Pandemie सार्वजनिक
[search 0]
अधिक
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Život během pandemie

Český rozhlas

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
मासिक
 
Před pěti lety potvrdily testy první případy nákazy koronavirem v Česku. Pandemie, která vzápětí vypukla, ochromila život v zemi skoro na dva roky a vyžádala si přes 40 tisíc obětí. Dokumentaristka a novinářka Apolena Rychlíková natočila v roce 2021 sérii Život během pandemie, kterou nabízíme v repríze, a to s aktuálním komentářem.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Pandemie und wir

RedaktionsNetzwerk Deutschland

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
मासिक
 
Seit fast zwei Jahren prägt die Corona-Pandemie unser Leben. Wie geht es nun weiter? Das Autorinnenteam des RND-Newsletters „Die Pandemie und wir“ ordnet die Nachrichten der Woche ein, gibt Einblicke in wissenschaftliche Erkenntnisse und zeigt Wege in den postpandemischen Alltag. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
  continue reading
 
Artwork

1
Jong in een pandemie

WonderWhy en Roozen Realisations

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
मासिक
 
Hoe voel(d)en jongeren zich in tijden van corona? Waar hielden en houden zij zich mee bezig? Jongeren uit Amsterdam West gaan in gesprek met filosofe Maaike Merckens over allerlei thema’s die hén, maar ook andere jongeren bezighouden. Jong in een pandemie is dé podcast voor en door jongeren over de vrolijke en minder vrolijke kanten van het dagelijks overleven in en na coronatijd. Makers: WonderWhy (Maaike Merckens-Bekkers) en Roozen Realisations (Lisa Roozen). In samenwerking met Gemeente A ...
  continue reading
 
Artwork

1
De Psychische Pandemie

NPO Radio 1 / KRO-NCRV

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
मासिक
 
Hoe is het na twee jaar Corona met de mentale gesteldheid van Nederland? De coronacrisis verergert veel psychische problemen. Zo zijn er meer problemen rond angststoornissen, verslavingen, trauma-gerelateerde klachten, en krijgen mensen extra klachten van somberheid en stress. Journalist Tom Veldhuijzen loopt een paar weken mee in een van de oudste en grootste GGZ-instellingen van ons land, Het Vincent van Gogh Instituut in Venray. Tom spreekt met patiënten en behandelend personeel van elke ...
  continue reading
 
In diesem Podcast findet ihr alles zu Formel 1 boxengassen Geflüster Interviews mit Fahrrad teammanager FIA Regeln Hintergründe technische Erklärungen und vieles vieles mehr darüber hinaus natürlich die aktuellen News und punktestände als auch unser deutsche MSC ja Mick Schumacher hat die namenskürzel seines Vaters übernehmen dürfen ausnahmsweise regelwidrig eigentlich schreibt die FIA vor die ersten drei Buchstaben des Nachnamens zu verwenden in diesem Fall hat man die Ausnahme gemacht den ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
I přes snahu výzkumníků mapovat dopady pandemie na chudší část České republiky zůstává řada lidí mimo síto. Třeba proto, že nemají připojení k internetu, protože žijí mimo místa, kam je jednoduché se dostat. Jedno je však jasné: tito lidé se z chudoby pomalu sunou do bídy a hrozí, že propadnou – už tak dost chatrným – záchranným systémem a uvíznou …
  continue reading
 
Die Corona-Pandemie hat Europa vor fünf Jahren ziemlich unvorbereitet und entsprechend hart getroffen. Die EU hat seitdem viel auf den Weg gebracht, um besser für das nächste Virus gewappnet zu sein, etwa eine engere Abstimmung zwischen den Mitgliedsstaaten, besserer Zugang zu Impfstoffen oder auch mehr Datenaustausch. Trotzdem sind noch viele Baus…
  continue reading
 
Lorsque la pandémie de Covid-19 a touché l'Europe en mars 2020, l'Union européenne n'était pas vraiment préparée. Cinq ans plus tard, quelles leçons ont été tirées de la pandémie ? Pour les 27 pays européens, l'accent est mis sur la coopération, de la surveillance des épidémies au transfert d'équipements médicaux, en passant par l'achat de vaccins …
  continue reading
 
Covid-19 ist die erste Pandemie, die live von der Welt verfolgt wird. Der Film erzählt sie chronologisch, auf Augenhöhe mit der Entwicklung, ausschließlich über Archivmaterial.Es werden Nachrichten, Reportagen, Talkshows, Live-Schaltungen und Videoblogs montiert. Sie bilden zusammen die Grundlage für einen vielstimmigen Chor, der die Geschichte der…
  continue reading
 
Dokumentarfilm Deutschland 2021 +++ Covid-19 ist die erste Pandemie, die die Welt in Echtzeit verfolgt. Der Film erzählt sie chronologisch, ausschließlich mit Archivmaterial – ohne Kommentar, direkt und ungefiltert. Nachrichten, Reportagen und Talkshows verdichten sich zu einem vielstimmigen Bild der Krise. Jens Spahn beschwichtigt, Angela Merkel m…
  continue reading
 
Auswirkung der Pandemie auf Kinder und Jugendliche Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist auch Jahre nach der Corona-Pandemie schlecht. Themen wie Pandemie, globale Krisen, wirtschaftliche Unsicherheiten und der Klimawandel bereiten Kindern und Jugendlichen grosse Sorgen, zeigt eine Studie. Um dem entgegenzuwirken, setzen viele …
  continue reading
 
Die Corona-Pandemie hat Risse hinterlassen – in Familien, Freundeskreisen, im gesellschaftlichen Zusammenhalt. "Team Vorsicht" gegen "Team Freiheit", gegeneinander statt miteinander. Corona wurde zum Beschleuniger der Polarisierung. Fünf Jahre nach Ausbruch der Pandemie wirkt diese Polarisierung noch immer nach.…
  continue reading
 
Die Corona-Pandemie hat Risse hinterlassen – in Familien, Freundeskreisen, im gesellschaftlichen Zusammenhalt. "Team Vorsicht" gegen "Team Freiheit", gegeneinander statt miteinander. Corona wurde zum Beschleuniger der Polarisierung. Fünf Jahre nach Ausbruch der Pandemie wirkt diese Polarisierung noch immer nach.…
  continue reading
 
Schulschließungen, Ausgangssperren, Lockdowns - die Corona-Maßnahmen vor fünf Jahren haben unseren Alltag schlagartig verändert. Viele Kinder und Jugendliche spüren die Auswirkungen der Corona-Pandemie noch immer und leiden unter psychischen Problemen. Das zeigt eine aktuelle Studie.द्वारा 3Sat
  continue reading
 
Schulschließungen, Ausgangssperren, Lockdowns - die Corona-Maßnahmen vor fünf Jahren haben unseren Alltag schlagartig verändert. Viele Kinder und Jugendliche spüren die Auswirkungen der Corona-Pandemie noch immer und leiden unter psychischen Problemen. Das zeigt eine aktuelle Studie.द्वारा ZDF
  continue reading
 
Vor genau fünf Jahren begann die Corona-Pandemie. Eines der ersten betroffenen Länder war Italien, besonders die Stadt Bergamo. Dort leben Menschen, die ihr Leben nach der Pandemie komplett auf den Kopf gestellt haben.द्वारा MDR
  continue reading
 
Auch fünf Jahre nach der Corona-Pandemie ist unklar, welche langfristigen Auswirkungen der Erreger im Körper hat. Das Corona-Virus hat Eigenschaften, die sich mit jeder neuen Variante verändern und sich bei jedem Menschen anders zeigen können. Prof. John Ziebuhr zum aktuellen Forschungs-Stand.द्वारा ZDF
  continue reading
 
Unser Alltag wurde während der Corona-Pandemie stark eingeschränkt. Gesundheitliche, psychische oder soziale Folgen wirken noch immer nach – vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Prof. Dr. Georg von Polier ist zu Gast.द्वारा MDR
  continue reading
 
Die Uniklinik Hamburg beschäftigt sich in der Copsy-Studie mit den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie. Kinder und Jugendliche haben bis heute damit zu kämpfen. Wir haben mit Prof. Georg von Polier darüber gesprochen.द्वारा MDR
  continue reading
 
Die Verunsicherung während der Corona-Pandemie war auch in den Kliniken groß. Im Fokus standen "ECMO"-Apparate, die die Arbeit von Herz und Lunge übernehmen können. Ein ECMO kostete auf einmal mehr als 100.000 Euro.द्वारा MDR
  continue reading
 
Eine Enquete-Kommission des Brandenburger Landtags soll das politische Handeln während der Corona-Pandemie aufarbeiten, aber auch nach vorne schauen. Ziel sei es, die Widerstandsfähigkeit des Gesundheitssystems zu stärken. Allein in Brandenburg gab es über 7.100 Coronatote.द्वारा RBB
  continue reading
 
Das Robert-Bosch Krankenhaus in Stuttgart hat ein eigenes Lungenzentrum und behandelte besonders viele Coronainfizierte. Durch die Erfahrungen in der Pandemie wäre das Krankenhaus heute auf ähnliche Lagen besser vorbereitet.द्वारा ZDF
  continue reading
 
Heute vor genau fünf Jahren war es: Alle Schulen in Bayern machten dicht. So sollte die Ausbreitung des neuen Corona-Virus verhindert werden. Heute mit fünf Jahren Abstand werden auch die Langzeitfolgen der Schulschließungen sichtbar.द्वारा BR
  continue reading
 
Nach der Corona-Pandemie wurden bestehende Notfallpläne aktualisiert. Um künftig besser auf Gesundheitskrisen vorbereitet zu sein, soll eine "Nationale Reserve Gesundheitsschutz" (NRGS) aufgebaut werden. Wie der aktuelle Stand im Krisenfall ist.द्वारा ZDF
  continue reading
 
Lockdowns, Maskenpflicht, geschlossene Schulen – die Pandemie veränderte den Alltag der Menschen. Wie wurden die Schutzmaßnahmen beschlossen, und wo gab es im Nachhinein Kritik? Sarah Tacke, Leiterin der ZDF-Redaktion Recht und Justiz, im Gespräch.द्वारा ZDF
  continue reading
 
Die ARD beleuchtet in dieser Woche die Corona-Pandemie. Michael Brandt hat dazu eine Long-Covid-Selbsthilfegruppe in Wittenberg besucht. Dazu gibt Dr. Peer Schülle von der Median-Rehaklinik Flechtingen Einblicke.द्वारा MDR
  continue reading
 
Vor fünf Jahren wurde Corona offiziell zur Pandemie. Auch in Neustadt am Rennsteig erkrankten immer mehr Menschen an dieser neuen Lungenkrankheit. Als erster in Deutschland wurde der Ort komplett abgeriegelt.द्वारा MDR
  continue reading
 
In Europa werden heute mehrere Länder, darunter Schweden und Italien, von populistischen Parteien regiert und in den USA wurde Donald Trump für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Diese populistischen Bewegungen wurden 2020 jedoch ausgebremst. Wie und warum haben sie wieder Auftrieb bekommen? Und welche Rolle hat die Gesundheitskrise für ihren Aufs…
  continue reading
 
Loading …

त्वरित संदर्भ मार्गदर्शिका

अन्वेषण करते समय इस शो को सुनें
प्ले