SWR2 Geld, Markt, Meinung liefert wöchentlich Hintergrundberichte, Interviews mit Expert*innen und Kommentare zu Themen aus Wirtschaft, Industrie, Verbraucher und Finanzen.
Der Politik Podcast ohne rote Faden aber mit dem Gedankenchaos von Christian und Sven
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast
Westdeutscher Rundfunk
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
Ich heiße Stefan und kommentiere aktuelle gesellschaftliche und politische Ereignisse. Die Themen sind so unterschiedlich wie das Leben selbst und erstrecken sich von gesellschaftlichen, tagesaktuellen, politischen, kulturellen bis hin zu philosophischen Themen. Mit meinen Kommentaren möchte ich meine Gedanken mit euch teilen, zum Nachdenken und zur Diskussion anregen sowie einfach mal zeigen, was einen jungen Mann wie mich so alles beschäftigt – nur (m)eine Meinung! Schicke mir konstruktive ...
Im Podcast 4 unter 40 besprechen die Hosts und Unternehmer Tobias York und Karsten Kossatz ein Thema ganz ausführlich. Und zwar mit 4 Gästen in jeweils unter 40 Minuten. In der aktuellen Staffel geht's um die verschiedensten Aspekte zum Thema Familie.Weiter geht's ab dem 15.03.2023! Immer mittwochs! Staffel 1: Anfangen, Staffel 2: Macht, Staffel 3: Freiheit, Staffel 4: Familie // Hinweise, Anregungen und neue Themenvorschläge nehmen die beiden auf ihren jeweiligen LinkedIn-Profilen gerne an.
HALLO MEINUNG berichtet ausführlich, was die zwangsfinanzierten Medien unter dem Deckmäntelchen der Verschwiegenheit lassen. Artikel unserer Autoren werden von Bürgern oder von Peter Weber gelesen und vertont, damit auch Menschen mit Sehbehinderungen in den Genuss der Beiträge kommen. Das Ziel von HALLO MEINUNG ist: Das demokratische Staatswesen in Deutschland und die Meinungsfreiheit zu fördern. Insbesondere den offenen Diskurs der Bürger zu Fragen von allgemeinem Interesse. Wir möchten ...
L
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher


1
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher
ServusTV On
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher. Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei „Links. Rechts. Mitte“ kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeit ...
S
Standpunkte – Meinungen aus deutschen Medien


1
Standpunkte – Meinungen aus deutschen Medien
NDR Info
NDR Info, Tagesthemen, die wichtigsten Medien im Norden und in ganz Deutschland. NWZ, FAZ, HAZ, SZ, Kieler Nachrichten, Hamburger Abendblatt, und viele andere Kommentare. Unsere Standpunkte geben einen Meinungsüberblick zu den Topthemen des Tages!
Meinungsgeflüster ist genau das Richtige für dich, wenn du auf der Suche nach einer unterhaltsamen und interessanten Sendung bist. In jeder Folge sprechen wir (Bianca und Michael) über die spannendsten Beziehungsdiskussionen (unsere) des Landes und besprechen dabei Fakten, Gesetze und Fragen, die du dir sicherlich auch schon gestellt hast. Mit unserer authentischen, verrückten und unfassbar vielseitigen Art schaffen wie es immer wieder, unsere Hörer zu unterhalten und zum Nachdenken anzurege ...
Panik der Meinungspodcast - weil alle Meinung gleich viel Wert sind, manche mehr und unsere am meisten!
Vier Themen und eine Meinung dazu.
Manchmal ist es gut einen neuen Wind ins Leben zu bringen und aus der Bequemlichkeit des Alltags auszusteigen. Meiner Meinung nach bringt es Kraft und Selbstbewusstsein etwas zu verändern und es macht den Tellerrand zur Startrampe in deinem Leben. Mit meiner Tochter Yannika nehme ich mir hier alltägliche Themen vor und möchte dir neue Perspektiven für deinen Alltag geben.
K
Keine Meinung - Der Philosophie-Podcast


1
Keine Meinung - Der Philosophie-Podcast
Özgün Kaya, Alexandros Duskos
Nein, so etwas wie eine Meinung gibt es. Aber hier in unserem Podcast versuchen wir hinter Meinungen zu schauen; woran lehnt die Meinung sich an, was stützt sie und Warum und Wie? Dabei werden unsere eigenen Meinungen bloßgelegt und der Auseinandersetzung, in welche wir uns jede Folge begeben, ausgeliefert. Wir streiten und unterhalten uns über Gegenstände der Philosophie. Wer mag, kann uns finanziell unterstützen: paypal.me/keinemeinung Kontakt: keinemeinung.philpod@gmail.com supporting edi ...
Der Podcast von GamePals.de
B
Büchermanie - Maries Meinung zu Sachen


1
Büchermanie - Maries Meinung zu Sachen
Marie Spitznagel - Autorin
Deutsche Autorin und leidenschaftliche Leserin mit Ahnung von nichts und einer Meinung zu Allem. Meine Themen sind Buchrezensionen, Schreibtips und meine Reise durchs Selfpublishing. www.patreon.com/marie_spitznagel Theme: Piano Rock Instrumental by Hyde - Free Instrumentals | https://soundcloud.com/davidhydemusic Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons Attribution 3.0 Unported License https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
M
MDR SPUTNIK Deine Meinung - Ein Thema. Diskutiert.


1
MDR SPUTNIK Deine Meinung - Ein Thema. Diskutiert.
Mitteldeutscher Rundfunk
Was. Meinst. Du? Bei „Deine Meinung“ – dem ersten interaktiven Podcast – machst du mit! Jede Woche redet Marvin zusammen mit dir und Expert:innen über ein Thema aus Gesellschaft, Politik und Alltag!
Jeder darf seine Meinung veröffentlichen. Dank des Internets können von diesem Grundrecht endlich alle Gebrauch machen und damit auch alle Welt erreichen. Das verunsichert viele, die seit Jahrzehnten professionell Meinung und Information verkaufen. Denn einige der neuen "Medienmacher" sind meinungsfreudiger und in manchen Fällen auch informierter als traditionelle Journalisten. Bekannte Blogger haben im Netz außerdem mehr Leser und eine engagiertere Gefolgschaft als so manche Tageszeitung, a ...
Unerhört! Ungefragt! Was soll das? Meinung und Ahnung prallen aufeinander. Sebastian Brinckmeyer und Georg Partes überrumpeln ihren völlig unvorbereiteten Gesprächspartner mit... ja, womit eigentlich? Mit so etwas Altbackenem wie "Themengebiet" halten sich die Protagonisten gar nicht erst auf, sondern überlassen es den Ereignis-Horizonten, sich aufzudrängen. Meist kommen sie vom Hölzchen aufs Stöckchen. Am Ende jeder Episode steht dann hoffentlich ein Erkenntnisgewinn. Auch für euch, liebe H ...
M
Mert & Stefan - Die Wortaristokraten | Ein Podcast mit klarer Meinung


1
Mert & Stefan - Die Wortaristokraten | Ein Podcast mit klarer Meinung
Die Wortaristokraten
Time for a Change, im 30 Jahr der Wiedervereinigung entdecken die 90‘s Kids die grenzenlose Welt der Themen für sich. #diewortaristokraten Folgt uns gerne auf Instagram: https://bit.ly/2w9KlnJ Unterstützt uns indem ihr uns auf iTunes abonniert und bewertet
Begleite den ARSCHRETTER auf seinem sehr eigenen Weg als Unternehmer und erfolgreicher Berater für andere Unternehmer und Gründer. Profitiere von über 30 Jahren Marktpräsenz und der Erfahrung aus 18 eigenen Gründungen. Auf dem Weg durch seine teils unglaubliche Geschichte erzählt der Macher der Gründer und Retter der Gefallenen auf amüsante Art von den großen Geschäften und den bewegenden Begegnungen am Wegesrand. Stets mit einem Augenzwinkern und einer gehörigen Portion Sarkasmus entlockt e ...
S
STERN nachgefragt – Nachrichten. Experten. Meinungen.


1
STERN nachgefragt – Nachrichten. Experten. Meinungen.
Stern.de / Audio Alliance
STERN nachgefragt - Nachrichten. Experten. Meinungen. In diesem Podcast sprechen wir mit Expert*innen über das, was uns in Deutschland aktuell bewegt. Wir analysieren Hintergründe, wir beleuchten die gesellschaftlichen Phänomene unserer Zeit, wir haken kritisch nach. Eine Produktion der Audio Alliance. Redaktion: Stefanie Hellge, Kirsten Frintrop Produktion: Aleksandra Zebisch
2
2 Stühle - 1 Meinungsverschiedenheit


1
2 Stühle - 1 Meinungsverschiedenheit
Zwei Stühle - Keine Meinung
Ein Themenpaar. 2 Meinungen. Manchmal gegeneinander. Meistens miteinander. Immer mit Jens Stratmann und Alex Kahl. Montags, mittwochs und freitags. Ein kleiner aber feiner Talk-Podcast. Wir picken uns immer ein Themenpaar raus, das irgendwie im Gegensatz steht und beleuchten es aus unseren Erfahrungen und Perspektiven. Dabei versucht jeder von uns, ein Thema für sich zu übernehmen. Klappt sogar manchmal. Und wie das beim Podcast oft so ist: Das interessanteste kommt raus, wenn abgeschweift w ...
T
TripleM: Medien, Menschen, Meinungen in der Schweiz und anderswo.


1
TripleM: Medien, Menschen, Meinungen in der Schweiz und anderswo.
Gespräche mit interessanten Gästen aus dem Medienbereich. Host: Jochen Witte
Ein Podcast über Medien, Menschen und Meinungen. Alle zwei Wochen spricht Jochen Witte mit bekannten und weniger bekannten Persönlichkeiten aus der Medien- und Werbebranche. Zu hören wo immer ihr eure Podcasts hört. Im Web: http://gotriplem.ch
Ein Rosé - Zwei Meinungen. Der Podcast zum Mittrinken, präsentiert vom Cannes Lions Repräsentanten Weischer.Media. Wechselnde Persönlichkeiten aus der Kreativszene trinken eine Flasche Wein zusammen und unterhalten sich über die Branche… oder eben andere Dinge. Mit freundlicher Unterstützung von Studio Funk und dem exklusiven Medienpartner Horizont.
Wir nehmen Euch mit auf eine Reise nach und durch Russland zur Fußball Weltmeisterschaft 2018. Wir sprechen über die Mannschaften, die Spiele, geben Infos und Statistiken und haben dabei im besten Fall viel gute Unterhaltung miteinander! Fünfter Stern in Aussicht.
D
Drohnenschlacht – zwei Imker, drei Meinungen


1
Drohnenschlacht – zwei Imker, drei Meinungen
bienen&natur
Der Podcast von bienen & natur: Wie imkert man richtig? Bei dieser Frage zanken sich selbst Profi-Imker. Boris Bücheler ist Chefredakteur von bienen & natur, Edward Obika Imkermeister, beide haben sie eine Imkerei im Nebenerwerb, reichlich Erfahrung bei den Bienen – und sind sich doch nicht immer einig. Zusammen geben sie Tipps für Jungimker, erzählen von ihren Glücksmomenten bei den Bienen und wie sie ihre Imkerei laufend verbessern wollen. Jeden Monat neu, die Drohnenschlacht.
M
Maydorns Meinung

1
Maydorns Meinung: Credit Suisse, UBS, Commerzbank, Apple, Amazon, Tesla, BYD, Varta, Samsung SDI
24:40
24:40
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
24:40
In Maydorns Meinung analysiert Börsenexperte Alfred Maydorn die neuesten Entwicklungen der beliebtesten Aktien deutscher Anleger und versieht sie mit seiner persönlichen Meinung.द्वारा DER AKTIONÄR TV
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


1
"Deutschland und die unterschiedlichen Wertevorstellungen seiner Bewohner und deren Prägung" - Ein Artikel von Helmut Krcal
13:37
13:37
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
13:37
Wie soll man damit umgehen und gibt es hierfür überhaupt eine Lösung? Ohne Zweifel gab es Zeiten in der Menschheitsgeschichte und somit auch in Deutschland, wo die Frau gegenüber dem Mann benachteiligt war. Und in manchem Staat auf dieser Erde ist dies auch heute noch der Fall. In einer freiheitlichen Demokratie sollte jedoch einem solchem negative…
S
SWR2 Geld, Markt, Meinung


1
Dreht der Staat den Kirchen den Geldhahn zu?
33:14
33:14
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
33:14
Nicht nur Kirchenmitglieder zahlen: Auch von allen Steuerzahlern erhalten die großen Kirchen Jahr für Jahr Geld. Zuletzt mehr als eine halbe Milliarde Euro.
Auf Disney+ kann man alle 3 Staffeln von “The Orville” bzw. “The Orville: New Horizons”” streamen. Viele Fans schreiben der Serie zu, das bessere “Star Trek” zu sein. Ob diese Bewertung stimmt und welche Aspekte es sind, die “The Orville” besser hinbekommt als die neueren “Star Trek”-Serien, kommentiere ich in dieser Ausgabe. Diese Podcast-Folge is…
S
Standpunkte – Meinungen aus deutschen Medien


1
Weltklimarat warnt: 1,5-Grad-Grenze kaum noch zu halten
7:31
7:31
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
7:31
Der Weltklimarat legt seinen Bericht vor und verschärft seine Warnung abermals: Die Grenze von 1,5 Grad Erwärmung des Klimas wäre nur noch mit radikalen Maßnahmen zu schaffen. Außerdem Thema im Podcast: Die Crédit Suisse-UBS-Bankenfusion.
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
Klimaschäden berechnen & Schweiz verhandelt nicht mit der EU
21:27
21:27
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
21:27
Klimawandel - Warum wir unseren CO2-Fußabdruck in Klimatoten berechnen sollten. Außerdem: Was ist aus dem Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU geworden? Und: Max von Malotki macht sich Gedanken über ChatGPT an Schulen. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Host Max von Malotki bewegt heute besonders, was der Ethikr…
L
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher


1
Talk vom 19.03.: Duell um die Macht: Droht die Spaltung der SPÖ?
1:00:43
1:00:43
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:00:43
Duell um die Macht: Droht die Spaltung der SPÖ? Eigentlich wäre für die Roten alles angerichtet: Rekordteuerung, Zukunftssorgen und eine zerstrittene Koalition. Doch stattdessen ist Feuer am Dach: Denn Burgenlands Hauptmann Hans Peter Doskozil fordert Pamela Rendi-Wagner offen heraus. Kommt es zu keiner endgültigen Klärung der Führungsfrage, drohen…
S
Standpunkte – Meinungen aus deutschen Medien


1
Debatte über Absenkung des Strafmündigkeitkeitsalters
7:02
7:02
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
7:02
Anlass ist der Fall der 12-jährigen Luise aus Freudenberg. Wie wird das in den Kommentaren bewertet?
S
Standpunkte – Meinungen aus deutschen Medien


1
Wahlrechtsreform: Koalition bringt Parlamentsverkleinerung durch Bundestag
5:37
5:37
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
5:37
CSU und Linke sind gegen die Reformpläne und wollen das Bundesverfassungsgericht anrufen./ Präsident Macron setzt seine Rentenreform ohne Parlamentsabstimmung durch.
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
Gefängnis statt Geldstrafe & Streiks in Europa ohne KI
21:53
21:53
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
21:53
Im Bundestag wurde in dieser Woche über Ersatzfreiheitsstrafen debattiert - warum sie ungerecht sind. Außerdem: Europa im Streik - nur ChatGPT macht nicht mit. Und Host Sebastian Moritz hat eine Idee zum umstrittenen Wahlrecht. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast im Detail: Der Bundestag hat das neue Wahlrecht beschlossen. Die Union, vor a…
S
Standpunkte – Meinungen aus deutschen Medien


1
Erst die USA, jetzt die Schweiz: Wie stabil ist das Finanzsystem?
6:21
6:21
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
6:21
Das Finanzsystem befindet sich in Turbulenzen. Die Bundesregierung bleibt aber gelassen und meint, es drohe keine neue Finanzkrise. Außerdem: Zehntausende gehen in Frankreich auf die Straßen, um die geplante Rentenreform zu verhindern.
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
Angst vor Russland & Krieg im Irak
21:58
21:58
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
21:58
Warum nehmen so viele Deutsche reflexhaft Rücksicht auf die Befindlichkeiten Russlands - und haben so wenig Empathie für Polen oder die Ukraine? Außerdem: 20 Jahre Krieg im Irak - warum die Iraker seitdem vor einem Scherbenhaufen sitzen und der Westen diskreditiert ist. Und: Entspannungsurlaub für Bund und Länder. Damit beschäftigt sich unser Meinu…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


1
"Nord-Stream und kein Ende" - Ein Artikel von Sven Korte
11:20
11:20
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
11:20
Nach der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines, erklärte man uns, dass für die Tat nur die Russen in Frage kämen. Dann enthülle Seymore Hersh einen Bericht, nach dem die USA hinter der Tat stehen könnten und nun tischt man uns eine dritte Version des Tathergangs auf, die noch unglaubwürdiger ist als alle vorherigen. Von Sven Korte Gesprochen von: O…
S
Standpunkte – Meinungen aus deutschen Medien


1
Ausstoß an Treibhausgasen zurück gegangen- aber Probleme im Verkehrssektor
7:20
7:20
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
7:20
Deutschland hat sein Klimaziel für 2022 erreicht. Wie wird das in den deutschen medien bewertet?
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
Radikalisierung der Mitte & Arrogant gegen Liverpool-Fans
21:57
21:57
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
21:57
Verschwörungstheorien - warum die Mitte der Gesellschaft besonders anfällig ist. Außerdem: Champions-League: Warum hat sich in Paris noch niemand bei Liverpool-Fans entschuldigt? Und: Host Sebastian Moritz fragt sich, warum er so viel Auto fährt. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Unser Host Sebastian Moritz fordert besse…
S
Standpunkte – Meinungen aus deutschen Medien


1
Bildungsgipfel: Probleme im deutschen Schulsystem
6:56
6:56
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
6:56
Ein zweitägiges Spitzentreffens in Berlin endet heute. Wie wird das in den Kommentaren bewertet?
4 unter 40 ist zurück! Neue Staffel, neues Thema. Dieses Mal: Familie. Die beiden Unternehmer und Freunde Tobias York und Karsten Kossatz sprechen zum Staffelauftakt darüber, ob sie selber sich als Familienmensch bezeichnen würden und was genau eigentlich Familie ausmacht. In den kommenden Episoden treffen beide auf Menschen, mit denen sie verschie…
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
Bundeswehr fehlen Soldaten & Bildungsgipfel in der Kritik
20:10
20:10
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
20:10
Personalnot bei der Bundeswehr - wie könnte sie attraktiver werden? Außerdem: Der Bildungsgipfel - es geht um mehr als den Lehrermangel. Und: Raus aus Social Media - Host Max von Malotki kann es nachfühlen. Darum geht es im Meinungspodcast heute im Detail: Host Max von Malotki beschäftigt sich viel mit Social Media. Das kostet Zeit, das kann nerven…
M
Maydorns Meinung

1
Maydorns Meinung: Bankenkrise 2.0? + Tesla, BYD, VW, Porsche, JinkoSolar, Freyr
24:15
24:15
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
24:15
In Maydorns Meinung analysiert Börsenexperte Alfred Maydorn die neuesten Entwicklungen der beliebtesten Aktien deutscher Anleger und versieht sie mit seiner persönlichen Meinung.द्वारा DER AKTIONÄR TV
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


1
"Auch du kannst etwas tun" - Ein Artikel vom Team Hallo Meinung
3:30
3:30
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
3:30
In Emails und Kommentaren hören wir oft die Frage: "Was können wir tun?" Hier möchten wir einige Antworten geben Ein Artikel vom Team Hallo Meinung Gesprochen von: Petra (Team Hallo Meinung)द्वारा HALLO MEINUNG
Atomausstieg: Warum die Anti-AKW-Bewegung wertvolle Impulse geliefert, die Politik aber letztlich den Ausschlag gegeben hat. Außerdem: Was aus dem Vorhaben geworden ist, marode Autobahnen effektiver zu sanieren? Und: Warum die Oscars für "Im Westen nichts Neues" Max von Malotki ein bisschen zu politisch korrekt vorkommen. Darum geht es in unserem M…
L
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher


1
Talk vom 12.03.: Richtungsstreit und Kanzlerrede - Österreichs Parteien am Irrweg?
1:05:35
1:05:35
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:05:35
Richtungsstreit und Kanzlerrede: Österreichs Parteien am Irrweg? Nach den jüngsten Wahlen ist Feuer am Dach in Österreichs Parteien-Landschaft. Denn was in Tirol begann, hat sich auch in Niederösterreich und jetzt in Kärnten fortgesetzt: Die Parteien an der Macht wurden rigoros abgestraft. Einzig die FPÖ konnte in allen drei Wahlen dazugewinnen. Do…
In dieser Folge präsentieren wir dir 20 witzige Witze, die dich sicherlich zum Lachen bringen werden. 😁 Wir sprechen über alles Mögliche - von Spülmittel bis Gleitmittel, von Demenzkranken bis Rollstuhlfahrern, von Peter Pan bis hin zu Boxern. Lass uns gemeinsam über diese amüsanten Themen lachen und unsere Gedanken schweifen lassen! Also, schnapp …
S
SWR2 Geld, Markt, Meinung


1
Brave New Work? Wie wir nach Corona arbeiten
24:57
24:57
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
24:57
Drei Jahre ist es her, dass die WHO Corona zur Pandemie erklärte – und kurz darauf Deutschland in den ersten Lockdown ging. Homeoffice wurde in vielen Branchen zur Pflicht, inzwischen gilt das flexible Arbeiten als Errungenschaft der Corona-Zeit. In vielen Unternehmen wird auch nach der Pandemie „hybrid“ gearbeitet, die Grenzen zwischen Beruf und P…
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
Neue China-Strategie & Pistorius und die Ostflanke
21:49
21:49
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
21:49
Chinesischer Volkskongress - Wie kann sich Deutschlands Wirtschaft von China lösen? Wir schauen satirisch auf die Auftritte des neuen Verteidigungsministers Pistorius. Und wir müssen lernen: Die Verteilung von Kita-Plätzen ist ungerecht. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Unser Host Philipp Anft fragt sich, warum bei der …
M
Meinungsschauspieler-Podcast


1
Meinungsschauspielerpodcast Nr. 48: Ukraine, Linkspartei, Berlin-Wahl und Klimawandel
2:02:41
2:02:41
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:02:41
Kein Militäreinsatz schafft Frieden, aber manchmal die Bedingung, um Frieden überhaupt zu ermöglichen. Robert Habeck – 2015 Mit diesem Zitat beginnt Christian die 48. Folge des Meinungsschauspielerpodcasts. Leider ist nur noch der Schluss zu hören, weil er zu schnell mit dem Podcast beginnen wollte, Zencastr aber noch nicht so weit war. Ja, da sind…
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
Übervolle Lehrpläne & Koalitionsverhandlungen in Berlin
23:24
23:24
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
23:24
Bildungsmesse "didacta" - warum die Lehrpläne immer noch zu voll sind. Außerdem: Was die Gespräche zwischen CDU und SPD in Berlin für die Bundespolitik bedeuten. Und Host Philipp Anft macht sich Gedanken über die russische Offensive in der Ukraine. Damit beschäftigen wir uns heute im Detail: Unser Host Philipp Anft fragt sich, ob die schweren russi…
H
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt


1
"Der Krieg in der Ukraine - War ich der Einzige, der das wusste?" - Ein Artikel von Helmut Krcal
18:28
18:28
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
18:28
Mit der Frage: „War ich der Einzige, der das wusste?“ könnten Menschen zur Auffassung kommen der Krcal will sich wichtig machen, er will wohl angeben, er hat es wohl besser gewusst, er will auf sich aufmerksam machen, der Krcal ist wohl ein Prophet usw. Nun, so könnte man über mich denken. Hierzu kommt jedoch von meiner Seite ein „aber“. Warum? Wei…
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
Iranerinnen schreiben Geschichte & Der Protest der Polinnen
20:01
20:01
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
20:01
Frauen im Iran - warum der feministische Protest die Fundamente des Regimes bedroht. Außerdem: Wie Mütter in Warschau für das Recht auf einen Job kämpfen. Und: Die Schiffstour des Nordstream-Sprengkommandos erinnert Max von Malotki an James Bond. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Unser Host Max von Malotki ertappt sich d…
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
Weniger Arbeitszeit für mehr Macht & FDP bremst Ampelkoalition
20:40
20:40
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
20:40
Was hat eine kürzere Arbeitszeit mit der Frage nach mehr Macht zu tun? Außerdem: Warum bremst die FDP die Ampelkoalition so oft aus? Und Host Max von Malotki fragt sich, wie er die Beziehung zu seiner Gasheizung beendet. Heute im Politikum: Alle reden vom Ende der Gas- und Ölheizungen. Unser Host Max von Malotki ist besorgt: Wie soll er die langjäh…
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
Demokratie braucht Raum & Lebensmittel ohne Gentechnik
22:26
22:26
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
22:26
Unsere Demokratie stärken - warum wir dafür Orte der Begegnung brauchen. Außerdem: Wie gut funktioniert das Label für Lebensmittel ohne Gentechnik? Und: Host Max von Malotki erklärt, wie wir unseren Podcast erneuert haben. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Was unseren Host Max von Malotki heute besonders bewegt: Wie kons…
L
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher


1
Talk vom 05.03.: Kostenexplosion - Erbe der Energiewende?
1:06:30
1:06:30
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:06:30
Kostenexplosion: Erbe der Energiewende? Fast alle Energieanbieter haben in den letzten Monaten die Preise für Strom und Gas erhöht, zum Teil drastisch. Die Preisexplosion bei der Energie, Lebensmittel und Artikeln des täglichen Bedarfs bleibt nicht ohne Folgen: Tausende Österreicher stürmen die Schuldnerberatung. Und eine Verbesserung der Energiepr…
S
SWR2 Geld, Markt, Meinung


1
Der geschenkte Gaul - wenn Milliardäre Gutes tun
29:28
29:28
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
29:28
Die einen sagen, „besser, als die vierte Yacht kaufen“ – anderen mangelt es an Transparenz und demokratischer Legitimation: Mäzenatentum bewegt schon immer die Gemüter. Zweifellos: Menschen wie Dietmar Hopp und Dieter Schwarz versetzen Berge, sie finanzieren Kinder-Krebszentren und verwandeln eine baden-württembergische Kleinstadt zum High-Tech-Bil…
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
Klima-Hoffnung & Feiertage zu Schwertern - Meinungsmagazin
15:07
15:07
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
15:07
Moderator Philipp Anft spricht über Kipppunkte für den Klimaschutz. Satiriker Mathias Tretter sieht Potential bei der Abschaffung von Feiertagen für den Wehretat. Ihr Input für die Sendung: politikum@wdr.de oder per Sprachnachicht an 0172-253 00 42.द्वारा WDR 5
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
Augenhöhe gesucht & Friday braucht Future - Meinungsmagazin
16:34
16:34
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
16:34
Moderatorin Stephanie Rohde spricht über deutsch-amerikanischen Schulterschluss. Tanja Busse hält Fridays for Future für zukunftsfest. Ihr Input für die Sendung: politikum@wdr.de oder per Sprachnachicht an 0172-253 00 42.द्वारा WDR 5
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
Bauzwang & Alice u. Sahra im Wunderland - Meinungsmagazin
15:08
15:08
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
15:08
Moderatorin Stephanie Rohde spricht über Wohnungsunternehmen, die nichts unternehmen wollen. Die Medienkolumne fragt, was uns an den Friedenschwestern Alice und Sahra fasziniert. Ihr Input für die Sendung: politikum@wdr.de oder per Sprachnachicht an 0172-253 00 42.द्वारा WDR 5