In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
…
continue reading
Die Fernsehnachrichten aus und für Baden-Württemberg mit aktuellen Informationen zu den Themen Politik, Wirtschaft, Sport, Regionen, Kultur und Gesellschaft.
…
continue reading
Das Beste aus der 2.Volleyball Bundesliga Süd, zusammengefasst von den BadenVolleys
…
continue reading
D
DRUCK SACHE - Der Baden-Württemberg Podcast zum Bundesrat


1
DRUCK SACHE - Der Baden-Württemberg Podcast zum Bundesrat
Landesvertretung Baden-Württemberg
Seit 2020 wird DRUCK SACHE – Der Baden-Württemberg-Podcast zum Bundesrat produziert. Jede Ausgabe behandelt aktuelle politische Themen, welche die Landesvertretung von THE LÄND in Berlin beschäftigt. Was im Bundesrat entschieden wird, beeinflusst oftmals direkt unseren Alltag. Allerdings wissen nur die wenigstens, wie der Bundesrat arbeitet. Deswegen erklären wir es an kleinen Beispielen. Die Landesvertretung in Berlin nimmt aber nicht nur politische Aufgaben wahr, sondern ist auch das Schau ...
…
continue reading
New podcast weblog
…
continue reading
V
Verändern – Zukunft made in Baden-Württemberg


1
Verändern – Zukunft made in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg Stiftung, GDW Global Digital Women GmbH
Freitags in die Zukunft schauen! Im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft wirft der Zukunftspodcast der Baden-Württemberg Stiftung einen Blick auf die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit Baden-Württembergs. Themen sind aktuelle sowie langfristig relevante Entwicklungen in den Bereichen Forschung, Bildung und gesellschaftlicher Verantwortung sowie Kultur mit Macherinnen und Machern aus Baden-Württemberg.
…
continue reading
F
Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg


1
Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg
FV Sanitär-Heizung-Klima BW
Sie finden hier alle Podcast des Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg. Themen der Podcast sind alle wichtigen Themen rund um die SHK-Branche.
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Christina Morina | Historikerin | So unterschiedlich sind Ost- und Westdeutsche wirklich | SWR1 Leute
35:32
35:32
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
35:32
Welche Rolle spielt 1989 eigentlich genau in der deutschen Demokratiegeschichte und was hat das mit heute zu tun? Christina Morina stellt diese Fragen und offenbart in "Tausend Aufbrüche" ein differenziertes Bild der Ost-West-Debatte. Sie untersuchte Briefe, Petitionen und Flugblätter ganz normaler Bürger:innen in Ost und West seit den 1980er Jahre…
…
continue reading
Sendung 19:45 Uhr vom 3.10.2023
…
continue reading
Zieldestination Burundi: Rund zehn Jahre nach dem letzten Besuch einer baden-württembergischen Delegation reist der für Entwicklungspolitik zuständige und Bevollmächtige des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Rudi Hoogvliet wieder in das afrikanische Land. Drei Mitreisende hat sich Gastgeber Rudi Hoogvliet in die neue Folge von DRUCK SACHE eingela…
…
continue reading
Sendung 19:30 Uhr vom 2.10.2023
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Guido Knopp: Das denkt der Historiker über Putin
35:06
35:06
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
35:06
Der Mann hat das deutsche Fernsehen geprägt. Mit einem eigenen Genre: Histotainment - Geschichts-Unterhaltung. Rund 2.000 Stunden Programm hat Prof. Dr. Guido Knopp zwischen 1978 und 2013 produziert und im ZDF gesendet. Und er erreichte Massen mit seinen Dokumentationen. Eine Folge "Hitlers Helfer" schauten etwa mehr als acht Millionen Menschen. Im…
…
continue reading
Sendung 19:45 Uhr vom 1.10.2023
…
continue reading
Sendung 19:30 Uhr vom 30.9.2023
…
continue reading
Sendung 19:30 Uhr vom 29.9.2023
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Joachim Walter| Präsident des Landkreistags BW | Geflüchtete: Diese Unterstützung brauchen die Kommunen | SWR1 Leute
41:04
41:04
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
41:04
178.000 Geflüchtete nahm Baden-Württemberg im Jahr 2022 auf. Das waren deutlich mehr Menschen als 2015 und 2016 zusammen, schreibt das Migrationsministerium. Und weiterhin kommen viele Flüchtlinge an. Für die Kommunen bedeutet das größte Herausforderungen. Die Kapazitätsgrenzen sind vielfach erreicht. Der Flüchtlingsgipfel im Mai brachte für die La…
…
continue reading
Sendung 19:30 Uhr vom 28.9.2023
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Politikwissenschaftler Sebastian Heilmann: So ist die Beziehung zwischen Deutschland und China wirklich
35:53
35:53
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
35:53
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock nannte den chinesischen Präsidenten Xi Jinping im US-Fernsehen einen "Diktator". Das kam nicht gut an: Die Volksrepublik wertete es als offene politische Provokation. Baerbock nahm diese Reaktion zur Kenntnis, entschuldigte sich aber nicht. Bundeskanzler Scholz kommentierte die Äußerungen nur damit, dass Chin…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Olli Dittrich | Komiker | Das ist Dittsches Erfolgsgeheimnis | SWR1 Leute
54:19
54:19
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
54:19
Was hat der Mann nicht schon alles gemacht: Olli Dittrich ist Komiker, Parodist, Musiker, Komponist und nicht zuletzt Schauspieler. Bekannt wurde Dittrich mit der Show "RTL Samstag-Nacht" in den 1990er Jahren - u.a. gemeinsam mit Wigald Boning entstand die Serie "Zwei Stühle, eine Meinung" und die Band "Die Doofen". Für beides gab es Preise und Ehr…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Cathérine Gebhard | Gendermedizinerin | Geschlechterunterschiede in der Medizin | SWR1 Leute
35:11
35:11
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
35:11
Der Unterschied zwischen Mann und Frau. Schon immer viel diskutiert und immer ein sensibles Thema. Dabei gibt es natürlich ganz konkrete Unterschiede: Die XX (Frau) und XY (Mann)-Chromosomen zum Beispiel. Die Kardiologin Cathérine Gebhard erforscht diese Unterschiede zwischen Mann und Frau. Begonnen hat die gebürtige Rheinfelderin mit der Forschung…
…
continue reading
Sendung 21:45 Uhr vom 25.9.2023
…
continue reading
Sendung 19:30 Uhr vom 25.9.2023
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Julia Goldhammer: So spannend und faszinierend ist der Job einer Archäologin
35:08
35:08
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
35:08
Ob im niedersächsischen Wattenmeer oder im Bodensee, als Archäologin entdeckt Julia Goldhammer kulturelles Erbe. Auch in Schweden leitete Julia Goldhammer schon ein Ausgrabungsteam bei der Rettung der spätmittelalterlichen bis frühneuzeitlichen Stadt Nya Lödöse im heutigen Göteborg. Beim Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart …
…
continue reading
Sendung 19:45 Uhr vom 24.9.2023
…
continue reading
Sendung 19:30 Uhr vom 23.9.2023
…
continue reading
Sendung 19:30 Uhr vom 22.9.2023
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Peter Haas | Hauptgeschäftsführer Handwerk BW | So attraktiv sind Handwerksberufe wirklich | SWR1 Leute
38:29
38:29
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
38:29
Mehr Wertschätzung, weniger Bürokratie – damit wäre dem Handwerk geholfen. Eine internationale Studie hat im vergangenen Jahr festgestellt, dass Handwerksberufe für junge Menschen nirgendwo so unattraktiv sind wie in Deutschland. Häufig genannte Kritikpunkte waren das Image, die Karrierechancen und die Bezahlung. Deshalb soll der Nachwuchs früh und…
…
continue reading
Sendung 19:30 Uhr vom 21.9.2023
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Meike Terstiege | Wirtschaftspsychologin | Wie gehen wir mit der Generation Z richtig um?
38:36
38:36
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
38:36
Die "Generation Z" sei zu faul, zu unverbindlich, zu unruhig. Doch stimmen diese Klagen über die Menschen, die zwischen 1997 und 2012 geboren wurden? Es heißt, der Generation Z sei bei der Work-Life-Balance das "Life" deutlich wichtiger als das "Work". Andererseits sollen diese Jahrgänge die dringend notwendige Digitalisierung vorantreiben: Schließ…
…
continue reading
Sendung 19:30 Uhr vom 20.9.2023
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Thomas Brussig | Autor | Klimawandel: Hoffnung haben lohnt sich | SWR1 Leute
39:16
39:16
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
39:16
Thomas Brussig wurde einem breiten Publikum durch Leander Haußmanns Film "Sonnenallee" bekannt: Sein Buch, auf dem der Film basiert, heißt eigentlich "Am kürzeren Ende der Sonnenallee". Seine Bücher "Helden wie wir", "Die Verwandelten" oder sein DDR-Roman "Das gibt's in keinem Russenfilm" wurden Erfolge und in 30 Sprachen übersetzt. Thomas Brussig …
…
continue reading
Sendung 19:30 Uhr vom 19.9.2023
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Friederike Spiecker | Ökonomin | Das kann Deutschland gegen die Rezession tun | SWR1 Leute
42:00
42:00
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
42:00
"Regierung wie Opposition glauben noch immer, mit einer wilden Mischung aus den unterschiedlichsten Maßnahmen der gewaltigen Herausforderung begegnen zu können, die in der verfehlten Zinspolitik der EZB ihren Ursprung hat. Das ist der grundlegende Irrtum." Das sagt Friederike Spiecker, Diplom-Volkswirtin und Wirtschaftspublizistin zur Talfahrt der …
…
continue reading
Sendung 19:30 Uhr vom 18.9.2023
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Douce Steiner: Erste beste Köchin Deutschlands
33:30
33:30
बाद में चलाएं
बाद में चलाएं
सूचियाँ
पसंद
पसंद
33:30
Douce Steiner ist Deutschlands beste Köchin. Der Restaurantführer "Gault & Millau" hat sie als Köchin des Jahres ausgezeichnet, damit holte zum ersten Mal eine Frau den Titel. Steiner ist Küchenchefin des Hotelrestaurants "Hirschen" in Sulzburg im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald. Sie überzeugte die Jury mit ihren Kreationen. Sie wuchs zweisprachig a…
…
continue reading