Ludwig सार्वजनिक
[search 0]
अधिक
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Ludwigshafen, schon gehört?

Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
Dies ist der offizielle Podcast der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein. Hier wollen wir allen Zuhörer*Innen in Zukunft einen Blick hinter die Kulissen der Verwaltung ermöglichen. Wir freuen uns auf interessante Gäste zu den unterschiedlichsten Themen.
  continue reading
 
Artwork

1
#HotMessSuccess with Melissa Ludwig

#HotMessSuccess with Melissa Ludwig

Unsubscribe
Unsubscribe
मासिक
 
My name is Melissa & Im a #HotMessSuccess if there ever was one. I’m a girl Mama of 2 married to my best friend just trying to use my voice to help others. I spent years in the darkness dealing with alcoholism, depression & anxiety but now I am able to shine a light for others who struggle with the same. You can do hard things & the reason I know this is because if I can do them, anyone can!
  continue reading
 
Artwork
 
Podcast der EFG Ludwigshafen. Predigten, Andachten, Interviews. Wir sind die EFG Ludwigshafen. Baptisten im Hemshof, dem Herz von Ludwigshafen. Schön, dass Du vorbeischaust! Du findest hier die Predigten unserer Gottesdienste. Außerdem Andachten, Inputs und Zeugnisse zu aktuellen Themen. Und Interviews und Gespräche zu Themen die uns gerade wichtig sind.
  continue reading
 
Der Podcast „Gain³“ hilft dir mit eigener Muskelkraft durch den Sport, den du liebst, leben zu können. Gemeinsam mit Experten/innen unterhält sich Niklas Ludwig über die drei wichtigen Themen für eine erfolgreiche Vermarktung im Prosfisport: Presse, Sponsoren und dem Profisportler selbst. Gäste wie der CEO von Incylence Alexander Siegmund, die Alpinistenlegende Stefan Glowacz oder der Moderator der Sportarena Daniel Stock teilen hier ihr Fachwissen, dass sie sich in vielen Jahren erarbeitet ...
  continue reading
 
Talking Live Podcast is hosted by Nationally Known TV Personality, Dr. Robi Ludwig. The show offers intimate access to some of the most influential and inspirational personalities of our time. Dr. Ludwig talks with best-selling authors, anchors, experts, designers, producers, actors, comedians, and more! Interviews are longer than traditional interviews; giving each personality an opportunity to really explore the topics they want to discuss and promote.
  continue reading
 
Artwork

1
Dr. Ludwig - Ein Podcast-Roman

Dr. Ludwig - Ein Podcast-Roman

Unsubscribe
Unsubscribe
रोज+
 
"Dr. Ludwig - Ein Podcast-Roman" ist ein einmaliges Podcast-Experiment, bei dem Ihr Mitmachen könnt! In der ersten Staffel haben wir den von Marten geschriebenen Arzt-Roman: "Dr Ludwig und der Eingriff am offenen Herzen" vorgelesen und die einzelnen Kapitel auf humoristische Art und Weise kommentiert und nun soll die Geschichte um Dr. Ludwig, in Form eines Prequels, weiter gestrickt werden. Das erste Kapitel ist bereits fertig geschrieben, dieses lesen wir in der ersten Folge der zweiten Sta ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die 20. Folge des städtischen Podcasts „Ludwigshafen, schon gehört? Der Podcast der Stadtverwaltung“ nimmt die Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 in den Fokus. Im Mittelpunkt der neuen Podcast-Folge stehen die allerdings dieses Mal die Auszubildenden der Stadtverwaltung Ludwigshafen, die zurzeit alle im Briefwahlamt im Pfalzbau im Einsatz s…
  continue reading
 
Die neueste Folge des städtischen Podcasts „Ludwigshafen, schon gehört? Der Podcast der Stadtverwaltung“ wurde direkt im Wildpark Rheingönheim aufgenommen und bietet den Hörer*innen spannende Einblicke hinter die Kulissen eines der schönsten Orte in Ludwigshafen. Dabei stellt Teamleiterin Monika Hussmann das Haus der Naturpädagogik als wichtigen Ve…
  continue reading
 
The secret to moving forward and achieving your goals often boils down to our two primary needs - pain and pleasure. Humans are hardwired to either avoid pain or seek out pleasure, and this is the secret to finding the necessary motivation to make big changes!द्वारा #HotMessSuccess with Melissa Ludwig
  continue reading
 
Trauma has a funny way of hiding in our body. In this episode we look at some of the ways that we can interpret the signals our bodies are sending to us so that we are better prepared to process and heal from that trauma!द्वारा #HotMessSuccess with Melissa Ludwig
  continue reading
 
Folge 18 des städtischen Podcasts "Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung" widmet sich den Arbeiten rund um die beiden Hochstraßen und stimmt damit auf den Info-Markt in der Rhein-Galerie ein, der am 26. April 2024, von 15 bis 19 Uhr, stattfinden wird. Zu Gast ist in der neuesten Folge Eberhard Küssner, Gesamtprojektleiter Ho…
  continue reading
 
Teil 2 der Podcast Folge: Ludwigshafen, das deutsche Chicago Bereits im September 2023 war der Leiter des Ludwigshafener Stadtarchivs Dr. Stefan Mörz beim Podcast "Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung" zu Gast und berichtete von der spannenden Geschichte unserer noch jungen Stadt. Nun geht es weiter und unter dem Motto „Lud…
  continue reading
 
Teil 1 der Podcast Folge: Ludwigshafen, das deutsche Chicago Bereits im September 2023 war der Leiter des Ludwigshafener Stadtarchivs Dr. Stefan Mörz beim Podcast "Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung" zu Gast und berichtete von der spannenden Geschichte unserer noch jungen Stadt. Nun geht es weiter und unter dem Motto „Lud…
  continue reading
 
TRIGGER WARNING: SUICIDEIn this episode, we look at seven different ways that neurodivergent people can experience "time blindness."1) They can hyperfixate on one task, and all other tasks fall to the wayside2) They get frozen into a "waiting mode"3) They struggle to accurately gauge how long a task will take4) They do not realize how much time has…
  continue reading
 
Whether we realize it or not, our brains spend most of the day asking questions, and the words that we use can be the difference between our brains looking for an answer that will build us up or tear us down. In this episode, we dig into how to ask questions that will help you to see the best in yourself!…
  continue reading
 
Die Vorbereitungen für die Europa- und Kommunalwahlen im kommenden Juni laufen nun auf Hochtouren. Das Projektteam Wahlen der Stadtverwaltung arbeitet bereits seit rund einem halben Jahr auf das logistische Großereignis hin, damit am Wahlsonntag, 9. Juni 2024, und bei möglichen Stichwahlen am 23. Juni 2024, ein reibungsloser Ablauf der Wahl gewährl…
  continue reading
 
In this episode, we take a dive into what it looks like when your emotions ARE well regulated and what kind of work it takes to get there!Recommended Reading!A Radical Guide for Women with ADHD by Sari Solden, MS and Michelle Frank, PsyDYour Brain's Not Broken by Tamara Rosier, PhDLevel Up by Rob DialAlso check out The Five-Minute Journal which can…
  continue reading
 
While it is commonly associated with symptoms such as hyperactivity, impulsivity, and inattentiveness, many people with ADHD also struggle with emotional dysregulation! This means that they have difficulty managing their emotions and responding appropriately in different situations. They also experience and display emotions more intensely, especial…
  continue reading
 
Der städtische Podcast "Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung" feiert im Januar seinen ersten Geburtstag. Zum Jubiläum wird auch dieses Mal Jutta Steinruck der erste Gast des Jahres sein. In der knapp einstündigen Folge blickt die Oberbürgermeisterin auf das vergangene Jahr zurück und berichtet über Herausforderungen, Krisen…
  continue reading
 
In this episode, we talk about several factors that can interfere with neurodivergent eating habits, touching on everything from time blindness, avoidance, productivity, binge eating, getting distracted, and healthy habits and routines!द्वारा #HotMessSuccess with Melissa Ludwig
  continue reading
 
Das Theater im Pfalzbau steht im Mittelpunkt der neuesten Folge des städtischen Podcasts „Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung“. Dazu ist Intendant Tilman Gersch zu Gast und berichtet unter anderem über seine Arbeit, seinen beruflichen Werdegang und seine persönlichen Highlights im aktuellen Programm. Außerdem nimmt Gersch …
  continue reading
 
Im Gourmet Tempel Ludwigsburg wird jeder fündig, der die chinesische Küche ausprobieren möchte oder auf der Suche nach traditionellen Gerichten ist. Neben einem netten Team an Mitarbeitern beeindrucken vor allem die exzellenten Speisen sowie das Ambiente. Das Chinarestaurant ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Ort der Gemeinschaft und de…
  continue reading
 
Der Gourmet Tempel Ludwigsburg ist bekannt für seine großartige Umsetzung von traditionellen Gerichten der alten chinesischen Küche. Dadurch wird für viele Menschen ein angenehmes Heimatgefühl geschaffen. Gleichzeitig ist das Team des Chinarestaurants auch bemüht, durch Innovation etwas positive Aufregung in die Gerichte zu bringen.…
  continue reading
 
Die chinesische Kultur ist geprägt von einem einzigartigen Wechselspiel von Tradition und Innovation. Im Gourmet Tempel Ludwigsburg findet sich diese Balance auch in der Speisekarte wieder: Wir fühlen uns der traditionellen chinesischen Küche verpflichtet und möchten diese auch unseren Gästen nahebringen.…
  continue reading
 
Erleben Sie die Welt der typischen chinesischen Gerichte im Gourmet Tempel Fang. Hier erwarten Sie nicht nur traditionelle Speisen, sondern auch Einblicke in die Traditionen Chinas.द्वारा Gourmet Tempel Ludwigsburg
  continue reading
 
„Essen mehr als nur eine Notwendigkeit ist“ — so lautet das Motto des Gourmet Tempel Ludwigsburg. Der Fokus liegt hier auf exquisitem Essen, das die Gäste sowohl qualitativ als auch optisch anspricht. Die Mitarbeiter des Chinarestaurants helfen Ihnen gerne bei der Auswahl und nehmen Anregungen und Fragen zu Gerichten sehr ernst.…
  continue reading
 
In der dreizehnten Folge des städtischen Podcasts "Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung" sind Rainer Ritthaler, Leiter des Bereichs Umwelt, und Martin Kallweit, Bereichsleiter Stadtentwässerung und Straßenunterhalt, zu Gast. Der Podcast beschäftigt sich mit den – im Zuge der Klimakrise immer wichtiger werdenden - Themen Sta…
  continue reading
 
In der zwölften Folge des städtischen Podcasts "Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung" dreht sich alles rund um die Friedhöfe. Zu Gast ist Gabriele Bindert, Leiterin des Bereichs Grünflächen und Friedhöfe. Der Podcast beschäftigt sich mit dem Friedhof und dessen Wandel in der Zeit. Weg von einem reinen Ort für Trauernde, hin…
  continue reading
 
Die bewegte Stadtgeschichte Ludwigshafens ist das große Thema in der elften Folge des städtischen Podcasts "Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung". Zu Gast ist der Leiter des Stadtarchivs, Dr. Stefan Mörz, der die Zuhörerinnen und Zuhörer mit seinen lebendigen und spannenden Geschichten fesselt und gleichzeitig umfassend inf…
  continue reading
 
In der zehnten Folge von "Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung" dreht sich alles um die Ausbildung bei der Stadtverwaltung. Arvid Schiller und Antonino Felice vom Bereich Personal geben dazu Einblicke und haben wertvolle Tipps für die Bewerbung und die Suche nach der richtigen Ausbildungsstelle. Zudem ist die Auszubildende …
  continue reading
 
Die Feuerwehr Ludwigshafen steht im Mittelpunkt der neunten Folge von „Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung“. Dabei gibt es eine Premiere: Zum ersten Mal wurde eine Folge vor Ort aufgenommen. Die beiden Feuerwehrmänner Thorsten Günther und Michael Heß berichten in der Hauptfeuerwache am Kaiserwörthdamm von ihrem Berufsallta…
  continue reading
 
In der achten Folge von "Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung" dreht sich alles um die städtischen Kitas. Hierzu geben Pascal Thümling, Leiter des Bereichs Kindertagesstätten, und Alexandra Wolf, Leiterin der KTS Edigheim, Informationen und gewähren interessante Einblicke. In der gut 40-minütigen Folge erfahren Hörerinnen u…
  continue reading
 
Loading …

त्वरित संदर्भ मार्गदर्शिका