Was hilft wirklich gegen den Klimawandel? "Das Klima-Labor" ist der ntv Podcast, in dem Clara Pfeffer und Christian Herrmann Ideen, Lösungen und Behauptungen auf Herz und Nieren prüfen. Ist Deutschland ein Strombettler? Vernichtet die Energiewende Industrie & Arbeitsplätze? Warum erwarten so viele Menschen ihren ökonomischen Abstieg? Warum sind immer die Grünen schuld? Sind Seeadler wirklich wichtiger als Windräder? Kann uns Kernkraft retten? Das Klima-Labor von ntv: Jeden Donnerstag eine ha ...
…
continue reading

1
"Viele Energieversorger fahren ein Anlock- und Abzocksystem" - Bastian Gierull (Octopus Energy)
49:53
49:53
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
49:53Am Sonntag wird gewählt und eines scheint klar: Die Union wird sehr wahrscheinlich regieren, die Frage ist nur: mit wem? Bastian Gierull wünscht sich eine Zweier-Koalition, die entscheidungsfreudig die hohen Stromkosten angeht. Leider kann sich der Chef von Octopus Energy nicht vorstellen, dass alle Energieversorger die möglichen Entlastungen ansch…
…
continue reading

1
"Wir rechnen uns die Energiewende schön" - Veronika Grimm (TU Nürnberg & Wirtschaftsweise)
38:07
38:07
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
38:07Die deutschen Strompreise erregen seit Jahren die Gemüter. Auch Veronika Grimm hält sie für zu hoch. Im "Klima-Labor" sagt die Wirtschaftsweise aber genau, wo sie ansetzen würde: bei der "sprunghaften Politik, die sich immer neue Förderprogramme ausdenkt oder alte fallen lässt." Grimm würde sich auch mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Söder an…
…
continue reading

1
"Das war keine Häme, sondern Humor" - Christian Lindner (FDP) - ein Klima-Labor Spezial
13:27
13:27
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
13:27Christian Lindner hat die FDP 2017 nach vier Jahren außerparlamentarischer Opposition zurück in den Bundestag geführt. Jetzt kämpft er um sein politisches Vermächtnis: Bei der Wahl am 23. Februar könnte die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Wie geht es ihm damit? Freut er sich mehr über den ersten Nachwuchs oder einen möglichen Wiedereinzug …
…
continue reading

1
Ist Fridays for Future irrelevant geworden? - Pauline Brünger (Fridays for Future)
40:10
40:10
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
40:10Noch vor wenigen Jahren folgen Hunderttausende Menschen dem Ruf der Fridays for Future und demonstrieren deutschlandweit für Klimaschutz. Davon ist nichts mehr zu sehen. Kurz vor der Bundestagswahl scheint das Thema tot, die Bewegung erschöpft. "Es ist keine leichte Zeit, das bekommen alle bei uns mit", räumt Pauline Brünger ein. Im neuen "Klima-La…
…
continue reading

1
Warum man alte Krankenhäuser besser nicht saniert - Jochen A. Werner (Universitätsmedizin Essen)
35:08
35:08
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
35:08Die deutschen Krankenhäuser stehen vor einer massiven Herausforderung. Ein einziges Klinikbett benötigt so viel Energie wie vier Einfamilienhäuser. Hinzu kommen tonnenweise Verpackungsmüll, Lebensmittelabfälle und vor allem Bürokratie. "Alle haben Angst, etwas zu vergessen und dokumentieren sich zu Tode", sagt Jochen Werner. "Das frisst uns auf." I…
…
continue reading

1
"An E-Autos und Wärmepumpen kann auch Trump nicht rütteln" - Gernot Wagner (Columbia Business School)
33:49
33:49
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
33:49Donald Trump dreht die Zeit zurück. Erneuerbare Energien und Klimaschutz waren gestern, die Zukunft gehört Öl und Gas. Vorerst. Der austro-amerikanische Ökonom Gernot Wagner spricht von einem dramatischen, aber vorübergehenden Rückschritt. "Die fundamentalen Trends, die Physik und auch die Ökonomie zeigen nur in eine Richtung", sagt er im "Klima-La…
…
continue reading

1
"Gesellschaft hält grüne Werte bei Migration und Sicherheit nicht aus" - Boris Palmer (Tübingen)
33:08
33:08
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
33:08Für Boris Palmer und die Grünen gibt es anscheinend kein Happy End. "Ich kann nicht mehr bei den Grünen sein", stellt der Oberbürgermeister von Tübingen im "Klima-Labor" von ntv klar. Auch eine Wahlempfehlung mag Palmer seiner alten Partei nicht ausstellen, er wünscht sich Friedrich Merz als Bundeskanzler. An Robert Habeck liegt es nicht. "Als Pers…
…
continue reading

1
"Dunkelflauten nehmen durch den Ausbau der Erneuerbaren ab" - Simone Peter (BEE)
42:50
42:50
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
42:50Wie schützt man sich vor Dunkelflauten, den Zeiten ohne Sonne und Wind? Mit dem stärkeren Ausbau von Sonne und Wind. Ein Widerspruch? Nein, sagt Simone Peter. "Es gibt immer Regionen, aus denen man erneuerbare Energien beziehen kann", betont die Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE). Peter warnt daher davor, für die deutsche Ener…
…
continue reading

1
"Eine Spende mit Einfluss auf EU-Gesetze ist wirksamer als ein neuer Baum" - Sebastian Schienle (Effektiv Spenden)
38:38
38:38
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
38:382023 spenden die Menschen in Deutschland insgesamt 12,8 Milliarden Euro. Kann man falsch spenden? Oder zu wenig? Auf jeden Fall wirksamer, behauptet Sebastian Schienle. "Wählt man Themenfeld oder Hilfsorganisationen gut aus, kann man die Wirkung einer Spende verhundertfachen", erzählt der Mitgründer von Effektiv Spenden im "Klima-Labor". Die Spende…
…
continue reading

1
"Wir haben Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit aus den Augen verloren" - Thomas Kusterer (EnBW)
37:52
37:52
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
37:52Erneut bricht vergangene Woche in Deutschland Strom aus Wind und Sonne weg, an der Strombörse explodieren die Preise. Für Thomas Kusterer sind die Gründe schnell ausgemacht: Die Ziele der Energiewende sind richtig, sagt der Finanzvorstand des Energieversorgers EnBW im "Klima-Labor". Aber Deutschland habe die Versorgungssicherheit und die Bezahlbark…
…
continue reading

1
"Was glauben Sie, wie schnell unsere Probleme gelöst sind, wenn man unser Kapital klug entfesselt?" - Achim Kampker (RWTH Aachen)
35:21
35:21
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
35:21Selbstständige bangen um ihre Existenz, Unternehmen blicken skeptisch in ihre Zukunft, Verbraucher halten aus Angst ihr Geld zusammen ... die Stimmung in Deutschland ist miserabel. Dennoch blickt Achim Kampker optimistisch in die Zukunft. Der Ingenieur und Autor des Buches "Zukunftslust" ist überzeugt, dass wir das Werkzeug zur Lösung aller Problem…
…
continue reading

1
Geht Wolfsburg ein wie Detroit? "Die Politik muss eine Art Sterbeordnung zulassen" - Andreas Knie (WZB)
33:16
33:16
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
33:16Detroit war einst das Herz der amerikanischen Automobilindustrie. Dann folgte der Absturz. Erst waren die Autobauer insolvent, nach der Finanzkrise die ganze Stadt. Mobilitätsforscher Andreas Knie ist überzeugt: VW und Wolfsburg droht dasselbe Schicksal. Schuld hat ihm zufolge das "arrogante Management", klare Signale aus China wurden ignoriert. Lä…
…
continue reading

1
Wahrheiten der Chipindustrie: "Taiwan will Erneuerbare aus China beziehen" - Julia Hess (Interface)
30:44
30:44
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
30:44Die Halbleiterindustrie ist die wichtigste der Welt, auch für die Energiewende. Kleine Chips aus den Fabriken von Bosch, Infineon oder TSMC steuern Solaranlagen, Windräder, E-Autos oder Stromnetze. Bis 2030 soll sich die Nachfrage nach winzigen Prozessoren und Mikrocontrollern verdoppeln, doch auch die "geheimste Industrie der Welt" hat Schmutzflec…
…
continue reading

1
Die Welt baut, doch Beton ist schmutzig - wird er so zu einem CO2-Speicher? - Stefanie Gerhart (Ecolocked)
33:50
33:50
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
33:50Deutschland muss bauen. Bahn, Brücken, Wohnungen. Der Investitionsbedarf liegt allein hierzulande bei etwa 600 Milliarden Euro. In vielen Fällen wird Beton zum Einsatz kommen. Egal in welchem Land, kein Baustoff ist wichtiger für eine moderne Infrastruktur: "Mit dem globalen Bedarf könnte man in den kommenden 40 Jahren jeden Monat ein weiteres Berl…
…
continue reading

1
Dunkelflaute? "Bei tiefen Temperaturen darf nicht mehr viel schiefgehen" - Bruno Burger (Fraunhofer ISE)
28:44
28:44
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
28:44Über das Jahr hinweg erzeugen erneuerbare Energien etwa 65 Prozent des deutschen Stroms. Doch im November schlägt die Dunkelflaute zu, Solar und Wind brechen als Stromquelle fast vollständig weg. In Haushalten mit dynamischen Tarifen steigen die Preise auf einen Euro pro Kilowattstunde. Ist die deutsche Stromversorgung in diesem Winter gefährdet? N…
…
continue reading

1
Trump, Ampel, Zukunft - der Live-Podcast mit Marcel Fratzscher (DIW) und Thomas Heilmann (CDU)
47:19
47:19
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
47:19Donald Trump ist wieder da, die Ampel dafür weg. Wann auch immer gewählt wird, sehr wahrscheinlich wird die Union den nächsten Bundeskanzler stellen und muss dann Lösungen für viele Probleme wie hohe Strom- und Energiekisten präsentieren. Erste Eindrücke finden sich in einem neuen Energiepapier der Unions-Fraktion im Bundestag wieder. Sollten wir u…
…
continue reading

1
"Die USA haben ein kulturell verankertes Effizienzproblem" - Sonja Thielges (SWP)
30:54
30:54
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
30:54Am kommenden Dienstag entscheiden die US-Amerikaner, wer als Nächstes ins Weiße Haus einzieht: Kamala Harris oder Donald Trump. Auf Sieger oder Siegerin wartet ein schweres Erbe: "Es gibt keine Lösung, wie man von Öl und Gas wegkommt", sagt Sonja Thielges von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) im "Klima-Labor" von ntv. "Der Energieverbrauc…
…
continue reading

1
Nokia-Moment der Autobauer? "Es wird richtig krachen und etliche Verlierer geben" - Achim Kampker (RWTH Aachen)
30:48
30:48
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
30:48Der Schaden ist angerichtet. BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen haben mit der Batteriefertigung und der Softwareentwicklung gleich zwei globale Megatrends verpasst und ihren Spitzenplatz in der Autoindustrie abgegeben. "Das Neueste vom Neuesten findet inzwischen in China statt", sagt Achim Kampker im neuen "Klima-Labor". Die gute Nachricht ist: Der …
…
continue reading

1
"Was Markus Söder macht, ist infantil und verantwortungslos" - Yazgülü Zeybek (Grünen-Chefin NRW)
43:01
43:01
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
43:01Die Grünen wagen nach monatelangem Ampelchaos den Neustart. Erfolgreich, meint jedenfalls Yazgülü Zeybek. "Man spürt eine neue Dynamik", sagt die Chefin der Grünen in NRW im "Klima-Labor" von ntv. Knapp ein Jahr vor der Bundestagswahl räumt die Partei allerdings nicht nur personell, sondern auch politisch auf: "Wir dürfen nicht länger nur auf ökolo…
…
continue reading

1
Unendlich viel günstige Energie? "Wir stehen an der Schwelle zur nachhaltigen Solarzivilisation" - Christian Breyer (LUT)
50:56
50:56
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
50:56Seit Jahrzehnten träumt die Menschheit von unbegrenzter und kostenfreier Energie. In diesem Jahrhundert könnte der Traum wahr werden, denn die Solarenergie übertrifft seit den 1960er-Jahren zuverlässig alle Erwartungen. Bis heute wird sie jedes Jahr günstiger und besser. "Es spricht nicht viel dafür, dass dieser Trend schlagartig endet", sagt Chris…
…
continue reading

1
Chemisches Recycling? "Ohne Zwang würde diese Rezyklate niemand kaufen" - Christian Schiller (Cirplus)
37:44
37:44
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
37:44Die Welt sucht nach einer Lösung für ihren Plastikmüll. Die EU setzt ab 2030 auf Recyclingquoten für Verpackungen. Gerade die Chemieindustrie hat sich dafür eingesetzt, sie wittert ein neues Geschäft mit dem sogenannten chemischen Recycling. Branchenexperte Christian Schiller unterstellt Unternehmen wie BASF im "Klima-Labor" von ntv dagegen Lobbyis…
…
continue reading

1
Solarinfarkt? "An sonnigen Tagen ist so viel Strom in der Leitung, wir wissen nicht, wohin damit" - Maik Render (N-Ergie)
27:14
27:14
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
27:14Deutschland erlebt einen Solarboom. Der wird allerdings speziell in süddeutschen Regionen mit vielen privaten Anlagen auf Dächern und an Balkonen immer häufiger zum Problem. "An sonnigen Feiertagen stoßen unsere Netze schon heute an die Grenzen", sagt Maik Render, Vorstandssprecher des Nürnberger Energieversorgers N-Ergie. "Irgendwann fliegt die Si…
…
continue reading

1
Standort Deutschland? "Man muss die Staatsform nicht mögen, aber China hat verstanden" - David Wortmann (DWR Eco)
32:11
32:11
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
32:11Deutschland wankt. Bei den Landtagswahlen in Ostdeutschland wählen die Menschen stellvertretend die Ampel ab. Bei VW steht erstmals in der Geschichte eine Werkschließung in Deutschland im Raum. In Dresden stürzt ohne Vorwarnung eine Brücke ein. Steht sie sinnbildlich für den fragilen Zustand der Bundesrepublik? "VW ist ein gutes Beispiel dafür, was…
…
continue reading

1
Dynamische Tarife? "Für Strom zahlt man in den richtigen Momenten fast nichts" - Ulrich Meyer (Enytime Green)
35:10
35:10
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
35:10Ab 2025 müssen alle Stromversorger dynamische Tarife anbieten, heißt: Wer die Wäsche wäscht, wenn die Sonne knallt - oder das E-Auto auflädt, wenn starker Wind weht, zahlt künftig besonders wenig für den Strom. "Ein Kunde hat uns erzählt, dass er im Jahr etwa 1400 Euro spart", sagt Ulrich Meyer im "Klima-Labor" von ntv. Der Gründer von Enytime Gree…
…
continue reading

1
Thüringer OB lobt Berlin: "Die Ampel hat viel geschafft - das sage ich tatsächlich" - Thomas Nitzsche (Jena)
38:40
38:40
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
38:40Jena fällt aus dem Raster: Bei der Thüringer Landtagswahl blickt die FDP am Sonntag dem Rauswurf aus dem Parlament entgegen. Doch in der zweitgrößten Stadt des Freistaats regiert erfolgreich ein Liberaler. "Ich gehe aus Prinzip nicht auf die Parteischiene ein, sondern arbeite überparteilich", erklärt Oberbürgermeister Thomas Nitzsche im "Klima-Labo…
…
continue reading