Die Sendung ist vorbei, der Schreibtisch aufgeräumt. Jetzt diskutieren wir mit Ihnen über Ihre Fragen zu Journalismus und Medienthemen. „Nach Redaktionsschluss“ ist der Medienpodcast der Redaktion @mediasres - mit Hörerinnen und Hörern. Jeden Freitag neu.
…
continue reading
Eine Podcastreihe zum Thema Neue Arbeit, Digitale Bildung, New Learning und weiteren spannenden Dingen. Mehr auf Medienbecker.de
…
continue reading
Filmkritiken, Podcasts, Specials und Gewinnspiele seit 2017. Hier findet ihr unsere bisherigen und zukünftigen Podcasts!
…
continue reading
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
…
continue reading
Einmal im Monat wird auf SRF 4 News über Journalismus, über die Medien und über den gesellschaftlichen Umgang mit Medien gesprochen. Die Rolle der Medien, ihrer Nutzerinnen und Nutzer sowie ihrer Macherinnen und Macher sind die Grundlage für die Gespräche im «Medientalk»
…
continue reading
Der Kulturpodcast aus Wasserburg
…
continue reading
Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft.
…
continue reading
Was wissen Google & Facebook über mich? Welche Macht haben die Medien? Warum gibt es ARD und ZDF? Wie verdienen Zeitungen im Internet Geld? Antworten auf spannende Fragen liefert "Töne, Texte, Bilder" von WDR 5 im "Hintergrund Medien".
…
continue reading
Medien, Public Relations, Marketing – im medienrot-Podcast von Landau Media kommen Profis für Kommunikation zu Wort und teilen ihre Expertise, kommentieren PR-Trends und erläutern die Hintergründe einer spannenden Branche.
…
continue reading
Der Podcast bietet Informationen, Diskussionen, Einschätzungen und Positionen zu Themen rund um Medien und Digitalität im Kontext von Kindern und Jugendlichen. Ich spreche über Themen wie Medienerziehung, Medienbildung und die zunehmende Durchdringung digitaler Medien im Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit.
…
continue reading
Das freundliche Content-Creator-Chamäleon mit 23 Jahren Branchenerfahrung ist Geschäftsführer einer Filmproduktion und gibt ungeschönte, ungewöhnliche und hoffnungslos ehrliche Einblicke in eine Welt geprägt von großen Chancen, Emotionen aber auch Blendern und heftigen Widerständen. Tipps, Interviews, Marketingstrategien, Philosophien über Kreativität, Selbstmotivation, Vermarktung, ständiger Schaffensdrang und schlaflose Nächte. Der zweifache Familienvater lebt dabei den Horror des sicherhe ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kabinengeflüster - der Handball-Podcast aus dem Medienhaus Main-Echo
Verlag und Druckerei Main-Echo GmbH & Co. KG
Profi-Torhüter Can Adanir begrüßt wöchentlich Gäste aus der Welt des regionalen Handballs im Mainviereck. Egal ob Gegner oder Mitspieler, Profi oder Amateur: Can Adanir hat Lust auf Anekdoten und ehrliche Antworten. Immer auf Augenhöhe und im Plaudermodus. Kabinengeflüster eben.
…
continue reading
Medien entscheiden mit, wie wir die Welt sehen. Deshalb drehen wir es um und sehen uns Medien und deren Rahmenbedingungen genauer an. Jede Woche nehmen wir uns in BR24 Medien ein Thema intensiv vor: Welche Herausforderungen gibt es bei der Pressefreiheit - auch in Deutschland? Wie steht es um das Vertrauen in Medien? Ist Künstliche Intelligenz ein Risiko oder die ersehnte Lösung? Welche Ideen, Veränderungen und Fehlentwicklungen gibt es in der Medienbranche? Natürlich berichten wir dabei auc ...
…
continue reading
Hallo und herzlich Willkommen hier in meinem Podcast „MEDIENKOMPETENT & RESILIENT“. Mein Name ist Marie-Therese Stedry und ich bin als freiberufliche Medienpädagogin (M.A.) und Resilienzcoach für Kinder und Jugendliche aktiv. Ich finde es toll, dass du diesen Podcast hier gefunden hast und es wäre mir wirklich eine Freude, wenn ich dich damit ein bisschen unterhalten, unterstützen und inspirieren kann. Du bist hier im Podcast genau richtig, wenn du… …als pädagogische Fachkraft oder Multiplik ...
…
continue reading
Ein Ratgeber für mediengeplagte Eltern
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
Das tägliche Gespräch mit Journalist:innen, Künstler:innen, Politiker:innen und vielen mehr zu Medien, Kommunikation, gesellschaftlichen Fragen, Bildung & Demokratie. Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung. Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus ...
…
continue reading
Alexander Matzkeit spricht mit Expertinnen und Experten über Medien und Programm – von Fernsehen bis Podcast. Dazu in jeder Folge eine aktuelle Medienkritik.
…
continue reading
Willkommen auf dem Kanal von MedienPixel! Hier erfährst du alles aus dem Bereich der Medien, der Kultur, alles rund um das Thema Internet und Algorithmen Inklusive deren Funktionsweisen. Wir werden auch über alltägliche Dinge wie z.B.: mediale Wirkungen von Film und Fernsehen aber auch über Verschwörungstheorien bzw. Verschwörungserzählungen sprechen. Mein Name ist Hans Stier, bin angehender Kultur u. Medienpädagoge und freue mich darauf, Euch an dem ein oder anderen teilhaben lassen zu könn ...
…
continue reading
Die Moderatorinnen und Moderatoren informieren, diskutieren und räsonieren jede Woche über neue Trends und kontroverse Themen aus der großen weiten Welt der Medien. Immer zu zweit, immer voller Meinungsfreude und immer auch mit fundierten und gründlich recherchierten Fakten. Gespräche mit Experten und Expertinnen, Umfragen unter Nutzerinnen und Nutzern und Statements aus der Medienbranche können Probleme benennen und Argumente untermauern. Zum Team des Formats gehören Katrin Aue, Thomas Bime ...
…
continue reading
Die MEDIENTAGE für eure Ohren: Wer macht es besser, die KI oder der Mensch? Welche Strategien gibt es für Medienschaffende, um auf TikTok zu bestehen? Wie geht es mit klassischen TV- und Radioanbietern weiter? Welche Reformen sind für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk denkbar? Was können wir gegen Hate Speech und Fake News tun? Regelmäßig wirft Host Lukas Schöne einen Blick auf diese und noch viel mehr Fragen. Es sind Expert:innen aus der Branche zu Gast, ihr hört Ausschnitte von Medieneve ...
…
continue reading
Hier packen Medieninsider:innen jeden Donnerstag aus! Julia Krüger und Maurice Gajda bringen dich hinter die Kulissen von TV, Streaming und Radio! IMPRESSUM Herausgeber und verantwortlich für die redaktionellen Inhalte des Onlineangebots nach §6 Abs.2 MDStV Maurice Gajda c/o en2rage Management & Consulting GmbH Geschäftsführung Kati Langenkämper und Sascha Rinne Beethovenstraße 3 - 5, 50674 Köln, Deutschland (Germany) Telefon: +49 (0) 2 21 – 77 87 57-0 E-Mail: [email protected] Aufsichtsbehörd ...
…
continue reading
Ein Podcast über Unterhaltungsmedien, Medienkultur und das Medienmachen, präsentiert von humaldo (Medienmacher, Musiker und YouTuber) und Florian Scherz (Games-Journalist, Theatermacher und Komponist).
…
continue reading
Der Verein smiley e.V. bietet Schulworkshops an vielen Schulen in Norddeutschland an und führt in ganz Deutschland Elternabende sowie Fortbildungen und Vorträge für Fachkräfte durch. Dabei geht es immer um einen reflektierten Umgang mit Social Media. In diesem Podcast wollen wir unsere Arbeit bzw. Aspekte und Gedanken aus dem pädagogischen Alltag reflektieren.
…
continue reading
Wir sprechen über die digitale Entwicklung an unserer Schule.
…
continue reading
Im Podcast HÄRTING.fm Der Podcast für Recht, Technologie und Medien beschäftigen sich die Co-Hosts mit Neuigkeiten aus unseren Rechtsgebieten: Es geht um IT und IP, Medien und Technologie, Datenschutz und E-Commerce. Gemeinsam mit wechselnden Co-Hosts aus der Kanzlei begrüßt Martin Schirmbacher in jeder Folge einen Gesprächspartner, den oder die wir zu ihrem oder seinem Schwerpunktthema befragen und uns und Euch ein wenig über ihre oder seine Spezialgebiete informieren. In jede Folge steigen ...
…
continue reading
Das Radio 700 Medienmagazin. Alle 14 Tage immer Samstags ab 15 Uhr.
…
continue reading
Die Medien-Woche ist für alle, die wissen wollen, wie Medien ticken. Christian Meier und Stefan Winterbauer, zwei Experten aus der Medienbranche, sprechen über die Themen, die die Medienwelt beschäftigen. Sie diskutieren die Rolle der Zeitungen, Verlage und der Presse in der heutigen Zeit und wie sich das Fernsehen im Zeitalter des Internets verändert. Hat die Zeitung eine Zukunft inmitten des Booms von sozialen Medien und Internet? Wie beeinflussen soziale Medien und Werbung unsere Öffentli ...
…
continue reading
Eure Spezialisten für Filme, Serien, Hörspiele und mehr
…
continue reading
Unter Zwei – der Medienpodcast, der über die Geschehnisse der Branche informiert und mit spannenden Leuten spricht
…
continue reading
Gut mit Medien leben. Es ist möglich! Ob in medienpädagogischen Projekten, im Austausch mit Jugendlichen, im Privatleben oder im Netz: Überall entdecken wir (neue) mediale Phänomene! Und quatschen darüber bei Medially. Mit unserem Podcast wollen wir zum Nachdenken anregen, Unterschiede zwischen den Generationen aufzeigen und Vorurteile abbauen. Wir sprechen zum Beispiel über Handysucht (gibt es das wirklich?), Informationskompetenz oder die häufig völlig unterschiedlichen Medienvorlieben von ...
…
continue reading
Website des Instituts für Medienwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum
…
continue reading
Wir – Elli und Luisa – sprechen darüber, wie Frauen in Filmen dargestellt werden, wer die Macht im Musikbusiness hat und wie viele – oder eher wie wenige – Frauen in Chefredaktionen sitzen. Wir hinterfragen: Warum ist die Flüssigkeit in der Werbung für Menstruationsartikel immer noch blau und was hat das mediale Bild der Hexe mit (Anti)Feminismus zu tun? Medien haben einen riesigen Anteil daran, wie zementiert unsere Geschlechterbilder auch heute noch sind. Dieser Podcast ist ein feministisc ...
…
continue reading
Höchste Zeit für den Journalismus der Zukunft: Ein Podcast von MAZ-Studierenden. Gecoacht von Podcast-Profi This Wachter (Audio Story Lab / Audiobande), beleuchten sie aktuelle medienpolitische, medienethische und medienrechtliche Themen. Die Produktion des Podcasts «deadline.» ist Teil der Diplomausbildung Journalismus (DAJ) am MAZ: Die Studierenden produzieren nach journalistischen Kriterien Audio-Inhalte, welche sie professionell aufbereiten, präsentieren und auch distribuieren. Damit rüc ...
…
continue reading
Die Episoden dieses Podcasts erscheinen in unregelmäßigen Abständen. Sie sind der akustische Begleiter meines Weblogs http://www.medienzukunft.info. This podcast is an (occasional) companion of my weblog with the same title (http://www.medienzukunft.info). Most of the weblog's content is in German but I'll do my best to provide postings in English.
…
continue reading
Der Titel ist Programm. Buchstäblich „zur Sprache“ kommt alles, was zur Bildung in der sich digitalisierenden Welt beiträgt. Die Beteiligten selbst sowie Expertinnen und Experten aus Medien, Bildungseinrichtungen und Hochschulen kommen in Interviews zu Worte. Die Themenbereiche reichen von Politik, Digitalisierung, Unterrichtsentwicklung, Schulentwicklung, Journalismus, Medienproduktion, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Wir selbst sind Akteure in der Schule und der Lehrkräftefortbildung, i ...
…
continue reading
Berichte und Interviews über Menschen, Ereignisse und Orte in Bonn. Immer wieder im Podcast. Sonntags ab 20 Uhr live auf Radio Bonn/Rhein-Sieg. Hast Du Themen-Vorschläge? Melde Dich! Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Perspektiven. 👉 https://medienwerkstattbonn.de
…
continue reading
Medienkritischer Podcast von Medienmacher*innen
…
continue reading
Hi! Ich bin Heiko (@dermedienwolf) und unterhalte mich im Podcast “Menschen Medien Geschichten” mit Gästen über kleine Stories und Digitale Tools. Bei #amdigitalenLagerfeuer mache ich auch mit.
…
continue reading
Medienlos ist der Podcast aus Berlin, der sich aus Themen füttert, die uns intuitiv auffallen und gliedert sich in folgende Themen: 1. Main-Stream-Media (der Buddiepodcast inkl. Wochenshow mit Marcus und Marc) 2. Dinge die nicht vergessen werden dürfen (DDNVWD) -mit Dirk und Marcus- Ausstattung: Zoom Podtrak P4 mit RODE Procaster und BOYA Lavalier Mics Veröffentlichung / Schnitt: via Garageband by Apple
…
continue reading
Wie entstehen Nachrichten? Wie entlarve ich Lügen im Netz? Wie dreht man ein professionelles Video? "so geht MEDIEN" beantwortet diese und weitere Fragen und vermittelt so Medienkompetenz.
…
continue reading
Ob das Zusammenleben funktioniert, hat sehr viel damit zu tun, welches Bild wir voneinander haben. Für dieses Bild sind auch und besonders die Medien verantwortlich. Wie sie berichten, zum Beispiel über Migration und kulturelle Vielfalt, hat großen Einfluss auf die Gesellschaft. Im Medienpodcast analysieren Kommunikationswissenschaftlerin Nadia Zaboura und SZ-Autor Nils Minkmar die aktuelle Berichterstattung und mediale Diskurse rund um die Einwanderungsgesellschaft. Der Podcast der CIVIS-Me ...
…
continue reading
Die Medien- und Kommunikationsbranche ist nach wie vor im Umbruch und niemand weiß, wohin die Reise geht. Umso spannender ist es, aktuelle Entwicklungen zu beobachten und einzuordnen - und genau das passiert im FLURFUNK-Podcast. Host ist Peter Stawowy, Betreiber des Medienblogs FLURFUNK-Dresden.de. Bis zur Folge 83 (Juli 2021) war der FLURFUNK-Podcast eine gemeinsame Produktion mit EinfachTon/Lucas Görlach, Dresden.
…
continue reading
Wir sprechen in gemütlicher Runde über die Themen, die Journalist:innen beschäftigen. Der Podcast zum Magazin, moderiert von Charlotte Theile und Samantha Zaugg.
…
continue reading
Präsentiert vom Elternratgeber "SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht" trifft YouTuber & Podcaster Robin Blase Experten aus der digitalen Welt, um gemeinsam Eltern dabei zu unterstützen, die Smartphone-Welt ihrer Kinder besser zu verstehen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
MW292 – Wenn das Publikum bei Wahlsendungen stört
57:15
57:15
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
57:15Die Medien-Woche Ausgabe 292 vom 9. Februar 2025 Mit folgenden Themen: 1 Der ZDF-"Schlagabtausch" / 2 Vorwürfe gegen "Politico" / 3 OpenAI in München SHOWNOTES Intro https://www.welt.de/kultur/medien/plus255278650/Klage-gegen-KI-Generator-Das-sind-letztlich-alles-geklaute-Lieder.html ZDF-"Schlagabtausch" https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deuts…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Großer Informationsbedarf und vertrauensvolle Medien
14:20
14:20
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
14:20Die Live-Übertragung der Bundestagsdebatte um das Zustrombegrenzungsgesetz machte den öffentlich-rechtlichen Sender Phoenix kurzzeitig zum Marktführer. Kevin Barth über das Quotenwunder und den Markenkern des Chronisten-Senders. Eine gemeinsame Studie der Landesmedienanstalten kommt zu dem Ergebnis: "Vertrauen in Medien und Vertrauen in Demokratie …
…
continue reading
द्वारा SR 2 Kulturradio
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KI im Wahlkampf: Wenn die KI Wahlkampf für die AfD macht
30:55
30:55
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
30:55Influencerinnen, komplett mittels Künstlicher Intelligenz geschaffen, verkörpern auf Social Media traditionelle Frauenbilder, äußern sich ausländerfeindlich - und machen Wahlkampf für die AfD. Eine Recherche des ARD-Faktencheck-Netzwerks, die Max Gilbert erklärt.Die anderen Parteien halten sich mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bundest…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Find a Way to Win - IT-Klagen erfolgreich abwehren
33:56
33:56
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
33:56mit Urs Lucke Senior Associate Urs Lucke aus dem Litigation Team zu Gast in Folge 64 mit Dr. Martin Schirmbacher Unser Beratungsangebot IT-Litigation für IT-Versicherer IT-Rechtद्वारा Dr. Martin Schirmbacher; Urs Lucke
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#74, Zu erwachsen fürs Kinderfernsehen? Mit: Jessica Schöne und Ben Blümel
1:10:39
1:10:39
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:10:39Sie sind Kollegen, aber vor allem sind Jessica Schöne und Ben Blümel Freunde! Vor 15 Jahren führte sie der Casting-Zufall des Kinderkanals zusammen um die werktägliche Sendung "KiKa LIVE" Sendung zu moderieren. Was der Sänger und die Newcomer-Moderatorin damals noch nicht wussten: aus dem Arbeitsverhältnis wird eine Freundschaft fürs Leben! Inzwisc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
43 - Die Academy Awards oder The Oscar goes to a white man
1:01:48
1:01:48
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:01:48“The Oscar goes to …” wird es Anfang März wieder heißen und wir sind schon gespannt, welche politischen Debatten diesmal auf der Bühne der Academy Awards ausgetragen werden - in der fast hundertjährigen Geschichte der Preisverleihung gibt es kaum ein gesellschaftliches Thema, das noch nicht stattfand. Wir blicken besonders auf die feministischen Mo…
…
continue reading
Sonntag – 16. Februar 2025 – 14.30 Uhr Die Sprichwörterführung durch die Dauerausstellung des Museums Wasserburg zeigt auf, wo man sein blaues Wunder erleben konnte und was eigentlich außer Rand und Band geriet. Hier erzählt Ingrid Unger, die letztes Jahr in Rente ging, nochmal für uns. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
54. Podcasts im Wahlkampf: Das große Menscheln
24:14
24:14
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
24:14LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme-Institut Die letzte US-Präsidentschaftswahl wurde auch als "Podcast Election" bezeichnet, weil Donald Trump und Kamala Harris erstmals prominent in reichweitenstarken Podcasts zu Gast waren. Auch im Bundestagswahlkampf haben Formate wie "Apokalypse und Filterkaffee", "Lage der Nation" und "Alles gesagt?…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie Eltern für Kinder ansprechbar bleiben (27.01.2025)
29:52
29:52
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
29:52Diese Folge des Podcasts beschäftigt sich Moritz Becker und Ralf Willius mit dem Dilemma, dass liebevolle Eltern ihre Kinder beschützen wollen und dabei sich bzw. ihren Kindern in der Krise im Wege stehen. Außerdem geht um Materialien für den Schulunterricht, Roblox ab 16 Jahren, Serienhaustiere bei TikTok und eine Idee der niedersächsischen Kultus…
…
continue reading
In dieser Episode stelle ich das Konzept der zielgerichteten Mediennutzung vor. Dieses einfache Konzept hilft, dank Achtsamkeit und Reflexion einen besseren Umgang mit digitalen Medien zu entwickeln – sowohl für uns selbst als auch im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Es geht um die Relevanz einer bewussten Mediennutzung und darum, wie wir durch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
# 902 Rebecca Hirneise: Zwischen uns Gott | 24.01.25
28:54
28:54
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
28:54Auf der Seite des Österreichischen Filminstitutes heißt es zum Dokumentarfilm "Zwischen uns Gott": "Die Filmemacherin Rebecca Hirneise bringt die Onkel und Tanten ihrer protestantischen Familie erstmals dazu, miteinander über ihren persönlichen Glauben zu sprechen. Der Film gewährt tiefe Einblicke in christliche Gedankenwelten und Konflikte, die zw…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fünf Jahre Corona - Haben Medien zur Polarisierung beigetragen?
57:52
57:52
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
57:52Welche Fehler haben Medien während der Corona-Pandemie gemacht? Welche blinden Flecken gab es? Wie hat das zur Polarisierung beigetragen? Darüber sprechen der Journalist Georg Mascolo, Kathrin Kühn (DLF-Wissenschaft) und Medienforscher Carsten Reinemann. Sascha Wandhöfer | Produktion: Fridolin Menzel www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#162: Antares Reisky und das Framework Theory U
31:08
31:08
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
31:08In dieser Episode ist Antares Reisky zu Gast. Wir kennen uns schon über 10 Jahre und waren gemeinsam auf einem Theory U Workshop 2013 in Berlin. Sie bietet nun selber Workshops dazu an und das auch an der TH OWL (Technische Hochschule), wo ich ebenfalls tätig bin. CoCreating Future ist ihre Beratungsagentur.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jenseits der Meinungsunterschiede - Wie wir ungehemmte Debatten vermeiden können
36:46
36:46
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
36:46Ein Deutschlandfunk-Kommentar zur Abstimmung im Bundestag über den Unions-Antrag zur Migrationspolitik hat Widerspruch bei Dlf-Hörer Christian Wolff hervorgerufen. Über Debattenkultur diskutiert er mit Michael Watzke und Korbinian Frenzel. Von Sören Brinkmannद्वारा Von Sören Brinkmann
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#161: Daniel Pauw und sein Buch New Work Men
28:45
28:45
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
28:45In dieser Episode habe ich Daniel Pauw zu Gast. Sein Buch (geschrieben mit Jacomo Fritzsche) hatte das Release im November 2024 im Vahlenverlag: "New Work Men - Eine neue Männlichkeit für eine neue Arbeitswelt". Er ist erreichbar mit seiner Tätigkeit als Berater: Link.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kabinengeflüster - Folge #98: Nicola Wengerter und Niklas Zengel
1:00:27
1:00:27
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:00:27Die 98. Folge von »Kabinengeflüster« ist da! Heute zu Gast: Nicola Wengerter und Niklas Zengel von der Zweitliga-Reserve des TV Großwallstadt. In unserem Handball-Podcast sprechen die beiden »Ur-Wällster« von ihrer Kindheit zu Erstliga-Zeiten des Clubs, warum man in Großwallstadt in den Handball hineingeboren wird und über die aktuelle Situation be…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 485: IBES-Jörg kommentiert sich ins Aus, Knossi segelt bei Prime Video
1:55:14
1:55:14
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:55:14Zwischenfazit: Nach einer Woche hat das Dschungelcamp 2025 doch noch Fahrt aufgenommen, Herr Körber gibt sich erleichtert und berichtet über die bisherigen Folgen. Dann gab Stefan Raab seine Jury für den ESC-Vorentscheid bekannt und überrascht damit insbesondere mit einem Namen. Außerdem spendiert RTL Raab jetzt doch die lineare Ausstrahlung seines…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
M&R-014_Die Zukunft von Social Media?!? (feat. Robin Blase und Lisa Ludwig aus dem „Lästerschwestern“-Podcast)
39:16
39:16
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
39:16In der heutigen (Outdoor-)Folge knüpfe ich nahtlos an meine Gedanken vom letzten Mal an. Dieses Mal stehen allerdings weniger die persönlichen Beweggründe für meine Social-Media-Pause im Fokus, sondern vielmehr gesellschaftliche und strukturelle Aspekte von Social Media, die mir aktuell Sorgen bereiten. Konkret geht es dabei u.a. um Folgendes: Die …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
SONDERSITZUNG RBB-RUNDFUNKRAT | DIGITALE TRANSFORMATION IM PRINT | MEDIENBUCH-TIPP
3:13:40
3:13:40
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
3:13:40(00:00) INTRO: “Der rbb ist blank!” - Ulrike Demmer - Nicole Küchler-Stahn | (08:06) RBB: Rundfunkrat tagte in einer Sondersitzung auch zur rbb-Berichterstattung über den Grünenpolitiker Gelbhaar - Harald Geywitz - Antje Kapek - Dennis Hohloch - rbb-Rundfunkrat, 30.01.2025 | (10:59) Zur Sondersitzung im Interview Vorsitzender Oliver Bürgel | (21:54…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
MW291 – Was DeepSeek von Friedrich Merz hält
1:00:28
1:00:28
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:00:28Die Medien-Woche Ausgabe 291 vom 1. Februar 2025 Mit folgenden Themen: 1 Friedrich Merz, der "Tabubruch" und die Medien / 2 Stefan Rabb im Free-TV / 3 Netflix-Ankündigungen / 4 Edelman Trust Barometer / 5 DeepSeek-Hype SHOWNOTES 1 Merz https://www.welt.de/politik/deutschland/plus255293786/Bundestag-Vorwuerfe-Pfiffe-Luegengeschichten-und-eine-ungute…
…
continue reading
द्वारा SR 2 Kulturradio
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
HKM107: Die Max-Mannheimer-Kulturtage in Bad Aibling
10:04
10:04
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
10:04… und ein Gespräch über eine selbstvergessene Union In Bad Aibling finden die Max-Mannheimer-Kulturtage statt. Überschattet werden diese auch aus der Bundespolitik. Ein Gespräch mit dem Schauspieler, Regisseur und Initiator Michael Stacheder document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-67a1…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fünf Jahre Corona: Wie wurde berichtet?
12:12
12:12
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
12:12Auf einfache Meldungen in den Nachrichten folgte bald eine Spezialsendung nach der anderen. Vor fünf Jahren wurde Corona zum Top-Thema in den Medien. Antje Allroggen stellt zwei Studien vor, die die damalige Berichterstattung untersucht haben. Wissenschaftlich erklären, was vor sich geht. Mit diesem Ansatz wurde das tägliche "Coronavirus-Update" vo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was fehlt ohne den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
26:43
26:43
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
26:43Die Nachrichten über ARD, ZDF und Deutschlandfunk reißen nicht ab: Der rbb gab nun gekannt, dass über 250 Stellen gestrichen werden sollen. Betriebsbedingte Kündigungen seien nicht ausgeschlossen, hieß es. Unklar ist, ob an der Verwaltung oder im Programm gespart werden soll. Dazu passt das Motto unserer Kooperationsveranstaltung mit der Akademie f…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trump auf allen Kanälen - Wie Redaktionen und Publikum damit umgehen können
43:18
43:18
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
43:18Präsident, Populist, Show-Man: Donald Trump hat offenbar die globale Aufmerksamkeit gekapert. Welche Strategien er anwendet und was Medien und Publikum tun können, klären wir mit der Chefreporterin im Hauptstadtbüro von t-online, Sara Sievert, und dem Medienwissenschaftler Stephan Weichert. Von Stephan Beuting…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Depp & Deppat Folge 208 - 2024: Das Jahr der Deppen
1:11:40
1:11:40
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:11:40Christian und Zocki widmen sich in der neuesten Folge DEPP & DEPPAT mal wieder einem Filmjahr, allerdings keinem der hauseigenen Chronologie, sondern dem kürzlich zu Ende gegangenem 2024, inklusive aller Tops und Flops. Viel Spaß!
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 145: Haltung, Newswüsten, Boomer in Rente – Medientrends in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche
27:34
27:34
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
27:34In dieser Folge: Warum Journalismus selbst eine Haltung ist, wie sich die älter werdende Gesellschaft auf Medienangebote auswirkt und warum viele Marktteilnehmer den Video-Podcast-Hype kritisch sehen. Recap und Videos Medientrends 2025Überblick MedientrendsWhitepaper über die Stärken von Audio-Podcasts…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#73, Dschungelcamp, Skandale und Geheimnisse
1:07:02
1:07:02
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:07:02Das Dschungelcamp ist das erfolgreichste Reality-Format in Deutschland und seit 20 Jahren und 18 Staffeln ein echter Quotengarant für RTL, doch nicht immer läuft in der Show Alles glatt! In dieser Folge "In kleiner Runde- Medieninsider" besprochen Julia Krüger und Maurice Gajda die Skandale und kleinen Geheimnisse rund um die Show. Welche Kandidate…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 484: Dschungelcamp-Enttäuschung und Normalos
1:54:10
1:54:10
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
1:54:10Das erste IBES-Wochenende liegt hinter uns und Herr Körber blickt mit Ernüchterung auf die ersten Folgen des RTL-Dschungels. Wo könnte noch Potenzial für Beef verborgen sein? Wer fliegt Meilen unterm Radar? Wird RTL reagieren und wer könnte diese Staffel gewinnen? All das wird in dieser Folge analysiert. Außerdem: Normalos erobert wieder das Realit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kabinengeflüster - Folge #97: Marwin Bothe
46:55
46:55
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
46:55Folge 97 unseres Handball-Podcasts "Kabinengeflüster" ist da! Heute zu Gast: Marwin Bothe von der HSG Kahl/Kleinostheim. Nach dem überraschend deutlichen Auswärtssieg im Derby bei der HSG Hanau II erledigte die Mannschaft von Trainer Jan Kukla nun auch ihre Pflichtaufgabe in Büttelborn. Im Podcast spricht nun der Top-Torschütze der Oberliga Süd übe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
HKM106: Von Bockerln zur S-Bahn - Die Geschichte des Filzenexpress
25:05
25:05
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
25:05Karl Bürger ist pensionierter Ausbildungsleiter und Rechtsrefernt bei der Deutschen Telekom. Er ist Eisenbahnfreund durch und durch. Besonders dem südostbayerischen Raum ist er verschrieben und hat viel dazu publiziert. Den Link zu seinen Büchern und Broschüren findet Ihr in den Sendungsnotizen unter diesem Podcast. Im Gimplkeller hielt er nun eine…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
MW290 – Der Fall Gelbhaar und die Fehler des RBB
54:27
54:27
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
54:27Die Medien-Woche Ausgabe 290 vom 26. Januar 2025 Mit folgenden Themen: 1 Der Fall Gelbhaar und die Rolle des RBB / 2 Das Buch "Tagesschau Inside" / 3 Das Projekt Stargate, Trump, OpenAI und der Journalismus 1 Gelbhaar/RBB https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/01/rbb-berichterstattung-gelbhaar-konsequenzen.html https://www.welt.de/kultur/medien/…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CAUSA GELBHAAR | MABB | PODCAST-TIPPS
2:25:36
2:25:36
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
2:25:36(00:00) INTRO: Bitte um Entschuldigung - David Biesinger | (01:08) RBB: Aufklärung nach Fehlern bei Gelbhaar-Berichterstattung - David Biesinger | (21:40) AUDIO: mabb mit regionalen Zahlen zur Digitalisierung in Berlin und Brandenburg - Kristian Kunow | (34:02) WAHLKAMPF: AfD-Video mit Alterseinschränkung - Eva Flecken | (35:36) PODCAST: Januar-Tip…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Medientalk: Wie verändert KI die Medienbranche?
26:07
26:07
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
26:07KI ist das grosse Thema der Medien-Trendreports 2025, das zeigt eine Auswertung der Reports im Medientalk - und das zeigt auch die Themensetzung der Dreikönigstagung des Verlegerverbandes im Januar. Wie soll man als Verlag mit dem Thema Künstliche Intelligenz umgehen? Und wie damit, dass KI auch immer stärker die öffentliche Meinung prägt, etwa dur…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#160: Nancy Oldenburg und Life Kinetik | Zukunft im Blick
23:46
23:46
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
23:46Zu Gast ist Nancy Oldenburg. Für sie hat Sport schon immer eine Rolle in ihrem Leben gespielt. Sie kam auf der Suche zu verstehen, wieso manche unterschiedliche Leistungen abrufen können und manche nicht auf die Methodiken der Life Kinetik. Link zu ihrem Instagram Profil.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Depp & Deppat Folge 207 - Die besten Serien aller Zeiten...laut IMDb (Teil 9)
58:12
58:12
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
58:12Christian residiert bei Zocki im schönen Wien und gemeinsam läuten die Beiden die alljährliche Vienna-Staffel ein. Los geht's mit dem neunten Teil der "besten Serien aller Zeiten", zumindest wenn es nach der IMDb geht.
…
continue reading