, Wissenschaft oder Büchern. Einfach mal Tacheles reden, mit Promis über Gott und die Welt plaudern und aus dem Nähkästchen ebenso: Hauptsache unterhaltsam und überraschend.
…
continue reading
Krümel – für alle großen Kleinen und alle kleinen Großen – ist eine Sendung für die ganze Familie. Hier könnt ihr alle Krümel-Geschichten noch einmal hören. Viel Spaß!
…
continue reading
Der Talk - Intim und mit ordentlich Spaß im Gepäck. Wir haben sie alle! Bekannte und weniger bekannte Künstler, Musiker, Newcomer, Singer und Songwriter. Mit dabei, eine Schnell-Fragerunde und das Spiel "This Or That". Sympathisch, unterhaltsam und voller ENERGY.
…
continue reading
Politik ist langweilig? Also in Sachsen ganz sicher nicht. Im Podcast "Politik in Sachsen" präsentiert Annette Binninger, Chefredakteurin der Sächsischen Zeitung, aktuell diskutierte Themen und lädt spannende Gäste ein. Politiker, politische Akteure oder jene, die sonst mit diesen Menschen sprechen und Hintergründe recherchieren: die Redakteure. Dieser Podcast, der gemeinsam bei LVZ.de und Sächsische.de erscheint, informiert, hinterfragt und erklärt die Vorgänge im Dresdner Regierungsviertel.
…
continue reading
Politik in Sachsen ist vieles, aber nie langweilig. Durch 'Zwischenrufe' erfahrt ihr mehr über die sächsische Landespolitik und alles Weitere, was über den sächsischen Tellerrand hinausgeht. Wir greifen uns meist zwei tagespolitische Ereignisse der vergangenen Wochen heraus und arbeiten diese für und mit euch auf – mitunter durch eine GRÜNE Brille. Wir, das sind Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, und Johanna Spirling. Thema ...
…
continue reading
Ein Podcast aus Leipzig über Politik und das Leben in Sachsen und über Sachsen hinaus. Wir sind Maren und Marcel und wir sprechen über das Schöne, aber auch über das allzu sächsische, über das, was wir erleben und das, wofür wir uns engagieren. Feedback & Kontakt: [email protected] // https://twitter.com/sachsennaht
…
continue reading
Worüber wird gerade am meisten diskutiert? Zu welcher Entscheidung oder zu welchen Ereignissen haben die Menschen im Freistaat Fragen? Der Podcast über Themen, die Sachsen bewegen. Das ist "Thema in Sachsen". Ob Wahlen, große Veranstaltungen in Kultur, Sport, Gesellschaft, Demonstrationen - oder Dinge, die auch außerhalb passieren, aber natürlich genauso in Sachsen ein Thema sind. In diesem News-Podcast bekommen Sie Informationen und Hintergründe. Sie erfahren, was gerade passiert und wichti ...
…
continue reading
Wenn man ans Verreisen denkt, dann kommen einem gern Sandstrände, blaues Meer, schneebedeckte Berge und andere Kulturen in den Sinn. Unterwegssein ist aber nicht nur in weiter Ferne interessant, sondern auch vor der Haustür. So möchten wir Euch in dieser Serie zu Streifzügen durch unsere Heimat im Herzen Deutschlands einladen. Frei nach Goethe wollen wir nämlich nicht in die Ferne schweifen, sondern das Gute in der Nähe suchen. Wir plaudern mit interessanten Menschen, die uns erzählen, was m ...
…
continue reading
Was wird in Sachsen gerade diskutiert? Was geht durch die Nachrichten? Was bedeuten Entscheidungen auf Bundes- oder EU-Ebene für den Freistaat? Kurz: Was bewegt Sachsen? In diesem Podcast kommen Sachsen zu Wort.
…
continue reading
In Kluges Proberaum trifft Tobi Kluge an zum Teil besonderen Orten auf spannende Musiker und Bands, vorzugsweise aus Sachsen-Anhalt, um ihnen alles zu entlocken. Mitunter macht Tobi auch Musik mit bekannten Acts.
…
continue reading
Wir leben und wir lieben. Wir sammeln Schätze und wir entdecken, wie die Welt funktioniert. Das zeigen die Museen in Sachsen-Anhalt. Sie sind reich und vielfältig. Wir haben sie besucht. Auf welche Geschichten wir dabei gestoßen sind, erzählen wir in diesem Podcast. Lassen Sie sich überraschen und entführen. Viel Spaß beim Lauschen! #museumslauschen ist ein Projekt des Museumsverbandes Sachsen-Anhalt in Kooperation mit den beteiligten Museen und Partnern anlässlich des Internationalen Museum ...
…
continue reading
Für die Demokratie muss man sich einsetzen, sonst geht sie kaputt. Deswegen hat Musiker und Komponist Jakob Minkenberg 2024 "Zukunftsmusik Sachsen" veranstaltet. Von Mai bis Juni 2024 tourte er mit seiner Demokratiekapelle in über 10 Orte in Sachsen. Von Annaberg-Buchholz über Pirna, Torgau und Dresden bis hin nach Görlitz und Zwickau, mit Live-Musik und Diskussionen rund um die Themen Demokratie und warum wir wählen gehen müssen. In den Folgen nehmen wir euch mit hinter die Kulissen. Musikj ...
…
continue reading

1
LISAcast - der Podcast für Schule und Schulentwicklung in Sachsen-Anhalt
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt
Im Podcast LISAcast sprechen Thomas Erling und Luise Wolf vom LISA in Halle mit interessanten Menschen, die etwas zum Thema Schule und Schulentwicklung zu sagen haben. Dabei geht es um ganz unterschiedliche Schwerpunkte - von der technischen Entwicklung, die Schule betrifft bis hin zu neuen Konzepten der Schulorganisation oder allgemeinen Entwicklungen auf dem Feld der Lehrer*innenbildung. Dabei richtet sich der Podcast an alle Menschen, die irgendwie mit Schule in Sachsen-Anhalt zu tun habe ...
…
continue reading
Der BLICK News-Podcast ist dein Podcast für daily Nachrichten aus ganz Sachsen. Von Montag bis Freitag geben wir dir täglich brandheiße News und teilen dir mit, was in Chemnitz, Dresden, Leipzig und Umgebung aktuell passiert. Per Audio kannst du uns auf Spotify, Apple Podcast oder auf Blick.de hören und erfährst die wichtigsten guten Nachrichten aber auch negative News in unserer schnellen Zusammenfassung. Eine neue Folge erscheint jeden Vormittag in der Woche. Starte mit uns in den Tag. Uns ...
…
continue reading

1
Gewichtheben-EM: Medaillenregen für Sachsen
0:57
0:57
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
0:57Gleich vier Medaillen gab es für zwei Sachsen bei der Gewichtheben-EM in Moldau. Raphael Friedrich gelang ein historischer Sieg im Zweikampf, sein junger Landsmann Lucas Müller sicherte sich überraschend Bronze.द्वारा MDR
…
continue reading

1
Lehrermangel, Unterrichtsausfall, Migration: Wie wird Bildung fit für die Zukunft?
1:48:48
1:48:48
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:48:48Die Zustände in der Bildung werden seit Jahren scharf kritisiert. Jetzt hat Sachsens Kultusminister einen Plan vorgelegt, doch die Lehrerschaft läuft Sturm. Wie gelingt eine faire und bezahlbare Bildungspolitik?द्वारा Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
41 | Jetzt geht es ums Geld: Manuel ist Wirtschaftskriminalist im Landeskriminalamt
41:31
41:31
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
41:31Von Social-Engineering über Geldwäsche bis Anlagebetrug Ob Korruption, Insolvenzverschleppung oder Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen – Ermittlungen im Bereich Wirtschaftskriminalität sind vielfältig. Im Podcast »PolizeiFunk« sprechen wir mit dem Wirtschaftskriminalisten Manuel. Wir wollen verstehen: Was steckt hinter diesem »großen« Begriff? De…
…
continue reading

1
Geschichten aus Sachsen-Anhalt: Massaker von Isenschnibbe
4:51
4:51
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
4:51Beim "Massaker von Isenschnibbe" bei Gardelegen ermordetetn Nationalsozialisten vor 80 Jahren mehr als 1.000 KZ-Häftlinge – auf so grausame Weise, dass dort der Begriff "Holocaust" geprägt wurde.द्वारा Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Von der Bäckerei über die Schauspielerei bis hin zur Musik – ein spannender Einblick in Rubis vielseitige Karriere. Im Gespräch mit Jasper erzählt sie von ihrem Werdegang, ihren Erfahrungen mit Online-Hate, den Herausforderungen als Musikerin und ihren neuesten Projekten.द्वारा Energy
…
continue reading

1
Stefanie Stappenbeck: "Ich habe gute Gene geerbt"
37:27
37:27
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
37:27"Ich bin morgens nicht gleich frisch und munter", gesteht Schauspielerin Stefanie Stappenbeck. Wie sie in den Tag startet und was ihr im Leben wichtig ist, verrät die gebürtige Potsdamerin im Podcast.द्वारा Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Überraschungseier der besonderen (Grünäuglein-)Art!
15:37
15:37
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
15:37Wie lässt sich für die Vögel das langwierige Ausbrüten von Eiern interessanter gestalten? Grünäuglein glaubt, dass Überraschungseier für sehr viel Spannung sorgen könnten.द्वारा Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
#109: Nochmal ein Blick auf die Bundestagswahl
34:21
34:21
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
34:21https://blog.valentinlippmann.dehttps://paulapiechotta.de/25-thesen-und-uberlegungen-zur-btw2025/द्वारा Valentin Lippmann, Johanna Spirling
…
continue reading

1
Wie soll die NS-Vergangenheit von Erich Ponto aufgearbeitet werden?
56:17
56:17
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
56:17Erst durch eine Recherche der Sächsischen Zeitung wurde breiter bekannt: Der bis heute in Dresden hochgeehrte "Feuerzangenbowle"-Star Erich Ponto hat bei vielen NS-Propagandafilmen mitgewirkt, auch im antisemitischen Hetzfilm "Die Rothschilds". Warum blieb das so lange unterm Tisch? Beim Podcast-Festival "Leipzig lauscht" ist darüber in einer Live-…
…
continue reading

1
#7 Klimaschutz und Rechtsextremismus
22:08
22:08
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
22:08Zwischen Wissenschaftsleugnung und Ökofaschismus ShownotesGäste: Anja Thiele und Vince von Gynz-RekowskiModeration: Michael Nattke (Kulturbüro Sachsen e.V.)Redaktion: Kulturbüro Sachsen e.V. – https://kulturbuero-sachsen.de/Musik-/Postproduktion: Christian Bluthardt – https://christianbluthardt.de/Komposition: Melanie Riedlinger Weiterführende Info…
…
continue reading

1
Karfreitag: Kreuzweg in Görlitz mit Andacht der Gläubigen
2:04
2:04
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:04Ähnlich wie in Jerusalem wird das Kreuz durch die Straßen der Görlitzer Altstadt getragen. Hunderte Menschen nehmen an diesem religiösen Zug teil, viele reisen dafür in die Oberlausitz.द्वारा MDR
…
continue reading

1
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE vom 18. April
29:55
29:55
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
29:55+++ Karfreitags-Tradition: Bäume pflanzen für eine grüne Innenstadt in Halle +++ Letzte Aufräumarbeiten auf Sachsen-Anhalts schönstem Wanderweg +++ Was die Sterne über einen möglichen FCM-Aufstieg verraten +++द्वारा MDR
…
continue reading

1
"Carfreitag": Polizei verstärkt Kontrollen
1:29
1:29
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:29Motorrad- und Autofahrer lieben die Hügel im Harz. Am Osterwochenende trifft sich die Tuningszene an bekannten Treffpunkten. Bevor aber Manöver verrutschen, versucht die Polizei am "Carfreitag" mit Präsenz vorzubeugen.द्वारा MDR
…
continue reading

1
Das Wetter für Sachsen-Anhalt für den 19. April
1:38
1:38
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:38Am Sonnabend starten wir mit etwas Getröpfel. Der Regen lässt allerdings zügig nach und zieht ab. So kommt die Sonne noch für ein paar Stunden hervor. Hier gibt es die Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt.द्वारा MDR
…
continue reading

1
Karfreitags-Tradition: Bäume pflanzen für eine grüne Innenstadt in Halle
1:32
1:32
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:32Es ist bewundernswert, wenn Menschen Dinge in die Hand nehmen und helfen. Seit 16 Jahren schon werden in Halle immer am Karfreitag Bäume gepflanzt. Und zwar aus Protest gegen den Umgang der Stadt mit ihren Gehölzen.द्वारा MDR
…
continue reading

1
Pirna: Millionenprojekt auf dem Sonnenstein
2:20
2:20
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:20Bauen und Sanieren ist richtig teuer geworden. Aktuell halten sich Eigentümer mit Baumaßnahmen zurück. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna saniert aber das größte Wohnhaus der Stadt. Kostenpunkt: 32 Millionen Euro.द्वारा MDR
…
continue reading

1
Anschnallen in Gefahrensituationen kann Leben retten
2:00
2:00
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:00Unfallforschungen zeigen, dass sich Fahrer oft nicht anschnallen. Wenn das die Polizei mitbekommt, wird oft ein Verwarnungsgeld fällig. "Gurtmuffel" hatten nun die Chance, die Verwarnung anders abzubüßen.द्वारा MDR
…
continue reading
In ein altes DDR-Rechenzentrum ist vor zehn Jahren eine der renommiertesten Galerien von Leipzig eingezogen: Die G2 Kunsthalle. In der G2 Kunsthalle werden ausgewählte Werke dauerhaft öffentlich ausgestellt.द्वारा MDR
…
continue reading
Seit 1935 ist der Dresdner Flughafen ein Tor zur Welt und ein Ort voller unvergesslicher Momente. Das Jubiläumsjahr ist gefüllt mit Einblicken hinter die Kulissen. Anlässlich des Jubiläums gab es auch einen Rundflug.द्वारा MDR
…
continue reading
+++ Karfreitag in Sachsen: Kreuzweg in Görlitz mit Andacht der Gläubigen +++ Flughafen Dresden feiert Jubiläum +++ Eisenbahn verbindet: Neue Ausstellung in Chemnitzer Museum +++द्वारा MDR
…
continue reading

1
Plastischer Chirurg aus Magdeburg hilft in Burundi
3:58
3:58
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
3:58Regelmäßig fahren Ärzte aus Sachsen-Anhalt in ihrem Urlaub in Länder, wo medizinische Hilfe sonst kaum zu bekommen ist. Ein Team um den Direktor der Plastischen Chirurgie der Uniklinik Magdeburg reiste nach Burundi.द्वारा MDR
…
continue reading

1
1. FC Magdeburg: Was die Sterne über einen möglichen Aufstieg verraten
3:35
3:35
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
3:35Der 1. FC Magdeburg kämpft um den Aufstieg in die Bundesliga. Und die Hoffnung bei Spielern und Fans ist da. Doch was verraten die Sterne über einen möglichen Aufstieg der Blau-Weißen?द्वारा MDR
…
continue reading

1
Eisenbahn verbindet: Neue Ausstellung in Chemnitzer Museum
1:59
1:59
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:59Es gibt wohl nichts, was Menschen so begeistert wie Dampflokomotiven. Die Kolosse sind beliebte Fotomotive, wenn sie durch die Landschaft schnaufen. Dampflokfans kennen auch das Museum "Schauplatz Eisenbahn" Chemnitz.द्वारा MDR
…
continue reading

1
Das Wetter für Sachsen für den 19. April
1:39
1:39
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:39Am Sonnabend starten wir mit etwas Getröpfel. Der Regen lässt allerdings zügig nach und zieht ab. So kommt die Sonne noch für ein paar Stunden hervor. Hier gibt es die Wetteraussichten für den Freistaat Sachsen.द्वारा MDR
…
continue reading

1
"Frühlingsschwärmerei": Lieblingsorte im Land entdecken
3:25
3:25
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
3:25Seit März haben unsere Hörfunkkollegen Hörertipps gesammelt zum Thema "Frühlingsschwärmerei". Und die Hörertipps haben uns interessiert. Nun hat sich unsere Reporterin von ihrer virtuellen Reisebegleiterin führen lassen.द्वारा MDR
…
continue reading

1
Saisonstart: Bodetal bei Thale wird schick gemacht
2:25
2:25
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:25Das Bodetal bei Thale ist wunderschön und atemberaubend, aber auch gefährlich, weil immer wieder Steinschlag droht. Deshalb ist ein Abschnitt im Winter gesperrt. Nun wird der Bereich für den Saisonstart hergerichtet.द्वारा MDR
…
continue reading

1
Welche Botschaft ist mit Karfreitag verbunden?
7:03
7:03
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
7:03Karfreitag erinnern Christen an die Kreuzigung und den Tod von Jesus Christus. In der Woche vor Ostern ist es in Kirchen anders als sonst. Oft wird auf Kerzen verzichtet. Und es gibt besondere Bräuche in der Karwoche.द्वारा MDR
…
continue reading

1
Teaser: Elefant, Tiger & Co. – Spezial: Partnervermittlung für Zootiere
2:13
2:13
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:13Haben Sie sich schon gefragt, wie eine Partnervermittlung bei Zootieren funktioniert? Einmal im Jahr treffen sich Fachleute aus den Zoos in Europa zu einer Konferenz. Wir haben die Tiere auf Partnersuche begleitet.द्वारा MDR
…
continue reading
An Karfreitag lädt der Zoo Hoyerswerda wieder zum Osterspaziergang in den österlich dekorierten Zoo ein. Der erste Nachwuchs zeigt sich auch schon ab und zu.द्वारा MDR
…
continue reading

1
Radsport-Legende Jan Ullrich zu Gast in Pirna
2:00
2:00
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:00Im Jahr 2030 sollen 40 Jahre Wiedervereinigung gefeiert werden. Auch im Sport. Die Tour de France könnte dann durch Sachsen gehen. Der deutsche Toursieger ist Jan Ullrich. Der 51-Jährige war nun in Pirna zu Gast.द्वारा MDR
…
continue reading

1
Sachsen: Rassistisches Inserat löst Empörung aus
1:35
1:35
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:35Im Amtsblatt der sächsischen Stadt Sebnitz ist eine Anzeige geschaltet worden, die rassistische und antisemitische Begriffe enthielt. Die Stadtverwaltung weist die Schuld von sich.द्वारा ZDF
…
continue reading

1
80 Jahre nach Kriegsende: Fürst Albert II. von Monaco besucht Leipzig
2:03
2:03
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:03Leipzig gedenkt der Befreiung von der NS-Diktatur. Zur zentralen Veranstaltung werden unter anderem Ministerpräsident Kretschmer und Fürst Albert II. von Monaco erwartet. Der Fürst besucht auch eine Dauerausstellung.द्वारा MDR
…
continue reading

1
Wie blicken die Landwirte auf die kommende Agrarpolitik?
2:35
2:35
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:35Tausende Landwirte protestierten Anfang 2024 gegen gestrichene Subventionen und steigende Auflagen. Inzwischen ist die Ampel gescheitert. Wie beurteilen die Landwirte die im Koalitionsvertrag angekündigte Agrarpolitik?द्वारा MDR
…
continue reading

1
Meisterschaft: Dresdner SC zieht ins Finale ein
1:28
1:28
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:28In der Volleyball-Bundesliga geht für die Frauen des Dresdner SC der Traum von der deutschen Meisterschaft weiter. Sie gewannen am Mittwoch das entscheidende dritte Spiel beim MTV Stuttgart.द्वारा MDR
…
continue reading

1
Das Wetter für Sachsen für den 18. April
1:38
1:38
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:38Am Freitag geht es weiter runter im Temperaturtrend. Es werden zwölf Grad im westlichen Sachsen. Anschließend geht es bergauf. Hier gibt es die Wetteraussichten für den Freistaat Sachsen.द्वारा MDR
…
continue reading

1
Osterfeuer in Thale: Was es bei Trockenheit zu beachten gibt
1:38
1:38
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:38Ostern ohne Feuer ist wie Weihnachtsbaum ohne Kerzen. Doch ob die Osterfeuer im Land wirklich brennen dürfen, ist noch nicht ganz klar. Die Waldbrandgefahr ist einfach zu hoch.द्वारा MDR
…
continue reading

1
Ostern: Was feiern wir da eigentlich?
1:20
1:20
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:20Das Wetter steigert die Vorfreude auf die Osterfeiertage. Für viele sind das freie Tage in Familie. Mit Entspannung, Zeit für einen Osterspaziergang und die Suche nach Eiern. Aber worum geht es genau?द्वारा MDR
…
continue reading

1
Das Wetter für Sachsen-Anhalt für den 18. April
1:29
1:29
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:29Am Karfreitag überwiegen die Wolken und es regnet zeitweise. Die Temperatur sinkt, am Nachmittag liegen die Höchstwerte zwischen 10 und 16 Grad. Stephanie Meißner erläutert die Aussichten.द्वारा MDR
…
continue reading

1
Tag der Sachsen: Sebnitz und die Pläne für das Volksfest
1:59
1:59
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:59Die Sebnitzer haben sich sehr um den diesjährigen "Tag der Sachsen" bemüht und Anfang September findet er statt. Und es ist kein Geheimnis, dass Blumen in Sebnitz eine ziemlich große Rolle spielen.द्वारा MDR
…
continue reading

1
Neue Brücke erleichtert Wandern auf dem Harzer Hexenstieg
1:39
1:39
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:39Planen Sie für das Osterwochenende einen Ausflug? Vom beliebtesten Harzer Wanderweg, dem Harzer Hexenstieg, gibt es Neuigkeiten. Eine neue Brücke erleichtert nun die Tour durch den Oberharz ungemein.द्वारा MDR
…
continue reading

1
Fiktive Tatorte gibt es reichlich in Chemnitz
2:24
2:24
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:24Nun heißt es bei uns: Tatort Chemnitz. Vor ein paar Monaten hatte ein Verleger aufgerufen, Kurzgeschichten zu schreiben und diese einzureichen. Pünktlich zum Kulturhauptstadtjahr sind 62 ausgewählte Krimis erschienen.द्वारा MDR
…
continue reading

1
Saisonstart für Kanus: Schleusenöffnung an Saale und Unstrut
2:06
2:06
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:06Wer auf dem Wasser wandern will, ist auf Saale und Unstrut im Burgenlandkreis genau richtig. Ab sofort geht das wieder deutlich einfacher - die Schleusen sind wieder geöffnet.द्वारा MDR
…
continue reading
+++ Bundesstraße nach Zittau kurz vor der Fertigstellung +++ Tag der Sachsen: Sebnitz und die Pläne für das Volksfest +++ Passionsspiel Zschorlau: Ein Ort bereitet sich auf die große Aufführung vor +++द्वारा MDR
…
continue reading

1
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE vom 17. April
29:07
29:07
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
29:07+++ Gedenken in Halle: Historische Fakten zum Kriegsende vor 80 Jahren +++ Schleusenöffnung in Laucha: Saisonstart an Saale und Unstrut +++ Osterfeuer in Thale: Was es bei Trockenheit zu beachten gibt +++द्वारा MDR
…
continue reading

1
Passionsspiel Zschorlau: Ein Ort bereitet sich auf große Aufführung vor
3:03
3:03
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
3:03Was vor 2.000 Jahren mit Jesus in Jerusalem geschah, wirkt auf viele Menschen weit weg. In Zschorlau ist das anders: Dort wird ab Freitag die biblische Geschichte vom Leiden und der Auferstehung Jesu nachgespielt.द्वारा MDR
…
continue reading

1
Sebnitzer Dachdecker schaltet menschenverachtende Anzeige
1:57
1:57
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:57Alles andere als christlich sind rechtsmotivierte Vorfälle, über die wir diese Woche berichtet haben. Und nun berichten wir über einen Dachdecker aus Sebnitz, der im Amtsblatt eine rassistische Anzeige geschaltet hat.द्वारा MDR
…
continue reading
Pünktlich zu Ostern ist im Freizeitpark Plohn eine Meerjungfrau eingezogen. Das neue Fahrgeschäft geht Karfreitag in Betrieb. In Plohn konnten die Besucher aber schon auf das Parkgelände und die neue Schaukel testen.द्वारा MDR
…
continue reading

1
Frühlingsschwärmerei: Die Schrotholzkirche von Wespen
3:18
3:18
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
3:18Einen Monat lang haben Hörer von MDR Sachsen-Anhalt über ihre Lieblingsplätze im Frühling geschwärmt. Einige davon hat Anja Nititzki in dieser Woche besucht. Zum Abschluss geht es zu einer baulichen Seltenheit.द्वारा MDR
…
continue reading

1
SCM verkürzt Abstand zur Tabellenspitze
2:35
2:35
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:35Mit einigen ausstehenden Nachholspielen ist der SC Magdeburg nach wie vor drin im Rennen um die Handball-Meisterschaft. Am Mittwochabend wurde das gegen Stuttgart mit etwas Mühe in Punkte umgesetzt.द्वारा MDR
…
continue reading

1
Gedenken in Halle: Historische Fakten zum Kriegsende vor 80 Jahren
2:26
2:26
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:26Vier Tage lang dauerte im April 1945 der Kampf um Halle. Am 19. April übernahmen US-Truppen die zu diesem Zeitpunkt größte noch nicht zerstörte Stadt im damaligen Deutschen Reich. Frank Nowak erinnert.द्वारा MDR
…
continue reading